Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Die ganze Sendung als Audio-Podcast.
Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
Maybe you're already learning German with us on YouTube? On our podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members also get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm! +++ Vielleicht kennst du schon unseren YouTube-Kanal zum Deutsch Lernen? In unserem Podcast besprechen wir Themen aus Deutschland und der Welt, erklären Wörter und Ausdrücke und bea ...
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
hr2-kultur | Der Tag - Kenntnisreich, ironisch, witzig, pointiert.
„Zur Diskussion“ ist ein Spiegelbild des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Diskurses: Hier werden alle Themen kontrovers diskutiert, die die Öffentlichkeit bewegen und der Erklärung bedürfen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, Erklärung und Einordnung.
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
Die Welt dreht sich so schnell, dass einem leicht schwindelig wird: Was heute die Schlagzeilen bestimmt, ist morgen schon wieder vergessen. Der ZÜNDFUNK Generator nimmt sich Zeit und geht den Dingen auf den Grund – egal ob es um neuen Feminismus geht, die Veränderungen der Arbeitswelt, die Digitalisierung oder um die Liebe.
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form über geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.
Der Podcast der F.A.Z mit aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft und hintergründigen und kontroversen Diskussionen.
Für viele Zuschauer ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewordenes Sonntagsritual. Unter wechselnder Leitung von Jörg Schönenborn, Volker Herres und Ellen Ehni diskutieren Journalisten die großen politischen Themen..
Heiko Maas, Sophie Passmann oder Robert Habeck – sie alle waren schon Gäste in der Veranstaltungsreihe SPIEGEL Live. Dabei diskutieren SPIEGEL-Redakteure regelmäßig mit interessanten Gästen aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft. Immer pointiert, oft überraschend und kontrovers. Hier können Sie diese Gespräche als Podcast hören.
Hier werden die Themen des Tages gegen den Strich gebürstet - profiliert, kritisch, bissig, spöttisch, zugespitzt. Politikum - Das Meinungsmagazin bietet Fläche zur Reibung: aus Lust an der Provokation und mit dem Mut zur klaren Meinung.
Die wichtigsten Nachrichten der Woche kindgerecht aufbereitet auf Deutsch und Französisch
RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet bisher in englischer, spanischer, arabischer, französischer, russischer und deutscher Sprache. Unter den Moderatoren von RT-Sendungen waren der legendäre US-Journalist Larry King und WikiLeaks-Gründer Julian Assange. RT-Dokumentationen und Nachrichtensendungen wurden mit dem Monte Carlo TV Festival Award ausgezeichnet und mehrmals für den Emmy News Award nominiert – unter anderem für die Bericht ...
RAI Sender Bozen mit Nachrichten auf Deutsch. Bereitgestellt von www.radio360.eu.
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Welche TV- und Radio-Formate setzen sich durch? Wer nutzt, wer macht Podcasting? Wie unabhängig berichten Journalisten? Welche Werbung erreicht den Kunden? Wie funktionieren Handy-TV, Weblogs oder HDTV? Wie reagiert die deutsche Medienpolitik auf die Globalisierung? Die Welt der Medien - von Print, Hörfunk, Fernsehen bis zu Multimedia.
Christian Lindner trifft im Deutschen Bundestag Persönlichkeiten aus Kultur, Sport, Wissenschaft und Politik und beleuchtet ein Thema aus zwei Richtungen. Ob Digitalisierung, Soziale Marktwirtschaft oder Medienwandel, hier lernt ihr jeden Monat in einer Mischung aus Interview- und Gesprächspodcast ein Thema näher kennen! Über Feedback oder Themenwünsche an social@fdpbt.de freuen wir uns.
Im neuen Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Präsidenten des Handelsb ...
Hier findst du immer die aktuellste Rechtsprechung aus dem Internetrecht, Berichte über neuste Gesetze, Gesetzesvorhaben und Urteile und Tipps und Rat bei Abmahnungen. Du suchst einen Anwalt? Wir helfen bundesweit! Ruf einfach unsere Hotline an. Telefon: 0221 - 400 67 55 (Mo-So 8-22 Uhr) Weitere Infos und Blog unter: http://www.wbs-law.de/
Das Europamagazin zeigt, was in Europa passiert: gesellschaftlich, politisch und kulturell. Es zeigt das Zusammenwachsen Europas und deckt auf, was die Europäer bewegt.
Kindernachrichten im Netz - aus KiRaKa, dem Kinderradio-Kanal des WDR.
Beim "ARD-Mittagsmagazin" erfahren Sie die neusten Nachrichten aus aller Welt, nützliche Service-Tipps und allerlei Wissenswertes.
Der hörbare Blick hinter die Kulissen: "Die erzählte Recherche" schaut den Reporterinnen und Reportern des rbb über die Schultern. Ein Podcast über journalistisches Handwerk bei investigativen Berichten und aufwändigen Langzeitrecherchen, alle 14 Tage, moderiert von Jenny Barke, Sebastian Schöbel und Lena Petersen.
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit Gründern, Investoren, Politikern und Innovatoren über die wichtigsten Entwicklungen und aktuellen Meldungen der digitalen Welt. Erfahren Sie im Handelsblatt Tech- und Startup Podcast wie die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie die Welt von morgen bewegen. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Je ...
Radio Prague International - aktuelle Sendung auf Deutsch
Deutscher Bundestag - Mediathek
Außenpolitik auf die Ohren! Der „Podcast von Posten“ ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland. Feedback sehr gerne an: podcast@diplo.de Mehr Informationen unter: www.diplo.de/podcast Das Auswärtige Amt vertritt die Interessen Deutschlands in der Welt, es fördert den internationalen Austausch und bietet Deutschen im Ausland Schutz und Hilfe. www.diplo.de/Impressum_Datenschutz
Die Stimme des Papstes und der Weltkirche - mit Nachrichten auf Deutsch. Bereitgestellt von www.radio360.eu.
Deutscher Bundestag - Mediathek
Die spannendsten Lesestücke der STANDARD-Redaktion - vorgelesen von Andrea Tanzer. Reportagen, Essays, Portraits, Longreads. Von Politik, Wirtschaft und Chronik bis hin zu Kultur, Sport und Lifestyle. Lehnen Sie sich zurück und hören sich die schönsten Geschichten unserer Zeitung an. Neue Folgen erscheinen jede Woche auf http://derStandard.at/podcast und überall wo es Podcasts gibt.
Jede Woche Donnerstag live (Audio)
Die Stimme der Tuerkei aus Ankara auf Deutsch. Bereitgestellt von www.radio360.eu.
Der offizielle, deutschsprachige Podcast von Amazon Web Services mit Dennis Traub, Developer Advocate & Technical Evangelist bei AWS
IRIB aus Teheran mit dem Programm auf Deutsch. Bereitgestellt von www.radio360.eu.
Radio ZP30 sendet jeden Tag aus Paraguay auf Deutsch. Bereitgestellt von www.radio360.eu.
Radio Ukraine International aus Kiew auf Deutsch. Bereitgestellt von www.radio360.eu.
Jeweils am Wochenende berichtet SRF 4 News darüber, welche Themen und News die Romandie und das Tessin beschäftigt haben.
Radio Rumaenien International sendet jeden Tag aus Bukarest auf Deutsch. Bereitgestellt von www.radio360.eu.
Taeglich aus Minsk - das Programm von Radio Belarus auf Deutsch. Bereitgestellt von www.radio360.eu.
Das Bornholm-Magazin als Podcast mit Nachrichten und Hintergrundberichten von der Sonneninsel Bornholm - auf Deutsch
Radio Slowakei International mit seinen Sendungen aus Bratislava auf Deutsch. Bereitgestellt von www.radio360.eu.
Rice and Shine ist ein Podcast und Community-Projekt der Journalistinnen Minh Thu Tran und Vanessa Vu. Wir wollen die vielen Geschichten und Perspektiven vietnamesischer Menschen in Deutschland hörbar machen, mit persönlichen Anekdoten, viel Liebe und Humor. Gemeinsam blicken wir auf Gesellschaft, Politik, Popkultur und das Leben in der Diaspora. Was eint, trennt und bewegt uns? Was lassen wir uns nicht mehr gefallen – und was wünschen wir uns? Dies und mehr diskutieren wir mal zu zweit, mal ...
K
KiRaKa Klicker - Nachrichten für Kinder


