"Teilchenbeschleuniger" ist ein investigatives Kunstprojekt des Künstlerduos 431art, welches Atomenergie kritisch reflektiert. Der "Teilchenbeschleuniger" verteilt Teilchen namens "Jülicher Törtchen", "Brokdorfer Mürbchen" oder "Muffins Fukushima" an die Bevölkerung.
Digitale Sensorik durchdringt zunehmend unser Leben und generiert und speichert unaufhörlich Daten, von deren Existenz wir oft gar nichts wissen. Die Daten entstehen in Computern und Smartphones, aber auch in Navigationsgeräten, Fitnesstrainern und digitalen Implantaten. Jeder Mensch, jede menschliche Interaktion hinterlässt dadurch digitale Spuren, ein Umstand, den nicht nur Suchmaschinen und soziale Netzwerke zu einem Geschäftsmodell gemacht haben. Nachdem der Mensch als Arbeitskraft und K ...
Digitale Sensorik durchdringt zunehmend unser Leben und generiert und speichert unaufhörlich Daten, von deren Existenz wir oft gar nichts wissen. Die Daten entstehen in Computern und Smartphones, aber auch in Navigationsgeräten, Fitnesstrainern und digitalen Implantaten. Jeder Mensch, jede menschliche Interaktion hinterlässt dadurch digitale Spuren, ein Umstand, den nicht nur Suchmaschinen und soziale Netzwerke zu einem Geschäftsmodell gemacht haben. Nachdem der Mensch als Arbeitskraft und K ...
Der Spreewald bietet jede Menge Abwechslung für Familien, Aktive oder Wellness-Suchende. Zwischen Berlin und Dresden liegt nicht nur Tropical Islands - sondern vor allem das UNESCO Biosphärenreservat Spreewald. Bekannt aus dem Spreewald-Krimi gibt es rings um Cottbus, Lübben, Lübbenau und Burg neben der Spreewälder Gurke oder dem Leinöl jede Menge zu entdecken. Ob eine Radtour auf dem Gurkenradweg, eine Kahnfahrt, Schwimmen mit Pinguinen im Spreewelten-Bad oder Wandern mit Alpakas: der Spree ...
S
Spreewaldpodcast


1
Vincera-Privatklinik Spreewald eröffnet und hilft bei psychischen Belastungen. André Matthes informiert zum Kunstkatalog zur Spreewaldmalerei - Liuba-Gallery wird eröffnet.
37:10
37:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:10
Im März 2021 wird im ehemaligen Spreewald Parkhotel Niewitz die Vincera Privatklinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie eröffnet. Chefarzt Dr. Christian Konkol informiert über das Angebot und gibt Tipps, wie man psychisch gesund durch die Corona-Krise kommt. André Matthes plant einen Kunstkatalog zur Spreewaldmalerei und ist immer auf …
S
Spreewaldpodcast


1
Spreewaldkrimi - Produzent Wolfgang Esser gibt Einblicke, Motive regionaler Künstler gesucht.
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58
Produzent Wolfgang Esser nimmt uns mit in die Entstehungsgeschichte des 13. Spreewaldkrimis "Totentanz". Wir bekommen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und einen Ausblick auf das, was da noch kommt, erfahren etwas über die Schwierigkeiten des Geschichten-Erzählens in unter 90 Minuten und wir erfahren sogar schon den Arbeitstitel des 14. Sp…
S
Spreewaldpodcast


1
Sorbenbeauftragte hilft bei Projekten, der Eisenhammer in Schlepzig wird zum Lausitzer Künstlerhaus, Spreewood-Distillers unterstützen Kunstprojekt.
32:31
32:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:31
Sabrina Kuschy ist seit einem Jahr die Sorbenbeauftragte des Landkreises Dahme-Spreewald. Sie bietet auf der einen Seite Hilfe und auch Förderung an und bittet auf der anderen Seite heute die Hörerinnen und Hörer um Mithilfe für ein besonderes Projekt. Die alte Dorfmühle in Schlepzig, der Eisenhammer, wird zum Lausitzer Künstlerhaus. Die Eröffnung …
S
Spreewaldpodcast


