Matthias Tuxen öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
h
heise meets … Der Entscheider-Talk

1
heise meets … Der Entscheider-Talk

Thomas Jannot, Sebastian Gerstl, Matthias Tüxen

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
heise meets … Der Entscheider Talk - ist der Podcast mit Entscheidern für Entscheider. Wir besprechen kritische, aktuelle und zukunftsgerichtete Themen aus der Perspektive eines Entscheiders. Wir begrüßen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Immer aktuell und nah am Geschehen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
heise meets … Tobias Rappers, Managing Director Maschinenraum GmbH Tobias Rappers ist Managing Director der Maschinenraum GmbH in Berlin. „Der Maschinenraum ist ein geteiltes Innovations-Ökosystem, das deutsche Mittelstands- und Familienunternehmen zusammenbringt, um gemeinsam eine lebenswerte Zukunft für künftige Generationen zu schaffen“, heißt e…
  continue reading
 
heise meets … Oliver Winzenried, Mitbegründer und Vorstand der Wibu-Systems AG Oliver Winzenried ist Mitbegründer und Vorstand der Wibu-Systems AG in Karlsruhe. Er hat Elektrotechnik studiert und gründete Wibu-Systems 1989 gemeinsam mit Marcellus Buchheit. Die Firma entwickelt und vertreibt Lösungen zur gesicherten Lizenzierung von Computersoftware…
  continue reading
 
heise meets … Mario-Leander Reimer, QAware und Karsten Samaschke, Cloudical Bei Cloud Native handelt es sich um einen Ansatz in der Software-Entwicklung, der die Cloud nutzt. So gelingt es, resiliente, ausfallsichere Tools und Applikationen zu entwickeln. Cloud Native ist allerdings nicht gleich Cloud Ready – die Kunst liegt darin, Prozesse und Vor…
  continue reading
 
heise meets … Dr. Christian Schunck, Senior Scientist Fraunhofer IAO Dr. Christian Schunck hat Physik studiert ist seit vielen Jahren in der Forschung tätig, sein Beruf führte ihn in die USA (Berkeley, MIT) sowie nach Italien (Universität Rom). Derzeit arbeitet er beim Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart, w…
  continue reading
 
heise meets … Dr. Cora Perner, Research Coordinator Cybersecurity, Airbus „Dr. Cora Perner, Research Coordinator Cybersecurity, arbeitet seit 2014 im Bereich Forschung und Entwicklung bei Airbus in Ottobrunn bei München. Sie hat einen Doktortitel in Informatik und einen Master-Abschluss in Luft-und Raumfahrt. Sie ist dort beispielsweise in der Fors…
  continue reading
 
heise meets … Marc Stelzer, Airbus Deutschland Airbus ist ein europäischer Konzern, der global agiert. Die gesamte Airbus Gruppe sucht Mitarbeitende aus allen Sparten, vom IT-Spezialisten, Ingenieur bis hin zum Elektriker oder Mechaniker. Das Abenteuer Airbus heißt „machen“, sich einbringen, entfalten und viele Entwicklungsmöglichkeiten nutzen. Ide…
  continue reading
 
heise meets … Dr. Lars Vollmer, Unternehmer, Autor und Redner In vielen Unternehmen schlummert Unsicherheit: Was können wir noch besser machen? Wie bekommen wir mehr Start-up-Geist in die Belegschaft? Wie werden wir agiler? Bei diesen Fragen kommen schnell angesagte Buzzwords ins Spiel, die einfache und schnelle Erfolgsrezepte versprechen. Der Unte…
  continue reading
 
heise meets … Marco Schmid, Schmid Elektronik Viele Entscheider ringen damit, ihrem etablierten Unternehmen wieder mehr frischen Innovationsgeist, Aufbruchstimmung und Startup-Mentalität einzuhauchen. Aber je traditionsreicher eine Firma ist, umso schwieriger scheint dies erreichbar zu sein. In dieser Folge des Podcasts „heise meets … der Entscheid…
  continue reading
 
heise meets … Ramiro Vera-Fluixá, Bundesagentur für Arbeit In dieser Folge des „heise meets … der Entscheider-Talk“-Podcasts behandelt Gastgeber Sebastian Gerstl das Thema Fachkräftemangel und wie man diesem Problem entgegenwirken kann. Eine Möglichkeit ist das Anwerben von qualifiziertem Personal aus dem Ausland, deshalb hat er Ramiro Vera-Fluixá …
  continue reading
 
