Ein HIIT-Workout für die Lachmuskeln, ein Sonnenstrahl fürs Gemüt. Wenn Lauri und Jules loslegen, gibt es kein Halten mehr. Themen von Zellteilung bis Auflaufform spannen sie gekonnt in ihr Geflecht aus Ernst, guter Laune und Spaß zum Wegschmeißen. Fromm & Fränkisch ist gnadenlos gut und schwungvoll schlagfertig. Lebenstipps und Geschichten des Scheiterns: instagram.com/frommundfraenkisch
Dinge die uns bewegen und Lebenstipps mit Uwe Jäger
GLÜCKLICH UND SELBSTBESTIMMT, dem Podcast für Inspiration, Lebensweisheiten und psychologische Tipps für ein erfreuliches Leben.So gestaltest du dir ein glückliches & selbstbestimmtes Leben, in dem du dich innerlich erfüllt und glücklich fühlst. Coverfoto Hintergrund: Ashim D’Silva auf Unsplash. Impressum: https://www.nick-melekian.de/impressum
Wundervoll, dass du hier bist! Der Podcast ‚achtsam, frei & glücklich‘ verbindet Inspiration zu Themen rund um persönliche Entwicklung und bewusstes Leben. Hier erwarten dich viel Wissen und Tipps rund um Mindfulness und bewusstes, achtsames Leben, sowie Tools für deine persönliche Weiterentwicklung. Und ich teile immer wieder eine Meditation oder ein Mantra mit dir. Als Transformationsbegleiterin, Yogalehrerin und Betriebswirtin begeistert es mich, Menschen und Organisationen bei Entwicklun ...
Die Lehren von Jesus Christus für Menschen von heute Die Bergpredigt verkörpert die Lehren von Jesus in sehr kondensierter und reiner Form. Die Bergpredigt gibt Menschen bis heute Ideal und praktische Lebenstipps. Die Bergpredigt steht im Matthäus Evangelium, Kapitel 5-7. Sukadev spricht über die Bergpredigt von einem Yogastandpunkt aus. Anmerkung: Sukadev ist kein Theologe. Er nimmt die Verse der Bergpredigt und kommentiert sie aus Yoga Sicht und versucht so, Brücken zu schlagen zwischen ös ...
S
SR 3 - Aus dem Leben


Peter Dausend ist einer der bekanntesten Hauptstadtjournalisten. In SR 3 "Aus dem Leben" gibt er einen intimen Blick hinter die Kulissen des Bundestags. Außerdem spricht er über seine Wurzeln im Saarland.Von Stefan Miller
F
Fromm & Fränkisch

1
Moos wächst zur Zivilisation
1:07:54
1:07:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:54
Heftiger Throwback incoming. Während Jules nur KiKa-Serien kennt, denkt Lauri beim Duschen an Spongebob Schwammkopf. Kompromiss zur Güte: die Teletubbies. Mindestens so weird wie Tinky Winky, Dipsy, Po und Laa-Laa – Lauris Machtspielchen im Kindergarten, die instantan an Francisco Francos Regime erinnern. Als nächstes im Programm: Die relativ reibu…
Die Fotojournalistin und Filmemacherin Julia Leeb berichtet von den gefährlichsten Orten der Welt. In ihren Bildern und Reportagen zeigt sie neben Gewalt und Zerstörung auch Hoffnung und Menschlichkeit. Am 23. Februar war sie zu Gast bei Uwe Jäger.Von Stefan Miller
F
Fromm & Fränkisch

1
Der große Karlender-Schwindel
1:07:46
1:07:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:46
Mit Soundqualität, die Dr. Dre neidisch macht und mehr Temperament als Klaus Kinski schießt diese Folge des Berlin-Franken-Kultpodcasts Fakten-Salven. Den Beginn machen Autotune-Austausch und neue, heiße News über den Volks-Tommi aus Vor-Podcast-Zeit. Anschließend lässt Jules seine Dreamtime in Form eines Romantic-Comedy-Action-Traums vom Stapel, d…
Seit 50 Jahren steht Schorsch Seitz auf der Bühne. Seine Markenzeichen: rote Jacke, schwarzer Hut und Gitarre. Und eigentlich hätte er bei der großen Fernsehsitzung der Karnevalsgesellschaft "M´r sin nit so" in diesem Jahr Jubiläum gefeiert.Von Stefan Miller
"Dilettantisch und absolut ungenügend. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen." Auch von leichten technischen Schwierigkeiten und hunderten Kilometern schwer zu überbrückender Distanz lassen sich Julian Schwarzmann und Lauri Frommhold nicht aus der Ruhe bringen. Trotz verloren gegangener Sprachaufnahmen erster Güte finden die beiden den Mut, weiter zu ma…
G
Glücklich und selbstbestimmt leben mit Nick Melekian