1
Wer rettet Paul? Stammzellspender für 14-Jährigen Lübbener gesucht, Dahme-Spreewald tritt Domowina bei.
28:49
28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:49
Der Landkreis Dahme-Spreewald ist der Domowina als Fördermitglied beigetreten. Dawid Statnik ist der Vorsitzende der Domowina und spricht mit mir über die Hintergründe. "Rettest Du meinen Paul?" fragt der 4-jährige Ole, der seinen an Blutkrebs erkrankten Bruder Paul vermisst. Damit Paul wieder zu seinen 6 Geschwistern zurück kann, braucht er dringe…
S
Spreewaldpodcast


1
Konditorei Zuckerstübchen, Gesundheits-Webinare mit dem Sportpark Lübben, Digitales Museum Lübben
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Konditor-Meisterin Luise Drath bietet in der Konditorei Zuckerstübchen neben Klassikern vor allem auch Torten auf Bestellung nach Kundenwunsch an. Von der Familienfeier bis zur Hochzeit oder Firmen-Events ist alle dabei. Gerne auch Ausgefallenes! Weil der Sportpark Lübben seine Mitglieder zurzeit nicht mehr live vor Ort betreuen kann, hat Geschäfts…
S
Spreewaldpodcast


1
Fit mit Spree-Yoga, die Spreesauna kommt zu Dir, Liuba Gallery bietet Kunst und Massage.
30:29
30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:29
Wer sich fit halten will, der kann auf gutes Wetter hoffen und draußen laufen und Rad fahren - oder im Wohnzimmer einen Online-Yoga-Kurs mit den Lübbenerinnen Sabine Ducos und Heike Volkmer machen. Und wem die Sauna fehlt, der kann sie sich auch einfach bringen lassen! Eine mobile Fass-Sauna kann man sich jetzt zur eigenen Nutzung bei Spreesauna.de…
S
Spreewaldpodcast


1
Der Weihnachts-Garten in Straupitz, Fitness-Update, Musikalische Grüße der Musikschule Luckau, Was ist ein Drehbaum?
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49
Der "Weihnachts-Garten" in Straupitz ist weit über die Kreisgrenze hinaus bekannt und versetzt die Besucher in Weihnachtsstimmung. Die Musikschule Luckau bietet einen musikalischen Adventskalender an. Für unseren Podcast singen die Brüder Phil und Nick Schlodder ein wunderschönes Weihnachtslied! Der Sportpark Lübben bietet nicht nur freie Trainings…
S
Spreewaldpodcast


1
Virtueller Weihnachtsmarkt in Lübben und Knotenpunktwegweiser
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44
Virtueller Weihnachtsmarkt in Lübben und Knotenpunktwegweiser Eigentlich sollte der Weihnachtsmarkt in Lübben wie in jedem Jahr am 1. Adventswochenende stattfinden. Doch wie überall in Deutschland musste er 2020 leider abgesagt werden. Die städtischen Gesellschaften kamen aber auf die Idee, den Weihnachtsmarkt zu digitalisieren und verlegten ihn ei…
S
Spreewaldpodcast


1
Die Mobile des Ostens in Calau - Rainer Schmatloch im Interview
26:34
26:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:34
Gut 200 Fahrzeuge präsentiert die Mobile Welt des Ostens, das Oldtimermuseum in Calau, dass von einem eingetragenen Verein betrieben wird. Die Ausstellungsstücke stammen alle aus dem Bestand der Vereinsmitglieder, Leihgaben gibt es nicht. Nicht nur Wartburg, Trabbi, Java, BMW oder Triumph gibt es hier zu besichtigen, auch Fahrzeuge aus den "Bruderl…
S
Spreewaldpodcast


1
Fit mit dem Sportpark Lübben, Weihnachtsmann Corona-edition, Was ist das Bescherkind?
26:15
26:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:15
Nach wie vor gelten Corona-bedingte Einschränkungen für die Sport- und Fitnessstudios sowie die Tourismusbranche in Brandenburg. Paul Bliese, Geschäftsführer des Sportparks Lübben, hat Wege gefunden, wie die Mitglieder trotzdem gesund und fit durch diese Zeit kommen. Die Spreewald-Insider lassen den Weihnachtsmann personalisierte Video-Grüße an die…
S
Spreewaldpodcast


1
Weihnachtliche Glanzlichter in Lübbenau und Kasel-Golzig
26:37
26:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:37
In der Lübbenauer Altstadt bieten die Einzelhändler ihren Kunden in der Adventszeit mit verschiedenen Aktionen gute Gründe für einen Weihnachtsbummel vor Ort. Die Interessengemeinschaft Altstadt Lübbenau (IGEA), hat sich dafür einiges einfallen lassen. Im Interview erzählt uns die Vorsitzende, Angela Glaubitz, was alles geplant ist. Die Lübbenauer …
S
Spreewaldpodcast


