Nerds Of Law öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Folge 100 der Nerds … ein Jahrhundert Podcast also ... vorausgesetzt man hätte nur eine Folge pro Jahr gemacht. Doch bei diesem Podcast ist es dann doch etwas schneller gegangen. Und wer sollte als Gast anderes mit von der Partie sein als Arnold, der nicht nur für die allererste Folge, sondern auch sonst immer mal wieder herhalten musste. Star Trek…
 
Kurz vor der ersten Folge mit einer dreistelligen Ziffer kehren die Nerds quasi zu ihren Wurzeln zurück. Denn Charlotte Falk lebt, atmet und genießt LegalTech offenbar. In der Folge erzählt sie über ihre aktuelle Tätigkeit, natürlich im Bereich LegalTech, während Katharina und Michael versuchen sie von Kickstarter zu überzeugen. Anmerkung: in den S…
 
There is much talk about Diversity and Inclusion these days. But is this really the best approach to create ‘a feeling of us’? In this episode the Nerds have a talk with Rita who teaches people about what unites us and shares the idea that an inclusive culture can be an even better idea. Oh, and Michael, who got flattered so much early on, needs mo…
 
Erfolgreich(er) sein als RechtsanwältIn? Das wünscht man sich doch! Aber dass es dafür ein Bootcamp gibt, wegen dem man nicht einmal zur US Army gehen muss, das ist dann doch neu. Wie man das schafft, und dabei Mandanten erzieht, haben die Nerds in dieser Folge Clemens und Alex(andra) Pichler gefragt. Sie erzählen über ihr Projekt, die zugehörige L…
 
Scrum und Kanban kennt man ... sind das nicht zwei klingonische Yoga-Positionen? Okay, vielleicht besteht hier dann doch etwas Erklärungsbedarf. Aber selbst dann, warum sind Rechtsanwälte eigentlich Wasserfallarbeiter? Und was hat das wieder mit Software zu tun und wie kann man eigentlich einer Leistung einen Wert zuweisen? ... Verwirrt? Ist nicht …
 
WAS IST PASSIERT? Ist diesmal alles spiegelverkehrt und Katharina stellt die letzte Frage??? So scheint es zumindest in dieser Episode mit dem Markenentwickler Andras Powisch. Da er Michael beim Re-branding seiner Kanzlei geholfen hat, darf Michael ihm heute die Fragen stellen und wir erfahren endlich, wo er den Begriff ‚Mehrwert‘ herhat, mit dem M…
 
A podcast-episode about a podcast? That sure is meta … and also in English this time. But the Lawyerist is so much more, aside from the podcast that Katharina keeps talking about. Therefore, we are happy and honored to have Stephanie on our show to talk about what the Lawyerist is all about and why small law firms are the speedboats of the industry…
 
Nerds of Law 93 – Denkoase im Schlaraffenland mit Marc Geiger Wollen sich Michael und Katharina am liebsten gleich auf den Weg in die Großkanzlei machen? Zumindest klingt das so, nach dem Gespräch mit Marc Geiger von GleissLutz ... wenn jemand mit Prozessen beginnt, Lego hat, und eine Kanzlei im Metaverse ... aber hört am besten selbst! Website: ht…
 
Nerds of Law 92 – Law, Responsibly mit Jolanda Rose „Ich wollte einfach alles zu dem Thema wissen“, erzählt Jolanda den Nerds in dieser Folge. Doch was eigentlich? Vorerst einmal zu LegalTech, immerhin hat Michael den heutigen Gast auch auf der Swiss LegalTech Konferenz kennengelernt. Aber seit damals ist offenbar viel passiert und Jolanda berichte…
 
“Man muss raus aus der Bibliothek“, sagt Indiana Jones. Aber der Sager könnte auch von dem Gast in dieser Episode stammen. Gebannt lauschen die Nerds, wie Nils über die gesundheitlichen Vorteile von Schokolade und seinem Studium der Amerikanistik berichtet. Aber damit nicht genug, erzählt er auch, was Start-Ups interessant macht und welche Musik ma…
 
