„Konvers“ bedeutet: „Die oder den anderen von zwei möglichen Perspektiven einnehmen“. Deine Zeit für das gute Gespräch, indem man sich nicht einig sein muss und sich trotzdem versteht. Alle zwei Wochen mit Sibylle Forrer und Stephan Jütte. Über das was den beiden gerade wichtig ist: Kulturelles, Politisches, Persönliches. Als das was sie sind: Pfarrerin, Theologe, Eltern, Ehepartner. Und deine Zeit mit spannenden Menschen, die ihre Welt bewegen, anecken, aufregen und uns inspirieren. Stephan ...
Mit dem Mutmacher hört ihr einen kleinen Impuls und Gedanken zu Losung oder Lehrtext nach den Herrnhuter Losungen. Wir haben mit Beginn der Corona-Pandemie einen kleinen Andachtsimpuls zunächst als reinen Telefon-Podcast gestartet und diesen dann recht schnell auch online gestellt. Es ging uns um ein kleines Wort der Zuversicht und des Mutes, das wir täglich miteinander teilen können, auch wenn wir uns im Social-Distancing einüben mussten. Nun gibt es unseren Mutmacher also als richtigen Pod ...
Die Welt digitalisiert sich. Und die Kirche? Die macht da nicht mit oder man sieht es zumindest nicht. So die landläufige Meinung - dass es schon viele inspierende Beispiel gibt zeigt dieser Podcast: Von Projekten aus dem Feld #digitaleKirche, neuen Ansätze in der Theologie bis zum papierlosen Gemeindebüro.Was können, wollen und müsen wir in einer sich digitalisierenden Welt mitgestalten?
Die Blaue Couch: Das sind die BAYERN 1 Moderatoren Gabi Fischer und Thorsten Otto im Gespräch mit interessanten Gästen – Promis, Schriftstellern, Sportlern, aber auch ganz normalen Menschen. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates aus ihrem Leben. Podcasts der Interviews: montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
Wir sprechen im DOMRADIO über das Tagesevangelium jeden Morgen (Mo-Sa) um 7:45 Uhr. Wöchentlich wechselnd geben Frauen und Männer mit unterschiedlichen Hintergründen Impulse zu den Texten aus dem Neuen Testament. Sie entschlüsseln die Texte im Gespräch mit unseren Moderator*innen vor allem mit Blick auf Frage, was die Bibelstellen uns heute sagen und welche Anregungen sie für unser Leben geben können. Im Laufe der Woche erfahren wir nebenbei auch einiges über die Gesprächspartner*innen und i ...
Gönnen Sie sich ein paar Minuten Zeit für die innere Einkehr: "Das Wort zum Sonntag" betrachtet Aktuelles aus einem ganz besonderen Blickwinkel.
G
Gespräch zum Evangelium


1
Joh 3,16-21 - Gespräch mit Pfarrerin Christina Gelhaar
10:11
10:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:11
Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richtet, sondern damit die Welt durch ihn gerettet wird.Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer nicht glaubt; ist schon …
Was macht guten Humor aus? https://hannahgadsby.com.au/https://www.ted.com/talks/julia_sweeney_letting_go_of_godVon Sibylle Forrer & Stephan Jütte
Wenn dein Name auf der Gästeliste zu einem wichtigen Anlass steht, ist das in der Regel ein Grund sich zu freuen, dass man dabei sein darf. Welche Gästelisten sind denn wirklich wichtig?Von Sonja Oppermann
B
Blaue Couch


1
Dr. Ulrike Koock, Landärztin mit Blog
29:52
29:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:52
Sie ist Landärztin aus Überzeugung und bloggt über ihre Begegnungen und medizinische Fragen: Ulrike Koock arbeitet in einer Hausarztpraxis in der Nähe von Frankfurt und erzählt auf der Blauen Couch von ihrem bunten Alltag.Von Gabi Fischer
In jener Zeit sprach Jesus zu Nikodemus: Wundere dich nicht, dass ich dir sagte: Ihr müsst von Neuem geboren werden. Der Wind weht, wo er will; du hörst sein Brausen, weißt aber nicht, woher er kommt und wohin er geht. So ist es mit jedem, der aus dem Geist geboren ist.Nikodemus erwiderte ihm: Wie kann das geschehen?Jesus antwortete: Du bist der Le…
Natürlich kann uns niemand unsere Gedanken vorschreiben. Aber nicht alle Gedanken bringen uns weiter und nicht alle Gedanken tun uns wirklich gut.Von Anna K. Dietz
B
Blaue Couch


