Dieser Podcast widmet sich aktuellen Themen der Kabarett- und Kleinkunstszene in und um Darmstadt. Neben den künstlerischen Aspekten von Satire werden regelmäßig auch politische und gesellschaftliche Schwerpunkte thematisiert.
Comedian Michael Buchinger plaudert aus dem Nähkästchen und offenbart seine intimsten Gedanken und Geheimnisse.
Der Filmpodcast von A bis Z. Modernes und Klassisches, Abgründiges und Stilvolles, Geliebtes und Vergessenes. Michael und Patrick empfehlen jede Woche zwei Filme in streng alphabetischer Reihenfolge. Welchen Titel vermisst ihr auf unserer Liste? Schreibt an abcdesfilms@gmail.com. #ABCdesFilms
Markus und Michael laden ein sich eine Welt auf Ohren zu klatschen, die ihr euch noch nie vorstellen konntet. Unseren Themen kommen direkt aus dem Kosmos und lassen sich kaum in Kategorien fassen. Bereitet euch vor auf eine Reise ins Zentrum des Heizkessels der Müllverbrennungsanlage Spittelau, direkt durch den Schlot rauf raus in die Atmosphäre - selbstverständlich gefiltert und fachgerecht endgelagert in legale Regale der Erdschichten.
O
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit


Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
Fußball ist alles. Und manchmal darf man alles nicht so ernst nehmen. Fabian Wittke und Michael Augustin sind als Reporter in der Bundesliga und bei Welt- und Europameisterschaften unterwegs. Sie nehmen Euch mit in die Stadien, in den Spielertunnel und an die Buffets in Presseräumen. Jede Woche neu. Günstiger kommt Ihr an keine Dauerkarte. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Chris, Pascal und André präsentieren euch in ihrem wöchentlichen Podcastformat die Welt des Horrorfilms. Ob Dracula, Michael Myers, Hannibal Lecter oder Xenomorph - Wir haben Platz für alle Schurken dieser Welt. Aber natürlich auch für die Final Girls und Scream Queens der Leinwände. Italienische Gialli? Trash aus der VHS Ära? Zombies? Serienkiller? Found-Footage? Oder das hundertste Freitag der 13.-Sequel? Wenn ihr damit etwas anfangen könnt, seid ihr bei uns genau richtig.
«Musik für einen Gast» – die besondere Talkshow auf SRF 2 Kultur: Ein Mensch und seine Musik. Persönlichkeiten – ob aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik oder Wirtschaft – erzählen über ihr Leben, ihren Beruf, ihre Träume und Visionen und vor allem über die Musik, die sie geprägt hat und ihnen wichtig ist. Leitung: Peter Bürli Redaktion: Hannes Hug, Röbi Koller, Michael Luisier, Eva Oertle (Fachführung) Kontakt: info@srf2kultur.ch
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt. Die SWR3-Musikredakteure Matthias Kugler und Jörg Lange beleuchten interessante Hintergründe, besondere Momente und kuriose Fakten zu den größten Hits der Stars. Als Experten für Musik und Musikgeschichte, hatten Matthias und Jörg alle großen Stars vor dem Mikrofon, kennen jede Anekdote und wissen genau was die Künstler selbs ...
Michael Strachowitz ist seit 40 Jahren selbständiger Unternehmer in der Network Marketing Industrie. Er hilft Firmen, Organisationen und Einzelpersonen/Networkern dabei ► In ihrem Network - Geschäft erfolgreicher zu sein ► Geschäfts- und Einkommensmöglichkeiten zu finden ► Ihre Werte, Bestimmung, Talente und Leidenschaft zu finden ► Daraus konkrete und sinnvolle Ziele abzuleiten und zu planen ► Diese mit vertretbarem Aufwand zügig und systematisch zu erreichen ► Mit ihren Mitmenschen besser ...
„SteirerStimmen“ ist der erste Podcast, der das grüne Herz Österreichs in den Mittelpunkt stellt. Wir hören ins Land hinein und sprechen nicht nur über die Steiermark, sondern auch mit ihren Persönlichkeiten. Ob das Klappern der Klapotetz, das Klirren der Weingläser oder das Carven der Ski – so habt ihr die Steiermark noch nie gehört: überall, wo es Podcasts gibt und auf meinbezirk.at/steirerstimmen. AUFPASSN: Dieser Podcast kann Spurn von Dialekt entholtn!
Diwan - das Büchermagazin mit Rezensionen wichtiger Neuerscheinungen, sowohl Belletristik als auch Sachbuch. Daneben auch Kommentare zur Literaturszene und Gespräche mit Schriftstellern.
«Kontext» ist die tägliche Hintergrundsendung zu Themen der Kunst, der Kultur, zu Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft, Religion und Politik. Eine Stunde lang täglich setzt «Kontext» einen Akzent gegen die kurzatmige, schnell konsumierte Berichterstattung - hintergründig, mutig und überraschend. Von Montag bis Freitag um 9 Uhr auf SRF 2 Kultur. Leitung: Sandra Leis Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Norbert Bischofberger, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Noëmi Gradwohl, ...
Herzlich Willkommen bei dem Podcast mit wertvollen Impulsen rund um das Thema Geld - aus über 25 Jahren Praxis als staatlich zertifizierter Finanzberater. Du hörst regelmäßig inspirierende und motivierende Tipps, um dein Einkommen zu steigern, Prozesse zu vereinfachen und leicht zu wirtschaften, damit dein Kontostand kontinuierlich wächst. Du wirst nicht reich durch Geld verdienen oder Geld anlegen, sondern wenn du zuerst ein System hast, um noch mehr Geld zu behalten. Dieser Kanal ist für a ...
Jan-Michael und Henrik unterhalten sich über ihr Lieblingsthema: Filme! Im Cinecast geht es neben den Filmen, die wir in den letzten Wochen gesehen haben, auch immer um ein spezielles Thema. In der Cinecast Tonspur sehen wir uns einen Film an und liefern euch unsere ganz spezielle Kommentarspur. Viel Spaß
Streitbar irrwitzige Film- und Serienplaudereien für alle, die immer das Letzte hören wollen.
Auf die Frage warum sich ein Quereinsteiger aus der Wirtschaft um ein wichtiges politisches Amt, nämlich um den Posten des Bürgermeister, bewirbt, habe ich eine Antwort: "Mein Burscheid lieb ich". Ich nehme Euch wöchentlich mit auf eine Hörreise ins Bergische Land. Begleitet mich mit dem Fahrrad auf der Balkantrasse, kauft mit mir regional ein, besucht mit mir die eine oder andere Gaststätte und lernt meinen Lieblingsbäcker kennen. Das Vitalbad freut sich ebenso auf uns wie der Thomashof. Gu ...
