Die Sendung mit der Maus zum immer wieder hören. Jeden Tag mit einer neuen Folge, die eine Stunde lang ist. Mit dabei viel Lach- und Sachgeschichten, viel Musik und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
Lustige, spannende, bewegende Lachgeschichten und Hörspiele für Kinder aus der Sendung mit der Maus zum Hören.
Die Sendung zum Mitnehmen.
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, ...
Wir holen euch die Menschen ans Ohr, die im Gaming fest verankert sind, sich gerade erst im Spiel zurechtfinden oder hinter den Kulissen daran arbeiten, dass das Spiel weiter geht - Game Faces halt. Max - oder besser bekannt als Frodo, stellt die wirklich interessanten Fragen. Dabei geht es nicht nur um Profispieler und Nerds. Auch Entwicklergeschichten wollen gehört werden. Wir holen jede Woche einen anderen Gast an unser Mikrofon. Die Gaming Szene hat einen tollen Sound - lasst uns ihn anh ...
Servus und Moin Moin, hier sind Eva und Nico, beides liebevolle Eltern und Finanz-Nerds. Wir haben uns eine Mammutaufgabe vorgenommen: Dir das nötige Werkzeug an die Hand zu geben, damit Du und Deine Familie finanziell sorgenfrei leben kannst. Nico, Nordisch-by-Nature, betreibt seit 2015 den erfolgreichen Blog Finanzglück (finanzglueck.de), während die Österreicherin Eva auf Kinderleichtefinanzen.de für finanziell unabhängige Mütter bloggt. Im Meine-Mäuse Podcast teilen wir gemeinsam unser W ...
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
Der Familien-Podcast mit Ralph Caspers Welche Superkraft hättest du gern? Wo im Körper entstehen Gefühle? Wenn du noch ein Jahr leben würdest, was würdest du machen? Moderator und Autor Ralph Caspers spricht mit Kindern über die großen und kleinen Fragen des Lebens. Für ein spannendes Gespräch fehlt uns oft nur der richtige Einstieg. Deswegen hat sich Ralph 99 Fragen ausgedacht, die ein Türöffner für Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern sind. Und genau diese Fragen probiert er hier im ...
Ein Vater spricht über Spiele
Alltägliches aus unserem Familienalltag zu Themen wie Hund, Katze, Maus, Kinder, Erziehung, Arbeit, Kochen, Medien, Urlaub und allem, was uns sonst noch einfällt. Viel Spaß wünschen wir und meldet euch, wenn wir mal ein Wunschthema "besprechen" sollen. Franca & Jan
Der Podcast (nicht nur) für Kinder
Vorträge, Zusammenfassungen von Gesprächen, Tagungen und Kongressen, zumeist gesendet im Rahmen der "Philosophischen Brocken".
Warum dicke Bücher selber wälzen? Kultcomedian Dieter Nuhr liest für euch Klassiker der Literatur und verrät was hinter den Geschichten steckt.
c't uplink - Der Podcast aus Nerdistan
Wissenswertes (nicht nur) für Kinder: Professorin Domino erklärt Zusammenhänge und Hintergründe aus Natur, Technik und Wissenschaft.
PLUEMES Junior - deine Tierwelt, der Kinderpodcast für die Juniors unter uns. Unser Kinderpodcast vermittelt Kindern Einblicke in die Tierwelt und zeigt auf was das Tierreich bietet und was unbedingt geschützt werden muss. Jeden Donnerstag gibt’s eine neue Kinderpodcast Folge von PLUEMES! Weitere Infos zu den Tiergeschichten, zum Kinderpodcast und Wissenswertes über Tiere findest du auf unserer Seite:pluemes.de Kinderpodcast | Tiere | Tiergeschichten
Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft.
