Journalismus erleben mit den Veranstaltungen der NZZ --- Spannende Podiumsdiskussionen, hintergründige Gespräche und gehaltvolle Debatten: Veranstaltungen der Neuen Zürcher Zeitung, NZZ am Sonntag, NZZ Geschichte und NZZ Folio zum Nachhören.
Der Ort für mehrteilige Podcast-Serien der «NZZ am Sonntag». Intelligentes Hörvergnügen zum Mitnehmen. Jetzt aktuell: «Vermisst: Ursula Koch» Sie war eine der prominentesten Politikerinnen und zugleich eine der umstrittensten: Ursula Koch hat polarisiert. Die erste Präsidentin der SP Schweiz zog sich vor zwanzig Jahren nach parteiinternen Querelen radikal aus der Öffentlichkeit zurück – bis heute. This Wachter und Katharina Bracher machen sich auf die Suche nach Ursula Koch.
N
NZZ Live


1
Schweiz und EU – eine schwierige Beziehung
1:40:57
1:40:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:57
NZZ Debatte am 26.10.2020 _Die Diskussionen über die Beziehung der Schweiz zur EU prägen die Schweizer Politik seit Jahrzehnten. Mit der Begrenzungsinitiative und dem Rahmenabkommen steht das Verhältnis im Moment wieder auf dem Prüfstand. Wie viel Annäherung verträgt und will die Schweiz? Was sind die Erwartungen der EU? Überwiegen die Gemeinsamkei…
N
NZZ Live


1
Die besten Bücher der Saison – eine Literaturdebatte
1:36:39
1:36:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:39
NZZ Literarisches Terzett am 25.10.2020 _Jede Saison aufs Neue erscheinen unzählige lesenswerte Bücher. Um Ihnen die Auswahl etwas zu erleichtern, stellen Ihnen unsere drei NZZ-Literaturredaktoren Martina Läubli, Thomas Ribi und Claudia Mäder gemeinsam mit dem Kulturjournalisten und Literaturkritiker Paul Jandl vier vieldiskutierte Titel vor. Es er…
N
NZZ Live


1
Europa: Ein Projekt in der Krise
1:33:35
1:33:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:35
NZZ Geschichtsdebatte In Sonntagsreden wird Europa als grosses Friedensprojekt gelobt, doch der Stern der EU scheint zu sinken. Nach Migrationskrise, Brexit und Problemen mit autoritären Politikern in den eigenen Reihen zeigte sich auch in der Corona-Pandemie: Die Nationalstaaten schauen in erster Linie für sich. Ist die Krise ein neues Phänomen? O…
N
NZZ Live


1
Netflix & Co. – überlebt das Kino in Zukunft?
1:31:34
1:31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:34
NZZ trifft ZFF Die Besucherzahlen der Schweizer Kinos sind seit Jahren rückläufig und Streamingdienste wie Netflix & Co. sind auf dem Vormarsch. Die Corona-Krise hat diesen Trend zudem noch verstärkt. Was bedeutet diese Veränderung für die Kinolandschaft der Schweiz und den Schweizer Film? Werden Filme zukünftig nur noch für Streamingdienste produz…
N
NZZ Live


1
Wie Sie richtig vorsorgen – Weichen stellen fürs Alter
1:29:07
1:29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:07
NZZ Investestment Live am 31.08.2020 Die Altersvorsorge gehört seit Jahren zu den grössten Sorgen der Schweizerinnen und Schweizer. Ultraniedrige Zinsen, die demografische Alterung und Reformstau belasten AHV und berufliche Vorsorge. Der Ausbruch des Coronavirus und seine wirtschaftlichen Folgen sorgen nun für neue Herausforderungen. So drohen der …
N
NZZ Live


1
Familienalltag im Ausnahmezustand: Wie sich der Lockdown auf die Erziehung auswirkt
1:06:48
1:06:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:48
NZZ Digitalk am 09.07.2020 Der Spagat zwischen Homesschooling und Homeoffice forderte Mütter und Väter gleichermassen während der Corona-Krise. Wie sind Eltern mit dieser Situation umgegangen? Moderation: Nicole Althaus, «NZZ am Sonntag»- Kolumnistin zu Erziehungsthemen, Gründerin «Mamablog» und Chefredaktorin NZZ-Magazine Teilnehmende: Philipp Ra…
N
NZZ Live


1
Bestsellerautor Martin Walker im Gespräch
57:10
57:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:10
NZZ Digitalk am 29.06.2020 Erleben Sie den schottischen Schriftsteller, Historiker und politischen Journalisten Martin Walker im Gespräch mit Peer Teuwsen, Ressortleiter Kultur «NZZ am Sonntag». Moderation: Peer Teuwsen, Ressortleiter Kultur «NZZ am Sonntag» Teilnehmende: Martin Walker, Schriftsteller, Historiker und politischer Journalist Alle Inf…
N
NZZ Live


1
Kultur im Krisenmodus - warum der Kunstmarkt gewinnt und die Künstler verlieren
1:00:35
1:00:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:35
NZZ Digitalk am 25.06.2020 Die Corona-Krise hat den Kunstmarkt stark getroffen: Künstler gerieten in existenzielle Notlagen. Doch die Krise hat auch neue Formate und Projekte hervorgebracht wie die Kunstinitiative PArt. Moderation: Anke Brack, Leiterin NZZ Live» Teilnehmende: Rene S. Spiegelberger, Kunstexperte & Sammler Markus Eisenbeis, Inhaber u…
N
NZZ Live


1
Korrespondenten im Gespräch: Lateinamerika
1:07:55
1:07:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:55
NZZ Digitalk am 10.06.2020 NZZ-Auslandredaktor Samuel Misteli im Gespräch mit NZZ-Lateinamerika-Korrespondentin Nicole Anliker. Moderation: Samuel Misteli, Auslandredaktor «Neue Zürcher Zeitung» Teilnehmende: Nicole Anliker, Lateinamerika-Korrespondentin «Neue Zürcher Zeitung», Rio de Janeiro Alle Informationen zur Veranstaltung unter: https://liv…
N
NZZ Live


1
Wein verstehen – so werden Sie zum Kenner
1:02:21
1:02:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:21
NZZ Digitalk am 20.05.2020 Bloggerin und Buchautorin Madelyne Meyer erklärt unkompliziert, unkonventionell und humorvoll auf was es beim Weinverkosten ankommt und wie man einen Wein findet, der einem schmeckt. Moderation: Peter Keller, Auslandredaktor «Neue Zürcher Zeitung» Teilnehmende: Madelyne Meyer, Bloggerin, Autorin und Leiterin Marketing und…
N
NZZ Live


1
China – Eindrücke aus dem Reich der Mitte
1:14:09
1:14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:09
NZZ Digitalk am 14.05.2020 Asien-Korrespondent Matthias Müller im Gespräch über den Alltag mit Corona im Reich der Mitte. Moderation: Judith Kormann, Auslandredaktorin «Neue Zürcher Zeitung» Teilnehmende: - Matthias Müller, China-Korrespondent «Neue Zürcher Zeitung», Peking Alle Informationen zur Veranstaltung unter: https://live.nzz.ch/de/events/…
N
NZZ Live


1
Afrika – ein Blick auf den vergessenen Kontinent
1:06:01
1:06:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:01
NZZ Digitalk am 07.05.2020 NZZ-Korrespondent David Signer gibt einen Einblick in den oftmals vernachlässigten Kontinent Afrika während der derzeitigen Krise. Moderation: Fabian Urech, Auslandredaktor «Neue Zürcher Zeitung» Teilnehmende: - David Signer, Afrika-Korrespondent in Dakar, «Neue Zürcher Zeitung» Alle Informationen zur Veranstaltung unter…
Eine Podcast-Serie der «NZZ am Sonntag» Wir danken Ihnen für Ihr Interesse. Die «NZZ am Sonntag» kann man übrigens nicht nur hören, sondern auch lesen. Sollten Sie noch kein Abo haben, dann bieten wir Ihnen ein Spezialangebot an.Von NZZ am Sonntag
N
NZZaS Serien


1
Vermisst: Ursula Koch (5/6) – Psychoanalyse
15:19
15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:19
Eine Podcast-Serie der «NZZ am Sonntag» Nächsten Freitag folgt hier Folge 6. Wollen Sie jetzt bereits wissen, wie es weitergeht? Abonnenten der «NZZ am Sonntag» können hier sofort weiterhören. Haben Sie noch kein Abo? Hier finden Sie ein Spezialangebot.Von NZZ am Sonntag
N
NZZ Live


1
Medizin im Stresstest: Corona und die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft
1:01:35
1:01:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:35
NZZ Digitalk am 16.04.2020 Die Bedeutung der Wissenschaft wurde durch die Corona-Krise ins Bewusstsein gerückt. Die Wissenschafter arbeiten so schnell wie nie zuvor, publizieren täglich neue Studien und teilen ihre Resultate auf internationalen Plattformen mit anderen Forschern und mit der Öffentlichkeit. Es sind bereits mehr als 3’000 Studien zum …
N
NZZaS Serien


1
Vermisst: Ursula Koch (4/6) – Zuoberst im Sturm
16:09
16:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:09
Eine Podcast-Serie der «NZZ am Sonntag» Nächsten Freitag folgt hier Folge 5. Wollen Sie jetzt bereits wissen, wie es weitergeht? Abonnenten der «NZZ am Sonntag» können hier sofort weiterhören. Haben Sie noch kein Abo? Hier finden Sie ein Spezialangebot.Von NZZ am Sonntag
N
NZZ Live


1
Absturz an der Börse – wie geht es weiter?
42:21
42:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:21
NZZ Digitalk am 08.04.2020 Weltweit steht die Wirtschaft wegen der Corona-Pandemie still. Nach einer scharfen Korrektur hat sich die Börse wieder etwas gefangen. War es das oder stehen uns noch weitere Turbulenzen an den Märkten bevor? Moderation: Markus Städeli, Redaktor Wirtschaft «NZZ am Sonntag» Teilnehmende: Caroline Hilb, Leiterin Anlagestrat…
N
NZZaS Serien


1
Vermisst: Ursula Koch (3/6) – Buh-Frau mit Visionen
15:15
15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:15
Eine Podcast-Serie der «NZZ am Sonntag» Nächsten Freitag folgt hier Folge 4. Wollen Sie jetzt bereits wissen, wie es weitergeht? Abonnenten der «NZZ am Sonntag» können hier sofort weiterhören. Haben Sie noch kein Abo? Hier finden Sie ein Spezialangebot.Von NZZ am Sonntag
N
NZZ Live


1
Wirtschaft im Härtetest: Wie uns die Corona-Krise trifft
45:00
45:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:00
NZZ Digitalk am 02.04.2020 Das Coronavirus bedroht nicht nur Menschenleben, sondern auch viele Bereiche der Wirtschaft. Wie trifft es das KMU-Land Schweiz? Wie entwickelt sich die Krise und wie schützen sich Unternehmen? Werden die Massnahmen des Bundes die Schweizer Wirtschaft retten können? Moderation: Nicole Rüttli, Wirtschaftsredaktorin «Neue Z…
N
NZZaS Serien