Einmal in der Woche gibt es unsere Nachrichten für Kinder nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Französisch.Von SR1
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN237 Mietendeckel gekippt, K-Frage, Bundes-Notbremse, überschätzte Antigen-Schnelltests, Ukraine vs. Russland, Afghanistan-Rückzug
1:37:06
1:37:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:06
Begrüßung Website Lage Plus Gekippter Berliner Mietendeckel „Keine Mieterin und kein Mieter der Deutsche Wohnen wird durch die Entscheidung die Wohnung verlieren“ (deutsche-wohnen.com) Mietendeckel verfassungswidrig – Verfassung geht vor Ideologie (CDU/CSU-Fraktion) Vonovia verzichtet auf Mietnachzahlungen (https://presse.vonovia.de) Presse: Gesetz…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Anna Hörling - Liebesgeschichte aus dem Westen
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16
Rund 18 Millionen Menschen leben in NRW. Sie stecken voller Geschichten, auch Liebesgeschichten. Eine von ihnen erzählt Anna Hörling, Mode- und Kostümdesignerin aus Dortmund: Anna und Stefan - die wirklich große Liebe, ein Rausch - und ein tragisches Ende. Am Donnerstag bei WDR 2 Jörg Thadeusz.Von Anna Hörling
h
hr2 Der Tag