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
Der SWR1 Brief der Woche geht jede Woche an eine Person, die von sich reden gemacht hat. Immer höflich, immer ironisch – aber nicht immer liebevoll.
Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
Spannende und lustige Geschichte von einer Berliner Maus und einem Jungen, die im Bahnhof Friedrichstraße mitbekommen, daß dort seltsame Dinge passieren.
Eine schöne Buchhandlung – mit gut gefüllten Regalen, besonderen Literaturempfehlungen und Ecken zum Lesen und Stöbern - hat doch etwas Magisches. Jenny Heimann stellt Euch solche Buchläden vor. Nach Ladenschluss trifft sie sich mit den Buchhändlern in ihrem Reich und spricht mit ihnen über Neues vom Buchmarkt, die Neuvorstellungen auf der Buchmesse, die Klassiker und auch über ganz persönliche Empfehlungen. Folge Ihr auf Instagram @nachts_im_buchladen
Wir alle benutzen Wikipedia, obwohl wir wissen, dass es nicht besonders zuverlässig ist. Der Podcast von Falk und Valentin ist genauso - aber wenigstens lustig. Also besorg dir lieber etwas zu knabbern, bevor du mit diesem süchtig machenden Podcast anfängst. Falk und Valentin teilen alles was sie in der Vergangenen Woche gelernt oder erlebt haben. Von Fakten bis zu Belanglosigkeiten. Wer hier nicht lacht ist selber schuld.
Hallo. Ich bin Himmelgrau und dies ist mein Podcast. Getreu dem Motto: Nerd und Krempel spreche ich hier über alles was das Nerdherz begehrt. Seien es Filme, Serien, Games, Comics etc. Jedes Thema ist es wert drüber zu sprechen. Ich hoffe euch gefällt die Themenauswahl und mein bzw. unser Gequatsche. Ich freue mich über jeden Zuhörer. Kommentare könnt ihr gerne hier hinterlassen: www.facebook.com/nerdundkrempel Euer Himmelgrau :)
EFT4.com ist eine deutschsprachige EFT-Podcast-Show, vergleichbar mit einer Radio-Show, allerdings im Internet. Produziert und moderiert wird diese Show von Umsetzungs-Coach und EFT-Expertin Elena Sommer. Ihre Zuhörer lassen sich von Ihren Podcast und Interviews in weit über 90 Ländern inspirieren. Hier gibt es inspirierende Interviews, Hintergrundinformationen und Tipps und Tricks, wie Du am besten mit EFT dein Leben optimieren kannst. Beim EFT4.com der Podcast zum Klopfen geht es um Dich u ...
Herzlich willkommen zu "Auf Deutsch gesagt!", dem Podcast für fortgeschrittene Lerner und Lernerinnen der deutschen Sprache. Dieser Lern-Podcast hat das Ziel, Euer Deutsch zu verbessern und Euch das Leben in Deutschland aus Sicht eines Muttersprachlers zu erklären.
Im Erde 5.0 Perspektivwechsel Podcast treffen sich Karl-Heinz Land und Roland Fiege regelmässig mit spannenden Menschen und sprechen über die Herausforderungen der Zukunft, Fluch und Segen der Digitalisierung. Wir diskutieren Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz und der Datenökonomie. Ist die Digitalisierung letztendlich der Hebel zu mehr Nachhaltigkeit und der Weg zu einer okölogisch sozialen Marktwirtschaft? Eine kritische Betrachtung der Gegenwart mit optimistischem Blick in di ...
Die besten aktuellen Platten, Features über alles zum Thema Musik, Interviews und eine Playlist mit den besten neuen Songs on top. Die Musikjournalisten Albert Koch und Christopher Hunold sprechen über das, was auf den Plattenteller gehört. Denn: Wer ist in den Stunden der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn sonst niemand da ist? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Eben. Nur Musik. Und genau darüber muss gesprochen werden. In Track17 treffen wir uns regelmäßig, um als helf ...
