Die Dortmunder Nordstadt ist junge, urban, divers und intensiv. Sie ist ein Abbild gesellschaftlicher Entwicklungen und darum ein spannender Ort um Mensch ihre Geschichten erzählen zu lassen, einen aktiven Dialog und spannende Diskussionen zu führen. „Nordfunken“ als Community Podcast Projekt fängt diese Geschichte ein. Produziert wird der Podcast "Nordfunken" von Kermit e.V..
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Bettina Tietjen, Moderatorin, Autorin und Talkmasterin
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09
Als Bettina Tietjen im Keller ihre alten Tagebücher wiederfindet, beginnt für sie eine aufwühlende Zeitreise. Konfrontiert mit den Träumen, den Idealen und Ängsten ihres jüngeren Ichs, begibt sich die heute einundsechzigjährige Moderatorin, Autorin und Talkmasterin auf eine höchst unterhaltsame, aber auch nachdenkliche Selbsterkundung und stellt fe…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Ildikó von Kürthy - Bestsellerautorin aus dem Rheinland
33:02
33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:02
"Morgen kann kommen" heißt Ildikó von Kürthys neuer Roman - ein Befreiungsschlag. Sie fragt: Wo will ich hin, wenn ich mir von niemandem mehr sagen lasse, wo es langgeht? Bin ich endlich alt genug, um mir selbst zu gefallen und schlage ich zurück, wenn das Schicksal zuschlägt? Antworten bei WDR 2 Jörg Thadeusz.…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Anna Sauerbrey - Generationswechsel in Berlin
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59
Anna Sauerbrey seziert seit Jahren und mit spitzer Feder den Berliner Politikbetrieb, schreibt regelmäßig für die New York Times. Nun hat sie ein Buch veröffentlicht: "Machtwechsel. Wie eine neue Politikergeneration das Land verändert". Darin beschreibt sie die Generation politisch Handelnder nach Generation Merkel. Was bedeutet dies für unser Land…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Bernhard Misof - Schutz der Artenvielfalt
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Die biologische Vielfalt auf der Erde schrumpft. Der Bonner Biologe Prof. Bernhard Misof erforscht unter anderem, wie dies durch Umweltveränderungen und Evolution beeinflusst wird. Bei WDR 2 Jörg Thadeusz erklärt er, was "naturbasierte Lösungen" sind, was der Weltnaturgipfel liefern muss, um die biologische Vielfalt zu erhalten und warum das Artens…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Roberto Cappelluti - Moderator und Eintracht-Fan
30:44
30:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:44
Eintracht Frankfurt gewinnt das Finale der UEFA Europa League gegen Glasgow. Die Begeisterung, Energie und Leidensbereitschaft der Eintracht-Fans ist legendär - einer von Ihnen ist Roberto Cappelluti, gebürtiger Düsseldorfer, DJ und TV-Moderator. Kurz vor dem Spiel war er zu Gast bei WDR 2 Jörg Thadeusz.…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Michael Wech, Regisseur und Dokumentarfilmer
32:23
32:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:23
Michael Wech ist ein mehrfach ausgezeichneter Filmemacher - und sein neuer Film "Der Ausbruch" beschäftigt sich mit der Frage, ob die Pandemie hätte vermieden werden können. Bei WDR 2 Thadeusz berichtet er über die ungeheuerlichen Vorgänge, die sich zu Beginn der Corona-Pandemie abgespielt haben.Von Michael Wech
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Ulrike Franke - Sicherheitspolitik in Europa
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59
Seit dem Krieg gegen die Ukraine wird in Schweden und Finnland über einen NATO-Beitritt diskutiert. Wie verändert der russische Angriffskrieg die europäische Sicherheitsarchitektur? Wie könnten Wege zu einem Ende des Krieges aussehen? Antworten bei WDR 2 Jörg Thadeusz von Ulrike Franke, Expertin für Sicherheitspolitik am European Council on Foreign…
N
Nordfunken


1
#029 - Politik Woche LTW22 - mit Tiade groß Holthaus (Volt)
41:13
41:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:13