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast macht die Faszination Fliegen hör- und sichtbar. |::| Die Gästeliste der immer Sonntags erscheinenden 30-40min langen Episoden reicht von Piloten und Crewmitgliedern aus der TV-Serie bis zu Experten für tagesaktuelle Aviation-Themen. |::| Als Besonderheit bietet planeTALK auch die Möglichkeit, Fragen an kommende Gäste zu stellen. Mehr Info auf https://planetalk.tv |::| Ich wünsche Ihnen informative und unterhaltsame Momente mit unseren Podcasts oder unser ...
Tradition, Werte und Nachhaltigkeit - die ganze Welt eines schwäbischen Familienunternehmens jetzt als Podcast! TRIGEMA ist seit 1919 Deutschlands größter Hersteller für Sport und Freizeitbekleidung. Schaut hinter die Kulissen. Wie stellen wir unsere Kleidung her? Was gibt es Neues? In "NeunzehnNeunzehn - Der TRIGEMA Podcast" erfahrt Ihr regelmäßig interessante Neuigkeiten rund um die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Fair Fashion und natürlich über uns.
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klienten – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! Mehr ...
SPO-MAN wurde im Jahr 2003 von Sportmanagement-Studenten als loses Netzwerk gestartet und ein Jahr später gemeinsam mit Mitarbeitern der Ostfalia Hochschule in Salzgitter als offizieller Förderverein des Studiengangs gegründet. SPO-MAN wurde im Jahr 2003 von Sportmanagement-Studenten als loses Netzwerk gestartet und ein Jahr später gemeinsam mit Mitarbeitern der Ostfalia Hochschule in Salzgitter als offizieller Förderverein des Studiengangs gegründet. In diesem Podcast geht es darum, SPO-MAN ...
Daniel und Kristin sind Fan und reden über ihr liebstes Hobby - die Kelly Family. Wie erleben sie das Fandasein und was halten sie von bestimmten Dingen die die Kellys machen? Der große Erfolg, die Anfänge, Irland und vieles mehr! Intro/Outro Musik: JuliusHArt
Trek Nerds ist der deutsche Star Trek Podcast mit den Stimmen von Nerdizismus. Aus den Tiefen des Nerdtums erheben sich die Nerdizisten Chris und Michael und machen sich ab sofort alle 14-Tage auf, die unendlichen Weiten der neuen Star Trek Serie zu begleiten. Abonniert diesen Feed um keine Folge zu verpassen. Viel Spaß beim Hören. Mehr von uns findet Ihr in unseren anderen Feeds oder auf Nerdizismus.de
Der energiegeladene Podcast mit Doc Power & Mr. Cool! «Unter Strom» ist der neue Podcast von Schneider Electric. Im Podcast werden Themen wie Energie-Management, Digitalisierung, Energie-Effizienz, sichere Infrastruktur, Edge und vieles mehr behandelt. Mit «Unter Strom» will Schneider Electric ihr spannendes Tätigkeitsfeld und dessen Bedeutung für die Gesellschaft offen diskutieren und mit Beispielen und Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag von Doc Power & Mr. Cool sympathisch veranschaulichen. ...
Ich bin ein junger Cineast, der immer wieder Spaß an aufregenden Diskussionen hat. In meinem Podcast geht es um aktuelle als auch ältere Filme, Serien und auch Aktionen. Hier bekommt ihr eine gute Mischung aus allem geboten. Ich hoffe, ihr werdet hier Spaß haben.
Der Sonntagvormittag in hr3 - immer von 10 bis 12 Uhr kommt Bärbel Schäfer über das Radio zu Ihnen nach Hause und bringt einen prominenten Talk-Gast mit.
Führung auf den Punkt gebracht
Hallo, wir sind Daniel, ein Ex-Berliner, und Albert, ein Rheinländer, der zumindest eine Patentante in Berlin hat. Wir haben festgestellt, dass zumindest der erste Teil des Hauptstadt-Mottos "Arm aber sexy" für uns nur begrenzten Charme hat. Deshalb haben wir beschlossen, uns selbst um unser Geld zu kümmern. Dabei sind wir mehr als einmal auf die Nase gefallen, aber jetzt haben wir unsere Finanzen ganz gut im Griff. Über diesen Weg sprechen wir im Podcast. Was hat sich bewährt, was nicht. We ...
Gehörst auch du zu den Menschen , die den Erfolgsgesetzen für mehr Karriere auf die Spur kommen wollen? Dann bist du hier genau richtig. Werde der Rockstar in deinem Business! * Micha ist Finanz- und Wirksamkeitsexperte mit über 20 Jahren Erfahrung aus Vertrieb, Unternehmertum und Top Management.
Herzlich Willkommen zu dem Podcast: Mami goes Millionär - Der Aktien Podcast mit Dr. Carmen Mayer! 💕 Dieser Podcast nimmt dich mit auf die spannenden Reise zur finanziellen Freiheit! Dich erwartet ganz viel Know-How zu den Themen: Mindset, Erfolg, Vertrieb, Geldanlage, Motivation, Finanzen, Persönlichkeitsentwicklung und natürlich Aktien! Du erlebst wöchentlich neuen Content rund um die Börse und bekommst Einblicke in das Leben spannender Gäste wie Hermann Scherer, Jeanine Hurte, Dirk Kreute ...
D
Der Launch like a Rockstar Podcast | Online-Business | Online-Marketing | Unternehmertum