Bei Wolfgang Heim und Nicole Köster ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Lebenszeichen: Zum Nachdenken, Anregen, Impulse geben, Trost spenden. Eine Sendung, die sich unter christlichen Vorzeichen mit Fragen des Lebens und des Glaubens beschaeftigt.
Liebe Besucher, hier ein kleiner Abriss zu meiner Persönlichkeit. Ich, Ceejay aka. Carlos Markmann, bin 30 Jahre jung und komme aus dem grünen Herzen Deutschlands. Mit anderen Worten habe ich meine Heimat in Thüringen genauer gesagt in Erfurt. Schon im jungen Alter von etwa 15 Jahren habe ich begonnen mich zunehmend für elektronische Musik zu interessieren. Zu diesem Zeitpunkt (im o.g. Alter) hätte ich es mir nie erträumen lassen, heute, hinter dem Turntables zu stehen und vorallem als DJ ak ...
c't uplink - Der Podcast aus Nerdistan
Bei Nerdiverse dreht sich alles um Gaming, Filme, Serien und eigentlich auch alles andere.
Wichtige Themen über alles und nichts. Der Stammtisch mit Bizzy und dem Fux
Märchen und Geschichten aus Japan. https://flattr.com/podcast/japantales
Ob Abenteurer, Schriftsteller, Sportler oder Schlagerstars – immer wieder kommen interessante Gäste ins BR Schlager-Studio. Dort erzählen sie im Interview mit unseren Moderatoren aus ihrem spannenden Leben.
In den WDR 2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren Gästen Dingen auf den Grund und klärt auf über Phänomene wie Angst und Glück, Eifersucht und Neugier oder Hass und Hoffnung. Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag über begleiten will.
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Technik/Gadget/Kaufen/viel vom Apfel! Im Zeitalter von Web 2.0, dem florierenden Gadget-Markt, Same-Day Delivery und Terrabytes kommt es fast mehrmals täglich zu einem "Das brauch ich"-Moment. Manche können diesem Gefühl standhalten, wir leider nicht
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Babys, und ab wann sie lachen können, sauren Sachen, einem Stinktier und einem Mistkäfer, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.Von Marie Güttge
George und Lennie könnten unterschiedlicher nicht sein. George ist klein, schmächtig aber schlau. Lennie dagegen ist groß, kräftig und doof. Kultcomedian Dieter Nuhr erklärt, worum es in dem Roman von John Steinbeck geht.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Diesmal im c't uplink: Mäuse im Latenz- und Klicklautstärken-Test, Videotelefonie auf Smart-TVs und das Anti-Hass-Gesetz der GroKo. Wenn Sie bisher dachten, an Computermäusen gäbe es nicht viel zu testen, könnte Sie dieser c't uplink vom Gegenteil überzeugen: c’t-Redakteur Michael Link hat die digitalen Nagetiere auseinandergenommen, ihre Akkus, La…
Christoph bekommt einen Brief von Linus, der wissen möchte, wie Stecknadeln gemacht werden. Um der Frage auf den Grund zu gehen, macht sich das Maus-Team auf den langen Weg in die tschechische Republik. Hier gibt es eine Fabrik, die solche Stecknadeln herstellt. Zuerst muss Draht zu einer Nadel verarbeitet werden, dafür braucht es jede Menge Drahts…
M
Meine Mäuse - der Finanzpodcast für die Familie


