Moritz Giessmann öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
W
Wo wir sind ist vorne.
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Wo wir sind ist vorne.

Moritz Gießmann und Constantin Groß

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Latenight-Frontend-Talkshow rund um Webdesign und Entwicklung. Es reden sich um <HEAD> und Kragen: HTML-Fundamentalist Moritz Gießmann und JavaScript-Jongleur Constantin Groß. Dabei geht es bei N+1 Kaltgetränken um die ganze Welt des Frontend-Developments: UX, HTML, CSS, JavaScript, Tooling, Frameworks, uswusf. Füße hoch und Ohren auf für "Wo wir sind ist vorne"!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Publisher 4 Beta Blogartikel mit Hinweisen zur Installation der Beta Tailwind CSS – Rapidly build modern websites without ever leaving your HTML. Podstock Dirks Vortrag auf Podstock Hausmeisterei Podlove auf Open Collective Podlove auf Mastodon: podlove@fosstodon.org Podlovers auf Mastodon: podlovers@podcasts.social…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Die letzte Folge vor der Sommerpause! Wir <b> sprechen die HTML-Elemente blockquote, figure, figcaption, hr und pre. Dazu gibt’s eine Prise Support-Gerante und -Gelobe, komische Windows-Ordnernamen und ein CSS-Geilteil. Für spitzfindige Wortspüle is…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Heißer als der Sommer ist nur #WWSIV mit Marc Thiele! Wir sprechen über seine ganze Historie der Konferenzen, von FFK bis zur Beyond Tellerrand, wie man Sprecher*innen auswählt, welche Venues gut sind und wie viele Details eine gute Konferenz ausmac…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Für unseren ersten LIVE-Podcast vor echtem Publikum, haben wir die schönsten Merkwürdigkeiten und Frontend-Demos ausgegraben, die wir bislang so hier hatten. OL-Edgecases, schlimm animierte Scrollbalken, Selectmenu, Regenbogen-Cursor und was sonst n…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Da sinnwa wieder! Eine kleine, aber feine Folge zum wieder rein kommen. Wir besprechen die CSS-Popover API, die WebAIM Million Accessibility-Auswertung und kündigen zukünftige Live-Auftritte an, z.b. eine Live-Podcast-Aufnahme bei der GPN21. Aber tä…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Wir waren in Düsseldorf auf der Beyond Tellerrand Konferenz und berichten von Talks und Treffen und Essen und Menschen. Beim Hörer*innentreffen trafen wir zum ersten Mal im Real Life auf euch, die beste Community der Welt, aber auch Gäste dieses Pod…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. HTML, HTML, immer nur HTML! In unserer beliebten Reihe besprechen wir heute alles was mit HTML-Listen zu tun hat (menu, ol, ul, dl etc.) inklusive einiger Tricks die ol auf Lager hat. Dazu kommen die Klassiker p und div (is not a button) und erkläre…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Lobsteriooo, Lobsteriaaaaa! Mit Manuel Matuzović sprechen wir über seine Computergeschichte, Accessibility, HTMLHell, 100DaysOfCss, Motivation und wie man es schafft viele Dinge auf einmal zu machen. Dazu gibt’s eine CSS-Property die es schon lange …
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Als kurze Verschnaufpause zwischen dem Trommelfeuer der HTML-Elemente präsentieren wir euch 4 eher unbekannte Properties. Darunter CSS margin-trim, leading-trim (+ text-edge), die JavaScript Local Fonts API und JavaScript Intl.Segmenter(). Dazu gibt…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Entwickler*innen, Entwickler*innen, Entwickler*innen! Semantische Inhaltssektionierungselemente sind das Thema. Weil so keiner bei Google findet: wir sprechen über die HTML-Elemente die den Inhalt grob strukturieren, wie header, footer, main, sectio…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Jetzt ist es wieder mal soweit es war auch allerhöchste Zeit, sprechen über HTML, tut uns furchtbar leid! Wie immer länger als der Rest, also bitte keinen Neid, halt der lab’rigste Podcast, bei aller Bescheidenheit! Haben wir euch gefehlt? Habt ihr …
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Wir sprechen über die aktuelle AI-Landschaft in Form von AI-Bildgeneratoren wie Midjourney, Dall-e und Stable Diffusion, aber auch Text-AI wie ChatGPT und zeigen, dass AI sogar mittlerweile Musik machen kann. Außerdem: Welche Web-Technologien sind n…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. In dieser Folge tauchen die Moderatoren Moritz und Constantin in die spannende Welt der Sicherheits-Header und CSPs ein. Sie diskutieren die Bedeutung des Content-Security-Policy-Headers zum Schutz Ihrer Website vor XSS-Angriffen und die Nützlichkei…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Indie Web, Open Web, Websemantics, Microformats, Open Graph, Schema.org! Mit unserem Gast Matthias Pfefferle verschaffen wir uns einen Überblick über den aktuellen Stand der Websemantics und wie sie dazu beitragen das Web besser zu strukturieren und…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Bunt! Laser! Blink blink! Zusammen mit Tim Pietrusky, aka NERDDISCO, betreten wir die Welt des Creative Codings mit Web Technologien. Mit Hilfe der Web-Audio API, Web-MIDI, Web-USB, ThreeJS und diverser Hardware wie Mikrocontrollern und LEDs macht T…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Der 🔥te 💩 aus der aktuellen „State of CSS“-Umfrage kompiliert in ein bitgewordenes Audioerlebnis! U.A.: neue CSS-Einheiten für Viewports, einfärbbare Schriftarten, Trigonometrie mit CSS, Nesting, neue Möglichkeiten Bilder zu beschneiden, HDR-Farben …
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Kennt ihr auch dieses drängelnde Bedürfnis eure Websites so richtig zu überwachen und jede noch so kleine Änderung im Verhalten mitzubekommen? Such nicht länger! Wir erklären wie ihr DOM-Änderungen mit Mutation-Observern, die Abmessungen von Contain…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Wir sind zurück! Die Welt dreht durch, alles wird teurer, zum Glück gibt es mit der Rückkehr von #WWSIV eine Konstante, einen Rettungsanker im Developer-Leben. In unserer Staffel-Anfangs-Retro sprechen wir über CSS-Tricks, Smarthome, Heizthermostate…
  continue reading
 
