Der Brot-Podcast von Lutz Geißler. Deutschlands bekanntester Brotblogger im Austausch mit wechselnden Gesprächspartnern aus der Hobby- und Profibäckerszene. Die Themen sind so vielfältig wie das Brotbacken selbst. Der Podcast beantwortet Leser- und Hörerfragen, gibt Einblicke in aktuelle Fragen der Brotbäckerei, hört den am Brot beteiligten Gewerken auf die Finger, widmet sich einfachen und komplexen Fachfragen und ist ein Zeitzeugnis der Themen, die Lutz Geißler gerade aus fachlicher Sicht ...
Abdelkarim (Comedian) und Lutz Birkner (Comedyautor) stehen seit Jahren im Austausch, auf dem Kriegsfuß und auch gern mal Seite an Seite mit ihrer Meinung im Abseits. Der stadtgeflüchtete Biodeutsche und der großstadtliebende Migrantensohn – eine multikulturelle Männerfreundschaft, die sich Karl May nicht kitschiger hätte ausdenken können. Es geht um Alltägliches, Kultur, Sport, Politik, das erfolgreiche Scheitern des starken Mannes in den Medien, und die stete Angst vor dem besten Gag zum f ...
Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Sie Anwender, Dienstleister oder Hersteller sind. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat. Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie! Mehr über uns: ...
Der Podcast über die größten und schockierendsten Verbrechen in der deutschen Kriminalgeschichte. Ob mysteriös, grausam oder spektakulär - spannend ist es immer. Chris, Lena und André beschäftigen sich nicht nur mit dem Tathergang, sondern auch mit den Personen hinter den Verbrechen sowie deren historischer Einordnung und Folgen.
Herzlich willkommen zu den O-Tönen führen bewegt. Ihr Podcast zu Führung im Unternehmen und persönlicher Entwicklung. Wie Führung im Unternehmen und Selbstführung gelingen kann - dafür erhalten Sie in diesem Podcast inspirierende Impulse und sinnvolle Werkzeuge. Weiterführende Informationen zu unseren Unternehmer-Seminaren finden Sie unter www.führen-bewegt.de Und nun wünschen wir Ihnen viel Freude beim Zuhören. Ihre Dorothe Bergler und Ihr Lutz Penzel
#heute-show
Jay & Gofi erklären die Welt
Leo Läuferknie unterhält sich mit Experten über's Laufen. Von Trainingslehre, über Ernährung bis zu Verletzungen wird hier alles diskutiert was im Laufsport wichtig ist.
Aussagenlogik: Syntax und Semantik Automatisches Schließen: Resolution Formale Deduktion: Korrektheit, Vollständigkeit Prädikatenlogik erster Stufe: Syntax und Semantik Automatisches Schließen: Unifikation, Resolution Quantorenelimination Anwendung automatischer Beweiser Formale Deduktion: Korrektheit, Vollständigkeit
Aussagenlogik: Syntax und Semantik Automatisches Schließen: Resolution Formale Deduktion: Korrektheit, Vollständigkeit Prädikatenlogik erster Stufe: Syntax und Semantik Automatisches Schließen: Unifikation, Resolution Quantorenelimination Anwendung automatischer Beweiser Formale Deduktion: Korrektheit, Vollständigkeit
Aussagenlogik: Syntax und Semantik Automatisches Schließen: Resolution Formale Deduktion: Korrektheit, Vollständigkeit Prädikatenlogik erster Stufe: Syntax und Semantik Automatisches Schließen: Unifikation, Resolution Quantorenelimination Anwendung automatischer Beweiser Formale Deduktion: Korrektheit, Vollständigkeit
Inhalt: Termersetzungssysteme, Normalisierung, Konfluenz Getypter und ungetypter Lambda-Kalkül Semantik von Programmiersprachen, Anfänge der Bereichstheorie Datentypen, Kodatentypen, Induktion und Koinduktion, Rekursion und Korekursion Programmverifikation, Floyd-Hoare-Kalkül Reguläre Sprachen und endliche Automaten Beschriftete Transitionssysteme, Bisimulation und Temporallogik
Deine wöchentliche Dosis Inspiration und Startup-Wissen. Direkt und unzensiert von Gründern und Insidern der Startup-Szene. Im Experten-Gespräch mit Serien-Gründer Florian Kandler von GetFunding.how und DerPerfektePitch.com
Die executive now ist eine Unternehmensberatung im Herzen von Stuttgart. Mit dem executive podcast 959 möchten wir in kompakten 9 Minuten und 59 Sekunden zu interessanten und aktuellen Themen Stellung nehmen. Zudem dürft ihr euch auch auf abwechslungsreiche Persönlichkeiten, Unternehmer und Experten freuen. Seid gespannt! www.executivenow.eu/podcast959/
Gottlose Gedanken zum Leben
Außergewöhnliche Persönlichkeiten und Biographien. Auf der Suche nach Antworten hinter dem Offensichtlichen und menschlichen Beweggründen auf der Spur, stellt Nicolas Semak im Interview die “Elementarfragen”. | Eine Produktion von Viertausendhertz.
Ein schneller Lebenswandel, ein sich ständig veränderndes Umfeld, ungesunde Ernährung und permanente Erreichbarkeit verkomplizieren unseren Alltag. Wie schaffen wir es, diesen modernen Herausforderungen angemessen zu begegnen? In dieser Show zeigt dir der Biohacker, Unternehmer und ehemalige Leistungssportler Maximilian Gotzler die besten Methoden, um Körper und Geist auf die Belastungen unserer Zeit einzustellen und das eigene Lebensumfeld nach deinen biologischen Bedürfnissen zu gestalten. ...
Wer bei «Sykora Gisler» eine Fussball-Expertenrunde erwartet, in der die Protagonisten (un)genau wie ein Videoschiedsrichter jede einzelne Spielszene der vergangenen Runde analysieren, wird bitter enttäuscht sein: Der neue Podcast um SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykora widmet sich nicht der trockenen Aufarbeitung von Abseitsentscheidungen, sondern der greifbaren Emotion rund um die schönste Nebensache der Welt. Gefragt sind weder Expertenmeinungen noch technische ...
Molchkragen bedeutet vor allem eines: Das zusammenkommen unterschiedlichster Musikrichtungen zu einer Vichyssoise aus elektronischer Basspower. Gegründet durch Tim Hoh, Lutz Bischoff und Leon Hasselwander im Jahre 2013 entwickelte sich das Trio recht schnell zu einer nicht nur lokalen Größe in Sachen elektronische Tanzmusik. Hier trifft die geballte Power des besten House, Tech-House und Techno aufeinander, um vor allem eines zu bewegen: EUCH! Du willst automatisch neue Tracks auf dein iPhon ...
Der Podcast zum Thema Landschaftsfotografie mit Gästen aus der Szene. Ich führe Gespräche mit den Größen der deutschsprachigen und internationalen Landschaftsfotografie zu verschiedensten Themen, etwa Kreativität, Reisen, Naturschutz, technische Aspekte und die individuellen Geschichten meiner Gäste. Also hört mal rein und gönnt Euch eine Auszeit, lasst euch inspirieren und motivieren!
L
Lutz Langhoff - Mut Motivation Machen - Unternehmerisches Denken und Handeln neu entfacht.


