Der Podcast "Pop kann alles" erzählt deutsche Pop-Geschichte, die nicht jeder kennt. In der ersten Staffel "Gitarren statt Knarren" geht es um die Geschichte der ostdeutschen Klaus Renft Combo - einer Band, die nicht nur den Beat in die DDR gebracht und damit die drittgrößte Demo des Landes ausgelöst hat, sondern auch ständig gegen Repressionen des Staates kämpfen musste. Sie wurde aufgelöst, zwangsgetrennt, teilweise sogar verhaftet und ausgewiesen - und fand doch immer wieder zusammen.
…
continue reading
Das Leben kann manchmal ein Arschloch sein - wie schön wäre es dann, einfach abhauen zu können! In diesem Podcast geht es genau darum. Doch die Sache hat einen Haken: Es ist das Jahr 1968 in Ost-Deutschland. Entschlossen, per Schiff nach West-Deutschland abzuhauen, beginnt der 17-jährige Hansi das Abenteuer seines Lebens. Sex, Gefängnis und Stasi inklusive. Eine Story voller Action, Twists und Emotionen. Mit Josefine Klemm Woodruff.
…
continue reading
Karo, Sabine und Lilli beschäftigen sich mit den verschiedensten Theorien rund um außerirdisches Leben, mysteriöse Signale und UFO-Sichtungen. Dabei beleuchten sie die einzelnen Theorien aus verschiedenen Blickwinkeln, befragen Experten und Theoretiker zu ihrer Meinung. Außerdem sprechen sie mit Freunden, Bekannten und auch Fremden darüber, was sie von Aliens, fliegenden Untertassen & Co halten. Neugierig und ernsthaft interessiert, aber auch mit einer gesunden Skepsis und viel Humor diskuti ...
…
continue reading
Pinguine sind verpeilt, lustig und extrovertiert. Schließlich watscheln sie den ganzen Tag lang mit ihren Artgenossen zusammen auf Eisschollen herum. Drachen sind stark, schlau und introvertiert. Warum sollten sie sonst die ganze Zeit allein in Höhlen rumhocken? Klischees und Stereotype gibt es überall. Besonders in Romanen und literarischen Texten. Was es im Detail mit diesem Problem auf sich hat, wollen Carsten und Jo in ihrem Podcast herausfinden. „Von Pinguinen & Drachen“ ist ein literar ...
…
continue reading

1
Die Twilight Saga von Stephenie Meyer
29:08
29:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:08Eine Autorin im Stereotypen-Vorurteils-Kreislauf? In der fünften Folge "Von Pinguinen und Drachen" reden Carsten und Jo über das neueste Buch der „Twilight-Saga“, geschrieben von Stephanie Meyer. Die These der fünften Folge: „Stephenie Meyer ist nicht up-to-date und hängt im Stereotypen-Vorurteils-Kreislauf fest“, belegen sie anhand vieler Textausz…
…
continue reading

1
Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green
23:29
23:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:29Welche literarischen Stereotype stecken in dem Bestseller-Buch? In der vierten Folge reden Carsten und Jo über John Greens Bestseller „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“. Die These der vierten Folge: „John Green versucht Stereotype und Vorurteile zu vermeiden und tatsächlich klappt das auch ganz gut“, belegen sie anhand von Textauszügen, die si…
…
continue reading
Vereint Wonder Woman sowohl weibliche als auch männliche Stereotype? In der dritten Folge reden Carsten und Jo über DC’s erste Superheldin: Wonder Woman. Eine Comicreihe, erfunden von William Moulton Marston und seiner Frau, Elizabeth Holloway Marston. Mann und Frau arbeiten also gemeinsam und die Frage stellt sich, ob es Ihnen gelingt, aus stereot…
…
continue reading

1
Effi Briest von Theodor Fontane
35:21
35:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:21War Fontane ein Frauenversteher oder gar Feminist erster Stunde? In der zweiten Folge reden Carsten und Jo über Theodor Fontanes wohl erfolgreichstes Werk, das den meisten Schülern*innen heute als Pflichtlektüre dient, nämlich Effi Briest. Die These der zweiten Folge „Fontane beschreibt die Geschlechter-Stereotype seiner Zeit und Effi ist eine Frau…
…
continue reading
Ein UFO in der Ostsee? Karo, Sabine und Lilli beschäftigen sich mit dem unerklärlichen Fund in den Tiefen der Ostsee und wollen mehr über die verschiedenen Theorien darüber erfahren. Dieser Podcast von Studierenden entstand im Seminar "Podcast-Werkstatt" an der Hochschule der populären Künste Berlin in Kooperation mit lautgut.…
…
continue reading

1
Harry Potter und der Orden des Phönix von J.K. Rowling
37:53
37:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:53Bedient sich J.K. Rowling an stereotypischen Bildern bzw. Vorurteilen? In der ersten Folge reden Carsten und Jo über eines der erfolgreichsten Bücher schlecht hin, nämlich Harry Potter und der Orden des Phönix von J.K. Rowling. Die These der ersten Folge „Bedient sich J.K. Rowling an stereotypischen Bildern bzw. Vorurteilen?“ belegen sie anhand von…
…
continue reading

