Ihr seid auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit den Stoff aus den Vorlesungen, Übungen oder dem Repititorium zu wiederholen? Wir, Kourosh und Basti, bieten euch einen Examenskurs zum Anhören in Arbeitsgemeinschaftsatmosphäre, in dem wir über alle relevanten Klausurprobleme sprechen und euch anhand von Fällen auch trockene und komplizierte Themen anschaulich nahebringen. Unser Motto hierbei lautet „von Studierenden für Studierende“. Dies bedeutet auch, dass wir euch Meinungsstreitigke ...
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Strafrecht, Teil 2 der objektiven Zurechnung- #27
18:18
18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:18
Teil 2: Heute wenden wir den zweiten Filter im objektiven Tatbestand an, die objektive Zurechnung. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren Instagramkanälen @kurzerklaert und @bastislaw. Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge h…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Interview mit Psychologiedozentin Dr. Altstötter-Gleich über Prüfungsangst und Perfektionismus - Teil 2
27:32
27:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:32
Im zweiten Teil des Interviews geht es schwerpunktmäßig um das Thema Prüfungsangst. Wir sprechen mit Frau Dr. Altstötter-Gleich über Perfektionismus und Prüfungsangst. Frau Dr. Altstötter-Gleich lehrt an der Universität Landau-Koblenz Psychologie und erklärt uns in dieser Folge woher der Perfektionismus im Jurist*in kommt. Außerdem sprechen wir übe…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Interview mit Psychologiedozentin Dr. Altstötter-Gleich über Prüfungsangst und Perfektionismus - Teil 1
34:12
34:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:12
Heute sprechen wir mit Frau Dr. Altstötter-Gleich über Perfektionismus und Prüfungsangst. Frau Dr. Altstötter-Gleich lehrt an der Universität Landau-Koblenz Psychologie und erklärt uns in dieser Folge woher der Perfektionismus im Jurist*in kommt. Außerdem sprechen wir über den Zusammenhang von Perfektionismus und Prüfungsangst und wie man diese bek…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Strafrecht, Objektive Zurechnung- #26
27:16
27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:16
Heute wenden wir den zweiten Filter im objektiven Tatbestand an, die objektive Zurechnung. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren Instagramkanälen @kurzerklaert und @bastislaw. Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt. NEU…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Strafrecht, Kausalität - #25
21:17
21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:17
In der heutigen Folge schauen wir uns anhand kleiner Fälle, die Kourosh lösen, muss die Kausalitätsprobleme an. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren Instagramkanälen @kurzerklaert und @bastislaw. Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserung…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Wie schreibe ich eine gute Klausur im Strafrecht?
12:56
12:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:56
Wie schreibt man eine gute Klausur im Strafrecht? Was ist der verkürzte Gutachtenstil? Was ist der argumentative Streitaufbau? All das klären wir in der heutigen Folge! Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren Instagramkanälen @kurzerklaert und @bastislaw. Abonniert uns gerne auf Instagram und schreib…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Einstieg ins Strafrecht, Strafzwecke, Resozialisierungsprinzip, Verbrechen oder Vergehen - #24
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28
In der 24. Folge des Examenskurses steigen wir endlich in das Strafrecht als Teilrechtsgebiet des Öffentlichen Rechts ein. Wir beginnen mit einem allgemeinen Überblick über das Strafrecht und tun gleichzeitig etwas für unsere Allgemeinbildung. Warum muss eigentlich bestraft werden? Wir klären, wann die Versuchsstrafbarkeit vorliegt und legen uns mi…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Polizei-und Ordnungsrecht, Laserdrome, Rechtsgutsverletzung - #23
43:06
43:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:06
In der 23. Folge des Examenskurs zum Anhören widmen wir uns dem Fall: Laserdrome. Hierbei werfen wir einen Blick auf die Rechtsgutsverletzung und bewerten, ob ein Laserdrome in Deutschland zulässig wäre. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren Instagramkanälen @kurzerklaert und @bastislaw. Abonniert …
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Polizei-und Ordnungsrecht, Fortsetzungsfeststellungsklage, Gefahrenbegriff - #22
43:50
43:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:50
In der heutigen Folge widmen wir uns dem Polizei-und Ordnungsrecht. Hier schauen wir uns die FFK in analoger Form an und blicken hierbei ganz besonders auf die Prüfung der Analogie. Außerdem beginnen wir das POR mit einem Fall, bei dem insbesondere der Gefahrenbegriff eine Rolle spielt. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Wie schreibe ich eine gute Klausur im Öffentlichen Recht?
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23
Wie schreibe ich eine gute Klausur im Öffentlichen Recht? Wie funktioniert der Gutachtenstil? Wie prüft man analog? Wir fassen für euch alle wichtigen Tipps um eine Klausur zu bestehen in einer Folge zusammen. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren Instagramkanälen @kurzerklaert und @bastislaw. Abon…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Überleitung zum Gefahrenabwehrrecht, Verwaltungsrecht AT, Polizei-und Ordnungsrecht, Gewerberecht, Gewerbebegriff, Unzuverlässigkeit - #21
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43
In der 21. Folge des Examenskurses zum Anhören sprechen wir über das Gewerberecht, als spezieller Teil des Gefahrenabwehrrechts. Mit dieser Folge leiten wir über in das Polizei-und Ordnungsrecht. Anfangs ordnen wir das Gefahrenabwehrrecht in den öffentlich-rechtlichen Kontext ein. Wie hängen das allgemeine Verwaltungsrecht und das Gefahrenabwehrrec…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Interview mit Strafverteidiger Prof. Dr. Florian Eder über den Beruf als Strafverteidiger, Studium und Klausurentipps
54:57
54:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:57
In der 8. Folge unserer Interviewreihe sprechen wir mit Prof. Dr. Florian Eder über seinen Beruf als Strafverteidiger. Was macht ein Strafverteidiger aus? Hast du das Zeug nach deinem Studium als Strafverteidiger zu arbeiten? Über all das sprechen wir mit Prof. Dr. Eder. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber a…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: "Der Bock hat Bock", Verwaltungsrecht AT, Öffentlich-rechtlicher Vertrag, Zusicherung, Zusage - #20
36:05
36:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:05
In der heutigen Folge widmen wir uns dem Thema: Öffentlich-rechtlicher Vertrag, Zusicherung, Zusage. Wir prüfen anhand eines Falles wie man Erfüllungsansprüche aus Ö-R-Vertrag, Zusicherung und Zusage angeht. Was ein Ziegenbock mit Verwaltungsrecht AT zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Einstiegsfall: https://www.lto.de/recht/kurioses/k/lg-bayr…
In dieser Folge verknüpfen wir wieder ein juristisches und ein wirtschaftliches Thema. Zunächst ordnen wir die Rundfunkgebühr rechtlich ein. Anschließend diskutieren wir, ob die Erhebung einer Rundfunkgebühr sinnvoll ist und ob uns der Inhalt der öffentlich-rechtlichen Sender überzeugt. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Verwaltungsrecht AT, Widerruf einer Genehmigung, Nebenbestimmung, Auflage, Bundesimmissionsschutzgesetz, Umgang mit unbekannten Gesetzen - #19
44:07
44:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:07
In der heutigen Folge steigen wir mit einem kuriosen kleinen Fall ein. Hierbei klären wir, wer bei einem Blitzerfoto grundsätzlich die Kosten tragen muss. Weiterhin schauen wir uns als kleinen Exkurs ins StVG an, bei wie vielen Punkten eine Fahrerlaubnis entzogen wird. Im Hauptteil der Folge schließen wir das Thema Rücknahme und Widerruf nach §§ 48…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Verwaltungsrecht AT, Nebenbestimmung, Auflage, Gaststättenrecht, Umgang mit unbekannten Gesetzen - #18
50:22
50:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:22
Heutiges Thema: Verwaltungsrecht AT, Verwaltungsprozessrecht, Einstweiliger Rechtsschutz, Anfechtung von Nebenbestimmungen, Umgang mit einem fremden Gesetz, Gaststättenrecht. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren Instagramkanälen @kurzerklaert und @bastislaw. Abonniert uns gerne auf Instagram und s…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Verwaltungsrecht AT, Aufhebung von Verwaltungsakten, Anfechtungsklage, Subventionsbescheid - #17
41:50
41:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:50
In der 17. Folge des Examenskurses sprechen wir über die Aufhebung von Verwaltungsakten. Wir besprechen einen Fall und schauen uns auch nochmal die Anfechtungsklage an. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren Instagramkanälen @kurzerklaert und @bastislaw. Abonniert uns gerne auf Instagram und schreib…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Verwaltungsrecht, Einstieg Verwaltungsrecht AT, Verwaltungsakt, Behörde, Regelungswirkung, Einzelfall, Außenwirkung - #16
