In dem Gemeinschaftsprojekt ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Zu hören sind die Folgen der Hörfunk-Krimireihe einmal monatlich innerhalb von fünf Tagen auf den beteiligten Sendern der neun Landesrundfunkanstalten. Der ARD Radio Tatort - auch als Podcast mindestens ein Jahr lang abrufbar, jeden Monat neu.
Überlebenskampf der Fischer: Überfischung der Bestände und entsprechend strenge Fangquotenregelungen der EU machen ein Auskommen fast unmöglich. Viele haben sich mit dem Verkauf von Fischbrötchen, einer Räucherei oder Angeltouren für Touristen einen Zuverdienst geschaffen, durch den sie sich über Wasser halten können. Arne Busch, zeigt wenig untern…
Wiederholung vom 11. März 2010 | Ein Bankräuber, ein eiskalter Killer und ein Junkie fliehen aus der JVA Stuttgart-Stammheim. Sie kapern das Auto des Taxifahrers Menner. Als 'Vorschlaghammermenner" ist er der Polizei bestens bekannt. Als sein Auto entdeckt wird, haben die Ausbrecher den Fluchtwagen schon gewechselt. Jetzt bräuchte Hauptkommissarin …
Zuerst durfte sich Rechtsanwältin Friesel noch über die günstige Immobilie in den Außenbezirken von Bonames freuen, doch der neureich aufgemotzte Bungalow aus der Nachlassversteigerung birgt in einem atombombensicheren Kellerverließ eine grauenhafte Überraschung: den mumifizierten Leichnam eines Mannes. Makaberes Detail, der arme Mann ist inmitten …
Nachdem der Bombenanschlag auf den stadtbekannten Glaselefanten im letzten Moment verhindert werden konnte, sieht es so aus, als würden sich in der liebenswerten Logistikmetropole am Datteln-Hamm-Kanal die Wogen wieder glätten. Allerdings sind noch einige Fragen offen. Schließlich passt die Ermordung eines Lokaldezernenten beim besten Willen nicht …
Der erste Fall von Team Ritter aus Lörben: Eigentlich ist Nancy Ritter noch gar keine richtige Polizistin und schon wird das gesamte Berufsbild in Frage gestellt. Während des berufspraktischen Teils ihrer Ausbildung muss sie den "ersten Angriff" an einem Tatort übernehmen. Der hat es in sich: Ausgerechnet eine angeschossene Polizistin birgt die jun…
Sie tragen Masken, wie die meisten Menschen, die in Zeiten der Pandemie eine Bank betreten, und das macht die Ermittlungsarbeit für Kriminalhauptkommissarin Jaqueline Hosnicz und ihren Partner Jakob Rosenberg nicht leichter. In ihrem zweiten Fall haben es die Münchner Ermittler, die weiterhin dort eingesetzt werden, wo sie keinen großen Schaden anr…
Ein totes Modell inmitten einer riesigen Fotoinstallation des Künstlers Frederic Cooper. Das Modell war über zwanzig Jahre seine Muse und seine Frau und er beteuert seine Liebe zu ihr und seine Unschuld an ihrem Tod. Nur: Seine riesigen Fotos zeigen seine Frau in eben solch schrecklicher körperlicher Verdrehung, wie sie nun tot daliegt. Kommissar H…
Im Ferienparadies Harrier Sand, eine Flussinsel in der Weser zwischen Bremen und Bremerhaven, findet man im Sommer in der Regel eher viele ausgelassene Urlauber als eine tote Teenagerin. In dem neuen Radio Tatort aus Bremen müssen sich der Brite Johnathan Brooks und die toughe Kommissarin Yelda Üncan mit einem Todesfall befassen, bei dem lange nich…
Hamm im Ausnahmezustand. Eine seltsame Anschlagsserie bringt die sympathische Stadt an der Peripherie des Ruhrgebiets an den Rand des Chaos. Handelt es sich um einen wirren Einzeltäter oder ist eine leibhaftige Terrororganisation am Werk? Obwohl das LKA die Ermittlungen übernommen hat und modernste Fahndungsmethoden zum Einsatz kommen, gibt es bei …
Ex-Kommissar Fischer liegt mitgenommen in der Klinik, als seine ehemalige Assistentin Annika de Beer zum Krankenbesuch erscheint. Doch sie bringt nicht bloß Blumen mit, auch eine Bitte: Ein junger Russe - Asylantrag abgelehnt, Aufenthalt seit Jahren geduldet - soll abgeschoben werden. Sie selbst hat das ausgelöst, durch eine übereifrige Festnahme (…
Eine alte, demente Frau wird tot auf einer Insel mitten in der Spree gefunden. Selbstmord? Aber wie ist sie überhaupt auf diese Insel gelangt? Öffentliche Verkehrsmittel dorthin gibt es nicht. Sein zweiter Fall führt Hauptkommissar Christian Wonder in die prekäre Welt der Alten- und Pflegeheime. | Mit Felix Kramer, Margarita Breitkreiz u. a. | Musi…
April 2020: H.P. Anliker, berühmter Kommissär der Zürcher Polizei, begibt sich nach Meiringen in Behandlung. Unerklärliche Hörprobleme lähmen ihn. In der Meiringer Spezialklinik, die auf "Burnout" spezialisiert ist, soll ihm geholfen werden. Doch die ländliche Idylle führt nicht zur Erholung; etwas scheint an diesem Ort zu sein, das Anliker eher no…
Ermittler Finkbeiner und Brändle sind erschüttert, die Tat scheint unerklärlich. Komisch sei er halt gewesen, sagen Mitschüler, richtig gemocht habe ihn niemand. Woher hatte der Täter seine Waffe? Aus dem Waffenschrank des Vaters? Unmöglich, beteuert der verzweifelte Mann. Kommt die Polizei im Darknet weiter, das kaum Spuren seiner Nutzer hinterläs…
Schwieriger Neustart für Kommissarin Jaqueline Hosnicz: Nach einem katastrophal missglückten Einsatz ist sie vom Dienst suspendiert worden und soll jetzt mit dem ebenfalls als nicht teamfähig eingestuften Jakob Rosenberg Fälle bearbeiten, die als ausermittelt gelten, aber noch nicht zu den Akten gelegt werden können. Ihr erster gemeinsamer Auftrag:…
Hamm sollte ein Ort der Bewährung für Felix Lenz werden. Der Düsseldorfer Kriminalbeamte war wegen seiner Alkoholprobleme versetzt worden. Soweit die Theorie, die Realität sieht anders aus. Autor: Dirk Schmidt, Produktion WDR 2014
Psychotherapeutin Dr. Anneliese Schnell wird im Kellerverschlag eines Stuttgarter Mietshauses tot aufgefunden. Tiefgefroren in einer Kühltruhe. Ein Fall für Brändle und Finkbeiner. Autor: Hugo Rendler, Produktion: SWR 2019.
Investor Strasser will ein altes Palais in der Brucker Altstadt umbauen. Das Denkmalschutzamt und eine Gruppe empörter Bürger stemmen sich gegen das rücksichtslose Vorhaben. Strasser wird tot im geschichtsträchtigen Haus aufgefunden. Autor: Robert Hültner, Produktion: BR 2019.
Rudi hat eine Krise. Nachdem ein kleinkrimineller Jugendlicher bei einer Verfolgung einen schweren Unfall hatte und nun im Krankenhaus mit dem Tod ringt, hadert Rudi mit sich und seinem Beruf. Zwar hatte der Jugendliche immerhin Beute bei sich, doch auch die Kollegen können Rudi nicht ausreden, unverhältnismäßig reagiert zu haben. Um seinen Kopf wi…
Eine Krankenpflegerin wird tot aufgefunden - erstochen. Wer war diese Frau, die sich bescheiden und aufopfernd um ihre Patienten kümmerte und gleichzeitig ein Fable für teure Schuhe und Countrymusic hatte? Nina Brändle und Xaver Finkbeiner ermitteln.
Überfall auf eine Gerichtsvollzieherin. Sie wird von sogenannten Reichsbürgern verfolgt. Aber ist sie wirklich so unschuldig, wie sie tut?
Spuk-Alarm in Bruck! Eine Autofahrerin will nachts einen Geist in einem Waldstück gesehen haben. Als die "Weiße Frau" einen Verkehrsunfall verursacht, ermitteln Senta und Rudi.
Neben einem Hochsitz im Stuttgarter Pfaffenwald wird ein toter Landtagsabgeordneter der Grünen gefunden. Am Arm: eine Schusswunde. Mit einer Jagdgesetznovelle hat er Jäger verärgert.
Bei einer nächtlichen Schießerei stirbt der Vorabeiter einer Recycling-Firma, sein Chef kann gerettet werden. Für die Kripo deutet alles erst auf Raubmord hin. Doch dann macht sich ein hasserfüllter junger Landwirt verdächtig.
Die Fahrt zum Polizeiball endet für den kostümierten Finkbeiner und Gerichtsmediziner Hurrle mit einem Verbrechen. Dieses Mal sind sie selbst die Opfer.
Mehrere Brandherde bei einem Großfeuer in der Brucker Altstadt, bei dem eine betagte Mieterin ums Leben kam - für die Kripo ist dies ein untrügliches Indiz für gezielte Brandstiftung.
Es scheint nicht gerade das Verbrechen des Jahrhunderts zu sein: Die Gartenmauer von Fleischfabrikant Vogt wurde wiederholt mit wüsten Beleidigungen beschmiert. Senta und Rudi tappen zunächst im Dunkeln.
Der als schüchtern geltende Erbe vom Lohner-Hof hat endlich geheiratet - doch eines Morgens wird seine Angetraute tot aufgefunden.
Rätselraten im winterlichen Bruck am Inn: Was ist nur mit Kioskbesitzerin Nanni los? Die Brucker Polizei hat allerdings ganz andere Sorgen - sie muss sich um die Leiche eines Erfrorenen kümmern.
Der Traditionsverein in Bruck am Inn will die Wallfahrt zu einer kleinen Kirche wieder aufleben lassen. Polizeiobermeister Rudi Egger stößt auf eine höchst suspekte Märtyerlegende.
Eine Flutwelle lässt Bruck am Inn im Wasser versinken - und spült eine Leiche ans Tageslicht. Das Opfer: Ein V-Mann, der in der Drogenszene ermittelte.
Unbekannte schicken dem Geschäftsmann Horst Lambert Drohbriefe. Kein Grund zur Panik, denken die Ermittler zunächst - doch dann überschlagen sich die Ereignisse.
Kommissarin Pollinger muss schmerzlich erfahren, was es heißt, bei einem Verhör auf der anderen Seite zu sitzen: Sie hat den vermissten Dozenten als Letzte gesehen. Was ist nach ihrer gemeinsamen Bergwanderung passiert?
Aushubarbeiten in Bruck fördern ein verwittertes Objekt zu Tage: antikes Schmuckstück, archäologisches Sensation, Diebesgut? Als bei den Grabungsarbeiten ein mysteriöser Unfall passiert, beginnen Rudi und Senta genauer zu ermitteln.
Ein toter junger Bulgare im Auwald, eine Rattenplage an der Brucker Grundschule und eine türkische Putzfrau in Angst. Gibt es möglicherweise mehr als nur ein Verbrechen?
Alarm in Bruck am Inn: Am Rande der Altstadt schlagen Flammen aus einer Werkstatt. Der Besitzer kann nur noch tot geborgen werden. Vieles deutet darauf hin, dass er mit der rechten Szene zu tun hatte.
In Bruck am Inn wird die 17-jährige Janina tot aufgefunden. Die Ermittlungen führen die Ortspolizisten Rudi Egger und Senta Pollinger in die dunkle Vergangenheit ihrer kleinen Stadt ...
Am Flussufer der Kleinstadt Bruck am Inn liegt eine Leiche und die frisch vermählte Irmi hat Alpträume. Die Polizisten Rudi Egger und Senta Pollinger ermitteln auf die bayerische Art und lassen sich dabei nicht vom wichtigtuerischen ortsfremden Kommissar reinreden, der den Fall offiziell leitet.