1
Eine Kahnfährfrau im Spreewald - Jacky Fischer in Schlepzig
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43
Hallo und herzlich willkommen bei der ersten Folge des Spreewaldpodcast. Bei mir zu Gast ist heute Jacqueline Fischer aus Lübben. Sie ist Kahnfährfrau im Spreewald-Dorf Schlepzig, gut 10 km von Tropical Islands entfernt. Das Besondere: sie stakt ihren Kahn in der niedersorbischen Festtagstracht durch den Unterspreewald. Natur pur ohne Massentourism…
S
Spreewaldpodcast


1
Der Kletterwald in Lübben - Geschäftsführer Olaf Stöbe
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54
Olaf Stöbe ist ein Macher in der Spreewaldregion. Er ist nicht nur mit dem Kletterwald in Lübben erfolgreich, sondern z.B. in der Natur-Kita oder als Stadtverordneter in Lübben auch ehrenamtlich engagiert. Er ist jemand, der der Region viel zurück gibt. Bei einem Familienurlaub im Elsass ist er auf die Idee für den Kletterwald gekommen und war sich…
S
Spreewaldpodcast


1
Die Alpakaflüsterin aus Raddusch (Spreewald) - Franziska Ast
38:29
38:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:29
Franziska Ast betreibt mit Ihrer Familie die Alpaca Finca in Raddusch. Nachdem sie einige Jahre die Welt erkundet hat, kam sie mit der inzwischen eigenen Familie in ihre Heimat zurück auf den Hof der Großeltern. Die studierte Touristikerin überlegte, wie sie Hof und Grundstück am besten nutzen könnte und stieß bei ihren Recherchen auf Alpakas. Bald…
S
Spreewaldpodcast


1
Reisegebiet Dahme-Seen - Dana Klaus
1:14:19
1:14:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:19
Das Dahme-Seen-Gebiet zwischen Berlin und dem Spreewald ist nicht so bekannt wie z.B. der Spreewald. Das ist schade, denn was einem hier Region und Leistungsträger bieten, braucht sich wahrlich nicht verstecken und kann auch auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon Friedrich Wilhelm der I. ließ in Königs Wusterhausen sein Jagdschloss errichten…
S
Spreewaldpodcast


1
Das UNESCO Biosphärenreservats Spreewald - Eugen Nowak
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00
Eugen Nowak - Leiter des Biosphärenreservates Spreewald In dieser Folge wollen wiruns näher mit dem Namensgeber dieses Podcast beschäftigen – dem Spreewald. Erster Ansprechpartnerhierfür ist Eugen Nowak, Leiter des Biosphärenreservates Spreewald mit Sitz inLübbenau. Der Spreewald ist eine überJahrhunderte von Menschen gestaltete Landschaft, die sic…
S
Spreewaldpodcast


1
Luckau - Perle der Lausitz - Manuela Hanschick vom Tourismusverband Niederlausitzer Land
26:31
26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:31
Manuela Hanschick ist Geschäftsführerin beim Tourismusverband Niederlausitzer Land mit Sitz in Luckau. Luckau wurde 1276 erstmalig erwähnt und war ab 1492 eine der Hauptstädte der Niederlausitz. Heute hat die ehemalige Kreisstadt unweit des Spreewaldes rund 9.500 Einwohner. Das Stadtbild wird durch den historischen Stadtkern und seiner gut 1.800 m …
S
Spreewaldpodcast


1
Cartoonmuseum Brandenburg (Luckau) - Andreas Nicolai
28:16
28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:16
Andreas Nicolai - Cartoonmuseum Brandenburg (Luckau) Das Museum für Humor und Satire, besser bekannt als Cartoonmuseum Brandenburg befindet sich in Luckau nahe der Altstadt. Auf dem Gelände in der Nonnengasse wurde aus einer ehemaligen JVA nach dem Umbau ein Kulturforum mit Kulturkirche, Touristinformation, Wohnungen, KITA und Indoorspielplatz. Das…
S
Spreewaldpodcast


