dersechzehner.de: Der neue Fußball-Talk mit Ewald Lienen, der Trainer-Legende und dem aktuellem technischen Direktor des FC St.Pauli und sky-Kommentator Michael Born. Hier gibt es Klartext zu allen wichtigen Ereignissen im Fußball, aber immer wieder auch eine bissig-humoristische Auseinandersetzung zwischen Trainer und Journalist. Zudem gibt es Gespräche mit Trainern, Managern, Verantwortlichen oder prominenten Fans, die mit Ewald Lienen auf einer ungewohnt nahen und persönlichen Ebene statt ...
Borussia bietet vier Podcast-Formate an: Im „UNIBET FohlenPodcast – Die Nachspielzeit“ lassen „FohlenRadio“-Kommentator Christian Straßburger und Stadionsprecher Torsten Knippertz die zurückliegende Partie mit all ihren Facetten Revue passieren, ordnen sie ein und wagen auch einen Ausblick auf das nächste Spiel von Borussia – mal sachlich, mal humorvoll, aber immer mit Leidenschaft und persönlicher Note. Dieser Podcast erscheint in der Regel zwei Tage nach einem Spiel der FohlenElf. Darüber ...
Sebastian Hackl, UFC-Kommentator, Ex-Wrestler und lebenslanger Kampfsportfan, der sich täglich im Fitnessstudio bzw. auf der Jiu-Jitsu-Matte gegen das Älterwerden sträubt, spricht hier über MMA. Der „Hackman“ analysiert jede Woche die weltbesten Kämpfer, gibt Prognosen ab, beleuchtet aktuelle Veranstaltungen sowie historische Events und kümmert sich um alle Fragen der MMA-Community in Deutschland. Ihr könnt den Podcast auch auf den Websites unserer Supporter hören: German Fight News https:// ...
Wenn du Perry Bräutigam nicht für eine RTL2-Show hältst, bist du beim Gegenpressing Podcast genau richtig. Das Podcast-Magazin für Fußball-Kultur, Kultspieler der 90er und einem Herz für Amateure.
Alle zwei Wochen könnt ihr in einer neuen Folge „Hörspielplatz“ unseren vier Hosts Etienne Gardè, Daniel Schröckert, Colin Gäbel und Dennis Richtarski in wechselnder Reihenfolge lauschen, wie sie mit verschiedenen Gästen aus der Hörspielszene über ihre Arbeit sprechen. Euch erwarten spannende Gäste aus bekannten Klassikern und neuen Hörspielproduktionen sowie exklusive Hintergrundgeschichten und Anekdoten aus dem gesamten Hörspielkosmos. Wie kommen AutorInnen auf neue Geschichten? Wo nehmen ...
Wir sprechen mit Größen aus der Tennis-Szene und der restlichen Welt des Sports. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Themen rund um "das Gelbe vom Ball" sowie die Liebe und Leidenschaft für Tennis - witzig und informativ! Auf dem Platz stehen unter anderem Eurosport Kommentator Matthias Stach, Tennis-Legende Boris Becker und zahlreiche Gäste. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Alles zum deutschen Eishockey im DEL-Podcast von Telekom Sport: Gäste aus der gesamten Liga, Analysen und beste Hockey-Unterhaltung mit Christoph Fetzer (Kommentator, Telekom Sport) und Patrick Ehelechner (Telekom Sport, jüngster Starting Goalie der DEL, 276 DEL-Spiele, u.a. für Mannheim, Augsburg, Nürnberg).
Der kantige Pro Wrestling Podcast im One-On-One Format mit echtem Zeitlimit: Zwei Personen, klare Themen und harte Thesen rund ums Pro Wrestling. Kostenlos!
Das Medienmagazin mit Beiträgen zu Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und Medienpädagogik.
Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit aller seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinigen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ein der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von seiner beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung. Im „Eintracht vom Main“ Podcast kommen all diese Aspekt ...
Bei den "Verbalathleten“ stellt Eurosport die Künstler am Mikrofon aus dem Eurosport On-Air-Team vor. In jeder Ausgaben ist stets eine Eurosport-Persönlichkeit zu Gast bei Moderator Daniel Lerche. In den rund 45-minütigen persönlichen Gesprächen gewähren die Eurosport-Protagonisten interessante Einblicke in ihren Alltag, blicken ehrlich und reflektierend auf ihren Werdegang zurück und beschreiben ihre unglaubliche Leidenschaft und Verbindung zu "ihrem" Sport. Um mit uns in Kontakt zu treten, ...
TIKI TAKA, das ist der Podcast über Spaniens LaLiga. Bei TIKI TAKA tun sich Nils Kern und Alex Truica zusammen, die Chefredakteure von RealTotal.de und Barçawelt.de, um wöchentlich über den spanischen Fußball zu sprechen. Dabei wird jeder Spieltag analysiert und aufgearbeitet und alles Wissenswerte und Interessante ausführlich thematisiert. Denn spanischer Fußball ist natürlich besonders Real Madrid und FC Barcelona, aber auch noch sehr viel mehr.
Liebe Eishockey-Community. Ihr seid bei Eiskalt auf den Punkt – Eiskalt auf den Punkt ist der DEL-Podcast, powered by SPORT1. Hier sprechen wir jede Woche mit interessanten Gästen aus der PENNY DEL sowie dem deutschen Eishockey. In Eiskalt auf den Punkt wird jeder PENNY DEL-Club seine Aufmerksamkeit bekommen, die er verdient. Hier im DEL-Podcast werden wir mit der nötigen Zeit und Ruhe die Themen besprechen, die im Eishockey-Alltag auch gerne mal untergehen. Eiskalt auf den Punkt ist auf all ...
T
TIKI TAKA – Der LaLiga-Podcast


1
Clásico Spezial mit Special Guest: DAZN-Kommentator Uli Hebel (Folge 80)
1:00:39
1:00:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:39
Eine neue Sonderfolge vom TIKI TAKA-Podcast zum Clásico am Samstag. Endlich wieder Clásico! Alex Truica von Barçawelt und Nils Kern von REAL TOTAL blicken auf den Showdown am Samstag, sind allerdings nicht allein: DAZN-Kommentator Uli Hebel ist vor seinem Clásico-Einsatz bei TIKI TAKA im Interview. Übrigens, Hebel hat auch einen eigenen Podcast: Kl…
E
Eiskalt auf den Punkt - der DEL-Podcast, powered by Sport1


1
Kommentatoren-Legende Fritz von Thurn und Taxis: "Irgendwie bin ich eine Rampensau"
41:59
41:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:59
Eiskalt auf den Punkt - der offizielle DEL-Podcast, powered by SPORT1 Er ist eine Kommentatoren-Legende. Fritz von Thurn und Taxis hat im Sport so ungefähr alles gesehen und erlebt, was man sich vorstellen kann. Auch in unserer schönen Sportart Eishockey. Und genau darüber sprechen wir heute. Damit Hallo und Herzlich Willkommen zu Eiskalt auf den P…
Uli Hoeneß kommentiert künftig bei RTL Spiele der Fußball-Nationalmannschaft der Herren. Für den Sender ist das ein Coup, der Publikum anzieht. Rein fernsehgeschichtlich ist dieses Ereignis aber eine Rolle rückwärts, kommentiert Christian Gampert. Ein Kommentar von Christian Gampert www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14 Dir…
Autor: Hande, Erik Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hande, Erik
Wenn Medien darüber berichten, dass sich die Durchschnittstemperatur auf der Erde ständig erhöht, nutzen sie oft den Begriff "Klimawandel". Der ist nicht falsch, verharmlost aber auch. Von Stefan Fries www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur AudiodateiVon Fries, Stefan
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Als Theaterintendanten wollte Konrad Adenauer ihn nicht, deshalb wurde der Schriftsteller Ernst Hardt der erste Mann an der Spitze des Westdeutschen Rundfunks. Hardt setzte von Beginn im Programm auf Kultur und Bildung – und schaffte es, dass der Sender Weltruf erlangte. Von Brigitte Baetz www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04…
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Alexi McCammond wird wegen Tweets, die sie als 17-Jährige schrieb, nicht Chefredakteurin der "Teen Vogue" in den USA. Ein Paradebeispiel für "Cancel Culture"? Nein, findet Marina Weisband in ihrem Kommentar. Es gehe um den Umgang mit rassistischen Stereotypen - die wir alle hätten. Von Marina Weisband www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 1…
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Das Internet-Portal Pornhub steht in der Kritik, sexuelle Ausbeutung zu fördern. Nach Recherchen der "New York Times" im vergangenen Jahr kündigten die Betreiber an, mehr gegen das Problem tun zu wollen. Doch kürzlich vorgestellte Zahlen werfen Zweifel auf, wie ernst Pornhub seine Absichtserklärungen nimmt. Von Michael Borgers / Sebastian Meineck i…
D
DerSechzehner.de