1
Abenteuer Leben: So erfüllst du dir ein glückliches Leben
20:51
20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:51
Selbstbestimmt leben ist eines der größten Wünsche - dies hat mit Lebensglück und persönlicher Freiheit zu tun. Doch wie erreichen? Hier erfährst du, wie du mit spielerischer Sichtweise dein Leben leben kannst! Blogbeitrag zum Podcast: https://www.nick-melekian.de/dein-abenteuerland-selbstbestimmt-leben/ Nick Melekian: Homepage: https://www.nick-me…
F
Fromm & Fränkisch

1
Leichensnacks & Zungencarpaccio
1:10:17
1:10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:17
Die zwei Spaßkanonen feuern mal wieder aus allen Rohren. Los geht's mit Sauerteigbrot und ebay kleinanzeigen, wobei gleich der nächste kulinarische Gang folgt. Jules und Lauri schreiben sich mit Headlines für Metzgermagazine Möchtegern-Autor*in auf die Kappe und bewegen sich sprachlich zwischen Ochsenzungen und Buletten. Um die Stimmung zu drücken,…
Tibor Sprick und Christoph Dillenburger haben das Startup "Blue Future Project" gegründet. Durch den Verkauf von Mineralwasser in Deutschland ermöglichen sie Menschen in Tansania Zugang zu sauberem Wasser. Wie das funktioniert erzählen sie Uwe Jäger.Von Stefan Miller
F
Fromm & Fränkisch

1
"Ich glaub, es ist auch viel Aliens"
55:21
55:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:21
Julian Schwarzmann und Lauri Frommhold sorgen mal wieder für einen Roundhouse-Kick des auditiven Entertainments und stellen sich Fragen. Wie funktionieren Computer? Findet man Witze aus der Kindheit noch lustig? Kommt all unsere Technologie von Außerirdischen und was haben die Whatsapp-Nachrichten von Lauris Omi damit zu tun? Eine Folge, die auch d…
Thorsten Lehr ist Professor für Klinische Pharmazie. Gemeinsam mit seinem Team an der Universität des Saarlandes hat er einen Covid-19 Simulator entwickelt. Damit kann er das Infektionsgeschehen berechnen. Mehr dazu in SR 3 "Aus dem Leben".Von Stefan Miller
F
Fromm & Fränkisch

1
Vierbeinig im Dreiländereck – 2/2
1:01:21
1:01:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:21
Fromm & Fränkisch freut sich, im Duden nun als Beispiel für Redefluss zu stehen. Bei der Anfrage für "Hörgenuss" steht die Rückmeldung allerdings noch aus. Trotzdem zieht das Traum-Duo ins Clubhouse. Teil zwei der Ultra-Talk-Episode drei schickt die lang erwarteten Franken-Facts auf die Membran, lässt Entrepreneur*inne weltweit die Ohren spitzen un…
F
Fromm & Fränkisch

1
Vierbeinig im Dreiländereck – 1/2
57:31
57:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:31
Damit hätten die beiden Stupsnasen wohl selbst am wenigsten gerechnet. Schon in Episode drei heißt es Klotzen statt Kleckern und Zuhörende dürfen sich auf zwei ohrgerechte Teile ein und derselben Folge freuen! Part eins umschmeichelt die Trommelfelle mit brandneuem Halbwissen rund um Dollar und Yen. Anschließend bieten zwei "Top 3" relatability lev…
F
Fromm & Fränkisch