Den Abschluss der Nordfunken Politik Woche zur Landtagswahl bildet Tiade groß Holthaus von der jüngsten Partei in unserer Auswahl, Volt. Wieso es sich lohnt in andere europäische Länder und Städte zu schauen und was wir dort lernen können, erfahrt Ihr in dieser Episode. Wichtig: Die Reihenfolge der Veröffentlichungen der Kandidierenden orientiert s…
N
Nordfunken


1
#028 - Politik Woche LTW22 - mit Lisa Veronique de Zanet (Die Partei)
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06
Auf der Zielgeraden der Politik Woche sprechen wir mit Lisa Veronique de Zanet von der Partei die Partei und erfahren vom Maximaleinkommen, dem Asozialen Jahr in der Bildung und dürfen die Partei die Partei als extreme Mitte einordnen. Wichtig: Die Reihenfolge der Veröffentlichungen der Kandidierenden orientiert sich ausschliesslich an der Landesli…
N
Nordfunken


1
#027 - Politik Woche LTW22 - mit Sonja Lemke (Die Linke)
50:04
50:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:04
Mit Sonja Lemke sprachen wir über Abrüstung, die seismische Erfassung von Panzern, Kapitalismus und natürlich auch Bildungspolitik. Wichtig: Die Reihenfolge der Veröffentlichungen der Kandidierenden orientiert sich ausschliesslich an der Landesliste. Folgt gerne Nordfunken bei Instagram, Facebook und Twitter! Instagram: https://www.instagram.com/no…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Gottfried Ilgmann - NRW im Stau
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11
NRW steht kurz vor der Wahl und ansonsten häufig im Stau. Woran das liegt und wie Lösungen für den Dauerstau an Rhein und Ruhr aussehen könnten, erklärt der Verkehrsexperte Gottfried Ilgmann bei WDR 2 Jörg Thadeusz. In seinem Buch "Deutschland im Stau" hat Ilgmann schon vor Jahren vorgerechnet, was uns das Verkehrschaos wirklich kostet.…
N
Nordfunken


1
#026 - Politik Woche LTW22 - mit Katrin Lögering (Die Grünen)
45:53
45:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:53
Katrin Lögering von den Grünen nimmt gibt uns Einblick in ihren Schwerpunkt Bildungspolitik und spricht über grundlegende politische Probleme und Waffenlieferungen. Wichtig: Die Reihenfolge der Veröffentlichungen der Kandidierenden orientiert sich ausschliesslich an der Landesliste. Folgt gerne Nordfunken bei Instagram, Facebook und Twitter! Instag…
N
Nordfunken


1
#025 - Politik Woche LTW22 - über die AFD - mit Leroy Böthel
32:54
32:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:54
Diese Folge ist uns wichtig und es wäre großartig wenn Ihr sie teilen und darauf hinweisen würdet. Müssten wir der Wahllisten Reihenfolge treu bleiben, wäre dies, die Folge bei der wir einem AFD Mitglied den Raum geben müssten, sich und sein Politik darstellen zu können. Das werden wir nicht tun. Und wundern uns ehrlich gesagt, dass es immer noch M…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Jagoda Marinić - Krieg und Debattenkultur
34:10
34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:10
Sie ist Autorin von Büchern, Essays, Theaterstücken oder Podcasts und wird immer dann um ihre Meinung gebeten, wenn es um die großen Themen der Republik geht: Jagoda Marinić. Bei WDR 2 Jörg Thadeusz sprach sie über den Krieg gegen die Ukraine und seine Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.Von Jagoda Marinić
N
Nordfunken


1
#024 - Politik Woche LTW22 - mit Nils Mehrer (FDP)
48:04
48:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:04
Spannend geht es in der Politik Woche weiter, mit Nils Mehrer von der FDP konnten wir intensiv über Freiheitsrechte und Bildungspolitik sprechen. Wichtig: Die Reihenfolge der Veröffentlichungen der Kandidierenden orientiert sich ausschliesslich an der Landesliste. Folgt gerne Nordfunken bei Instagram, Facebook und Twitter! Instagram: https://www.in…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Wigald Boning - Kultcomedian und Marathonmann
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Seit seinen Auftritten in der Kult-Sendung "RTL Samstag Nacht" ist der Comedian selber Kult. Mit Jörg Thadeusz spricht Wigald Boning auch über das Laufen, denn der Ausdauersportler Boning hat schon einige Disziplinen hinter sich: Marathon, Ultramarathon, 100-Kilometer - oder auf dem Rad 24 Stunden so weit es geht.…
