Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Heilung und Gesundheit durch Energiemedizin: Akupunktur, Akupressur, Pranaheilung, Homöopathie und mehr. Der menschliche Körper wird gesteuert durch subtile Lebensenergie, genannt Chi, Prana, Od oder Ruach. Erfahre hier mehr über verschiedene Aspekte der Energiemedizin. Von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya. Anmerkung: Diese Vorträge sind sehr kurz gehalten. Sie wollen nur Anregungen geben. Sie können kein tiefergehendes Studium ersetzen und wollen auch keine Anleitung ...
Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht. Im Gesundheitspodcast der TK werden Gespräche zu kleinen und großen Beschwerden unverblümt und offen geführt. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Im Dialog mit Betroffenen und Experten gelingen Dr. Yael Adler Wortwechsel, die berühren und unterhalten: Alle zwei Wochen spricht sie über eine große Palette mediz ...
Reporter und Reporterinnen berichten über Themen aus allen Lebensbereichen im In- und Ausland. Ihre Reportage konzentriert sich auf eine Geschichte und lebt von der genauen Beschreibung der Ereignisse und der handelnden Personen. Authentizität und unmittelbares Miterleben sind ihr Markenzeichen.
"Psychologie-lernen.de" konzentriert sich auf neueste Erkenntnisse der Lehr-/ und Lernpsychologie. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen, zwischen Forschung und Praxis. Denn was nutzt all die psychologische Forschung, wenn wir sie nicht benutzen? (Mehr Infos finden Sie auf www.psychologiederschule.de.) NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
Dein Podcast für intuitive Tierkommunikation, eine entspannte Mensch-Tier Beziehung und Persönlichkeitsentwicklung zusammen mit deinem Hund, deiner Katze oder deinem Pferd! Möchtest du dein Tier besser verstehen, um Probleme gemeinsam mit ihm zu lösen? Hier bekommst du zahlreiche Tipps, wie du deine Intuition in Bezug auf dein Tier schulst und einen noch besseren Zugang zu ihm bekommst. Verstehe die Bedürfnisse deines Tiers - nicht nur, wenn es sich einmal seltsam verhält oder krank wird, so ...
Hochtrabend philosophisch, wirr, psychopathisch - Gedanken zweier Kranken für andere Kranke.
Ich bin Julian, 27 Jahre alt, und habe Krebs. In meinem Podcast berichte ich aus meinem Leben mit der Krankheit, und teile meine Erfahrungen die ich im Beruf, Alltag und meinem Privatleben mache.
Dr. med. Yael Adler ist Ärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Venenheilkunde und Ernährungsmedizin mit eigener Praxis in Berlin. Hier ist sie alle zwei Wochen im Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten. Warum wird jemand überhaupt Arzt? Mit welchen Themen wenden sich Patienten an den Facharzt? Was macht einen guten Arzt aus? Wie spricht man heikle oder schambesetzte Themen an? Und wie kann es gelingen, dass Arzt und Patient sich richtig gut verst ...
Ein Getränk lang Irgendwas mit Softwareentwicklung
Gesundheit hört nicht bei der medizinischen Versorgung auf. Wir Menschen sind soziale Wesen. Wir brauchen ein gesundes Miteinander, um gesund zu leben. Klingt einleuchtend, oder? Es ist unsere Entscheidung, wie wir zueinander sein wollen. Auf der Arbeit, an der Supermarktkasse, im Netz und Zuhause. Die simple Wahrheit lautet: Je besser zu anderen, desto besser für uns selbst. In diesem – mit dem Deutschen Mediapreis ausgezeichneten – Interview-Podcast der DAK-Gesundheit spricht René Träder m ...
Das beliebte Gesundheitsmagazin Visite des NDR Fernsehens gibt es auch im Radio. Jede Woche zwei neue Themen aus den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Medizin. Die Visite im TV: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/index.html
Der Podcast: „Gesundheit“ der F.A.Z. informiert wöchentlich über all das, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihr Wohlbefinden und ihre Fitness steigert. Für jeden Podcast führt Redakteurin Dr. Lucia Schmidt mit Experten aus dem Gesundheitsbereich Interviews zu den unterschiedlichsten Themenfeldern. Ziel dabei ist: aktuelle gesundheitliche Themen aufzugreifen, medizinisches Wissen verständlich und anschaulich zu erklären, Anleitung zur Selbsthilfe zu geben. Fragen und Themenanre ...
Die Reportagen rücken Menschen ins Zentrum. Gezeigt werden deren Schicksale und Abenteuer.
Medizin ist nicht nur für die interessant, die krank sind. Auch für gesunde Menschen gibt es viele spannende Themen, die wir verständlich erklären.
Jeder will gesund und schlank sein. Doch welche Nährstoffe braucht ein fitter Körper? Wie funktioniert diätfreies Abnehmen, Fettverbrennung, Muskelaufbau und gesunde Ernährung wirklich? Welche Fitnessgrundlagen sind wichtig? Was schützt vor Stress? Patric Heizmann ist Ernährungs- und Fitnessprofi mit über 25 Jahren Erfahrung. In diesem Podcast erfährst du, wie du mit kleinen Veränderungen Schritt für Schritt dein Leben (noch) gesünder machst. Gesundheits-, Fitness- und Abnehm-Motivation, die ...