1
Hütter, Rose, Flick - die grosse Trainer-Diskussion mit Steffen Baumgart in No.84
1:22:52
1:22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:52
Einfach mal ein bisschen über alles quatschen. Fast 90 Minuten mit Steffen Baumgart über seinen eigenen Weg - und alles was sonst so im Fußball grade passiert - Ausgabe 84 ist am Start - viel Spaß!Von DerSechzehner.de
H
Hörspielplatz


1
Folge 14: Jörg Klinkenberg, Geräuschemacher und Foley Artist
1:04:57
1:04:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:57
In der 14. Folge vom Hörspielplatz haben wir Jörg Klinkenberg zu Gast. Er ist seit über 30 Jahren Geräuschemacher beim Film, Fernsehen, Hörspiel und auf der Bühne, beispielsweise bei den ???-Live-Touren. Der Berliner hat schon weit über 250 Filme vertont wie z.B. Das Schweigen der Lämmer, unzählige Tatorte, 4 Blocks oder Bad Banks. Wie es für ihn i…
H
Hackmans MMA Show


1
84. EX UFC PR Boss Ant Evans – Interview Teil 2
1:01:11
1:01:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:11
Ant Evans arbeitete zwölf Jahre lang für die Ultimate Fighting Championship. Als die UFC 2007 ein Büro in London eröffnete, war Ant der erste Angestellte. Seine weiteren Aufgabenfelder umfassten folgende Tätigkeiten: Director of Communications (UK, EMEA, Australien), Director of Media Relations, Senior Director, Editorial & Content Acquisition. In …
Autor: Kid, Mirjam Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kid, Mirjam
Autor: Thoms, Katharina Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Thoms, Katharina
Wie berichten Medien über Corona? Aktuell gebe es eine „Politisierung der Pandemie“. Das sei keine gute Idee. Forschende hätten die primäre Expertise und sollten in den Medien höher gewichtet werden als populistische Äußerungen, sagte der Wissenschaftsjournalist Volker Stollorz im Deutschlandfunk. Volker Stollorz im Gespräch mit Annika Schneider ww…
Autor: Allroggen, Antje Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Allroggen, Antje
Hetze im Internet werde künftig "effektiver verfolgt und härter bestraft", kündigte vor Kurzem das Bundesjustizministerium an. Hintergrund sind neue Gesetze, die in Kraft getreten sind. Die Wirklichkeit ist noch eine andere: Der Ton bleibt rau – und Betroffene fühlen sich alleine gelassen. Von Michael Borgers / Tobias Schmid im Gespräch mit Annika …
Thomas Müller lacht über sich selberFriedhelm Funkel wieder in Köln - und obwohl Schalke gewonnen hat - ein Gag über Schalke ...und heute sind wir alle BayernVon Ulli Potofski
Autor: Schneider, Annika Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schneider, Annika
Autor: Köhler, Imke Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Köhler, Imke
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Autor: Ozsváth, Stephan Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Ozsváth, Stephan
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Die Maltesin Daphne Caruana Galizia, der Slowake Jan Kuciak – und nun der Grieche Giorgios Karaivaz. Wieder wurde mitten in Europa ein investigativ arbeitender Journalist ermordet. Die Fälle hätten einige Gemeinsamkeiten, sagte Juliane Matthey von Reporter ohne Grenzen im Deutschlandfunk. Juliane Matthey im Gespräch mit Bettina Köster www.deutschla…
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Nach der Ermordung von Giorgos Karaivaz hat die Regierung in Athen rasche Aufklärung angekündigt. Doch die könnte schwierig werden: Der Investigativjournalist recherchierte zuletzt zum wachsenden Einfluss krimineller Banden in Griechenland – auch auf die Behörden. Von Verena Schälter www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14 Di…
U
UNIBET FohlenPodcast