1
Wie du Fehler bei den Finanzen vermeiden kannst
41:21
41:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:21
Nicos und Evas größte Fehler bei den Finanzen Links zur Folge: "Mein ETF-Workbook: Komm ins Handeln!" um 12,90 Euro Meine 5 größten Fehler beim Geld anlegen - und wie du sie vermeidest Mein größter finanzieller Fehler – Das Finale! Shop von KinderleichteFinanzen.de "Kaufen oder Mieten" von Gerd Kommer* Warum haben wir die Fehler begangen? Eigentlic…
N
Nerdiverse


1
Folge 25 - Roboter, Raumfahrt und eine teure Maus
1:31:30
1:31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:30
Alex ist wieder da! Nach der Prüfungsphase hat er sich wieder in die virtuelle Tonkabine begeben und mit Jens und Chris über ein buntes Themenpotpourri geredet, zum Beispiel Sci-Fo-Literatur, Monster Hunter Rise und eine unverschämt teure Maus, die angeblich speziell für Zocker sein soll.00:02:02 Alex hat seine Prüfungen hinter sich00:06:19 Wie man…
D
Dein Leben und Ich

1
#047 - 20000 Mäuse unter dem Meer
1:21:17
1:21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:17
In der heutigen Ausgabe von Dein Leben und Ich blättern wir nochmals durch unser unliterarisches Duett, und bekommen von Falk nachträglich Insiderinformationen aus dem schweizer Untergrund. Vallo kommt mit der innovativen Spaghetti-Uhr daher, und lässt sich Kugelfische mit Handicap um die Ohren schwimmen. Was das Ganze mit Harry Potter, Geometrie, …
S
Stammtisch


1
Stammtisch #82 Scheiße wo ist die Maus
1:02:30
1:02:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:30
Heute am Stammtisch: Die Welt dreht durch - Auferstehung hat mich schon bei Matrix nicht interessiert - Die CDU sieht GRÜN - Söder: Wir brauchen kein Parteiprogramm, wir regieren ja - Bitte nur 5 Happy-Meals. #kannunbezahltewerbungenthalten #undapolloVon Bizzy und der Fux
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 42: Die Sendung mit der Maus
45:57
45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:57
Liebe Leute, in dieser Episode erzähle ich Euch etwas über eine der besten Kindersendungen im deutschen Fernsehen. Lernt interessanten Wortschatz wie „das Blinzeln“, „das Tröten“, „das Betriebsgeheimnis“ und viele weitere Wörter. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/s/55ttquuer9y0hi3/Episode_42_Die%20Sendung…
Die drei Freunde Zwolle, Franka und Kaspar haben es zum Tafelberg geschafft und sehen Zwolles Papa Adiaba und andere Luftpiraten, die von dem riesigen Ochsentreiber geknechtet werden. Die Gefangenen zu befreien, wird nicht einfach. Denn Luftpiratenblitze wirken hier oben nicht!Von Markus Orths
Heute vor 50 Jahren wurde der Kabarettist und Sänger Rainald Grebe geboren.
W
WDR ZeitZeichen


1
Die Donner party bricht auf (am 14.04.1846)
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57
Go West. USA Mitte des 19. Jahrhunderts. Pioniere sind im Planwagen auf dem Weg nach Westen. Tausende Amerikaner suchen dort ihr Glück. Auch 87 Siedler, die sich 1846 George Donner anschließen, die "Donner Party". Autoren: Veronika Bock und Ulrich BiermannVon Veronika Bock ;Ulrich Biermann
Folge 10 des Familien-Podcasts mit Ralph Caspers Wie fluchst du am liebsten? Laut oder leise, fantasievoll oder platt? Musste dir das Fluchen jemand beibringen, oder bist du ein Naturtalent? Können Menschen Schmerzen besser aushalten, wenn Sie fluchen?Von Ralph Caspers
E
Erde 5.0 - Perspektivwechsel


1
042 - Afrika First! Mit Daniel Schönwitz, Wirtschaftsjournalist.
1:06:46
1:06:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:46
Ein Kontinent auf dem Sprung in die Zukunft? www.karlheinzland.comwww.rolandfiege.comwww.danielschoenwitz.dewww.africagreentec.comVon Roland Fiege und Karl-Heinz Land mit Daniel Schönwitz
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Verena Bentele | VdK-Vorsitzende | Kam blind zur Welt und wurde eine extrem erfolgreiche Sportlerin
30:46
30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:46
Verena Bentele ist von Geburt an blind und kann nur hell und dunkel erkennen. Sie wächst mit den Eltern und zwei Brüdern in Tettnang auf. Und sie wurde eine der erfolgreichsten deutschen Sportlerinnen. Im Biathlon und im Skilanglauf wurde sie viermal Weltmeisterin und zwölfmal Paralympics-Siegerin. Früh engagiert sie sich politisch und sozial. Drei…
S
Stammtisch