1
Thorsten Otto, BAYERN 1 Moderator
31:43
31:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:43
BAYERN 1 Moderator Thorsten Otto erfuhr als 13-Jähriger, dass "Papa" nicht sein leiblicher Vater ist. Der Podcast "Sohn sucht Vater" ist die Geschichte einer Annäherung. Davon erzählt er auf der Blauen Couch bei Gabi Fischer. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch von Thorsten Otto und Gabi Fischer auf der Blauen Couch gefallen hat. Den…
Es war ein Pharisäer namens Nikodemus, ein führender Mann unter den Juden. Der suchte Jesus bei Nacht auf und sagte zu ihm: Rabbi, wir wissen, du bist ein Lehrer, der von Gott gekommen ist; denn niemand kann die Zeichen tun, die du tust, wenn nicht Gott mit ihm ist. Jesus antwortete ihm: Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand nicht von Neuem geboren…
Es gibt diese Momente, in denen unser sehnlichster Wunsch in Erfüllung geht. Einer, der von Gott ein Versprechen bekommen hat, erlebt tatsächlich so einen besonderen Moment.Von Sonja Oppermann
Eine eindrückliche Anekdote von Martin Luther macht deutlich, was es mit dem "neuen Menschen in Christus" auf sich hat. Das rückt unser Leben in ein ganz neues Licht.Von Roland Friedrich
Die Pandemie fühle sich an wie ein Marathon, sagt Pastor Christian Rommert im aktuellen "Wort zum Sonntag". Und er muss es wissen, nahm er doch selbst einmal am Ruhrmarathon teil. Es war die längste Strecke seines Lebens.
G
Gespräch zum Evangelium


1
Mk 16,9-15 - Gespräch mit Professorin Dr. Dr. h.c. Margit Eckholt
14:09
14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:09
Als Jesus am frühen Morgen des ersten Wochentages auferstanden war, erschien er zuerst Maria aus Magdala, aus der er sieben Dämonen ausgetrieben hatte. Sie ging und berichtete es denen, die mit ihm zusammen gewesen waren und die nun klagten und weinten. Als sie hörten, er lebe und sei von ihr gesehen worden, glaubten sie es nicht. Darauf erschien e…
Was gilt eigentlich, wenn wir nicht mehr so viel leisten können, wie wir das heute tun, oder damals getan haben? Was hält dich dann? Wer hält dich dann?Von Sonja Oppermann
G
Gespräch zum Evangelium


1
Joh 21,1-14 - Gespräch mit Professorin Dr. Dr. h.c. Margit Eckholt
12:17
12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:17
In jener Zeit offenbarte sich Jesus den Jüngern noch einmal. Es war am See von Tiberias, und er offenbarte sich in folgender Weise. Simon Petrus, Thomas, genannt Didymus – Zwilling –, Natanaël aus Kana in Galiläa, die Söhne des Zebedäus und zwei andere von seinen Jüngern waren zusammen. Simon Petrus sagte zu ihnen: Ich gehe fischen. Sie sagten zu i…
Von Geburt bis Sterben steht unster Leben unter einer großen Verheißung. Es gibt Bibelverse, da wird das besonders deutlich.Von Roland Friedrich
G
Gespräch zum Evangelium


1
Lk 24,35-48 - Gespräch mit Professorin Dr. Dr. h.c. Margit Eckholt
12:29
12:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:29
Die beiden Jünger, die von Emmaus zurückgekehrt waren, erzählten den Elf und den anderen Jüngern, was sie unterwegs erlebt und wie sie Jesus erkannt hatten, als er das Brot brach.Während sie noch darüber redeten, trat er selbst in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Sie erschraken und hatten große Angst, denn sie meinten, einen Geis…
Mit zunehmenden Alter fällt es uns immer schwerer uns offen voreinander zu zeigen. Gott fällt das auch auf, wenn wir uns vor ihm verbergen und er begibt sich auf die Suche.Von Martin Slenczka
In jener Zeit stand Maria draußen vor dem Grab und weinte. Während sie weinte, beugte sie sich in die Grabkammer hinein. Da sah sie zwei Engel in weißen Gewändern sitzen, den einen dort, wo der Kopf, den anderen dort, wo die Füße des Leichnams Jesu gelegen hatten. Die Engel sagten zu ihr: Frau, warum weinst du? Sie antwortete ihnen: Man hat meinen …
Wie können wir den Kreislauf durchbrechen, wenn ein Wort das andere nach sich zieht? Gibt es alternative Möglichkeiten, sich zu wehren gegen Beleidigungen und Kränkungen?Von Sonja Oppermann
G
Gespräch zum Evangelium


1
Mt 28,8-15 - Gespräch mit Professorin Dr. Dr. h.c. Margit Eckholt
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11
Nachdem die Frauen die Botschaft des Engels vernommen hatten, verließen sie sogleich das Grab und eilten voll Furcht und großer Freude zu seinen Jüngern, um ihnen die Botschaft zu verkünden.Plötzlich kam ihnen Jesus entgegen und sagte: Seid gegrüßt! Sie gingen auf ihn zu, warfen sich vor ihm nieder und umfassten seine Füße. Da sagte Jesus zu ihnen:…
Manchmal schleichen sich diese Zweifel ein, ob es Gott überhaupt gibt. Oft ist das so, wenn man unsagbares aushalten muss. So wie Hiob.Von Anna K. Dietz
G
Gespräch zum Evangelium


1
Lk 24,13-35 - Gespräch mit Prof. Dr. Margit Eckholt
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21
Am ersten Tag der Woche waren zwei von den Jüngern Jesu auf dem Weg in ein Dorf namens Emmaus, das sechzig Stadien von Jerusalem entfernt ist. Sie sprachen miteinander über all das, was sich ereignet hatte. Und es geschah: Während sie redeten und ihre Gedanken austauschten, kam Jesus selbst hinzu und ging mit ihnen. Doch ihre Augen waren gehalten, …
Wir erleben es, dass unsere Pläne nicht alle durchgezogen werden können. Gottes Plan mit uns, Erlösung und Heil, seine Liebe, die bringt er ans Ziel.Von Sonja Oppermann
W
WIENERIN Podcast. Feminismus zum Mithören.