18:52
18:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:52
In der heutigen Folge widmen wir uns endlich dem Verwaltungsrecht. Wir starten ganz locker mit einer allgemeinen Einordnung und schauen uns dann die Tatbestandsmerkmale eines Verwaltungsaktes an. Wir geben auch Tipps für die Examenskandidaten unter euch, was im Examen wichtig sein könnte. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastisl…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Interview mit Felicitias Famulla von Beyourbestlawstudent über das juristische Benotungssystem- Teil 1
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30
In dieser Folge diskutieren wir zusammen mit Felicitas Famulla von @beyourbestlawstudent über das juristische Benotungssystem. Ist das Benotungssystem sinnvoll? Wie verhindert man das ständige Notenvergleichen? Wie ihr seht, klären wir, ob wir das Notensystem, so wie es zur Zeit ist, gut oder schlecht finden und versuchen auch Verbesserungsvorschlä…
In dieser Folge gibt es von uns ein kleines Weihnachtsspecial. Wir blicken auf unseren Anfang und das vergangene Jahr 2020 zurück. Außerdem geben wir euch einen Einblick in die Planung des Jahres 2021. Im weiteren Verlauf der Folge erwartet euch ein Fragenformat, in dem ihr uns besser kennen lernen könnt. Alle nötigen Materialien findet ihr entwede…
Jetzt seid ihr gefragt! Wir würden uns über eure Unterstützung sehr freuen! https://www.paypal.me/kurzerklaert https://www.patreon.com/kurzerklaert Support the show (https://www.paypal.me/kurzerklaert)Von Sebastian und Kourosh
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Konkrete Normenkontrolle, Bund-Länder-Streit, Ausführung der Bundesgesetze - #15
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21
In dieser Folge widmen wir uns ein letztes Mal dem Staatsorganisationsrecht. Wir behandeln heute die konkrete Normenkontrolle und schauen uns an einen Fall im Bund-Länder Streit an. Hierbei werfen wir auch einen Blick auf die Ausführung der Bundesgesetze. Ob Cannabis legalisiert werden sollte oder was überhaupt ein Bund-Länder-Streit ist, erfahrt i…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Wein meets Tech: Bacchus Software - Interview mit einem Gründer - Startup #8
29:18
29:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:18
In der aktuellen Folge sprechen wir mit einem Gründer und erfahren wie sich ein Gründerteam zusammenstellt, welche Eigenschaften eine Rolle spielen und wie der Prozess aussieht von der Idee bis zum Startup. Philipp Bletzer von Bacchus Software war in dieser Folge unser Gast hat uns einige Einblicke in seine Arbeit gewährt. Alle nötigen Materialien …
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht, abstrakte Normenkontrolle, Organstreitverfahren - #14
30:01
30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:01
In dieser Folge kümmern wir uns um die verschiedenen Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht. Wir widmen uns ausführlich der abstrakten Normenkontrolle und dem Organstreitverfahren. Beide Verfahren prüfen wir schematisch durch und erklären die klausurrelevanten Standardprobleme. Wie prüfe ich die Zulässigkeit von der abstrakten Normenkontrolle u…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Mündliche Prüfung im Examen, Wie war meine mündliche Prüfung? - #13
26:19
26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:19
In der aktuellen Folge geht es speziell um die Vorbereitung auf das mündliche Examen. Was ist anders zum schriftlichen? Was kann man tun um sich best möglich vorzubereiten? Auf welche Materialien kann man zurückgreifen? Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren Instagramkanälen @kurzerklaert und @basti…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Mündliche Prüfung - #12
19:43
19:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:43