… bietet Unterstützung und Ideen für alle, deren Leben gerade etwas aus den Fugen geraten ist. Psychotherapeutin Sabine Bimmler erklärt an Beispielen aus ihrer täglichen Praxis, warum du nicht gleich psychisch krank bist, nur, weil du gerade „nicht mehr kannst“. Sie zeigt dir, dass Rückschläge wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder pubertierende Kinder einen schon mal an den Rand des Wahnsinns bringen können. Das Gute: Es gibt meist einen Weg raus aus dem tiefen Loch. Sabine Bimmler gibt dir H ...
Diese Podcast Show behandelt das Thema BurnOut, welches in den letzten Jahren mutiert zur Volkskrankheit #1 zu werden. Wie BurnOut entsteht, wer betroffen ist und was man dagegen tun kann... Sorry, the show is in German only by now. If you like to listen it in English I could try to translate and speek using my limited English knowledge. pls let me know.
think tank for economic and social issues
Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
Wie erkenne ich welche Krankheit? Direkt zum Arzt? Ist Fieber schlimm? Das sind nur einige Fragen, auf die dieser Podcast Antworten liefert. Claudia und Jochen Dominicus sind Geschwister und hatten die Idee, Eltern durch einen Podcast zu unterstützen, wenn die Kinder krank sind. Dr. Claudia Dominicus ist erfahrene Kinderärztin aus Düsseldorf, Jochen Dominicus ist TV- und Radiojournalist, Moderator und Autor.
"Stress dich doch nicht so!" - Schnell gesagt, leicht gesagt, aber: Wie mache ich das denn überhaupt, mich weniger zu stressen? Beruf, Familie, manchmal artet ja auch Freizeit in Stress aus und im schlimmsten Fall macht uns das krank. Im Podcast "Endlich stressfrei!" spricht Dagmar Selle mit ÄrztInnen und PsychologInnen. Sie will wissen, wie wir unseren Alltag entschleunigen können, was gegen Stresskrankheiten wie Burn Out, Tinnitus oder sogar Angst- und Panikattacken hilft und was es für Th ...
Hey Leute, mein Name ist Louie und ich bin der Host des "Young Business & Bildungs Podcast"!-> Hier dreht es sich rund um interessante Diskussionen zum Thema Schule, Karriere, Erfolg, Unternehmertum & spannende Fragen wie zum Beispiel:- Muss ich jetzt schon wissen wie ich mir meine Zukunft vorstelle?- Ist Schule der Weg zum Erfolg?- Muss ich meine Eltern wirklich stolz machen?- Träumen oder Machen?- Schule macht doch krank oder?!- Elon Musk ein Idiot?- Sind Schulnoten das A & O?Hört doch ein ...
Die Oberösterreichischen Nachrichten bitten in diesem Podcast Experten zum Gespräch. Behandelt und diskutiert werden aktuelle Fragen, die im Rahmen der täglichen Berichterstattung auftauchen. Die Gäste werden ins Newsroom-Studio der Oberösterreichischen Nachrichten nach Linz geladen und von OÖN-Redakteuren interviewt.
Der Mind Body Podcast zeigt dir, wie du mithilfe einer Schatzkiste an Selbsthilfestrategien deine Selbstheilung aktivierst. So kannst du selbst dafür sorgen, dass du nicht krank wirst. Dieser Podcast kann dir helfen, chronische Schmerzen zu lindern oder wegzuzaubern, Bluthochdruck und Zuckerkrankheit zu lindern oder zu heilen, Burn out, Depressionen, Herzkreislauferkrankungen, Reizmagen und - darm, Fibromyalgie,Schlafstörungen, Rückenschmerzen und Migräne zu vermindern oder zu heilen.
sauercrowded ist ein Selbstversorger- und Nachhaltigkeitspodcast für alle mit oder ohne eigenen Garten. Welche Pflanzen leben in guter Nachbarschaft? Was muss man beim Einkochen beachten? Wie kann man aus Kastanien Putzmittel machen? Und wie funktioniert eigentlich Permakultur? In jeder Folge widmen sich Célia und Juliane einem Thema rund um Garten, Küche und Haushalt.
Hier im Kindergeschichten Podcast gibt es Quatschgeschichten, Achtsamkeitsgeschichten, Kindergeschichten mit Tieren, zum Schulanfang, Mutmachgeschichten, kleine Abenteuer und Geschichten für alle Herausforderungen, die Kinder im Alltag meistern müssen. Sie sind voller Herz und ganz viel Mut, also kommt mit und folgt mir auf ein paar Minuten Kuschelzeit.
Psychiatrische Krisen sind alltäglich… über ein Drittel aller EU Bürger sind im Laufe des Lebens von einer behandlungsbedürftigen psychiatrischen Erkrankung betroffen. Andersherum wirken sich seelische Erkrankungen stark auf den Alltag der Menschen aus, die davon betroffenen sind. Andreas Pfeiffer (Ergotherapeut) und Werner Höhl (Psychologe) wollen durch Gespräche mit Experten über die Auswirkungen auf den Alltag, Herausforderungen und Chancen informieren.
www.littleyears.de hello@littleyears.de
"Allein zu sein" ist ein Podcast über Einsamkeit und Technologie in Zeiten der Pandemie. Wir sprechen über ein giftiges Gefühl, das sehr krank machen kann, und über einen Zustand, der für Millionen Menschen unerträglich ist. Was ist Einsamkeit? Was macht sie mit uns? Und wie können wir ihr entkommen? Darüber sprechen wir mit Betroffenen, Wissenschaftlern, Medizinern, Technologen und Künstlern. Und wir, das sind Diana Kinnert, Politikerin und Unternehmerin, und Yara Hoffmann, Journalistin.
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


