Wir bringen Medien und Bildung zusammen! In unserem Podcast "digimetsch-Talk" sprechen wir über aktuelle und spannende Themen, Events und Entwicklungen aus den Bereichen Medienbildung, Medienpädagogik, digitale Bildung, E-Learning, Lernen mit Videospielen und all das, was uns sonst noch bewegt.
Dieser Podcast begann als Podcast für Referendarinnen und Referendare unter dem Titel "Der Referendarsflüsterer". Dadurch, dass nun immer mehr Themen dazu gekommen sind, die auch die Kultur der Digitalität betreffen, hat sich sowohl der Fokus als auch der Namen verändert. Als "Netzlehrer" geht dieser Podcast weiter. Hier finden sich immer noch Themen für Referendare und junge Lehrer, aber eben auch für jene, die digitalaffin sind und die es interessiert, wie Lernen und lehren in Zeiten der d ...
N
Netzlehrer


1
Merkwürdige Interviewfragen und ein komischer Titel
17:03
17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:03
In dieser Folge spreche ich über die erste Woche nach Erscheinen des Buches "10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können". Es geht um den Titel, merkwürdige Interviewfragen und das Dauerthema Digitalisierung. Artikel: Wie es zum Buchtitel kam Informationen zum Buch Den Podcast unterstützen Unterstütz mich mit einer Tasse Kaf…
N
Netzlehrer


1
How to Zeitmanagement (2. #twztalk)
54:45
54:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:45
In dieser Sonderfolge präsentiere ich auf dem Podcast den zweiten #twlztalk, dem Austauschformat, das donnerstags zwischen 19 und 20 Uhr auf Twitter stattfindet. Der Clou: In den letzten Minuten jeder Folge werden neue Themen vorgeschlagen, die dann abgestimmt werden. Das erste Thema: Austausch im Kollegium. Viel Spaß beim Hören! Artikel: Das Zwieb…
N
Netzlehrer


1
Austausch im Kollegium (1. #twlztalk)
1:01:38
1:01:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:38
In dieser Sonderfolge präsentiere ich auf dem Podcast den ersten #twlztalk, ein Austauschformat, das donnerstags zwischen 19 und 20 Uhr auf Twitter stattfindet. Der Clou: In den letzten Minuten jeder Folge werden neue Themen vorgeschlagen, die dann abgestimmt werden. Das erste Thema: Austausch im Kollegium. Viel Spaß beim Hören! Artikel: Als Lehrer…
N
Netzlehrer


1
Probleme im Referendariat
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26
In dieser Folge spreche ich über Probleme im Referendariat, die ich durch ein Telefonat und immer wieder aufkommende Nachrichten mitbekomme. Es geht um willkürliche Bewertung, Druck und nicht nachvollziehbare Entscheidungen. Artikel: Abschlussrede Referendariat Referendariat: Fehler im System Kalender für Referendare: „Mein Referendariatsplaner“ Bü…
N
Netzlehrer


1
Strategien für eine herausfordernde Zeit
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30
In dieser Folge spreche ich über die Highlights des Januars und Strategien für diese herausfordernde Zeit. Artikel: Strategien für eine herausfordernde Zeit Kalender für Referendare: „Mein Referendariatsplaner“ Bücher Wegweiser Referendariat ABC der wissensdurstigen Mediennutzer 33 Ideen digitale Medien Deutsch 61 Unterrichtsideen Bildung in der di…
N
Netzlehrer


1
Die wissenschaftliche Bewertung von Erklärvideos
33:07
33:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:07
In dieser Folge spreche ich mit Marcus von Amsberg über Erklärvideos oder genauer: Über deren kritische Bewertung durch die wissenschaftliche Didaktik. Es geht um fehlenden Kontext, Diskurs und den Wunsch nach mehr Austausch. Lehrerplattform Studypoint Kalender für Referendare: „Mein Referendariatsplaner“ Bücher Wegweiser Referendariat ABC der wiss…
N
Netzlehrer