In der aktuellen Folge geht es speziell um die Vorbereitung auf das mündliche Examen. Was ist anders zum schriftlichen? Was kann man tun um sich best möglich vorzubereiten? Auf welche Materialien kann man zurückgreifen? Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren Instagramkanälen @kurzerklaert und @basti…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Interview mit Prof. Dr. Stelkens über Studium, Klausurentipps und Referendariat Teil 3
31:13
31:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:13
Wir haben für unseren Podcast Prof. Dr. Stelkens interviewt und ihm unter anderem eure Fragen zu Lerntechniken, Klausurentipps etc. gestellt. Einige von euch werden ihn von Hausarbeiten im Öffentlichen Recht kennen, da er den Kommentar Stelkens/Bonk/Sachs mitkommentiert. Es war ein sehr entspanntes Gespräch und wir haben einen wirklich offenen Prof…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Staatsorganisationsrecht, Gesetzgebungskompetenzen - #11
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41
Heute schauen wir uns nochmal die Gesetzgebungskompetenzen an. Wir erstellen für euch eine Blaupause anhand derer ihr die Gesetzgebung in Klausuren einfach darstellen könnt. Wir erarbeiten uns diese wieder anhand eines guten Systemverständnisses, indem wir das Gesetz ganz genau lesen. Warum sollte man das Gesetz immer ganz genau lesen? Wie erarbeit…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Interview mit Prof. Dr. Stelkens über Studium, Klausurentipps und Referendariat Teil 2
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
Wir haben für unseren Podcast Prof. Dr. Stelkens interviewt und ihm unter anderem eure Fragen zu Lerntechniken, Klausurentipps etc. gestellt. Einige von euch werden ihn von Hausarbeiten im Öffentlichen Recht kennen, da er den Kommentar Stelkens/Bonk/Sachs mitkommentiert. Es war ein sehr entspanntes Gespräch und wir haben einen wirklich offenen Prof…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Staatsorganisationsrecht, Wie kommt ein Gesetz zustande? Gesetzgebungskompetenz, Gesetzgebungsverfahren - #10
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21
In der 10. Folge des Examenskurses stellen wir uns die Fragen: wie kommt ein Gesetz zustande? Wo können Fehler im Gesetzgebungsverfahren auftreten? Wer hat die Gesetzgebungskompetenz in unserem Fall? Hierzu gibt es auch wieder einen neuen Fall. Wir werden uns anschauen, ob und wie der Bundestag die Nationalhymne ändern kann. Wie viele bestimmt wiss…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Interview mit Prof. Dr. Stelkens über Studium, Klausurentipps und Referendariat Teil 1
29:04
29:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:04
Wir haben für unseren Podcast Prof. Dr. Stelkens interviewt und ihm unter anderem eure Fragen zu Lerntechniken, Klausurentipps etc. gestellt. Einige von euch werden ihn von Hausarbeiten im Öffentlichen Recht kennen, da er den Kommentar Stelkens/Bonk/Sachs uA. mitkommentiert. Es war ein sehr entspanntes Gespräch und wir haben einen wirklich offenen …
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Staatsorganisationsrecht, Wie arbeitet die Bundesregierung?, Personalunion, Richtlinienkompetenz, Ressortprinzip - #9
21:22
21:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:22
In unserer heutigen Examenskursfolge geht es um die Bundesregierung.Hier widmen wir uns den examensrelevanten Themen rund um die Bundesregierung, insbesondere nehmen wir uns hier den Art. 65 GG vor. Was ist eine Personalunion, die Richtlinienkompetenz oder das Ressortprinzip? Das alles klären wir in Folge 9. Alle nötigen Materialien findet ihr entw…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Staatsorganisationsrecht, der Bundespräsident - #8
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31
Heute starten wir endlich wieder zu zweit mit einer neuen Folge im Examenskurs zum Anhören durch. Es geht um den Bundespräsidenten und die damit verbundenen Examensprobleme. Am Anfang erarbeiten wir uns zunächst mithilfe eines historischen Überblicks ein Systemverständnis und klären, warum der Bundespräsident heute nur noch eine repräsentative Funk…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Staatsorganisationsrecht, der Bundestag - #7