1
Vermisst: Ursula Koch (2/6) – Auf dem Tiefpunkt
11:29
11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:29
Eine Podcast-Serie der «NZZ am Sonntag» Nächsten Freitag folgt hier Folge 3. Wollen Sie jetzt bereits wissen, wie es weitergeht? Abonnenten der «NZZ am Sonntag» können hier sofort weiterhören. Haben Sie noch kein Abo? Hier finden Sie ein Spezialangebot.Von NZZ am Sonntag
Eine Podcast-Serie der «NZZ am Sonntag» Seit zwanzig Jahren wurde Ursula Koch nicht mehr gesehen. Viele wollen nicht über sie reden – besonders Frauen nicht. Mehr zur Podcast-Serie finden Sie auf NZZaS.ch.Von NZZ am Sonntag
Eine Podcast-Serie der «NZZ am Sonntag» Der neue Podcast der «NZZ am Sonntag» startet am 27. März.Von NZZ am Sonntag
N
NZZ Live


1
Die Zukunft des Geldes
1:31:12
1:31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:12
Von NZZ Live
N
NZZ Live


1
Was sind die globalen Herausforderungen 2020?
1:32:54
1:32:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:54
NZZ Neujahrsgespräch am 30.01.2020 Wir werfen gemeinsam mit FDP-Präsidentin Petra Gössi und UBS-Konzernleitungsmitglied Sabine Keller-Busse einen Blick auf das Jahr 2020. Welche globalen Herausforderungen kommen auf uns zu? Welche Folgen hätte eine Wiederwahl von Präsident Donald Trump? Und welche eine Abwahl? Wird die Weltwirtschaft weiter von ein…
N
NZZ Live


1
Das Feuilleton der NZZ im Wandel der Zeit
1:22:51
1:22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:51
Von NZZ Live
N
NZZ Live


1
Die wichtigsten Frauen der Schweizer Geschichte
1:29:02
1:29:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:02
NZZ Geschichtsdebatte am 20.11.2019 Von der Äbtissin Katharina von Zimmern über Anna Göldi bis zu Iris von Roten: Wie die Frauen hierzulande lebten, kämpften, scheiterten – und siegten. Ein Gespräch mit Caroline Arni, Professorin für Allgemeine Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Universität Basel. Moderation: Peer Teuwsen, Ressortleiter…
N
NZZ Live


1
Korrespondentin Inga Rogg über das Leben in Krisengebieten
1:37:52
1:37:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:52
Von NZZ Live
N
NZZ Live


1
NZZ Literarisches Terzett – kritisch und lustvoll
1:28:59
1:28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:59
Von NZZ Live
N
NZZ Live


1
Frauen in der Wirtschaft: Simona Scarpaleggia im Gespräch
51:33
51:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:33
Von NZZ Live
N
NZZ Live


1
Alex Capus – Vom historischen Stoff zur Romanvorlage
57:53
57:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:53
Von NZZ Live
N
NZZaS Serien


1
Sihlquai (5/5) – Und jetzt?
17:15
17:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:15
Von NZZ am Sonntag
N
NZZaS Serien


1
Sihlquai (4/5) – Der Fall-Analytiker
17:20
17:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:20
Von NZZ am Sonntag
N
NZZaS Serien


1
Sihlquai (3/5) – Ein Opfer
15:10
15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:10
Von NZZ am Sonntag
N
NZZ Live


1
Wahre Verbrechen: Auf der Spur einer Zürcher Mordserie
1:32:31
1:32:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:31
Von NZZ Live
N
NZZaS Serien


1
Sihlquai (2/5) – Ein Täter
21:01
21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:01
Von NZZ am Sonntag
N
NZZ Live


1
Haben alte weisse Männer ausgedient?
1:18:50
1:18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:50
Von NZZ Live
N
NZZaS Serien


1
Sihlquai (1/5) – Die Liste
17:37
17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:37
Von NZZ am Sonntag
Von NZZ am Sonntag
N
NZZ Live


1
Korrespondenten berichten aus erster Hand
1:34:12
1:34:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:12
Von NZZ Live
N
NZZ Live


1
Als die Schweiz modern wurde: Alfred Escher und seine Zeit
1:29:44
1:29:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:44
Von NZZ Live
N
NZZ Live


1
Adam Tooze: Als die Welt am Abgrund stand – Lehren aus der Finanzkrise 2008
1:24:22
1:24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:22
Von NZZ Live