Nrw Nachrichten Podcast Der Rheinischen Post öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Was bewegt Nordrhein-Westfalen? Im Aufwacher sprechen wir drüber - jeden samstag. Bunt, laut, lebensnah - das ist der Westen. Nirgendwo in Deutschland leben so viele Menschen auf einem Haufen wie in Nordrhein-Westfalen. Wir lieben diese Vielfalt, wir lieben diesen Trubel. NRW ist für uns eine große Familie. Und am Wochenende setzen wir uns zusammen und besprechen, was die ganze Woche so los war. Mit spannenden Gästen, mit den Autorinnen und Autoren der RP und miteinander. Für Fans von Bonn o ...
 
Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher sprechen wir drüber - jeden samstag. Bunt, laut, lebensnah - das ist der Westen. Nirgendwo in Deutschland leben so viele Menschen auf einem Haufen wie in Nordrhein-Westfalen. Wir lieben diese Vielfalt, wir lieben diesen Trubel. NRW ist für uns eine große Familie. Und am Wochenende setzen wir uns zusammen und besprechen, was die ganze Woche so los war. Mit spannenden Gästen, mit den Autorinnen und Autoren der RP, mit den Kolleginnen und Kolle ...
 
Was bewegt Nordrhein-Westfalen? Im Aufwacher sprechen wir drüber - jeden samstag. Bunt, laut, lebensnah - das ist der Westen. Nirgendwo in Deutschland leben so viele Menschen auf einem Haufen wie in Nordrhein-Westfalen. Wir lieben diese Vielfalt, wir lieben diesen Trubel. NRW ist für uns eine große Familie. Und am Wochenende setzen wir uns zusammen und besprechen, was die ganze Woche so los war. Mit spannenden Gästen, mit den Autorinnen und Autoren von GA und RP und miteinander.
 
Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir über die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. RP-Podcastchefin Helene Pawlitzki und das Team der Lokalredaktion Düsseldorf analysieren die Hintergründe der spannendsten Nachrichten aus Düsseldorf. Außerdem gibt es Freizeittipps für Düsseldorf und das Düsseldorf-Wetter von Wetterstrucksi Jens Strucks.
 
Loading …
show series
 
Am Montag (27.03.2023) wollen die Eisenbahner-Gewerkschaft EVG und Verdi das Land in einem Doppelstreik von null bis 24 Uhr lahmlegen. Bei Verdi geht es um den Tarifvertrag für Bund und Kommunen, bei der EVG um einen Vertrag für Bahn-Unternehmen. Im Podcast erklären wir, was alles bestreikt wird, welche Möglichkeiten die Kunden haben und was die Ta…
 
Am Montag (27.03.2023) wollen die Eisenbahner-Gewerkschaft EVG und Verdi das Land in einem Doppelstreik von null bis 24 Uhr lahmlegen. Bei Verdi geht es um den Tarifvertrag für Bund und Kommunen, bei der EVG um einen Vertrag für Bahn-Unternehmen. Im Podcast erklären wir, was alles bestreikt wird, welche Möglichkeiten die Kunden haben und was die Ta…
 
Am Montag (27.03.2023) wollen die Eisenbahner-Gewerkschaft EVG und Verdi das Land in einem Doppelstreik von null bis 24 Uhr lahmlegen. Bei Verdi geht es um den Tarifvertrag für Bund und Kommunen, bei der EVG um einen Vertrag für Bahn-Unternehmen. Im Podcast erklären wir, was alles bestreikt wird, welche Möglichkeiten die Kunden haben und was die Ta…
 
Co-Moderator dieser Episode ist Timo Beck, Gründer und Inhaber von Mr. Düsseldorf. Kaum einer kennt sich so gut aus mit der Gastro- und Barszene in dieser Stadt. Im Podcast testen wir ein neues Altbier namens Altus. Hier gibt es mehr Infos. Das sind diese Woche unsere Themen: Dieser Shitstorm war absehbar - aber das macht es nicht weniger traurig: …
 
Im Untergeschoss von Edeka Zurheide an der Berliner Allee gibt es so einiges: ein Sternerestaurant. Eine Mozarellabar. Ein Meat-Atelier. Einen Schinkenmeister. Eine Pastatheke. Und natürlich eine Wein- und eine Champagnerbar. Erstere ist etwas offener gehalten, quasi für jedermann. Zweitere ist etwas versteckt und edel ausgestattet. Aber eigentlich…
 
Diese Woche sprechen wir beim Branche über die Zukunft unserer Stadtzentren nach dem Ende der Ära Warenhaus. Außerdem: Automatensprenger schlagen immer noch viel zu häufig zu – was tun Polizei und Banken, um uns zu schützen? Und: die absurdesten Gerichte, die das Internet zu bieten hat. Mönchengladbach: Was kommt dahin, wo Galeria bald Geschichte i…
 
Diese Woche sprechen wir beim Branche über die Zukunft unserer Stadtzentren nach dem Ende der Ära Warenhaus. Außerdem: Automatensprenger schlagen immer noch viel zu häufig zu – was tun Polizei und Banken, um uns zu schützen? Und: die absurdesten Gerichte, die das Internet zu bieten hat. Mönchengladbach: Was kommt dahin, wo Galeria bald Geschichte i…
 
Diese Woche sprechen wir beim Branche über die Zukunft unserer Stadtzentren nach dem Ende der Ära Warenhaus. Außerdem: Automatensprenger schlagen immer noch viel zu häufig zu – was tun Polizei und Banken, um uns zu schützen? Und: die absurdesten Gerichte, die das Internet zu bieten hat. Mönchengladbach: Was kommt dahin, wo Galeria bald Geschichte i…
 
Das sind diese Woche unsere Themen: 52 Kaufhof-Filialen will Inhaber Signa im Laufe des Jahres abwickeln – eine davon in Düsseldorf. Galeria an der Schadowstraße ist im nächsten Frühjahr Geschichte. Traurig für die Belegschaft – und nicht ganz einfach für das Ende der Schadowstraße zum Wehrhahn hin. Was bedeutet das für den Standort, was könnte mit…
 
Das sind unsere weiteren Themen: Millionen von Menschen weltweit nutzen Tiktok. Wie geht das chinesische Unternehmen hinter der App mit dieser Verantwortung um? Einschätzungen von Technikjournalist Jonathan Kemper. Der Papst ist Montag zehn Jahre im Amt. Wir schauen auf Franziskus, den Menschen - und Franziskus, den obersten Katholiken. Wer gesund …
 
Das sind unsere Themen: Millionen von Menschen weltweit nutzen Tiktok. Wie geht das chinesische Unternehmen hinter der App mit dieser Verantwortung um? Einschätzungen von Technikjournalist Jonathan Kemper. Der Papst ist Montag zehn Jahre im Amt. Wir schauen auf Franziskus, den Menschen - und Franziskus, den obersten Katholiken. Wer gesund bleiben w…
 
Das sind unsere Themen: Millionen von Menschen weltweit nutzen Tiktok. Wie geht das chinesische Unternehmen hinter der App mit dieser Verantwortung um? Einschätzungen von Technikjournalist Jonathan Kemper. Der Papst ist Montag zehn Jahre im Amt. Wir schauen auf Franziskus, den Menschen - und Franziskus, den obersten Katholiken. Wer gesund bleiben w…
 
Das sind unsere Themen: Alles wird teurer, aber um 900 Prozent? So ist das mit den Anwohnerparkausweisen in Düsseldorf. Die schwarz-grüne Regierung im Rathaus macht beim Parkraumkonzept Nägel mit Köpfen. Wir lassen uns mal erklären, was das bedeutet - und was das soll. Sex, Drugs and RocknRoll - das erwartet man in Backstageräumen. Dazu übertrieben…
 
Wärmewende! Aber wie? Heizen mit Öl oder Gas verursacht viele CO2-Emissionen - und die müssen runter. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will da ran. Aus seinem Haus kam in dieser Woche ein Papier, das für viel Streit gesorgt hat. Habeck will die Wärmewende beschleunigen. Also: weg von Heizen mit Öl und Gas, hin zu erneuerbaren Energien. Im Ge…
 
91 Millionen für Geflüchtete - Düsseldorf will mehr Geld von Land und Bund Düsseldorf hat derzeit hohe Ausgaben - unter anderem wegen vieler Flüchtlinge. Jetzt gibt es dazu konkrete Zahlen. 91 Millionen Euro kostet der Umgang mit geflüchteten Menschen - davon das meiste für Unterbringung, insbesondere von Ukrainern in Hotels. Viele Ausgaben gab es …
 
Wärmewende! Aber wie? Heizen mit Öl oder Gas verursacht viele CO2-Emissionen - und die müssen runter. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will da ran. Aus seinem Haus kam in dieser Woche ein Papier, das für viel Streit gesorgt hat. Habeck will die Wärmewende beschleunigen. Also: weg von Heizen mit Öl und Gas, hin zu erneuerbaren Energien. Im Ge…
 
Frühling lässt sein blaues Band... jedenfalls in Golzheim. Da blüht es schon an der Theodor-Heuss-Brücke. Gar nicht selbstverständlich. Denn Blumen brauchen Wärme und Wärme braucht Energie. Die ist teuer und knapp. Die Stadt hat es trotzdem geschafft, Blühpflanzen für die Straßen, Parks und Plätze zu produzieren. Und musste dafür nur einen kleinen …
 
Im Aufwacher-Brunch ist heute Henning Rasche zu Gast. Der RP-Reporter erzählt von seiner Recherche zu einem Campingplatz im Kreis Wesel. Die lesenswerte Geschichte findet Ihr hier. Medizinische Sensation in Düsseldorf Anfang der Woche konnten Mediziner der Uni-Klinik Düsseldorf eine Sensation verkünden. Ein Patient ist nach jahrelanger Therapie heu…
 
Im Aufwacher-Brunch ist heute Henning Rasche zu Gast. Der RP-Reporter erzählt von seiner Recherche zu einem Campingplatz im Kreis Wesel. Die lesenswerte Geschichte findet Ihr hier. Medizinische Sensation in Düsseldorf Anfang der Woche konnten Mediziner der Uni-Klinik Düsseldorf eine Sensation verkünden. Ein Patient ist nach jahrelanger Therapie heu…
 
Im Aufwacher-Brunch ist heute Henning Rasche zu Gast. Der RP-Reporter erzählt von seiner Recherche zu einem Campingplatz im Kreis Wesel. Die lesenswerte Geschichte findet Ihr hier. Medizinische Sensation in Düsseldorf Anfang der Woche konnten Mediziner der Uni-Klinik Düsseldorf eine Sensation verkünden. Ein Patient ist nach jahrelanger Therapie heu…
 
Wer sich dieses Jahr die Mottowagen beim Rosenmontagszug genau angeschaut hat, der hat dieses Motiv gesehen: Ein bergischer Löwe kippt mit einer Schubkarre 5,8 Millionen Euro in ein lustig loderndes Feuer, auf dem "Evangelischer Kirchentag" steht. Jacques Tillys Kommentar zur Mitfinanzierung des Düsseldorfer Kirchentags 2027 durch die Stadt. Beim K…
 
Zwischen Schlossturm und Lambätes, zwischen Karneval und Määtes, zwischen Uerije und Kö - ja, dat is Düsseldorfs Milljö! Zwischen Uerije und Kö, ja, dat is Düsseldorfs Milljö! Okay - aber was ist denn nun Düsseldorfs Milljö? Was macht die Stadt aus, was vereint die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer? Uwe-Jens Ruhnau, Chefreporter der Düsseldorfer L…
 
Wir testen heute Berliner im Podcast. Das süße Fettgebäck gibt es ja aktuell an jeder Ecke. Insgesamt 6 verschiedene Ballen gibt es zum probieren. Wohin geht's in den Urlaub 2023? Obwohl viele unter den gestiegenen Kosten leiden, vermeldet der größte deutsche Reiseanbieter aktuell Rekordbuchungen. Urlaub muss für die meisten auf jeden Fall sein. Be…
 
