Interviews zu aktuellen Themen, Predigtgespräche, Andachten: Unsere Pastoren Matthias Lohmann, Matthias Mockler und Jonathan de Oliveira geben an dieser Stelle Impulse zu aktuellen Entwicklungen und ewigen Fragen.
https://www.feg-mm.de
Beiträge aus dem Sendegebiet von Radio Freequenns (Kultur, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft...)
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
Die Welt dreht sich so schnell, dass einem leicht schwindelig wird: Was heute die Schlagzeilen bestimmt, ist morgen schon wieder vergessen. Der ZÜNDFUNK Generator nimmt sich Zeit und geht den Dingen auf den Grund – egal ob es um neuen Feminismus geht, die Veränderungen der Arbeitswelt, die Digitalisierung oder um die Liebe.
Kirche von Heute
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
Reich der Mitte – Quo vadis?
Podcast über den SK Rapid
Im 1. OG Mitte treffen sich Tom und Georg wöchentlich zum kulturellen Austausch über Themen, die die Welt nicht braucht. Reinhören lohnt sich vor allem für Menschen auf der Suche nach bodenständigem Bigtalk und halbinformativen Exkursen.
Ein Podcast über aktuelle Themen und Nachrichten. Kommentiert von Peter und Paul, zwei sympathischen Mitt-Dreißigern aus dem Norden Deutschlands. Authentisch, inspiriert, uninformiert.
Meditationen für Menschen mit wenig Zeit. Mit MINDFUL MINUTES erhältst du wöchentlich neue kurze Meditationen zum Ankommen - Durchatmen - Entstressen. Lass uns dein Denken verändern und dein Leben leichter machen. MEDITATION UND ACHTSAMKEIT IST DEIN WEG ZU DIR.
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch: Spannendes aus der Geschichte, Interessantes aus Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Die ganze Welt des Wissens - gut recherchiert, spannend erzählt. Bildung mit Unterhaltungswert.
freie-radios.net (limited to Radio Studio Ansage)
Populäre Kultur im Feature-Format: Unterhaltsames Radio auf der Suche nach Phänomenen, modernen Mythen und spannenden Persönlichkeiten; mit Raum für Überraschungen und Assoziationen ganz im Sinne des "erweiterten Kulturbegriffs" im 21. Jahrhundert.
Meditation Coaching & Life - Herzlich Willkommen zu meinem Podcast! Als Rapper, Buddhist und Systemischer Coach tauche ich in die Themen ein, die uns alle bewegen: mehr Entspannung, mehr Klarheit, mehr Präsenz und Leichtigkeit. Wenn du noch tiefer in deine innere Welt einsteigen möchtest, findest Du mein Spiegel Bestseller Buch „Stell dir vor, du wachst auf“ hier: https://www.rowohlt.de/paperback/michael-curse-kurth-stell-dir-vor-du-wachst-auf.html Alle Live-Coachings und Workshops findest d ...
Ein Tauchgang in die Tiefen und Untiefen des (FM4)-Filmuniversums. Christian Fuchs, Jan Hestmann und Pia Reiser unterhalten sich - manchmal mit Gästen - über aktuelle Filme, Superheldencapes, jump scares und jump cuts. Und über ihre Liebe zur Leinwand. Achtung, im FM4 Film Podcast fließt Herzblut!
Die tägliche, alltagstaugliche Auslegung eines Bibelverses aus der „Losung“ oder den „Lehrtexten“ der Herrnhuter Brüdergemeine.
freie-radios.net (limited to Radio Radio Z, Nürnberg)
Regelmässig die neusten Predigten der GvC Winterthur als Audio Podcast.
Du wünscht dir einfach Verständnis? Du möchtest nicht immer erklären müssen, welche Einschränkungen FASD (Fetale Alkoholspektrumstörung) oder FAS (Fetale Alkoholsyndrom) bedeutet? Du hast gefühlt 24/7 Dienst und kennst chronische Erschöpfung? Du träumst von Vereinfachung bei Behörden, Schule, Betreuung oder Finanzierung? Du wünschst dir Zeit nur für dich? Dann ist das Dein Podcast. Als Pflegevater von zwei FAS betroffenen Kindern und Diplom-Psychologe, weiß ich, wovon ich spreche. Ich lasse ...
Veralteter RSS Feed Den neuen Feed befinden sich unter https://www.feg-mm.de/pastoren-podcast/
Focus - das ist die SRF 3 Talk-Sendung. Ein Gast - eine Stunde. Ein Gespräch mit Tiefenschärfe. In der SRF 3 Talk-Sendung Focus lernt man Persönlichkeiten neu kennen. Prägende Figuren aus Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport setzen sich ans Focus-Mikrofon. Das Ergebnis: Kein mediales Kurzfutter, sondern ein 60-minütiges Gespräch, in dessen Verlauf der Gast an Konturen gewinnt. Mit seinen Gedanken, seinem rhetorischen Rüstzeug und auch mit seiner Wahl der musikalischen Einlagen. Jeden Monta ...