1
Stammtisch #84 Online-Meeting im Jackett und Unterhose
1:00:46
1:00:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:46
Heute am Stammtisch: Wenn Urlaub wie Arbeit ist aber keine Arbeit ist - Söder will jetzt doch - Wertloses Holz für der Hütte - Unser Kosmos, die reise geht wieder weiter - Kino? Mach ich zuhause - Super Mario Bros für 660.000$ versteigert - Wenn Geld dir die Synapsen verdreht.Von Bizzy und der Fux
Nachdem Zwolles Befreiung geglückt ist, machen sich die Freunde auf, um auch Adiaba zu befreien. Der Tafelberg ist weit. Ihr Weg führt Franka, Kaspar und Zwolle über die elektromagnetische Turbobahn.Von Markus Orths
D
Die Sendung mit der Maus zum Hören


1
Es ist zum Gähnen!
1:00:17
1:00:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:17
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Langeweile, und wozu sie gut ist, einer Nacht im Schlaflabor, Luftpiraten und einer Turbobahn, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.Von Verena Specks-Ludwig
Heute vor zehn Jahren wurde der so genannte Maskenmann festgenommen, nach dem jahrelang wegen schwerer Mißbrauchsfälle und Tötungsdelikten gefahndet worden war.
D
Dein Leben und Ich

1
#049 - Die Höhle des Löw
1:22:39
1:22:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:39
Vallo hat's gut Heim geschafft, und Falks Magnolie alles von sich geworfen. Heute suhlt sich Dein Leben und Ich einmal mehr und wieder wiederholt in Aktuellem. Wir freuen uns, dass das Rezoblade endlich wieder scharf ist, ärgern uns über Daimler & Co, und erstaunen uns darüber, dass Vallo zum Thema Fußball vor die Fernsehkamera geholt wurde. Außerd…
W
WDR ZeitZeichen


1
Oskar Kohnstamm, dt. Neurologe (Geburtstag, 13.04.1871)
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57
Wahrscheinlich wäre Europas Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts ohne Oskar Kohnstamm eine andere. Der Neurologe muss seinen kreativen Patientinnen und Klienten mehr als ein guter Therapeut gewesen sein. Autor: Uwe SchulzVon Uwe Schulz
Z
Zu Gast bei BR Schlager


Rekord-Jagd: Am 4. April ist Moritz Friess mit seinem Heißluftballon gestartet, um einen deutschen Rekord zu brechen: Er wollte länger als 13 Stunden sieben Minuten fahren. Der Lehrer aus Neu-Ulm war 13 Stunden und mehr als 20 Minuten am Stück unterwegs.Von Lassauer, Jürgen
G
Game Faces powered by Blue


1
Folge #32 mit Rae Grimm + Frodo: Reichen gute Ideen und Leidenschaft im Gaming aus?
57:29
57:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:29
Game Faces powered by Blue Fragen von Frodo an Rae Grimm: Warum magst du Dinos so sehr? Was war dein erstes Spiel? Gibt es ein Spiel, das du keine Chance geben würdest? Was für ein Gamer Typ bist du? Wie hat sich Gaming verändert deiner Meinung nach? Woher holst du deine News? Nach welchem Credo arbeitest du? Fotodesign studiert und jetzt Chefredak…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Susanne Kaiser | Autorin | Beschreibt die Machtstrukturen im Islam und forscht zur Radikalisierung junger Männer
32:16
32:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:16
Sie ist Journalistin, Buchautorin und politische Beraterin. Sie schreibt u.a. für die ZEIT und den SPIEGEL. Ihre Schwerpunktthemen: Die arabische Welt und Nordafrika. Der Islam und seine Folgen für Deutschland und andere westliche Länder. Und die Renaissance männerdominierter Gesellschaften. Susanne Kaiser interessiert sich für Gesellschaften, die …
Zwolle und Adiaba sind von Peer Dekret und seinen Helfern, den Spiegelglatten, gefangengenommen worden. Kaspar, der Luftikus, hat alles mit angesehen. Er überredet Franka, ihm zu helfen, die beiden zu befreien. Was gar nicht so einfach ist: "Helfen" ist in Ätheria ein Fremd- und Tabuwort zugleich.Von Markus Orths
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit den Zeichentrickfilmen aus den 80ern, den Luftpiraten, den Spielen in den 80ern, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.Von Verena Specks-Ludwig
Heute vor 65 Jahren wurde der deutsche Sänger und Musiker Herbert Grönemeyer geboren.
W
WDR ZeitZeichen