1
Umweltbildung im Biosphärenreservat Spreewald - Eugen Nowak
20:15
20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:15
Umweltbildung durch das Biosphärenreservat Spreewald – Interview mit Eugen Nowak, Leiter des Biosphärenreservats Das Biosphärenreservat Spreewald unterhält in Lübbenau, Schlepzig und Burg Besucherinformationszentren. Das Haus für Mensch und Natur in Lübbenau ist zugleich auch Sitz der Biosphärenreservatsverwaltung. In der Ausstellung in Lübbenau, w…
S
Spreewaldpodcast


1
Der Spreewaldverein e.V. - Geschäftsführerin Melanie Kossatz
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Melanie Kossatz - Spreewaldverein e.V. Der Spreewaldverein hat seinen Sitz in der Kreisstadt Lübben (Spreewald). Seit 2016 ist Melanie Kossatz die Geschäftsführerin des Vereins. Der Spreewaldverein ist in den 90er Jahren entstanden und widmet sich inhaltlich der Entwicklung des Spreewaldes. Es geht darum, gemeinsame regionale Projekte zu entwickeln…
S
Spreewaldpodcast


1
Reisegebiet Lieberose / Oberspreewald - Jana Lopper
32:36
32:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:36
Die Geschäftsführerin der Tourismus-Entwicklungsgesellschaft, Jana Lopper, stellt heute das besonders reizvolle Reisegebiet Lieberose/Oberspreewald vor. Gut 20 Minuten von der Kreisstadt Lübben entfernt, gilt die Region als Geheimtipp unter den Spreewald-Kennern. Zwischen Straupitz, Lieberose und Goyatz wird nicht nur eine besondere Kahnfahrt im Ho…
S
Spreewaldpodcast


1
Paul-Gerhardt-Wanderweg von Berlin bis in den Spreewald - Manfred Reschke
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43
Paul-Gerhardt-Weg – Natur, Kultur und wandern, eins gehört zum andern! Manfred Reschke ist ein Berliner Original - und ehrenamtlicher Wanderwegewart im Dahme-Seen-Gebiet. Der sympathische Rudower hat mehrere tausend Wanderkilometer hinter sich gebracht und lebt nach dem Motto „Der beste Weg zur Gesundheit ist der Weg zu Fuß - und dabei laufend Freu…
S
Spreewaldpodcast


1
Kanow Mühle Sagritz - Christian Behrendt
41:07
41:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:07
Was macht den Spreewälder stark? Pellkartoffeln, Leinöl und Quark! Ich bin heute bei Christian Behrendt in Sagritz zu Gast. Er betreibt dort mit seiner Familie in 7. Generation am Ufer der Dahme die Kanow-Mühle. Das Leinöl hier ist kaltgepresst, naturtrüb und stets frisch und der Leinsamen kommt auch aus der Region – was nicht selbstverständlich is…
S
Spreewaldpodcast


1
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst - Ulrike Kremeier
32:16
32:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:16
Kunsthistorikerin Ulrike Kremeier ist die Direktorin des Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst. Das Museum hat zwei Standorte: in Frankfurt (Oder) und in Cottbus. Das heutige Interview durfte ich im ehemaligen Dieselkraftwerk Cottbus (dkw) führen. Es ging dabei nicht nur um die moderne Kunst als solche, sondern auch darum, wie ein Kunst…
S
Spreewaldpodcast


1
Dampfmaschinenausstellung Goyatz - Heinz Lange
21:22
21:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:22
"Aha, heute krieje mer de Dampfmaschin. Also, wat is en Dampfmaschin? Da stelle mehr uns janz dumm. Und da sage mer so: En Dampfmaschin, dat is ene jroße schwarze Raum, der hat hinten un vorn e Loch. Dat eine Loch, dat is de Feuerung. Und dat andere Loch, dat krieje mer später." aus "Die Feuerzangenbowle", deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1944 mit…
S
Spreewaldpodcast


1
Dreifach Holländer-Windmühle Straupitz - Katrin Doil
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Katrin Doil - Dreifach Holländer-Windmühle Straupitz Neben der Schinkelkirche ist die Holländer-Windmühle das bekannteste Bauwerk in Straupitz. Katrin Doil gibt Auskunft über das, was den Besucher hier erwartet. Es ist die letzte produzierende Dreifachwindmühle Europas mit Mahl-, Öl- und Sägemühle. Die Mühle wurde 1850 als Kornmühle errichtet. 1885…
S
Spreewaldpodcast