Hallo, mein Name ist Muriel von Nahtzugabe5cm.de. Mein Nahtzugabe5cm Podcast dreht sich rund ums Thema Nähen. Ich interviewe Nähblogger/innen und spreche mit ihnen über unser liebstes Thema. Unter anderem über Nähmaschinen, Nähtreffen, Schnittmuster und und und. Hört einfach mal rein. Viel Spaß.
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unseren "Berichten von Morgen" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
Politisiert die Bandbreite
Pflege, Politik und Persönliches
Sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts von lebenden und historischen Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen existenzieller Themen, kritische Berichte zu aktuellen Fragen, sowie Lebensberatung und Aufklärung.
Dieser Podcast bietet dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Caritas. Mein Name ist Klaus Schwertner und ich spreche hier mit Kolleginnen und Kollegen, die in der Obdachlosenarbeit im Einsatz sind. Mit Müttern, die in einem unserer Mutter-Kind-Häuser untergekommen sind. Mit Menschen, die nur noch wenige Wochen zu leben haben und von unserem Hospiz begleitet werden. Mit Unterstützerinnen und Unterstützern und mit Freiwilligen. Mein Ziel: Ich möchte für dich der Frage nachgehen, wi ...
Der Podcast für eine EINFACHE und alltagstaugliche Ernährung nach den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin mit Anna Reschreiter. Nutze das kostbare, Jahrtausende alte Wissen der TCM für ein gesundes, aktives und vitales Leben. Wenn du genug hast von ständig kalten Händen und Füßen, Völlegefühl und Blähbauch, Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Lustlosigkeit, Hautbeschwerden und ständigen Erkältungen, dann bist du hier richtig. Die TCM Ernährung bietet dir eine Ernährungsumstellun ...
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten. Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Handlungen. Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie bestimmen eines Tages über Dein Leben. Deine Gedanken haben eine unsagbare Kraft und sind der Initiator für all Deinen Handlungen. Sie bestimmen, wie Du Dich fühlst, welche Entscheidungen Du triffst und wie Du Dein Leben gestaltest. Lass uns gemeinsam Deine Gedankenkraft entdecken und dur ...
Der Podcast vom Stuttgarter Schriftstellerhaus
Reden wir über die großen politischen Fragen unserer Zeit. „Rotfunk“ ist der regelmäßige Podcast des Karl-Renner-Instituts. Direktorin Maria Maltschnig führt mit ihren Gästen Gespräche über Politik und Gesellschaft. Ergänzt werden diese Diskussionen durch Lectures, Vorträge von renommierten Expertinnen und Experten, zum jeweiligen Thema. „Rotfunk“, das sind Gedanken über die Soziale Demokratie zum Zuhören – für alle politisch interessierten Menschen.
Fotografie & Bildbearbeitung
SRF 3-Moderator Philippe Gerber entführt euch regelmässig an spektakuläre Orte auf dieser Welt. Hier gibt es die spannenden Geschichten unserer SRF-Korrespondenten abseits der Schlagzeilen und Einblicke in ihre Arbeit. Ein Podcast wie eine Postkarte von der Weltreise.
Sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts von lebenden und historischen Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen existenzieller Themen, kritische Berichte zu aktuellen Fragen, sowie Lebensberatung und Aufklärung.
Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist BAYERN 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr. Die katholische und die evangelische Kirche haben dann das Wort. Pfarrerinnen, Pfarrer und Laientheologen beider Konfessionen gestalten die BAYERN 1 Morgenfeiern.
Dein Podcast für eine neue linke Politik - Politik-Podcast von links! ▶ Live: Jeden Mittwoch, 21:30 ▶ Neue Podcast-Folge: Jeden Donnerstag Wir sprechen jede Woche über aktuelle politische Entwicklungen oder über die großen Fragen. Wir bringen Hintergründe und Analysen. Wir sprechen mit Menschen aus Politik, Initiativen, Bewegungen, Wissenschaft und Wirtschaft. ▶ z. B. mit Sahra Wagenknecht (#47), Grace Blakeley (#50), Saskia Esken (#46), Katja Kipping (#33), Hans-Jürgen Urban (#40), Norbert ...
Vier Jungs nehmen sich drei Jahre Zeit um um die Welt zu segeln! Nirgendwo schneller Infos über den aktuellen Stand der Weltumsegelung hören als im Podcast „Unter Deck“!
Der Berlin & Potsdam Podcast für Reisende, Wandelmutige, Stadtpiraten und Kulturenthusiasten. Die ideale Erweiterung zu unseren Audio- und Dokuguides.
r
radioWissen


1
Das Labyrinth - Der Weg zur Mitte
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44
Seit Jahrtausenden sind Menschen vom Symbol des Labyrinths fasziniert. Der Weg führt - über viele Kehrtwendungen hinweg - letztlich in die Mitte. Ein Symbol auch für den menschlichen Lebensweg? (BR 2016) Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4434.html Lernmaterialien zum Thema …
F
FeG München Mitte Pastoren-Podcast

1
Neun Merkmale einer gesunden Gemeinde (Teil 4)
21:50
21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:50
Wie sieht biblische Gemeindeleitung aus? Mit dieser Frage endet die Serie zu den neun Merkmalen gesunder Gemeinden. Außerdem erzählt Matthias Lohmann in dieser Episode von seiner Zeit in der Capitol Hill Baptist Church und was er dort von Mark Dever lernen durfte.
A
Aus dem Häuschen


1
Folge 5: Moritz Heger über seinen neuen Roman "Aus der Mitte des Sees"
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
Im Häuschen per Zoom bei »Aus dem Häuschen«, dem Podcast des Stuttgarter Schriftstellerhauses: Moritz Heger und Astrid Braun (Foto: Screenshot) Im renommierten Diogenes Verlag, Zürich, hat Moritz Heger, der 1. Vorsitzende des Vereins Stuttgarter Schriftstellerhaus, dieser Tage seinen neuen Roman “Aus der Mitte des Sees” veröffentlicht. Das heißt, w…
f
freie-radios.net (Radio Studio Ansage)

1
Interview zur Initiative Habersaathstraße (Berlin Mitte) (Serie 572: Berliner Runde)
13:59
13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:59
Interview mit Daniel von der Initiative Habersaathstraße in Berlin Mitte über die Geschichte des Hauses und über den Stand der Kämpfe mit den neuesten Eigentümern. 85 Wohnungen stehen leer, das Gebäude soll abgerissen und stattdessen Luxuswohnungen saniert werden. Die verbliebenen Mieter*innen sind fast alle medizinisches Personal an der Charité.…
F
FeG München Mitte Predigt Podcast


1
Du sollst ein Segen sein
40:46
40:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:46
Von Freie evangelische Gemeinde München-Mitte
No words left. Das 1. OG Mitte ist over and out. Gehabt euch wohl, ihr Atzen! Yours truly, Tom and Georg <3Von Tom & Georg
Barmherzigkeit ist das Thema des Jahres: Die Jahreslosung stammt aus dem 6. Kapitel des Evangeliums nach Lukas und lautet: „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“. Barmherzigkeit ist das Thema der Woche: Der Sonntag dieser zweiten Passionswoche hat den Namen nach Psalm 25: „Gedenke, Herr, an deine Barmherzigkei…
h
halbzehn.fm - Politik Podcast von links!