Gast Martin Fischer Staatsbürgerkunde | Ein Podcast über das Leben in der DDR podlove.org Relaunch Podlove Persona – Wikipedia Informationsarchitektur – Wikipedia What is Lean Coffee? The Fastest Frontend for the Headless Web | Gatsby React – A JavaScript library for building user interfaces GraphQL | A query language for your API Tailwind CSS – Ra…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. In unserer vorerst letzten Folge widmen wir uns euren Kommentaren dieser Staffel. Tastaturen, Houdini, Transitions, Gärten, CSS Columns, CSS Variablen, Lob und Kritik. In dieser Folge ist für jede*n was dabei! Dazu reichen wir noch musikalisches Gei…
  continue reading
 
Danke an alle Podlove-Supporter:innen auf Open Collective Podlove Open Collective Cadus Feedback Productific Upvoty Dirk Schumann Dirk auf Github Bits und so Podlovers-Episode mit Dom Podlovers-Episode mit Tim Fortran auf Wikipedia C++ auf Wikipedia CAD auf Wikipedia Finite-Elemente-Methode auf Wikipedia Publisher API Open API Doku Docusaurus Redoc…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Tadaaa! Mit :has() bekommt CSS endlich den Parent-Selector, den es verdient! Wir sprechen über seine Geschichte, Praxisbeispiele, Edgecases und den langen Weg von Idee zur Umsetzung. Dazu reichen wir noch ein bisschen Retro-Flausch, verzehren Hörer-…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Hast du dich als Developer*in auch schon mal entkoppelt von der „echten Welt“ gefühlt? Statt den 25. Browserbug zu fixen mal in die Natur und mit den Händen in der Erde wühlen? Unser Gast Anselm Hannemann hat im Gärtnern sein persönliches Glück gefu…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Unter dem Motto: „Knackig, Zackig, Frisch“ besprechen wir das neue , das alles können soll, was wir bei bislang vermisst haben. Und es kann mehr als vielleicht gut wäre.. Dazu servieren wir noch CSS cross-fade() und bekommen dazu live während der Se…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. JavaScript Galore! Wir machen einen Schwenk über die Auswertung der "State of JS 2021"-Umfrage, finden darin Besonderes und Bemerkenswertes. Dazu reichen wir die berantenswerte CWA-Situation und empfehlen mal den Twitter Gender-Test zu machen. Läuft…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Aus unserer beginnenden Serie "Rage macht die Nase frei" präsentieren wir unsere bislang längste Retro, gefüllt mit Corona-Warn-App-Wahnsinn, Wortspielen, Tastaturstickern, Selbständigkeitserkenntnissen und Twitch-Stream-Chat-Code-Basteleien. Als Be…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. In unserer ersten Folge 2022 besprechen wir Interessantes aus dem Web Almanac 2021, also z.B. die beliebtesten JavaScript Frameworks und Libraries, wie es im Web mit Komprimierung ausschaut, die beliebtesten CSS-IDs, Klassennamen, Einheiten, Farbnot…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Spezialfolge: GeilTeile satt! Unsere GeilTeil-Liste war so lang, dass wir eine ganze Folge draus gemacht haben! Die letzte Folge des Jahres ist voller Tools, Tipps und Denkanstöße fürs neue Jahr. Zusätzlich sprechen wir noch darüber welche neuen