Gehören Mönche in eine Stadt? Können Stadtmenschen klösterlich leben ohne gleich hinter Klostermauern zu verschwinden? Wir Stadtmönche sagen "Ja". Hier wollen wir Dich inspirieren mit Interviews, Nachdenklichem, Hinweisen und Tipps. Denn klösterliches Leben ist nicht nur etwas für waschechte Mönche, sondern kann jedes Leben bereichern.
Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast.
Oberösterreich ist wunderschön - und deshalb stellen wir euch unser Bundesland jetzt auch im Rahmen von Podcasts vor. Dagmar Hager fährt kreuz und quer durchs Land - immer auf der Suche nach den traumhaftesten Plätzen, hippsten Locations, urigsten Hütten, jeder Menge Spaß und Action und natürlich nach den besten Schmankerln. Perfekt für den den Urlaub dahoam!
Das Religionsmagazin um 9:35 Uhr montags bis freitags: Diese Sendung ist ein Unikat in der deutschen Radiolandschaft. Alle Religionen und Konfessionen kommen hier vor. Das schließt Religionskritik und -losigkeit ein. "Tag für Tag" eckt an. Wer "Tag für Tag" hört, ist neugierig gegenüber allen Phänomenen aus Religion und Gesellschaft – selbst, wenn sie nerven.
Im Sound&Recording-Podcast dreht sich alles um die Themen Musik aufnehmen, Homerecording, Mixing und Mastering! Wir sprechen mit Engineers, Produzenten, Studiobesitzern, Künstlern und Musikern über ihre Arbeit, ihre Herangehensweise und den Studio-Alltag. Dabei geht es aber nicht nur um die Technik und Methoden, sondern wir stellen auch die Lebensgeschichten der Gesprächspartner vor, die ihre Anekdoten aus der Recording-Welt erzählen, und befassen uns mit der Historie der Musikproduktion und ...
... irgendwo zwischen Podcast, Biografiearbeit und Oral History
Die Lage im Nahen Osten ist unübersichtlich und aus westlicher Perspektive nur schwer zugänglich. Welche politischen Interessen verfolgen die einzelnen Länder und Protagonisten, welche Entwicklungen gibt es und wie schätzen international renommierte Experten die Sicherheitslage und die politische Zukunft der dortigen Länder ein? zenith gibt Antworten, steht dem Leser mit seiner Fachredaktion als kompetenter Berater zur Seite und verdeutlicht die Hintergründe. Autoren und Redakteure von zenit ...
Meditation Coaching & Life - Herzlich Willkommen zu meinem Podcast! Als Rapper, Buddhist und Systemischer Coach tauche ich in die Themen ein, die uns alle bewegen: mehr Entspannung, mehr Klarheit, mehr Präsenz und Leichtigkeit. Wenn du noch tiefer in deine innere Welt einsteigen möchtest, findest Du mein Spiegel Bestseller Buch „Stell dir vor, du wachst auf“ hier: https://www.rowohlt.de/paperback/michael-curse-kurth-stell-dir-vor-du-wachst-auf.html Alle Live-Coachings und Workshops findest d ...
Worauf Menschen bauen, was ihnen Halt und Hilfe gibt, nach welchen Werten sie sich richten, das ist für viele eine Frage des Glaubens, Glaubenssache eben. Jeden ersten Sonntag im Monat gibt die Kirchensendung "Glaubenssachen" Einblick in die Welt des Glaubens.
Jeden Freitagabend empfiehlt es sich, zu Hause auf dem Sofa Auto-Sitz-Gurte zu montieren. Sonst kann es passieren, dass es einem beim SRF 3 Black Music Special formvollendet vom Hocker haut. Black Music braucht keine Übersetzung. Man versteht sie intuitiv. Wenn mächtige Rap-Beats wummern, reisst die schiere Energie mit. Elegante Rhythm and Blues-Klänge wecken auch im Tanzmuffel die Lust, sich zu bewegen. Und sagenhafter Soul wärmt die Seele. Ein Heimspiel für den SRF 3 Black Music Special. W ...
Der Podcast mit dem theologischen Blick auf Wirtschaft, Werbung, Geld und aktuelle Themen.
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


1
Buddhismus - Die Meditation der Metal-Mönche
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22
Von wegen Stille und Achtsamkeit: In einigen Ländern Asiens gibt es buddhistische Mönche, Nonnen und Priester, die heilige Texte und Sutren mit Rock- und Heavy-Metal-Musik kombinieren. Im Internet haben sie Millionen Anhänger. Von Mechthild Klein www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
B
Black Music Special


1
Drake (ver)tröstet seine Fans mit Überraschungs-EP
1:48:12
1:48:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:12
«Scary Hours 2» ist das Nachfolgewerk zur 2018 erschienen «Scary Hours» EP. Darauf zu finden: drei starke Songs mit viel Textvolumen. Die beiden Featurings Rick Ross und Lil Baby sind smart gewählt und Drake zeigt sich wie so oft Duett-stark. Top Track: «Lemon Pepper Freestyle ft. Rick Ross»Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Hammer, Benjamin Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hammer, Benjamin
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


1
Nach dem Tod eines Täuflings - Orthodoxe Kirche hält am Untertauchen fest
12:05
12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:05
In Rumänien ist ein Kind nach dem orthodoxen Taufritual gestorben – mutmaßlich, weil es Wasser in die Lunge bekommen hat. Nun fordern Kritiker, auf das dreimalige Untertauchen der Kinder bei der Taufe zu verzichten. Kirchenvertreter – auch aus Deutschland - weisen die Kritik zurück. Von Christian Röther www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis…
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Stryjak, Jürgen Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Stryjak, Jürgen
S
Sound&Recording - Musikproduktion


1
So klingt der Planet Mars – Wochenrückblick #59
1:01:57
1:01:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:57
Wochenrückblick #59Am 18. Februar ist der Rover der NASA “Perseverance”, der am 30. Juli 2020 zu einer siebenmonatigen Reise zum Mars gestartet ist, wie geplant gelandet. Um Klangeindrücke der Atmosphäre auf dem Roten Planeten zu erhalten, wurde zum ersten Mal ein Rover mit Audiotechnik und Mikrofonen ausgestattet, die unter anderem vom Hersteller …
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


1
Religionsphilosoph Ahmad Milad Karimi - "Der Koran will kein Rezept fürs Leben sein"
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53
Koran und Islam werden in Deutschland oft verkürzt dargestellt und nur selten angemessen verstanden, meint der Religionsphilosoph Ahmad Milad Karimi. Er wollen niemanden zum Islam bekehren – im Gegenteil: Auf einige Muslime könne er gut verzichten, sagte er im Dlf. Ahmad Milad Karimi im Gespräch mit Andreas Main www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag …
M
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth


1
Mit Chris Nanoo über Kreativität, Faulenzen und schlaue Selbsteinschätzung
1:23:51
1:23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:51
178 - Mit Chris Nanoo über Kreativität, Faulenzen und schlaue Selbsteinschätzung - Meditation, Coaching & Life - Der Podcast mit Michael CURSE Kurth Curse spricht mit Podcaster und kreativem Multitasker Chris Nanoo (u.a.: Im Autokino, Proseccolaune, Kau und Schluck) über: warum wir Stärken ausbauen statt Schwächen glattbügeln sollten wie uns unser …
E
Epochentrotter - erzählte Geschichte


1
Eisenhäute. Geschichte der Ringpanzer und Kettenhemden
58:31
58:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:31
Seit mehr als 2000 Jahren ist der Ringpanzer - allgemein auch als Kettenhemd bekannt - in verschiedenen Ausformungen im Einsatz. Nicht zuletzt die lange Tradition dieses Rüstungstyps zeugt davon, dass es sich hier um eines der erfolgreichsten Schutzkonzepte in der Menschheitsgeschichte handelt. Zusammen mit dem Kettenhemd-Experten und -Handwerker S…
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


1
Parlamentarier mit Theologiestudium: Das Forschungsprojekt "TheoParl"
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09
Autor: Hollenbach, Michael Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hollenbach, Michael
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


1
1700 Jahre Sonntagsruhe - Zeit zum Beten, Zeit zum Bummeln
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05
Am 3. März vor 321 Jahren erklärte der römische Kaiser Konstantin den Sonntag zum freien Tag. Der Sieben-Tage-Rhythmus hatte sich da bereits bewährt. Einmal in der Woche braucht der Mensch wohl eine Pause - und faulenzen steht nicht mal im Widerspruch zum Kapitalismus. Von Thomas Klatt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14…
Autor: Paal, Gabor Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Paal, Gabor
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Sadaqi, Dunja Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Sadaqi, Dunja
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Assmann, Tim Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Assmann, Tim
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


1
Folgen der Pandemie: Warum der Religionsunterricht mancherorts verschwindet
10:03
10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:03
Autor: Dietrich, Kirsten Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Dietrich, Kirsten
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


Der Iran bezeichnet sich selbst als „Islamische Republik“, laut einer neuen Studie hat das Land aber keine mehrheitlich islamische Bevölkerung mehr. 40.000 Iranerinnen und Iraner wurden befragt, und nur rund 40 Prozent von ihnen verstehen sich als muslimisch. Von Christian Röther www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direk…
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


1
Die "Ehe für alle" und ihre Vordenker im Mittelalter. Neue historische Forschung
11:22
11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:22
Autor: Klein, Mechthild Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Klein, Mechthild
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