Lerne, wie du dein digitales oder physisches Produkt erfolgreich verkaufst und damit dein Online-Business erfolgreich launchst. Hierzu erhältst du praxisnahe Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und die konkreten Ergebnisse und Zahlen von Interviewgästen, die bereits erfolgreich gelauncht haben. Was diesen Podcast von anderen unterscheidet: Du erhältst hier klare Insights inklusive Umsatzzahlen, Ausgaben und Learnings verschiedenster Launches. In den Interviews mit Timo und Sascha vom Digi ...
Nerdplay ist der erfolgreichste deutsche Cosplay Podcast feat. Hipsterfangirlfashion. In Nerdplay kommen regelmäßig berühmte Cosplayer, erfolgreiche Fotografen und talentierte Propmaker zu Wort und schwärmen über ihre Leidenschaft für Kostüme und die Kraft der Verwandlung. Nebenbei moderieren Lea & Yavanna Panels, Cosplay Contests und Roundtables auf Conventions und Fantreffen. Ein muss für jeden Cosplayer. Abonniert diesen Feed um keine Folge zu verpassen. Viel Spaß beim Hören. Mehr von uns ...
Was sich zu lesen lohnt und was nicht - alle Buchkritiken von Deutschlandfunk Kultur in einem Podcast.
Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vielleicht für immer. Es sind Alben, die die Geschichte der Rock- und Popmusik um entscheidende Entwicklungen bereichert haben. Die nicht nur Erfolg, sondern auch Wirkung haben. Und hier stellen wir sie vor. Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichte ...
Wir leben in einer Zeit der großen Umwälzungen. Durch die schnell voranschreitende Digitalisierung ist es möglich geworden, Informationen aus aller Welt unbegrenzt zu konsumieren. Die Frequenz, in der die Informationen ausgetauscht werden, hat eine nie da gewesene Geschwindigkeit erreicht, die es grundsätzlich ermöglicht, sich ein vollumfängliches Meinungsbild zu machen. Jedoch birgt diese Geschwindigkeit auch die Gefahr, dass für die Gesellschaft wichtige Themen, nicht mehr intensiv genug u ...
Im Treffpunkt Hamburg kommen bei "Das Stadtgespräch" Menschen mit spannenden Geschichten zu Wort. Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport stellen sich den Fragen der Moderatorinnen und Moderatoren von NDR 90,3.
Gespräche über Forschungsthemen und Projekte
Change your Life ist die Show für Groß und Klein, für Unternehmer, Jungunternehmer, angehende Unternehmer, Studenten, für Frauen und Männer und jeden der der sein Leben selbst in die Hand nehmen möchte und endlich gesund, glücklich und erfolgreich zu sein. Du suchst nach Anleitungen um in allen Belangen Deines Lebens erfolgreich zu sein- für maximalen Wert während Deiner Zeit beim Sport, auf dem Weg zur Arbeit oder einer ruhigen Minute? Dann ist Change your Life genau richtig für Dich. Jede ...
Was macht eigentlich eine gute Kindertagesstätte aus? Wie steht um den Kinderschutz im Kita-Alltag? Wie begegnen man als Kita-Leitung dem Fachkräftemangel? Wie können wir Kinder ihre Talente und Interessen fördern? Was macht eine gute digitale Bildung für kleine Kinder aus? Diesen und anderen wichtigen Fragen des Kita-Alltags widmet sich der neue Kinderzeit-Podcast. Alle zwei Wochen spricht Bildungsjournalist Birk Grüling mit spannenden Expert:innen aus der frühkindlichen Bildung. Praxisnah ...
Der Podcast von und mit Nicole Ziegler von WunderWork Familien Coaching. Für alle, die nicht länger glauben wollen, was sie denken, die ihre Gedanken hinterfragen wollen, die (noch) mehr über The Work erfahren wollen und unsere Work-Community besser kennenlernen wollen. Mit Infos, Übungen und Interviews. Weitere Informationen gibt es unter: www.wunderworkcoaching.com Dort findet ihr auch meinen Blog mit vielen Work-Beispielen. Für weitere Informationen oder Fragen erreicht ihr mich über wund ...
Als Profi aus der Gastronomie hast du hier die Möglichkeit, vom Expertenwissen anderer zu profitieren. In unserer Reihe INSIDER INTERVIEW teilen Fachexperten gerne ihr Wissen mit dir. Nutze unseren Podcast für deine Weiterentwicklung, unabhängig von Zeit und Ort. Wir freuen uns, wenn das hier geteilte Wissen zu echtem Mehrwert für dich und dein Geschäft führt. Wenn du mehr über uns erfahren möchtest, dann schaue gerne vorbei unter: windmann.servicebund.de Ganz viel Spaß und Leichtigkeit dabe ...
In seinem Podcast ‘In extremen Köpfen’ spricht Leon Windscheid mit Menschen, die extreme Herausforderungen für sich gemeistert haben. Egal ob Mörder oder Helden . In den Tiefen der Psyche lichtet sich der Wahnsinn unserer Zeit. Hier gibt es Antworten, die keiner erwartet. ‘In extremen Köpfen’ ist ein Podimo Original. Mit Podimo kannst Du Tausende Podcasts und Geschichten hören. Lade Dir jetzt Podimo kostenlos aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Oder ihr schaut auf podimo.de/ex ...
Autor: Billig, Susanne Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Billig, Susanne
Autor: Hueck, Carsten Sendung: Buchkritik Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hueck, Carsten
Die Idee zum Song „Lemon Tree“ fällt Fool's-Garden-Sänger Peter Freudenthaler ganz spontan ein. 1996 steht das Liebeslied mit dem Zitronenbaum in 13 Ländern in den Top 10, erreicht sechs Mal Platz 1, verkauft sich über sechs Millionen Mal und macht Fool's Garden auch in den baltischen Ländern, Asien und Russland zu Stars.…
K
Kontext