Reg…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Wer füllt die Lücke zwischen UX-Designern und Software-Engineers? HTML lernen? Wozu? Warum Accessibility und wie? Unser Gast Dirk Ginader erklärt uns die Rolle von UX-Engineers bei Google, wie der Konzern Barrierefreiheit in seine Prozesse implement…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Schnell, schneller, performant! Zusammen mit Performance-Papst Christian "Schepp" Schaefer liefern wir einen der gewaltigsten Gesamtabrisse über Performance im Web: Von Time to First Byte (TTFB) und First Contentful Paint (FCP) über den Largest Cont…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Es war wieder "State of CSS"-Time! Kennst du schon "break-before", "mix-blend-mode", "@scroll-timeline" und weißt wie Container Queries funktionieren? Wie steht’s mit "color-gamut", "perspective" oder Intrinsic Sizing mit z.B. "fit-content"? In dies…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Strings bereinigen mit Web-Standards! Was klingt wie ein Arbeitsauftrag der Wäscherei vom Puff nebenan, könnte bald Einzug in die Browserwelt halten: die HTML Sanitizer API! Sie tritt an um HTML Strings, die mit JavaScript gebaut werden, endlich sic…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. In unserer Sommerpausen-End-Retro gibt es viel zu besprechen. Werden alert(), prompt() und confirm() abgeschafft? Sind in Zukunft alle Klammern bunt? Kann man vermeintlich kostenlosen Stockbilderportalen wie z.B. Unsplash oder Pixabay trauen, oder d…
  continue reading
 
Danke an alle Podlove-Supporter:innen auf Open Collective Podlove Open Collective Feedback De-Esser Hochpass Parseltongue Was haben wir bei Podlove verbessert? Webpack 5 Pull Request Storybook CSS Variablen IE11 Support Moritz Gießmann – Vorstellung moritzgiessmann.de wowirsindistvorne.show Moritz Gießmann – WWSIV WWSIV Twitter Constantin Gross Mor…
  continue reading
 
Podlove auf Open Collective Yoast WordPress Plugin „Zeigt her eure Statistiken“ im Sendegate Poschi3s Podlove Publisher Templates auf Github UpdraftPlus WordPress-Plugin für Backups Podlove Docs Jekyll VuePress Docusaurus Podlove Web Player React als NPM Package Podlove Roundtable Artikel zu „Lean Coffee“ auf projektmagazin.de Miro Persona auf Wiki…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Staffelfinale! Der Sommer ist da, #WWSIV paukt vor der Sommerpause nochmal auf die Haue, ach nee, andersrum. Wir schauen zurück auf die Highlights aus Staffel 2 und erzählen was sich seitdem geändert hat. Außerdem stellen wir euch unterschätzte Desi…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Jenseits von Grid, Color und Width tauchen wir ein, in die dunkle Welt der wenig bekannten CSS-Features. Kennst du z.B. schon "image-rendering", "aspect-ratio", "touch-action", oder "overscroll-behavior"? Wir auch erst seit dieser Sendung. Dazu künd…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Developer Advocacy meets VSCode meets MS-Edge. Mit unserem Gast Christian Heilmann sprechen wir darüber, wie es ist, für große Firmen auf noch größerer Welttournee zu sein und wie Microsoft derzeit daran arbeitet, VSCode mit Edge zu einem noch besse…
  continue reading
 
