Der monatliche Podcast über alle Nerd-Themen
Ein Podcast für alle Capeträger, Fantasyhelden, Weltraumspazierer, Bingewatcher und Bücherweltenverschlinger
Science und Szene – der Podcast Junkmiles von HYCYS liefert Insights aus dem Triathlon und Radsport. Neben sportwissenschaftlichen Beiträgen zum Training und Wettkampf haben die beiden Podcaster Björn Geesmann und Daniel Beck auch regelmäßig Gäste aus dem Ausdauersport oder der Wissenschaft zu Gast. Ob zum Training, der Ernährung oder der Physiologie; zur mentalen Komponente, für Einblicke in die Szene oder dem Nerd-Talk. Mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junk ...
J
Junkmiles


1
#27 | Do’s and don’t’s rund um den Schlaf
1:41:53
1:41:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:53
Über circadiane Rhythmiken, Koffein-Zufuhr und Schlafhygiene Etwa ein Drittel unseres Tages verbringen wir (hoffentlich) mit Schlafen. Die circadiane Rhythmik, gesteuert unter anderem durch den Melatonin-Spiegel, führt dazu. Dabei ist der Schlaf nicht nur für die Regeneration, sondern auch für die körperliche Anpassung und das Immunsystem extrem wi…
J
Junkmiles


1
#26 | Der G2-Bereich hat ein Imageproblem
1:53:56
1:53:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:56
Trainingsbereiche und der Sinn dahinter Trainingsbereiche leiten sich zumeist nach fixen Prozenten, ohne Berücksichtigung des physiologischen Profils des Sportlers und nur unter Zuhilfenahme von einer zumeist eher unpräzise bestimmten Schwellenleistung ab. Und los geht die wilde Fahrt des Trainings! In der 26. Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ w…
J
Junkmiles


1
#25 | Der Junkmiles-Corona-Blues
1:35:42
1:35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:42
Die Podcast-Hosts leiden unter dem Corona-Blues Die Aufnahme musste verschoben werden, die Stimmung ist im Keller – die beiden Podcast-Hosts leiden unter dem Corona-Blues. Eigentlich war der Plan in der Silberhochzeitsfolge den 100.000sten Stream in der Junkmiles-Geschichte zu feiern, aber selbst dieses Ereignis führte nicht zu Jubelstürmen. Im Ver…
W
Welle Nerdpol


1
Podcast #61 - One Piece Teil 1
4:28:03
4:28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:28:03
Sea of Survival: Super Rookies Saga Teil 1Die Crew der Welle Nerdpol bricht auf zu neuen Ufern! Reichtum, Macht und Ru(h)m erwarten die Podcastkönige am Ende der Grand Line. Lasst euch anheuern und fallt nicht über Bord, wenn wir in großer Runde über die Abenteuer der Strohhüte reden!Dieser erste Teil bespricht One Piece bis einschließlich Band 24 …
J
Junkmiles


1
#24 | Training im Alter
1:25:50
1:25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:50
Über degenerative Prozesse und der Möglichkeit entgegen zu wirken „Ab 35 geht‘s bergab!“ Dieser durchaus demotivierende Satz mag für einige körperliche Prozess stimmen, sollte aber vor allem im Ausdauersport kritisch gesehen werden. Natürlich bringt das Älterwerden progressive Auswirkungen auf die Muskelfaserzusammensetzung oder die maximale Sauers…
J
Junkmiles


1
#23 | Das zweite Q&A-Special
2:10:24
2:10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:10:24
Vom Arbeitsweg über die Wattmessung zum Schlaf Die Junkmiles-Hörer haben viele tolle Fragen geschickt und die Junkmiles-Hosts haben versucht einige davon zu beantworten. Von der Wattmessung beim Laufen bis zum Nutzen des Arbeitswegs als Trainingseinheit gibt es ein buntes Potpourri an Antworten. Auf in die zweite Folge unsere Q&A-Specials! In der 2…
J
Junkmiles


1
#22 | Talk mit Ironman-Weltmeister Patrick Lange
1:32:54
1:32:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:54
Patrick Lange über seinen Weg zum Triathlon, Training und den Ironman Hawaii Patrick Lange konnte sich 2017 & 2018 zum Ironman-Weltmeister auf Hawaii küren. Seit Ende 2019 wird Patrick von Björn Geesmann betreut und die beiden sind gerade gemeinsam im Trainingslager auf Lanzarote, um sich auf die Saison 2021 vorzubereiten. In der 22. Folge des HYCY…
J
Junkmiles