1
Maschinelle Gesichtserkennung – Sicherheit vs. Freiheit?
47:39
47:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:39
Gesichtserkennungssoftware verspricht mehr Sicherheit und Effizienz. Gleichzeitig befürchtet man dadurch Einschränkungen der persönlichen Freiheit und Privatsphäre. In einer leistungsorientierten Optimierungskultur ist diese Technologie fast nicht aufzuhalten. Wie sollen wir damit umgehen? Mit dem Aufkommen der künstlichen Intelligenz hat Gesichtse…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Vom Feminismus als politischer Bewegung ist nicht mehr viel übrig ist, meint die Journalistin Beate Hausbichler: Inzwischen werde schon die Wahlfreiheit in Sachen Lady Shaver zur emanzipatorischen Geste hochgedeutet. Von Katharina Teutsch www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
I
In extremen Köpfen - mit Dr. Leon Windscheid | Ein Podimo Podcast


1
22: Karriere trotz Heroinabhängigkeit mit Jörg Böckem
1:11:58
1:11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:58
Jörg Böckem wird schon als Teenager abhängig. Erst von Cannabis, dann von der Liebe und zuletzt von Heroin. In der heutigen Folge erzählt er seinen Lebensweg und wie er trotz Heroinabhängigkeit Karriere als Journalist machte – vom Verheimlichen vor den Kollegen, dem Schuss setzen im Büro und bis hin zu Interviews mit berühmten Persönlichkeiten auf …
f
frischesicht.de - Podcast


1
Prof. Dr. Michael Esfeld (Mitglied der Leopoldina) : “…über Wissenschaft und Politik”
1:05:54
1:05:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:54
„Die Bundesregierung zieht derzeit vor allem jene Wissenschaftler zu Rate, die bereit sind dies zu sagen, was die Regierung auch hören will. Das schadet massiv der Reputation der Wissenschaft.“ In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Michael Esfeld. Er ist Dozent für Wissenschaftsphilosophie an der Universität von Lausanne sowie Mitglied der Deut…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


In den Achtzigerjahren lebte man in Kneipen ein Gegenmodell zum Kapitalismus. Ulrich Peltzer fängt diese Zwischenzeit ein und erzählt eine ebenso leidenschaftliche wie fatale Liebesgeschichte. Dem Sog dieses Romans kann man sich kaum entziehen. Von Ursula März www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Au…
F
Führung auf den Punkt gebracht!


1
fpg261 – Wie als Unternehmen profitabel wachsen?
17:35
17:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:35
Es geht um die entscheidende Grundvoraussetzung, um als Unternehmer mit einem kleinen oder mittelständischen Unternehmen profitabel wachsen zu können.Von Bernd Geropp
«Hingabe», der Début-Roman der französischen Hebamme Bénédicte Belpois stürmt in Frankreich die Bestsellerliste. Er erzählt die Geschichte einer «amour fou», einer Liebe voller Leidenschaft, Gewalt und Abhängigkeit. Der Roman ist alles andere als politisch korrekt. Suiza ist blond, zart und sinnlich. Sie taucht eines Tages plötzlich in einem spanis…
S
SteirerStimmen


