Unsere Generation macht ja viel zu wenig aus ihren Möglichkeiten. Stattdessen hängen wir den ganzen Tag nur auf Instagram, essen Avocado-Toast und kaufen Klamotten. QUATSCH! Das hier sind die Millennial Stories. - Spannung, Spiel und Inspiration -
M
Millennial Moms | Der Podcast für Mompreneuers, Karrierefrauen und Powerfrauen der Generation Y!


Der Millennial Moms Podcast stellt euch inspirierende, gut ausgebildete Frauen der Generation Y vor. Für die Selbstverwirklichung wichtiger ist als Status. "Mompreneurs" mit Startup Mindset, für die Work-Life-Balance höchste Priorität hat. Frauen, die mit beiden Beinen im Leben stehen und gleichzeitig Mütter aus Leidenschaft sind. Frauen, die es leid sind, sich die „entweder Kind oder Karriere“ Frage zu stellen. Frauen wie wir, die uns inspirieren, die mit uns ihre „Life Hacks“ teilen. Die u ...
Jule und Mel sprechen über Bücher und geben kulturelle Stubser in das unbekannte Meer aus Worten
Mitte 20, frisch von der Uni, hoch motiviert: Jetzt in den Job starten, die Welt retten, genug Geld verdienen, was „Sinnvolles“ tun und dabei ‘ne super Work-Life-Balance haben und glücklich sein. Soweit der Plan. Soweit die Fallhöhe. LEHRJAHRE macht diese Fallhöhe zum Thema. Es geht um die Lehren der Lehrjahre. Die Entscheidungen in den 20ern. Um die Ausbildung, den ersten Job, den Plan B, die großen und die kleinen Träume. Um die Balance zwischen Pragmatismus und Selbstverwirklichung. Mit d ...
Die Soundpiraten – Mashup-Germany, DJ Dex & Patrik Rist – nehmen in jeder Folge einen Song genauer unter die Lupe. Was macht ein Lied erfolgreich? Warum ist ein Titel nicht erfolgreich? Was sind die Hintergründe? Dabei sprechen die drei teils über musikalische Besonderheiten und Strukturen, den Inhalt und schweifen oft in Geschichten rund um die Musikwelt, Konzerte und das Leben der drei Chaoten ab. Die Soundpiraten – alle zwei Wochen freitags eine neue Episode!
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessiert ...
Wieso schreiben wir stundenlang auf Tinder? Wieso sind uns Likes so wichtig? Warum sind wir plötzlich alle #vegan und #healthy? Und wie ist das eigentlich heutzutage mit der Liebe? Genau darüber quatsche ich bei Update: Leben mit meinen Gästen: Was uns wirklich bewegt! Es geht um Themen, die unsere Millennial-Generation bei einem Kaffee oder einem Glas Wein bespricht. Ich bin Meli und hole mir jede Woche coole Gäste ins Studio. Gemeinsam quatschen wir über die großen Fragen unserer Generatio ...
Freiheit und ein Laptop auf dem Schoß: Freelancing wird immer attraktiver und ein wesentlicher Baustein für den Arbeitsmarkt der Zukunft. Aber was bedeutet es erfolgreich frei zu arbeiten? Podcast-Host Daniel Barke war nie im Leben festangestellt. Direkt nach dem Studium gründete er ein Startup, das freie Talente für Unternehmen sichtbarer macht. Darüber spricht er mit Menschen, die Arbeit frei definieren: über ihre Durchbrüche und Wendepunkte, Widerstände und Erfolgs-Hacks. Seine Gäste könn ...
Worum geht´s? Der Podcast mit Judith Kohlenberger und Ralph Janik. Hier werden politische Themen eingeordnet, analysiert und diskutiert. Judith Kohlenberger ist Kulturwissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpolitik der WU Wien. Ralph Janik unterrichtet an verschiedenen Unis Völkerrecht und schreibt für die Rechercheplattform Addendum.
Wir Millennials haben es echt nicht einfach. Da denken wir, wir seien immer noch jung und cool, weil wir's mit TikTok endlich hinbekommen haben, und merken dort: Die gesamte Gen Z lacht uns für unsere Skinny Jeans und Seitenscheitel aus. Und wenn das alleine nicht traumatisierend genug wäre, wird nun auch noch aus den eigenen Reihen gegen uns gesch…
k
kultur / info