Philip Banse – Radio, Moderation, Podcasts Philip Banse auf Twitter Küchenradio Küchenstudio Das Interview Lage der Nation Der Marktplatz (Deutschlandfunk) Lage der Nation Plus Lage der Nation Events Philip Banse – Workflows, Technik Memberful Memberful WordPress Plugin Stripe Nextcloud Auphonic Philip Banse – Werbung in Podcasts AS&S IAB Philip Ba…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Zur Staffelmitte gibt’s Podcast Technik! Wir stellen die Technik und den Workflow hinter #WWSIV vor. Dabei sprechen wir über Audiosoftware, Mikrofone, Audiointerfaces, Wordpress, Podlove, StudioLink und alles was man so braucht. Bis auf Kabel, aber …
  continue reading
 
Begrüßung OpenCollective Player bei Julephosting fyyd fyydiverse Apple Podcasts Connect Update Press Release: Apple leads the next chapter of podcasting with Apple Podcasts Subscriptions Apple bietet first-party hosting podcastindex.org Unsere kleine Technikecke Kamera Setup: Manfrotto 143N Magic Arm Manfrotto 035 Super Clamp Manfrotto 143BKT Camer…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Wir haben gerufen, der Git-Missionar hat geantwortet! Nachdem wir immer wieder von Git-Wehwehchen berichtet hatten, haben wir diesmal Verstärkung! Unser wunderbarer Gast Michael van Engelshoven erklärt die Grundkonzepte hinter der Versionsverwaltung…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. VSCode, SublimeText und IntelliJ, MS Frontpage, Dreamweaver und SVG... Schluss jetzt mit schlechten Anspielungen auf Songs der späten 90er! Wir besprechen, welche Editoren und IDEs wir im Einsatz haben und zeigen unsere besten (VSCode) Plugins. Dazu…
  continue reading
 
Vorstellung Jörn Haialarm Podcast Jörn Schaars feiner Podcast Das Nordsüd-Gefälle What’s in your pants Camping Caravan Podcast ÜberGewicht-Podcast #gastteenie-Podcast Natürlich SH NDR Dank Open Collective Podlove Publisher: podcastindex implementation Feedback Letzte Episode Feedbackiverse Mastodon Python Podcast REST Podcat Was haben wir bei Podlo…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. In Farbe uund buunt! Wir gehen live auf Twitch! Am Freitag den 26.03.2021 zeigen wir zum ersten Mal (der Test gilted nicht) unsere Radiogesichter live im Interwebz. Geplant ist unter anderem, Constantins Browser-Livestreamingsoftware zu zeigen und n…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Wir begeben uns in die Welt der (Web-)Standards und Best-Practices die wenig genutzt werden, unterschiedlich implementiert sind oder sich nie etabliert haben. Das führt über Registrierungen und Authentifizierungsmethoden über Formularstyling zu Bild…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Iconisch! Iconartig! Sill-Icon! Wir besprechen die Geschichte von Icons im Web, begonnen bei GIFs über Iconfonts zu unserer aktuellen Empfehlung: SVG-Sprites. Nebenher zeigen wir die Magie hinter open-quote / close-quote in Pseudoelementen und präse…
  continue reading
 
Vorstellung Jeanette Webseite von Jeanette Podcat Feedback Frage zum podlovers.org-Setup im Sendegate Publisher-Sprachen auf fyyd Was haben wir bei Podlove verbessert? Podlove Web Player bei ndr.de Ein erster Podcast-Index-Tag ist in einer Publisher-Beta verfügbar (). Podlove auf Open Collective Wirklich nicht Erics Technikecke Yam…
  continue reading
 
Wir haben dich gut unterhalten? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Twitter. Aufgebrochen, um den Folgenlängenrekord zu brechen, sprechen wir über AOL-CDs, alte und neue (IT-)Technik und unsere verworrenen Programmierer-Wege aus grauer Vorzeit ins Jetzt. Nebenher zeigen wir was clip-path so alles kann und haben neue Hörbuch-…
  continue reading
 
Feedback Joey zu Podcastindex Sven (SdV2) auf Community zu LOV006 Was haben wir in der letzten Episode gelernt? Amazon Transcribe ist immer noch Mist, vielleicht Model training Andi ist super Host, aber Einspieler sind im Kontributorenmodell vom Publisher noch nicht abgedeckt Was haben wir bei Podlove verbessert? Spenden bei Open Collective Schon w…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung