Matthias Morr spricht in "Menschen, Morr & Meer" in jeder Folge mit einem spannenden Gast. Gemeinsamkeit aller Gäste: Sie haben mal im engeren und mal im weiteren Sinne etwas mit Kreuzfahrten zu tun. Überraschend und unterhaltsam - so wie man Matthias Morr als Schiffstester auf YouTube kennt.
C
CHARTERBAR Yachting - Revierinformationen, sowie Tipps und Tricks zum Thema Yachtcharter, Segeln und Meer!


1
CHARTERBAR Yachting - Revierinformationen, sowie Tipps und Tricks zum Thema Yachtcharter, Segeln und Meer!
Segeln, Yachtcharter und Meer! Der Podcast für alle, die gerne Yachturlaub machen und Boote chartern. In unseren Folgen verraten wir Tipps und Tricks für Segler, sprechen mit interssanten Menschen aus der Yacht- und Charterbranche und bieten Lesungen aus Büchern die uns interessieren. CHARTERBAR Yachting ist eine deutsche Yachtcharteragentur und offizieller Partner der Nautic Allianz. Wir sind spezialisiert auf die Vermittlung von Segelyachten, Katamaranen und Motoryachten weltweit.
Wir, zwei Studentinnen, quatschen über Meereswissenschaften, besonders über Meeresbiologie. Außerdem reden wir über das Studium und die damit auftretenden Probleme. Oft holen wir uns dazu eine dritte Meerjungfrau mit ans Mikro. Kurz und knapp: Ein Studenten- und Meeresbiologie Podcast!
Mit Bärbel Fening Inseln, Watt und Meer entdecken. Die Journalistin Bärbel Fening dreht seit vielen Jahren Filme an der Nordseeküste. In dieser Zeit ist ein dichtes Netzwerk zu den Einheimischen entstanden. Im Nordsee Podcast nimmt sie Nordsee-Liebhaber auf der ganzen Welt einmal die Woche mit ans Meer und stellt ihnen einen interessanten MeerMenschen vor: Jemanden, der an der Küste zuhause ist, der im Rhythmus von Ebbe und Flut arbeitet, der im Herbst mit den Stürmen und im Sommer mit den v ...
Herr Löbker und Herr Laux machen einmal in der Woche den Parforceritt durchs Aufregerland. So wie Moses das Rote Meer teilte, bringen sie das Lö La Land wieder zusammen. Und Podcast, dass es gut war.
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
radioTexte - die Lesungen auf Bayern 2: Klassiker, Neuerscheinungen, Romane, Briefe, Bestseller und Lyrik. Erfundene und wahre Geschichten, gelesen von namhaften Schauspielern wie Ulrike Kriener, Lisa Wagner, Gert Heidenreich, Axel Milberg oder den Autoren selbst.
Wer hat den Reißverschluss erfunden? Warum war Einstein auf dem Oktoberfest? Und wie pflanzt man Spaghetti an? Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben.
Interviews zu Fragen unserer Zeit
Der grüne Podcast von Greenpeace
Exopodcast
Im immerwährenden Meer des ewigen Seins- dem Tanz des Lebens. BOOKING CONTACT: M.K 7 Record´s ist in direkter körperschaft mit der UBC und alle Rechte liegen bei der Una Bella Compania. meikel-king@gmx.de Meikel King, Berufung Techno Dj, er Formt aus der Vielfallt eine Einheit, die wichtigst Aufgabe eines Techno-Dj´s und diese Beherrscht er wie kein anderer, wobei es in der Welt das Wort anderst nicht gibt. Überlege wieso? Meikel King ist Unbestechlich und Verkauft sich und seine Prinzipien ...
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Kleine Meisterwerke mit Lovis
Johannes Oerding spricht im Apple Store, Kurfürstendamm über sein viertes Album Alles brennt. Innerhalb von vier Wochen wird Alles brennt am Meer produziert. Es folgen Overdubs in Kiel, Drums in Hamburg und nach insgesamt zwei Jahren besteht das Album aus 12 Songs, die den verschiedenen Facetten des Johannes Oerding so nah kommen wie nie.
«100 Sekunden Wissen» ist eine kleine, hochdosierte Ration Wissen für den Tag und die Tage danach. Am Anfang steht ein Stichwort, eine Redewendung, ein Begriff; am Ende steht ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig formuliert, in einer Minute und 40 Sekunden. Leitung: Sandra Leis Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Katharina Brierley, Irene Grüter, Sarah Herwig, Andreas Kläui, Sandra Leis, Oliver Meier, Susanne Schmugge, Remo Vitelli, Nicole Schürmann (Redaktionsassistenz) Kontakt: inf ...
Mit Musik lässt es sich wunderbar aus dem Alltag herausträumen! NDR Kultur-Moderator Philipp Schmid stellt jede Woche neue handverlesene Playlists zusammen. Von Pop bis Klassik – die Musik ist für ihn ein Anlass, sich gemeinsam mit seinen Hörerinnen und Hörern auf fantasievolle Gedankenreisen zu begeben. Zum Beispiel auf einen Roadtrip, ans Meer oder in den Weltraum. Das Entspannende an diesen Ausflügen: Ihr könnt euch dabei bequem auf der eigenen Couch zurücklehnen, bügeln, kochen, spaziere ...
Frisch, unverpackt und aus erster Hand - neue Informationen aus dem Rathaus für Sie, liebe Insulanerinnen und Insulaner.
MIRNO MORE ist der Gruß der Seefahrer Dalmatiens und bedeutet übersetzt 'friedliches Meer'. Die Mirno More Friedensflotte segelt seit 1994 immer im September in Kroatien für Toleranz, Integration und ein friedliches Miteinander. Mit über 100 Segelschiffen ist sie das weltweit größte Segelprojekt für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Mit an Bord ist ein Redaktionsteam des Freien Radio Salzkammergut und gestaltet täglich einen Flotten-Report. Berichtet wird über Aktivitäten und Ere ...
Wie drei Nebelhörner auf stürmischer See weisen euch unsere Podcaster durch das Meer der Unterhaltung in die sicheren Häfen des Eskapismus. Es erwarten euch die volle Schiffsladung Reviews und Analysen zu Filmen, Serien, Kurzfilmen und Videospielen. Kein Seemannsgarn, nur starke Meinungen.
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: klimazentrale@swr.de. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Buchautor Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reiseschriftstellern und Fotografen über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Christine Thürmer und Steve McCurry erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kultur ...
Wir holen euch die Menschen ans Ohr, die im Gaming fest verankert sind, sich gerade erst im Spiel zurechtfinden oder hinter den Kulissen daran arbeiten, dass das Spiel weiter geht - Game Faces halt. Max - oder besser bekannt als Frodo, stellt die wirklich interessanten Fragen. Dabei geht es nicht nur um Profispieler und Nerds. Auch Entwicklergeschichten wollen gehört werden. Wir holen jede Woche einen anderen Gast an unser Mikrofon. Die Gaming Szene hat einen tollen Sound - lasst uns ihn anh ...
Bei Segelpodcast.com von und mit Monika Bubel bekommst du mein gesamtes Wissen und das Wissen von meinen Interviewpartnern zu den Themen Segeln, Wale, Delfine und Mee(h)r. Wenn du das Meer liebst bist du hier genau richtig. Unter anderem in erlebten Geschichten erfährst du mehr übers Segeln - Bootsfuerhrersscheine, Sicherheit, Bordleben ... Wale und Delfine - Arten, wo und wie sie leben, Forschungen ... übers Meer und auch andere Themen, die ich dir gerne mitteilen möchte. Ich berichte auch ...
In diesem Podcast spricht Tilmann Vorhoff mit inspirierenden Menschen, die ins kalte Wasser gesprungen sind und ihre Ideen umgesetzt haben oder gerade noch mittendrin sind. Dabei geht es konkret um ihre ersten Schritte und die Hürden beim Anfangen. Alle zwei Wochen, immer dienstags, gibt es hier eine neue Folge, die euch bei der Umsetzung eurer eigenen Ideen weiterhelfen wird.
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ ...
Annette Frier und Kai Lüftner sind Freunde. Sie ist eine sehr bekannte deutsche Schauspielerin, er ist ein nicht ganz so bekannter Kinderbuchautor und Musiker. Beide mögen sich und haben sogar schonmal zusammen Theater gespielt. Annette war Gott und Kai ihr Engel. Seitdem sind sie sich auf eine noch andere Art näher. Auf eine spirituell-verherzte vielleicht. Sie reden gern. Vor allem miteinander. In echt, am Telefon und auf all den anderen vorstellbaren Kommunikationswegen. Als Kai nun mit s ...
D
Der SURF LIFE BALANCE -Podcast für Surfer,Kitesurfer,Digitale Nomaden,Sportler,Entrepreneure und Reisende #surflifebalance


