Die Informationssendung für die sechs Ostschweizer Kantone St. Gallen, Thurgau, Graubünden, Glarus, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden.
Regio Sport: Resultate, News und Geschichten von Teams und Sportlern aus der Region. Im Sportmagazin «Regio Sport» stehen die Sportvereine aus dem TOP-Sendegebiet im Zentrum. Von Montag bis Freitag um 08:40 Uhr auf RADIO TOP.
Weiter gehts mit dem Podcast «Kulturzyklus» in die zweite Staffel. Dabei wird das Themenfeld erweitert und im Zentrum stehen Menschen mit Behinderungen, spannende Projekte, Inklusion, Herausforderungen und Problemstellungen. Neu dabei sind drei weitere Moderierenden mit ihrem eigenen Bezug zu Behinderung und Inklusion. Dazu gehören Rudi Maier, Dozent für Soziale Arbeit, Kindergärtnerin Renate Ribler und Lotte Verhagen, Master-Studentin an der OST. In der ersten Staffel des Podcast lag der Fo ...
Aktuell, verständlich und spannend: Die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Kantonen Thurgau, St.Gallen und den beiden Appenzell. Montag bis Freitag um 17.30 Uhr auf RADIO TOP.
R
Regionaljournal Ostschweiz Worte des Monats


1
Regionaljournal Ostschweiz Worte des Monats
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Es Glas Wy und tolle, ganz persönliche Gespräche. Der Podcast von Sabrina Lehmann. Die Thurgauerin trinkt gerne ein Glas Wein, natürlich. Aber: Ihr Gast bringt den Wein gleich selber mit - alles andere wäre ja nicht spannend.
«Potzmusig» ist bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF das Zuhause der Schweizer Volksmusik. Fernsehen, Radio und Multimedia setzen unter dieser Marke die traditionelle Schweizer Volksmusik attraktiv in Szene und bringen sie so einem breiten Publikum näher. Jeden Samstag um 14:00 Uhr auf Radio SRF Musikwelle und Radio SRF 1.
In Gossau wurde das Schweizer Gesangsfestival, das bis zum 28. Mai dauert, am Samstag offiziell eröffnet. 333 Chöre sind mit dabei. Kinder-, Jugend-, Frauen-, Männer- und gemischte Chöre werden in verschiedenen Konzertformaten auftreten. Weitere Themen: * Bären Sam und Jamila in Arosa angekommen * GR: Gewählte SP-Grossrätin verzichtet auf Sitz…
Die SRF Musikwelle ist in Gossau SG vor Ort und berichtet von der Stimmung am ersten Wochenende des Schweizer Gesangsfestivals. Das Schweizer Gesangsfestival ist der erste Grossanlass, der nach der Corona-Pandemie mit Lockdown und faktischen «Singverboten» für Chöre stattfinden kann. Über 300 Chöre aus der ganzen Schweiz nehmen daran teil. Ein Fest…
R
Regionaljournal Ostschweiz


1
Was das Frühlings-WEF für Sicherheitskräfte bedeutet
19:09
19:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:09
Am Sonntag startet in Davos das WEF. Statt im Winter findet das Weltwirtschaftsforum in diesem Jahr im Frühling statt. Das stellt Militär und Polizei vor neue Herausforderungen. Weitere Themen: * Viel Arbeit für Passbüros * So reagieren Ostschweizer Fussballclubs auf ModusänderungVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Ein Vorstoss im Parlament wollte wissen, was die Untersuchungen bis jetzt gezeigt haben. Weitere Themen: * Die Sicherheit am WEF ohne Schnee. * Neue Deponie in Appenzell Ausserrhoden.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Der St.Galler Schwinger Florian Riget hat sich in dieser Saison viel vorgenommen. Er will an das eidgenössische Schwingfest in Pratteln, erzählt er im Regiosport. Dafür braucht es unter anderem auch am Zürcher Kantonalen eine Kranz.Von RADIO TOP Redaktion
Ab dem Sommer 2023 muss der "SlowUp Bodensee" seine Streckenführung ändern. Dies weil das Astra eine Strasse zwischen Amriswil und Neukirch, die seit kurzem eine Nationalstrasse ist, nicht für den Velo-Grossevent sperren will. Die zukünftige Strecke soll nun über Muolen führen. Weitere Themen: * Vermarktung von Bündner Rheinschlucht soll profession…
R
Regionaljournal Ostschweiz


1
Die Suche nach den leiblichen Eltern
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44
Der Bundesrat hat Anfangs Woche entschieden, Adoptivkinder aus Sri Lanka bei der Suche nach ihren leiblichen Eltern zu unterstützen. Die Kinder waren in den 1970er, 1980er und frühen 1990er-Jahre in die Schweiz gekommen. Viele davon auch nach St. Gallen, wie Selin Fässler. Sie erzählt. Weitere Themen: * Der St. Galler Bauernverband begrüsst die zus…
Der Toleranzwert liegt bei einem Unterschied von 5 Prozent. Alle Arbeitgeber mit mehr als 100 Angestellten sind verpflichtet, dies regelmässig zu überprüfen. Weitere Themen: * Thurgau zahlt Pauschale für bessere Integration von Ukraine-Flüchtlingen. * Rund 800'000 Franken aus dem Lotteriefonds für die Aufarbeitung der ethnologischen Sammlung des Hi…
Die St. Galler Regierung lehnt einen Vorschlag aus den Reihen der SVP ab. Weitere Themen: * Welche Änderungen bringt der SBB-Fahrplan für nächstes Jahr? * Altstätten hat immer noch Interesse am Provisorium des Theaters St. Gallen. * Appenzell Innerrhoden will Mauersegler besser schützen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
R
Regionaljournal Ostschweiz


1
Trümmer des beim Säntis abgestürzten Flugzeugs geborgen
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02
Im Säntisgebiet sind in den letzten Tagen Trümmerteile des Ende März abgestürzten Kleinflugzeugs eingesammelt worden. Sie werden nun für die Untersuchung der Unfallursache ausgewertet. Beim Absturz war der Pilot ums Leben gekommen. Weitere Themen: * Klimastrategie Thurgau geht in Vernehmlassung * Gesangsfest in Gossau: Diverse Chöre sind dabei * Ba…
In der St. Galler Hotellerie ist die Zahl der Gäste 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 26 Prozent angestiegen. Das Niveau der Jahre vor der Covid-19-Pandemie wurde aber noch nicht erreicht. Einer der Gründe ist das schwache erste Quartal. Weitere Themen: * Barbara Dätwyler (SP) ist neue Thurgauer Grossratspräsidentin * Kanton Graubünden sooll sich an…
Ursprünglich wollte die Gemeinde Buchs, nun nicht mehr. Die Rede ist von der Übernahme des Theaterprovisoriums St. Gallen. Man habe sich nach dem Volks-Nein aus Goldach am letzten Sonntag nochmals mit dem Thema befasst, ziehe nun aber einen Schlussstrich unter die Geschichte, heisst es aus Buchs. Weitere Themen: * Bahnübergang der Frauenfeld-Wil-Ba…
R
Regionaljournal Ostschweiz


1
Spital Flawil wird bis Ende Jahr zu einem Bundesasylzentrum
21:44
21:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:44
Vor einem Jahr wurde das Spital Flawil geschlossen, nun wird es vom Staatssekretariat für Migration vorrübergehend als Asylunterkunft genutzt. Bis zu 250 Geflüchtete aus der Ukraine sollen bis Ende Jahr in den Räumlichkeiten unterkommen. Nächstes Jahr wird das Spital trotzdem abgerissen. Weitere Themen: * St.Galler Kantonsgericht wegen Ausschaffung…
Ab dem neuen Schuljahr können muslimische Kinder ab der vierten bis zur sechsten Klasse einen islamischen Religionsunterricht besuchen. Dieses Angebot existiert in Kreuzlingen bereits seit zwölf Jahren. Auf Grund der positiven Rückmeldungen zieht Romanshorn jetzt nach. Weitere Themen: * Spital Flawil wird Asylunterkunft * Kanton St. Gallen hat Rich…
Wegen der Pandemie gelangten Jugendliche im letzten Jahr einfacher an Alkohol- und Tabakprodukte. Beim Alkoholverkauf betrug die Verstossquote 44 Prozent und beim Tabak 25 Prozent. Insgesamt wurden im Kanton St. Gallen über 500 Betriebe in 24 Gemeinden unter die Lupe genommen. Weitere Themen: * Kein Ausweichverkehr an Auffahrt und Pfingsten auf der…
R
Regionaljournal Ostschweiz


1
Buchs und Altstätten können wieder auf Theaterprovisorium hoffen
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Eigentlich hätte das St. Galler Theaterprovisorium nach Goldach zügeln sollen. Doch die Stimmberechtigten haben dieses Vorhaben abgelehnt. Jetzt sind die beiden anderen Gemeinden, die sich für das Provisorium interessiert hatten, wieder im Rennen. Gespräche sind noch diese Woche geplant. Weitere Themen: * Teufner Bevökerung will Bahntunnel - Appenz…
Zum zweiten Mal in Folge verliert der FC St.Gallen den Cupfinal. Die Enttäuschung über die 1:4-Niederlage ist den Ostschweizern anzumerken. Peter Zeidler und Matthias Hüppi zeigen sich im Regiosport selbstkritisch.Von RADIO TOP Redaktion
P
Potzmusig


1
Dorfspatzen Oberägeri in Feierlaune
1:51:19
1:51:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:19
Am Samstag, 14. Mai tauft die Zuger Blaskapelle anlässlich eines Konzertes ihre neue CD «50+1 Jahre Jubiläum». Die Dorfspatzen Oberägeri wurden 1971 gegründet und zählt damit zu den älteren Blaskapellen der Schweiz. Eigentlich hätten die 19 Musikantinnen und Musikanten ihr Jubiläum bereits im letzten Jahr feiern wollen. Dies wurde aber durch die Co…
Die beiden Eishockeyspieler Marco Miranda und Dominic Egli sind zum ersten Mal an einer WM mit dabei. Wie sie sich auf das Turnier in Finnland vorbereitet haben und auf was sie sich besonders freuen, erzählen der Zürcher und der Thurgauer im Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
Vom 12. Mai bis 15. Mai findet in der Stadt Zürich die Cycle Week statt. Dort können Velo Begeisterte die neusten Trends des Velomarktes kennenlernen. Im #TOPRegiosport erzählt Präsident Erwin Flury welche Highlights Velobegeisterte erleben können.Von RADIO TOP Redaktion
P
Potzmusig


1
Junge Mütter in der Volksmusik
1:49:14
1:49:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:14
Jodlerin und TV-Aushängeschild Arlette Wismer und die Schwyzer Akkordeonistin Angela Gisler sind Mütter geworden. Arlette Wismer ist das Gesicht des Facebook-Formats «Wismer gfallt» von SRF. Angela Gisler spielt beim Echo vom Urnerländli Akkordeon. Zum Muttertag erzählen die beiden jungen Mütter, wie sie Baby und Musik unter einen Hut bringen. Entd…
Die FCZ Frauen konnten am Samstag den 15. Cuptitel sichern. Im Cupfinal schlugen sie GC mit 4:1. Wie die Spielerinnen den Erfolg vom Cuptitel beschreiben erzählen sie im TOP Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
P
Potzmusig


1
20. Appenzeller Striichmusigtag in Urnäsch AR
1:50:02
1:50:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:02
Nach zweijähriger Zwangspause kann der langersehnte Jubiläumsstriichmusigtag am Wochenende 30. April/1. Mai definitiv stattfinden. Der Appenzeller Striichmusigtag am 30. April steht ganz im Zeichen der originalen Striichmusig aus dem Appenzellerland. Dabei sorgen traditionelle Werte, aber auch moderne Musikvorstellungen für ein stimmungsvolles Ambi…
Wie das Eis der Güttingersreuti nationalspieltauglich gemacht wird, erfährst du im TOP Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
K
Kulturzyklus Kontrast


1
Sarah Lentini: «Am Bahnhof nehme ich alles gleichzeitig wahr. Das ist zugleich anstrengend aber auch sehr spannend.»
29:45
29:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:45
Zwei Studentinnen der OST im Gespräch mit Lotte Verhagen über ADHS und Behinderung im Studium. Nadine Melliger und Sarah Lentini studieren an der OST und haben beide ADHS. Zusammen mit Lotte Verhagen, Master-Studentin und wissenschaftliche Assistentin sprechen sie über die Hürden, die es während dem Studium für Menschen mit ADHS zu meistern gilt, w…
Die Unihockeyaner der Grasshoppers haben eine beinahe perfekte Saison abgeschlossen. Die Zürcher haben die Qualifikation auf Platz 1 beendet, den Cup und den Meistertitel gewonnen. Trotzdem findet Verteidiger Tobias Haller im Regiosport, dass es immer noch besser geht.Von RADIO TOP Redaktion
P
Potzmusig


1
Zürcher Böögg 2022 wieder Zuhause
1:44:48
1:44:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:48
Präsident Felix Boller vom Zentralkomitee der Zünfte Zürichs (ZZZ) freut sich, dass dieses Jahr wieder alles wie gewohnt stattfinden kann. In der knapp 120-jährigen Geschichte des Böögg-Verbrennens in der heutigen Art, geschah immer wieder Aussergewöhnliches. So wurde der Böögg 1921 frühzeitig von einem Knaben angezündet, 1944 wurde er wegen der Kr…
Peter Zeidler freut sich riesig über den Cup-Finaleinzug. Gemeinsam mit dem Team und zahlreichen Fans feierte der Trainer des FC St.Gallen in Yverdon. Im Regiosport erklärt er das Finalspiel zu einem Fest.Von RADIO TOP Redaktion
P
Potzmusig


1
Die «Toggenburger Passion»
1:51:21
1:51:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:21
1983 sah der Toggenburger Musiker Peter Roth erstmals die gemalten Bilder von Willy Fries. An einem Filmabend in Wattwil bewegte ihn der Bilderzyklus «Die grosse Passion» stark. Die von Willy Fries gemalte Geschichte über das Leiden Jesu Christi spielt sich im Toggenburg ab. Die Bilder wurden damals am Filmabend mit der Matthäus-Passion von Johann …
An Ostern finden in Frauenfeld wieder Motocross-Rennen statt. Im TOPRegiosport schauen wir mit Andrea Läderach, Chefin des Organisationskomitees, auf das kommende Wochenende und was die Zuschauer vor Ort erwarten dürfen.Von RADIO TOP Redaktion
P
Potzmusig


1
Der Verband Schweizer Volksmusik tagt in der Ostschweiz
1:51:56
1:51:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:56
Erstmals seit zwei Jahren können sich die Delegierten der VSV-Kantonalverbände wieder persönlich treffen. Am 9. April findet die Delegiertenversammlung des Verbandes Schweizer Volksmusik (VSV) in Wil SG statt. Nach dem Rücktritt von Zentralpräsidentin Ursula Haller steht auch die Wahl eines neuen Präsidenten oder einer neuen Präsidentin auf der Tra…
Nach einer erfolgreichen Mountainbikesaison vom letzten Jahr will die 24-jährige Zürcherin Sina Frei auch in der Saison 2022 weitere Erfolge feiern. Im TOP Regiosport erklärt sie ihre und Ziele und wie die Vorbereitung gelaufen ist.Von RADIO TOP Redaktion
Im Kanton Zürich sind seit anfangs April zehn innovative Sportboxen im Einsatz. Sie sollen die Zürcher Bevölkerung direkt und unkompliziert zum Sport animieren. Das Projekt konnte dank der Jubiläumsdividenden der Zürcher Kantonalbank umgesetzt werden.Von RADIO TOP Redaktion
P
Potzmusig


1
Pianist auf Bildungsmission
1:51:20
1:51:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:20
Jazzpianist und Volksmusiker Laurent Girard schreibt seit geraumer Zeit für die Zeitschrift ALPENROSEN. Fürs Schreiben hat Laurent Girard eine Carte Blanche: er darf schreiben, über was er will. Anfänglich setzte er den Schwerpunkt auf Musiktheorie, später kamen ausgewählte Themen dazu. Was ihm dabei wichtig ist, erzählt er im Beitrag «Volksmusik a…
Die Curlerinnen um Silvana Tirinzoni feiern diese Woche einen historischen Erfolg. Im TOP Regiosport blickt sie auf die Leistung ihres Teams zurück und verrät, worüber sie kurz vor dem Finalspiel mit ihrer Teamkollegin Alina Pätz gesprochen hat.Von RADIO TOP Redaktion
K
Kulturzyklus Kontrast


1
Cem Kirmizitoprak: «Wir Menschen mit Behinderung fordern viel mehr, als die CEOs, die uns vertreten.»
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32
Der Inklusionsagent von St.Gallen im Tête-à-Tête mit Rudi Maier Cem nennt sich selbst Inklusionsagent und macht sich politisch wie auch gesellschaftlich für Inklusion stark. Vergangenen November organisierte er eine Demo und stellte dabei klare Forderungen an den Kantonsrat. Nun soll dieses Jahr die Demonstration noch grösser werden.Mit Rudi Maier,…
Simon Ehammer hat an der Hallen-WM in Belgrad nicht nur seinen, sondern auch den Schweizer Rekord gebrochen. Mit 6363 Punkte hat sich der 22-jährige Appenzeller die Silber-Medaille gesichert. Wie sich das anfühlt, erzählt er im TOP Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
P
Potzmusig


1
Die Volksmusik zum Tanz
1:48:31
1:48:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:31
Die jungen Volksmusikanten Erich Bürgler, Dominik Imholz und Seebi Diener aus der Innerschweiz setzten sich ein musikalisches Ziel: Ihre erste CD soll das eigene Repertoire widerspiegeln. Das ist gelungen. Die CD «Achtung Tänzig» ist eingespielt mit 20 Titeln von 20 verschiedenen Komponisten. So erklingen nun Tänze aus dem Bernbiet, der Innerschwei…
Die Rapperswil-Jona Lakers sind das Überraschungsteam der diesjährigen Saison. Wie sie auf die bevorstehenden Playoffs blicken, erzählen sie im TOP Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
E
Es Glas Wy


1
Folge 7: Es Glas Wy mit de Monika Knill.
57:02
57:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:02
Die Thurgauer Regierungspräsidentin hautnah: Heute bringt der Pöstler Online-Bestellungen. Bei Knills zu Hause waren das früher immer mal wieder auch Urnen samt Inhalt, die per Kartonschachtel geliefert wurden. Denn Knills Vater leitete unter anderem das Bestattungsamt. Monika Knill erzählt aber auch vom «Knochenjob» in der Regierung, von der Robus…
Am Mittwoch starten die ZSC Lions früher als alle anderen in die Playoffs gegen den EHC Biel. Ob die Spieler und der Staff bereits sind für die wichtigsten Spiele der Saison, haben sie im Regiosport erzählt.Von RADIO TOP Redaktion
Der Schweizer Alpenclub SAC lanciert den SportXX-Kids-Climbing-Cup - und der mach Halt in Thalwil. Daran teilnehmen können Kinder ab 5 Jahren. Auch absolute Anfänger und Ausprobierer können mitmachen. Die Ausrüstung erhalten die Kinder vor Ort.Von RADIO TOP Redaktion
Mexiko, Rom und München: Was nach Strandferien und Städtetrip klingt, sind die nächsten Stationen für die beiden Beachvolleyballerinnen Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré.Von RADIO TOP Redaktion
Ende Saison tritt Yannick Ott vom Spitzenhandball zurück. Der 25-jährige Rückraumspieler von Pfadi Winterthur will sich in Zukunft auf sein Masterstudium konzentrieren, wie er im TOP Regiosport erzählt.Von RADIO TOP Redaktion
Die Schweizer Handballerinnen konnten sich zum ersten Mal für eine EM-Endrunde 2022 qualifizieren. Grossen Anteil am Erfolg hatte auch die Zürcherin Kerstin Kündig. Die Freude bei Ihr und ihren Teamkollegen ist riesig, wie sie im TOPRegiosport erzählt.Von RADIO TOP Redaktion
Der Handballclub LC Brühl ist auf der Suche nach PS-starker Unterstützung. Die soll nun mittels eines Crowdfundings finanziert werden. Wie das funktioniert, erklärt der Verein im TOP Regiosport.Von RADIO TOP Redaktion
Die beiden St.Gallerinnen Aline Höpli und Sarah Zoller sind von Swiss Ski für die Junioren-WM selektioniert worden. Sie freuen sich auf die Rennen in Kanada. Die olympischen Spiele haben die Nachwuchssportlerinnen noch zusätzlich motiviert.Von RADIO TOP Redaktion
Reto Mächler, der beim Skiclub Hausen am Albis fährt, darf an die Juniorenweltmeisterschaft. Am 1. März beginnt der Anlass im kanadischen Panorama Mountain Village. Nach der WM hat der Nachwuchsskirennfahrer ein weiteres grosses Ziel: Er will nächstes Jahr ins B-Kader aufsteigen.Von RADIO TOP Redaktion