Moin „Mut Motivation Machen - Unternehmerisches Denken und Handeln neu gedacht“ ist der Podcast für alle, die ihr inneres Feuer richtig entfachen wollen. Er ist für Menschen, die ihrer Leidenschaft nachgehen, an ihren Träumen arbeiten, für das Richtige einstehen und echtes Standing entwickeln. Ich freue mich auf Sie. be on fire, Lutz Langhoff - Lutz Langhoff ist mit seinen feurigen Vorträgen und Büchern im positiven Sinne ein Brandstifter für Mut im Leben – beruflich wie privat. Dies speist ...
dersechzehner.de: Der neue Fußball-Talk mit Ewald Lienen, der Trainer-Legende und dem aktuellem technischen Direktor des FC St.Pauli und sky-Kommentator Michael Born. Hier gibt es Klartext zu allen wichtigen Ereignissen im Fußball, aber immer wieder auch eine bissig-humoristische Auseinandersetzung zwischen Trainer und Journalist. Zudem gibt es Gespräche mit Trainern, Managern, Verantwortlichen oder prominenten Fans, die mit Ewald Lienen auf einer ungewohnt nahen und persönlichen Ebene statt ...
Jeden Montag authentisch und frei
In unserem Wochenkommentar nehmen renommierte Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft Stellung zu aktuellen Geschehnissen der Woche.
Alles, was mich bewegt: Ernährung, Gesundheit, Nachhaltigkeit, interessante Menschen & spannende Produkte
n.n. fürs Ohr - die Mitarbeiterzeitung der Vorwerker Diakonie als Podcast. Eine Produkktion aus dem Studio 1 der KULTURAKADEMIE der Vorwerker Diakonie. Hier gibt es die frischen Podcastfolgen aus der Vorwerker Diakonie zu aktuellen Themen.
Atheisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutieren aktuelle Themen, entlarven Fehlschlüsse und klären auf.
Wir bilden das Zweikörperproblem, wahlweise auch das Drei-oder-Mehr-Körperpoblem. Wir diskutieren in verschiedenen Körperproblem-Konstellationen über die Zukunft der Gesellschaft im Kontext von #Gesundheit , #Technologien , #Innovationen und #everythingelse be prepared...
Inhalt: Termersetzungssysteme, Normalisierung, Konfluenz Getypter und ungetypter Lambda-Kalkül Semantik von Programmiersprachen, Anfänge der Bereichstheorie Datentypen, Kodatentypen, Induktion und Koinduktion, Rekursion und Korekursion Programmverifikation, Floyd-Hoare-Kalkül Reguläre Sprachen und endliche Automaten Beschriftete Transitionssysteme, Bisimulation und Temporallogik
Aussagenlogik: Syntax und Semantik Automatisches Schließen: Resolution Formale Deduktion: Korrektheit, Vollständigkeit Prädikatenlogik erster Stufe: Syntax und Semantik Automatisches Schließen: Unifikation, Resolution Quantorenelimination Anwendung automatischer Beweiser Formale Deduktion: Korrektheit, Vollständigkeit
Aussagenlogik: Syntax und Semantik Automatisches Schließen: Resolution Formale Deduktion: Korrektheit, Vollständigkeit Prädikatenlogik erster Stufe: Syntax und Semantik Automatisches Schließen: Unifikation, Resolution Quantorenelimination Anwendung automatischer Beweiser Formale Deduktion: Korrektheit, Vollständigkeit
Olaf Bathke Talk (Video) - Genau das ist der Ort, wo sich viele interessante Gäste über unterschiedliche Themen in der Fotografie unterhalten. Die da sind: Fototechnik, Bildbearbeitung, spannende Fotoprojekte bzw. Tipps und Tricks zur eigenen Weiterentwicklung.
Der Zukunfts-Podcast mit Benedikt Herles – jede Episode beleuchtet eine andere Zeitenwende. Wie verschieben sich globale Machtverhältnisse? Wie kann sich Deutschland neu erfinden? Wie gehen wir mit existentiellen Bedrohungen wie dem Klimawandel oder Ozeanen voller Plastik um? Benedikt Herles ist Zukunftsexperte und Head of Sustainable Transformation bei KPMG. Als Kolumnist und Bestseller-Autor beschäftigt er sich seit Jahren mit dem immer schnelleren Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. I ...
Die Radio 1 Expertin Christina Graf hat sie alle gelesen. Welche Bücher Sie aus dem Alltag in ein spannendes Abenteuer katapultieren und welche Schreibe höchstens für tiefen Schlaf sorgen wird, erfahren Sie nur hier.
Die Reihe "Schriftsteller im Gespräch" beinhaltet Interviews mit diversen Literaten deutscher Zunge, die die Deutsche Welle im Laufe der Jahre geführt hat.
Bei Durchfechter kommen ungewöhnliche Menschen zu Wort, die Bedeutendes gewagt haben: kühne Forscher, innovative Lehrer oder Entrepreneure. Durchfechter ist ein Podcast des MERTON-Magazins für Bildung, Wissenschaft und Innovation.
Tobias Holtkamp spricht mit prominenten Gästen aus der Fußball-Szene über ihre Beziehung zu Deutschlands beliebtester Sportart. Erlebnisse und Glücksgefühle, aber auch Niederlagen, Kummer und derbe Enttäuschungen - nichts bleibt außen plus. Was hat das Spiel aus ihnen gemacht? Plus spannende Einblicke in Denk- und Handlungsweisen der Macher und Sportler. “Lieber Fußball” ist Teil der Podcast-Familie von SPORT1, produziert von der Podcastbande, einer Marke des Kölner Agenturnetzwerks SR Manag ...
Jenny Mansch ist Journalistin und lebt seit Jahrzehnten in Neukölln. Genau. Neukölln, der Bezirk mit den Sofas auf der Straße, den Arabischen Großfamilien und Gangs, der Rütli Schule und den bundesweit bekannten Problemen, die dieses Gemisch mit sich bringt. Freunde von Jenny insistieren ständig: „Du musst da weg!“ Aber Jenny ist geblieben! Um für uns zu beobachten und zu berichten. Jede Woche eine neue Folge von Rixdorf Royale bei podcast eins. Wir wünschen gute Unterhaltung.
Wer bei «Sykora Gisler» eine Fussball-Expertenrunde erwartet, in der die Protagonisten (un)genau wie ein Videoschiedsrichter jede einzelne Spielszene der vergangenen Runde analysieren, wird bitter enttäuscht sein: Der neue Podcast um SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykora widmet sich nicht der trockenen Aufarbeitung von Abseitsentscheidungen, sondern der greifbaren Emotion rund um die schönste Nebensache der Welt. Gefragt sind weder Expertenmeinungen noch technische ...
Womit beschäftigt sich ein Theoretischer Physiker? Worum geht es bei Bildung 5.0? Und was hat uns Johann Wolfgang von Goethe heute zu sagen? „Hessen schafft Wissen – der Podcast“ präsentiert die Faszination Wissenschaft zum Hören! In informativen, kurzweiligen und persönlichen Episoden diskutieren wir Herausforderungen unserer Zeit – und wagen einen Blick in die Zukunft. Dabei tauchen wir in Themen ein wie Cybersicherheit, Insektenbiotechnologie und Erneuerbare Energien. Wir erfahren welche ...
Ohne Klimaschutz wird sich unsere Umwelt, wie wir sie kennen und schätzen, unwiederbringlich verändern. Die ersten Folgen des Klimawandels sind schon jetzt deutlich spürbar – umso wichtiger ist es, dass wir nun in puncto Klimaschutz gemeinsam die Kurve kriegen. Doch wo fangen wir an? Im Podcast #Kurvekriegen des Kreises Steinfurt erwarten Euch alle zwei Wochen spannende Gespräche unseres Hosts Kristina Sehr mit regionalen und überregionalen Akteur*innen zu Themen wie Nachhaltigkeit, erneuerb ...
Das rbbkultur-Gedicht der Woche: Dichter von heute lesen radiophone Lyrik. Und vermitteln unseren Hörern damit eine Wochenration Reim, Rhythmus und Wohlklang. Komische, merkwürdige, musikalische und elegische Gedichte von Nora Gomringer und Reinhard Mey bis Judith Holofernes und Max Goldt. Kurz und dicht statt lang und verlabert.
Olaf Bathke Talk (Audio) - Genau das ist der Ort, wo sich viele interessante Gäste über unterschiedliche Themen in der Fotografie unterhalten. Die da sind: Fototechnik, Bildbearbeitung, spannende Fotoprojekte bzw. Tipps und Tricks zur eigenen Weiterentwicklung.
H
Hossa Talk