1
Einigkeit oder Bruch: Live zum Parteitag Die Linke! #94
4:13:32
4:13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:13:32
Nach über 8 Jahren wählt die Linke eine neue Parteispitze!Obwohl es alles in allem sehr nach Einhelligkeit klingt, sind die Richtungs- und Strömungsdebatten nicht einfach verschwunden: Der Anfang einer Entwicklung, die womöglich zum Bruch führen wird?Wohin bewegt sich jetzt Die Linke? Markiert dieser Parteitag einen Neuanfang? Und wie könnte eine n…
S
SWR2 Tandem


1
Corona als Chance für Introvertierte? – Sylvia Löhken über die Kraft der Stillen
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20
Introvertierte Menschen fühlen sich schnell von Reizen überflutet und brauchen Zeit allein. Kommen sie deshalb besser mit dem verordneten Corona-Rückzug um? Eine gute Zeit, um in sich hinein zu horchen?
S
SWR2 Tandem


1
Papa, umarme mich – Ein Asperger-Vater lernt seine Familie zu verstehen
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59
David Rücklinger ist Asperger Autist und gleichzeitig Ehemann und Vater von drei Kindern. Um die Gefühle und Bedürfnisse seiner Familie zu verstehen, müssen die anderen diese ständig verbalisieren. Dennoch ist das Zusammenleben manchmal eine Herausforderung.
r
radioWissen


1
Trümmerfilm - Zerstörung auf Zelluloid
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27
Mit den sogenannten "Trümmerfilmen" gelingt dem deutschen Film nach dem Zweiten Weltkrieg ein Neuanfang. Sie thematisieren die geistigen und moralischen Trümmer des Dritten Reiches und stecken voll Hoffnung auf eine bessere Zukunft.Von Florian Kummert
S
SWR2 Tandem


1
Im Stich gelassen – Engagierte gegen Rechts in Cottbus
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
Cottbus gilt als Neonazi-Hochburg. Die AfD ist dort stärkste Partei. Sich dort offen gegen Rechts zu engagieren, wird immer gefährlicher.
Der Fischotter: neugierig, verspielt, schnell und elegant. Seit den 1980er Jahren galt er bei uns lange als ausgestorben. Aber: Er ist wieder da. Natürliche Feinde hat er kaum - wenn da nur nicht der Mensch wäre... (BR 2018)
R
Rotfunk


1
#23 Gespräch: Die Abschaffung der Arbeitslosigkeit: mit Sven Hergovich
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21
Könnte man Langzeitarbeitslosigkeit einfach abschaffen? Ja, und es kostet gar nicht einmal so viel Geld, meint Sven Hergovich, Landesgeschäftsführer des Arbeitsmarktservice in Niederösterreich. In Gramatneusiedl, einer Gemeinde südlich von Wien, hat er ein Pilotprojekt gestartet, das genau das beweisen soll. Jeder und jede Langzeitarbeitslose bekom…
Die Corona-Infektionen in Deutschland steigen wieder, zugleich aber auch die Zahl der Geimpften. Allerdings so langsam, dass der Endpunkt noch nicht in Sicht ist: die sogenannte Herdenimmunität. Das satirische Wort zum Dienstag von Jana Fischer.Von Jana Fischer
r
radioWissen


1
Chinas Gartenwelten - Wenn die Gärten Trauer tragen
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51
Chinas Gärten sind bis heute grüne Zauberorte geblieben. Sie stellen nichts geringeres als ein Modell der Welt dar, einen Kosmos im Kleinformat. Die drei kaiserlichen Gärten im Nordwesten Pekings blieben über Jahrhunderte hinweg aufs engste mit dem Schicksal des Reiches verbunden. Ein Spaziergang durch dieses grüne Imperium führt hinein die Kulturg…
Clever und klug sein und sich erfolgreich durchs Leben schlagen. Das ist die Devise so mancher Zeitgenossen. Wer will das nicht? Möchten Sie nicht auch clever und klug sein? Heute will ich Ihnen die Frage etwas anders stellen. Der Apostel Jakobus hat in seinem Brief an die ersten Christengemeinden in Kapitel 3 in dem Vers 13 die Frage gestellt, die…
F
FM4 Film Podcast


1
64. FM4 Film Podcast: Big Time Adolescence & How To Build A Girl
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:23
Pia Reiser und Christian Fuchs schwärmen über zwei aktuelle Coming of Age Filme, die Hirn, Herz und Humor mit den Härten des Lebens verbinden. Sex, Drogen, Rock’n’Roll und der Niedergang des Popjournalismus inklusive.Von ORF Radio FM4
F
Focus HD


