Politik bedeutet schon immer Probleme anzugehen. Aber das dritte Jahrtausend braucht neue Lösungen. Diese stellen Tanja Hille & Vincent Venus im Y Politik-Podcast vor – nicht neutral, niemals perfekt und doch immer optimistisch. Damit Du nicht nur mit neuen Gedanken aus der Folge gehst, kriegst Du jedes Mal noch was Handfestes zum Mitnehmen: von Alternativen zum Wahl-o-Maten, über den besten politischen Kinderfilm bis zu Deutsche Bahn-Hacks. Der Podcast für alle, die Helmut Schmidts Spruch “ ...
Journalismus ist mehr als nur Skandale und News-Ticker. Das unabhängige Onlinemagazin Perspective Daily setzt den Fokus auf Lösungen und Visionen, um zu #zeigenwasgeht. In diesem Kanal findet ihr unsere Original-Podcasts: Im vollgut-Podcast hört ihr nicht nur zu, sondern könnt mitmachen. Am Mikro sitzen Autorinnen Juliane Metzker und Katharina Wiegmann, die den Pessimismus draußen angeleint haben. Aktuelle Themen und Nachrichten, die die Zuhörer:innen per Umfrage auswählen, nehmen sie lösung ...
Welche TV- und Radio-Formate setzen sich durch? Wer nutzt, wer macht Podcasting? Wie unabhängig berichten Journalisten? Welche Werbung erreicht den Kunden? Wie funktionieren Handy-TV, Weblogs oder HDTV? Wie reagiert die deutsche Medienpolitik auf die Globalisierung? Die Welt der Medien - von Print, Hörfunk, Fernsehen bis zu Multimedia.
Fachjournalismus zum Hören
Abseits der Informationsflut, welche täglich unser vernetztes Leben durchdringt, findet man die Podcast von WORT TON WELLE. Kultur, Politik oder unterwegs auf dieser Erde - die Geschichten hinter den Informationen sind es, die mich faszinieren. Für weitere Informatione: www.christianmueller.press
Fünf zu Eins ist der neue Mit Vergnügen-Podcast für Viel-Interessierte. Hier beschäftigt sich Host Stephanie Hielscher mit fünf Perspektiven zu einem Thema.
F
Fünf zu Eins


1
Maren Urner und der Konstruktive Journalismus
42:39
42:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:39
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der fünften Staffel geht es um das Gehirn. Maren Urner ist Neurowissenschaftlerin. Durch ihre Forschungen hat sie erkannt, wie die Medien und der vorherrschende Journalismus unser Gehirn negativ beeinflussen. Also hat sie ihr Fach erweitert und ist nun auch Journalistin und hat …
D
Das MedienMagazin


1
Konstruktiver Journalismus: Lösungsorientiert berichten
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19
People Fixing the World": lösungsorientierter Journalismus bei der BBC / "Squirrel news": konstruktive Geschichten per App / Medien-Startup: Lokalblog Nürnberg für MillenialsVon Linus Lüring
D
Das MedienMagazin


1
Neue Studie: Warum sind so wenige Frauen an der Spitze von Regionalzeitungen?
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Warum sind so wenige Frauen in Führungspositionen bei Regionalzeitungen? Interview mit Edith Heitkämper, Vorsitzende ProQuote / Presserat verzeichnet 2020 so viele Beschwerden wie noch nie / Journalistische Inhalte im Netz: Konflikt zwischen Australien und Facebook gelöst / Zensur in China: Taiwan wird bei ausländischen Medien beliebter / Ein beson…
F
Fünf zu Eins


1
Peter Vajkoczy und die Hirnchirurgie
41:20
41:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:20
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der fünften Staffel geht es um das Gehirn. Professor Vajkoczy ist Gehirnchirurg. Er leitet die Abteilung für Neurochirurgie in der Berliner Charité. Als er diesen Job annahm, war er der jüngste Chefarzt, dem diese Aufgabe jemals anvertraut wurde. Vajkoczy gilt als der führende H…
F
Fünf zu Eins


1
Martin Hommel und der Hirntumor
49:30
49:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:30
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der fünften Staffel geht es um das Gehirn. Martin ist Ende 20. Er ist gerade mit seiner Freundin zusammengezogen, hat einen erfüllenden Job als Mediengestalter und einen tollen Freundeskreis. Es geht ihm richtig gut und er denkt über die nächsten Schritte in seinem Leben nach, a…
F
Fünf zu Eins


1
Gerald Hüther und die Hirnentwicklung
39:15
39:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:15
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der fünften Staffel geht es um das Gehirn. Das Forschungsfeld von Gerald Hüther ist fast unerschöpflich. In dieser Episode konzentrieren wir uns auf die Entwicklung des Gehirns im Verlauf des Lebens. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, wie wir am besten lernen können. Was bra…
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
Das Gegenmittel für Verschwörungstheorien
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31
Korrekte Fakten allein reichen nicht. Wir müssen an die Ursachen. Ein Drittel der Deutschen glaubt an eine Weltverschwörung. Dagegen reichen korrekte Fakten allein nicht aus. Wir müssen an die Ursachen. Der Schlüssel dafür liegt in der Jugend. In dieser Folge präsentieren wir daher drei Lösungsansätze, wie Kinder und Jugendliche zu stabilen Demokra…
F
Fünf zu Eins


1
Henning Beck und das Gehirn
36:57
36:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:57
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der fünften Staffel geht es um das Gehirn. Henning Beck ist Neurowissenschaftler und Science Slammer. Das heißt: Wir haben Glück, denn Henning kennt sich nicht nur mit unserem Gehirn aus, sondern auch damit, wie man seine Funktionen am besten erklärt. Er führt uns in diese Staff…
D
Das MedienMagazin


1
Wenig Wissen über Belarus - Internetportal Dekoder möchte das ändern
31:44
31:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:44
Wenig Wissen über Belarus: das Portal Dekoder.org versucht das zu ändern - Interview mit Chefredakteurin Tamina Kutscher / Fake-News zu Corona in Passauer Gratisblatt - Presserat fühlt nicht zuständig / Verstoß gegen journalistische Sorgfalt? KenFM u.a. im Visier der Landesmedienanstalten / Making-of zur Hörspiel-Doku "Saal 101" - Interview mit Kat…
F
Fachjournalist-Podcast


Updates der neuesten Corona-Berichterstattung sind Teil unseres täglichen Lebens geworden. Klar, denn das ist ja auch überlebenswichtig. Was aber kann die moderne Klima-Berichterstattung daraus lernen? Und was würden sich Wissenschaftler für die Berichterstattung zum Klima manchmal wünschen? Darüber hat sich Jan Tolzmann mit der Kommunikationswisse…
D
Das MedienMagazin


1
Polen und Ungarn - Druck auf unabhängige Medien
23:25
23:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:25
Nennung von Herkunftsländern bei Tatverdächtigen: Wie gehen JournalistInnen damit um? Gespräch mit Prof. Thomas Hestermann, Kommunikationswissenschaftler Macromedia Universität Hamburg / Abgedreht - Klubradio in Ungarn ohne Lizenz /Abgeschaltet: Polnische Privatmedien protestieren gegen Mediensteuer / Gemeinsame Sache - immer mehr Redaktionen schli…
D
Das MedienMagazin


1
Katja Wildermuth: Die erste Frau an der Spitze des BR
28:37
28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:37
Interview mit der neuen BR-Intendantin Katja Wildermuth / CNN frohlockt, Fox leidet: Der neue Medienstil der Biden-Regierung / "Empörend und verrückt": Weiter Repressionen gegen unabhängige Medien in Belarus / "Suffering in Silence": Vergessene Länder und Themen in der BerichterstattungVon Linus Lüring
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
Was wurde eigentlich aus?
51:06
51:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:06
3 Initiativen aus den letzten 3 Jahren Y Politik und was aus ihnen geworden ist! 2020 war ein Schrottjahr. Voll Leid und geplatzter Träume. Aber auch in dieser Trostlosigkeit haben viele Menschen nicht aufgehört, sich für eine bessere Welt einzusetzen. In Folge 53 schauen wir uns an, was drei dieser Initiativen im Krisenjahr erreicht haben. Seit me…
D
Das MedienMagazin


1
Europa und Bayern im Blick: Bilanz des BR-Intendanten Ulrich Wilhelm
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47
Interview: Europa und Bayern im Blick: Bilanz des scheidenden BR-Intendanten Ulrich Wilhelm / Frankreich: Medien-Startup Disclose / Hype-App Clubhouse: Nur Geschwätz oder fundierte Diskussionen?Von Lüring, Linus
D
Das MedienMagazin


1
Trump und der Social-Media-Bann: Parler statt Twitter?
23:44
23:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:44
Parler verklagt Amazon: Der Kampf um die Meinungsfreiheit / Rechte Alternative? Der Messenger Parler in Deutschland / Trumps Twitter-Bann ist richtig - und trotzdem falsch. Kommentar / Wikipedia wird 20: gute Seiten, schlechte Seiten / Klexikon - die Kindern-Wikipedia. Gespräch mit dem Mitbegründer Michael Schulte…
D
Das MedienMagazin


1
Der Angriff auf die amerikanische Demokratie: Trump, sein Mob und die Presse
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58
Immer noch sind viele auf der Welt fassungslos über die Ereignisse in Washington. Ein wütender Mob von Trump-Anhänger stürmt das Kapitol, bedrängt Journalisten, zerstört ihr Material und schreibt "Murder the Media" auf Türen im Kongress. Wie steht es eigentlich um die Pressefreiheit in den USA?Von Jonathan Schulenburg
F
Fünf zu Eins


1
Katja Riemann und die humanitäre Hilfe
40:35
40:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:35
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der vierten Staffel geht es um Gutes tun. Als Unicef-Botschafterin kümmert sich eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen des Landes um Menschen, die unter schlechteren Bedingungen als wir leben müssen. Seit über 20 Jahren reist sie in dieser Mission um die Welt und jetz…
F
Fünf zu Eins


1
Ben Unterkofler von share und das Teilen
37:07
37:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:07
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der vierten Staffel geht es um Gutes tun. Ben Unterkofler hat zusammen mit drei anderen Gründern die Marke share ins Leben gerufen. Das Prinzip ist einfach: Du kaufst bei share eine Flasche Wasser und damit finanziert share die Trinkwasserversorgung eines Menschen für einen Tag.…
P
Perspective Daily


1
Ein voll guter Jahresrückblick 2020?!
1:05:37
1:05:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:37
Corona, Corona, Corona – 2020 würden viele am liebsten aus dem Kalender streichen. Halt, Stopp! Es gibt sie, die Lichtblicke, die es vor lauter Pandemie nicht oft genug in unser Sichtfeld geschafft haben. Katharina und Juliane haben sie zusammen mit der Redaktion und den Perspective-Daily-Mitgliedern gesammelt – für einen Jahresrückblick, der Hoffn…
F
Fünf zu Eins


1
Ina Remmers von nebenan.de und die starke Nachbarschaft
32:44
32:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:44
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der vierten Staffel geht es um Gutes tun. Nebenan.de ist ein tolles Portal. Hier kann sich jeder mit seinem Nachbarn vernetzen und einen Buchclub gründen, eine Bohrmaschine ausleihen oder einen Kiezflohmarkt organisieren. In diesem Jahr war die Plattform besonders wichtig für vi…
F
Fünf zu Eins


1
Florian Mikan und Martin Schmidt von The Stew und die satten Menschen
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der vierten Staffel geht es um Gutes tun. Florian und Martin von der Factory Kitchen standen im ersten Lockdown vor der Frage: Wohin mit dem Essen in unserem Kühlhaus? Die Antwort: Dahin, wo es die Menschen brauchen können. Kurzerhand starteten sie eine Küche für Bedürftige am O…
F
Fünf zu Eins


1
Felix Oldenburg von betterplace.org und der bessere Ort
43:47
43:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:47
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der vierten Staffel geht es um Gutes tun. Felix Oldenburg ist Vorstand von gut.org. Seine Karriere hat er von Anfang an in den Dienst der guten Sache gestellt; er war bei Ashoka, hat den Verband der Deutschen Stiftungen geleitet und ist jetzt bei der größten Spendenplattform des…
Wie hat die Corona-Pandemie den Journalismus verändert? Gespräch mit Journalistikprofessor Volker Lilienthal / Traurige Bilanz: Gewalt gegen Journalisten nimmt zu / Was hat die Corona-Pandemie für WissenschaftsjournalistInnen und freie Medienschaffende verändert? Gespräch mit Carola Dorner, Vorstand "Freischreiber" / Wie hat die Corona-Pandemie TV-…
D
Das MedienMagazin


1
100 Jahre Radio - es begann mit "Stille Nacht, heilige
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13
Akustische Reise durch 100 Jahre Radio: Es begann mit "Stille Nacht, heilige Nacht" / "On Air. 100 Jahre Radio": Ausstellung im Museum für Kommunikation Berlin / Audio-Tipps für die Feiertage: Bayern1 "Zeitreise Radio 2020" - Bayern2 Podcast Radiodoku - "11 Leben" Podcast über Uli Hoeness / BILD.MACHT.DEUTSCHLAND. Eine Amazone-Serie blickt hinter d…
P
Perspective Daily


1
Singen gegen die Zukunftsangst x Bernadette La Hengst
1:03:54
1:03:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:54
Wenn es etwas gibt, was du dir 2020 noch anhören solltest, dann sind es die Songs der Sängerin Bernadette La Hengst. Sie macht Pop gegen rechts und singt über all das, was uns gerade umtreibt – bedingungsloses Grundeinkommen, Klimawandel, Systemrelevanz und Impfgegner:innen. Katie Gallus hat sie an einem besonderen Ort getroffen – dem Haus der Stat…
D
Das MedienMagazin


1
Sachsen-Anhalt stoppt Staatsvertrag zum Rundfunkbeitrag: Das Versagen der deutschen
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57
Sachsen-Anhalt stoppt Erhöhung des Rundfunkbeitrages / Das ist keine Rundfunkpolitik! Kommentar / Volksabstimmung Rundfunkgebühren in der Schweiz 2018: Trotz Beruhigung geht die Debatte weiter / "Repolonisierung": Journalismus und Medien in Polen unter Druck / Doch kein Auslaufmodell? TV-Programmzeitschriften entdecken das Streaming / Reporterpreis…
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
Deine Berufswahl ist politisch!
1:09:01
1:09:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:01
Fünf Perspektiven, die dir bei der Entscheidung helfen Welchen Beruf möchte ich ergreifen? Im Vergleich zu früher haben immer mehr Menschen diese Qual der Wahl. Was dir die Berufsberatung dabei nicht erzählt: welchen Job du wählst, ist auch eine politische Frage. 80.000 Stunden investiert ein Mensch durchschnittlich während eines Lebens in den Beru…
D
Das MedienMagazin


1
Rundfunkbeitrag: Kann Sachsen-Anhalt die Erhöhung stoppen?
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40
weitere Themen: Inhalte, Werte, Reformen: Was bietet der öffentlich-rechtliche Rundfunk? Gespräch mit Journalistik-Professorin Annika Sehl / Schwierige Recherche: Die unglaublichen Verwicklungen rund um Wirecard. Gespräch mit Arne Meyer-Fünfinger, BR-Recherche-Team / Medien in der Corona-Krise: Wie funktioniert die Volontärsausbildung?…
D
Das MedienMagazin


1
Journalisten vor Gericht - Angst vor strategischen SLAPP-Klagen
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53
Strategische Klagen gegen Kritiker und Journalisten / Woher bekommen Verlage Geld für Digitalisierung? Google News Initiative und Bundespresseförderung / Exiljournalisten in Deutschland - Wird Deutschland seiner Rolle gerecht? / 50 Jahre Tatort - Der Kult feiert JubiläumVon Jonathan Schulenburg
F
Fünf zu Eins


1
Eckart von Hirschhausen und die Ernährung
34:37
34:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:37
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der dritten Staffel geht es um Gesundheit. Eckart von Hirschhausen kennt sich aus mit Ernährung. Wir alle kennen Intervallfasten, das als die Hirschhausen-Diät populär wurde. Aber von Hirschhausen möchte nicht nur auf den positiven Effekt guter Ernährung auf den Menschen hinweis…
P
Perspective Daily


1
vollgut #21 6 Wege aus dem Mietenwahnsinn: So bleibt Wohnen bezahlbar
39:53
39:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:53
Error 404: Mietwohnungen not found! Juliane und Katharina wohnen in Berlin und gehören zu den Glücklichen, die noch eine Mietwohnung ergattert haben. Seit ein paar Tagen sollen sie von dem Mietendeckel profitieren – aber hilft der wirklich gegen den Mietenwahnsinn in der Hauptstadt und anderen Städten? Alle im Podcast erwähnten Artikel findest du a…
F
Fünf zu Eins


1
René Träder und die Resilienz
48:47
48:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:47
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der dritten Staffel geht es um Gesundheit. René Träder ist Psychologe. Er hat gerade ein Buch über Resilienz geschrieben. Resilienz ist das, wie er so schön sagt, Immunsystem der Psyche. Und eine starke Psyche ist eine wichtige Säule der Gesundheit. Die gute Nachricht: Man kann …
F
Fünf zu Eins


1
“Hand, Fuß, Mund” - und andere Kinderkrankheiten
34:48
34:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:48
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der dritten Staffel geht es um Gesundheit. Nibras und Florian arbeiten als Kinderärzte und haben es sich weiterhin zur Aufgabe gemacht, Eltern ordentlich über das sensible Thema Kindergesundheit aufzuklären. Deshalb machen sie einen Podcast namens “Hand, Fuß, Mund”. Bei Fünf zu …
F
Fünf zu Eins


1
Prof. Fietze und der Schlaf
40:10
40:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:10
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der dritten Staffel geht es um Gesundheit. Jeder dritte Erwachsene leidet unter Schlafstörungen. Warum das so ist, was man dagegen tun kann, warum Schlaf so wichtig ist, was alles in den verschiedenen Schlafphasen passiert und ob man Schlaf nachholen kann, besprechen wir in dies…
F
Fünf zu Eins


1
Prof. Dietrich Grönemeyer und die Medizin
38:45
38:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:45
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der dritten Staffel geht es um Gesundheit. Professor Dietrich Grönemeyer versteht sich wie kein zweiter darauf, Nicht-Mediziner*innen medizinische Themen näher zu bringen. Er plädiert außerdem für eine “liebevolle Medizin”, die den Menschen als Ganzes betrachtet. Er reiste durch…
D
Das MedienMagazin


1
Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf der Kippe
23:55
23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:55
Sachsen-Anhalt blockiert: Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf der Kippe / Immer mehr Festnahmen: Die Situation der Medien in Belarus / In Haft, weil sie ihre Arbeit machte: Portrait der belarussischen Journalistin Aleksandra Kvitkevitch von tut.by / Künstliche Intelligenz in den Medien: Wie Videos analysiert und empfohlen werden / Corona-Pandemie: Re…
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
Trump & AfD: Wie JournalistInnen RechtspopulistInnen bezwingen können
53:35
53:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:35
6 Maßnahmen für einen souveränen Journalismus Quellen: Shepard Smith von CNBC unterbricht Donald Trump und stellt seine Aussagen richtig Spiegel Online zitiert Donald Trumps Lüge direkt während die New York Times einordnet Studie 2019: Welche Themen in Talk-Shows diskutiert werden Studie 2020: Wer repräsentiert wen in Talkshows? Projekt zum Umgang …
D
Das MedienMagazin


1
Ungeschützte Pressefreiheit. Die Angriffe auf JournalistInnen in Leipzig
25:40
25:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:40
Ungeschützte Pressefreiheit. Die Angriffe auf JournalistInnen in Leipzig / Urheberrechtsreform: Auswirkungen auf Journalismus und NutzerInnen / Journalismus und Aktivismus? Alternative Medien im Libanon / US-Wahl 2020: Was ist eigentlich bei Fox News los?Von Nina Landhofer
P
Perspective Daily


1
Lecker kochen mit Insekten! x Insektenkoch Frank Ochmann
45:34
45:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:34
Heuschreckenpasta, Mehlwürmersuppe und Schwarzkäferlarven mit Bergkäsenote – bei ihm kommen alle auf ihre Kosten. Für unsere zweite Folge des »zeigen was geht«-Podcasts schaut Katie Gallus hinter die Kulissen der Insektenküche von Frank Ochmann. Auch die Promis aus dem Dschungelcamp hat er schon mit Krabbeltierchen versorgt. Es geht aber nicht nur …
D
Das MedienMagazin


1
Historische US-Wahl: die Rolle der Medien
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21
Themen: Die Medien und die US-Wahl / Terroranschlag in Wien: Wie die Medien reagierten? / Der Journalist, der Wirecard zu Fall brachte / Youtube und junge Menschen: Wie erreicht man die Generation Z?Von Gespräche mit Katharina Wilhelm, Rubina Möhring, Gülseren Ölcüm und Daniela Woytewicz, Moderation: Jonathan Schulenburg
D
Das MedienMagazin


1
Special von den Medientagen München 2020 digital
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
Corona-Beschränkungen: Werden die Medien ihrer Informationsrolle gerecht? / Wahlkampf in den USA: Wie digital und social media getrieben war der Kampf Trump gegen Biden? / Hate-Speech gegen JournalistInnen: Wie umgehen mit Verschwörungsideologen und Corona-Leugnern? / Verschwörungserzählungen: Wie etwas widerlegen, das es nicht gibt? / Mehr Unterha…
F
Fünf zu Eins