1
"Bundesnotbremse“ – Dürfen die das?
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48
"Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“. Mitten durch eine Pandemie, die wir nach wie vor nur defensiv bekämpfen können. Indem wir das Virus durch Schutzmaßnahmen von möglichst vielen Menschen fernhalten. Der Zug fährt und fährt, und auf der Lok ringt das Führungspersonal um jede einzelne Maßnahme. Noch mehr Abteile sperren als bisher? Oder wieder mehr F…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Recht auf Akteneinsicht: Seit 15 Jahren gibt es das Informationsfreiheitsgesetz
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Autor: Fiebig, Peggy Sendung: Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Fiebig, Peggy
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
15 Jahre Informationsfreiheitsgesetz - Wie man an die Gästeliste des Kanzleramts kommt
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Jeder Bürger in Deutschland hat einen Anspruch darauf, Zugang zu behördlichen Informationen zu bekommen, ohne Begründung. Dafür sorgt das Informationsfreiheitsgesetz, das seit 15 Jahren in Kraft ist. Wenn Behörden sich sträuben, Auskünfte zu erteilen, müssen manchmal Gerichte nachhelfen. Von Peggy Fiebig www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bi…
K
KiRaKa Klicker - Nachrichten für Kinder


Um diese Themen geht's heute im Klicker: Wegen steigender Corona-Zahlen könnten die Intensivstationen überfüllt werden +++ Obstbauer schützt mit Kerzen seine Ernte +++ Riesige Bäume kommen mit Schwerlastkran in den Garten +++ Frau ruft wegen Croissant den Tierschutz +++Von Sandra Doedter
#
#heiseshow (Audio)


1
Kontaktlos bezahlen mit Handy oder Uhr – besser als mit Karte?
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26
Mit Kristina Beer, Martin Holland und Jörg Wirtgen Seit Beginn der Corona-Pandemie boomt das kontaktlose Bezahlen, mittlerweile funktioniert das auch mit Smartphones, Fitnesstrackern, Smartwatches und sogar Analoguhren problemlos. Das ist sicherer als das Bezahlen mit einer Karte. Technisch und in Bezug auf die kooperierenden Banken gibt es aber ei…
W
WDR 5 Politikum


1
Impfstoff für Eltern & Güter auf die Schiene - Meinungsmagazin
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02
Bald sollten Eltern beim Impfen drankommen, kommentiert Lena Sterz. Moderator Sebastian Moritz fragt nach, wie die Politik Fracht auf die Schiene umleiten kann. Und: Washington will endlich das Wahlrecht.Von WDR 5
K
Kanzlei WBS


1
Tanzverbot von Polizei kontrolliert: Wurde er wirklich "verarscht"? Solmecke REAGIERT
13:36
13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:36
In seinem neuen Video berichtet YouTuber Tanzverbot über eine Verkehrskontrolle der Polizei. Und dabei wird ihm vorgeworfen, sein Smartphone am Steuer genutzt zu haben – aber er behauptet das Gegenteil! Wie ist dann die Rechtslage? Ist man der Polizei bei Kontrollen einfach ausgeliefert?Von Christian Solmecke
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Thüringer Intensivmediziner: „Die Situation eskaliert“
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Corona-Infektionszahlen steigen und immer mehr Patienten müssen auf die Covid-Intensivstationen. Besonders angespannt ist die Lage in Ostthüringen. Wir fragen nach, wie die Intensivstation in Gera damit klar kommt. Und sprechen mit DIVI-Präsident Gernot Marx. F+https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle…
R
Radio Vatikan - Deutsches Programm