1
Curvy Models in der Sauna
1:13:22
1:13:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:22
Neue Updates zu römischen Straßen, Struggle in der Geo-Abiprüfung und was Thomas Gottschalk damit zu tun hat. Lauri lässt mit einer unglaublichen Sauna-Story den Puls höher schlagen und treibt ungeniert die Schamesröte ins Gesicht. Diese Episode ist härter als jede Folge Crime-Podcast. Denn um nachzuziehen, lädt euch Jules zu Dream-Time ein und fas…
Drei Jahre lebt Rike Pätzold mit ihrer Familie auf einem Segelboot, überquert zwei Mal den Atlantik. Dabei lernt sie viel über Ungewissheit. Heute berät sie Organisationen im Umgang mit Ungewissheit und Komplexität. Mehr dazu in SR 3 "Aus dem Leben".Von Stefan Miller
F
Fromm & Fränkisch

1
25 ist das Jahr des Kinderschwänzchens
1:05:17
1:05:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:17
Reinkommen als hätte man nie etwas anderes gemacht. Wofür Thomas Gottschalk Jahrzehnte Bühnenerfahrung braucht, bekommen Jules & Lauri auf Anhieb hin und liefern gleich in Episode eins die großen Drei: Lücken im Geschichtswissen, selbstreferenzielle Ausschweifungen und Frisurentalk. Lebenstipps und Geschichten des Scheiterns: instagram.com/frommund…
Seit über 30 Jahren ist Walter Engel der Vorsitzende des Saarknappenchors, dem wohl bekanntesten Chor des Saarlandes. Auch nach Ende des Bergbaus ist der Chor immer noch sehr aktiv - und mit ihm Walter Engel. Am 19. Januar war er zu Gast bei Uwe Jäger.Von Stefan Miller
42 Länder hat Daniel Dakuna aus Bergweiler per Anhalter bereist. 53 000 Kilometer hat der Saarländer dabei zurückgelegt. Die gezwungene Auszeit durch Corona hat er nun genutzt, um ein Buch über seine Abenteuer zu schreiben: "Anekdoten eines Beifahrers".Von Stefan Miller
In SR 3 "Aus dem Leben" berichtet Dr. Andrea über Ihren Alltag als Direktorin des Saarlandmuseums in Zeiten von Corona und gibt einen Blick hinter die Kulissen der aktuellen Ausstellung in der Modernen GalerieVon Stefan Miller
Ludwig van Beethoven war zu seiner Zeit eine Art Rockstar, sagt Dr. Christine Eichel. Die Journalistin hat sich vier Jahre intensiv mit dem Komponisten beschäftigt und dabei einen ganz anderen Beethoven kennengelernt.Von Stefan Miller
Ralf Beil ist seit acht Monaten der neue Generaldirektor des Weltkulturerbes Völklinger Hütte. Er erzählt uns von seinem Alltag als Ausstellungsmacher Zeiten von Corona und was seine Pläne für die Zukunft für das Weltkulturerbe Völklinger Hütte sind.Von Stefan Miller
Sternekoch Cliff Hämmerle bleibt seinem Erfolgsrezept treu und setzt auf Produkte aus der Region.In SR 3 "Aus dem Leben" spricht er über seine besondere Karriere vom "Imbissbudenbetreiber zum Sternekoch".Von Stefan Miller
Volker Kutschers Kriminalromane sind nicht erst seit der Fernsehserie "Babylon Berlin" Bestseller. Inzwischen ist mit "Olympia" der achte Teil seiner Gereon Rath-Reihe erschienen. In SR 3 "Aus dem Leben" spricht er über seine Erfolgsreihe.Von Stefan Miller
Firmengründer mit 17, pleite mit 20, Krebserkrankung und dann die Idee seines Lebens, die ihn zu einem der erfolgreichsten Gründer Deutschlands machte. Am 1. Dezember war Daniel Zimmer zu Gast in der SR 3-Talksendung mit Uwe Jäger.Von Stefan Miller
Liebe Freundin, lieber Freund der Yoga Vidya Podcasts. Die Ministerpräsident:innen und die Bundeskanzlerin haben beschlossen, den Lockdown Light zu verlängern. Das heißt, dass wir bei Yoga Vidya wie im Frühjahr wieder auf Spenden angewiesen sind. Wir stellen ja Zigtausende Videos und Audios kostenlos zur Verfügung. Bei Yoga Vidya sind bis zu 50 Men…
Erst mit 48 Jahren hat Melitta Czerwenka-Nagel das Laufen für sich entdeckt. Heute ist die 90-jährige Saarländerin eine der erfolgreichsten Seniorensportlerinnen der Welt. In SR 3 "Aus dem Leben" verrät sie ihr Erfolgsgeheimnis.Von Stefan Miller
In der ARD-Themenwoche "#WieLeben – Bleibt alles anders" hat sich der Unternehmer, Coach und Autor Walter Kohl mit Uwe Jäger in SR3 "Aus dem Leben" über die großen Herausforderungen unserer Zeit unterhalten und wie wir diese bewältigen können.Von Stefan Miller
Zu Gast bei Uwe Jäger ist der Kölner Bestattermeister, der in fünfter Generation eines der ältesten Bestattungsunternehmen Deutschlands führt..Gleichzeitig ist er Präsident des Festkomitees Kölner Karneval und war Leiter des Kölner Rosenmontagumzugs.Von Stefan Miller
Anlässlich der Präsidentschaftswahl in den USA hat Uwe Jäger gemeinsam mit dem gebürtigen US-Amerikaner und Musiker James M. Boyle über den großen Teich geblickt und über die Präsidentschaftswahlen in den USA gesprochen.Von Stefan Miller
Arnd Zeigler - der Name steht für eine große Liebe. Die Liebe zum Fußball. Nun hat er ein Buch darüber geschrieben, wie unser Lieblingsspiel uns allen noch mehr Spaß machen kann. Mehr dazu in SR 3 "Aus dem Leben" mit Gatsgeber Uwe Jäger.Von Stefan Miller
Hubertus Meyer-Burckhardt kennen viele aus der "NDR Talk Show". 2017 bekommt er die Diagnose Krebs. Wie die Nachricht sein Leben und sein Verhältnis zur Zeit verändert haben, erzählt er in seinem Buch "Diese ganze Scheiße mit der Zeit".Von Stefan Miller
Er ist Journalist, Autor, Schauspieler und Finanzcoach: Patrick Dewayne. Mit Moderator Uwe Jäger hat er unter anderem über sein Leben auf dem Börsenparkett, den richtigen Umgang mit Geld und über seine Schauspielerkarriere gesprochen.Von Stefan Miller
Sie sind keine Pflanzen und auch keine Tiere. Der Diplombiologe und Pilzexperte Mirko Kalkum erzählt in SR3 "Aus dem Leben" Spannendes über die Wunderwesen, die zu den ältesten Organismen auf der Erde gehören.Von Stefan Miller
Sebastian Klussmann ist vielen bekannt als Jäger aus der ARD-Quizshow "Gefragt - Gejagt". In SR 3 "Aus dem Leben" erzählt der "Besserwisser" von seiner Quizleidenschaft und warum ein gutes Allgemeinwissen auch heute noch wichtig ist.Von Stefan Miller
Verliebte Jungs, Kleine Seen oder Sehnsucht waren nur einige der großen Hits von Purple Schulz. In Aus dem Leben macht er eine Zeitreise in die 80er, spricht über seine Erfolge und seine Lust nach über 40 Jahren noch immer auf der Bühne zu stehen.Von Stefan Miller
Wolfgang Bosbach ist Politiker, Ulli Potofski ist Fernsehmoderator und Sportreporter. Am 15. September waren sie zu Gast in der SR 3-Talksendung, um sich mit Moderator Uwe Jäger über ihre Lebenswege voller Gegensätze und Parallelen zu unterhalten.Von Stefan Miller
S
SR 3 - Aus dem Leben