1
#59 Hast du es nicht langsam satt, ein Vorbild zu sein, Daria Daria?
51:22
51:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:22
Madeleine Alizadeh aka Daria Daria ist Unternehmerin und mit 320.000 FollowerInnen eine der erfolgreichsten InfluencerInnen Österreichs. Doch neben dem Erfolg hat sie auch regelmäßig mit Shitstorms zu kämpfen, und seit sie öffentlich gemacht hat, dass sie sich eine Eigentumswohnung leisten kann, aber eine Waschmaschine gesponsert kriegen will, gibt…
Wie wird sie sein, die Zeit nach der Pandemie? Pastorin Ilka Sobottke fragt sich, ob wir uns wieder ohne schlechtes Gewissen umarmen, nahe kommen können – und was der Neuanfang mit der Auferstehung Jesu zu tun hat.
So sehr für uns Christen der Glaube an die Auferstehung von grundlegender Bedeutung ist, er braucht Erläuterung. Aber das stimmt auch: Die Auferstehung verändert unser Leben.Von Roland Friedrich
Weil Rüsttag war und die Körper während des Sabbats nicht am Kreuz bleiben sollten – dieser Sabbat war nämlich ein großer Feiertag –, baten die Juden Pilatus, man möge ihnen die Beine zerschlagen und sie dann abnehmen. Also kamen die Soldaten und zerschlugen dem ersten die Beine, dann dem andern, der mit ihm gekreuzigt worden war. Als sie aber zu J…
Bist du jemand, der leicht Fehler zugeben kann? Was erwartest du, wie jemand reagiert? Was erwarten wir denn von Gott, wie er reagiert, wenn wir etwas falsch machen?Von Sonja Oppermann
Sie übernahmen Jesus. Und er selbst trug das Kreuz und ging hinaus zur sogenannten Schädelstätte, die auf Hebräisch Golgota heißt. Dort kreuzigten sie ihn und mit ihm zwei andere, auf jeder Seite einen, in der Mitte aber Jesus. Pilatus ließ auch eine Tafel anfertigen und oben am Kreuz befestigen; die Inschrift lautete: Jesus von Nazaret, der König …
Willst du wissen, was die Essenz aller Lehre der Bibel ist? Es gibt diesen Vers, der fängt alle Strahlen der Liebe Gottes wie in einem Brennglas ein. Es geht um jeden einzelnen Menschen in diesem Buch.Von Roland Friedrich
Es war vor dem Paschafest. Jesus wusste, dass seine Stunde gekommen war, um aus dieser Welt zum Vater hinüberzugehen. Da er die Seinen liebte, die in der Welt waren, liebte er sie bis zur Vollendung. Es fand ein Mahl statt und der Teufel hatte Judas, dem Sohn des Simon Iskariot, schon ins Herz gegeben, ihn auszuliefern. Jesus, der wusste, das ihm d…
Es ist unsagbar mühsam, wenn die Technik uns einen Strich durch die Rechnung macht. Viele Videokonferenzen beginnen damit die Technik zu überprüfen und die Audioeinstellungen zu optimieren. Was wenn ich Gott nicht hören kann?Von Martin Slenczka
Über Weicheier & FitnessvideosUiuiui... Diese Folge hat eine turbulente Vorgeschichte! Die Technik wollte einfach nicht klappen. Am Schluss musste Sibylle aus dem Kleiderschrank aufnehmen.In dieser Folge sprechen wir über Männlichkeit. Was empfinden wir als "männlich" und ist diese Zuschreibung nicht eigentlich schon in sich selbst problematisch?Au…
In jener Zeit ging einer der Zwölf namens Judas Iskariot zu den Hohenpriestern und sagte: Was wollt ihr mir geben, wenn ich euch Jesus ausliefere? Und sie zahlten ihm dreißig Silberstücke. Von da an suchte er nach einer Gelegenheit, ihn auszuliefern.Am ersten Tag des Festes der Ungesäuerten Brote gingen die Jünger zu Jesus und fragten: Wo sollen wi…
Es tut unsagbar weh, wenn Menschen uns irgendein Unrecht antun. Am Kreuz wird die Liebe selbst verletzt, Gott erlebt, wie sein geliebter Sohn, einen grausamen Tod stirbt. Kann man da überhaupt vergeben?Von Sonja Oppermann
In jener Zeit, als Jesus mit seinen Jüngern bei Tisch war, wurde er im Innersten erschüttert und bekräftigte: Amen, amen, das sage ich euch: Einer von euch wird mich verraten.Die Jünger blickten sich ratlos an, weil sie nicht wussten, wen er meinte. Einer von den Jüngern lag an der Seite Jesu; es war der, den Jesus liebte. Simon Petrus nickte ihm z…
Es ist der gleiche Mensch, an den wir in der Karwoche denken, wie das Kind, das wir als Verheißungsträger zu Weihnachten gefeiert haben. Er trägt, mitten in der Dunkelheit, die Hoffnung der Welt auf seiner Schulter.Von Anna K. Dietz
Sechs Tage vor dem Paschafest kam Jesus nach Betanien, wo Lazarus war, den er von den Toten auferweckt hatte. Dort bereiteten sie ihm ein Mahl; Marta bediente, und Lazarus war unter denen, die mit Jesus bei Tisch waren. Da nahm Maria ein Pfund echtes, kostbares Nardenöl, salbte Jesus die Füße und trocknete sie mit ihrem Haar. Das Haus wurde vom Duf…
Manchmal kann man uns direkt ansehen, was unser Innerstes bewegt. Wie wird es wohl sein, wenn unser Innerstes einmal ganz ausgefüllt ist mit der Gegenwart Gottes?Von Sonja Oppermann
Die Schlange am Stab ist nicht nur seit dem Alten Testament mit Hoffnung verbunden. Ganz aktuell blicken wir auf die Möglichkeiten moderner Medizin.Von Roland Friedrich
Wie viel Verzweiflung muss in einem sein, wenn man selbst seinem Leben ein Ende setzt? Und wieviel Verzweiflung und Ohnmacht müssen Familie und Freunde aushalten? Düstere, aber notwendige Gedanken zu Beginn der christlichen Karwoche.
In jener Zeit kamen viele der Juden, die zu Maria, der Schwester des Lazarus, gekommen waren und gesehen hatten, was Jesus getan hatte, zum Glauben an ihn. Aber einige von ihnen gingen zu den Pharisäern und berichteten ihnen, was er getan hatte. Da beriefen die Hohenpriester und die Pharisäer eine Versammlung des Hohen Rates ein. Sie sagten: Was so…
Manchmal geht es uns so gut, dass wir rundum zufrieden nur noch auf der Couch sitzen. Erinnern wir uns dann noch an die Zeiten, in denen wir Krise erlebt haben?Von Sonja Oppermann
In jener Zeit hoben die Juden Steine auf, um Jesus zu steinigen. Jesus hielt ihnen entgegen: Viele gute Werke habe ich im Auftrag des Vaters vor euren Augen getan. Für welches dieser Werke wollt ihr mich steinigen? Die Juden antworteten ihm: Wir steinigen dich nicht wegen eines guten Werkes, sondern wegen Gotteslästerung; denn du bist nur ein Mensc…
Wir kennen das alle, wenn wir am Anfang von etwas total begeistert sind und Kraft und ganz viel Leidenschaft investieren. Aber dann verändert sich im Alltag unsere Liebe und Leidenschaft. Der Alltag kommt dazwischen.Von Roland Friedrich
B
Blaue Couch


1
Katja Wildermuth, Intendantin des BR
41:04
41:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:04
Preisgekrönte TV-Journalistin ohne Parteibuch: Katja Wildermuth ist seit Februar 2021 die erste Intendantin des BR. Über ihre Pläne, die Zwänge und die Liebe zum Fußball spricht sie mit Thorsten Otto auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch von Katja Wildermuth und Thorsten Otto gefallen hat! Immer aktuelle Infos zu …
In jener Zeit wurde der Engel Gábriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret zu einer Jungfrau gesandt. Sie war mit einem Mann namens Josef verlobt, der aus dem Haus David stammte. Der Name der Jungfrau war Maria. Der Engel trat bei ihr ein und sagte: Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir. Sie erschrak über die Anrede und überle…
Baby lernen, dass sie auf ihre Hilflosigkeit mit lautem Schreien einiges erreichen können. Wie reagieren wir Erwachsene auf die Erfahrung hilflos zu sein?Von Martin Slenczka
B
Blaue Couch


1
Christina Wechsel, Heilpraktikerin und Autorin
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40
Christina Wechsel hat in einem Jahr zwei geliebte Menschen verloren und nach einem Unfall wurde ihr ein Bein amputiert. Sie hat sich trotz allem wieder Lebensmut erarbeitet und coacht heute andere. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Christina Wechsel und Thorsten Otto gefallen hat! Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.…
In jener Zeit sprach Jesus zu den Juden, die an ihn glaubten: Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wirklich meine Jünger. Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch befreien. Sie erwiderten ihm: Wir sind Nachkommen Abrahams und sind noch nie Sklaven gewesen. Wie kannst du sagen: Ihr werdet frei werden? Jesus antwortete ih…