1
Der SURF LIFE BALANCE -Podcast für Surfer,Kitesurfer,Digitale Nomaden,Sportler,Entrepreneure und Reisende #surflifebalance
Der Surf Life Balance - Podcast ist für alle Surfer, Sportler, Reisende und die, die es noch werden möchten. Als Surfer muss man es schaffen, sich die Zeit so freizuschaufeln, dass wenn Wind oder gute Wellen sind, man raus aufs Meer kann. Doch wie schafft man das? Wir sind zwei absolut begeisterte Kitesurfer und möchten dich mit auf unseren Roadtrip nehmen. Dich erwarten Interviews mit spannenden Personen, die das Gefühl der #surflifebalance schon in ihren Businessalltag integriert haben. Wi ...
Pflanzen und Tiere reagieren auf vielfältige Weise auf den heutigen Klimawandel. Sie verändern ihren jahreszeitlichen Rhythmus, wachsen teils schneller, teils langsamer – und vor allem wandern sie. Die erwärmungsbedingten Migrationen ziehen Flora und Fauna überwiegend polwärts, aber die räumliche Dynamik des Klimas führt auch zu ganz anderen Wanderrouten. Der Vortrag von Prof. Wolfgang Kießling zeigt Vorhersagen, wohin und über welche Routen Pflanzen und Tiere im 21. Jahrhundert wandern werd ...
Predigt pointiert, persönlich von Pfarrer Marcus Kleinert
Viele sprechen von Nachhaltigkeit, aber nicht alle wissen schon, was damit eigentlich gemeint ist. Ist es nur ein Modetrend und Marketingbegriff – oder ist es die einzige Möglichkeit, wir wir die kommenden ökologischen und sozialen Herausforderungen von Klimakrise bis Welternährung meistern können? Der Utopia-Podcast hilft, und zwar nicht abgehoben und abstrakt, sondern ganz konkret und alltagsnah, mit vielen Tipps und nützichen Hinweisen. Hör mal rein, Du wirst nicht enttäuscht sein!
Was können wir Menschen vom Sexualverhalten der Gorillas und Schimpansen lernen? Warum sind Wespen für unser Wohlbefinden so wichtig? Und warum sagt ein Vogelschiss mehr über unsere Welt als 1.000 Worte? Am Museum für Naturkunde Berlin forschen über 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und suchen die Antworten zu unseren Fragen. 30 Millionen Objekte hat das Museum, darunter das größte ausgestellte Dinosaurierskelett der Welt, Giraffatitan brancai. Hier werden beinahe täglich neue Tie ...
PLÖTZLICH PIRAT:IN ist ein Mitmachen-Hörspiel-Abenteuer bei dem auch Du mitspielen und Abenteuer mitentwickeln kannst. Dazu schlüpft jeweils eine Person aus der Hörerschaft in die Hauptrolle: SAM. SAM reist im ersten Kapitel in die schöne Hafenstadt Nombreo, um den Patenonkel Severin zu treffen. Allerdings stellt sich recht schnell raus, dass Severin nicht da ist und so muss sich SAM die Zeit in Nombreo alleine vertreiben. Doch wo ist Severin? Plötzlich ist da diese Piratenbande: „die lachen ...
Jule und Mel sprechen über Bücher und geben kulturelle Stubser in das unbekannte Meer aus Worten
Willkommen zu „Folgewirkung“: dem neuen Podcasts des Klima- und Energiefonds. Wie der Name schon sagt, beschäftigen wir uns hier mit den Folgewirkungen des menschlichen Handelns auf Natur und Umwelt und mit den Herausforderungen einer nachhaltigen Klima- und Energiewende. Dazu interviewen wir Menschen und entdecken mit euch gemeinsam Geschichten, die den Weg zum Klimaziel „Netto-Null-Emissionen“ – also dem ambitionierten Ziel der Klimaneutralität – nicht nur spannend veranschaulichen, sonder ...
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
20.000 Meilen unter dem Meer ist ein Roman des französischen Schriftstellers Jules Verne. Der Roman ist vorgeblich ein Erlebnisbericht des französischen Professors Pierre Aronnax, Autor eines Werkes über „Die Geheimnisse der Meerestiefen“. Auf einer Expedition zur Klärung einer Reihe rätselhafter Schiffsunglücke, die von einem Unterwasserfahrzeug oder Seeungeheuer gekentert worden sein sollen, wird das fragliche Objekt gesichtet. Im Verlauf der anschließenden Verfolgungsjag werden Aronnax, s ...
Podcast by Lars Henriks
„Reichlich Randale“ ist ein Personal-Pöbel-Podcast – inklusive exklusiver Becci-Rants. „Reichlich Randale“ ist feministisch, fußballverliebt, immer unterwegs, cinephil, laut, politisch, offen. Weil ich es bin. „Reichlich Randale“ erzählt euch ein bisschen aus meinem Leben, aber es fühlt sich gleichzeitig nach viel mehr an.
Wer auf dem stetig wachsenden Podcastmarkt bestehen will, muss klare Ziele haben, schließlich gibt es Podcasts wie Sand am Meer oder Lauch im Boden. Jede Folge eine Operation am offenen Herzen. Manchmal gut aber meistens ginge es guter. Ein Gutes Lauchgefühl, eure fleischlose Alternative zu Gemischtes Hack. Jede Woche freitags neu! Alte Folgen auf http://www.guteslauchgefuehl.de/.
Ich, Hubert Wangenroth, 62 Jahre, Bestatter, erzähle des Nachts in meinem Wohnzimmer von mir und anderen wichtigen und schönen Dingen in der Welt. Mein Kater ist zwar tot, aber auch dabei.Ich habe ihn präparieren lassen. Er sitzt und spricht. Ich habe einen Atari-Computer und einen Kassettenrekorder für meinen Podcast.
Spannende Reportagen, exklusive Berichte und neueste Informationen zwischen Seefahrerromantik und aktueller Schifffahrtstechnik jeden Sonntag im Hamburger Hafenkonzert.
L
Lesungen


1
Suspense mit Joyce Carol Oates: "Cardiff am Meer" (1/3)
29:16
29:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:16
Seit Jahren ist die große Porträtistin der USA immer wieder nominiert für den Literatur-Nobelpreis. Laura Maire liest die Titel- und Kriminalgeschichte aus dem neuen Band mit spannenden Erzählungen von Frauen. Teil 1: Ein unglückseliges Erbe. Cornelia Zetzsche im Gespräch mit Joyce Carol Oates. Mit freundlicher Genehmigung des Verlags bis 20.03.202…
M
Menschen, Morr & Meer


1
Der Erlebnismacher: Uwe Bahn
52:38
52:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:38
Gemeinsam mit Udo Lindenberg schuf Uwe Bahn mit dem Rockliner 2010 die erste Eventkreuzfahrt auf dem deutschen Markt. Heute produziert er unter dem Motto "Stars at Sea" Kreuzfahrten unter anderem mit Peter Maffay, David Garrett und anderen Künstlern. Nebenbei ist er aber auch noch seit mittlerweile 37 Jahren eine der bekanntesten Radiostimmen in No…
S
SWR2 Tandem


1
Ritter der Meere – der Biologe Fabian Ritter kämpft für Wale und Delfine
32:20
32:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:20
Fabian Ritter arbeitet bei der Umweltschutzorganisation Whale and Dolphin Conversation. Auch sein Lieblingshobby hat mit dem Wasser zu tun: Meeresfotografie.
C
CHARTERBAR Yachting - Revierinformationen, sowie Tipps und Tricks zum Thema Yachtcharter, Segeln und Meer!


1
Warum Yachturlaub immer populärer wird
15:19
15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:19
Yachturlaub wird immer populärer! Dieser Trend ist sicherlich auch auf die aktuelle Corona Pandemie zurückzuführen, wonach individuelle Urlaube immer gefragter sind. Wie individuell und flexibel eine Yachtcharter ist und warum ein Törn auf dem Wasser meist sogar günstiger ist als ein Urlaub an Land, erfährst Du in dieser Folge.…
K
Kaltes Wasser | Ein Podcast über das Anfangen

1
#015 Komfortzone gegen ein Leben auf dem Meer tauschen (Mathias Salomon und Paulina Lewandowski | The Companionship)
1:00:22
1:00:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:22
Diese Folge habe ich mich mit Paulina Lewandowski und Mathias Salomon über ihr Abenteuer unterhalten, ihre vier Wände und ihre Komfortzone gegen ein Leben unter Segeln auf dem weiten, unvorhersehbaren Meer zu tauschen. Wir haben über die Entstehung der Idee, die ersten Schritte wie z.B. den Bootskauf und die Höhen und Tiefen in ihrem Lebensmodell "…
Der “stille Ozean” ist eigentlich ein Widerspruch, denn im Wasser wird viel gebrabbelt, geflirtet und sich unterhalten - teilweise über tausende Kilometer hinweg. Wir Menschen hören nur nichts davon. Das Gehör der Meeressäuger ist an das Hören unter Wasser hingegen angepasst.Doch muss ihnen das Leben unter Wasser manchmal vorkommen, wie ein Tag auf…
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW183: Die Helden der Meere – mit York Hovest
1:20:47
1:20:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:47
Die Faszination der Meere liegt tief in uns Menschen verwurzelt. Um die Kraft und Schönheit, aber auch die Zerbrechlichkeit dieses gefährdeten marinen Ökosystems zu portraitieren, brach Fotograf York Hovest – den wir mit seinen zwei Projekten „100 Tage Amazonien“ und „100 Tage Tibet“ schon in den Folgen 61 und 66 kennengelernt haben – zu den “Helde…
Lange waren sie einer der schönsten Punkte auf der Insel Rügen: die Wissower Klinken. Bis am 24. Februar 2005 die beiden Hauptzinnen ins Meer rutschten.Von Silke Wolfrum
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Klimaneutrales Fliegen - Handy-Recycling - Lärm im Meer
1:19:53
1:19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:53
Gletscher-Katastrophen - Folge des Kilamwandels?; Milchmädchenrechnung; Die Impfzentren in NRW nehmen die Arbeit auf; Klimaneutral Fliegen - Wie bunt wird die Öko-Flugzeugflotte?; Bundesbildungsministerium legt wissenschaftliche Leitlinie zu Schulöffnung vor; Darum können auch Eltern einen Burnout bekommen; Wie modernes Handy-Recycling geht; Die ew…
S
SWR2 Tandem


1
Auf Augenhöhe – Kristina Lunz engagiert sich für Frauenrechte
34:43
34:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:43
Kristina Lunz gründete das „Zentrum für feministische Außenpolitik“. Sie kämpft gegen sexistische Darstellung von Frauen in den Medien und setzt sich für Bildungsgerechtigkeit ein.
L
Lö La Land


1
Folge 149: Das Grinsen, der Brunnen, der schwarze Pfeffer
31:05
31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:05
Die Köhler-Innung Rom-Süd hat Beschwerde gegen die letzte Lö La Land-Folge eingelegt. Mit Nachdruck werden wir aufgefordert, dahin zu verschwinden, wo der Pfeffer wächst.Von Löbker & Laux
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW185: Unser Leben in der amerikanischen Wildnis – mit Claudia Heuermann
1:42:45
1:42:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:45
Smog und Stress – das verband die Münchener Filmemacherin Claudia Heuermann vor einigen Jahren in erster Linie mit dem Leben in der deutschen Großstadt … und traf eine mutige Entscheidung: Sie beschloss auszusteigen und mit ihrem Mann und ihren zwei kleinen Söhnen in die tiefen Wälder der nordamerikanischen Catskill Mountains zu ziehen. Ihr Ziel: E…
Die im Schwarzwald aufgewachsene Sängerin und Schauspielerin Magdalena Ganter hat ihr erstes Soloalbum aufgenommen. Auf „Neo Noir“ ist sie explodierende Chansonniére und gefühlvolle Freundin zugleich.
N
NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert


1
Die Seemannsmission Altona
44:06
44:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:06
Gelebte Nächstenliebe: Im Hamburger Hafenkonzert berichtet Diakon Fiete Sturm von seiner Arbeit in der Seemannsmission Altona.
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Uber, Ansteckungsrisiko, China
31:59
31:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:59
Unsere Themen: +++ Uber&co.: Das ändert sich mit dem neuen Gesetz +++ Rapper Smudo: Hoffnung auf Kultur&Konzerte wächst mit App Luca +++ Royals +++ Ansteckungsrisiko: Der Migrationshintergrund spielt weniger eine Rolle +++ China: Der 5-Jahres-Plan und seine Folgen für die anderen +++ Berlinale: So war die digitale Version des Filmfestivals +++…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Digitale Kontaktnachverfolgung - Immer mehr Hunde - Artenschutz
1:17:15
1:17:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:15
Hilft digitale Kontaktnachverfolgung im Kampf gegen die Pandemie?; Will nicht! Warum Trotzphasen so wichtig sind; Immer mehr Hunde - Hilfe oder Problem?; Stichwort Artenschutz - Wie spürt man überhaupt Arten auf?; Warum es nie zu spät ist, ein Instrument zu lernen; Der digitale Flieger hat nie Verspätung - theoretisch; Selbsttest, Schnelltest - was…
S
SWR2 Tandem


1
Voll auf die Zähne - Ein Selbstverteidigungs-Kurs für Senioren in Ludwigsburg
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03
Werden sie angegriffen, wollen auch ältere Menschen wehrhaft sein. Der Mediziner und Stabfechter Jan Fitzner zeigt ihnen, wie der Krückstock zur legalen Waffe werden kann – in Notwehr.
B
Breitengrad


1
Neuseeland scheint zu perfekt, um von dieser Welt zu sein
26:36
26:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:36
Atemberaubende Landschaften, geprägt durch Fjorde und Vulkane, verschneite Berggipfel und Strände, Gletscher und subtropische Wälder - All das ist Neuseeland. Kein Wunder, dass Filmregisseur Sir Peter Jackson dorthin Mittelerde verlegte, und dort auch den "Herrn der Ringe" und den "Hobbit" filmte. ARD-Korrespondentin Lena Bodewein geht in ihrer Rep…
Philipp hat Tim Mälzer zu Gast am Tisch und begleitet Dich in der Küche mit einem musikalischen Fünf-Gänge-Menü. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Georg Philipp Telemann - "Tafelmusik" // Frank Sinatra - "That’s Life" // Johann Pachelbel - "Kanon in D" // Lana Del Rey - "Venice Bitch" // Max Mutzke & NDR Radiophilharmonie - "Creep" Wen…
D
Der Utopia-Podcast – Einfach nachhaltig leben


1
#50 Wie die CO2-Steuer unser Klima schützen kann
39:56
39:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:56
Interview mit IFEU-Experte Dr. Martin Pehnt Anfang 2021 wurde eine CO2-Steuer eingeführt. Das bedeutet, das plötzlich etwas Geld kostet, was vorher noch umsonst war; nämlich das Recht, Treibhausgase in die Umwelt zu pusten und auf diese Weise das Klima zu schädigen. Aber wie soll das eigentlich dem Klima nützen? Utopia spricht mit Dr. Martin Pehnt …
Die Juristerei ist eines der wenigen Gebiete, wo Latein ab und an noch eine Rolle spielt. «In dubio pro reo» bedeutet: «Im Zweifel für den Angeklagten», «nulla poena sine lege» «keine Strafe ohne Gesetz». Auch «habeas corpus» stammt aus dem juristischen Formelschatz. Was bedeutet es?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Jahrelang war Markus Wolf, der DDR-Geheimdienstchef, für den BND der Mann "ohne Gesicht". Seine Enttarnung 1979 verdankt sich auch Wolfs Eitelkeit.Von Hartmut E. Lange
S
SWR2 Tandem


1
Vom Politischen im Putzen – Der Künstler Martin Hablesreiter
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00
Beim Putzen treffen Alltag und Politik aufeinander, von Familie, Patriarchat und Feminismus über Migration, Schwarzarbeit und Konsum bis zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Gemeinsam ackern, Pushbacks, Quereinstieg
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51
Unsere Themen: +++ Gender Pay Gap: EU-Kommission fordert mehr Transparenz +++ Nach dem Lockdown: Check-in-Apps bieten Perspektive +++ Gemeinsam ackern: So lässt sich ein Platz im Mietgarten ergattern +++ Illegale Pushbacks: Vorwürfe an Frontex-Chef +++ Ökologischer Fußabdruck: Wie grün Bahn fahren wirklich ist +++ Quereinstieg: ICE fahren statt Flu…
mit Leni Tag 2 auf der mysteriösen Insel - Leni wacht als Sam in einer verschlossenen Hütte auf und aus dem Kochtopf, den sie durch's Fenster sieht schaut eine Hand hervor… Eigentlich braucht es kaum mehr an Informationen, um Spannung für die Folge zu erzeugen aber es geht auch noch um Kochbücher, Ananas, Gewürzhandel, die französische Küche und ei…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Geflügelpest - Neue Stadtbäume - Personalisierte Werbung
1:15:36
1:15:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:36
Mehr Impfdosen für europäische Hotspots; Neue Software macht ungeöffnete historische Briefe lesbar; Geflügelpest breitet sich in Deutschland aus; Warum kann man mit Asche Silber putzen?; Neue Stadtbäume, die auch gut für unsere Insekten sind; Google stoppt personalisierte Werbung; Lärm macht krank; Vorsicht bei Prozentzahlen!; Ratten - nicht nur sc…
S
SWR2 Tandem


1
Das bisschen Haushalt - Arbeitsverteilung in Partnerschaften
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:57
Kochen, Staubsaugen, Wischen – Putzen ist Alltag, aber es erzählt auch viel über uns und unsere Gesellschaft.
L
Lesungen


1
Francoise Sagan: Bonjour Tristesse (1/2)
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55
Die 17jährige Cécile will auf alle Fälle verhindern, dass ihr lebenslustiger Vater zum langweiligen Ehemann wird. Und so denkt sie sich einen Plan aus, um die Erwachsenen zu manipulieren. Doch was für Gefühle sie damit auslöst, kann sie nicht ermessen ... Lesung mit Laura Maire. Mit freundlicher Genehmigung des Verlags abrufbar bis 11.03.2021.…
r
radioReisen


1
Nürnberg, Kanada, Iran - Reisegeschichten über mutige Frauen
46:52
46:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:52
Nürnberg: Wir entdecken Spuren der ersten Frauenbewegung. Kanada: Die Autorin und Video-Bloggerin Stephanie Margeth liebt die Wildnis und nennt sich "A girl in the Wild". Iran: Wir wagen uns in die geheime Welt der Schönheitssalons. Die radioReisen begleiten diese Woche mutige Frauen: Ab Minute 02'50: Die fast unsichtbare erste Frauenbewegung in Nü…
Sie haben es sicher gesehen und bewundert: Der Himmel war am Morgen bei Sonnenaufgang tief rot gefärbt, tagsüber kam die Sonne durch den gelben dunstigen Nebel nur schwer hindurch. Der Grund dafür: Staub aus der Sahara. Wie entsteht dieses Phänomen?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
N
NORDSEE Podcast


1
#36 Torte, Tracht, Akkordeon mit Virginia Karau auf Hallig Langeness
34:12
34:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:12
Virginia Karau lebt auf der Ketelswarf auf Hallig Langeness, dort betreibt sie mitten im Meer ihr Café Kookenstuv, in dem sie die Gäste mit selbstgebackenem Kuchen verwöhnt - an den legendären Halunkenabenden spielt sie auf dem Akkordeon Lieder zum Mitsingen.# Virginia Karau kennt die Hallig Langeness seit Kindertagen und ist dort seit fast 20 Jahr…
D
Das Kalenderblatt


Eine Sonnenfinsternis lässt die einen jubeln und die anderen erschauern. In China gilt sie seit alters her als böses Omen. Ein Drache, der die Sonne frisst...Von Isabella Arcucci
r
radioFeature


1
Der Kampf der Uiguren - Wie Chinas unterdrückte Minderheit von Deutschland aus ums Überleben kämpft
55:38
55:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:38
Die muslimische Minderheit der Uiguren ist seit Jahren von teils grausamer Unterdrückung durch den chinesischen Staat betroffen. Im Kampf gegen diese Unterdrückung spielt Deutschland eine wichtige Rolle. In München sitzt die wichtigste Auslandsvertretung des Volkes.Von Johannes Berthoud
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW184: Jeden Tag ein Abenteuer – mit Sebastian Canaves
1:10:35
1:10:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:35
„Mach jeden Tag zu deinem Abenteuer.“ Diesem Motto hat sich Sebastian Canaves schon vor vielen Jahren verschrieben – und sich anschließend den idealen Job dazu geschaffen: Seit nunmehr einem Jahrzehnt betreibt er mit „Off the Path“ einen der erfolgreichsten Reiseblogs Deutschlands. Wie es dazu gekommen ist, wie das Reisebloggen hinter den Kulissen …
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Artenschutz, Lobbyregister, Deepfakes
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10
Unsere Themen: +++ Corona-Maßnahmen: Bund-Länder-Gipfel berät über Lockerungen +++ Verfassungsschutz: AfD nun unter Beobachtung +++ Tierhandel: Boom in der Pandemie +++ Lobbyregister: Es kommt, aber mit Schwachstellen +++ Mehr Artenschutz: Chinas Konsequenz aus der Pandemie reicht noch nicht aus +++ Deepfakes: Verstorbene wieder "lebendig" machen +…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Das weiß mein Handy - Tier-Exporte - World Wildlife Day
1:24:31
1:24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:31
Was bringt die neue Corona-Teststrategie?; Klamotten aus Baumrinde; Unter Pferden grassiert ein Herpesvirus; All das weiß mein Handy; Bei großen Plastikflaschen fällt weniger Müll an; Wann können Kinder gegen Covid-19 geimpft werden?; Tier-Exporte unter fragwürdigen Bedingungen; Mobility as a Service - Wenn das Smartphone den Weg zum Ziel plant; In…
S
SWR2 Tandem


1
Papa, umarme mich – Ein Asperger-Vater lernt seine Familie zu verstehen
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59
David Rücklinger ist Asperger Autist und gleichzeitig Ehemann und Vater von drei Kindern. Um die Gefühle und Bedürfnisse seiner Familie zu verstehen, müssen die anderen diese ständig verbalisieren. Dennoch ist das Zusammenleben manchmal eine Herausforderung.
Am Sonntag wird seit 1700 nicht gearbeitet. Für Sonntagsarbeit braucht es bis heute eine Ausnahmebewilligung des Bundes. Und diese Ausnahmen sorgen immer wieder für heftige Diskussion – gerade diesen Sonntag wird im Kanton Bern abgestimmt über Sonntagsverkäufe.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
D
Die drei Meerjungfrauen


1
#diedreimjf21 - Team timeless arctic erzählt über den Walfang bei Spitzbergen
1:31:49
1:31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:49
Vorab: Wir hatten ein paar technische Probleme, besonders kurz zur Mitte der Episode. Wir hoffen, euch gefällt das Gespräch dennoch. Heute sind Frigga, Linus und Julia von "timeless arctic" bei uns zu Gast und wir sprechen über die Geschichte des Walfangs auf Spitzbergen. Bisher gibt es keine Adventskalenderfolge zum Grönlandwal, aber sicher nehmen…
Die Uraufführung von George Bizets "Carmen" war wahrlich kein Erfolg. Bald jedoch wurde "Carmen" zu einem der größten Welterfolge der Operngeschichte. Bizet freilich durfte das nicht mehr erleben.Von Markus Vanhoefer
S
SWR2 Tandem


1
Corona als Chance für Introvertierte? – Sylvia Löhken über die Kraft der Stillen
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20
Introvertierte Menschen fühlen sich schnell von Reizen überflutet und brauchen Zeit allein. Kommen sie deshalb besser mit dem verordneten Corona-Rückzug um? Eine gute Zeit, um in sich hinein zu horchen?
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Hacker, Urlaub, Eichhörnchen
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51
Unsere Themen: +++ Tierwohlabgabe: So kommt der Preisaufschlag tatsächlich dem Tierwohl zugute +++ Urlaub trotz Corona: So könnte es im Sommer funktionieren +++ Hacker gesucht: BND lockt mit Kaninchen und Such-Aktion +++ Erneut in Hessen: Waffenfund bei rechtsextremen Soldaten +++ Verletztes Eichhörnchen: Was ihr dann tun könnt +++…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Neue Impfstrategie? - Einsamkeitsforschung - Kreislaufwirtschaft
1:17:54
1:17:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:54
Brauchen wir eine neue Impfstrategie?; Daniels Hausbesuch beim Einsamkeitsforscher; Corona wirkte wie kompletter Energie-Verbrauchs-Stopp der EU; Auf der Suche nach dem Kulturpflanzen-Genpool; All das weiß mein Smartphone - Alleskönner oder Spion?; Warum es so schwer ist, Gespräche zu beenden; Was Kinder nur von Kindern lernen; Wenn Lesen anstrenge…
S
SWR2 Tandem


1
Im Stich gelassen – Engagierte gegen Rechts in Cottbus
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
Cottbus gilt als Neonazi-Hochburg. Die AfD ist dort stärkste Partei. Sich dort offen gegen Rechts zu engagieren, wird immer gefährlicher.
L
Lesungen


1
Die Ehe der Maria Braun
52:40
52:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:40
Ein Frauenschicksal in den Jahren des Wirtschaftswunders. Inszenierte Lesung frei nach Peter Märthesheimer, Pea Fröhlich und Rainer Werner Fassbinder, mit Hanna Schygulla, Jörg Hube, Alexander Duda und Heiko Ruprecht.Anlässlich der Verleihung des Kulturellen Ehrenpreises der Landeshauptstadt München an Hanna Schygulla.Mit freundlicher Genehmigung d…
Wir alle haben einen, manche sogar zwei: Familiennamen. Aber woher kommen eigentlich unsere Familiennamen und wann sind sie entstanden?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Er war nur ein bisschen Blech, Gummi und Hasenfell und brachte es doch zum Superstar der Popkultur: Am 2. März 1933 feierte King Kong, der Riesenaffe aus einer anderen Welt, seine Weltpremiere im Kino.Von Daniel Shah
S
SWR2 Tandem


1
Frag doch mal den Ralph! 50 Jahre "Sendung mit der Maus"
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19
Wer die Maus mag, bleibt ihr treu. Ralph Caspers moderiert die sagenhaft erfolgreiche Kindersendung auch schon seit 1999.
G
Game Faces powered by Blue


1
Folge #27 mit Jan Gustafsson und 'Frodo': Wird Schach eSports?
1:01:54
1:01:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:54
Game Faces powered by Blue Herzlich willkommen zu Folge 27 von Game Faces powered by Blue, eurem hoffentlich mittlerweile neuen, nicht mehr ganz so neuen, aber trotzdem neuen Lieblings Podcast zum Thema Gaming und allem, was irgendwie dazugehört. Wir haben uns jemanden eingeladen, wie auch sonst immer hier in diesem Podcast. Jemand, der sich mehr a…