1
Die Nachspielzeit #141 - #BSCBMG
38:30
38:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:30
„Knippi“ und „Strassi“ beantworten in der aktuellen Ausgabe des „UNIBET FohlenPodcast – Die Nachspielzeit“ die wichtigsten Fragen nach dem Unentschieden bei Hertha BSC: War die Rote Karte gegen Yann Sommer berechtigt? War der Treffer zum 2:2 ein Abseitstor? Wurde zurecht kein Elfmeter gepfiffen, als Lukas Klünter Marcus Thuram von den Beinen zog? U…
T
TIKI TAKA – Der LaLiga-Podcast


1
Elfer-Polemik im Clásico: Real verdienter Sieger, Barça schlechter Verlierer? (Folge 81)
1:05:32
1:05:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:32
Die XXL-Analyse zum Clásico am 30. Spieltag. Kein Clásico ohne Tore und ohne Aufreger! Über Real Madrid als verdienten Sieger und Barcelona als schlechten Verlierer diskutieren Alex Truica von Barçawelt und Nils Kern von REAL TOTAL – nicht nur über die Szene Mendy-Braithwaite. Weil dann noch Atlético nur 1:1 bei Betis spielte, steigt die königliche…
Ulli als Glücksbringer für SKY unterwegsImpressionen einer Dienstfahrt nach SchalkeJubel - als ob Schalke Meister geworden wäreVon Ulli Potofski
Nächste Frage... bitte ...Spektakel in FrankfurtBIG CITY Club bleibt in AbstiegsgefahrVon Ulli Potofski
Danke für die Glückwünsche...Ausgabe 601 mit Haaland, Flick, Bayer Leverkusen und Schalke 04Ulli philosophiert so vor sich hin ...Von Ulli Potofski
H
Herz Seele Ball - Ulli Potofskis täglicher Fußballpodcast


600 Tage = 600 Folgen ••• Ulli der Podcast- Gigant! Weltrekord? GLÜCKWUNSCH und RESPEKT!Das wird ein tolles Spiel kommende Woche in ParisBayern 2:3Halbzeit Interview in der Kritik und das hat Boateng nicht verdientVon Ulli Potofski
E
Eiskalt auf den Punkt - der DEL-Podcast, powered by Sport1


1
Daniel Pietta (ERC Ingolstadt): "Bis 40 will ich am liebsten spielen"
39:54
39:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:54
Eiskalt auf den Punkt - der offizielle DEL-Podcast, powered by SPORT1 Er ist ein Gesicht der Liga. Daniel Pietta. Vor dieser Saison wechselte der gebürtige Krefelder zum ERC Ingolstadt – durchaus mit mächtig Nebengeräuschen nach den vielen Jahren in Krefeld. Überhaupt war es alles andere als ruhig rund um den 34-Jährigen in den letzten Wochen und M…
Autor: Baetz, Brigitte Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Baetz, Brigitte
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Autor: Baetz, Brigitte Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Baetz, Brigitte
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Autor: Wagner, Jörg Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wagner, Jörg
@
@mediasres - Deutschlandfunk