1
Folge 45: Rodel-Gesamtweltcupsieger Michael Scheikl
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16
💚 Nach 24 Jahren im Rodelsport hat der Kindberger Michael Scheikl sein großes Ziel erreicht und konnte sich heuer erstmals den Gesamtweltcup sichern. Im Podcast erzählt er, warum es heuer geklappt hat und wie seine Zukunftspläne aussehen. 🏠 meinbezirk.at/steirerstimmenVon WOCHE Steiermark
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Vor 400 Jahren wurde Sibylla Schwarz geboren. Sie wurde nur 17 Jahre alt, hinterließ aber über 100 Dichtungen. Damit diese Dichterin gebührend wiederentdeckt wird, erscheint jetzt im Secession Verlag eine Sammlung ausgewählter Werke. Von Hans von Trotha www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Kirsten Boie erzählt in ihrem neuen Jugendroman von einer wahren Begebenheit aus dem April 1945: Ein Mob aus Nationalsozialisten, Dorfbewohnern und Soldaten tötet 16 Frauen und Männer – ein erschütterndes Stück Zeitgeschichte. Von Sylvia Schwab www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
S
SteirerStimmen


1
Folge 44: Entertainer Johannes Lafer
33:27
33:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:27
💚 Achtung, Verwechslungsgefahr! Johannes Lafer ist zwar auch Oststeirer, aber kein Koch. Sondern viel mehr: Musiker, Entertainer, Familienmensch und Lebemensch. Einst TIP-Citymanager in Gleisdorf, heute in Graz zuhause und wieder in der Dentalbranche tätig, spricht er mit Andreas Rath von der WOCHE Weiz am liebsten über seine Leidenschaft Musik. Un…
Snuff. Porno. Cage. 161 8MM (1999) Chris hat sich für seinen Geburtstag mal wieder einen Film abseits des reinen Horrors gewünscht und hat sich dafür den Crime-Thriller 8MM von Joel Schumacher gewünscht. Eine unterschätzte Perle mit düsteren Themen, harten Bildern und natürlich Nicolas Cage. Viel Spaß damit! Einen Überlick über alle in diesem Podca…
Niemand dürfte Lügen wohl grundsätzlich gutheissen. Gleichzeitig hat niemand wohl noch nie gelogen. Die Fähigkeit zu lügen markiert einen wichtigen Schritt in der Menschwerdung. Und die moralische Frage ist nicht immer eindeutig. Wir Menschen lügen, was das Zeug hält: Um andere zu schädigen oder um uns zu bereichern. Wir lügen aber auch aus Nettigk…
S
SteirerStimmen


1
Folge 43: Mountainbikerin Petra Bernhard
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55
💚 Wer Fahrrad sagt, muss auch Petra Bernhard sagen. Die zehnfache Downhill- und zweifache Enduro-Staatsmeisterin aus Dietzen bei Halbenrain hat sich nach einer schweren Sprunggelenksverletzung im Jahr 2018 aus dem Bewerbsgeschehen zurückgezogen. Wie sie sich auf einer Reise von diesem herben Rückschlag erholt und u.a. als Markenbotschafterin von In…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


1
Stefano Mancuso: "Die Pflanzen und ihre Rechte" - Das hierarchiefreie Miteinander der grünen Welt
5:54
Nicht nur Menschen und Tiere, sondern auch Pflanzen haben Rechte, sagt Stefano Mancuso. Das neue Buch des bekanntesten Botanik-Professor Europas ist ein flammendes Plädoyer, dies den Pflanzen endlich zuzugestehen. Von Michael Lange www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Von einem "schichtübergreifenden Verbrechen" erzählt die Brasilianierin Patrícia Melo in ihrem neuen sozialkritischen Roman. Es geht um die in ihrem Land weitverbreiteten Femizide: Tötungen an Frauen. Und das mitten im bedrückend-betörenden Amazonasgebiet. Von Victoria Eglau www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direk…
B
Buchingers Tagebuch


1
Deine Energie ist ein begrenztes Gut!
21:25
21:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:25
Alleinsein-Liebhaber Michi Buchinger spricht die Wahrheit über Me-Time, soziale Kontakte und Energie aus. Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code „TAGEBUCH“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (au…
D
Das ABC des Films