N
Nordfunken


1
#023 - Politik Woche LTW22 - mit Volkan Baran (SPD)
1:03:02
1:03:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:02
Als 2. Gesprächspartner durften wir Volkan Baran von der SPD begrüssen und konnten in einem emotionalen Gespräch über Aussenpolitik, Diskriminierung, das Morgen und die SPD sprechen. Wichtig: Die Reihenfolge der Veröffentlichungen der Kandidierenden orientiert sich ausschliesslich an der Landesliste. Folgt gerne Nordfunken bei Instagram, Facebook u…
N
Nordfunken


1
#022 - Politik Woche LTW22 - mit Alexander Kalouti (CDU)
53:56
53:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:56
Im Rahmen der Nordfunken Politik Woche vor der NRW Landtagswahl stellen wir als erstes den Direktkandidaten der CDU Dortmund vor. Alexander Kalouti gibt dabei einen spannenden Einblick in seine persönliche Motivation und seinen Werdegang. Natürlich kommt Politik im internationaler und lokaler Ausprägung nicht zu kurz. Wichtig: Die Reihenfolge der V…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Moritz Gathmann, Journalist und Russland-Experte
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42
Der Journalist steckt wie kaum ein anderer deutscher Journalist voller Expertise für Russland und hält sich im Moment in der Ukraine auf. Mit Jörg Thadeusz hat Moritz Gathman über die Lage in der Ukraine, den Krieg und die Stimmung in Russland gesprochen.Von Jörg Thadeusz
Zum Start der Politik Woche machen wir ein kleines Intro mit allen wichtigen Infos zu den folgenden Podcasts.Von mail@nordfunken.de (Kermit e.V.)
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
NRW Landtagswahl - Mona Neubaur (Grüne)
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06
Das Ende der rot-grünen Regierungszeit in NRW liegt rund fünf Jahre zurück. Nun wollen die Grünen wieder mitreden und mitmischen - mit wem verraten sie allerdings noch nicht. Wichtig ist der Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur dabei, dass erneuerbare Energien und Klimaneutralität in einem Koalitionsvertrag großgeschrieben werden. Am Donnerstag wa…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
NRW Landtagswahl - Yvonne Gebauer (FDP)
31:29
31:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:29
Seit fünf Jahren liegt die Bildungspolitik in NRW in ihren Händen: Jetzt sprach die FDP-Politikerin Yvonne Gebauer bei WDR 2 Thadeusz über ihre Pläne für Bildungsgerechtigkeit, wie sie gegen den Lehrermangel vorgehen will und was sie aus zwei Jahren Pandemie als Politikerin mitnimmt.Von Yvonne Gebauer
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
NRW Landtagswahl - Carolin Butterwegge (Die Linke)
31:06
31:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:06
Carolin Butterwegge ist renommierte Armutsforscherin und Spitzenkandidatin für Die Linke bei der NRW-Landtagswahl 2022. Bei WDR 2 Thadeusz sprach sie über die Chancen der Linken in NRW, das Thema Sexismus und was für sie Linkssein in Kriegszeiten bedeutet.Von Carolin Butterwegge
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
NRW Landtagswahl - Enxhi Seli-Zacharias (AfD)
33:54
33:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:54
Enxhi Seli-Zacharias wird 1993 in Albanien geboren und kommt im Alter von sechs Jahren mit ihrer Familie nach Gelsenkirchen. Bei WDR 2 Thadeusz sprach die Politologin über ihre Vision von Gelsenkirchen, weshalb sie sich auch mit Migrationshintergrund in der AfD repräsentiert fühlt und welche Form von Integration sie als gelungen betrachtet.…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Annika Büsing - Liebesgeschichte in der "Nordstadt"
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08
Annika Büsing lebt im Ruhrgebiet, wo auch ihr Debütroman "Nordstadt" spielt. Eine schöne und tieftraurige Liebesgeschichte - ganz ohne Kitsch und rote Rosen. Bei WDR 2 Jörg Thadeusz spricht Annika Büsing über die Leichtigkeit des Schreibens, Ruhrpott-Romantik und wieso sie das Lehrerin-Dasein als viel aufregender empfindet als das der Nur-Schriftst…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Gerhard Conrad - Geheimdienste in Kriegszeiten
33:48
33:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:48
Seit mehr als einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine. Neben der ukrainischen Verteidigung gegen den russischen Angriff tobt ein Kampf um Informationen über das Kriegsgeschehen. Gerhard Conrad, ehemaliger hochrangiger Mitarbeiter des BND, kennt die Taktiken von Verschleierung und Desinformation und erklärt, woher und wie Geheimdienste ihre Inform…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Olli Dittrich - Alleserklärer im Bademantel
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39
"Dittsche" verlässt seine Grillstation und geht auf Tournee - ein Mann, ein Bademantel, eine Aldi-Tüte. Sein Erfinder und Darsteller Olli Dittrich berichtet bei WDR 2 Jörg Thadeusz über den Weg vom Imbiss auf die Bühne, die Entwicklungen des Charakters von "Dittsche" und die sensible Grenze zwischen Spaß und Ernst.…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Moritz Gathmann - Alltag im Kriegsgebiet
30:08
30:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:08
Seit über einem Monat führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Moritz Gathmann ist kürzlich aus dem Kriegsgebiet zurückgekehrt. Welche Folgen hat der Krieg für das Land und die Menschen? Wie sieht deren Alltag aus? Wie ist die Lage in den umkämpften Gebieten? Moritz Gathmann ist Chefreporter bei "Cicero" und hat als Korrespondent in Russland gearbei…
N
Nordfunken


1
#020 - "Taste the World" Food Festival - mit Torben
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55
Die Klasse VKM1 des Karl-Schiller-Berufskollegs Dortmund organisiert am 02.04.22 das Food Festival "TASTE THE WORLD". Dazu erzählt uns Torben, Mitorganisator des Festivals, was ein gutes Food Festival ausmacht, wie Kulturveranstaltungen wieder mehr beleben könnte und warum es eigentlich ganz cool sein kann, in der Gastro seine Ausbildung zu machen.…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Atze Schröder, Comedian
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56
In seiner Autobiografie "Blauäugig" erzählt Comedian Atze Schröder über die Herkunft der Kunstfigur des Ruhrgebietsprolls, den er verkörpert. Außerdem spricht er mit Jörg Thadeusz über den langen Weg vom Musiker über den Elektronik-Vertreter zum etablierten Helden des deutschen Comedy-Olymps.Von Atze Schröder
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Anna Schudt, Schauspielerin
29:18
29:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:18
Zu Gast bei WDR 2 Thadeusz war eine Frau, die bereits zehn Jahre lang in der Rolle der Kommissarin Martina Bönisch an der Seite von Kommissar Faber den Dortmunder Tatort geprägt hat. Bis sie im 22. Fall am 20.02.20222 völlig überraschend den Serientod starb. Über den Ruhrgebietstatort und ihre Rolle sowie ihre Pläne für die Zukunft sprach Anna Schu…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Natalie Amiri - Journalistin und Autorin
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02
Natalie Amiri ist drei Monate nach der Machtübernahme der Taliban nach Afghanistan gefahren. In ihrem Buch "Afghanistan. Unbesiegter Verlierer" berichtet sie aus dem Land, in dem heute wieder Frauen täglich um ihr Leben fürchten müssen und Mädchen der Zugang zu Bildung verweigert wird. Trotzdem, so sagt sie, wollen manche bleiben und kämpfen.…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Sonia Mikich - Autorin und langjährige Russland-Korrespondentin
29:02
29:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:02
Am Anfang ihres Buchs "Aufs Ganze" stellt sich Sonia Mikich vor: "Scheidungswaise, Kleineleutekind, Britin, Halb-Serbin, Linke, Feministin, Kabarettistin, Punksängerin, Akademikerin, Auslandskorrespondentin, kinderlos, zwei Mal Gattin, Abenteuerin, Kriegsreporterin, Chefredakteurin." Klar ist: Sie hat was zu erzählen. Außerdem ist sie langjährige R…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Gwendolyn Sasse, international renommierte Osteuropa-Kennerin
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55
Zu Gast bei WDR 2 JörgThadeusz ist ehemalige Oxford-Professorin und heute eine der renommiertesten Osteuropa-Kennerinnen des deutschen Wissenschaftsbetriebes: Eine der Stimmen, die bereits seit Jahren vor der Entwicklung Russlands gewarnt haben.Von Gwendolyn Sasse
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Simone Menne - Aufsichtsrätin und Galeristin
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36
Simone Menne ist eine der einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft. Sie ist Aufsichtsrätin bei verschiedenen internationalen Unternehmen, war hochrangige Managerin, inzwischen auch Galeristin. Jörg Thadeusz spricht mit ihr über Herausforderungen und Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine, den daraus folgenden Sanktionen und der weltweiten …
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Bärbel Schäfer - Begegnung mit der Einsamkeit
31:47
31:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:47
Bärbel Schäfer geht in ihrem Buch "Avas Geheimnis. Meine Begegnung mit der Einsamkeit" einem Gefühl nach, das viele kennen: Einsamkeit. Aber was beutet Einsamkeit wirklich und wann macht sie uns krank? Und was kann man für jemanden tun, der aus der Welt zu fallen scheint? Antworten von Bärbel Schäfer, Moderatorin und Autorin, bei WDR 2 Jörg Thadeus…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Daniela Lesmeister - Polizistin, Juristin, I.S.A.R.-Gründerin
31:37
31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:37
Daniela Lesmeister ist Leiterin der Polizeiabteilung im NRW-Innenministerium und damit NRWs oberste Polizistin. Sie war selbst jahrelang in Schichtdienst und Hunderschaften als Polizistin im Einsatz, ist zudem promovierte Juristin. Und Gründerin des Vereins "I.S.A.R.", der nach Katastrophen weltweit mit Rettungsteams und Hundestaffeln im Einsatz is…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Stefanie Flamm - Gärtnern mit Geduld und Humor
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24
Durchschnittlich elf Stunden pro Woche verbringen Gartenbesitzer in den Monaten März bis Oktober in ihrem Garten. Und Gartenbesitzer gibt es viele in Deutschland: rund 35 Millionen. Eine von ihnen ist die Journalistin Stefanie Flamm. Sie berichtet in ihrer "Zeit"-Kolumne "Auf dem Boden der Tatsachen" regelmäßig über die Erlebnisse, die sie mit ihre…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Erwin Huber - Politiker und Philosoph
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51
Er war 40 Jahre lang Mitglied des Bayerischen Landtags, unter anderem CSU-Generalsekretär, kurz auch Chef seiner Partei, zuletzt Finanzminister. 2017 verzichtete Erwin Huber auf eine erneute Kandidatur als Landtagsabgeordneter. Der studierte Volkswirt begann mit 71 Jahren ein Philosophiestudium. Bei WDR 2 Jörg Thadeusz sprach er über die Unterschie…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Hartmut Palmer, ehemaliger politischer Korrespondent und Autor
32:02
32:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:02
Wer etwas über die politische Geschichte der Bundesrepublik ab Mitte der 60er lernen oder wissen will, der braucht nur Hartmut Palmer zu fragen. Als Korrespondent hat er insgesamt fast ein halbes Jahrhundert lang deutsche Politiker in Bonn und Berlin aus nächster Nähe erlebt, darunter alle Kanzler von Willy Brandt bis Angela Merkel. Über seine Erfa…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Diana Henniges, Gründerin vom Verein Moabit hilft
32:02
32:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:02
Als Gründerin, Geschäftsführerin und Vorstand des Vereins Moabit hilft kümmert sich Diana Henniges um Flüchtlingsangelegenheiten in Berlin und versorgt aktuell die ukrainischen Flüchtlinge am Berliner Hauptbahnhof. Darüber und über ihre Erwartumgen an die Politik spricht sie mit Jörg Thadeusz.Von Jörg Thadeusz
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Bärbel Böcker - Kampf um Seltene Erden als Krimi
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55
Unter dem Pseudonym Carla Mori hat Bärbel Böcker den Kriminalroman "Heavy - Tödliche Erden" veröffentlicht: Ein Kölner Geophysiker wird ermordet, die ermittelnde Kommissarin muss aus der gemütlichen Eifel hinaus in eine Welt voller Lügen und Intrigen. Das Thema ist hochaktuell - es geht um die Energiewende, Seltene Erden und wirtschaftliche Abhängi…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Christiane Hoffmann, Journalistin, Regierungssprecherin
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02
Seit dem Beginn von Putins Krieg gegen die Ukraine sind wieder hunderttausende Menschen auf der Flucht vor dem Krieg. Die Hoffnung auf "Nie wieder Krieg!" in Europa ist zerstört. Fluchterfahrung ist so alt wie der Krieg selbst: Die Journalistin Christiane Hoffmann ist im Januar 2020 die 550km lange Fluchtroute ihres Vater nachgegangen und beschreib…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Jörg Dahlmann, Sport-Reporter
30:50
30:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:50
Sportreporter Jörg Dahlmann erzählt in seinem Buch "Immer geradeheraus" von den sportlichen und persönlichen Höhen und Tiefen seines Reporterlebens. Er berichtet von Machtkämpfen und Intrigen hinter den Kulissen des TV-Geschäfts, über die Gründe seines Rauswurfs bei SKY und die Probleme mit der Wirkung seiner direkten Art.…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Jörg Baberowski - historische Dimension des Ukraine-Kriegs
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40
Jörg Baberowski ist Gewaltforscher und Professor für die Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität Berlin. Das Ende der Sowjetunion hat er in Leningrad erlebt und dabei auch den jungen Putin. Zu dessen Krieg gegen die Ukraine schreibt er: "Der Krieg verändert alles, auch den Angreifer". Ein Gespräch über den Krieg, das Ende der Sowjetunion …
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Laura Frommberg - Was geschah mit Flug MH370?
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12
Im März jährt sich das Verschwinden der vollbesetzten Passagiermaschine mit der Flugnummer MH370 zum achten Mal. Jörg Thadeusz fragt Luftfahrtexpertin Laura Frommberg unter anderem: Warum konnte der Fall bislang nicht aufgeklärt werden? Außerdem: Welche Auswirkungen kann ein Krieg für den Luftverkehr haben?…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Katharina Wackernagel & Sebastian Schwarz - Mord mit Aussicht
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37
"Mord mit Aussicht" meldet sich mit neuer Besetzung zurück: Eine der beliebtesten Serien im deutschen Fernsehen startet nach langer Pause mit sechs neuen Folgen und einem neuen Team - Katharina Wackernagel und Sebastian Schwarz. Das beschauliche Eifeldorf Hengasch ist wieder Dreh- und Angelpunkt der Crimecomedy-Serie.…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Tamina Kallert - professionelle Weltenbummlerin
26:24
26:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:24
Tamina Kallert hat schon die halbe Welt bereist. Sie ist Reisejournalistin und moderiert seit 2004 das WDR-Reisemagazin "Wunderschön", seit 2016 auch die Städtereisen "2 für 300". In ihrem Buch "Und dann kommt das Meer in Sicht" erzählt Kallert auf herzlich-gefühlvolle und direkte Art Geschichten über das Reisen.…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Sönke Neitzel - Militärhistoriker
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05
Um gegenwärtige Geschichte zu verstehen, lohnt ein Blick in die Vergangenheit. Sönke Neitzel ist Professor für Militärgeschichte an der Uni Potsdam. Was ist angesichts des Angriffs Russlands auf die Ukraine nun zu tun? Welche Möglichkeiten hat Diplomatie? Was bringen Sanktionen?Von Sönke Neitzel
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Bernd Stelter - Kabarettist und Karnevalist
26:57
26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:57
Rund um seinen 60. Geburtstag stellt sich Bernd Stelter dem Älterwerden - das gar nicht so schlecht ist, wie er findet. Außerdem: Am Donnerstag ist Weiberfastnacht. Wie schön ist Karneval unter den aktuellen Umständen? Wie kann Feiern grundsätzlich zur Lebenshilfe werden? Und wie lustig wird die Post-Corona-Ära?…