1
Sendung von Donnerstag, 15.04.2021 1645 Uhr
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39
Sendung von Donnerstag, 15.04.2021 1645 Uhr -Von info@radio360.eu (Radio 360.eu)
R
Radio Prague International - aktuelle Sendung auf Deutsch


1
Tschechien in 30 Minuten (15.04.2021)
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01
Besserer Schutz für Radfahrer, Kindern fehlt Bewegung, Buch über Dalai Lama und Präsident Václav Havel
Wir bleiben beim Thema Technologie: Während Cari auf intelligente Staubsaugerroboter hofft, ist Manuel voller Begeisterung für die alternative Messenger-App Telegram. Macht ihn das zum Nerd? Außerdem erörtern wir, wie man Pläne fürs Wochenende schmiedet und stellen fest, dass wir beide gerne Dokumente und Dateien sortieren. Hoffentlich war diese Ep…
Ob Leipzig, Kassel oder Stuttgart, die Bilder sind immer die gleichen: Sogenannte Querdenker und Corona-Leugner demonstrieren ohne Masken und Abstand, sie widersetzen sich bewusst den Auflagen zum Infektionsschutz. Einsatzkräfte wirken oft passiv oder übeVon hr-iNFO
R
RT DE


1
Ist die Panik unbegründet? Mutante B.1.1.7 laut britischen Wissenschaftlern doch nicht tödlicher
8:40
Die Angst vor der britischen Corona-Variante B.1.1.7 bildete hierzulande zuletzt die Grundlage für eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen. Die Mutante sei "deutlich tödlicher" war sich unter anderen auch Bundeskanzlerin Merkel sicher. Jüngste Studien aus Großbritannien zeichnen jedoch ein gänzlich anderes Bild. weiterlesen...…
A
Ausschusssitzungen - Video Podcasts


1
Öffentliches Fachgespräch des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung
1:22:11
1:22:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:11
Synthetische Substanzen in der Umwelt – Auswirkungen von Plastik und Chemikalien auf Mensch und ÖkosystemeVon Deutscher Bundestag
1
1 Thema, 2 Farben


1
Kann Mobilität nachhaltig sein, Nico Rosberg?
39:15
39:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:15
Christian Lindner trifft Nico Rosberg Nico Rosberg ist ehemaliger Formel 1-Fahrer und heutiger Start-Up-Investor sowie Nachhaltigkeitsunternehmer. Mit ihm spricht Christian Lindner im Deutschen Bundestag über seine Karriere im Motorrennsport, über emissionsfreie Technologien wie die E-Mobilität und die Relevanz von Startups…
Das unbegreiflich brutale Morden im beschaulichen Hannover der 1920er-Jahre hatte ein Ende: Am 15. April 1925 wurde der berüchtigte Massenmörder Fritz Haarmann hingerichtet.Von DW.COM | Deutsche Welle
A
Aktuelle Interviews


1
Corona-Notbremse auf Bundesebene: Hubert Aiwanger, bayerischer Wirtschaftsminister und Bundesvorsitzender der Freien Wähler
7:17
Hubert Aiwanger hat die geplanten Anti-Corona-Maßnahmen des Bundes erneut kritisiert: "Wir haben Jahrzehnte lang vom Föderalismus geschwärmt und nun geben wir ohne Not die Kompetenzen an den Bund ab." Die Freien Wähler bereiten deshalb eine Verfassungsbeschwerde gegen die Neufassung des Bundesinfektionsschutzgesetzes vor. "Wir warten jetzt ab, was …
R
Radio ZP30 - Deutsches Programm


1
Sendung von Mittwoch, 14.04.2021 2200 Uhr
21:00
21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:00
Sendung von Mittwoch, 14.04.2021 2200 Uhr -Von info@radio360.eu (Radio 360.eu)
R
Radio Ukraine International - Deutsches Programm


1
Sendung von Mittwoch, 14.04.2021 2100 Uhr
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Sendung von Mittwoch, 14.04.2021 2100 Uhr -Von info@radio360.eu (Radio 360.eu)
I
IRIB Teheran - Deutsches Programm


1
Sendung von Mittwoch, 14.04.2021 2120 Uhr
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Sendung von Mittwoch, 14.04.2021 2120 Uhr -Von info@radio360.eu (Radio 360.eu)
Wissenschaftler des US-Militärs haben einen implantierbaren Mikrochip entwickelt, der das SARS-CoV-2-Virus aufspüren kann, wie ein Armeearzt im US-Fernsehen mitteilte. Außerdem soll ein Filter entwickelt worden sein, der das Blut von SARS-CoV-2-Viren bereinigen könne. weiterlesen...Von RT DE – Kritisch bleiben
Im Klicker haben wir heute Unterstützung der Klasse 5a des Burgau-Gymnasiums in Düren bekommen. Die Kinder haben Nachrichten herausgesucht, geschrieben und vorgelesen. Ihre Themen: Warnung vor Betrugs-SMS, mehr Nashörner in Nepal gezählt, Bankmitarbeiter vermutet Schwindel und Hündin Gil stellt Weltrekord im Reifensprung auf. Außerdem erfahrt ihr, …
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Katja Gloger - Innenansichten der Pandemie
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38
Die Journalistin Katja Gloger ist eine der gefragtesten Expertinnen zum Thema Russland, hat dort auch als Korrespondentin viele Jahre gelebt. Zusammen mit ihrem Mann - dem Journalisten Georg Mascolo - hat sie nun ein Buch zu einem gänzlich anderen Thema veröffentlicht: "Ausbruch. Innenansichten einer Pandemie". Am Mittwoch war sie zu Gast bei WDR 2…
h
hr2 Der Tag


1
Gefürchtet und gebraucht – Problembär Russland
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16
Der Dissident Alexey Nawalny befindet sich im Hungerstreik aus Protest gegen seine Haftbedingungen in Russland. Zugleich bestellt Bayern dort im großen Stil den Impfstoff Sputnik. An der Grenze zur Ukraine wird seit Wochen ein riesiges Militärlager aufgebaut. Zugleich kämpfen deutsche Politiker weiter für die Erdgas-Pipeline Nord Stream 2.Seit jehe…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Energiechartavertrag - Investitionsschutz und Klimaschutz im Konflikt
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Der Energiechartavertrag ist ein internationales Investitionsabkommen mit über 50 Staaten, darunter auch die EU-Länder. Das Problem: Wenn Staaten aufgrund des Klimawandels aus Energieträgern aussteigen wollen, dann drohen ihnen Klagen in Milliardenhöhe. Von Nicolas Morgenroth www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter …
W
WDR 5 Politikum


1
Schule trennt & Mehr Politik im PrivatTV - Meinungsmagazin
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58
Moderator Morten Kansteiner fragt, warum Schule für Kinder mit Migrationshintergrund noch immer nicht die soziale Kluft überwindet. In der Medienkolumne lobt Christoph Sterz die Polit-Initiativen im Privatfernsehen. Und: Verfolgte fördernVon WDR 5
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Halten Sie es noch aus? Fünf Dinge, die uns Hoffnung machen!
31:40
31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:40
F.A.Z. Podcast für Deutschland Auch wenn die Infektionszahlen steil nach oben gehen, gibt es handfeste Gründe, nicht den Mut zu verlieren. Wir stellen Ihnen heute (mindestens) fünf Aspekte vor, vom Sommer über künstliches UV-Licht bis hin zu neuen Medikationen, die durchaus für Licht am Ende des Corona-Tunnels sorgen könnten. Urban Sun:https://www.…
R
Radio Romania International - Deutsches Programm


1
Sendung von Mittwoch, 14.04.2021 1600 Uhr
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Sendung von Mittwoch, 14.04.2021 1600 Uhr -Von info@radio360.eu (Radio 360.eu)
R
Radio Vatikan - Deutsches Programm


1
Sendung von Mittwoch, 14.04.2021 1645 Uhr
14:40
14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:40
Sendung von Mittwoch, 14.04.2021 1645 Uhr -Von info@radio360.eu (Radio 360.eu)
h
hr-iNFO Aktuell