heise meets … Josef und Stefan Willkommer, TechDivision In dieser Folge des „heise meets … der Entscheider-Talk“-Podcasts beschäftigt sich Gastgeber Sebastian Gerstl mit dem Thema E-Commerce. Dafür hat er die Brüder Josef und Stefan Willkommer eingeladen, Mitbegründer der Firma TechDivision. Bei TechDivsion handelt es sich um einen inhabergeführten…
  continue reading
 
heise meets … Peter Ganten, Univention Die Open Source Business Alliance setzt sich unter anderem auch für digitale Souveränität ein und definiert den Begriff in mehrfacher Hinsicht: Einerseits geht es darum, dass Anwender (Einzelpersonen, Organisationen, Staaten) von Software Kontrolle über Datenflüsse und digitale Prozesse behalten. Andererseits …
  continue reading
 
heise meets … Philipp Buddemeier, Better Earth Advisory Philipp Buddemeier beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen, erst als internationaler Change Manager bei „Save The Children“, später als Projektleiter bei McKinsey. Nach weiteren Zwischenstationen gründete er 2020 in Berlin die Better Earth Advisory GmbH…
  continue reading
 
heise meets … Georgiy Michailov Georgiy Michailov ist Diplom-Volkswirt und arbeitet seit über 20 Jahren in Deutschland. Der gebürtige Usbeke ist Geschäftsführer und Partner bei der Unternehmensberatung Struktur Management Partner GmbH und gilt als Transformationsexperte und Spezialist für wertorientierte Geschäftsmodelle, Vertriebsoptimierung und W…
  continue reading
 
heise meets … Marcus Krug, SAP Marcus Krug ist Leiter des SAP-Innovationszentrums in Berlin und konzentriert sich dort auf neue Zukunftstechnologien und wie sich diese für SAP nutzen lassen. „Wir experimentieren mit neuen Technologien, wir bauen neue Produkte und überlegen dann zusammen mit der Standardentwicklung, wie diese Produkte in einen Produ…
  continue reading
 
heise meets … Alexander von Gernler, Genua GmbH Ethik gilt schon länger als wichtiges Thema bei der Entwicklung von Produkten, aber auch generell in der Informatik. Durch den KI-Hype (Stichwort: ChatGPT) kommt nun noch einmal Brisanz in die Debatte. Denn der Chatbot ChatGPT von der US-Firma OpenAI erzeugt nicht nur Euphorie, sondern weckt vor allem…
  continue reading
 
heise meets … Dr. Simon Nestler, Technische Hochschule Ingolstadt Die Digitalisierung erfordert ein Zusammenspiel von Mensch und Maschine, doch nicht immer sind beide gut aufeinander abgestimmt. Prof. Dr. Simon Nestler beschäftigt sich wissenschaftlich mit der Mensch-Computer-Interaktion und berät in dieser Hinsicht auch Behörden. Gerade im öffentl…
  continue reading
 
heise meets … Dr. Georg Kraus, Kraus & Partner Nach drei Jahren im Homeoffice fallen viele Pandemiemaßnahmen im Februar 2023 weg, wodurch immer mehr Beschäftigte ins Büro zurückkehren (müssen). Manche Angestellte blühen erst im Team auf, andere arbeiten im Alleingang in den eigenen vier Wänden besser, berichtet Professor Kraus. Manche tun sich mit …
  continue reading
 
heise meets … Michael Stietz, Körber AG Michael Stietz ist SVP & Chief Procurement Officer bei der Körber AG. In dieser Folge von heise meets … Der Entscheidertalk wollten wir von ihm wissen, wie Logistik in einem internationalen Technologiekonzern mit 12.000 Mitarbeitern und mehreren Sparten – vom Toilettenpapier bis zu High-Tech unter aktuellen U…
  continue reading
 
heise meets… Ian-Hendrik Hannemann, Rittal Egal, ob ein Unternehmen mit dem Internet der Dinge liebäugelt, Prozesse zunehmend automatisiert oder sonstige Wege der Digitalisierung beschreiten möchte: Es fallen immer höhere Datenmengen an, die sinnvoll verwaltet und verarbeitet werden müssen. War früher ein eigenes On-Premise-Rechenzentrum die Regel,…
  continue reading
 
heise meets … Thomas Lünendonk Die Sprecher Thomas Lünendonk und Thomas Jannot haben sich in einem Seminar kennen gelernt, in dem der Coach Lünendonk den Redakteur Jannot professionelle Methoden wie Zeitmanagement, Mindmapping und Metaplan lehrte. Thomas Lünenendonk ist der Erfinder der Lünendonk-Listen. Dabei handelt es sich um IT-, Software- und …
  continue reading
 
heise meets … Thomas Spiegl, Twilio Das Zusammenspiel von SMS, Web-APIs, Cloudservern und webbasierten Nutzerinterfaces hat die Art, wie Verbraucher und Dienstleister miteinander umgehen, radikal verändert. Vorgänge wie Taxi- oder Hotelbuchungen haben sich von telefonischen hin zu webbasierten One-Click-Lösungen entwickelt. Die reine Support-Telefo…
  continue reading
 
Was diesen Podcast von anderen unterscheidet Das neue Team von heise meets … – der Entscheider-Talk stellt sich vor: Matthias Tüxen hat Sebastian Gerstl und Thomas Jannot von Heise Business Services gefragt, welche Themen sie im Neuen Jahr bewegen. Man kann Geschichte, Landwirtschaft oder englische Literatur gelernt oder studiert haben – irgendwann…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Prof. Dr. Ulrich Reinhardt Gisela Strnad spricht mit Prof. Dr. Ulrich Reinhardt, Wissenschaftlicher Leiter der Stiftung für Zukunftsfragen, über das Thema: „Die Zukunft ist immer besser als die Vergangenheit“. Es ist festzustellen, nach jeder Krise ist das Leben weiter gegangen und wurde immer besser. Wir sollten uns daher nich…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Prof. Dr. Jochen A. Werner Gisela Strnad spricht mit Prof. Dr. Jochen A. Werner, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen, u.a. über sein Buch „So krank ist das Krankenhaus“ und darüber, wo die Probleme und Herausforderungen im deutschen Gesundheitswesen liegen. 50.000 offene Pflegestellen, zu…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Recep Nuri Arbursu Gisela Strnad spricht mit Recep Nuri Arbursu, Project Manager for Business Improvement & Digitalization, Airbus Aerostructures, zum Thema „IT-Transformation ist keine Einbahnstraße“. Im drittgrößten Flugzeugwerk der Welt, bei Airbus in Hamburg, wird Digitalisierung bereits neu gedacht. Hier werden monatlich 5…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Sigrid Stinnes Gisela Strnad spricht mit Sigrid Stinnes, Geschäftsführerin Innovation & Design, Accenture, darüber, dass Unternehmen ohne Innovationen Gefahr laufen, vom Markt zu verschwinden. Innovationen müssen in den Markt und Kunden zugänglich gemacht werden, damit sie Wert generieren. In Schubladen nutzen sie niemandem. Wi…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Jonas Tusar Gisela Strnad spricht mit Jonas Tusar, Product Manager, Adobe über „Elektronische Signaturen im Unternehmen – schneller, nachhaltiger und sicherer“. Adobe als Anbieter von Lösungen im Umfeld von Creative Cloud, Experience Cloud und Document Cloud bietet alles rund um den Dokumentenprozess. Mit Acrobat Sign dem Tool …
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Elisabeth Allmendinger Gisela Strnad spricht mit, Elisabeth Allmendinger, Bereichsleiterin Bildungspolitik, Bitkom e.V. darüber, dass „Digitale Bildung für alle zugänglich und interessant sein muss“. Wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen müssen gewährleisten, dass Jung und Alt durch Bildung, selbstbestimmt an der dig…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Prof. Dr. Heike Bruch Gisela Strnad spricht mit Prof. Dr. Heike Bruch, Uni St. Gallen – Ohne Vertrauen kein New Work. “Wir stehen vor einer epochalen Transformation: Wir haben jetzt die Chance, hybrides Arbeiten als Kern einer neuen Arbeitskultur zu etablieren.“: so Prof. Dr. Heike Bruch. Die St. Galler Längsschnittstudie (2016…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Dennis Wimmer Gisela Strnad spricht mit Dennis Wimmer, Cloud-Solution-Architekt und IT-Business-Architekt bei Bechtle, über „Die Technologie für das Business von morgen“. Bechtle ist das größte deutsche IT-Systemhaus für alle Branchen und den Public Sector: Ein Vollsortimenter, der von der Infrastruktur, Cloud, Security, Modern…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Moritz von Soden Gisela Strnad im Gespräch mit Moritz von Soden, Geschäftsführer Bornemann Gewindetechnik über „Digitalisierung bei KMUs – Herausforderung und Chance“. 99,4 Prozent der deutschen Unternehmen sind KMUs. Auch kleine Unternehmen können digitale Vorreiter sein und neue Wege bei der Mitarbeiter Akquise gehen, wie Bor…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Ralf Gernhold Gisela Strnad spricht mit, Ralf Gernhold, CTO der Deutschen Bahn Vertrieb über „Mobilität digital und nachhaltig – wie passt das zur Bahn und ÖPNV?“Vielen kommen sofort Schlagwörter wie Verspätung, Zugausfall oder mangelnder Service in den Kopf, wenn sie an die Deutsche Bahn denken. Doch, was sie nicht sehen, ist,…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Daniela Becker Gisela Strnad spricht mit Daniela Becker, Vice Präsident Enterprise Business EMEA, DocuSign über „Digital im Mittelstand – Medienbrüche bestimmen noch immer den Alltag“. Täglich werden in Deutschland Tonnen von Verträgen auf Papier erstellt, mehrere Male ausgedruckt und dann in Archiven abgelegt. Ein Prozess, der…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Hagen Rickmann Gisela Strnad im Gespräch mit Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden Telekom Deutschland GmbH, über den „Blick in den digitalen Maschinenraum Deutschlands“. Die Herausforderungen auf Unternehmen jeder Größe sind derzeit immens. Jedoch darf dabei das Bestreben nach mehr Digitalisierung nicht zurückfallen.…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Alexandra Odenthal Gisela Strnad im Gespräch mit Alexandra Odenthal, Prokuristin und Service Managerin der Plus.line AG zum Thema: Alles Cloud? Zwischen Buzzword und Business.Weniger als 50 % aller Unternehmen in Deutschland, arbeiten in der Cloud. Die Plus.line AG aus Frankfurt ist als Service Provider eng mit den Kunden verbu…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Gerit Günther und Patrick Laux Gisela Strnad spricht mit Gerit Günther, Head of Sales B2B – Corporate und Education, Acer Deutschland und Patrick Laux, Leitung Geschäftsfeld Schule, Bechtle Gruppe über Schule Digital – Warum stockt der Prozess und was könnte helfen. Schule Digital ist eine bedeutende gesellschaftliche Herausfor…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Fabian Rogalla Gisela Strnad spricht mit Fabian Rogalla, Logistikexperte und Inhaber der Fabian Logistik Consulting über Lieferketten und Logistik – am Rande des Kollaps?Wirtschaftswachstum, Wohlstand, Produktion und Konsumverhalten hängen eng an Lieferketten und reibungsloser Logistik. Seit zwei Jahren spüren wir eine Schiefla…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Ute Riester und Christina Poetzsch Gisela Strnad spricht mit Ute Riester, Senior Managerin Field Product & Marketing Management und Christina Poetzsch, Field Marketing Managerin Client Solutions von Dell Technologies über „Einfach machen – bei Dell Technologies steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt“.Jedes Unternehmen, jeder Mensc…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Peter Arbitter Gisela Strnad spricht mit Peter Arbitter, Senior Vice President Portfolio & Produktmanagement, Telekom über „MagentaBusiness Collaboration – Einfach.Nahtlos.Zusammenarbeiten“.Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Die Zeit klassischer Tischtelefone geht zu Ende. Heutiges Arbeiten zeichnet sich aus durch bess…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Svenja Falk und Frank Riemensperger Gisela Strnad spricht mit Frank Riemensperger, Geschäftsführer 440.Digital und Mitglied des Präsidiums der acatec und Svenja Falk, Managing Direktor Accenture Research, über ihr neuestes Buch „Digitaler Doppelpass – Wie Konkurrenz und Kooperation zu Wirtschaftswachstum führen“.Sie widmen ihr …