1
Gesetz zur Bekämpfung gefährlicher Hunde (12.04.2001)
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41
Als im Jahr 2000 ein Kind durch die Beißattacke von Kampfhunden stirbt, fühlt sich die Politik zum Handeln genötigt. Am 12. April 2001 beschließt der Bundestag das Gesetz zur Bekämpfung gefährlicher Hunde. Autorin: Daniela WakoniggVon Daniela Wakonigg
Diesmal im c't uplink: Mäuse im Latenz- und Klicklautstärken-Test, Videotelefonie auf Smart-TVs und das Anti-Hass-Gesetz der GroKo. Wenn Sie bisher dachten, an Computermäusen gäbe es nicht viel zu testen, könnte Sie dieser c't uplink vom Gegenteil überzeugen: c’t-Redakteur Michael Link hat die digitalen Nagetiere auseinandergenommen, ihre Akkus, La…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
SWR1 Leute der Woche (KW14 - 2021)
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45
Mit dabei: Nino de Angelo (Schlagersänger), Helmut Zierl (Schauspieler), Achim Schlöffel (Tauchprofi) und Rüdiger Maas (Psychologe)
D
Die Sendung mit der Maus zum Hören


1
Wie kann man sich am besten tarnen?
1:00:20
1:00:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:20
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören, Heute: mit einer Gänsehaut, und warum sie so heißt, Wölfen im Schafspelz, tierischen Gästen im Keller, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.Von Marie Güttge
- Woher kommt das fiese Seitenstechen, wenn ich Sport mache?- Warum heißt der Schützenfisch eigentlich Schützenfisch? Wen schützt er denn?- In letzter Zeit höre ich öfter vom Nutri-Score. Was ist das eigentlich?Die Antworten hat Professorin Domino.Von SR 1
Heute vor 60 Jahren begann in Jerusalem der Prozess gegen Adolf Eichmann als einem der Hauptverantwortlichen für den Holocaust.
W
WDR ZeitZeichen


1
Auguste Victoria, letzte dt. Kaiserin (Todestag, 11.04.1921)
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58
Darf sie oder darf sie nicht? Monatelang wurde beraten. Dann entschied das Gutachten eines Leipziger Juraprofessors: Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg darf Friedrich Wilhelm von Preußen heiraten, obwohl sie drei Monate älter ist als der Bräutigam und nicht ganz ebenbürtig, darum ging ja der Streit. Sie hatte, oh Schand…
N
Nerdiverse


1
Folge 26 - Nach dem Klimawandel kommt die Heimatflucht
1:57:53
1:57:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:53
Das Klima wandelt sich, das ist unbestritten. Also müssen sich Dinge ändern, sonst wird die Prämisse von Outriders Realität. Um beide Themen geht es in dieser Folge. Außerdem hat Alex Evil Genius 2 gespielt, Chris kommt nicht von virtuellen Flugzeugen los und Jens ist in Berlin Bus gefahren. Nein, natürlich nicht in echt!00:00:00 Vorspiel im Badezi…
Die Präsidentin der EU-Kommission musste beim Staatsbesuch in der Türkei auf dem Sofa platznehmen.
Verschüttetes Öl lässt sich gut mit viel Salz binden und dann leichter entfernen.
Vorgestern ist er 95 Jahre alt geworden: Professor Jürgen Moltmann. Der evangelische Theologe hat stets die Hoffnung ins Zentrum seines Denkens gestellt.Von SR2 KulturRadio