Hier geht es nicht um Gesundheits-Tipps, auch gibt es keine Genesungs-Ratschläge vom Onkel Doktor: hier ist Lachen die beste Medizin. Ärzte erleben jeden Tag lustige Geschichten mit ihren Patienten und in diesem Podcast werden sie erzählt. Achtung: „Lachen bis der Arzt kommt“ ist nicht möglich – er ist ja schon da…
Fütterung ist ein kompliziertes Thema - zumindest scheint es meistens so, wenn man sich damit näher auseinandersetzt. Am Ende hat man oft mehr Fragezeichen im Kopf als vorher. Besonders dann, wenn es um BARF, also Rohfütterung von Hunden und Katzen geht. Deswegen ist dieser Podcast nicht nur für alle BARFer, sondern auch diejenigen, die damit starten möchten, aber sich vielleicht nicht so richtig trauen. Und genauso für alle, die sich mit dem Thema Fütterung beschäftigen oder beschäftigen mü ...
Psychos ist der Podcast zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen. Indem ich nicht ÜBER Menschen mit psychischen Erkrankungen spreche, sondern MIT ihnen, will ich Vorurteile abbauen, aufklären und enttabuisieren. Schreib mir unter info@valeriannala.com www.valeriannala.com Instagram: @psychos.derpodcast Triggerwarnung: In manchen Episoden werden Themen wie Suizidgedanken, (sexueller) Missbrauch oder selbstverletzendes Verhalten angesprochen.
Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Politikchefin von ZEIT ONLINE und Marc Brost, Politikchef der ZEIT sowie Tina Hildebrandt, Chefkorrespondentin der ZEIT, und Heinrich Wefing, Politikchef d ...
STICHWORT DREHBUCH soll Klarheit bringen. Kinofilme und fiktive Fernsehproduktionen sind erzählte Geschichten. Ihr Thema, ihr Plot, ihre Spannung und Dramatik wird von Drehbuchautoren erschaffen. Von dieser Arbeit berichtet unser Podcast. Er erscheint alle drei bis vier Wochen mit einer neuen Episode. Meistens geht es um einen aktuellen Film oder auch um einen Serienstart. Wir stellen die Autorinnen und Autoren vor und sprechen mit ihnen über den Werdegang ihres Projekts.
Neukunden auf Autopilot: Facebook Ads, zu Deutsch Facebook Werbeanzeigen, machen es möglich! Damit dein Online Marketing für dich von Anfang an profitabel ist, zeige ich dir, wie du Fehler vermeidest und dein Online Business Schritt für Schritt mit Facebook Marketing aufbaust. In den einzelnen Episoden besprechen wir unter anderem, wie du mit Facebook Ads, Instagram Ads und dem Facebook Messenger, deine Bekanntheit steigerst und Verkäufe generierst. Weitere Informationen zum Podcast findest ...
Das Leben und die Gesundheit sind wertvolle, uns von Gott anvertraute Güter für die wir Sorge tragen müssen. Dabei helfen wir Ihnen mit Sendungen über Kneipp-Medizin, der Klosterheilkunde und der Heilkunde nach der Heiligen Hildegard von Bingen. Wir laden für Sie Ärzte, Heilpraktiker und Gesundheitsberater aus den verschiedensten Bereichen der Schul-, Volks- und Erfahrungsmedizin ein. Angesprochen werden dabei alle Krankheiten von A, wie Allergie bis Z, wie Zuckerkrankheit.
Dieser Podcast bietet dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Caritas. Mein Name ist Klaus Schwertner und ich spreche hier mit Kolleginnen und Kollegen, die in der Obdachlosenarbeit im Einsatz sind. Mit Müttern, die in einem unserer Mutter-Kind-Häuser untergekommen sind. Mit Menschen, die nur noch wenige Wochen zu leben haben und von unserem Hospiz begleitet werden. Mit Unterstützerinnen und Unterstützern und mit Freiwilligen. Mein Ziel: Ich möchte für dich der Frage nachgehen, wi ...
Die Sprachbar ist ein Angebot, das euch in Geheimnisse und Besonderheiten der deutschen Sprache einführt. Freut euch auf Erklärungen zu Schlagzeilen, Literaturzitaten, Redewendungen oder zur Grammatik.
D
Dominik Forster: Klartext! Ein Exjunkie packt aus!