1
#21 | Wie entsteht Ermüdung?
1:30:57
1:30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:57
Muskuläre Ermüdung, Reizleitungen und Kontraktionen Die sehr einfache Antwort, wie „Ermüdung“ entsteht ist: Es gibt sie nicht. Bei dem Zustand Fatigue, der in unserer Folge für vor allem muskuläre als aber auch zentrale Ermüdung steht, gibt es verschiedenste potentielle Auslöser, die schlussendlich zu einem Verlust an Kraft und Leistung führen könn…
J
Junkmiles


1
#20 | Ultra-Hormone im Keller
1:46:07
1:46:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:07
Hormon-Antworten bei Ultra-Ausdauerbelastungen Was ist eigentlich Ultra-Ausdauer? Wo beginnt sie und wo hört sie auf? Und welche körperlichen Einschnitte auf den Hormonhaushalt oder das Immunsystem erfahren wir durch stundenlanges Radfahren, Laufen oder Schwimmen? In der 20. Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ philosophieren Daniel Beck (Journalis…
J
Junkmiles


1
#19 | Watopia versus Wattenscheid
1:20:49
1:20:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:49
Pros und Contras von Indoor- & Outdoor-Training Watopia versus Wattenscheid, indoor versus outdoor. Zwingt die aktuelle Wetterlage aktuell noch vielerorts dazu, die ein oder andere Trainingseinheit auf der Rolle oder dem Laufband zu absolvieren, wird bald die Zeit kommen, in der man abwägt. Welche Vorteile In- und Outdoor-Training mit sich bringen?…
W
Welle Nerdpol


1
Podcast #60 - Spielzeug unserer Kindheit
4:23:06
4:23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:23:06
He-Man, Luke Skywalker, Playmobil, Lego, Ponies und vieles mehr!Es wird wieder nostalgisch im digitalen Studio der Welle Nerdpol. In großer Runde erzählen wir von dem Spielzeug, dass uns durch die Kindheit (und manchmal weit darüber hinaus) begleitet hat - vom plattgedrückten Plüschtier bis zur Playmobil Pirateninsel und den little green Men. Viel …
J
Junkmiles


1
#18 | Essen im Ultraausdauermodus
2:03:36
2:03:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:03:36
Spezielle Anforderungen, wenn‘s mal wieder länger dauert Wir möchten uns entschuldigen: Unseren Hörern zwei Stunden Redezeit zuzumuten, tut uns leid. Aber bei dieser Folge zeigt sich, wer eine „Ultraausdauer“ hat. Was diese genau bedeutet? Und vor allem welche besonderen Herausforderungen Ultrabelastungen mit sich bringen? In der 18. Folge des HYCY…
J
Junkmiles


1
#17 | Balearen oder Balkonien – Hauptsache trainieren!
1:39:20
1:39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:20
Trainingslager-Alternativen zur optimalen Saison-Vorbereitung Es steht ja außer Frage: Wir hätten alle im Frühjahr gerne einige Kilometer in balearischer oder kanarischer Sonne gesammelt. Aufgrund der Situation und des vermutlich ausbleibendem Trainingscamps aber die Saisonvorbereitung abhaken? Keine Option. Physiologische Anpassungen finden unabhä…
J
Junkmiles


1
#16 | Leistung = Kraft * Trittfrequenz
1:37:14
1:37:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:14
Die Rolle der Trittfrequenz für Training, Aerodynamik und Motorik Sie gehört zum Radfahren wie Mayonnaise auf Pommes und doch ist relativ wenig über sie bekannt: die Trittfrequenz. Sucht man nach wissenschaftlichen Erkenntnissen im Zusammenhang mit ihr, findet man häufig eher schwammige oder praxis-irrelevante Aussagen. Dabei spielt sie bei so viel…
J
Junkmiles


1
#15 | How to: Sub 2 hour-Marathon
1:38:24
1:38:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:24
Die physiologischen Voraussetzungen für einen Marathon sub 2 hours In der ersten Folge des neuen Jahres widmen wir uns der Mutter aller Ausdauerdisziplinen: dem Marathon. Die offiziellen und inoffiziellen Zeiten drummeln sich rund um die magische 2-Stunden-Marke und wir versuchen in dieser Folge die physiologischen Voraussetzungen für eine derartig…
W
Welle Nerdpol