1
Gespräch: Stellungnahme zur Weiterentwicklung der KMK-Strategie
34:05
34:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:05
In dieser Folge spreche ich mit André Hermes über die “Stellungnahme zur Weiterentwicklung der KMK-Strategie ‘Bildung in der digitalen Welt’“. Wie sich herausstellt, zeigen wir zwar Potenziale aus, sehen aber vor allem fehlende Ausführungen und Leerstellen als kritisch. Artikel zur Folge Kommentar zur “Stellungnahme zur Weiterentwicklung der KMK-St…
N
Netzlehrer


1
"Es fehlt an allem": Stand der Bildung 2021
30:07
30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:07
In dieser Folge lese ich aus den gesammelten Nachrichten über die unfassbaren Zustände an deutschen Schulen, ordne diese ein wenig ein und erkläre, was benötigt würde, damit wir endlich eine Bildung haben, die für ein Industrieland angemessen ist. Artikel zur Folge Schule nach Corona Kalender für Referendare: „Mein Referendariatsplaner“ Bücher Wegw…
N
Netzlehrer


1
Lernen in der Kultur der Digitalität
27:25
27:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:25
In dieser Folge paraphrasiere und präzisere ich meinen Talk vom Digitalkongress, indem ich Felix Stalders Begriff der "Kultur der Digitalität" definiere, beschreibe und kritisiere und seine Potenziale für die Schule erläutere. Buch zur Folge Kultur der Digitalität Artikel zur Folge Was ist Digitalisierung? Kultur der Digitalisierung - eine Kritik K…
N
Netzlehrer


1
Vom Zwieback-Prinzip und der Schwierigkeit einfacher Antworten zur Unterrichtsplanung
25:29
25:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:29
In dieser Folge geht es darum, wie ich es schaffe, Unterricht so zu planen, dass meine Seele Frieden findet und ich einigermaßen effizient bin und um die Antwort auf die Frage, warum ich nicht mal eben so darauf antworten kann, wenn mich jemand nach einem guten Einstieg für eine Stunde fragt. Buch zur Folge "Leitfaden Schulpraxis. Pädagogik und Psy…
In dieser Folge orientiere ich mich zum ersten Mal an dem Buch "Leitfaden Schulpraxis. Pädagogik und Psychologie für den Lehrberuf". Es geht um didaktische Modelle, unter anderem das Berliner Modell, um pragmatische Unterrichtsplanung und um Klafkis bildungstheoretische Didaktik. Viel Spaß beim Hören! Buch zur Folge "Leitfaden Schulpraxis. Pädagogi…
In dieser Folge spreche ich über die verschiedenen Aspekte der digitalen Bildung in Zeiten des Coronavirus. Kolumne zur Schülerorientierung beim deutschen Schulportal Kalender für Referendare: „Mein Referendariatsplaner“ Bücher Wegweiser Referendariat ABC der wissensdurstigen Mediennutzer 33 Ideen digitale Medien Deutsch 61 Unterrichtsideen Bildung…
N
Netzlehrer


1
Referendariat in Zeiten des Corona-Virus
40:04
40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:04
In der Folge geht es um die verschiedensten Fragen bezüglich des Referendariats in Zeiten des Corona-Virus. Worauf muss man bei der Hospitation achten? Wie sieht guter digitaler Unterricht aus? Worauf muss man als Mentor achten? Wie kann man Referendar*innen unterstützen. Und vieles mehr. Einige wichtige Artikel, auf die sich die Folge bezieht. Das…
d
digimetsch-Talk


1
#29 [digimetsch-Talk] Gaming in der Schule
1:22:11
1:22:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:11
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Als passionierte Gamer, wollten wir das Thema mal in unseren Podcast holen. Da hatte es sich angeboten, dass Clemens Georg in einer Online-Fortbildung kennen gelernt hat. In dieser Folge sprechen Clemens und Christi…
Willkommen bei der zweiten Staffel! In der dritten Folge dieser Staffel gibt es einen Jahresrückblick auf die Ohren. Zudem gehe ich auf die merkwürdigen Entscheidungen in der Politik ein und beantworte einige Fragen aus der Instagram-Community. Hier geht es zu dem Instagram-Video Wegweiser Referendariat Bestseller: 33 Ideen digitale Medien Deutsch …
N
Netzlehrer


1
Charaktereigenschaften von Referendarinnen und Referendaren
15:25
15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:25
Willkommen bei der zweiten Staffel! In dieser Folge geht es darum, welche Charaktereigenschaften Referendarinnen und Referendare gut gebrauchen können. Hier geht es zu einem zusammenfassenden Artikel Wegweiser Referendariat Bestseller: 33 Ideen digitale Medien Deutsch Kalender für Referendare: „Mein Referendariatsplaner“ Bücher: ABC der wissensdurs…
N
Netzlehrer


1
Irrtümer über das Referendariat
17:23
17:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:23
Willkommen bei der zweiten Staffel! In dieser Folge geht es um Irrtümer über das Referendariat. Hier geht es zu einem zusammenfassenden Artikel Bestseller: 33 Ideen digitale Medien Deutsch Kalender für Referendare: „Mein Referendariatsplaner“ Bücher: ABC der wissensdurstigen Mediennutzer Das Buch vom Referendarsflüsterer Bob Blume gibt es auf Amazo…
In dieser Folge lasse ich Schülerinnen und Schüler zu Wort kommen, die über ihre Sicht auf die Schulschließungen reden. Die Schulschließungen aus Sicht einer Mutter Hier geht es zu einem zusammenfassenden Artikel Hier geht es zu der Blogparade #udigital20 Hier geht es zum neuen Angebot Ich-lerne-online.org Neuerscheinung: 33 Ideen digitale Medien D…
N
Netzlehrer


1
#51 10 Empfehlungen für den digitalen Fernunterricht
14:32
14:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:32
In dieser Folge spreche ich über 10 Empfehlungen zum digitalen Fernunterricht. Hier geht es zu einem zusammenfassenden Artikel Hier geht es zu der Blogparade #udigital20 Hier geht es zum neuen Angebot Ich-lerne-online.org Neuerscheinung: 33 Ideen digitale Medien Deutsch Kalender für Referendare: „Mein Referendariatsplaner“ Bücher: ABC der wissensdu…
d
digimetsch-Talk


1
#28 [digimetsch-Talk] Die Coronafolgen-Therapie-Folge
1:23:19
1:23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:19
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Es sind Zeiten, die wir man so bisher noch nicht erlebt hat. In dieser "etwas anderen" Folge sprechen Constantin und Christian über die aktuelle Situation "Corona". Was beschäftigt uns? Welche Chancen bietet die Sit…
N
Netzlehrer


1
#50 - Unterricht digital in Zeiten von Corona
35:34
35:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:34
In dieser Folge spreche ich über die verschiedenen Aspekte der digitalen Bildung in Zeiten des Coronavirus. Hier geht es zu einem zusammenfassenden Artikel Hier geht es zu der Blogparade #udigital20 Hier geht es zur Anleitung des neuen Twitterchats Neuerscheinung: 33 Ideen digitale Medien Deutsch Kalender für Referendare: „Mein Referendariatsplaner…
d
digimetsch-Talk


1
#27 [digimetsch-Talk] Sichtweisen, Erfahrung, Motivation - IT2School Teil 2
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23
Von Christian Schambach, Constantin Metzger
d
digimetsch-Talk


1
#26 [digimetsch-Talk] Shareforus - Wenn Schüler sich ihre eigene Cloud basteln
57:33
57:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:33
Von Christian Schambach, Constantin Metzger
In dieser Folge spreche ich über die verschiedenen Aspekte des Zeitmanagements und wie ich dieses durchführe und mich selbst organisiere. Neuerscheinung: 33 Ideen digitale Medien Deutsch Kalender für Referendare: „Mein Referendariatsplaner“ Bücher: ABC der wissensdurstigen Mediennutzer Das Buch vom Referendarsflüsterer Bob Blume gibt es auf Amazon …
N
Netzlehrer


1
#48 - Im Gespräch mit Sebastian Schmidt und Ferdinand Stipberger
51:54
51:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:54
In dieser Folge spreche ich mit den Gewinnern des deutschen Lehrerpreises, Sebastian Schmidt und Ferdinand Stipberger über ihr ausgezeichnetes Konzept. Zu Sebastian Schmidts Blog. Sebastian Schmidts Twitter-Kanal. Ferdinand Stipbergers Twitter-Kanal. Kalender für Referendare: „Mein Referendariatsplaner“ Bücher: ABC der wissensdurstigen Mediennutzer…
d
digimetsch-Talk


1
[Podcast für zeitgemäße Bildung: digimetsch & excitingEdu] Tablets in der Schule
44:31
44:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:31
Von Christian Schambach, Constantin Metzger
d
digimetsch-Talk


1
#25 [digimetsch-Talk@excitingEdu] Zusammenfassung des Kongresses
1:10:51
1:10:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:51
Von Christian Schambach, Constantin Metzger
d
digimetsch-Talk


1
#24 [digimetsch-Talk live@excitingEdu] Was ist zeitgemäße Bildung? (Mit Bob Blume)
43:10
43:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:10
Von Christian Schambach, Constantin Metzger
N
Netzlehrer


1
#47 - Im Gespräch mit Horia und Patrick
30:29
30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:29
In dieser Folge spreche ich mit den beiden Schülern einer 9.Klasse darüber, was für sie zeitgemäßes Lernen ist und wie die Schule aussehen würde, wenn sie sie gestalten würden. Was ist zeitgemäßes Lernen? Blogparade zeitgemäßes Lernen Kalender für Referendare: „Mein Referendariatsplaner“ Bücher: ABC der wissensdurstigen Mediennutzer…
N
Netzlehrer


1
#46 - Im Gespräch mit Monika Stiller
54:38
54:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:38
In dieser Folge spreche ich mit der Lehrerin Monika Stiller über Blogprojekte, Lehrerinnen auf Twitter, Feminismus und Authentizität beim Unterrichten. Zu Monikas Blog! Kalender für Referendare: „Mein Referendariatsplaner“ Bücher: ABC der wissensdurstigen Mediennutzer Das Buch vom Referendarsflüsterer Bob Blume gibt es auf Amazon oder beim Verlag z…
N
Netzlehrer


1
#45 - Im Gespräch mit Jan-Martin Klinge
1:31:30
1:31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:30
In dieser Folge spreche ich mit dem Lehrer und Blogger Jan-Martin Klinge über guten Unterricht, Lernen, Lerntheken und Gespräche über Social-Media. Zu Jan-Martins Blog. Kalender für Referendare: „Mein Referendariatsplaner“ Bücher: ABC der wissensdurstigen Mediennutzer Das Buch vom Referendarsflüsterer Bob Blume gibt es auf Amazon oder beim Verlag z…
N
Netzlehrer


1
#44 - Im Gespräch mit Malte Dürr
1:21:33
1:21:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:33
Podcast-Infos In dieser Folge spreche ich mit Malte Dürr über sein Verständnis von gutem Unterricht, das #twitterlehrerzimmer und Probleme im Diskurs über zeitgemäße Bildung und Co. Kalender für Referendare: "Mein Referendariatsplaner" Bücher: ABC der wissensdurstigen Mediennutzer Das Buch vom Referendarsflüsterer Bob Blume gibt es auf Amazon oder …
N
Netzlehrer


1
#43 - Fragen und Antworten zu Schuljahresbeginn
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36
Podcast-Infos In dieser Folge spreche ich über den Beginn des Schuljahres und beantworte einige Fragen, die mir auf Instagram gestellt worden sind. Da der Blog down ist, kann ich leider keine Links setzen außer zu jenem, der zum Lehrermarktplatz führt. Ich hoffe, das Problem wird bald behoben. Kalender für Referendare: "Mein Referendariatsplaner" B…
N
Netzlehrer