1
#167 Hinterm Schmerz liegt die Freiheit - Ein Motivationstrainer unter Druck (m. Lutz Langhoff)
1:51:13
1:51:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:13
Was passiert, wenn ausgerechnet ein Motivationstrainer von einem Albtraum in den nächsten schlittert? Wie kann jemand andere ermutigen, der selbst durch die Hölle geht? Lutz Langhoff macht diese Erfahrung. Früher als beliebter Kleinkünstler und Evangelist in christlichen Kreisen unterwegs, arbeitet er heute als jemand, der anderen zum geschäftliche…
Manfred Lütz meint, die Versetzung von Missbrauchstätern sei früher fast unvermeidlich gewesen, weil Sex mit Kindern damals als harmlos gegolten habe. Matthias hat recherchiert und unfassbare Fun Facts gefunden …Von Skydaddy
Von studio@radio1.ch ()
S
Sykora Gisler


1
Folge 44: Mit Lutz Jäncke
1:13:54
1:13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:54
Tom Gisler macht sich auf die Suche nach dem Glück, Mämä Sykora verliert sich im Kopf von Hakan Yakin. Lutz Jäncke bewirbt sich als Praktikant bei Jürgen Klopp und zu guter Letzt wird Jeff Baltermia neuer Nati-Coach.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
G
Gründer und Zünder: Der Startup Podcast


1
#123: Future Technologies und Umwälzungen in Industrien mit Christian Lorenz + Lukas Lutz
49:59
49:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:59
Future Technologies. Wo entwickeln sich die Industrien hin? Der Geschäftsführer von Code-N (der de-Hub Future Technologies) und der Head of Global Business Development von GFT Technologies geben faszinierende Einblicke in die Zukunft ganzer Industrien. Code-N veranstaltet eine Reihe interessanter Events zu diesen Themen - hier die Übersicht: https:…
W
Wochenkommentar


1
Die Publizistin Isabell Lütz über die historische Bedeutung der Papstreise in den Irak vor einer Woche.
10:23
10:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:23
https://www.horeb.org/programm/news-beitraege/details/news/der-papst-im-irak-ein-rueckblick/Von radio horeb
C
Calas Welt - der Podcast


1
Calas Welt - der Podcast Nr. 64: Gesundes Brot auf der Alm und daheim – Interview mit Lutz Geißler
1:27:03
1:27:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:03
Der studierte Geologe Lutz Geißler hat die Liebe zum Brot zum Beruf gemacht. Er ist Autor von mittlerweile 11 Brotback-Büchern, bloggt und podcastet über das Brotbacken und gibt Workshops und Seminare zum Thema. Wir sprechen über sein „Almbackbuch“, über die Leidenschaft zu Brot, was ein gutes Brot ausmacht, wie man seinen eigenen Sauerteig herstel…
C
Calas Welt - der Podcast


In dieser Folge spreche ich mit Birgit Schröder, unserer kpni-Expertin, über das Thema Gewichtsreduktion und über die Frage, welche Faktoren eine Gewichtsreduktion begünstigen oder behindern, wie man gesund Gewicht verlieren und langfristig sein Gewicht halten kann. Wir klären, welche Maßnahmen eine Gewichtsreduktion positiv beeinflussen, welche Fo…
Hier der Mitschnitt vom Ostermontag, dem 5. April 2021 (5:04 Stunden): mp3-Version (292MB)mp4-Version (stärker komprimiert für mobile Nutzer, 145MB) (Der Player spielt die mobile Version ab.) Themen: 0:33:29 Dummer Anruf: Gott ändert den Modus seiner Anwesenheit1:58:02 Terra X-Video „Gab es Jesus wirklich?„:Wie belastbar sind die Belege wirklich?4:…
T
True Crime Germany


1
#48 Die Schlecker-Entführung
41:19
41:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:19
Unscheinbare Erpresser von nebenan Werbung: Diese Episode wird präsentiert von GreenBox, dem smarten Indoor-Garten. Unter folgendem Link kannst du deine GreenBox mit 15% Rabatt und exklusivem PlantPlug-Paket bestellen: https://berlingreen.com/de/products/greenbox-exclusive-pre-sale-offer?utm_source=partner&utm_medium=truecrimegermany&utm_campaign=t…
W
Wochenkommentar


1
Im Wochenkommentar hören Sie den Kontinentalverantwortlichen für Afrika Jean Paul Kayihura über die so dringende geistliche Aufgabe von Radio Maria in Afrika während der Corona-Pandemie.
9:06
Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontintentalverantwortlicher der Weltfamilie von Radio Maria für Afrika Übers.: Bernhard Mitterrutzner, Koordinator des Redaktionssekretariates der Weltfamilie von Radio MariaVon radio horeb
M
MVW - #heute-show

1
heute-show vom 9. April 2021 - Nachrichtensatire mit Oliver Welke
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26
Oliver Welke berichtet über neue Lockdown-Pläne und Corona-Profiteure, Diktaturen, das Kanzlerduell der Union und alternativloses Edelgemüse.Von ZDF
Die Theologen Matthias Sellmann und Thomas Arnold rufen an, um den Ketzern zu erklären, was uns Gottes Abwesenheit sagen kann. Dieses Segment ist gegenüber dem Live-Mitschnitt (1:24 Stunden) stark gekürzt.Von Skydaddy
Die Theologen Matthias Sellmann und Thomas Arnold rufen an, um den Ketzern zu erklären, was uns Gottes Abwesenheit sagen kann. Dieses Segment ist gegenüber dem Live-Mitschnitt (1:24 Stunden) stark gekürzt.Von Atheistisches Podcast Projekt
Von studio@radio1.ch ()
n
nich nich nich.


1
#12 Einmal Elefant mit Alles und Scharf
1:09:34
1:09:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:34
Der Podcast mit Abdelkarim und Lutz Birkner Schlecht erholt und übellaunig kann jeder aus der viel zu kurzen Osterpause zurückkommen. Abdelkarim und Lutz Birkner haben das auch schon probiert, aber es bringt nichts. Ein Glück, dass ihre Wonneproppigkeit dieses Jahr über die freien Tage nicht gelitten hat! Liegt es am überhöhten Eiersalatkonsum von …
D
DerSechzehner.de


1
"Bayern war einfach effektiver" Leipzigs Manager Markus Krösche im Sechzehner No.83
1:36:06
1:36:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:06
Damit ist das Titelrennen wohl mal wieder gelaufen.. Viel hat RB am Samstag nicht gefehlt, um die Bayern zu schlagen - die Feinheiten erklärt Leipzigs Sportdirektor Markus Krösche. Im Gespräch gehts zudem um die Transferpolitik, Talententwicklung, Probleme im Nachwuchs - und warum Julian Nagelsmann nicht zu den Bayern geht - alles im Sechzehner No.…
H
Hessen schafft Wissen


1
#059: Von Bremsen und Geigen – Prof. Dipl.-Ing. Holger Marschner über Fahrzeugtechnik
42:12
42:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:12
Was hat eine Autobremse mit einer Geige gemeinsam? Und wie funktioniert das Müllfahrzeug der Zukunft? Diese Fragen beantwortet in dieser Folge Prof. Dipl.-Ing. Holger Marschner. Er ist an der Frankfurt University of Applied Sciences zuständig für Lehre und Forschung auf den Gebieten Kraftfahrzeugtechnik, Fahrkomfort und Akustik (Noise Vibration Har…
G
Gründer und Zünder: Der Startup Podcast


1
#125: Challenges für Healthtech-Startups
49:32
49:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:32
Heute zu Gast: Joscha Hofferbert (auf LinkedIn), Gründer und Co-Founder des Vision Health Pioneers Inkubators in Berlin. Ihr Programm schafft es regelmäßig, Startups mit Finanzierung und ersten Kunden in den Markt zu launchen. Bewerbungen sind möglich auf f6s: https://www.f6s.com/visionhealthpioneersincubator Wir sprechen über den Health(-Tech) Mar…
3
3D-Druck Podcast


1
#118 Stelle die richtige 3D-Druck Frage!
10:51
10:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:51
Als 3D-Druck Anwender hat man die Verantwortung, die richtigen Fragen zu stellen. Als 3D-Druck Anwender benötigt man Informationen über die Anwendung, damit das Bauteil richtig im 3D-Drucker gedruckt werden kann. Diese Informationen bekommen Sie nur indem Sie die richtigen Fragen stellen. Also welche Fragen sind die Richtigen? Welche die Falschen? …
P
Plötzlich Bäcker


1
PB 24 - Frage sucht Antwort 10
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49
Lutz beantwortet Fragen seiner Leser und HörerLutz bekommt täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den "Frage sucht Antwort"-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du kannst im Web Player (oder auch in deiner App, wenn sie das unterstützt) direkt zu den einzelnen Fragen sp…
Manfred Lütz meint, die Versetzung von Missbrauchstätern sei früher fast unvermeidlich gewesen, weil Sex mit Kindern damals als harmlos gegolten habe. Matthias hat recherchiert und unfassbare Fun Facts gefunden …Von Atheistisches Podcast Projekt
W
Wochenkommentar


1
In "Wir über uns" spricht unser Programmdirektor, Pfarrer Richard Kocher, über die verwandelnde Kraft der Botschaft von der Auferstehung.
7:57
Ref.: Programmdirektor Pfr. Dr. Richard KocherVon radio horeb
Von studio@radio1.ch ()
D
DerSechzehner.de


1
Unser Anpfiff: Die falsche Taktik von Jogi Löw im Sechzehner No.82
1:04:25
1:04:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:25
Ja, gut, ähh... erst war sogar Ewald mal kurz sprachlos. Hat sich dann aber schnell geändert. Wir sprechen über die taktischen Fehler im Spiel gegen Nord-Mazedonien, Jogi Löw und den DFB, Robert Lewandowski und Darko Pancev und Pavel Kuka. What? Genau - alles in No.82.Von DerSechzehner.de
n
nich nich nich.


1
#11 Never skip Eggday – die Osterfolge
1:11:00
1:11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:00
Der Podcast mit Abdelkarim und Lutz Birkner Abdelkarim und Lutz Birkner fiebern egg-latant ei-phorisch auf die Ostertage hin. Besonders Abdel, denn nach 40 Tagen und 40 Nächten Enthaltsamkeit darf er endlich wieder kulinarisch sündigen und ein süßes Schokoladenhäschen muss in dieser Folge mit dem Leben bezahlen. Doch damit nicht genug! Der Marokkan…
E
Elementarfragen


1
Der Mars und die Menschen – Daniela Tirsch
1:30:11
1:30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:11
Der Mars fasziniert uns Menschen. Zahllose Bücher und Filme phantasieren davon, wie die Menschen vielleicht eines Tages seine Oberfläche betreten werden. Der sogenannte rote Planet war bereits Ziel mehrer Missionen und aktuell befährt der Rover "Perseverance" seine rostroten Wüsten, um nach Anzeichen früheren Lebens zu suchen und Vorbereitungen auf…
S
Schneckentempo Laufpodcast


1
Folge 72 - Joggen lernen mit Kevin Besser
1:32:00
1:32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:00
[ANZEIGE] In Folge 72 ist Kevin Besser von runners-flow.de zu Gast und verrät wie der perfekte Laufeinstieg funktioniert. Kevin Besser ist Lauftrainer, Motivator, Mutmacher und YouTuber. Er weiß, wovon er spricht, denn von der Couchpotato, zum Laufanfänger, bis zum Lauftrainer hat er alle Phasen des Läuferlebens schon durchlaufen. In Folge 72 teilt…
S
Sykora Gisler HD


1
Folge 45: Mit Müslüm
1:06:49
1:06:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:49
Müslüm tritt im Abendrot daher, schafft den Sprung in die Schweizer U43-Nati, brennt dann aber mit Kubilay Türkyilmaz Mutter durch. Ausserdem macht Bernhard Burgener mit Lao-Tse gemeinsame Sache und Xherdan Shaqiri aka Asterix wird Punk.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
Sykora Gisler


1
Folge 45: Mit Müslüm
1:06:49
1:06:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:49
Müslüm tritt im Abendrot daher, schafft den Sprung in die Schweizer U43-Nati, brennt dann aber mit Kubilay Türkyilmaz Mutter durch. Ausserdem macht Bernhard Burgener mit Lao-Tse gemeinsame Sache und Xherdan Shaqiri aka Asterix wird Punk.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
H
Hessen schafft Wissen


1
#058: Von Jugendgangs, Sozialraumentwicklung und Gemeinwesen – Prof. Dr. Michael May über Soziale Arbeit
1:23:45
1:23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:45
Implizites Erfahrungswissen. Sozialraumentwicklung. Inneres und äußeres Gemeinwesen. Das Rousseausche Problem der Demokratie. Aussichtserforschung des in Möglichkeit Seienden. Lauter Formulierungen, die nicht für jede*n selbsterklärend, jedoch essenziell für die wissenschaftliche Arbeit des Gasts dieser Episode sind: Prof. Dr. Michael May ist Exper…
#
#Kurvekriegen - Der Klimaschutz-Podcast

1
Simon Tetzlaff: Klimabildung für eine nachhaltige Zukunft
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13
Die Herausforderungen des Klimawandels liegen offen zutage – und nicht zuletzt durch die Fridays for Future Bewegung ist das gesellschaftliche Bewusstsein für Klimaschutz deutlich gestiegen. Erfolgreicher Klimaschutz kann nur durch eine gesamtgesellschaftliche Anstrengung geleistet werden und auch lokaler Klimaschutz benötigt eine Unterstützung al…
3
3D-Druck Podcast


1
#117 3D-Druck Teile online verkaufen, ohne Termin vor Ort
12:15
12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:15
Speziell zur aktuellen Situation eine 3D-Druck Dienstleister Podcast Folge Ohne vor Ort Termin ist das Präsentieren von 3D-Druck Bauteilen nicht möglich. Oder doch? Eine spezielle 3D-Druck Podcast Folge für 3D-Druck Dienstleister und Händler. Es gibt einen Weg, der funktioniert. Wenn Sie mehr wissen wollen, hören Sie sich diese Podcastfolge an. Vie…
G
Gründer und Zünder: Der Startup Podcast


1
#124: Disruption in der Medien-Welt: Next Media, mit Nico Lumma
51:19
51:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:19
Welche Disruptionen verändern die Medien- und Verlags-Welt und welche Rolle spielen Startups dabei? Nico Lumma (hier auf LinkedIn) investiert in junge Medien-Startups. Als Managing Partner beim next media acclerator (www.nma.vc) in Hamburg teilt er spannende Einblicke. Nico sagt von sich selber, dass er seit 1995 nicht mehr offline war. Er hat Poli…
D
Die Flowgrade Show mit Max Gotzler


1
#136: Wie ein Stoiker mit Kritik umgeht, einer Pandemie begegnet und das Ego zügelt mit Ryan Holiday
1:00:06
1:00:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:06
Heute spreche ich mit Ryan Holiday, einem der erfolgreichsten Schriftsteller unserer Zeit über Stoizismus, die Pandemie und das Ego von NBA Basketballspielern. Viel Spaß! Was es heute bedeutet, ein Stoiker zu sein Die Philosophie des Stoizismus erlebt gerade eine Art Wiederauferstehung. Denn besonders in Zeiten der Not und Unsicherheit eignet sich …
H
Hossa Talk


1
#166 Musste Jesus sterben? - Warum Gott uns nicht gehört und was Ostern mit der Pandemie zu tun hat (m. Antje Schrupp)
1:32:45
1:32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:45
Musste Jesus wirklich sterben? Wäre es nicht viel besser gewesen, wenn er nicht hingerichtet worden wäre? Antje Schrupp, Buchautorin und Journalistin, findet schon. Für sie wäre das Christentum auch ohne das Kreuz vollständig. Wir wollen von ihr wissen, wie sie das meint, warum sie Christin ist und warum ein Tod für andere oder für eine gute Sache …
Die ketzerischen Kardinäle der Naturwissenschaft öffnen ihr Geheimarchiv ("Ketzer im Nebel") und machen den Mitschnitt der Ketzersitzung vom letzten Sonntag (4:04 Stunden) öffentlich, die wir aufgrund eines Missverständnisses nicht angekündigt und deshalb auch nicht live gestreamt hatten:Von Skydaddy
T
True Crime Germany


1
#47 Ungeklärte Morde der 80er
41:43
41:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:43
Von Lindenfels bis Stellingen In dieser Episode widmen wir uns drei "Cold Cases" aus den 1980er Jahren. Chris stellt den seltsamen und tragischen Mordfall an Jutta Hoffmann vor, Lena bringt euch den schrecklichen Fall Ute Werner näher und André berichtet vom mysteriösen Mord am ALDI-Filialleiter Herbert Kahrs. Kapitelmarken: 00:00:00 Intro + Begrüß…
Hörer Jörn Dyck hat sich das 900-seitige Gutachten von Prof. Björn Gercke angeschaut, in dem Pflichtverletzungen von Verantwortlichen des Erzbistums Köln im Umgang mit Fällen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen und Schutzbefohlenen untersucht wurden. Die dreistündige Besprechung wurde hier auf anderthalb Stunden zusammengeschnitten.…
Hörer Jörn Dyck hat sich das 900-seitige Gutachten von Prof. Björn Gercke angeschaut, in dem Pflichtverletzungen von Verantwortlichen des Erzbistums Köln im Umgang mit Fällen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen und Schutzbefohlenen untersucht wurden. Die dreistündige Besprechung wurde hier auf anderthalb Stunden zusammengeschnitten.…
W
Wochenkommentar


1
In der katholischen Presseschau des Hilfswerks "Kirche In Not" ist Clemens Neck, Pressesprecher Bistum Regensburg, zu Gast bei Florian Ripka.
11:10
11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:10
https://www.kirche-in-not.de/Von radio horeb
M
MVW - #heute-show

1
heute-show vom 26. März 2021 - Nachrichtensatire mit Oliver Welke
31:08
31:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:08
Oliver Welke berichtet über Planlosigkeit, eine vergessene Behörde, die Versicherungsbranche, das Missbrauchsgutachten des Erzbistums Köln und die Segnungspraxis des Vatikans.Von ZDF
C
Calas Welt - der Podcast


1
Calas Welt - der Podcast Nr. 65: Mein (neues) Ernährungscoaching
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43
In dieser Folge erkläre ich dir, warum ich der klassischen Ernährungsberatung (erst mal) den Rücken gekehrt habe und stelle dir mein neues Ernährungscoaching vor. Website der KPNI: www.kpni.de Carmen-Daniela Leuschen Ernährungsberaterin der spt. education Westring 29 63110 Rodgau Telefon: +49 (0)177-30 56 987 E-Mail: info@dein-food-coach.de www.dei…
n
nich nich nich.


1
#10 Gib Pflanzentipps, Du H*rensohn!
1:06:26
1:06:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:26
Der Podcast mit Abdelkarim und Lutz Birkner Was verbindet Zuckerpupperich Abdelkarim mit Napoleon Bonaparte und dessen Engagement für die Rübe Beta vulgaris in Deutschland? Und wo wir grad schon in Botanik nachsitzen: Warum holt sich ein Neugärtner wie Abdelkarim als Erstpflanze gleich einen Ficus Ginseng Bonsai, den Ferrari unter den Nach-einer-Wo…
D
DerSechzehner.de


1
War was?? Alonso?! Bosz!! Wolf!! Dazu Interview mit Thomas Brdaric in No.81
1:38:49
1:38:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:49
Turbulent ist noch untertrieben. Xabi Alonso zu Gladbach? Ja, nein - vielleicht?! Dazu die Entlassung von Peter Bosz und die Berufung von Hannes Wolf in Leverkusen - Ewald holt mal lieber ganz tief Luft...Hat auch Thomas Brdaric. Die Trainer-Karriere muß nicht immer in gerader Linie verlaufen. Super spannende Geschichte, die er da in Albanien erleb…
H
Hessen schafft Wissen


1
#057: Radverkehr 2.0 – Prof. Dr.-Ing. Dennis Knese über nachhaltige Mobilität
42:35
42:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:35
Im Jahr 2020 besetzte die Frankfurt University of Applied Sciences als eine der ersten Hochschulen Deutschlands die Stiftungsprofessur Radverkehr. Prof. Dr.-Ing. Dennis Knese, unser Gast in dieser Folge, nahm den Ruf an und trat Anfang 2021 seine Professur Nachhaltige Mobilität und Radverkehr an. Zuvor war er seit 2016 Berater für nachhaltige Mobil…
3
3D-Druck Podcast


1
#116 Die größten 3D-Druck Denkfehler
21:44
21:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:44
Wie oft sind Sie schon darauf rein gefallen? Oft gelingt uns etwas nicht, weil wir falsch oder anderes darüber denken. Wir haben eine besondere Überzeugung zu etwas, weil wir es nur aus einem Blickwinkel betrachten. Bei 3D-Druck ist dies auch so, oft gibt es nur eine Sichtweise. Diese Sichtweise kann dann zum Verhängnis werden. Wenn Sie wollen, das…
P
Plötzlich Bäcker


1
PB 23 - Stellschrauben beim Brotbacken
51:38
51:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:38
Wie wir unser Brot beeinflussen könnenHolger Klein diskutiert mit mir die Einflussfaktoren, die beim Brotbacken die wichtigste Rolle spielen. Dabei legt er immer wieder den Finger in die Wunde eines Perfektionisten und hakt nach, wie sich all diese Stellschrauben im Alltag umsetzen lassen. Holger Klein ist professioneller Radiomoderator und Podcast…