1
Cathrin Meister und Offroad Trophys
35:54
35:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:54
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der zweiten Staffel geht es um Hobbys. Durch eine Welt voller PS und Testosteron, bahnt sie sich mit ihrem Defender ihren Weg: Cathrin Meister fährt Offroad Rallyes und ist dabei weit und breit die einzige Frau. Vor vielen Jahren hat sie ihre Leidenschaft für schnelle, schwere A…
P
Perspective Daily


1
vollgut #20 Du willst ein faires Gehalt? Dann halte dein Einkommen nicht geheim
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00
Wir reden offener über unser Liebesleben als über das eigene Gehalt. Warum wir die Entscheidung darüber, wie viel Einkommen genug ist, nicht nur den Chef:innen dieser Welt überlassen sollten – das diskutieren Juliane und Katharina heute im Podcast gegen die Weltuntergangsstimmung. Alle im Podcast erwähnten Artikel findest du auf perspective-daily.d…
F
Fünf zu Eins


1
Bibiana Beglau und das Tauchen
38:16
38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:16
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der zweiten Staffel geht es um Hobbys. Bibiana Beglau ist eine der aufregendsten Schauspielerinnen des Landes. Sie spielte circa eine Million verschiedene Rollen in Filmen und an den großen deutschsprachigen Bühnen. In ihrer Freizeit wird es jedoch leise. Sie taucht. Und auch un…
F
Fünf zu Eins


1
Alexander Ahl und Life Action Role Plays
39:01
39:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:01
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der zweiten Staffel geht es um Hobbys. Ok, aufregend! Mein Bruder hier in meinem Podcast. Alexander ist Erzieher. In seiner Freizeit ist er gerne in anderen Sphären unterwegs und wechselt Zeit und Identität. Er hält sich gerne im Mittelalter auf und ist Schankwirt oder in der Pi…
F
Fünf zu Eins


1
Stefanie Luxat und ihr Garten
36:59
36:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:59
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der zweiten Staffel geht es um Hobbys. Mit ihrem Blogmagazin Ohhhmhhh.de ist Stefanie Luxat die Ikone der selbstbestimmten, modernen Frau. Wie keine andere schafft sie es, unterschiedlichste Themen unter einen Hut zu kriegen, die alle Frauen ihrer Generation interessieren. Dabei…
F
Fünf zu Eins


1
Paul Ripke und sein Fahrrad
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der zweiten Staffel geht es um Hobbys. Paul Ripke ist ein wahrer Tausendsassa und ein Verfechter der – wie er es nennt – maximalen Ereignisdichte. Wenn er etwas macht, dann macht er es richtig. Und deshalb fährt Paul nicht einfach nur Fahrrad, sondern springt gleich in die Profi…
D
Das MedienMagazin


1
Das erste Mal: Eine Frau wird BR-Intendantin - 25.10.2020
23:25
23:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:25
Der BR hat eine neue IntendantIn. Interview mit Katja Wildermuth / Krieg im medialen Schatten von Corona: Die Kämpfe in Berg Karabach und Armenien. Gespräch mit Hrachuhi Bostanchyan, armenische Journalistin in Deutschland/ Pressefreiheit: Warum Facebook in Vietnam Links zur Tagesschau blockiert / Zündfunk Netzkongress: Wie Corona unsere Sprache ver…
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
Hinter den Kulissen der Politik-Podcasts
1:02:39
1:02:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:39
Deutschland3000, Politik mit Schwung & "Der Politik Podcast” haben uns verraten, was sie motiviert und wie sie arbeiten. Warum machen Menschen Politik-Podcasts? Was ist das Besondere an dem Format? Wie werden sie produziert? Und welche Bedeutung haben sie im Podcast-Universum? Nach 50 Folgen des Y Politik-Podcasts drücken wir die STOP-Taste und ste…
D
Das MedienMagazin


1
KorrespondentInnen in Corona-Zeiten: Wie schwierig ist die Berichterstattung?
26:45
26:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:45
KorrespondentInnen in Corona-Zeiten: Wie schwierig ist die Berichterstattung? / BR: Vor der IntendantInnen-Wahl / "Sag die Wahrheit, auch wenn Deine Stimme zittert" - Vor drei Jahren wurde Daphne Caruana Galizia ermordet / Algerische Pressefreiheit hinter Gittern: Der Fall Khaled Drareni / Informativ oder peinlich? Die Webserie "Ehrenpflegas”…