1
#42 - Im Gespräch mit Felix Stalder
1:03:08
1:03:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:08
In dieser Folge spreche mit dem Schweizer Kultur- und Medienwissenschaftler Felix Stalder über die Kultur der Digitalität und sein Buch mit dem gleichnamigen Titel. Zum Online-Kurs für Referendare Artikel: Felix' Bog Was ist Digitalisierung Bücher: Kultur der Digitalität von Felix Stalder ABC der wissensdurstigen Mediennutzer…
N
Netzlehrer


1
#41 - Im Gespräch mit Lisa Rosa
1:21:26
1:21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:26
In dieser Folge spreche mit der langjährigen Lehrerfortbildnerin und Expertin für Medien und Kultur Lisa Rosa über die Lehrerfortbildung, das Referendariat und den Onlinediskurs in Zeiten der digitalen Kultur. Artikel: Lisas Blog Artikel zu den besprochenen Themen Artikel zu agiler Deutschdidaktik Artikel zur Projektdidaktik Podcasts mit Schülern e…
N
Netzlehrer


1
#40 - Im Gespräch mit Axel Krommer
1:13:45
1:13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:45
In dieser Folge spreche mit dem langjährigen Mediendidaktiker Axel Krommer über Mehrwert, Theorie und Praxis, Befindlichkeiten und den digitalen und universitären Diskurs. Artikel: Blog von Axel Krommer Axel Krommer zum Mehrwert Alternative Prüfungsformate Bob Blume zum Mehrwert Bücher: Danah Boyd: It's complicated Digitale Medien im Deutschunterri…
N
Netzlehrer


1
#39 - Im Gespräch mit Gesa Stückmann
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39
In dieser Folge spreche ich mit der Anwältin Gesa Stückmann von law4school.de über die Bundesjugendkonferenz, Präventionsarbeit an Schulen und Webinare, mit denen die Schüler und Lehrer gleichermaßen über das Recht im Netz aufgeklärt werden können. Hier geht es zum neuen Buch Abc der wissensdurstigen Mediennutzer Den Podcast unterstützen Unterstütz…
N
Netzlehrer


1
#38 - im Gespräch mit Björn Nölte
46:04
46:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:04
In dieser Folge spreche mit dem langjährigen Hauptseminarleiter Björn Nölte über das Referendariat, guten Unterricht, digitales Lernen und vieles weitere mehr. Der Planer kann nun vorbestellt werden. Er kann genutzt werden, wann auch immer man beginnt und geht über die gesamte Zeit des Referendariats. Einige Worte zum neuen Newsletter Den Podcast u…
N
Netzlehrer


1
#37 - Im Gespräch mit Riohowland
40:41
40:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:41
In dieser Folge spreche mit dem Instagram-Grundschullehrer Riohowland über guten Unterricht, Vernetzung, Materialien und die Frage nach A13-Gehalt für Grundschullehrer. Hier einige Worte zu dem Referendariatsplaner, der am 4.2.2019 erscheint. Der Planer kann nun vorbestellt werden. Er kann genutzt werden, wann auch immer man beginnt und geht über d…
N
Netzlehrer


1
#36 - Beginn des Referendariats (Trost, Mut und Schelte)
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47
In dieser Folge spreche ich darüber, dass Referendare sich nicht kleiner machen sollten, als sie sind, wie das gelingt und was der eigentliche Fokus von der Ausbildung sein sollte. Hier einige Worte zu dem Referendariatsplaner, der am 4.2.2019 erscheint. Der Planer kann nun vorbestellt werden. Er kann genutzt werden, wann auch immer man beginnt und…
N
Netzlehrer


1
#35 - Im Gespräch mit Martin Fritze
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02
In dieser Folge spreche ich mir Martin Fritze über das Referendariat, guten Unterricht, Lehrproben, die Herausforderungen zeitgemäßen Lernens und die Sorgen, Ängste und Hoffnungen von Referendarinnen und Referendaren. Hier einige Worte zu dem Referendariatsplaner, der am 4.2.2019 erscheint. Einige Worte zum neuen Newsletter Den Podcast unterstützen…
N
Netzlehrer


1
#34 - Ausblick, Rückblick und Danksagung
16:46
16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:46
In dieser Folge gibt es ausschließlich einen kleinen Ausblick, Danksagungen und ein paar Reflexionen zum letzten Jahr. Hier geht es zu den angegebenen Podcasts: Waking up with Sam Harris The Ezra Klein Show My Bad Digi.Metsch Hier einige Worte zu dem Referendariatsplaner, der am 4.2.2019 erscheint. Einige Worte zum neuen Newsletter Den Podcast unte…
N
Netzlehrer


1
#32 - Im Gespräch mit Nina Toller
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15
Diese Folge ist das vierte einiger Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten, die ich auf dem Deutschen Lehrerforum geführt habe. Mit der Kollegin Nina Toller spreche ich über das Referendariat, digitale Bildung, Vernetzung und Qr-Codes und die spannende Zeit als junge Lehrerin. Hier die Seite von Nina: https://tollerunterricht.com Einige Worte …
N
Netzlehrer


1
#31 - Im Gespräch mit Christian Füller
49:23
49:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:23
In dieser Folge spreche ich mit dem streitbaren Berliner Journalisten und ehemaligem Chefredakteur des "Freitag" über sein neues Buch "Muss mein Kind aufs Gymnasium?", das sogenannte "Slow Abi", die Reaktionen des Gymnasiums auf die Digitalisierung, Anforderungen an heutige Lehrer und den digitalen Diskurs. Viel Spaß beim Hören! Hier geht es zum Ne…
N
Netzlehrer


1
#30 - Im Gespräch mit Julia Hastädt
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56
Diese Folge ist das dritte einiger Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten, die ich auf dem Deutschen Lehrerforum geführt habe. Mit der Kollegin Julia Hastädt (alias @medienlehrerin) spreche ich über das Referendariat, digitale Bildung und die spannende Zeit als junge Lehrerin. Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal Unterstütz mich…
N
Netzlehrer


1
#29 - Im Gespräch mit Jan Weber
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38
Diese Folge ist das zweite einiger Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten, die ich auf dem Deutschen Lehrerforum geführt habe. Mit dem Kollegen Jan Weber spreche ich über das Referendariat, digitale Bildung und die Abschaffung von Prüfungen, wie wir sie kannten. Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal Unterstütz mich mit einer Tass…
N
Netzlehrer


1
#28 - Im Gespräch mit Antonia Essig
17:27
17:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:27
Diese Folge ist das erste einiger Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten, die ich auf dem Deutschen Lehrerforum geführt habe. Mit meiner ehemaligen Kollegin Antonia Essig spreche ich über das Referendariat und die Wichtigkeit von gegenseitiger Unterstützung, über Lehrerkonferenzen und über Ansätze digitaler Bildung. Unterstütz mich mit einer …
N
Netzlehrer


1
#27 - Q&A (Instagram-Fragen)
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50
In dieser Folge geht es um Fragen, die über den Instagram-Account gefragt wurden. Außerdem wird ein wenig die letzte Zeit zusammengefasst. Ein paar von den erwähnten Ressourcen gibt es hier: Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Steady Die angesprochenen neuen Artikel gibt es auf der Startsei…
N
Netzlehrer


1
#26 - Work-Life-Balance
22:29
22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:29
Diese Folge ist sehr persönlich. Ich spreche darüber, wie ich es schaffe oder nicht schaffe, Work-Life-Balance zu behalten und inwiefern es positiv und negativ ist, von Interesse für den eigenen Beruf geleitet zu sein. Es gibt dieses Mal wenig Struktur - ich hoffe, dass der eine oder die andere dennoch Freude beim Hören hat. Viel Spaß! Unterstütz m…
N
Netzlehrer


1
#25 - Erste Schritte zum digitalen Arbeiten
21:09
21:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:09
In dieser Folge spreche ich zunächst über Workshops und über Wege, mich und den Podcast zu unterstützen. Dann geht es um die ersten zaghaften Schritte zum digitalen Arbeiten. Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Paypal Unterstütz mich mit einer Tasse Kaffee über Steady Hier der Amazon-Affiliate-Link, mit dem man den Podcast unterstützen kann…