Der Experten-Podcast über agile Produktentwicklung. Mit Scrum Master Thorben Egberts, Product Owner David Orlowski und Projektmentor Patrick Koglin. Feedback, Fragen oder Themenwünsche gern an: hallo@productflow-podcast.dehttps://www.productflow-podcast.de
In dieser Folge unternehmen wir einen Tiefgang ins Thema der Entscheidungen. Du erfährst etwas über die Qualität von Entscheidungen in komplexen Projekten. Wir sprechen auch darüber, wie Entscheidungen getroffen werden und welche Fehler uns dabei typischerweise unterlaufen können. David erklärt den Rückschaufehler, der dir und anderen nach dem Tref…
P
Product Flow – Fließend zum Erfolg


1
#20 Communities of Practice
20:55
20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:55
Thorben beantwortet die Frage „Was genau ist eigentlich eine Community of Practice?“ und wofür sie unternehmensweit und abteilungsübergreifend eingesetzt werden kann. Darüber hinaus erfährst du von uns aus der Praxis: Welche Vorteile und Mehrwerte bringt sie? Was können Communities of Practice in Change-Prozessen positiv verändern? Was braucht eine…
Für viele Menschen ist es nicht nur unangenehem, wenn sie "Warum...?" gefragt werden, sondern die Antworten bringen Product Owner, Scrum Master und Agile Coaches häufig nicht viele Tiefen-Informationen, sondern oft nur oberflächliche Rechtfertigungen. Nichtsdestotrotz hat die Frage ihre Berechtigung. Wir erklären in dieser Folge die Hintergründe, d…
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Flow. Was ist Flow und welchen Mehrwert kann er haben? Woran erkenne ich ihn und unter welchen Voraussetzungen kann er entstehen? Und kann Flow vielleicht auch Gefahren mit sich bringen? David hat ein tolles Beispiel für uns mitgebracht! Jetzt reinhören mit Scrum Master Thorben Egberts, Product Owner David O…
Bei dieser Folge steigen wir mit der provokanten Frage ein: „Braucht überhaupt jemand einen Product Owner?” Hochspannend! Du erfährst, wie es in einem Team ohne Product Owner zugehen kann und welchen Mehrwert er für das Team leisten kann. Außerdem, auf welcher Hierarchiestufe er angesiedelt sein sollte und was eine „Kompetenzhierarchie“ ist. Tiefga…
Wie geht Change zur Agilen Organisation? Wie ist das, wenn Menschen aus Angst die wesentlichen Schritte zur Anpassung der Teamarchitektur vermeiden? Was kann ich selbst tun und geht das überhaupt ohne mutige Begleitung von außen? Besonders bei so heiklen Themen wie dem Abbau von Chef- und Managerposten? Jetzt reinhören mit Scrum Master Thorben Egbe…
Thorben war ganz demotiviert als wird über das Thema "Motivation" sprachen! In dieser Folge hinterfragen wir Sinn und Unsinn von YouTube-Verboten, wie Motivation kaputt gemacht werden kann und was Menschen brauchen, damit sie motiviert sind. Jetzt reinhören mit Scrum Master Thorben Egberts, Product Owner David Orlowski und Patrick Koglin - Mentor f…
Wir sprechen über das Problem mit Cargo-Kulten und die Tatsache, dass manche Interventionen anscheinlich nur einem Trend folgen. Du erfährst in dieser Folge mehr über die damit einhergehen Risiken und wie du solche Ansätze hinterfragen kannst. Jetzt reinhören mit Scrum Master Thorben Egberts, Product Owner David Orlowski und Patrick Koglin - Mentor…
P
Product Flow – Fließend zum Erfolg


1
#12 Unterlassene Hilfeleistung
29:03
29:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:03
Wir stellen uns die Frage: Wann brauchen Teams Hilfe und wann kann Hilfe sogar schädlich sein? Jetzt reinhören! Mit NLP Practionercoach Patrick Koglin, Scrum Master Thorben Egberts und Product Owner David Orlowski.Von Patrick Koglin, David Orlowski, Thorben Egberts
P
Product Flow – Fließend zum Erfolg


1
#11 Rückblick auf 10 Folgen
47:00
47:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:00
Nach 10 Folgen Product Flow blicken wir zurück. Was lief bisher gut? Was gibt es Kritisches zu sagen? Und soll es weitergehen? Jetzt reinhören! Mit NLP Practionercoach Patrick Koglin, Scrum Master Thorben Egberts und Product Owner David Orlowski.Von Patrick Koglin, David Orlowski, Thorben Egberts
P
Product Flow – Fließend zum Erfolg


1
#10 Probleme vs. Ziele, Sprache schafft Realität
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58
Es geht darum wie wir mit formulierten Zielen unsere Probleme nicht nur priorisieren, sondern auch bewusst wählen und einfach meistern können. Jetzt reinhören! Mit NLP Practionercoach Patrick Koglin, Scrum Master Thorben Egberts und Product Owner David Orlowski.Von Patrick Koglin, David Orlowski, Thorben Egberts
Scrum wird eingeführt, skaliert und mit Checklisten überprüft. Manche fragen da: Lässt uns das verblöden? In dieser Folge sprechen wir darüber, was Rahmen- und Regelwerke mit uns machen und wie Menschen und deren Interaktionen sie beleben, um gute Ergebnisse zu schaffen. Jetzt reinhören! Mit NLP Practionercoach Patrick Koglin, Scrum Master Thorben …
P
Product Flow – Fließend zum Erfolg


1
#8 Wer zum Teufel braucht einen Agile Coach?
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Wir definieren in dieser Folge die Rolle des Agile Coach aus unseren praktischen Erfahrungen. Am Ende weißt du ganz genau, was ein Agile Coach im Unternehmen macht und welchen Nutzen er schafft – kurz und bündig in einem Satz. Jetzt reinhören! Mit NLP Practionercoach Patrick Koglin, Scrum Master Thorben Egberts und Product Owner David Orlowski.…
P
Product Flow – Fließend zum Erfolg


1
#7 Neinsagen als Product Owner
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24
Wir sprechen darüber, aus welchem Grund es bei der Product Backlog-Pflege besonders wichtig ist Nein zu sagen. Wir zeigen dabei an praktischen Beispielen aus dem Alltag des Product Owners wie es freundlich gelingen kann oder auch nicht :-) Jetzt reinhören! Mit NLP Practionercoach Patrick Koglin, Scrum Master Thorben Egberts und Product Owner David …
P
Product Flow – Fließend zum Erfolg


1
#6 Was gibt es über Retrospektiven zu sagen?
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Die Retrospektive ist DAS Meeting für Teams, wenn es darum geht den Prozess zu schärfen, Konflikte zu klären oder sich kontinuierlich zu verbessern. Doch ist das alles? Wir stellen darüber hinaus vor, welche weiteren Vorteile ein Blick aus der Vogelperspektive bringen kann, dass es nicht immer ein formelles Format sein muss, welche Hürden es bei de…
P
Product Flow – Fließend zum Erfolg


1
#5 300% mehr mit Scrum. Ernsthaft?
18:04
18:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:04
Jeff Sutherland – einer der Mitbegründer von Scrum selbst – hat von einer Produktivitätssteigerung von 300% gesprochen, wenn sich Teams mit Scrum organisieren. Für Manager ist das offenbar ein großer Motivator, um sich näher mit der Organisationsform auseinanderzusetzen. In der Praxis schürt das jedoch manchmal falsche Erwartungen und kann für Miss…
Was steckt eigentlich dahinter, auf Perfektion zu verzichten? Ist das schludrig oder trainierte Absicht? In diesem Podcast schauen wir genauer hin und erklären dir nicht nur was Perfektion mit agilem Vorgehen zu tun hat, sondern auch welchen hohen Nutzen unperfektes Vorgehen in individuellen Projekten hat und wie dabei der Balanceakt mit Kunden gel…
In der dritten Episode unterhalten wir uns über empirische Vorgehensweisen. Wenn Sie mehr über den Kern agiler Produktentwicklung wissen wollen, dann hören Sie rein.Von Patrick Koglin, David Orlowski, Thorben Egberts
Nachdem wir uns in der letzten Episode bereits über die Scrum-Werte unterhalten haben, konzentrieren wir uns diesmal auf den Scrum-Wert „Commitment”. Wenn Sie mehr über den Wert und Nutzen von Selbstverpflichtung erfahren wollen, dann hören Sie rein.Von Patrick Koglin, David Orlowski, Thorben Egberts
In unserer ersten Episode sprechen wir über die Werte, die unter dem Vorgehensmodell von Scrum liegen. Wenn Sie mehr über das Fundament echter agiler Teamarbeit erfahren möchte, dann hören Sie rein.Von Patrick Koglin, David Orlowski, Thorben Egberts