In Österreich werden Kamerateams des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bei Protesten gegen Pandemiemaßnahmen beschimpft, bespuckt, verhöhnt und bedroht. Eingesetzt würden jetzt nur noch Journalistinnen und Journalisten, die sich freiwillig melden, sagte der Redakteursratsvorsitzende Dieter Bornemann im Dlf. Dieter Bornemann im Gespräch mit Brigitte …
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Autor: Baetz, Brigitte Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Baetz, Brigitte
Autogramm für SchiedsrichterPokalspiele am Mittwoch um 18h30 und die Geister scheiden sich an Mario Basler ...Bayern verliert... was für eine Abwehr???Von Ulli Potofski
Autor: Baetz, Brigitte Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Baetz, Brigitte
Autor: Orzessek, Arno Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Orzessek, Arno
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Bekannt ist das "Katapult"-Magazin für seine originellen und nicht immer ernst gemeinten Grafiken. Nun plant die Greifswalder Redaktion in Mecklenburg-Vorpommern eine Online-Lokalzeitung - aus Frust über den dort ansässigen "Nordkurier", den sie in Teilen für rassistisch hält. Von Silke Hasselmann www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01…
Mit einem Netzwerk aus Influencern, Regierungskanälen und eigenen Medieninhalten verbreitet die chinesische Regierung gezielt Falschinformationen. Experten glauben, dass Pekings Propaganda Russlands Bemühungen längst in den Schatten stellt. Text von Annika Schneider / Steffen Wurzel im Gespräch mit Sebastian Wellendorf www.deutschlandfunk.de, @medi…
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Autor: Wellendorf, Sebastian Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wellendorf, Sebastian
Ein fast „Weihnachtlicher“ Podcast von UlliMit bösen Worten am Spielfeldrand und einigen Zahlen von Manchester CityVon Ulli Potofski
H
Hackmans MMA Show


1
83. Ex UFC PR Boss Ant Evans – Interview Teil 1
51:02
51:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:02
Ant Evans arbeitete zwölf Jahre lang für die Ultimate Fighting Championship. Als die UFC 2007 ein Büro in London eröffnete, war Ant der erste Angestellte. Seine weiteren Aufgabenfelder umfassten folgende Tätigkeiten: Director of Communications (UK, EMEA, Australien), Director of Media Relations, Senior Director, Editorial & Content Acquisition. In …
D
DerSechzehner.de


1
"Bayern war einfach effektiver" Leipzigs Manager Markus Krösche im Sechzehner No.83
1:36:06
1:36:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:06
Damit ist das Titelrennen wohl mal wieder gelaufen.. Viel hat RB am Samstag nicht gefehlt, um die Bayern zu schlagen - die Feinheiten erklärt Leipzigs Sportdirektor Markus Krösche. Im Gespräch gehts zudem um die Transferpolitik, Talententwicklung, Probleme im Nachwuchs - und warum Julian Nagelsmann nicht zu den Bayern geht - alles im Sechzehner No.…
Autor: Baetz, Brigitte Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Baetz, Brigitte
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Autor: Fries, Stefan Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Fries, Stefan
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Proteste rund um die Pandemie waren 2020 für Journalisten in Deutschland die gefährlichsten Einsatzorte. Und das, obwohl die Teilnehmenden sich mit ihren Forderungen immer wieder auf das Grundgesetz berufen – in dem auch die Pressefreiheit verankert ist. Text von Annika Schneider / Katharina Thoms im Gespräch mit Stefan Fries www.deutschlandfunk.de…
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Autor: Fries, Stefan Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Fries, Stefan
Fußballer brauchen ein „dickes Fell“!Dardai (Hertha Trainer) will sich selber aufstellen - und eine kleine Oskar- Fangeschichte - so niedlich ...Von Ulli Potofski
T
TIKI TAKA – Der LaLiga-Podcast


1
Rassismus-Skandal, Copa-Finale, Atlético-Fail, Haaland & Neymar (Folge 79)
1:15:44
1:15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:44
Eine neue Folge vom TIKI TAKA-Podcast zum 29. Spieltag in LaLiga. Atléticos Rückstand schmilzt und schmilzt. In der neuen Folge TIKI TAKA geht es nicht nur über das immer spannender werdende Meisterschaftsrennen, Alex Truica von Barçawelt und Nils Kern von REAL TOTAL schauen auch auf das nach einem Jahr endlich nachgeholte Finale in der Copa del Re…
Puuuuhhhhh ... der HSVImpressionen aus Stuttgart - und ich habe einen neuen Lieblingsgesprächspartner in der Bundesliga ...Von Ulli Potofski