1
#10 Renft - Legenden leben länger
37:55
37:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:55Das Staffel-Finale Nach ihrem Ritt durch die Band- und parallel dazu die deutsch-deutsche Geschichte, sind Musikjournalist Torsten Groß und Nilz Bokelberg mit der Geschichte um RENFT im hier und jetzt, und damit am Ende angekommen. Und ein letztes Mal kommt jeder zu Wort, der für diesen Podcast interviewt wurde, um ein persönliches Fazit zu ziehen,…
…
continue reading

1
#09 Renft - Freunde, Good-Bye
47:07
47:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:07Monster vs. Renft Die große Zeit der Orientierung bricht an. Man kommt wieder zusammen, aber dann doch nicht. Man würde ja so gerne weitermachen, aber dafür muss man sich auch ertragen. Was die deutsche Einheit mit RENFT gemacht hat, ist ebenso verwirrend wie rastlos. Musik Journalist Torsten Groß und Nilz Bokelberg reden über das vielleicht düster…
…
continue reading
Der schillernde Westen Im spannenden Staffel-Finale finden wir heraus, ob Hansi es endlich über die Grenze und nach West-Berlin schafft und was es mit dem dramatischen Brand in seiner Berliner Wohnung auf sich hat. www.lautgut.de/podcasts/ich-hau-ab/Von lautgut
…
continue reading

1
#08 Renft - Die Wende und der alte Mist
52:40
52:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:40Die Wiedervereinigung Die Mauer fällt. Und mit ihr auch die Teilung der Renft Combo. Schon kurz nach dem Fall der Mauer treffen sich die Musiker wieder, um die alte Band wieder zusammen zu bringen, aber, ach: So einfach, wie sie sich das gedacht haben, funktioniert das nicht. Denn die alten Kämpfe sind nicht ausgestanden, sie haben nur zwangspausie…
…
continue reading

1
#09 Der spielt mit seinem Leben
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12Schafft es Hansi endlich in den Westen? Hansi probiert jetzt alles: provokante Musiktexte, Ausreiseanträge… er will den Rausschmiss aus der DDR provozieren und setzt damit erneut sein Leben aufs Spiel. www.lautgut.de/podcasts/ich-hau-ab/Von lautgut
…
continue reading

1
#07 Renft - Die geteilte Band
40:39
40:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:39Ost und West In den 80er Jahren geht es der Band RENFT wie dem Land aus dem sie stammt: Sie ist geteilt. Während die eine Hälfte versucht, in West-Berlin Fuß zu fassen und dabei vor manipuliertem Publikum spielt - in einem der legendärsten Läden der Stadt -, versucht die andere Hälfte, die im Osten geblieben ist, weiterzumachen. Und sei es mit dem …
…
continue reading
Hansi will Freiheit Vielen DDR Musikern war es erlaubt, die DDR zu verlassen und auch im Westen Konzerte zu geben. Genau das ist nun auch Hansis Plan: durch die Musik, Freiheit zu erlangen. Aber es werden ihm immer weiter Steine in den Weg gelegt. https://www.lautgut.de/podcasts/ich-hau-ab/Von lautgut
…
continue reading

1
#06 Renft - Der Staat vs. Renft
47:20
47:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:20Das nächste Bandverbot Die Band wird schon wieder verboten, aber dieses Mal ist es anders als sonst. Es scheint der DDR wirklich ernst damit zu sein, die Band ein für alle Mal loszuwerden und die Mitglieder richtig zu verschrecken. Wie zerstört man eine Band? Und wie wirkt sich der Druck auf die Mitglieder aus? Musikjournalist Torsten Groß und Nilz…
…
continue reading
Hansi wehrt sich Wieder zu Hause angekommen, ist für Hansi nichts mehr wie es mal war. In der Schule ist er jetzt das schwarze Schaf - doch er weiß, sich zu wehren. www.lautgut.de/podcasts/ich-hau-ab/Von lautgut
…
continue reading

1
#05 Renft - Heiße Hits und freie Liebe
49:35
49:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:35Die ersten großen Erfolge Endlich zahlen sie sich aus, die Jahre des Probens, der Verbote und des Ausprobierens: Die Klaus Renft Combo landet einen Hit nach dem anderen. Noch dazu stehen die Weltjugendspiele ins Haus und die Band hat alle Freiheiten, zu singen und spielen, was sie will. Aber was kommt danach? Kann Renft auch auf einem zweiten Album…
…
continue reading

1
#06 Respect! Just a little bit…
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09Hansis Retter in Not Wer ist der Nachbar, der seine schützende Hand über Hansi und seine Familie hielt und letztlich dafür gesorgt hat, dass Hansi aus dem Knast entlassen wurde? www.lautgut.de/podcasts/ich-hau-ab/Von lautgut
…
continue reading

1
#04 Renft - Zurück zum Neustart
34:03
34:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:03Die Bandsuche Nachdem es Klaus Renft wieder erlaubt war, seine alte Band neu zu gründen, ließ er wenig Zeit vergehen und begann die scheinbar ewige Suche nach neuen Bandmitgliedern. Wer ihm dabei alles über den Weg lief und wie die ganze Neuerfindung der Band RENFT von statten ging, davon erzählen Musikjournalist Torsten Groß und Nilz Bokelberg in …
…
continue reading
Hansi in Einzelhaft Hansi wird in die berüchtigte „rote Hölle” von Cottbus versetzt. Ein Gefängnis, das berühmt dafür war, Republikflüchtlinge mit Einzelhaft zu foltern - und auch Hansi wird davon nicht verschont. https://www.lautgut.de/podcasts/ich-hau-ab/Von lautgut
…
continue reading

1
#03 Renft - Need for Beat
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13Die Leipziger Beatkrawalle Torsten Groß und Nilz Bokelberg forschen weiter in der Historie der Klaus Renft Combo und stoßen auf einen überraschenden Gewaltausbruch: Die Leipziger Beatkrawalle. Was Klaus Renft damit zu tun hatte, wie sich die DDR damals ihre Kulturpolitik vorgestellt hat und was das mit den Rolling Stones zu tun hat, gibt’s in diese…
…
continue reading
Hansi im Stasi Knast Hansi landet in einem berüchtigten Stasi Knast in Berlin. Während er hier durch die Hölle geht, versucht sein Vater von draußen alles in Gang zu setzen, um seinen Sohn zu befreien - und setzt dazu unkonventionelle Mittel ein, die seine eigene Freiheit aufs Spiel setzen. https://www.lautgut.de/podcasts/ich-hau-ab/…
…
continue reading

1
#02 Renft - Die Butlers bitten zu Tisch
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57Die Butlers erobern Leipzig Nachdem Klaus Renft zum ersten Mal Auftrittsverbot erhalten hat, gründet er eine neue Band und startet voll durch: Die Butlers erobern Leipzig und die Herzen der Leipziger Jugend im Sturm. Aber am Horizont tauchen schon wieder dunkle Wolken auf. Werden auch die Butlers zu unbequem für das System? Torsten Groß und Nilz Bo…
…
continue reading

1
#03 Am Schlafittchen gepackt
20:55
20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:55Hansi wird erwischt. Hansi ist geschnappt. Er ist im Grunde ein unschuldiges Kind, aber das interessiert im groben Osten niemanden. Als sogenannter Staatsverräter wird er als Krimineller eingestuft und in einen Stasi Knast Zug geschmissen, der ihn tagelang durch Ost-Deutschland fahren soll. https://www.lautgut.de/podcasts/ich-hau-ab/…
…
continue reading

1
#01 Renft - Klaus legt los
31:23
31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:23Die Anfänge der Klaus Renft Combo Torsten Groß und Nilz Bokelberg fangen ganz von vorne an und betrachten die Jugendjahre von Klaus Renft. Was hat ihn zu dem Musiker gemacht, der später Rock-Geschichte schreiben sollte? Und wie kam es zu seinem allerersten Auftrittsverbot, dem noch viele weitere folgen sollten? Ein Blick in die Historie von Renft, …
…
continue reading
Klaus Renft Combo Der Podcast "Pop kann alles" erzählt deutsche Pop-Geschichte, die nicht jeder kennt. In der ersten Staffel "Gitarren statt Knarren" geht es um die Geschichte der ostdeutschen Klaus Renft Combo - einer Band, die nicht nur den Beat in die DDR gebracht und damit die drittgrößte Demo des Landes ausgelöst hat, sondern auch ständig gege…
…
continue reading
Gelingt Hansi die Flucht? Hansi ist weg. Am Hafen in Rostock bläst ihm die erste Brise Freiheit um die Ohren und es fühlt sich verdammt gut an. Doch nicht nur seine Familie, auch die Stasi sucht nach ihm - die Schlinge zieht sich zu. Facebook: https://www.facebook.com/Ich-hau-ab-323638368292165Twitter: https://twitter.com/ichhauabpodcastWebseite: h…
…
continue reading

1
#01 Catch me if you can
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10Das Abenteuer beginnt Hansi, 17, haut von Zuhause ab. Er ist besessen von der Idee, es per Schiff von Ost-Deutschland in den Westen zu schaffen und beginnt das Abenteuer seines Lebens.Von lautgut
…
continue reading
Die Geschichte einer Republikflucht Das Leben kann manchmal ein Arschloch sein - wie schön wäre es dann, einfach abhauen zu können! In diesem Podcast geht es genau darum. Doch die Sache hat einen Haken: es ist das Jahr 1968 in Ost-Deutschland. Entschlossen, per Schiff nach West-Deutschland abzuhauen, beginnt der 17-jährige Hansi das Abenteuer seine…
…
continue reading