1
I wie Im Photoatelier (1932) & I Married a Strange Person (1997)
46:27
46:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:27
Season 2, Episode 9 I wie Im Photoatelier (D 1932) & I Married a Strange Person (USA 1997) Michael findest du bei Twitter unter @DasABCdesFilms und bei Letterboxd. Patrick treibt sich ebenfalls bei Letterboxd herum. Seinen Podcast Bahnhofskino findest du unter @bahnhofskino. ☢ Gefällt dir, was du hörst? Das ABC des Films ist Mitglied der Bahnhofski…
#SEunterstrom #011 Abonniere unseren Podcast und finde alle 14 Tage eine neue, unterhaltsame Folge direkt aus den Secure Power Home Studios. https://unter-strom.simplecast.com/ Folge uns auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcast, PlayerFM und Deezer... ------------------------------------- 01:30 "Prosumer" 06:30 "Der Etron hat mein Fahrverhalten v…
Heute sprechen wir über die Alben der Kellys und wie sich die Musik in 40 Jahren Bandgeschichte verändert und entwickelt hat. Von den ersten Alben bis hin zum Comeback Album. Ihr hört uns gerne zu und wollt uns vielleicht ein bisschen finanziell unterstützen? Wir freuen uns über jede noch so kleine Spende, damit wir weitermachen können: Support the…
A
Anstuss


1
Wenn die Raute zum Rucksack wird
51:19
51:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:19
Die kleine Raute Nimmersatt frisst sich mal wieder durch frühlingshafte Blamagen. Das steht so in der DNA. Und wenn Guido für St. Pauli auch im Derby trifft, dann heißt er zukünftig nur noch Hamburgstaller.So wie im ECHTEn Leben, wird auch in dieser Folge aus der Raute ein SchmettERLING. Aber ob er noch um Rose kreisen wird oder schon im Sommer den…
S
SteirerStimmen


1
Folge 42: Eishockeyprofi Jakob Brandner
37:18
37:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:18
💚 Über den Nachwuchs der Graz 99ers und die einzigartige Natureisarena der Red Bulls St. Josef schaffte Jakob Brandner den Sprung zur U20-WM mit dem österreichischen Eishockey-Nationalteam – und nach Finnland. Bereits mit 18 Jahren wagte der Grazer den Schritt ins Ausland, der in dieser Saison mit einem Profivertrag belohnt wurde. Nebenbei machte B…
K
Kontext


1
Kinderlähmung – gelingt nun bald die Ausrottung?
53:11
53:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:11
Eine Koalition internationaler Organisationen versucht seit 30 Jahren, das Polio-Virus auszumerzen. Massenimpfungen liessen die Fallzahlen um über 99 % sinken. Doch die restlose Ausrottung ist schwierig. Scheitert das Projekt, könnte das Virus zurückkommen - mit schweren Folgen für unzählige Kinder. Kinderlähmung war bis Mitte 20. Jahrhundert sehr …
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Den Schriftsteller Paul Heyse kennen nur noch Eingeweihte. Dabei gehörte der Wahlmünchner aus Berlin zu den beliebtesten Autoren des 19. Jahrhunderts. Hans Pleschinski setzt dem vergessenen Nobelpreisträger mit einem humoristischen Roman ein Denkmal. Von Dirk Fuhrig www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur …
S
SteirerStimmen


1
Folge 41: Danijel Mitar aus Fürstenfeld
32:43
32:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:43
💚 FÜRSTENFELD. Seit 1993 lebt Danijel Mitar in Fürstenfeld. Ursprünglich stammt er aus der kroatischen Region um Petrinja, ganz genau aus dem Ort Gornje Mokrice, das ebenso wie die ganze Region am 29. Dezember von einem schweren Erdbeben erschüttert wurde. Danijel zögerte nicht lange und fuhr noch am selben Tag in seinen Heimatort zu seinen Verwand…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Der Tempelberg ist für Juden und Muslime ein heiliger Ort und darum ein zentraler Zankapfel im Nahostkonflikt. Der Historiker Joseph Croitoru erklärt die verfahrene Lage in Jerusalem und deren 3000-jährige Geschichte. Von Anne Françoise Weber www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
O
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit


1
#251 mit Maureen Taylor, Co-Founder, CEO of SNP Communications
55:57
55:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:57
“Go through the day without saying the word `I´.” Our guest today has worked as a teacher for public speaking at the San Francisco State University. With SNP Communications, a company co-founded by her in 1992 she and her team are “Searching the world for the good people and helping them make their truth persuasive”. Since 2008 she is also a Profes…
D
Devils & Demons


1
160 Hellraiser I-V (1987-2000)
3:33:19
3:33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:33:19
Ketten, Blut und Würfel. 160 Hellraiser I-V (1987-2000) Im ersten Teil unseres Überblicks über die komplette Hellraiser-Reihe beschäftigen wir uns nicht nur mit dem düsteren Start der Reihe, sondern auch mit dem ersten starken Sequel, Pinheads Ausflug nach New York, die Reise ins Weltall und dem Publikumsspalter Inferno. Besonders die Diskussionen …
K
Kontext


1
«Kann der das?» Alleinerziehende Väter und ihre Sonderrolle
46:37
46:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:37
Alleinerziehende Väter trifft man eher selten. Sie haben unter den Alleinerziehenden einen Sonderstatus. In der Schweiz und in Deutschland machen sie gerade mal zwischen 10 und 15 % der Einelternfamilie aus. Sie kochen, putzen, gehen arbeiten und abends bringen sie allein die Kinder ins Bett. Alleinerziehende Mütter und Väter. Trennt sich ein Paar,…
D
Die Letzte Filmkritik


1
Filmmenü - Assassins, The Racer & Sunburned
38:01
38:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:01
Von Patrick aus Hürth, Daniel Pook
M
Musik für einen Gast


1
Kevin Klapka – Instrumentenbauer, Spitzenpfeifer
1:02:48
1:02:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:48
Eigentlich wollte er Trommler werden. Aber der Vater meinte, ein Trommler in der Familie sei genug. Also lernte er Piccolo. Was ursprünglich eine Qual war und nicht gelingen wollte, entwickelte sich schliesslich zur Leidenschaft. Und heute ist Kevin Klapka einer von Basels besten Pfeifer. Dennoch ist Kevin Klapkas Musikbezug viel breiter als bloss …
h
hr3 Der Sonntagstalk in hr3


1
hr3 Sonntagstalk: Alexandra Peiper über Pleiten, Pech und Pannen beim bauen ihres eigenen Hauses
44:57
44:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:57
Keine Miete zahlen, sondern -irgendwann- ein eigenes Haus besitzen! Davon träumen viele. So auch Alexandra Peiper, die mit ihrer Familie ein bezahlbares, aber damit altes Haus gekauft und kernsaniert hat. Was es da zu beachten gibt, wie man den perfekten Architekten findet und wo man sparen kann - das alles bespricht sie mit Bärbel Schäfer im hr3 S…
D
Der Geld-Podcast


1
Wie schützt du dein Business für die Zukunft - mit Mike Fischer
49:25
49:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:25
exzellente Tipps zur Mitarbeiterführung und Unternehmergeist Mike Fischer hat mehr oder weniger aus "Angst" eine Goldgrube geschaffen. Er ist Vorbild für Unternehmergeist, Mitarbeiterführung und Wertschätzung. Er hat mit seiner Fischer-Academy und seinem Fischerdorf ein zukunftsweisendes Unternehmen mit hohem Team-Spirit geschaffen. Zum Unternehmer…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Seit den 1980er-Jahren hat sich die Zahl der Höfe in der Schweiz von 100.000 auf 50.000 halbiert. Der Fotograf Tomas Wüthrich hat vor 20 Jahren das Abschiedsjahr des Hofs seiner Eltern fotografiert. Nun ist daraus der Band "Hof Nr. 4233" geworden. Von Sieglinde Geisel www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zu…
D
Diwan - Das Büchermagazin


1
Ljudmila Ulitzkaja "Eine Seuche in der Stadt"
49:23
49:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:23
"Eine Seuche in der Stadt" Ljudmila Ulitzkajas Szenario nach einer wahren historischen Begebenheit / "Die kanadische Nacht" Gespräch mit dem Literaturkritiker Jörg Magenau über sein stark autobiographisches Roman-Debüt, eine Vater-Sohn-Geschichte / "Siegerin" Der neue Roman des israelischen Autors Yishai Sarid / "Judith und Hamnet" & "Shakespeares …