NIEMAND HAT VOR SÜCHTIG ZU WERDEN! Mit welcher Droge DU dich kaputt machst ist nicht wichtig - die Preisfrage ist - WARUM? Hallo Zusammen!, mein Name ist Dominik Forster. Ich bin Mobbing- Opfer, Exjunkie, Exdealer, Exknacki, Autor und Drogenpräventionsreferent. Mit 17 Jahren habe ich angefangen Drogen zu nehmen und mit 21 Jahren saß ich für 2 Jahre und 6 Monate in Hochsicherheitsjugendhaft. Zu recht! 2012 kam ich aus dem Knast. Hochverschuldet, perspektivlos, psychisch krank und drogensüchti ...
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn die EU bis 2050 klimaneutral werden will, die USA aus dem Paris-Abkommen aussteigen oder Forscher:innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° bespricht die Redaktion des Online-Magazins klimareporter° jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können das klima update° nur durch Spen ...
Der offizielle Podcast der Online-Plattform für chronisch Kranke und Angehörige: selpers.com. In jeder Folge widmen wir uns einer Erkrankung und interviewen dazu eine Expertin oder einen Experten. Es gibt Interviews mit VertreterInnen von Selbsthilfegruppen, Betroffene kommen zu Wort und sprechen über Erfahrungen. Die Interviews und Gespräche werden von Dr. med. Iris Herscovici geführt, einer der Gründerinnen von selpers.com. Themen sind u. a.: Krebs, Brustkrebs, Rheuma, Angina pectoris, Lun ...
Der Karrierepodcast für Berufsjugendliche
Wie kann man Kinder motivieren? Welche Erziehungsansätze sind gut erforscht und funktionieren wirklich? Wie führt man eine Klasse? In diesem Podcast erfahren Eltern, Lehrer und Erziehende - auf leicht verständliche Weise - die neuesten Forschungsergebnisse aus den Bereichen Pädagogische Psychologie, Erziehungspsychologie, Klassenführung und Motivationspsychologie. Für jeden, der das viele Schreien und Schimpfen leid ist. :) Mehr Informationen finden Sie im Buch "Was tun, wenn Kinder nicht hö ...
Liebeskummer überwinden, Beziehungsprobleme lösen, Singleleben genießen
In dieser Folge der Rei Baumeister Show Meine Beobachtungen dazu, wie unterschiedlich Menschen damit umgehen, wenn jemand aus ihrem Bekannten-/Familienkreis psychisch erkrankt (und ihre Motive) Wie viele Menschen jedes Jahr psychisch erkranken Ein Fall aus der Sicht eines Betroffenen Was du daraus für dein Online-Business lernen kannst (und eine Bi…
s
sauercrowded


1
#32 Hilfe, meine Pflanze ist krank!
21:12
21:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:12
Pflanzenkrankheiten Zum Blogartikel geht's hier entlang Buchempfehlung: René Wadas - Der Pflanzenarzt Elisabeht Koppensteiner - Ökologischer Pflanzenschutz im naturnahen GartenVon Allmediachannels
D
Das Politikteil


1
Truppen in der Ukraine, schwer kranker Nawalny: Wie weit ist Putin bereit zu gehen?
54:28
54:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:28
Russland sorgt dieser Tage gleich zweifach für beunruhigende Nachrichten: An der Grenze zur Ostukraine zieht Präsident Wladimir Putin die Truppen zusammen. Die Sorge, dass der seit Jahren währende Konflikt im Osten Europas eskalieren könnte, ist groß. Zugleich verschlechtert sich der Gesundheitszustand des inhaftierten Regimekritikers Alexej Nawaln…
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
Unheilbar krank und fröhlich in Regensburg
29:13
29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:13
Shelly Schindlmeier aus Stallwang hat eine unbekannte Lungenkrankheit: ihre Lungenfunktion liegt nur bei 20 % und es gibt Tage, da ist der kurze Weg zur Toilette bereits zu viel. Permanent mit Sauerstoff versorgt und mit einem Lächeln auf den Lippen, meistert die junge Frau aus Bayern ihr Schicksal – und sie erzählt in dieser „NotAufnahme“-Folge, w…
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Wir waren beide ein bisschen erkältet, haben aber trotzdem teilweise oder ganz gearbeitet. Das ist nicht gut, macht das nicht. Aber wir haben uns Corona-schnelltesten lassen und zumindest zu dem Zeitpunkt…
W
WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer


1
"Fühlst du dich krank?" - Kinder durch Sprache nicht unnötig pathologisieren... | Erziehungspsychologie
3:07
Manchmal stellen Erziehende – aus bester Absicht und Fürsorge – leider sehr einseitige Fragen:– "Fühlst du dich krank?"– "Geht's dir nicht gut?"– "War die Schule heute wieder langweilig?"Psychologische Forschungsergebnisse legen nahe, dass Erziehende durch derartige Fragestellungen ungewünschte Gedankengänge bei ihren Kindern verstärken ("Scheinbar…
S
SWR2 Wissen


1
Arbeiten auf der Intensivstation – Wenn Leben retten krank macht
27:48
27:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:48
Es ist eine extreme Belastung – körperlich und psychisch. Und nun noch Corona! Wer diese Folge hört, versteht, warum viele Intensiv-Pflegekräfte sich einen neuen Job suchen. Von David Beck und Pascal Kiss
S
SWR2 Wissen