1
Kritisch gegenüber Staat und Amtskirche-Evangelikale und der deutsche Bible-Belt
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03
Autor: Klatt, Thomas Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Klatt, Thomas
S
Sound&Recording - Musikproduktion


1
HipHop Vocals produzieren - Paul Mistygatz - MistyCat Studios - Wochenrückblick #58
1:28:37
1:28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:37
Wochenrückblick #58In dieser Episode ist Engineer und Producer Paul Mistygatz zu Gast, der die MistyCat Studios in Tübingen betreibt. Paul hat sich auf das Genre HipHop fokussiert und legt in der Produktion besonderen Wert auf die intensive Arbeit mit dem Rapper, um das Beste aus der Stimme rauszuholen. Im Gespräch dokumentiert Paul, wie seine Arbe…
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


Steigende Austrittszahlen und die Coronakrise wirken sich auf die Kirchensteuereinnahmen aus. Schaut man sich die Entwicklung genauer an, bleibt die finanzielle Situation der Kirchen aber komfortabel. Vermögende Mitglieder sind eher konservativ und denken nicht an Austritt. Von Michael Hollenbach www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis: 19.01…
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Aktoprak,Levent Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Aktoprak,Levent
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Boeselager, Felicitas Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Boeselager, Felicitas
177 - 5 Mittel bei Unruhe - Meditation, Coaching & Life - Der Podcast mit Michael CURSE Kurth In dieser Folge erfährst du 5 einfache Mittel gegen Unruhe und kreisende Gedanken. Nummer 1 ist so einfach, dass es fast absurd ist Nummer 2 lässt dich das Leben buchstäblich mehr genießen Nummer 3 hat mit Kultur zu tun Nummer 4 ist sehr unerwartet… und se…
E
Epochentrotter - erzählte Geschichte


1
Der Schlafrocktumult – oder: Studieren im 18. Jahrhundert
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30
Lärmen, schwärmen, protestieren. Dass ein Studium in der Frühen Neuzeit schon mal etwas rauer verlaufen konnte, zeigt uns der Leipziger Schlafrocktumult im Jahr 1726: Mit Degen bewaffnet und in eine ganz besondere, hier namensgebende Mode gekleidet, waren die Herren Studenten nicht nur bereit, dem Rektor entgegenzutreten, sondern auch Haftstrafen h…
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Krause, Suzanne Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Krause, Suzanne
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


1
Katholische Kirche - "Bätzing hat sich zum Sprachrohr von Woelki gemacht"
12:19
12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:19
Die Krise der katholischen Kirche ist auch eine Führungskrise, sagt der Leadership-Experte Benedikt Jürgens. Die Bischöfe würden nicht darauf vorbereitet, Verantwortung zu übernehmen. Der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Georg Bätzing, zeige in der Causa Woelki Führungsschwäche. Benedikt Jürgens im Gespräch mit Christiane Florin www.deutschlandfu…
Ein Podcast über die oberösterreichische Wurzeralm – wo ein waschechter regierender König und einer, der es mal wird, Skifahren. Hört, welche Royals in diesem Naturparadies genauso gerne Boarden, Carven, Tourengehen, Freeriden, Schneeschuhwandern oder Langlaufen – und im Sommer Wandern, Bergsteigen und Mountainbiken wie wir. Und warum das so ist.…
T
Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk


1
Missbrauchsverdacht im Bistum Trier - Zwei Priester, zwei Bischöfe und das Trauma der Karin W.
23:48
23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:48
Karin Weißenfels*, Mitarbeiterin des Bistums Trier, erwartet ein Kind von einem Priester - und treibt es ab. Der Pfarrer und ein mit ihm befreundeter Geistlicher haben dazu geraten. Die Konsequenzen für die Priester sind milde, die Folgen für die Frau hart. Mit dem Fall befasst sind die Bischöfe Reinhard Marx und Stephan Ackermann. Eine Konfrontati…
B
Black Music Special


1
Lauwarmer Soundtrack zu «Judas & the Black Messiah»
1:40:18
1:40:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:18
Der Film behandelt das Leben des amerikanischen Bürgerrechtlers und Black Panther Aktivisten Fred Hampton. Parallel dazu erscheint ein «The Inspired Album», welches kritisch auf wenig Gefallen trifft: zu konform. Perlen lassen sich u.a im illustren Line-Up finden, Jay Z und H.E.R. z.B. liefern ab.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
176 - Das Ein-Wort-Gebet - Meditation, Coaching & Life - Der Podcast mit Michael CURSE Kurth Diese Folge ist ein Plädoyer dafür, dir der Segen und Geschenke in deinem Leben bewusst zu werden. Es geht NICHT um das leugnen oder verdrängen von Problemen. Im Gegenteil: mit bewusster Dankbarkeit wirst du den Herrausforderungen im Leben besser und gestär…