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Michael Hanisch Gisela Strnad spricht mit Michael Hanisch, Head of Technology, AWS Deutschland über AWS in Deutschland: So treiben deutsche Unternehmen ihre Digitalisierung voran. IT muss Teil der Wertschöpfung eines Unternehmens sein und darf nicht zum Bremser werden. Durch die Cloud kann dieses erreicht werden. Mit Cloud-Serv…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Dr. Martin Hofmann Gisela Strnad im Gespräch mit Dr. Martin Hofmann, Advisor Strategic Customers, Salesforce und ehem. CIO der Volkswagen Group über Deutschland Digital – besser als sein Ruf? Deutsche Unternehmen, Start-Ups und Hochschulen brauchen den Vergleich nicht scheuen. Mit etwas mehr Mut und Risikobereitschaft, wären wi…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Sascha Wolter Gisela Strnad im Gespräch mit Sascha Wolter, Experte für Schnittstellen zwischen Menschen und Maschine, über Assistenzsysteme, Bots und Digitale Zwillinge – was haben sie gemeinsam.Die Basis heutiger Systeme ist häufig Künstliche Intelligenz (KI), diese wird aber oft über und unterschätzt. Denn KI ist nicht wirkli…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Anna Lena Hosenfeld Gisela Strnad spricht mit Anna-Lena Hosenfeld der Geschäftsführerin von Digital für alle (DFA) über „Digitale Teilhabe – wo ist Handlungsbedarf?“ Für die meisten ist Digitale Arbeit und Informationssuche, eCommerce, WhatsApp und Google selbstverständlich. Leider ist das nicht für alle so, der „Digitale Grabe…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Uwe Stelzig Gisela Strnad spricht mit Uwe Stelzig, Managing Direktor DACH, IDnow bei Heise meets… über Elektronische Identitäten – Mehrwert und Status. Unser Personalausweis – kann mehr als viele wissen. Er kann schon heute virtuell aufs Smartphone geladen und als elektronische Signatur, ohne Zusatzgerät, genutzt werden. Die eI…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Dr. Carlo Piltz Unternehmen müssen immer mehr rechtliche Anforderungen im Umfeld von Datenschutz & Security-Compliance umsetzen. Was dabei besonders wichtig ist und warum, erläutert der Anwalt Dr. Carlo Piltz. Neben technischen Anforderungen sind auch rechtliche Richtlinien erforderlich, um Daten, Mitarbeiter, Kunden und das Un…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Claudia Jach Gisela Strnad spricht mit Claudia Jach, Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. über die Ideen, Inhalte und Forderungen im Umfeld der Konferenz Bits & Bäume vom 30.09. bis 02.10.2022 an der TU Berlin. Veranstalter von Bits & Bäume sind 13 Organisationen, die sich zum Ziel gesetzt haben, Wege für eine demokratisc…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Landwirt Peter Rühmkorf und Prof. Dr. Damian Bargiel Gisela Strnad spricht mit Landwirt Peter Rühmkorf und Prof. Dr. Damian Bargiel, Hochschule Geisenheim über die Digitalisierung in der Landwirtschaft. Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz und Daten des Satelliten COPERNIKUS werden Schädlingsbefall, Bodenbeschaffenheit usw. werden…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Dr. Jürgen Rink, Tobias Knaack und Hannah Monderkamp Gisela Strnad spricht mit Dr. Jürgen Rink, Chefredakteur c´t, Tobias Knaack, Stellvertretender Chefredakteur von heise online, und Hannah Monderkamp, Managing Editor New Media, über die deutsche Medienlandschaft, die Bedeutung des Journalismus für eine Demokratie und seine St…
  continue reading
 
Gisela Strnad trifft Prof. Dr. Wolfgang Prinz Gisela Strnad spricht mit Prof. Dr. Wolfgang Prinz über „Blockchain - Basistechnologie für den Sprung in die digitale Zukunft“Die Blockchain ist für das Metaversum /Web 3 eine bedeutende Grundlagentechnologie. Bitcoin, NFT usw. sind erste Schritte, in die neue digitale Zukunft. Die Blockchain, bildet da…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung