Ein Zeitzeugen-Archiv zur Wiedervereinigung mit ganz persönlichen Geschichten zur Wende und der deutschen Einheit.
…
continue reading
Mit den Montagsdemos in der DDR begann für diese Frau eine Zeit voller Unsicherheiten, Rückschläge und Enthüllungen. Eine Geschichte über das Zerbrechen, politisch und persönlich, aber auch über das Wiederaufstehen und das Ankommen bei sich selbst.Von ZDFde
…
continue reading
Obwohl sie selbst keine Repressalien in der DDR erlebte, ist diese Frau dankbar für die friedliche Revolution. Heute wünscht sie sich eine größere Wertschätzung für die Freiheiten der Demokratie und mehr eigenes Engagement von ihren MitbürgerInnen.Von ZDFde
…
continue reading
1
Folge 59 Im Dialog: Zwei Geschwister erinnern sich
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
In den 80er Jahren in der DDR geboren, blicken zwei Geschwister zum ersten Mal gemeinsam zurück auf ihre Kindheit, die Wende und ihre unterschiedlichen Erfahrungen in Ost, West und der großen weiten Welt.Von ZDFde
…
continue reading
Ihr Aufwachsen und Lebensweg lösten in dieser Frau ein großes Interesse an Kulturen und deren Unterschieden aus. Ernstnehmen, Zuhören und die Arbeit an einer gemeinsamen Identität hält sie auch für das Verhältnis zwischen Ost und West für wichtig.Von ZDFde
…
continue reading
1
Folge 56 Fünf Jahre DDR, Ossi für immer
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23
Auch wenn sie selbst kaum Erinnerungen an die DDR hat, weiß diese Frau heute, dass der Osten sie geprägt hat und Teil ihrer Identität ist. Heute sammelt sie Geschichten und Fotos, auch um jungen Menschen ein facettenreiches Bild der DDR zu zeigen.Von ZDFde
…
continue reading
Auf die Wiedervereinigung hatte dieser Mann seit seiner Jugend gewartet. Die Wende eröffnet ihm schließlich die Möglichkeit, seinen Wunschberuf auszuüben und das Leben zu führen, von dem er immer geträumt hatte.Von ZDFde
…
continue reading
1
Folge 54 Perspektiven einer Künstlerin
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51
Für die künstlerische Entwicklung dieser Frau war die Kindheit in der DDR wegweisend und mit vielen Freiheiten versehen. Eine Künstlerin in der DDR hätte sie dennoch nicht sein wollen. Das konnte sie erst später. Im geeinten Deutschland.Von ZDFde
…
continue reading
1
Folge 53 Im Dialog: Zwei Journalist*innen erinnern sich
21:51
21:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:51
Zwei westdeutsche Journalist*innen, die in den Osten gingen, sprechen über ihre Erinnerungen an die Wendezeit und ihre Sicht auf alte und neue rechtsextreme Strömungen und Gewalt in den neuen Bundesländern.Von ZDFde
…
continue reading
Auf die Wiedervereinigung hatte dieser Mann seit seiner Jugend gewartet. Die Wende eröffnet ihm schließlich die Möglichkeit, seinen Wunschberuf auszuüben und das Leben zu führen, von dem er immer geträumt hatte.Von ZDFde
…
continue reading
1
Folge 51 Von Budapest in die Freiheit
14:00
14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:00
September ´89 – Für zwei niederbayrische Studenten wird ein Campingplatz in Budapest zum Ort der deutsch-deutschen Begegnung. Wie aus einer einfachen Radtour eine Geschichte über Vertrauen, Freundschaft, Flucht und die „irrsinige Trennung“ wurde.Von ZDFde
…
continue reading
1
Folge 50 Emanzipation, Erziehung und Traumata
33:15
33:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:15
Mit „Ostalgie“ kann diese Frau nichts anfangen. Aus ihrer Sicht waren die Frauen der DDR nicht „emanzipierter“ sondern „funktionierten“ einfach besser. Sie zieht Parallelen zwischen DDR und BRD und erzählt offen über Traumata und deren Bewältigung.Von ZDFde
…
continue reading
1
Folge 49 "Dunkeldeutschland"
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00
Mit der Wiedervereinigung verbindet diese Frau besonders Angst und Ausgrenzung: Als Ostdeutsche, als „Asoziale“, als Person of Color und als Punkerin. Heute sucht und sammelt sie ostdeutsche Geschichten, die zu selten gehört werden.Von ZDFde
…
continue reading
Die Wende empfand diese Frau einerseits als großen Verlust, andererseits beflügelte sie auch ihren Wunsch, sich auszuprobieren und zu finden.Von ZDFde
…
continue reading
1
Folge 47 An die ehemaligen Herren der ehemaligen DDR
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00
Ein gebürtiger Ostfriese, der heute im ehemaligen deutsch-deutschen Grenzgebiet lebt, sammelt Erinnerungen in seinem Umfeld und verarbeitet diese in Gedichten und Liedern.Von ZDFde
…
continue reading
Mit der Wende verbindet diese Frau neben Freude auch Unsicherheit und Ängste. Heute kämpft sie dafür, die Herausforderungen der Transformation und die ostdeutschen Leistungen sichtbar zu machen, doch die Vorurteile scheinen wieder stärker zu werden.Von ZDFde
…
continue reading
1
Folge 45 Wie braun ist der Osten?
26:00
26:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:00
In den 90er Jahren in Cottbus aufgewachsen waren Neonazis und Alltagsrassismus für diesen Mann nahezu allgegenwärtig. Mit dem Bild vom braunen Sumpf im Osten ignoriere man aber die vielen Menschen, die sich heute gegen Rechtsextremismus engagieren.Von ZDFde
…
continue reading
1
Folge 44 Ins Abseits mit Rückgrat
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38
Aufgrund ihres katholischen Glaubens waren dieser Frau viele schulische und berufliche Türen in der DDR verschlossen. Trotzdem blickt sie ohne Verbitterung zurück.Von ZDFde
…
continue reading
1
Folge 43 Mein Weg nach Drüben: West-Ost
26:21
26:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:21
Ein Polizeibeamter aus dem Westen wird Aufbauhelfer im Osten. Im Grenzgebiet zwischen Hessen und Thüringen trägt er seinen eigenen Teil zur Wiedervereinigung Deutschlands bei.Von ZDFde
…
continue reading
1
Folge 42 Nicht nur Stasi und Rotkäppchen Sekt
19:05
19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:05
Es dauert über zwei Jahrzehnte bis die Künstlerin mit ihrer Familiengeschichte und der Ostalgie der anderen ins Reine kommt. Es braucht für sie einen schonungslosen Blick zurück.Von ZDFde
…
continue reading
1
Folge 41 Die Vermittlerin
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58
Als Schauspielerin, Theaterregisseurin und Bürgerrechtlerin war sie Staatsfeindin und „Störenfried“. Vor dem Mauerfall wurde sie des Landes verwiesen.Von ZDFde
…
continue reading
1
Folge 40 Prägung und die große Freiheit
43:29
43:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:29
Die Kindheit in der DDR, die Flucht nach Westen und die Rückkehr nach Dresden haben diesen Mann zur Erkenntnis kommen lassen: Nur wenn wir wirklich verstehen, was den anderen geprägt hat und antreibt, können wir unsere Zukunft gemeinsam gestalten.Von ZDFde
…
continue reading
Als Kind systemtreuer Eltern in einer vermeintlich heilen Welt aufgewachsen, engagiert sich diese Frau heute für das Gedenken an politische Häftlinge der DDR und Oppositionelle.Von ZDFde
…
continue reading
Mit der Wiedervereinigung wittert ein Fitnessstudio-Betreiber aus Schwaben seine Chance auf das große Geld in Leipzig.Von ZDFde
…
continue reading
Eine Frau erinnert sich an ihre Jugendzeit während der Wende. Eine unübersichtliche Zeit, in der sich widersprüchliche Gefühle, aber auch zarte Hoffnung immer wieder abwechseln.Von ZDFde
…
continue reading
Die Treuhandanstalt und die von ihr geleitete Privatisierung und Schließung von Betrieben veränderte das Leben im Osten schlagartig.Von ZDFde
…
continue reading