1
Schinkelkirche Straupitz (Spreewald) - Pfarrer Christoph Hanke
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54
Christoph Hanke ist Pfarrer in Straupitz. Er ist ein Kind der Region und es ist nicht die Regel, in diesem Beruf in seiner Heimat wirken zu dürfen. Dabei wollte er schon immer gerne auf dem Land arbeiten und kam vor einiger Zeit - nach längere Abwesenheit - als Pfarrer nach Straupitz zurück, wo er mit seiner Familie lebt. Dass er dabei in der bekan…
S
Spreewaldpodcast


1
Die Spreewaldchristl aus Lübben-Steinkirchen - Gisela Christl
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54
Gisela Christl ist die „Spreewald-Christl“ und betreibt im Lübbener Ortsteil Steinkirchen den Wendischen Bauernhof. Nicht nur hier vor Ort bietet sie ein abwechslungsreiches Angebot für alle an, die sich für den Spreewald allgemein, die sorbisch/wendische Kultur oder auch den Spreewaldkrimi interessieren! Rund um die Spreewald-Gurke wird sogar ein …
S
Spreewaldpodcast


1
Der Spreewaldkrimi - Produzent Wolfgang Esser
44:43
44:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:43
Wolfgang Esser - Produzent des Spreewaldkrimis Durch Zufall bekam ich die Chance als Komparse im XI. Teil des Spreewaldkrimis mitzuspielen. Im Rahmen der Dreharbeiten der letzten 10 Jahre bekamen unglaublich viele Spreewälder diese Möglichkeit und spielten gerne mit, was natürlich zeigt, dass der Spreewaldkrimi in der Region gut angekommen ist. Ich…
S
Spreewaldpodcast


1
Sender- & Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen - Rainer Suckow
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:55
In der Rundfunkstadt Königs Wusterhausen steht die Wiege des deutschen Rundfunks. Ein Ensemble aus Sendehaus 1 und der ehemaligen Funkerkaserne erwartet den Besucher nach einem 65 Meter-„Aufstieg“ auf den Funkerberg. Der Mast 17 ist mit seinen 210 Metern schon von weithin sichtbar und außerdem das älteste Relikt deutscher Rundfunkgeschichte. Nach e…
S
Spreewaldpodcast


1
Planetarium Cottbus - Gerd Thiele
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22
Eines gleich vorneweg: das Cottbuser Planetarium ist eines der modernsten Europas! Im Interview war heute der Geschäftsführer Gerd Thiele mein Gast. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Sternwarte und einem Planetarium? Kurz gesagt: in der Sternwarte öffnet sich das Dach und man schaut mit einer Art Fernrohr in den echten Sternenhimmel…
S
Spreewaldpodcast


1
Die Türmerin von Lübben - Vera Städter
15:48
15:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:48
Vera Städter ist seit 2011 die Türmerin von Lübben und damit auch die erste und einzige Frau, die diesen Beruf in Berlin und Brandenburg ausübt. Früher hatte der Türmer die Aufgabe, mit dem Wächterhorn vor Gefahren zu warnen. Heute führt die Türmerin die Gäste auf das höchste Wahrzeichen der Kreisstadt Lübben (Spreewald), um ihnen Geschichten und g…
S
Spreewaldpodcast


1
Weinladen am Kanal in Königs Wusterhausen - Steffi Schlegel
21:21
21:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:21
Steffi Schlegel - Weinladen am Kanal in Königs Wusterhausen Den Weinladen in Königs Wusterhausen gibt es schon seit 1996. Seit 2015 ist Steffi Schlegel die Inhaberin. Das kommt nicht von ungefähr, denn Steffi kehrt damit in ihren Kiez zurück, nachdem sie gut 11 Jahre in der Sydney-Sportsbar in Wildau Restaurantleiterin war Irgendwie gilt der Weinla…
S
Spreewaldpodcast


1
Geschäftsführerin der Tourismusgesellschaft Lübben - Marit Dietrich
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18
Das touristische Zentrum der Spreewaldstadt Lübben liegt auf der Schlossinsel. Hier gibt es einen wirklich tollen Wasserspielplatz, einen Klang- und einen Irrgarten sowie einen sehr schönen Kinderspielplatz. Und natürlich kann man vom Hafen aus auch alle Varianten der beliebten Kahnfahrten starten. Aber man kann noch so viel mehr erleben: Rad fahre…
S
Spreewaldpodcast


1
Spreewaldmarathon - Hans-Joachim Weidner
41:35
41:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:35
Hans-Joachim Weidner ist Gesamtleiter des Spreewaldmarathons. Brandenburgs größtes Sportereignis mit inzwischen über 12.000 Startern ist ein fulminanter Saisonauftakt in der Region, der auch gerne für Familientreffen genutzt wird. Ob Laufen, Wandern, Radeln, Skaten, Paddeln oder Walken - auf über 30 Strecken ist für Jedermann etwas dabei. Hans-Joac…
S
Spreewaldpodcast


1
Rundwanderung durch das Spreewalddorf Schlepzig
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38
Inspiriert durch das Interview mit Manfred Reschke zu seinem Wanderführer "Paul-Gerhardt-Weg" habe ich mich auf den Weg nach Schlepzig gemacht, um den im Buch beschriebenen Rundweg 9 zu testen. Der gut 12 km lange Weg ist sehr abwechslungsreich und einfach zu laufen. Er führt von Schlepzig aus über Wiesen in den Wald, zu den Fischteichen und zurück…
S
Spreewaldpodcast


1
Paul-Gerhardt-Zentrum Lübben - Werner Kuhtz
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35
In der Spreewald-StadtLübben wurde 2016 das Paul-Gerhardt-Zentrum erinnert. Die Ausstellung ist demLeben und Wirken des großen deutschen Kirchenliederdichters gewidmet, der hierseine letzte Wirkstätte hatte. Werner Kuhtz ist Vorsitzender des Paul-Gerhardt-Vereinsund gibt im Interview Einblicke in das bewegte Leben Paul Gerhardts. Mehr Infos und wei…
S
Spreewaldpodcast


1
Wanderwegewart im Spreewald - Andreas Traube
38:43
38:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:43
Die 15 schönsten Wandertouren im Landkreis Dahme-Spreewald werden in einer kostenlosen Broschüre des Landkreises in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Dahme-Seen e.V. vorgestellt. Zwischen 6 - 23 km Länge ist für jedermann etwas dabei zwischen der abwechslungsreichen Dubrow und dem Spreewald. Alle Touren sind so angelegt, dass sie gut mit den …
S
Spreewaldpodcast


1
Heinz Sielmann Stiftung Wanninchen - Ralf Donat
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21
Das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen liegt im Naturpark Niederlausitzer Landrücken am Rande des Spreewalds. Schon die Anfahrt lässt einen nicht kalt, egal ob man aus einer Groß- oder Kleinstadt kommt. Vorbei an Feldern und Wiesen eröffnet sich schon bald der Schlabendorfer See und die Bergbaufolgelandschaft in beeindruckender Weit…
S
Spreewaldpodcast


1
Brandenburgisches Apothekenmuseum Cottbus - Annette Schiffner
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39
Das Brandenburgische Apothekenmuseum befindet sich in bester Lage am Cottbuser Altmarkt. Die kurzweilige und sehr interessante Führung geht durch insgesamt vier Häuser, die einen spannende Einblicke in die Apothekengeschichte geben. Heute noch werden hier weit über 250 Kräuter verkauft. Im Interview erzählt uns Annette Schiffner, warum es sich lohn…
S
Spreewaldpodcast


1
Hurricane Factory Schönefeld - Ralf Heine
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42
Die Hurricane Factory betreibt in Schönefeld seit Juli 2017 den größten Windkanal der Welt mit 5,20 m Durchmesser statt der sonst üblichen 4,30 m. Einen Windkanal in dieser Größe gibt es in Europa sonst nur noch in Spanien und Belgien. Hier wird der freie Fall eines Fallschirmsprungs simuliert, in dem Du im Windkanal mit gut 200 km/h quasi auf eine…
S
Spreewaldpodcast


1
Naturpark Dahme-Heideseen - Gunnar Heyne & Hans Sonnenberg
39:46
39:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:46
Der Naturpark Dahme-Heideseen liegt im nördlichen Teil des Landkreises Dahme-Spreewald und reicht bis in den Landkreis Oder-Spree hinein. Dabei erstreckt sich die eiszeitlich geprägte Landschaft auf 600 Quadratkilometern (zum Vergleich: Berlin hat eine Fläche von 900 qkm!). Die über 100 Seen der Region – die Edelsteine in der Sandwüste - sind nicht…
S
Spreewaldpodcast


1
Kulturfestspiele Schlösser und Gärten der Mark - Dr. Cord Schwartau und Ramona Brühl
17:51
17:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:51
Die Kulturfestspiele sind ein Projekt des Vereins der Freunde der Residenzstadt Königs Wusterhausen e.V. Dabei handelt es sich um ein ganzjähriges Brandenburg-Festival der klassischen Musik. Die Veranstaltungsorte sind besonders ausgewählte Schlösser und Herrenhäuser der Mark und sorgen für ein besonderes Ambiente. Bei den Künstlern, die für diese …
S
Spreewaldpodcast


1
Touristinformation Burg (Spreewald) - Nicole Schlenger
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21
Die Gemeinde Burg (Spreewald) gehört zu den bekanntesten Orten der Region - und das aus gutem Grund! Denn Burg ist nicht nur als Kurort eine feste Institution, sondern vor allem auch durch seine schöne Lage verbunden mit der einmaligen großen Streusiedlung und besonders sehenswerter Architektur ein Begriff. Alle Infos zur Sendung und die weiterführ…
S
Spreewaldpodcast


1
Spreewald Insider - Lars Springer
14:53
14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:53
Wer seinen Urlaub im Spreewald ganz entspannt planen lassen möchte, der ist bei den Spreewald Insidern genau an der richtigen Adresse. Denn neben den ganz besonderen Events abseits der bekannten Tourismus-Pfade bieten sie von „A wie Angeltour“ bis „Z wie Zwiebelkuchen“ so ziemlich alles an, um einen erlebnisreichen Urlaub im Spreewald zu genießen. …
S
Spreewaldpodcast


1
Kristin Schwertner - Gläserne Molkerei Münchehofe
22:17
22:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:17
Die Gläserne Molkerei befindet sich in der Gemeinde Münchehofe im Amt Schenkenländchen. Das klingt nicht nur nach ländlicher Idylle, das ist es auch. Hier werden Milchprodukte ausschließlich in Bio-Qualität hergestellt. Dafür werden täglich 100.000 Liter Rohmilch verarbeitet. Dem Unternehmen ist dabei eine transparente und nachvollziehbare Produkti…
S
Spreewaldpodcast


1
Stadt- und Regionalmuseum Lübben - Corinna Junker
18:46
18:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:46
Das Lübbener Stadt- und Regionalmuseum im Schloss Lübben ist eines zum Anfassen und Mitmachen, aber vor allem auch zum Lachen und Spaß haben. In der Dauerausstellung gibt es viele Stationen zum Ausprobieren. Ein Highlight nicht nur für Kinder ist der „Geschichte erleben“-Raum, wo man mit Hilfe von Kostümen und Accessoires selbst zur historischen Pe…
S
Spreewaldpodcast


1
Spektrale 8 - Interview Bildhauer Steffen Mertens
16:34
16:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:34
Bereits zum 8. Mal in Folge veranstaltet der Landkreis Dahme-Spreewald im Jahr 2018 die Kunstausstellung SPEKTRALE in Luckau. Kuratiert wird das Projekt von Kunst- und Kulturmanager Herbert Schirmer aus Lieberose. Projektleiterin ist Anika Meißner aus der Kreisverwaltung. Im Interview stellt der Bildhauer Steffen Mertens aus Klein Döbbern sein Kuns…
S
Spreewaldpodcast


1
Spreewaldring Kart-Center - Geschäftsführer Heiko Brademann
16:31
16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:31
Das Spreewaldring Kart-Center in Waldow bietet tollen Freizeitspaß für sportlich Ambitionierte & Familien, ist aber auch Event-Location für Firmen, Vereine oder sonstige Gruppen zwischen 10- 200 Personen. Für die Kleinsten gibt es einen Kinderspielplatz oder auch Elektroautos abseits der Rennstrecke. Ebenso werden Karts für Menschen mit Behinderung…
S
Spreewaldpodcast


1
Spreewaldmarathon Wanderung von Lübbenau über Lehde und Burg zur Wotschofska
14:13
14:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:13
Die 21.5 km lange Wanderung führte von Lübbenau über Lehde und das Spreewalddorf Leipe nach Burg und von dort weiter zum Gasthaus Wotschofska. Die Wanderung ist eine sehr schöne Spreewald-Wanderung, bei der man unterwegs einen tollen Eindruck von der spreewaldtypischen Flora und Fauna bekommt. Es ist ein Experiment, diese Wanderung im Podcast zu be…