1
Besser als jede Diät – Wie Fasten auf die Gesundheit wirkt
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Intervallfasten und Heilfasten wirken tatsächlich, am besten in Kombination mit Bewegung. Wer fastet, tut etwas für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden und nimmt dabei auch noch ab. Von Peggy Fuhrmann (SWR 2020/2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/fasten | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf T…
Parkinson verläuft schleichend und ist nicht heilbar. Doch Symptome und Verlauf lassen sich beeinflussen - nicht nur mit Medikamenten, sondern auch mit gezieltem Sport.
S
SWR2 Wissen


1
Die Taube – Ein Vogel polarisiert
27:44
27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:44
Die Taube – ein Friedenssymbol und gleichzeitig als "Ratte der Lüfte" bei vielen verhasst. Ihre Hinterlassenschaften sind ein Problem für Kulturdenkmäler oder ein Ärgernis für Hausbesitzer*innen. Tauben werden mitunter angezündet, vergiftet, vor den Zug getreten. Gleichzeitig war die Stadttaube dank ihrer großen Fangemeinde Finalistin bei der Wahl …
C
Codestammtisch


1
Meetings, Meetings und Entscheidungen
48:51
48:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:51
Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Max trinkt mit dem Kirin Ichiban ein Bier aus der Dose, das er in CST050 schon mal als Flaschenbier hatte. Nathan trinkt eine Cola Cola (und konnte dann hinterher natürlich nicht schlafen). Und kopiert im…
S
SWR2 Wissen


1
Wildtiere erobern die Stadt – Wie neue Arten entstehen
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50
Immer mehr Tiere flüchten vor der hochtechnisierten Landwirtschaft in die Städte, um dort Nahrung und Schutz zu finden: Kaninchen, Biber, Fuchs und Wildschwein. Dort ändern sich ihre Gewohnheiten, bei manchen die Gene. Es entstehen sogar neue Arten, haben Evolutionsbiolog*innen herausgefunden. Zum Beispiel die Stadtamsel: Sie lässt sich nicht aus d…
A
Avenir Suisse Podcast


1
Schulden und Politik: Die Lehren aus der Geschichte
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34
Der Schweizer Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann wurde für sein Buch «1931: Debt Crises and the Rise of Hitler» aufs Höchste gelobt. Mit seiner Analyse der deutschen Finanzkrise im Jahr 1931, die verheerende internationale Auswirkungen nach sich zog, hat er offenbar einen Nerv getroffen. Das überrascht nicht, schliesslich finden wir uns neunzig…
D
Dominik Forster: Klartext! Ein Exjunkie packt aus!

1
Es reicht nicht kein Nazi zu sein
49:35
49:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:35
"Es reicht nicht kein Nazi zu sein" Nasser AhmedVon Dominik Forster
S
SWR2 Wissen


1
Duzen und Siezen | Werner Schäfer erklärt, was in der Anrede alles mitschwingt
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06
Elna Rackwitz lebt öffentlich als trans Frau. Der Weg dahin war ein Kampf mit den Behörden und eine emotionale Achterbahnfahrt - nicht nur für sie. Von Jana Münkel www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2021/04/11/elnas_weg_die_geschichte_einer_trans…
S
SWR2 Wissen


1
Bildungsverlierer muslimische Jungs – Eine Frage der Erziehung?
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56
k
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°


1
Wasserstoff - ein Element unter Erwartungsdruck
21:54
21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:54
Was ist dran am Hype? Wir melden uns heute mit einer Sonderfolge zu einem bei euch stark nachgefragten Thema: Wasserstoff als Energieträger. Der hat viele Fans in Wirtschaft und Politik und gilt dort als klimafreundliche Zukunftstechnologie. Unsere Redakteur:innen Sandra Kirchner, Susanne Schwarz und Christian Eichler gucken sich in dieser Folge zu…
P
Psychologie-lernen.de


1
(211) Macht exzessiver Medienkonsum Kinder dumm? - Auswirkungen von exzessivem Medienkonsum auf Konzentration und Schulnoten
7:22
Wie wirkt sich exzessiver Medienkonsum auf die Konzentrationsfähigkeit und Intelligenz von Kindern aus? Um diese Frage zu beantworten, durften Kinder in Studien unter kontrollierten Bedingungen z.B. Spongebob schauen oder Playstation spielen. Zusammen mit den Ergebnissen einer gigantischen Langzeitstudie (zum Fernsehkonsum in der Kindheit), legen d…
W
WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer


Erziehungspsychologie: Gibt es effektive Alternativen zum "Schreien und Schimpfen"?Eine erst kürzlich publizierte Metaanalyse, in der etliche Studien zusammengefasst und analysiert wurden, liefert eindrucksvolle Belege:Leijten, P., Gardner, F., Melendez-Torres, G. J., Van Aar, J., Hutchings, J., Schulz, S., ... und Overbeek, G. (2019). Meta-analyse…
S
SWR2 Wissen


201
Die Samenhändler an der Schwäbischen Alb – Von Gönningen in die Welt
27:52
27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:52
Der russische Zar oder amerikanische Bauern – ihre Pflanzensamen bekamen sie aus Gönningen in Baden-Württemberg. Die Dorfbewohner*innen wanderten in alle Welt und schrieben Weltwirtschaftsgeschichte. Von Pia Fruth. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/samenhaendler | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf…
Kennst Du das? Dass man sich im Nachhinein fragt, ob manalles richtig gemacht hat? Oder sogar weiß, dass man nicht immer alles perfektangegangen ist? Klar, das gibt’s auch beim Barfen. Aber: Nicht jeder Fehler istauch wirklich einer. Es gibt aber ein paar Dinge, die ich mit dem Wissen undden Erfahrungen von heute doch ein wenig anders machen würde.…
Mentoring www.dominik-forster.deVon Dominik Forster
S
Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen (Tierkommunikation und mehr)


1
Tierkommunikation lernen: Was ist daran das Schwierigste?
44:17
44:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:17
103 - Hast du schon versucht, Tierkommunikation zu lernen oder würdest es gerne - hast aber noch Zweifel, ob es auch alles so klappt? Es kommt dir noch eher mühsam und anstrengend vor oder du stehst dir immer wieder selbst im Weg? Mich treibt seit Jahren die Frage "Wie kann es noch sehr viel leichter gehen, als bisher" in Bezug auf das Thema Tierko…
S
SWR2 Wissen


1
Selbstverletzung bei Jugendlichen – Warum Ritzen zur Sucht wird
27:14
27:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:14
Jeder dritte Jugendliche hat sich schon mal selbst geritzt, geschlagen, verbrüht. Warum verletzen junge Menschen sich selbst und wie gelingt ein anderer Umgang mit Gefühlen? Von Franziska Hochwald. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/jugend-sucht | Weiterführende Links: http://rotelinien.de/ und https://rotetraenen.de/ | Bei Fragen und…
R
Reif für die Couch?


1
#114 Wechseljahre - Interview mit der Gynäkologin und Sexualberaterin Elke Franzki
44:34
44:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:34
Viele Frauen leiden mit Beginn der Wechseljahre unter verschiedenen körperlichen Beschwerden. Hitzewallungen, Schlaflosigkeit und trockene Scheide mit allen Konsequenzen gehören dazugehören dazu. Elke ist Frauenärztin und Sexualberaterin. Sie teilt in diesem Podcast ihr Wissen mit uns. Hier findest du mehr Infos zu ihrer Arbeit. https://sexualberat…
A
Alle Wege führen nach Ruhm - AWFNR


1
AWFNR #382 - Fernseh-Bubbles, Foto-Comebacks und NDAs
1:04:42
1:04:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:42
Alle Wege führen nach Ruhm - AWFNRZu Beginn der Folge dürft ihr dabei sein, wie Joko entdeckt, dass sich seine Lache, wenn er ganz tief in seinen Hals reinlacht, anhört wie eine Möwe. Noch ein bisschen Meeresrauschen dazu und schon nehmen wir euch mit nach Sylt auf einen Kurzurlaub. Aber eigentlich wollte Joko ganz anders anfangen. „Paul! Halt Stop…
D
Dossier Politik


1
Richtungsentscheidungen in Lateinamerika - ein Kontinent in Bewegung
52:55
52:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:55
In Chile wird über das Verfassungsreferendum abgestimmt, in Peru und Ecuador gewählt. In Mexiko und vielen anderen Ländern entscheiden sich viele Menschen abzuhauen - in Richtung USA. Wohin steuert Lateinamerika?Von Lisa Weiß
s
schlank + gesund mit Patric Heizmann


1
175 - Oster-Kalorieninferno? 7 Tipps für den Ausgleich!
20:44
20:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:44
DU FRAGST, ICH ANTWORTE! - Nr. 79 TIMECODES: 02:40 Meine 7 Tipps 02:42 - Tipp 1: Iss Gemüse und trau dich an neue Sorten 07:56 - Tipp 2: Sorge für einen “mini” Kaloriencut 11:35 - Tipp 3: Halte dich an deine Mahlzeitenplanung 12:39 - Tipp 4: Beweg dich und fürchte keine Kälte 15:59 - Tipp 5: Denk mal um! 17:32 - Tipp 6: Vermeide flüssige Kalorien 1…
Fünf Sinne hat der Mensch: Sehen, Riechen, Schmecken, Tasten und Hören. Mit ihnen wird die Welt erkundet. Doch nur einen von ihnen können wir nicht ausschalten, nicht einmal im Schlaf.Von DW.COM | Deutsche Welle
S
SWR2 Wissen


1
Hans Küng über Astrophysik | Religion und Naturwissenschaft (1) | Zum Tod des Schweizer Theologen
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02
Obwohl sich Physiker in spekulative Bereiche wagen, scheuen sie sich vor der Auseinandersetzung mit einer theologischen Kernfrage: Hat die moderne Astrophysik Platz für Gott? (Produktion 2006)
S
SWR2 Wissen


1
Hans Küng über Evolution | Religion und Naturwissenschaft (2) | Zum Tod des Schweizer Theologen
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39
Hans Küng, emeritierter Professor für ökumenische Theologie, ehemaliger Präsident der Stiftung Weltethos, zeigt, warum Gott und Evolutionsbiologie durchaus zusammenpassen. (Produktion 2006)
S
SWR2 Wissen


1
Hans Küng über Hirnforschung | Religion und Naturwissenschaft (3) | Zum Tod des Schweizer Theologen
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39
Der emeritierte Theologe Hans Küng kritisiert die Hirnforschung, weil sie die Rätsel wie Geist, Bewusstsein, Freiheit mit einem materialistischen Ansatz zu lösen versucht. (Produktion 2006)
S
SWR2 Wissen


1
Bio-Essen in der Mittagspause – Wie Kantinen nachhaltig werden
27:44
27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:44
Im „Bio-Städte-Netzwerk“ haben sich Städte wie Freiburg, Heidelberg, Berlin, Bremen und Karlsruhe zusammengeschlossen. Sie alle fördern Bio-Essen in öffentlichen Kantinen. Von Maike Hildebrand
K
Kleine Jahre, große Fragen - by Little Years


1
#18 Wie kann ich mein Schreibaby beruhigen?
1:00:38
1:00:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:38
Manche Babies schlafen viel. Andere schreien sehr viel. Und zwar untröstlich und gefühlt andauernd. Das neue Buch von Andrea Zschocher heißt "Wie du dein Schreibaby beruhigst", aber eigentlich stehen die Eltern im Vordergrund. Wie kommt man gut durch diese Zeit? Wie überleben Partnerschaft und Freundschaften diese Herausforderung? Tragen Schreibabi…
Die Nervenzellen im Gehirn kommunizieren über elektrische Impulse. Elektrische Impulse von außen sollen etwa bei Depression, Schlaganfall oder Sprachstörung helfen.
S
SWR2 Wissen


1
Überwachungstechnik für Diktatoren – Wie die EU den Export bremsen willl
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Mit Spähsoftware und intelligenter Videoüberwachung kann man Terroranschläge verhindern – aber auch Regimegegner kontrollieren. Der Export dieser Techniken ist kaum geregelt. Von Thomas Kruchem. Manuskript zur Sendung: http://swr.li/ueberwachung