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32
In unserer heutigen Folge stellen wir uns examensrelevante Fragen rund um den Bundestag. Hierbei wollen wir euch insbesondere ein gutes Systemverständnis vermitteln. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren Instagramkanälen @kurzerklaert und @bastislaw. Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt u…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Staatsorganisationsrecht, Rechtsstaatsprinzip, Bundesstaatsprinzip, Normenhierarchie - #6
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:51
Wie stehen eigentlich die ganzen Normen zueinander? Was geht aus dem Rechtsstaatsprinzip hervor? Was ist ein Bundesstaat? Falls ihr euch auch bereits des Öfteren die genannten Fragen gestellt habt, dann hört jetzt rein. Wir sorgen heute mithilfe der Normenhierarchie für ein besonderes Systemverständnis. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder …
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Interview mit Moritz Mümmler über Studium, Lernen und Start ups - #2
38:50
38:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:50
In unserem zweiten Gespräch aus unserer Interviewreihe ist Moritz Mümmler zu Gast. Er ist das Gesicht von TheLawyalone. Mit 20 Jahren machte er sich das erste Mal selbstständig. Dabei blieb es aber nicht. Inzwischen betreibt er einen eigenen Start up und hat zwei Selbstständigkeiten. Wir sprechen mit ihm unter anderem über sein Zeitmanagement währe…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Staatsorganisationsrecht, Wie funktioniert der Staat?, Parteien, Wahlrecht - #5
43:35
43:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:35
Wie funktioniert der Staat? Wie laufen Wahlen ab? Was sind eigentlich Parteien? In unserer fünften Folge der Themenreihe "Examenskurs zum Anhören" steigen wir mit den genannten Fragen in das Staatsorganisationsrecht ein. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren Instagramkanälen @kurzerklaert und @bast…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Baurecht - #4
15:09
15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:09
In der vierten Folge der Themenreihe "Examenskurs zum Anhören", geht es zum letzten Mal um das Thema Drittschutz. Wir kümmern uns um die Abwandlung des Falles. Also falls ihr schon immer Probleme mit dem Drittschutz hattet, hört euch die Folge gerne genau an. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren I…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Baurecht - #3
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45
In der dritten Folge des Examenskurses beschäftigen wir uns weiterhin mit dem Thema Drittschutz im Baurecht.Wir knüpfen nahtlos an die letzte Folge an und besprechen nun die Zulässigkeit und Begründetheit des Falles. Also falls ihr schon immer Probleme mit dem Drittschutz hattet, hört euch die Folge gerne genau an. Alle nötigen Materialien findet i…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Interview Teil 2 mit Bastislaw über Lernmethoden, Motivation und Jurastudium - Interview #1
25:48
25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:48
Im zweiten Teil des Interviews geht es weiterhin um Motivation und Lerntipps. Außerdem gibt Basti noch ein paar Ersti-Tipps. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren Instagramkanälen @kurzerklaert und @bastislaw. Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Baurecht - #2
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06
In der Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Drittschutz im Baurecht. Also falls ihr schon immer Probleme mit dem Drittschutz hattet, hört euch die Folge gerne genau an. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren Instagramkanälen @kurzerklaert und @bastislaw. Abonniert uns gerne auf Instagram und sch…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Interview Teil 1 mit Bastislaw über Lernmethoden, Motivation und Jurastudium - Interview #1