Sollen Hausärzte die Impfzentern ablösen? Das wollen zumindest die kassenärztlichen Vereinigungen, zu viele unverimpfte Dosen lägen in den Zentren. Und auch über die Impf-Priorisierung wird diskutiert. Ein Gespräch mit Alena Buyx, Deutscher Ethikrats.Von hr-iNFO
R
Radio Slowakei International - Deutsches Programm


1
Sendung von Mittwoch, 14.04.2021 1600 Uhr
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Sendung von Mittwoch, 14.04.2021 1600 Uhr -Von info@radio360.eu (Radio 360.eu)
D
Dossier Politik


1
Digitaler Goldrausch - Der Hype um die Kryptowährungen
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18
Der Bitcoin erzielt sagenhafte Renditen und beflügelt den Hype um digitale Währungen. Doch wie funktionieren sie eigentlich und wie ist die Politik auf digitale Währungen vorbereitet? Ist es gut, wenn das traditionelle Bankenwesen damit ausgehebelt wird oder nicht eher hoch riskant?Von Julio Segador
R
RT DE


1
Gefahr "lauert drinnen" – Führende Aerosol-Forscher wenden sich gegen "permanenten Alarmzustand"
7:49
Nur wenige Begriffe sind derart stark mit der ausgerufenen COVID-19-Pandemie verbunden wie die sogenannten Aerosole. Bis heute wird über deren tatsächlich ausgehende Gefahr debattiert. Führende deutsche Aerosol-Forscher wandten sich nun mahnend an die Politik. weiterlesen...Von RT DE – Kritisch bleiben
F
Fokus Europa | Video Podcast | Deutsche Welle


Die Bewohner abgelegener kurdischer Bergdörfer in der Türkei sollen geimpft werden, vor allem die Alten. Doch viele wollen gar nicht. Bei der großangelegten Corona-Impfkampagne muss das medizinische Personal viel Überzeugungsarbeit leisten.Von DW.COM | Deutsche Welle
F
Fokus Europa | Video Podcast | Deutsche Welle


Patienten mit Corona-Spätfolgen lernen von Sängern der English National Opera ihre Atemnot zu überwinden. Zusammen mit Ärzten und Therapeuten haben die Profimusiker Atemübungen entwickelt, die bei Langzeit-COVID-19-Patienten großen Erfolg haben.Von DW.COM | Deutsche Welle
F
Fokus Europa | Video Podcast | Deutsche Welle


Bei Adoptionen von Babys aus dem Ausland sind in den Niederlanden Geburtsurkunden gefälscht worden. Im Bericht einer Untersuchungskommission ist die Rede von Menschenhandel und Babyfarmen. Auslandsadoptionen sind aktuell gestoppt.Von DW.COM | Deutsche Welle
A
Ausschusssitzungen - Video Podcasts


1
Fachgespräch zum Thema Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt
1:27:18
1:27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:18
Öffentliche Anhörung der KinderkommissionVon Deutscher Bundestag
A
Ausschusssitzungen - Video Podcasts


1
Anhörung zur weltweiten Lage der Religionsfreiheit
2:52:23
2:52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:52:23
Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre HilfeVon Deutscher Bundestag
R
Radio Prague International - aktuelle Sendung auf Deutsch


1
Tschechien in 30 Minuten (14.04.2021)
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41
Grenzkontrollen, Streit innerhalb der Sozialdemokratischen Partei, Jindřich Waldes und Patentknopf
A
Ausschusssitzungen - Video Podcasts


1
Anhörung zum vierten Deutschen Kinder- und Jugendsportbericht
1:48:20
1:48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:20
Öffentliche Anhörung des SportausschussesVon Deutscher Bundestag
R
RAI Sender Bozen - Deutsches Programm


1
Sendung von Mittwoch, 14.04.2021 1200 Uhr
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00
Sendung von Mittwoch, 14.04.2021 1200 Uhr -Von info@radio360.eu (Radio 360.eu)
A
Ausschusssitzungen - Video Podcasts


1
Kritische Anmerkungen rund um den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur
1:50:58
1:50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:58
Ausschuss für Wirtschaft und EnergieVon Deutscher Bundestag
A
Ausschusssitzungen - Video Podcasts


1
Mehrheitlich Zuspruch zur erweiterten Pfandpflicht auf Getränkeverpackungen
1:50:49
1:50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:49
Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare SicherheitVon Deutscher Bundestag