Wir testen heute Berliner im Podcast. Das süße Fettgebäck gibt es ja aktuell an jeder Ecke. Insgesamt 6 verschiedene Ballen gibt es zum probieren. Wohin geht's in den Urlaub 2023? Obwohl viele unter den gestiegenen Kosten leiden, vermeldet der größte deutsche Reiseanbieter aktuell Rekordbuchungen. Urlaub muss für die meisten auf jeden Fall sein. Be…
 
Wir testen heute Berliner im Podcast. Das süße Fettgebäck gibt es ja aktuell an jeder Ecke. Insgesamt 6 verschiedene Ballen gibt es zum probieren. Wohin geht's in den Urlaub 2023? Obwohl viele unter den gestiegenen Kosten leiden, vermeldet der größte deutsche Reiseanbieter aktuell Rekordbuchungen. Urlaub muss für die meisten auf jeden Fall sein. Be…
 
Dies ist Folge 246 dieses Podcasts und der Rhein steht bei 1,94 Metern. Wie immer gibt es auch in dieser Episode drei Themen, die Düsseldorf bewegen. Wer selbst aus Düsseldorf kommt oder die Stadt liebt, kann gerne Themen vorschlagen. Die Handynummer des Rheinpegel-Teams lautet 0160 8080844. Wir freuen uns über jeden, der sich meldet! Erreichbar si…
 
Bircher Müsli, Scotch Pancakes und Masala Chai. Das steht heute auf dem Aufwacher Brunch-Tisch. Vielen Dank an unsere treue Aufwacher-Hörerin Isabel Schiffer. Sie hat uns für diese Folge zu sich nach Hause eingeladen. Die Diskussion um Flüchtlinge entbrennt zumindest auf politischer Ebene aktuell wieder. Die Kommunen fühlen sich alleine gelassen un…
 
Bircher Müsli, Scotch Pancakes und Masala Chai. Das steht heute auf dem Aufwacher Brunch-Tisch. Vielen Dank an unsere treue Aufwacher-Hörerin Isabel Schiffer. Sie hat uns für diese Folge zu sich nach Hause eingeladen. Die Diskussion um Flüchtlinge entbrennt zumindest auf politischer Ebene aktuell wieder. Die Kommunen fühlen sich alleine gelassen un…
 
Im Rheinpegel-Podcast geht es jede Woche um drei wichtige Themen aus Düsseldorf. Dies ist eine Bonus-Episode. RP-Redakteurin Jana Marquardt liebt Klein-Marokko. Sie nimmt uns mit auf einen Streifzug durch das Viertel und zeigt uns, welche kulinarischen Entdeckungen man dort machen kann. Aber vor allem geht es um die Seele der marokkanischen Communi…
 
Bircher Müsli, Scotch Pancakes und Masala Chai. Das steht heute auf dem Aufwacher Brunch-Tisch. Vielen Dank an unsere treue Aufwacher-Hörerin Isabel Schiffer. Sie hat uns für diese Folge zu sich nach Hause eingeladen. Die Diskussion um Flüchtlinge entbrennt zumindest auf politischer Ebene aktuell wieder. Die Kommunen fühlen sich alleine gelassen un…
 
Dies ist Folge 244 dieses Podcasts und der Rhein steht bei 2,27 Metern. Wie immer gibt es auch in dieser Episode drei Themen, die Düsseldorf bewegen. Wer selbst aus Düsseldorf kommt oder die Stadt liebt, kann gerne Themen vorschlagen. Die Handynummer des Rheinpegel-Teams lautet 0160 8080844. Wir freuen uns über jeden, der sich meldet! Erreichbar si…
 
Knapp zwei Millionen günstige Wohnungen fehlen in deutschen Großstädten - auch in Bonn ist Wohnungsnot ein großes Problem. Merkwürdigerweise gibt es trotzdem Leerstände. Zum Beispiel in Buschdorf. Dort stehen stehen seit längeren drei Mehrfamilienhäuser leer. Eine kuriose Geschichte, die Nicolas Ottersbach recherchiert hat. Er ist Redakteur in der …
 
Opposition ist Mist, hat Franz Müntefering mal gesagt. Die CDU findet ihre aktuelle Rolle auf jeden Fall wenig erbaulich, wie es scheint. Und sie ist immer noch dabei zu erproben, wer sie als Nicht-Regierungs-Partei sein will. Wird sie wieder konservativer nach den Merkel-Jahren? Rückt sie weiter nach rechts, näher an die AfD? Friedrich Merz hat da…
 
Nachrichten aus Düsseldorf - 30.01. bis 03.02.2023 Die Rheinbahn hält am Plan fest, ab März Sammeltaxis anzubieten - obwohl das Unternehmen, mit dem sie eigentlich zusammenarbeiten wollte, insolvent ist. Für den Betrieb hat die Düsseldorfer Rheinbahn nun vier „London-Caps“ (LEVC TX) einer anderen Firma geleast, die hybrid angetrieben werden. Sechs …
 
Dies ist Folge 243 dieses Podcasts und der Rhein steht bei 2,27 Metern. Wie immer gibt es auch in dieser Episode drei Themen, die Düsseldorf bewegen. Wer selbst aus Düsseldorf kommt oder die Stadt liebt, kann gerne Themen vorschlagen. Die Handynummer des Rheinpegel-Teams lautet 0160 8080844. Wir freuen uns über jeden, der sich meldet! Erreichbar si…
 
Wer die Mini-Serie "Bonn" gesehen hat, wird sich vielleicht über den ein oder anderen Fehler gewundert haben. Flaggen die da nicht hingehören oder Schiffe, die 1954 noch gar nicht über den Rhein gefahren sind. An der packenden Geschichte ändert das aber nichts, sagt Franziska Klaes vom GA. Jetzt aber - Grundsteuererklärung Wer lange gewartet hat, m…
 
Wie lange diskutiert die Politik schon über Panzerlieferungen...In der vergangenen Woche gab es eine Entscheidung. Die Bevölkerung ist sich nicht einig. Fast 50:50 stehen die Meinungen. Die einen sind für, die anderen strikt gegen die Panzerlieferungen. Auch im Aufwacher kommen Zweifel auf. Jetzt aber - Grundsteuererklärung Wer lange gewartet hat, …
 
Wie lange diskutiert die Politik schon über Panzerlieferungen...In der vergangenen Woche gab es eine Entscheidung. Die Bevölkerung ist sich nicht einig. Fast 50:50 stehen die Meinungen. Die einen sind für, die anderen strikt gegen die Panzerlieferungen. Auch im Aufwacher kommen Zweifel auf. Jetzt aber - Grundsteuererklärung Wer lange gewartet hat, …
 
Dies ist Folge 242 dieses Podcasts und der Rhein steht bei 3,04 Metern. Wie immer gibt es auch in dieser Episode drei Themen, die Düsseldorf bewegen - den einen mehr, den anderen weniger. Wer selbst Themen einbringen oder Feedback geben will, kann das zum Beispiel per Sprach- oder Textnachricht tun. Die Handynummer des Rheinpegel-Teams lautet 0160 …
 
Weil wohl eine wichtige Lieferung für zwei Iraner in Castrop-Rauxel nicht eingetroffen ist, blieb ein Terroranschlag an Silvester aus. Amerikanische Behörden hatten NRW über die Anschlagspläne informiert. Wie das Bundeskriminalamt und das Innenministerium dann mit der Lage umgegangen sind, beschäftigt jetzt die Politik. Doppelkassen bei ALDI Der Di…
 
Weil wohl eine wichtige Lieferung für zwei Iraner in Castrop-Rauxel nicht eingetroffen ist, blieb ein Terroranschlag an Silvester aus. Amerikanische Behörden hatten NRW über die Anschlagspläne informiert. Wie das Bundeskriminalamt und das Innenministerium dann mit der Lage umgegangen sind, beschäftigt jetzt die Politik. Doppelkassen bei ALDI Der Di…
 
Weil wohl eine wichtige Lieferung für zwei Iraner in Castrop-Rauxel nicht eingetroffen ist, blieb ein Terroranschlag an Silvester aus. Amerikanische Behörden hatten NRW über die Anschlagspläne informiert. Wie das Bundeskriminalamt und das Innenministerium dann mit der Lage umgegangen sind, beschäftigt jetzt die Politik. Doppelkassen bei ALDI Der Di…
 
Die Königsallee und Düsseldorf - das gehört für viele untrennbar zusammen. Und prägt Düsseldorfs Image enorm. Gleichzeitig taugt eine Straßenicht zur Ikone. Schon allein, weil man sie nicht so ohne Weiteres als Piktogramm auf einen Jutebeutel drucken kann. Und auch deshalb, weil selbst die Königsallee ist mehr als nur Edelshopping und Elite-Bankhäu…
 
Ein Vierteljahrhundert war Marie-Agnes Strack-Zimmermann für die FDP in Düsseldorf politisch aktiv. Zuletzt hat sich manch einer gefragt, wie sie das schafft. Denn als Vorsitzende des Verteidigungsausschuss im Bundestag ist sie spätestens seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine extrem gefordert. Nun hat sie angekündigt, sich auf ihre Ar…
 
Es geht am Wochenende doch nichts über ein ausgedehntes Frühstück oder einen Brunch. Helene und Michael lieben es, zu brunchen. Helenes Tipp: Eier Benedict. Dazu einfach zwei Toastiescheiben toasten. Einen Topf mit Essigwasser simmern lassen und dann mit einem Kochlöffel ganz schnell rühren. In das Auge des Strudels dann ein Ei geben. Nach 3-4 Minu…
 
Es geht am Wochenende doch nichts über ein ausgedehntes Frühstück oder einen Brunch. Helene und Michael lieben es, zu brunchen. Helenes Tipp: Eier Benedict. Dazu einfach zwei Toastiescheiben toasten. Einen Topf mit Essigwasser simmern lassen und dann mit einem Kochlöffel ganz schnell rühren. In das Auge des Strudels dann ein Ei geben. Nach 3-4 Minu…
 
Es geht am Wochenende doch nichts über ein ausgedehntes Frühstück oder einen Brunch. Helene und Michael lieben es, zu brunchen. Helenes Tipp: Eier Benedict. Dazu einfach zwei Toastiescheiben toasten. Einen Topf mit Essigwasser simmern lassen und dann mit einem Kochlöffel ganz schnell rühren. In das Auge des Strudels dann ein Ei geben. Nach 3-4 Minu…
 
Taxi vs. Uber in Düsseldorf - Stadt will Preise anpassen Uber bietet eine Plattform an, über die man Mietwagen mit Chauffeur buchen kann. Sieht am Ende aus wie ein Taxi, unterliegt aber nicht den gleichen festgelegten Preisen wie Taxis. Das Ergebnis: Wenn viele Menschen eine Fahrgelegenheit brauchen, ist Uber sehr teuer. Wenn wenig Menschen von A n…
 
Viele haben sich für das neue Jahr etwas vorgenommen. Gesündere Ernährung, mehr Zeit für die Familie und vielleicht auch, neue Wege bei den eigenen Finanzen gehen. Wir in Deutschland sind Aktienmuffel. Zumindest, wenn man sich die Anlegerzahlen in unseren Nachbarländern ansieht. Woran liegt das? Georg Winters aus der Wirtschaftsredaktion versucht E…
 
Viele haben sich für das neue Jahr etwas vorgenommen. Gesündere Ernährung, mehr Zeit für die Familie und vielleicht auch, neue Wege bei den eigenen Finanzen gehen. Wir in Deutschland sind Aktienmuffel. Zumindest, wenn man sich die Anlegerzahlen in unseren Nachbarländern ansieht. Woran liegt das? Georg Winters aus der Wirtschaftsredaktion versucht E…
 
Loading …

Kurzanleitung