Arzt und Patient, wie in jeder Beziehung gibt es auch hier Krisen. Dr. Yael Adler verrät in ihrem Buch "Wir müssen reden, Frau Doktor!" wie aus Arzt und Patient wieder ein Traumpaar wird. Mit Uwe Jäger hat sie darüber in SR 3 "Aus dem Leben" gesprochen.Von Stefan Miller
Am 1. September war der Autor Christian Baron zu Gast in "Aus dem Leben" und erzählte, wie es ist, als Kind in Armut aufzuwachsen. Die Sendung gibt es anschließend als Podcast auf sr3.de, in der ARD-Audiothek und auf YouTube.Von Stefan Miller
Lilli Nonnweiler ist Deutschlands jüngste Tattookünstlerin. Ihre Eltern betreiben ein Tattoostudio. Bereits mit 6 Jahren sticht sie ihr erstes Tattoo. Inzwischen ist Lilli 16 Jahre alt und tätowiert neben der Schule regelmäßig.Von Stefan Miller
Mit Gastgeber Uwe Jäger unterhält sich Sven Plöger über den Klimawandel und das Wetter der Zukunft. Hitze. Er erklärt die komplexen Zusammenhänge, verrät sein Lieblingswetter und wie er TV-Moderator wurde.Von Stefan Miller
Historische Romane sind die Spezialität von Deana Zinßmeister. In ihrem neuen Buch "Die vergessene Heimat" taucht sie in ihre eigene Familiengeschichte ein. In dem halbautobiografischen Roman geht es um die Flucht aus der DDR u. die Demenz ihres VatersVon Stefan Miller
Der Natur- u. Tierfilmer Jan Haft zeigt in seinen Filmen, wie schön unsere heimische Natur in Wäldern und Wiesen ist. Er hat sich mit Uwe Jäger über die besondere Natur vor unserer Haustür, die Bedrohung der Artenvielfalt und über seine Arbeit unterhaltenVon Stefan Miller
Viele Jahre kämpfte Peter Brill mit Depressionen. Inzwischen hat er ins Leben zurückgefunden. Über seinen Weg hat er ein Buch geschrieben. Mit Uwe Jäger unterhält er sich in SR 3 "Aus dem Leben" über die Tiefen und Höhen seiner Depression.Von Stefan Miller
Nathalie Stüben - eine junge Journalistin, ehrgeizig, erfolgreich, aber mit einem riesigen Alkoholproblem. Mit Nadine Thielen hat sie über ihren Weg in die Sucht und vor allem über den Weg hinaus gesprochen.Von Stefan Miller
In seinem Buch "Lecker-Land ist abgebrannt" beschreibt Manfred Kriener Tricks weit über die Fleischbranche hinaus. Mit Uwe Jäger spricht er darüber, was bei unserer Ernährung schief läuft und was die Verbraucher dagegen tun können.Von Stefan Miller
Die Geschichten und Abenteuer des Baron von Münchhausen kennt fast jedes Kind. Im Mai jährte sich der Geburtstag des sogenannten "Lügenbarons" zum 300. Mal.. In SR 3 "Aus dem Leben" unterhält sich Uwe Jäger mit der Nachfahrin Anna von Münchhausen.Von Stefan Miller
Der Sommerurlaub 2020 fällt wegen Corona anders aus. Warum da nicht gleich zuhause bleiben? Autorin Harriet liefert in SR3 "Aus dem Leben" bei Uwe Jäger die "Gebrauchsanweisung fürs Daheimbleiben". Ganz ohne Sonnenbrand, Flugangst und Stress.Von Stefan Miller
Sie war Ministerin, als erste Frau Vorsitzende des Zentralkomitee der deutschen Katholiken und Gründungsmitglied sowie Vorsitzende des Vereins "Donum Vitae". Kürzlich ist die Saarländerin 80 geworden. Uwe Jäger spricht mit ihr über ihr Leben.Von Stefan Miller
Hügel, Streuobstwiesen, alte Bauernhäuser und natürlich der Fluss, die Blies, prägen das Biosphärenreservat Bliesgau. Uwe Jäger blickt mit dem Archäologen Andreas Stinsky auf die wechselvolle und und spannende Geschichte des Bliesgaus zurückVon Stefan Miller
Das Buch "Wer bin ich und wenn ja wie viele?" machte Richard David Precht bekannt. Sein Erfolgsgeheimnis: Philosophie verständlich erklären. Uwe Jäger spricht mit ihm über Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, die Corona-Krise und das Denken.Von Stefan Miller