1
Podcast #59 - Jahresrückblick 2020 Part 2
4:37:34
4:37:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:37:34
Nerds reden über die Apokalypse - Teil 22020 war ein sehr spezielles Jahr und auch dieses muss die Welle Nerdpol natürlich auch wieder in Überlänge Revue passieren lassen. So überlang, dass auch dieses Jahr der Rückblick wieder in zwei Teilen erscheint. Aufgrund der aktuell anhaltenden schwierigen Umstände, ist dabei die Tonqualität abermals eher n…
W
Welle Nerdpol


1
Podcast #59 - Jahresrückblick 2020 Part 1
4:08:04
4:08:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:08:04
Nerds reden über die Apokalypse - Teil 12020 war ein sehr spezielles Jahr und auch dieses muss die Welle Nerdpol natürlich auch wieder in Überlänge Revue passieren lassen. So überlang, dass auch dieses Jahr der Rückblick wieder in zwei Teilen erscheint. Aufgrund der aktuell anhaltenden schwierigen Umstände, ist dabei die Tonqualität abermals eher n…
J
Junkmiles


1
#14 | Mit Trainingsmythen aufräumen
1:43:45
1:43:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:45
Viel hilft viel, HIIT und weitere Trainingsmythen In der letzten Folge vor der Weihnachtspause wurden sie auf den Tisch gepackt: Trainingsmythen, die uns nicht nur im Laufe unserer kurzen Podcast-Historie begleitet haben, sondern schon seit Jahren immer wieder aufleben. Vom „viel hilft viel“-Prinzip über das Allheilmittel HIIT bis hin zur Definitio…
W
Welle Nerdpol


1
Echsen und Keller #2.15
3:47:42
3:47:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:47:42
Tomb of AnnihilationDie Kellerechsen melden sich aus dem Homeoffice in Chult. In der neusten Folge der Port Nyanzaru-Chroniken schlagen sich die Kellerechser wortwörtlich durch die Stadt, werden Stars der Arena und besuchen eine mysteriöse Auktion.Die Welle Nerdpol spielt das Dungeons and Dragons Abenteuer Tomb of Annihilation von Wizards of the Co…
J
Junkmiles


1
#13 | Richtig testen: Feld vs. Labor
1:29:30
1:29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:30
Warum Feldtests Labordiagnostiken ergänzen aber nicht ersetzen Spätestens mit der Einführung des Powermeters ist die Ausdauerwelt um eine Testmöglichkeit reicher geworden: den Feldtest. Ob zur Übertragung der Ergebnisse aus dem Labor ins Training oder der Möglichkeit Leistungsentwicklungen auch kurzfristig überprüfen zu können – der Test im Feld li…
J
Junkmiles


1
#12 | Laufökonomie – schneller laufen mit gleicher Leistung
1:34:33
1:34:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:33
Der wichtigste physiologische Parameter - mindestens im Profisport Die Laufökonomie ist vielleicht der unterschätzteste zugleich aber wichtigste physiologische Parameter – mindestens für den Profisport. Dabei lässt sich eine verbesserte Laufökonomie mit einer direkten Ersparnis an Energie gleich- und in eine höhere Laufgeschwindigkeit umsetzen. Das…
J
Junkmiles


1
#11 | GI-System und Verdauung
1:07:21
1:07:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:21
Warum Magen-Darm-Trakt und Verdauung so wichtig sind Alles was im Magen-Darm-Trakt ist, ist noch „außerhalb“ des Körpers. Die Kontrolle darüber, welche Nährstoffe oder Flüssigkeiten in welchen Mengen und zu welcher Zeit in den Körper gelangen, hat das gastro-intestinale System. In Folge 11 des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ haben Daniel Beck (Journalis…
W
Welle Nerdpol


1
Echsen und Keller #2.14
2:53:14
2:53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:53:14
Tomb of AnnihilationDunkle Kreaturen lauern in den Schatten Port Nyanzarus und machen es den Kellerechsen mehr als schwer. Tag 2 der Chroniken von Port Nyanzaru. Mit Bestechungen, schnellen Schiffen und: Volo himself! Die Welle Nerdpol spielt das Dungeons and Dragons Abenteuer Tomb of Annihilation von Wizards of the Coast.…
J
Junkmiles


1
#10 | Der Gegenspieler VLamax
1:33:13
1:33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:13
Je weniger Laktatproduktion, desto mehr Leistungsfähigkeit Je weniger Laktat der Körper produziert, desto dauerleistungsfähiger der Athlet, desto weniger Kohlenhydrate werden verbraucht, desto besser der Fettstoffwechsel. Genügend „destos“, um dem physiologischen Parameter der maximalen Laktatbildungsrate eine entsprechende Bedeutung zu geben. In d…
W
Welle Nerdpol


1
Episode #58 - Cartoons unserer Kindheit 2
3:39:29
3:39:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:39:29
The Return of Namedropping!Bim-Bam-Binos Rache oder eine weitere Folge von "Erinnert ihr euch daran?", gepaart mit "Dafür bist du zu jung." Wird es obskurer als die erste Folge? Auf jeden Fall sportlicher! Teufelsdreierversprechen! Empfehlung: Habt nebenbei YouTube geöffnet und zieht euch die Intros rein und findet all den merkwürdigen Kram, den wi…
J
Junkmiles


1
#09 | Trainings-Revolution Powermeter
1:43:17
1:43:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:17
Ein Plädoyer für das wichtigste Hilfsmittel im Training Powermeter zählen zu den wichtigsten Erfindungen im Ausdauersport, seit findige Urzeitler festgestellt haben, dass Räder grundsätzlich besser rollen, wenn sie rund sind. Das Powermeter ist das wichtigste Hilfsmittel für Training und Wettkampf und hat die Leistungen im Radsport und Triathlon me…
J
Junkmiles


1
#08 | Q&A-Special und Daniel-Coaching
1:44:59
1:44:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:59
Im Q&A-Special beantworten wir Hörerfragen und driften zum Individualcoaching ab Warum mindestens einer der Podcast-Host kein großer Fan von HII-Training ist? Ob Ruhetage sinnvoll sind? Und warum das Brathähnchen eine adäquate Ernährungsform während einer Trainingseinheit sein könnte? Für die aktuelle Folge des HYCYS Podcasts „Junkmiles“ haben Dani…
J
Junkmiles


1
#07 | Mentalcoaching und Persönlichkeitstypen
1:39:17
1:39:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:17
Mit Psychologe Stefan Westbrock sprechen wir über Persönlichkeitstypen und Siegermentalitäten Warum sich manche Sportler durch Zahlen, Leistungen und Metriken motivieren lassen, während für andere das Erlebnis in der Natur und das Miteinander mit den Trainingskollegen wichtiger ist? Ob es eine gewisse Siegermentalität gibt und wie Athleten untersch…
J
Junkmiles


1
#06 | Grundsätze des Gewichtsmanagements
1:30:53
1:30:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:53
Warum es schwieriger ist, Gewicht zu verlieren als zu „gewinnen“ Die Off-season ist zumeist der Zeitraum, in dem es völlig in Ordnung ist, das ein oder andere Kilogramm an Gewicht zu „gewinnen“. Warum aber die Gewichtsabnahme schwieriger verläuft als die Zunahme? Was thermodynamische Grundsätze damit zu tun haben und was überhaupt die Energieverfüg…
W
Welle Nerdpol


1
Echsen und Keller #2.13
3:07:33
3:07:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:07:33
Tomb of AnnihilationEndlich findet die Saga um Krokodil und Mann einen Abschluss und unsere Helden einen Moment, um zu verschnaufen. Sie folgen dem Flußlauf und dort, an der Mündung, liegt Port Nyanzaru - ein Juwel der Zivilisation in all dem Dschungel. Die spannenste Folge Echsen und Keller aller Zeiten!Die Welle Nerdpol spielt das Dungeons and Dr…
J
Junkmiles


1
#05 | Fat as a fuel - der Fettstoffwechsel
1:16:25
1:16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:25
Der Fettstoffwechsel: das Ergebnis physiologischer Prozesse Um einen ausgeprägten Fettstoffwechsel zu haben, braucht es der Optimierung physiologischer Systeme. Bei der Anpassung des Energiestoffwechsels spielen – entgegen vieler Mythen – nicht nur niedrig-intensive Belastungen, sondern auch höhere Belastungsintensitäten als auch eine Periodisierun…
J
Junkmiles


1
#04 | VO2max – warum, wie hoch, weshalb?
1:27:17
1:27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:17
Ein Überblick über das Bruttokriterium der Ausdauerleistungsfähigkeit Die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) gilt als Bruttokriterium der Ausdauerleistungsfähigkeit. Der Parameter des oxidativen Energiestoffwechsels spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Leistungsfähigkeit, ist mitentscheidend für die Ausprägung des Fettstoffwechsels …
W
Welle Nerdpol


1
Podcast #57 - SchweigerHöfer
6:12:44
6:12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
6:12:44
Titanen des Kinos oder Totes deutsches Kino?Erst ein gut gemeinter Scherz ist dieses Mammutwerk der deutschen Podcast-Landschaft nun Realität. Und die Welle Nerdpol wäre nicht die Welle Nerdpol, wenn sie Til Schweiger und Matthias Schweighöfer nicht die Aufmerksamkeit und Zeit widmen würden, die sie verdienen. Oder auch viel, viel mehr. Viel Spaß, …
J
Junkmiles


1
#03 | Laktat – das Mythos-Molekül
1:28:28
1:28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:28
Laktat ist Fluch und Segen, Gegenspieler und Herausforderer zugleich Laktat ist ein wichtiger Brennstoff, der im Körper 24/7 produziert wird. Zudem kann Laktat derart positive Eigenschaften auf die Anpassung der Leistungsfähigkeit haben, dass man ihm gar hormonelle Eigenschaften zuordnet. Zugegeben: Laktat ist auch Gegenspieler der Ausdauerleistung…
J
Junkmiles


1
#02 | Warum Radfahren nicht weh tun muss!
1:06:17
1:06:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:17
zu Gast: HYCYS Aerodynamiker und BikeFitter Jonas Kraienhorst Schmerzen beim Radfahren wachsen sich mit der Zeit raus? Rollefahren muss immer auch ein bißchen weh tun? Für die Einstellungen deines Rades verwendest du bisher das Pi-mal-Daumen-Prinzip? In der zweiten Folge des HYCYS Podcast „Junkmiles“ ist heute mit Jonas Kraienhorst einer der führen…
J
Junkmiles


1
#01 | Was braucht es, um die Tour de France zu gewinnen?
1:32:16
1:32:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:16
Physiologische Charakteristika im Profi-Radsport Welche Leistungen braucht es, um das gelbe Trikot nach Paris zu tragen? Wieso ist ein sehr guter Sprinter automatisch ein schwacher Bergfahrer? Und welche physiologischen Parameter sind nötig, um die Anstiege in den Alpen und Pyrenäen als Erster zu erklimmen? In der ersten Folge des neuen HYCYS Podca…
W
Welle Nerdpol


1
Echsen und Keller #2.12
3:19:27
3:19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:19:27
Tomb of AnnihilationKennt ihr das Märchen von Krokodil und Mensch? Die Kellerechsen kennen es inzwischen sehr gut. So gut, dass sie noch ein bisschen im Tempel bleiben wollen... Wobei wollen vielleicht ein bisschen zu viel gesagt ist. Warnung: Enthält tatsächlich recherchiertes Wissen über Dinosaurier. Die Welle Nerdpol spielt das Dungeons and Drag…
W
Welle Nerdpol


1
Podcast #56 - Cartoons unserer Kindheit 1
3:16:35
3:16:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:16:35
Let the Namedropping begin...Sechs mehr oder weniger Erwachsene Menschen sagen sehr oft "Erinnert ihr euch daran...?" oder "Ich hab noch einen auf meiner Liste!"So oder so ähnlich klingt unsere erste Folge über die Cartoons unserer Kindheit und Jugend, Vampy-geprüft!Empfehlung: Habt nebenbei YouTube geöffnet und zieht euch die Intros rein und finde…
W
Welle Nerdpol


1
Echsen und Keller #2.11
3:47:28
3:47:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:47:28
Tomb of AnnihilationDer Dschungel von Chult beheimatet viele Gefahren, keines davon tödlicher als... der Rätseldungeon! Die Kellerechsen arbeiten sich Schritt für Schritt durch den mysteriösen Tempel des Krokodils... Was könnte wohl die Lösung sein? Und welche Schätze warten am anderen Ende? Die Welle Nerdpol spielt das Dungeons and Dragons Abenteu…
W
Welle Nerdpol


1
Podcast #55 - Sport 2
4:33:57
4:33:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:33:57
SportNach über zwei Jahren hat sich die Welle Nerdpol abermals versammelt um über ein mal gar nicht so nerdiges Thema zu sprechen: Sport. Nachdem wir in der ersten Episode zur körperlichen Ertüchtigung vermehrt über eigene Erfahrungen mit diesem sogenannten Sport gesprochen haben, geht es heute um ein kleines persönliches Update und im Hauptteil vo…
W
Welle Nerdpol


1
Echsen und Keller #2.10
3:51:02
3:51:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:51:02
Tomb of AnnihilationDie stetig wachsende Familie der Kellerechsen kriegt weiteren Zuwachs. ein lang gehegtes Ziel wird erreicht - aber zu welchem Preis?Mit dabei: jede Menge Vögel, Rituale und Handschuh-Gottheiten.Die Welle Nerdpol spielt das Dungeons and Dragons Abenteuer Tomb of Annihilation von Wizards of the Coast.…
W
Welle Nerdpol


1
Echsen und Keller #2.9
2:44:00
2:44:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:44:00
Tomb of AnnihilationKobolde! Feind? Freund? Futter? Die Kellerechsen sind sich nicht so sicher. Und was hat es mit diesem Orakel in Orolunga auf sich? Außerdem: Gerüche! Die Welle Nerdpol spielt das Dungeons and Dragons Abenteuer Tomb of Annihilation von Wizards of the Coast.Von PodRiders Netzwerk
W
Welle Nerdpol


1
Podcast #54 - Makoto Shinkai
3:10:53
3:10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:10:53
Weathering with Voices of a 5cm Name?Seit einigen Jahren ist Makoto Shinkai kein Geheimtipp mehr - spätestens mit Your Name ist der japanische Tausendsasser weit über die Grenzen des Genres bekannt und beliebt. Grund genug, dass sich der größte Teil der Welle Nerdpol in einer besonderen Home Office-Folge mit Shinkais Werk auseinander zu setzen. Ega…
W
Welle Nerdpol


1
Echsen und Keller #2.8
3:50:18
3:50:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:50:18
Tomb of AnnihilationTief im Dschungel von Chult treffen die Kellerechsen erneut auf den mysteriösen Scharfzahn, Zombies, Kobolde und dem schlimmsten Feind aller Abenteurer: Rätseln! Dies und wieviele Kilos Zombie ein durchschnittlicher Mimic verspeisen kann erfahrt ihr in dieser Folge!Die Welle Nerdpol spielt das Dungeons and Dragons Abenteuer Tomb…
W
Welle Nerdpol


1
Echsen und Keller Sonderfolge #2
4:09:39
4:09:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:09:39
Tomb of Horrors 2: Die MeisterDie Welle Nerdpol spielt das legendäre und tödliche Abenteuer von Gary Gygax persönlich. Dabei treten die Spieler der normalen Echsen und Keller-Runde gegen eine elitäre Gruppe an Spieleleitern aus dem ganzen Internet an!Dies ist die Meisterfolge. Es spielen Henrik, Lukas, Steffen und Matze.Wer wird gewinnen? Und wer s…
W
Welle Nerdpol


1
Echsen und Keller Sonderfolge #1
4:29:45
4:29:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:29:45
Tomb of Horrors 1: Die SpielerDie Welle Nerdpol spielt das legendäre und tödliche Abenteuer von Gary Gygax persönlich. Dabei treten die Spieler der normalen Echsen und Keller-Runde gegen eine elitäre Gruppe an Spieleleitern aus dem ganzen Internet an!Dies ist die Spielerfolge. Es spielen Pascal, Garben, Anna und Quint.Wer wird gewinnen? Und wer sti…
W
Welle Nerdpol


1
Podcast #53 - Spongebob Schwammkopf
3:16:50
3:16:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:16:50
Wer wohnt in 'ner Ananas ganz tief im Meer?Über unsere Saugstärke lässt sich sicherlich streiten, aber ganz schön hohl sind wir auch! Expertenhaft wie nie bespricht die Welle Nerdpol den besten Bratpfannenschwinger im ganzen Ozean. Das heißt Memes, Lieblingsfolgen, Musicals und so viel mehr! Lasst euch von unseren Experten entführen ins extraordinä…
W
Welle Nerdpol


1
Podcast #52 - DEATH NOTE
2:45:15
2:45:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:45:15
Von PodRiders Netzwerk
W
Welle Nerdpol


1
Echsen und Keller #2.7
4:08:15
4:08:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:08:15
Von PodRiders Netzwerk
W
Welle Nerdpol


1
Echsen und Keller #2.6
5:19:21
5:19:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
5:19:21
Von PodRiders Netzwerk