15:19
15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:19
In der ersten Folge unserer Interviewreihe ist Basti nicht wie sonst selbst Moderator, sondern wird von Kourosh interviewt. Hierfür habt ihr uns Fragen zugeschickt, die Basti nacheinander beantworten wird. Es geht in dem ersten Teil über die besten Lernmethoden, Motivation und das Jurastudium. Habt ihr Probleme mit Motivation und dem Lernen an sich…
In unsere neuen Podcastthemenreihe geht es nun um rein juristische Themen. Wir möchten euch eine Ergänzung zu den Repetitorien bieten, wo ihr euer gelerntes Wissen nochmal festigen könnt. Lasst euch auf der Fahrt mit dem Bus oder nach einem langen Lerntag von uns berieseln und euch mit viel Freude durch die jeweiligen Themengebiete führen. So gesta…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Examenskurs zum Anhören: Baurecht - Examenkurs #1
1:05:59
1:05:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:59
In der ersten Folge der Themenreihe "Examenskurs zum Anhören" geht es um das Thema Baurecht. Ein zumeist unbeliebtes Fach versuchen wir anschaulich und möglichst leicht verständlich darzustellen. Die Folge baut auf einem großen Fall auf, an dem wir uns durch das Thema Baugenehmigung hangeln. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bast…
In unserem Teaser stellen wir euch unser Konzept vor. Was ist der Kurzerklärt Podcast? Wer sind "wir"? Wie kamen wir auf die Idee, einen Podcast zu machen? Das alles erklären wir euch hier. Also hört gerne rein! Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren Instagramkanälen @kurzerklaert und @bastislaw. Ab…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Wie komme ich zu meiner innovativen Idee? - Startups #4
34:48
34:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:48
In der vierten Folge unserer Start Up Reihe erklären wir euch, woher die Ideen kommen und was sie innovativ machen. Das soll euch dabei helfen, eure eigene Start Up Idee zu entwickeln, zu verbessern oder zu überdenken. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren Instagramkanälen @kurzerklaert und @bastis…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Wie analysiere ich meine Start-Up-Idee? - Startups #5
31:14
31:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:14
In unserer Folge 5 der Start-Up-Reihe beschäftigen wir uns mit der Analyse von innovativen Ideen. Wie ihr diese Idee testen könnt und auf was ihr achten solltet, erfahrt ihr in dieser Episode. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren Instagramkanälen @kurzerklaert und @bastislaw. Abonniert uns gerne a…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Metriken für deinen Erfolg - Startups #7
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35
Als Gründer*in stellt man sich oft die Frage: Was sollte man zuerst tun? Welche Aufgaben sollte man unter den tausenden To Do's priorisieren ? In dieser Folge wollen wir euch zwei KPIs vorstellen. Diese dienen der Orientierung, welcher Effekt welche Maßnahme hat. Damit gelingt es euch, ein Startup erfolgreich zu führen. Alle nötigen Materialien fin…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Business Model Canvas - Startups #6
45:27
45:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:27
In der Folge 6 unseres Podcasts Kurzerklärt widmen wir uns dem Business Model Canvas und konkretisieren damit Bastis Geschäftsidee. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren Instagramkanälen @kurzerklaert und @bastislaw. Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder…
K
Kurzerklärt - Der Jurapodcast

1
Wie gründe ich eine GmbH? - Startups #3
13:00
13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:00
In der Folge 3 ziehen wir ein Fazit zu den beliebtesten Gesellschaftsformen und geben eine Empfehlung ab, welche Rechtsform ein Startup wählen sollte. Darüberhinaus widmen wir uns noch der Gründung einer GmbH und stellen eine allgemeine to do Liste für diejenigen auf, die eine GmbH gründen wollen. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf ww…