Katja Gasser Hauptverband Des Osterreichischen Buchhandels öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Stellen Sie sich vor: ein Zimmer für Sie allein, es ist ruhig, Sie haben Zeit. Sie nehmen ein Buch zur Hand und versinken darin. Ist das nicht eine schöne, beruhigende Vorstellung? Die Literaturkritikerin Katja Gasser erlaubt sich in diesem Podcast den Luxus, abseits des Tagesgeschäfts mit österreichischen Schriftsteller:innen Gespräche über das Leben und das Schreiben zu führen und darüber, wie beides zusammenwirkt. Dieser Podcast ist Teil des Gastlandauftritts Österreichs auf der Leipziger ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal im Gespräch mit Katja Gasser: einer der wichtigsten europäischen Autoren der Gegenwart: Dzevad Karahasan. Er erzählt von einer sehr speziellen "Kultur des Schweigens", in der er aufgewachsen ist, teilt mit, was er am heutigen Sarajevo vermisst und wa…
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Die Autorin Romina Pleschko ist es diesmal, die mit Katja Gasser im Rosa Salon über ihr Schreiben und das Zusammenwirken von Literatur und Leben spricht. Romina Pleschko erzählt, warum sie Trotz für eine politische Kategorie hält, inwiefern Essen und Lesen i…
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal im Gespräch mit Katja Gasser: der Verleger, Autor und Philosoph Peter Engelmann. Er erzählt, was ihn bereits in sehr frühen Jahren politisiert hat und welche Rolle die Lügen von Erwachsenen dabei spielten, was ihn, der 1947 in Ost-Berlin geboren wurd…
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal im Gespräch Katja Gasser die Autorin Milena Michiko Flašar. Die in Wien lebende Schriftstellerin verrät darin, was sie von ihrem Vater gelernt hat, dass ihre lesende Mutter ihr früh zum Vorbild wurde und wie ihre Zweisprachigkeit - Japanisch/Deutsch …
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal ist es Ferdinand Schmatz, der sich mit Katja Gasser im Rosa Salon unterhält: darüber, was das Schreiben mit dem Handwerk des Hafners gemeinsam hat, in welcher Form der Nationalsozialismus in seiner Kindheit präsent war, was ihn bereits in frühen Jahr…
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Verena Roßbacher, Österreichische Buchpreisträgerin 2022, ist diesmal die Gesprächspartnerin von Katja Gasser im Rosa Salon. Die aus Österreich gebürtige und in Berlin lebende Autorin erläutert darin, warum für sie Lesen und Schreiben untrennbar miteinander …
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal spricht Katja Gasser mit dem Schriftsteller Wolfgang Hermann. Man erfährt in dem Gespräch, warum das Reisen, das Aufbrechen von Zuhause, sehr früh schon ein treibender Motor für ihn war, wie er zum Leser wurde, warum er sich intensiv an den Geruch vo…
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal im meaoiswiamia-Literaturpodcast mit Katja Gasser die Autorin und Übersetzerin Mascha Dabić. Man erfährt in diesem Gespräch, warum Mascha Dabić als Kind in Sarajevo Straßenkehrerin werden wollte, was Dolmetschen von Übersetzen unterscheidet und wie e…
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal im Gespräch mit Katja Gasser die Schriftstellerin Laura Freudenthaler. Man erfährt darin, warum die in Salzburg aufgewachsene und in Wien lebende Autorin alles auf die Kraft ihrer Texte setzt und sich als Person möglichst wenig zeigen möchte, warum s…
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal ist es Marlene Streeruwitz, die bei Katja Gasser zu Gast ist. Im Gespräch erfährt man, warum sie die Literatur als die wirklichste aller Lebenswissenschaften betrachtet. Darüber hinaus: was es bedeutete, als Tochter eines langjährigen Bürgermeisters …
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal im Gespräch mit Katja Gasser der Schriftsteller, Literaturwissenschafter und Wissenschaftsverleger Paul Ferstl. Man erfährt darin, warum Schreiben auch eine Form des Sterben-Übens ist, was er besser kann als seine Eltern, wie es war, Schüler an einer…
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal bei Katja Gasser im meaoiswiamia-Literaturpodcast zu Gast: Marie Gamillscheg. Die in Graz geborene und aufgewachsene Autorin, die gerade dabei ist, von Berlin nach Leipzig zu ziehen, erzählt in diesem Gespräch, warum sie Auseinandersetzung in erster …
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal bei Katja Gasser im meaoiswiamia-Podcast zu Gast: die Autorin und Programmleiterin des Leykam-Verlags Tanja Raich. Im Gespräch erklärt sie, warum sich TV- und Leselust nicht ausschließen, warum sie dringend aus Südtirol weg wollte und Wien ihre Wahlh…
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal bei Katja Gasser im meaoiswiamia-Literaturpodcast zu Gast: der Autor und Übersetzer und Herausgeber der legendären Literaturzeitschrift ‚Manuskripte‘, Andreas Unterweger. Im Gespräch erzählt er, dass er lange Zeit dachte, das Leben würde mit 27 enden…
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal im meaoiswiamia-Podcast zu Gast die Schriftstellerin Sabine Scholl: mit Katja Gasser spricht die in Wien lebende Autorin über die frühe Erfahrung von Außenseitertum, darüber, wie der Begriff 'Nazi' in ihr Leben kam, gewährt Einblicke in die Erfahrung…
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal im 'meaoiswiamia'-Podcast zu Gast: die Schriftstellerin und bildende Künstlerin Helena Adler, die mit ihrem Roman 'Die Infantin trägt den Scheitel links' 2020 für Furore gesorgt hat. Mit ihrem neuen Buch 'Fretten' schlägt sie in eine ähnliche Kerbe: …
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal zu Gast im meaoiswiamia-Podcast: Josef Winkler. Im Gespräch mit Katja Gasser erfährt man, was den Büchnerpreisträger in Rage bringt, warum er Schreiben als Luxus empfindet, wie sein heutiges Verhältnis zu seinem Herkunftsdorf Kamering ist und was es …
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Der Schriftsteller Christoph Ransmayr ist diesmal bei Katja Gasser im Podcast 'meaoiswiamia - Literaturgespräche aus dem Rosa Salon' zu Gast. Er erzählt von seinem Aufwachsen in der oberösterreichischen Provinz, seinen Erfahrungen als Ministrant, seinem früh…
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal im Podcast 'meaoiswiamia' zu Gast: die Schriftstellerin Kaśka Bryla. Mit Katja Gasser spricht sie darüber, welche Vorteile das Arbeiten in Kollektiven hat, inwiefern sie die Migrationserfahrung der Eltern geprägt hat und unter welchen Bedingungen sic…
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Diesmal im Podcast 'meaoiswiamia' zu Gast: der Schriftsteller und Zeitungsreporter Manfred Rebhandl. Mit Katja Gasser spricht er darüber, warum man in Österreich nur im 15. Bezirk in Wien leben kann, warum Rindssuppe und Trost für ihn für immer zusammengehör…
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 In unserer aktuellen Folge spricht Katja Gasser mit dem Schriftsteller Reinhard Kaiser-Mühlecker über die Notwendigkeit des Schweigens, wie er über Umwege doch zum Leser geworden ist, was der frühe Zuspruch Peter Handkes mit ihm machte und darüber, wie Landw…
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 In unserer aktuellen Folge spricht Katja Gasser mit einer der markantesten österreichischen Autorinnen im deutschsprachigen Raum, der Schriftstellerin Teresa Präauer, über die dringende Notwendigkeit des Zweifels, über das Zusammenspiel von Ballett und Schre…
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 In unserer zweiten Folge begrüßen wir die österreichisch-ukrainische Schriftstellerin und Bachmann-Preisträgerin 2018 Tanja Maljartschuk. Katja Gasser spricht mit ihr über die Unmöglichkeiten und Möglichkeiten des Schreibens im Angesicht des Grauens, ihre Ki…
  continue reading
 
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 In unserer Auftaktfolge begrüßen wir den österreichischen Schriftsteller, Historiker und begnadeten Witzeerzähler Doron Rabinovici. Mit Gastgeberin Katja Gasser spricht er über Kindheit, Heimat, die Katastrophen der Gegenwart, die Relevanz der Literatur in f…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung