Otto Brenner Stiftung öffentlich
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Sachsen rechts unten

Kulturbüro Sachsen e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sachsen rechts unten – Der Podcast Mit „Sachsen rechts unten“ gibt das Kulturbüro Sachsen e.V. jährlich einen Einblick in die qualitative Verfasstheit der Demokratiegefährdungen in Sachsen. Aus zivilgesellschaftlicher Perspektive beschreiben wir die Ziele der sächsischen Neonazi-Szene und extrem rechter Akteure. Wir nehmen ihre Aktionsformen unter die Lupe, schauen uns an welche Wirkmächtigkeit sie entfalten können und welche Gefahren für Betroffene und unsere Gesellschaft daraus resultieren ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Sollte die Kleinstpartei verboten werden? Gast: Michael NattkeModeration: Melanie Riedlinger (Kulturbüro Sachsen e.V.)Redaktion: Kulturbüro Sachsen e.V. - https://kulturbuero-sachsen.de/Musik-/Postproduktion: Christian Bluthardt - https://christianbluthardt.de/Komposition: Melanie Riedlinger Weiterführende Informationen• Die Freien Sachsen vor den …
  continue reading
 
Der Brenner Podcast Folge 5: Hebelwirkungen Zeit für mehr Engagement? Wie viel Elan darf Journalismus zeigen? Mit wie viel Leidenschaft dürfen/sollten/müssten sich Journalist*innen für die Demokratie, für eine ökologische Zukunft, für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität ins Zeug legen? Ein alter Streit, der in Zeiten von Krisen und …
  continue reading
 
Der Brenner Podcast Folge 4: Alles Lüge? Wer glaubt denn noch den Medien? Wie schwer ist die Glaubwürdigkeitskrise der Medien? Wie gefährlich ist sie für die Demokratie? Was heißt das überhaupt - "die Medien"? – in einer Zeit der tausend Kanäle, in der jeder und jede eine eigene Bubble bildet? Warum ist unsere Aufmerksamkeit so überstrapaziert? Und…
  continue reading
 
Der Brenner Podcast Folge 3: Preiswert Die Jury tagt. Was ist guter Journalismus? Wofür steht der Otto Brenner Preis? Wie trifft die Jury ihre Entscheidungen? Wir treffen die Jurorinnen und Juroren, lernen mehr über ihr Bild von kritischem Journalismus, ihre Kriterien und Erfahrungen. Die Otto Brenner Stiftung versteht sich als Wissenschaftsstiftun…
  continue reading
 
Der Brenner Podcast Folge 2: Lokaltermin Zu Besuch bei der Stiftung in Frankfurt Was tut die Otto Brenner Stiftung? Was sind ihre Leitideen? Wie ist sie entstanden? Beim Besuch der Stiftung im 20. Stock des Frankfurter Mainforums (das Hauptquartier der IG Metall) erfahren wir mehr über die Arbeit dieser kurz nach dem Tod des IG-Metall-Vorsitzenden …
  continue reading
 
Der Brenner Podcast Folge 1: Er brannte Otto Brenner, seine Ideen, seine Zeit Der ehemalige Hilfsarbeiter Otto Brenner hat am eigenen Leib erfahren, was Macht und Besitz anrichten können. Er kannte Armut und Krieg. Ihm mussten acht Jahre Volksschule reichen. Er war stets Gewerkschafter und meistens Sozialdemokrat. Sein Leben umspannt reichlich deut…
  continue reading
 
Den Otto Brenner Preis gibt es seit 20 Jahren. Er ist heute der wohl renommierteste Preis für kritischen Journalismus in Deutschland. Vergeben von einer unabhängigen Jury, organisiert und finanziert von der Otto Brenner Stiftung, der Stiftung der IG Metall, Deutschlands größter Einzelgewerkschaft. Dieses Intro bietet eine kleine Orientierung, wohin…
  continue reading
 
Der Brenner Podcast ist ein Podcast zum 20. Jubiläum des Otto Brenner Preises für kritischen Journalismus. Produziert von Tom Schimmeck für die Otto Brenner Stiftung. Es geht hier um Journalismus und die Medien, um Glaubwürdigkeit, Arbeitsbedingungen und unser Engagement für die demokratische Gesellschaft. Und auch um Otto Brenner. Die Otto Brenner…
  continue reading
 
alternativ, engagiert, bedroht Gäste: Daniel Krellmann und Ina Lorenz Moderation: Melanie Riedlinger (Kulturbüro Sachsen e.V.)Redaktion: Kulturbüro Sachsen e.V. - https://kulturbuero-sachsen.de/Musik-/Postproduktion: Christian Bluthardt - https://christianbluthardt.de/Komposition: Melanie Riedlinger Weiterführende Informationen• https://kulturbuero…
  continue reading
 
Rechte Raumnahme in Mittelsachsen Gäste: Franz und Sophie Moderation: Anja Thiele (Kulturbüro Sachsen e.V.)Redaktion: Kulturbüro Sachsen e.V. - https://kulturbuero-sachsen.de/Musik-/Postproduktion: Christian Bluthardt - https://christianbluthardt.de/Komposition: Melanie Riedlinger Weiterführende Informationen• https://kulturbuero-sachsen.de/dokumen…
  continue reading
 
Raum für menschenfeindliche Ideologien Gäste: Markus Kemper und Petra SchickertModeration: Melanie Riedlinger (Kulturbüro Sachsen e.V.)Redaktion: Kulturbüro Sachsen e.V. - https://kulturbuero-sachsen.de/Musik-/Postproduktion: Christian Bluthardt - https://christianbluthardt.de/Komposition: Melanie Riedlinger Weiterführende Informationen• https://ku…
  continue reading
 
Der Kampf um Parlament und Straße Gäste: Christian Herold und Anne Mehrer Moderation: Vince von Gynz-Rekowski (Kulturbüro Sachsen e.V.)Redaktion: Kulturbüro Sachsen e.V. - https://kulturbuero-sachsen.de/Musik-/Postproduktion: Christian Bluthardt - https://christianbluthardt.de/Komposition: Melanie Riedlinger Weiterführende Informationen• https://ku…
  continue reading
 
Von Pegida zu den Freien Sachsen Gast: Michael Nattke Moderation: Anja Thiele (Kulturbüro Sachsen e.V.) Redaktion: Kulturbüro Sachsen e.V. - https://kulturbuero-sachsen.de/ Musik-/Postproduktion: Christian Bluthardt - https://christianbluthardt.de Komposition: Melanie Riedlinger Weiterführende Informationen https://kulturbuero-sachsen.de/dokumente/…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen