Sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts von lebenden und historischen Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen existenzieller Themen, kritische Berichte zu aktuellen Fragen, sowie Lebensberatung und Aufklärung.
Wozu braucht man überhaupt einen Dirigenten? Wie probt ein Orchester? Wie funktioniert ein Konzerthaus? Im Podcast „Saitenwechsel“ erkundet Eva Morlang die unendlichen Weiten der Klassik. Die aktuelle Staffel "Mahlers Universum" dreht sich in zehn Folgen um den Komponisten Gustav Mahler, seine Sinfonien, sein Leben und seine Inspiration. "Saitenwechsel" wird präsentiert vom Gewandhausorchester.
Wir präsentieren Ihnen Audioaufnahmen und deren Hintergründe von Sound-Profis und -Künstlern. Sie erzählen uns, was die Aufnahmen besonders macht und nehmen uns mit in die vielseitige Welt der Klänge. Im AUDIOVERSUM in Innsbruck wird mit allen Sinnen gehört. Ein Science Center, in dem Medizin, Technik, Bildung und Kunst interaktiv erlebbar ist. Unser Podcast richtet sich an alle hörbegeisterten Menschen, die verschiedene Hörerfahrungen machen und sich dem Hörgenuss hingeben wollen. Eine Prod ...
Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
Organisten und ihre Instrumente
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
Sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts von lebenden und historischen Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen existenzieller Themen, kritische Berichte zu aktuellen Fragen, sowie Lebensberatung und Aufklärung.
Die Kaffeeplörre: dünn und lauwarm. Das Zimmer: karg und ungemütlich. Die Lampe leuchtet dem Verdächtigen grell ins Gesicht. Die SWEET SPOT-Kommissare Clemens Nicol und Markus Valley betreten den Verhör-Raum: "Alles, was Sie ab jetzt sagen, kann gegen Sie verwendet werden." Das Recht zu schweigen gewähren wir unseren musikalischen Verhör-Opfern allerdings nicht. Sie müssen nämlich auspacken, denn schwere Vorwürfe stehen im Raum: Zugehörigkeit zur Vokalmafia, Geigenterror, Fagotteslästerung o ...
Die Sendung fängt etwas von der Vielfalt der kirchenmusikalischen Aktivitäten im Saarland ein. Dabei wird vor den Altären und auf den Emporen nicht nur sakrale, sondern auch weltliche Musik aufgeführt.
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Wachs, Sabine Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wachs, Sabine
L
Lebenswelten | rbbKultur


1
Als die Orgel mit Pauken und Posaunen in die Synagoge einzog
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55
Der jüdische Komponist Louis Lewandowski träumte davon, westeuropäische, weltliche Musik mit der Synagogenmusik zu verbinden. Er entwarf eine Liturgie, die die Gemeinde durch Gesang in den Gottesdienst einbezog. Als Dirigent an der Synagoge in der Oranienburger Straße ließ er zur Einweihung der Orgel Posaunen und Pauken ertönen. Was damals ein Bruc…
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Reinhardt, Anja
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Gampert, Christian
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Kirchner, Ruth Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kirchner, Ruth
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Hüsker, Wiebke Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hüsker, Wiebke
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Ellmenreich, Maja
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Späth, Raphael Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Späth, Raphael
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Capellan, Frank Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Capellan, Frank
Autor: Kuball, Maximilian Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kuball, Maximilian
Autor: Demmer, Anne Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Demmer, Anne
Autor: Eikmann, Julia Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Eikmann, Julia
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Kulms, Johannes Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kulms, Johannes
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Kuball, Maximilian Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kuball, Maximilian
Autor: Simon, Doris Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Simon, Doris
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Völlig unnötig wird mit der Bundesnotbremse künftiges Durchgreifen beschworen, kommentiert Volker Finthammer. Die eigentlichen Probleme liegen woanders: im Impfdebakel und darin, dass es immer noch keine belastbaren Daten über Infektionswege gibt. Ein Kommentar von Volker Finthammer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14…
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Landwehr, Arthur Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Landwehr, Arthur
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: van Laak, Claudia Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von van Laak, Claudia
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Adler, Sabine Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Adler, Sabine
Autor: Hansen, Nicolas Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hansen, Nicolas
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hübert, Henning
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Mair, Martin Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Mair, Martin
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Nicodemus, Katja
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Gampert, Christian
K
Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Keim, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Keim, Stefan
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Hammer, Benjamin Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hammer, Benjamin
Autor: Behrendt, Moritz Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Behrendt, Moritz
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Engelbrecht, Sebastian Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Engelbrecht, Sebastian
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Wachs, Sabine Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wachs, Sabine
Autor: Sadaqi, Dunja; Neuroth, Oliver; Bodewein, Lena Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Sadaqi, Dunja; Neuroth, Oliver; Bodewein, Lena
Autor: Weingärtner, Sven Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Weingärtner, Sven
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Behrendt, Moritz Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Behrendt, Moritz
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Passenheim, Antje Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Passenheim, Antje
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Simon, Doris Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Simon, Doris
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Hackländer, Sabine Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hackländer, Sabine
Autor: Diettrich, Silke Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Diettrich, Silke
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Biesler, Jörg
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Spreng, Eberhard
Autor: Krone, Tobias Sendung: Kultur heute Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Krone, Tobias