1
Musiktrack aus Arbeitsgeräuschen
48:45
48:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:45
Basler Schüler*innen der 5. und 6. Klasse sammelten Arbeitsgeräusche ihrer Eltern. DJ Honorée produzierte einen Track aus diesem reichhaltigen Rohmaterial. Während 60min hören wir in der Sendung X-Plus die Schüler*innen, DJ Honorée in der Schulklasse und schliesslich den fertigen Track.Von Radio X
Basler Schüler*innen der 5. und 6. Klasse sammelten Arbeitsgeräusche ihrer Eltern. DJ Honorée produzierte einen Track aus diesem reichhaltigen Rohmaterial.Von Radio X
Das neu eröffnete IPFO Haus für Fotografie zeigt zum ersten Mal in der Schweiz eine Ausstellung zu den photographischen Werken David Lynchs. von Mirco KaempfcallefVon Radio X
L
LEHRJAHRE


1
#32 Franz Markus Haniel: Wie findet man in einer Unternehmerfamilie seinen eigenen Weg?
46:36
46:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:36
Franz Markus Haniel, 66, war langjähriger Aufsichtsrat (u.a. Franz Haniel & Cie. GmbH, Metro AG, BMW AG) und Manager (u.a. Skidata AG und Data Card Europe GmbH). Er stammt aus der Unternehmerfamilie Haniel aus Duisburg, deren Geschichte bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Wir sprechen in dieser Lehrjahre-Podcast-Folge darüber, wie das Aufwachsen …
k
kultur / info


1
Living Library: Zwei direktbetroffene Frauen berichten über ihre Diskriminierung
27:21
27:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:21
In der "Zeit gegen Rassismus" gibt der Black Lives Matter-Aktivist Manu zwei Direktbetroffenen das Wort, die mit einer erstaunlichen Offenheit und Ehrlichkeit über ihr alltägliches Leben in Basel berichten.Von Radio X
...mit Monster Hunter Rise! Ende März ist der sechste Hauptteil der Reihe auf der Nintendo Switch erschienen. Egal ob auf dem grossen Bildschirm oder zum Mitnehmen, Monster Hunter Rise bockt!Von Radio X
Mit 19 Jahren sieht sie die Sex Pistols und denkt sich: das kann ich auch. In dem neuen Dokumentarfilm Poly Styrene: I Am A Cliché verarbeitet ihre Tochter, Catherine Bell, die Geschichte von Poly Styrene: Sängerin der X-Ray Spex und Pionierin des Punk-Rocks. von Mirco KaempfVon Radio X
Reva Deshpande liebt Krimis. Heute liest sie die Detektiv-Geschichte "Der Schlangenmensch" vor.Von Radio X
Der autobiographische Comic «THEY CALLED US ENEMY – Eine Kindheit im Internierungslager» des amerikanischen Schauspielers Georg Takei ist für den diesjährigen deutschen Literaturpreis nominiert worden. zu Recht, finden wir - und geben dir einen kurzen Einblick in den Comic. Von Julia BrogliVon Radio X
Agressionsprobleme, Angstzustände und depressives Verhalten: Seit einem halben Jahr ist Marzia (15) in Therapie. Eine genaue Diagnose ihrer psychischen Erkrankung hat sie nicht. Keine Diagnose bedeutet aber bei weitem nicht, dass die Probleme dadurch weniger tiefgreifend sind.Von Radio X
S
Soundpiraten


1
Episode 39: Musik in Videogames – Hier spielt die Musik
1:05:50
1:05:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:50
In dieser Episode nimmt uns Patrik mit in die Geschichte der Videospielmusik! Wie kam es dazu, dass Musik im Hintergrund eines Spieles jetzt plötzlich ein vollwertiges Kulturgut darstellen? Hierfür schauen wir auf Space Invaders, Arcade-Games, die 8-Bit Phase und auch Musik aus aktuellen Videospielen! Und: Patrik bringt uns einen Song aus einem rel…
ART LAB, das Vermittlungsprojekt der Fondation Beyeler für Jugendliche und junge Erwachsene, führt in Zusammenarbeit mit Radio X eine neue Sendung ein. «ART LAB On Air – der junge Blick auf die Kunst» bietet zwischen April und Dezember eine Plattform für einen offenen Austausch über das, was junge Leute an der Kunst interessiert und was sie bewegt.…
Mit der Ausstellung "Ein kupferrotes Haar über dunkel Olive (See)" offenbart sich der Kurator Thomas Heimann als Künstler und zeigt Malereien aus den letzten 30 Jahren - nun im Kaskadenkondensator. von Mirco KaempfVon Radio X
Nach 20 Jahren inszeniert das Antikenmuseum das Alte Ägypten neu. Statt chronologisch geordnet, gibt es nun sechs ThemenbereicheVon Radio X
Der Star der Show ist Frontfrau Florence Shaw: In dead-pan-deliveries sinniert sie beinahe herausfordernd, über den banalen englischen Alltag. Sie skandiert, wie ihr im Supermarkt ans Bein gepisst wird und warum alle abfahren auf die Antique's Road Show. von Mirco KaempfVon Radio X
Im Alter von 13 Jahren nahm Billie Eilish zusammen mit ihrem Bruder Finneas O'Connell den Song "Ocean Eyes" auf und stellte ihn auf Soundcloud. Der Rest ist Geschichte: Billie Eilish, jetzt 19 Jahre alt, siebenfache Grammy Gewinnerin, Idol, Phänomen - und extrem bodenständig. So wirkt die Künstlerin zumindest im Dokumentarfilm "The World's a Little…
Es ist gar nicht so einfach, Sophie Taeuber-Arp in eine Schublade der Kunstgeschichte einzuordnen: Sie dachte stets multimedial. War Avantgardistin, und arbeitete doch niederschwellig. Fertigte kleine Kostbarkeiten und designte ganze Häuser. Eine Gesamtschau im Kunstmuseum bringt uns die Künstlerin näher. von Mirco Kaempf…
L
LEHRJAHRE


1
#31 Natalya Nepomnyashcha, warum brauchen wir Netzwerke für mehr Chancengerechtigkeit?
52:15
52:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:15
Natalya Nepomnyashcha, 31, ist die Gründerin der Sozialorganisation 'Netzwerk Chancen' und Unternehmensberaterin. Natalya erzählt in dieser Folge, warum Kontakte vor allem in den ersten Jahren im Job sogar wichtiger sind als Fähigkeiten, welche Hürden sie durch fehlendes Netzwerk in ihren Lehrjahren erlebt hat, und wie sie es schafft, das 'Netzwerk…
Letzten Freitag ist die Verleihung des Schweizer Filmpreises in den RTS-Studios in Genf über die Bühne gelaufen. Wenn auch dieses Jahr unter eher ruhigeren Umständen - kein Publikum, die Nominierten wurden per Videocall zugeschaltet - so könnte man die diesjährige Filmvergabe dennoch als spektakulär bezeichnen. Denn ein Film hat alle anderen in den…
Die Radio X Session Nummer 5 mit Lord Kesseli! Unter dem Motto "Culture is not Cancelled" veranstaltet Radio X die exklusiven "Radio X Sessions". Heute Abend, 21Uhr erweist uns Lord Kesseli (ohne Drums, dafür mit Flügel) die Ehre. Er gibt den Radio X Hörer:innen einen exklusiven Einblick in sein neues Werk. von Simon Baumann…
"Leu Art Family" ist bis zum 31.10.21 im Museum Tinguely zu sehen. Die Familie Leu hat eine aussergewöhnliche Geschichte. Indirekt mit Jean Tinguely verwandt (Vater Felix Leu war der Stiefsohn von Tinguely), kehrt die Künstler:innen-Familie mit einer Sammlung an Tattoo-Art, Skizzen und Malerei dorthin zurück, wo die Geschichte angefangen hat - nach…
Josiah Wise sagt in seinem zweiten Album als serpenwithfeet Ja zum Leben. DEACON zelebriert Momente der Liebe, Freundschaft, Flirts und Dates.Von Radio X
Das ambivalente "Phänomen Banksy" wird aktuell aufgezeigt in der Messe Basel, abseits der Street.Von Radio X
Das Cartoonmuseum zeigt mit zwölf Künstlerinnen und Künstlern die vielen Facetten einer Grossstadt. Mit Namen wie Frans Masereel, Sempé oder Will Eisner.Von Radio X
S
Soundpiraten


1
Episode 38: Elektronische französische Musik – Es geht um Fronkreisch
1:04:03
1:04:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:03
Wie bereits am Titel unschwer zu erkennen ist – in dieser Episode geht es um französische Musik. Andy bildet 4 Eckpfeiler, die Maßgeblich verantwortlich sind für die Entwicklung der elektronischen Musik in Frankreich und blickt ausführlich auf die Musik und Einflüsse von Daft Punk. Außerdem: Der Ursprung Davids gespaltener Einstellung zu Frankreich…
MCH Group präsentiert Jahresbericht 2020Von Radio X
Du suchst einen einfachen Weg etwas Fitness zu betreiben und kannst dich nicht fürs Joggen motivieren? Dann ist vielleicht Fitness Boxing 2 auf der Nintendo Switch was für dich.Von Radio X