Was ist passiert? Sind ihnen die Gäste ausgegangen? Ist das der Anfang vom Ende? KEINESWEGS! Denn die Nerds of Law nehmen sich mal wieder Zeit für sich und sprechen nach ihrem zweiten Geburtstag über die Dinge die waren und die Dinge die da kommen werden. Ein Blick in die Glaskugel oder das Palantir (nicht die Firma), wenn man so möchte. Und damit …
 
Ist es eine Podcast-Folge oder eine Coaching-Session? Michael ist sich nicht ganz sicher, wo ihn Katharina da dieses Mal virtuell reingebracht hat. Aber trotzdem sind beide Nerds voll beim Thema und erzählen auch, was bei Ihnen in Richtung Coaching sinnvoll wäre, sei es jetzt Vertrauen oder Energiemanagement ... oder muss jemand zum Jagen getragen …
 
Wie vielleicht schon unterschwellig aufgefallen ist, setzen sich die Nerds doch recht dafür ein, dass LegalTech in kleinen Kanzleien genutzt wird. Aber wie sieht es eigentlich in den Großkanzleien aus? Ist dort das LegalTech-Schlaraffenland? Genau dazu wurde Kathrin Shahroozi vor das Mikrofon gebeten, ihres Zeichens Legal Tech Lead bei WolfTheiss, …
 
Nerds of Law 87 – Aus dem Tal der Tränen mit Bernhard Waltl Als ‘bunter Haufen’ bezeichnet Bernhard Waltl das Legal Liquid Institute und er muss es ja wissen, hat er sich doch selbst als Techniker in die Welt der Juristerei gewagt. Doch angeblich geht es genau darum beim LLI, wie die coolen Kids das Legal Liquid Institute bezeichnen. Und am Ende de…
 
Nerds of Law 86 – NerdsBeweis Vor etwas mehr als einem Jahr waren die Nerds of Law gemeinsam mit Thomas und Philipp als NetzBeweis-Team in höchst geheimer Mission unterwegs. Am 9.5.2022 konnte das Geheimnis dann endlich vollends gelüftet werden: NetzBeweis war nicht nur bei ‚Die Höhle der Löwen‘, sondern hat auch ein Investment bekommen! Auch was s…
 
Unser diesmaliger Gast will hoch hinaus. Zuerst war es als Pilotin geplant, aber dann wurde doch eine andere Fluglinie eingeschlagen und Daniella Domokos ist nun die Juristin Head of IT und Legal Tech bei HateAid. Was HateAid macht, wie man LegalTech Tools entwickelt und vieles mehr besprechen wir in dieser Folge. Website von HateAid: https://hatea…
 
Können Services im Rechtsbereich wirklich angenehm sein? Und überhaupt, warum sollte man sich nach den Kunden richten oder die Dienstleistungen gleich um sie herum bauen??? Erneut lauschen die Nerds of Law einer Größe im Bereich des Legal Design, einer Disziplin, die Recht einmal ganz anders denkt. Auch wenn es um so revolutionäre Ideen geht, wie W…
 
Zu sagen, dass der heutige Gast der Nerds viele Leute kennt ist eine ziemliche Untertreibung! Aber irgendwie passt es ja, ist Dr. Steinmaurer doch der Geschäftsführer des Fachbereiches Telekommunikation und Post bei der RTR. Wie ein außergewöhnlicher Karriereweg bei Juristen aussehen kann, und was Wiener Taxilenker mit Telekomregulierung zu tun hab…
 
Zugegeben, hinter diesem Gast waren die Nerds schon einige Zeit her. Immer wieder haben sich Katharina und Michael bei Konferenz an ihn (digital) herangepirscht und nun haben sie Wolfgang Pichler endlich vor das Mikro gebracht. Dort (gut) angekommen, erzählt er was sich im Manz-Verlag so Digitales tut und wie er die Entwicklungen in der LegalTech-B…
 
In dieser Folge bemüht sich Michael sehr darum bei den Paragraphinnen doch noch aufgenommen zu werden, immerhin ist er ja die Gender-Beauftragte der Nerds. Aber leider will es nicht klappen. Aber für Katharina und alle unsere Hörerinnen ist es natürlich kein Problem, bei diesem Verein Mitglied zu werden. Wer die Paragraphinnen sind und was sie mach…
 
Nerds of Law 79 – Non-Fungible Vladan Wenn Katharina wegen einer neuen Technologie skeptisch ist, muss natürlich jemand in den Podcast geholt werden, der sich damit auskennt! In dieser Folge reden wir nicht über Schwammerlsuppe, sondern über die Frage, ob NFTs wie Luxushandtaschen sind oder doch nur eine gehypte Lizenz? Also wichtig – diese Folge a…
 
Nerds of Law 78 – Who the duck is ALICE mit Klaus Rinner Was sind eigentlich führende Systeme? Gibt es auch in der Anwaltei die IT-Begriffe ‚Slave‘ und ‚Master‘? Warum muss man sich klar sein, woran man einen Akt aufzieht? Und wer ist eigentlich diese Alice? ... das und noch viel mehr in dieser Folge. · Kanzlei-Website: https://www.artlaw.eu · ALIC…
 
Nerds of Law 77 – More than a Robot mit Andreas Schmelzer In dieser Folge hat Katharina einen ihrer Vortragenden von der FH Burgenland eingeladen. Nicht ganz klar ist, ob er nicht doch ein Roboter ist, obwohl er – teilweise – das Gegenteil behauptet, egal wie oft Michael fragt. Aber zwischen diesen Fragen erzählt Andreas Schmelzer extrem interessan…
 
Nerds of Law 76 – Die gelbe Peitsche mit Patrick Stummer Wieso der Start als Anwalt auch Angst machen kann, und wie sich die Papierknappheit 2020 auf unser Start-Up Buch auswirkt besprechen wir heute. Doch Patrick weiß nicht nur über den Verlags- und Papiermarkt bestens Bescheid, für das Buch hat er auch seine Expertise in Sachen Recherchetools bei…
 
Nerds of Law 75 – The Voice of Xpert mit Vladan Katanic Der heutige Gast der Nerds of Law hat nicht nur eine sehr angenehme Stimme, sondern auch einen sehr interessanten Ansatz, was das eigene Produkt betrifft: Du musst mit deinen eigenen Produkten auch arbeiten, nur so kannst du sie gut verkaufen und verbessern. Und dass dies funktioniert, sieht m…
 
Nerds of Law 74 – In A we Trust mit Markus Vesely In dieser Folge deckt Michael – zum ersten und wohl auch einzigen Mal – eine Verschwörungstheorie quasi live auf! Aber davon einmal abgesehen erfahren die Nerds of Law vom Geschäftsführer der A-Trust Markus Vesely nicht nur wie man ‚A-Trust‘ eigentlich korrekt ausspricht, sondern auch wofür man eine…
 
Nerds of Law 73 – Wie man disziplinär wird mit Esther Sowka-Hold Disziplinär werden ist (leider nicht so) schwer, disziplinär bleiben dagegen schon ... oder so. Jedenfalls unterhalten sich die Nerds of Law in dieser dann-doch-etwas-mehr-als-eine-Buchkapitel-Episode mit Rechtsanwältin Esther Sowka-Hold über ihren Werdegang und warum das Standesrecht…
 
Nerds of Law 72 – Das Komfortprodukt Martin Kastner Bei dem heutigen Podcast-Gast stimmt die Chemie einfach und das aus mehreren Gründen. Er wollte wegen der TV-Serie Liebling Kreuzberg Jurist werden, womit sich Michael sehr gut identifizieren kann und kann Katharina die Vorteile von Stundensätzen argumentieren (aber nicht überzeugen). Warum eine O…
 
Nerds of Law 71 – The Good Wolf mit HR Dr. Patricia Wolf Michael hatte dieses Mal eine große Verantwortung, da er den diese Podcast-Folge ganz alleine bestritten hat. Hoffen wir also, dass es geklappt hat! In der Folge selbst hat er die Vize-Präsidentin des ASG Wien vor das Mikrofon gebeten, also von jenem Gericht in Österreich, das als erstes den …
 
Nerds of Law 70 – Spoiler Alert mit Christian Solmecke In dieser Folge könnt ihr Katharina und Michael als richtige Fangirls erleben, was nicht nur am Interview-Gast selbst liegt, sondern auch daran, dass er den Nerds of Law kurz vor der Aufnahme-Session das Du angeboten hat. Und der Gast ist niemand Geringerer als Christian Solmecke, der YouTube f…
 
Nerds of Law 69 – Going Wilde mit Veronika Haberler Wusstet ihr, dass Oscar Wilde etwas mit LegalTech zu tun hat? Oder dass er wohl ein Fan der TV-Serie Firefly gewesen sein wird? Wir auch nicht! Aber im Gespräch mit Veronika gehen wir nicht nur diesen wichtigen Fragen nach sondern auch, was es mit dem Tool LeReTo auf sich hat und warum man manchma…
 
Nerds of Law 68 – Mit Bedacht, aber flott! mit den Vereinsplanern Eine Zusammenarbeit zwischen Vereinsplaner und den Nerds gibt es ja schon länger. Daher war es auch allerhöchste Zeit, dass wir Mathias und Lukas vor den Podcast-Vorhang holen und uns über die Plattform für Vereine unterhalten. Übrigens hat Michael wieder einmal etwas gelernt, nämlic…
 
Nerds of Law 67 – Vertragen wir uns mit Katharina Bisset In dieser Folge zu einem Kapitel aus dem kommenden Kanzlei-StartUp-Buch haben wir einen sehr scheuen und seltenen Gast vor das Mikrofon geholt. Zugegeben, es hat uns auch einige Überzeugungsarbeit gekostet, da es sich einer um eine stille Kollegin handelt. Aber dann hat sich Katharina doch be…
 
Nerds of Law 66 – Legal Nomad mit Su Reiter Vollkommen digital studieren und dann auch noch statt notieren lieber Skizzen anfertigen??? Geht’s noch??? JA! sagt Su Reiter. Sie erzählt in dieser Folge wie es geht und warum es sehr viel Sinn macht eingefahrene Systeme bereits im Studium zu hinterfragen. Tatsächlich haben die Ansichten der digitalen No…
 
Nerds of Law 65 – JUS-Roboter mit Patrick Kainz Nur wenige Leute – also Arnold Scherabon – waren öfter bei uns zu Gast als der Beyond-Lawyer Patrick Kainz. Natürlich hat er deswegen auch ein Kapitel im kommenden Kanzlei-Startup-Buch schreiben dürfen/müssen. Wie immer wollen wir uns aber nicht zu viel darüber unterhalten (SPOILERS, Sweety!), sondern…
 
In dieser Episode könnt ihr einmal sehen, wie subtil Michael sein kann. Fast nicht zu bemerken sind seine Hinweise, dass die Nerds of Law auch bei den Founders in Law dabei sein sollten. Und haben wir schon seine unglaubliche Subtilität dabei erwähnt? ... naja, und ganz nebenbei könnt ihr natürlich erfahren, was die Founders in Law eigentlich so ma…
 
Nerds of Law 63 – Die Kunstfigur Michael Lanzinger Heute darf Michael einmal der Mittelpunkt sein ... worüber er sich übrigens sehr gefreut hat. Und zwar so, dass Katharina mal wieder viel Arbeit damit hatte die Folge zu schneiden. Jedenfalls unterhalten sich die Nerds of Law etwas zum Buch-Kapitel (‚Marketing‘) von Michael und wie er eigentlich in…
 
Nerds of Law 62 – I want to design away mit Lina Krawietz Wussten Sie was Recht, Comics und Schokolade gemeinsam haben? Mehr als man glauben würde! Warum das so ist und wie man daraus noch sinnvolle Verträge macht, erklärt uns Lina Krawietz in dieser Folge. Und natürlich geht es auch um Legal Design, wobei man richtiggehend hören kann, wie Michael …
 
Wenn die Nerds of Law im Podcast ein neues Format haben – also hier die Vorstellung der Buchkapitel im kommenden StartUp-Buch – darf Mr. IURIO natürlich nicht fehlen. Daher haben wir ihn auch extra ein Kapitel schreiben lassen, natürlich nur, dass er dann auch wieder mal in den Podcast kommt ... okay, wir wollten echt, dass er ein Kapitel schreibt!…
 
Nerds of Law 60 – Die polyamore Gesellschaft mit Caroline Fischerlehner Angeblich ist Vergesellschaften ja wie Heiraten, sagt zumindest unsere diesmalige Gästin. Und überhaupt sollte man daneben offenbar auch noch einen verständnisvollen Partner haben ... ob sich das bei Michael und Katharina und ihren ParterInnen mit der Geduld wohl ausgeht? Daneb…
 
Nerds of Law 59 – Do it right now! Mit Benedikt Quarch “Right here, right now” sang schon Fatboy Slim, aber bei dem LegalTech-Anbieter RightNow sollte es eher wie im Titel dieser Folge heißen. Als alternativer Anbieter von Rechtsdienstleistungen in Deutschland ist man dort mit Dingen wie Factoring und Micro-Claims vertraut. Für alle die spätestens …
 
Nerds of Law 58 – The Return of the VA mit Bianca Gschiel Die Virtuelle Assistentin kehrt zurück! Einmal mehr haben wir Bianca Gschiel vor das Mikrofon gebeten, virtuell natürlich, und sie zu ihrer Tätigkeit befragt. Und da sie auch ein Kapitel im bald erscheinenden Kanzlei-StartUp-Buch verfasst hat, stellen wir auch ihr alle wichtigen Fragen rund …
 
Nerds of Law 57 – Geek meets Nerd mit Ingrid Brodnig Es gibt Personen, denen kann man einfach wahnsinnig gut zuhören. Wer das nicht glaubt, der sollte sich einfach diese Folge reinziehen, wo sich die Nerds of Law mit der selbst als Geek bezeichneten Ingrid Brodnig unterhalten. Erzählt hat die Journalistin und Autorin nicht nur über Hass im Netz, so…
 
Nerds of Law 56 – Money, Money, Money “It’s not about the money” singt Jessie J in Price Tag. Aber mal ganz ehrlich, es ist schon nett, wenn man Geld hat. Doch wie kommt man als Rechtsanwalt dazu? Reicht nur Schild raushängen? Und überhaupt, wie kalkuliert man eigentlich die Kosten, wenn man eine eigene Kanzlei aufsperren will? Mal ganz ohne Gast d…
 
Für ein gutes Branding braucht man weder einen Grill noch Brandeisen ... okay, soweit der obligatorische Dad-Joke von Michael ... Grillenzirpen bitte vorzustellen. Was macht eigentlich gutes Branding aus und wie kommt man zu den Dingen, die man als Rechtsanwalt dann auch als Leistung verkauft. Oliver Peschel, ein alter Bekannter in Podcast, hat sic…
 
Robin Hood der KonsumentInnen, mit dieser Tagline hat JAASPER seinerzeit die Tätigkeit aufgenommen. Aber wie hat man sich in der Folge entwickelt? Doch nicht etwa zum Sherriff von Nottingham? Oder ist der Robin etwa zum Nightwing geworden? Und überhaupt, was hat Künstliche Intelligenz damit zu tun? Das und noch viel mehr hört ihr in dieser Folge de…
 
Nerds of Law 53 – Die Balance mit Therese Frank In unserer ersten Podcast Folge zu unserem Startup Buch besucht uns Rechtsanwältin Therese Frank und wir plaudern mit ihr über die Balance zwischen Familie und Arbeit und vieles mehr. RA Therese Frank https://www.rechtsanwalt-thorstensen.at/ Fortbildung Versicherungsrecht https://www.fortbildung-versi…
 
Nerds of Law 52 – RESIST THE COOKIE mit Truendo Das sind nicht die Cookie-Banner die ihr sucht! Und überhaupt, Cookie-Banner passt eigentlich überhaupt nicht zu dem, was Truendo anbietet! Zumindest wissen wir das seit dieser Folge, wo uns erklärt wird, dass es eigentlich Consent-Banner heißen muss und das die Erfassung von Cookies auf einer Website…
 
Nerds of Law 51 – Resistance is futlile, we are the KARENS Der Begriff ‘Karen’ für ‘lästiger Kunde‘ ist in den USA weit verbreitet und setzt sich auch hierzulande immer mehr durch. Katharina und Michael – diesmal ohne Gast – diskutieren anhand des Artikels ‚Rise of the KarenBots‘ eine mögliche dunkle Seite des LegalTech. Es geht in dieser Episode a…
 
Loading …

Kurzanleitung