1
Michael Finger: «Ich bin für mich und andere oft anstrengend»
57:01
57:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:01
Bekannt wurde Michael Finger vor vielen Jahren für seine eindringliche Rolle im Jugenddrama «Utopia Blues». Heute ist die Schauspielerei nur noch eine von vielen Rollen in seinem Leben. Er ist Musiker, Zirkusdirektor, Vater und Regisseur. Wie kommt er zurecht? In der neuesten Staffel von «Wilder» spielte Michael Finger einen bedrohlichen Typen mit …
S
SWR2 Tandem


1
Frag doch mal den Ralph! 50 Jahre "Sendung mit der Maus"
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19
Wer die Maus mag, bleibt ihr treu. Ralph Caspers moderiert die sagenhaft erfolgreiche Kindersendung auch schon seit 1999.
f
freie-radios.net (Radio Radio Z, Nürnberg)

1
Gesundheit statt Profit - Das kritische Gesundheitsmagazin Auf Radio Z Ausgabe Februar 2021 (Serie 1260: Gesundheit statt Profit)
37:56
37:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:56
In der Februar Ausgabe von Gesundheit statt Profit geht es um die Rolle von Frauen im Gesundheitssektor. Wir haben drei Pflegerinnen Interviewt und sie berichten von Ihrer Arbeit im Gesundheitsbereich. Außerdem Gibt es ein Update zum Arbeitskampf der Service-ArbeiterInnen der KNSG am Klinikum Nürnberg, dazu haben wir Martin Schmalzbauer von Verdi I…
r
radioWissen


1
Kulturgeschichte des Findelkinds - Ausgesetzt und aufgezogen
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34
Vor der Entwicklung zuverlässiger Verhütung und Abtreibung war das Aussetzen von Kindern keine seltene Praxis. Erst im 18. Jahrhundert entstanden in Europa Heime für Findlinge. Autorin: Imogen Rhia Herrad (BR 2015) Das Manuskript zur Sendung: https://br.de/radio/bayern2/service/manuskripte/radiowissen/manuskriptradiowissen-4370.html Noch mehr Inter…
r
radioWissen


Vor der Entwicklung zuverlässiger Verhütung und Abtreibung war das Aussetzen von Kindern keine seltene Praxis. Erst im 18. Jahrhundert entstanden in Europa Heime für Findlinge. Autorin: Imogen Rhia Herrad (BR 2015)
S
SWR2 Tandem


1
Endlich ein Zuhause - Lebensplätze für obdachlose Frauen
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09
Die ehemals obdachlosen Frauen im Haus “Lebensplätze” sind misstrauisch und viele lehnen Hilfe ab, obwohl sie sie bräuchten. Mit viel Geduld bemühen sich die MitarbeiterInnen um das Vertrauen der alten Damen. Von Jutta Herms
Was ein Kind ist, darüber gab es im Lauf der Zeit unterschiedliche Meinungen. Der Historiker Philippe Ariès hat diesen Lebensabschnitt untersucht und dabei die Geschichtsforschung beeinflusst. (BR 2016)
f
freie-radios.net (Radio Radio Z, Nürnberg)

„Frauen* die kämpfen sind Frauen* die Leben!“ Unter diesem Motto fordert die feministische Aktivistin Elif auf, mit ihr und ihren Schwestern anlässlich des 8. März auf die Straße zu gehen. Sie selbst engagiert sich schon seit vielen Jahren im antipatriarchalen Kampf und hat mit uns anlässlich des anstehenden Frauen*kampftag darüber gesprochen, waru…
f
freie-radios.net (Radio Radio Z, Nürnberg)

Am 8. März ist Weltfrauen*tag - oder wie er auch genannt wird - Frauen*kampftag. In Städten auf der ganzen Welt gehen zu diesem Anlass jedes Jahr Feminist:innen auf die Straße und organisieren Aktionen rund um den 8. März - es gibt Onlinekundgebungen, Action Walks, Kundgebungen, Banner und vieles mehr. Warum muss man ihn aber überhaupt noch führen,…
Als Aktivistin gegen Krieg und Ausbeutung, als blitzgescheite Frau und Akademikerin, als Jüdin und polnische Exilantin war Rosa Luxemburg in vielerlei Hinsicht eine Außenseiterin. (BR 2013)