Download the App!
show episodes
 
Für alles rund ums Thema Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ist man nie zu jung! Und unsere Expert*innen aus den SKM Betreuungsvereinen in Baden-Württemberg wollen ihr Wissen mit euch teilen. In unseren Betreuungsvereinen führen knapp 40 berufliche Betreuer*innen und über 1.500 ehrenamtliche Betreuer*innen über 3.300 Betreuungen. "Heute schon an morgen denken" – unter diesem Motto werden jedes Jahr mehrere tausend Interessenten in Vorträgen, Beratungen und Schulun ...
  continue reading
 
Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Michael Brandt, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.
  continue reading
 
Schön, dass du da bist! Ich bin Anna Losse, Doula & Frauen Coach. Wild Mothering ist Dein Kraftort fürs Mama werden & wilde Frau bleiben. Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, wilde Mutterschaft und Sexualität bekommen hier einen authentischen, rebellischen, tief weiblichen und neuen Blickwinkel. Wer willst du als Mama sein? Hab ganz viel Freude deine Anna www.wildmothering.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Eigentlich war der Weg in die Politik nicht vorgezeichnet. Heiko Strohmann ist zwar neuer Landesvorsitzender der Bremer CDU, im Podcast geht es aber auch um unpolitische Fragen. Was eine richtig gute Brezel ausmacht etwa, oder wie er in der ehemaligen DDR …
  continue reading
 
Nicht selten kommen rechtliche Betreuerinnen im Laufe ihrer Arbeit mit dem Thema in Kontakt, dass Betreute etwas erben. Was ist zu beachten? Welche Pflichten habe ich als Betreuerin? Kathrin Kaiser gibt wie immer kompetent Auskunft und berichtet von ihren Erfahrungen. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende…
  continue reading
 
Ben Unterkofler war in seiner Jugend ein erfolgreicher Schauspieler. 2017 hat er share mitgegründet und leitet das Unternehmen bis heute. Die Idee dahinter: Bei jedem Einkauf wird ein äquivalentes Produkt oder eine Leistung gespendet. So können Verbraucher:innen gleich beim Einkaufen die Welt verbessern. Mittlerweile ist das Angebot von share in vi…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Die Justizvollzugsanstalt hat es dem Justiz-Staatsrat Björn Tschöpe angetan. Er hält viel von den Menschen, die dort arbeiten. Im Gespräch geht es um Internet im Gefängnis, die sogenannten Encrochat-Verfahren und um die Erfahrungen des Sozialdemokraten als…
  continue reading
 
Tim Eschert ist Mitgründer und Geschäftsführer von Fero Labs. Das Start-up aus Düsseldorf und New York bietet Unternehmen der Chemie-, Öl- und Stahlindustrie eine KI-basierte Software an, die hilft, Prozesse effizienter zu gestalten und Material zu sparen. Dadurch reduzieren die Unternehmen nicht nur ihre Kosten, sondern auch ihre CO₂-Emissionen. S…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Thomas Röwekamp, einst CDU-Fraktionschef in Bremen, derzeit Abgeordneter des Bundestags, zieht eine Zwischenbilanz. Die Hälfte der Wahlperiode ist verstrichen: Welche Erwartungen haben sich erfüllt, welche nicht? Was ist anders als gedacht? Darum dreht sic…
  continue reading
 
Julia Neuen ist vierfache Mutter und erfolgreiche Doppelgründerin. Ihr erstes Start-up Storchgeflüster bietet Online-Kurse rund um das Thema Schwangerschaft an. Mit ihrem zweiten Unternehmen, peaches, bringt sie den Trend der Fertility Benefits nach Deutschland: Mütter und Familien werden von ihrem Unternehmen vom Kinderwunsch bis nach der Geburt u…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Senatorin Claudia Schilling ist die Bremerhavenerin im Senat, auch wenn sie ursprünglich aus Wolfsburg kommt. Im Podcast spricht sie darüber, wie Obdachlosen in der bevorstehenden Kälteperiode in Bremen geholfen werden soll. Sie berichtet, dass einige Will…
  continue reading
 
Ich war an einem wunderschönen Tag im Wald und habe diese Meditation intuitiv für die Frauen in meinem Gruppenprogramm aufgenommen. Nur begleitet von den Vögeln und Waldgeräuschen im Hintergrund, führe ich dich in die tiefe Entspannung mit der Erde und verbinde dich mit der Kraft deiner Gebärmutter. Durch eine fokussierte Atemtechnik nimmst du Kont…
  continue reading
 
Caroline von Kretschmann führt den Europäischen Hof in Heidelberg in der 4. Generation. Warum auch Traditionsunternehmen wie 5-Sterne Hotels eine zeitgemäße Geschäftsführung brauchen, wie die Hotellerie-Branche diverser werden könnte und was es noch braucht, damit mehr Frauen es in Führungspositionen schaffen, das alles erzählt sie im Interview mit…
  continue reading
 
Eine Tandembetreuung ist eine Betreuung, wo ein beruflicher und ehrenamtlicher Betreuer sich eine Betreuung "teilen" - also beide sind zum Betreuer vom Gericht bestellt. Welche Modelle es gibt es? Welche Vorteile sie bringen? Wann es sinnvoll ist? Kathrin Kaiser gibt wie immer kompetent Auskunft und berichtet von ihren Erfahrungen. Also hören Sie h…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Junge Menschen fehlen in der Politik. Aaron Thatje will einen Beitrag leisten, das zu ändern. Er ist seit September Teil der Doppelspitze des Juso-Landesverbandes. Im Podcast spricht der angehende Mathelehrer über Pläne für ein Azubi-Werk, barrierefreie Pa…
  continue reading
 
Mit der Reform des Wohngeldes hat sich sowohl die Anzahl der Berechtigten als auch die Höhe des möglichen Wohngeldes deutlich erhöht. In dieser Folge berichtet Kathrin Kaiser von den Änderungen und ihren Erfahrungen bei ihren Betreuten. Hilfreiche Tipps zur Antragsstellung fehlen natürlich auch nicht. Link zum Wohngeldrechner: BMWSB - Wohngeld - Wo…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Für Franziska Tell ging alles schnell. Eben erst hat sie ein Bürgerschaftsmandat errungen, da wird sie auch bereits in die Doppelspitze des Landesverbandes der Grünen gewählt. Was sie in den kommenden zwei Jahren anders machen will, was sie auf der Stadtte…
  continue reading
 
Seit seinen jüngsten Jahren ist Carsten Puschmann Seriengründer. Als CEO von des Venture Building Unternehmens Scale Now unterstützt er Startups mit Geld und Knowhow. Was genau hinter Venture Building steckt und warum Deutschland heute mehr als je Gründer:innen braucht, erklärt er im Interview mit Alex. +++ Eine Produktion der Audio Alliance. Host:…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Dariush Hassanpour, eigentlich Dariush Hassanpour Fard Khorashad, gehört zu denjenigen, die ihre Tage gerne um einige Stunden verlängern würden. Der Grund: Seit Juli ist er Mitglied der Fraktion der Linken in der Bürgerschaft, zuständig für Jugend, Ausbild…
  continue reading
 
Kosmetik, Selfcare, Medizin und Marketing - heute gibt’s den Branchen-Spagat. Die Gründerin der Kosmetikmarke This Place berichtet von ihren gesundheitsfördernden Consumer Produkten, die die Umwelt immer weniger belasten. Es geht außerdem um Entschleunigung und Selbstfürsorge, und die Frage, was passiert, wenn man die eigene Marke aus dem Unternehm…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Kathrin Moosdorf ist seit rund 110 Tagen Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft. Sie ist seit einigen Jahren bei den Grünen, aber zuvor öffentlich nicht in Erscheinung getreten. Wie groß ist der Schritt von dort und aus der Geschäftsführerin des Kind…
  continue reading
 
Eine Mutter aus der Community hat mir eine ganz tolle Nachricht gesendet, auf die ich in dieser Folge eingehe.Ich spreche über getrennte Elternschaft und wie es ist, das Kind zu vermissen und die Angst, der andere Elternteil würde seinen Job nicht gut machen.Außerdem die wichtige Frage: "Wer bin ich, meinem Kind und dessen Vater/Mutter die Bindung/…
  continue reading
 
Rik Strubels Karriere begann beim Großkonzern Unilever. Dort arbeitete er sich hoch, bis er die Marke Axe weltweit leitete. Nach einem Zwischenstopp bei Henkel ist er heute CMO beim Online-Möbelhändler Westwing. Nebenbei hat er auch noch selbst gegründet. Welche Learnings er aus seiner langjährigen Erfahrung in einem der größten Unternehmen der Wel…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Marek Helsner mag für viele Bremerinnen und Bremer, sogar für einige grüne Mitglieder noch ein unbeschriebenes Blatt sein. Aber er ist seit einer Woche ein Teil der Spitze der Bremer Grünen, nämlich Landesvorstandssprecher. Vor wenigen Jahren ist er nach B…
  continue reading
 
Deniz Ficicioglu ist ein richtiger Tausendsassa: Sie war Food-Bloggerin, hat Kochbücher veröffentlicht, hat bei Kitchen Stories, Hermann's, aber auch VZ gearbeitet, und hat vor zwei Jahren BettaF!sh gegründet. Mit einem Thunfisch-Ersatzprodukt aus Algen will sie unsere Ernährung nachhaltiger machen. Denn: Wegen der Überfischung und der Verschmutzun…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Stefan Luft stammt aus Coburg, war Sprecher des Bremer Innenressorts und lehrt Politikwissenschaft an der Uni. Was liegt näher, als sich mit ihm über die Wahl am Sonntag zu unterhalten? Im Podcast geht es außerdem um Populismus und das mangelnde Sicherheit…
  continue reading
 
Mit der Betreuungsrechtsreform wurde die Kontaktpflicht zum Betreuten in Artikel 1821 BGB fest mit im Gesetz verankert. Allerdings bleibt sie wage formuliert - aus gutem Grund! Kathrin Kaiser erläutert in dieser Folge, warum es wenig Sinn machen würde, hier feste Vorgaben zu Art und Umfang vorzugeben. Denn jede Betreuung ist so individuell, wie auc…
  continue reading
 
Cornelia Hoppe ist mehrfache Gründerin, Angelinvestorin und Buchautorin. In ihrem Buch "A Decade of Start-up Wisdom" erzählt sie fiktionale Geschichten, die von ihrer langjährigen Erfahrung in der Startup-Welt inspiriert sind. Was die verrückteste Anekdote ist, die sie im Laufe ihrer Karriere erlebt hat, warum Krisenzeiten für junge Unternehmen etw…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt.Die große Aufregung ist vorbei. Marcel Schröder (FDP) hat die ersten Reden als Neu-Bürgerschaftsabgeordneter hinter sich. Wie er mit einer Fülle an Sprecherfunktionen klarkommt, was er von der Kriminalität in der Innenstadt und am Hauptbahnhof hält – und da…
  continue reading
 
Tijen Onaran ist Gründerin, Investorin, Löwin bei der Höhle der Löwen und die erste Hostin von How to Hack! Dass sie im Podcast zu gast ist, ist natürlich kein Zufall – warum, dass hört ihr in der Folge. Außerdem erklärt Tijen im Gespräch mit Janna, wie man den Hochstaplersyndrom überwindet, wie man sein Leben in die Hände nimmt und warum man in Sa…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt.Andreas Hoetzel ist Journalist und Gastronom, er war Mitglied des Werder-Aufsichtsrats. Ein Gespräch mit ihm ist also eigentlich eher eine abendfüllende Veranstaltung. Aber komprimiert auf rund 70 Minuten fasst der Bremer aus Überzeugung die aktuellen Probl…
  continue reading
 
Nicht befreite Betreuerinnen, und somit auch ehrenamtliche Fremdbetreuer innen müssen, wenn sie den Aufgabenbereich "Vermögenssorge" haben, eine jährliche Rechnungslegung bei Gericht machen und so nachweisen, dass sie das Geld ehrlich und korrekt verwaltet haben. In unseren Einführungskursen für Ehrenamtliche erklären wir das immer ganz genau an Be…
  continue reading
 
Düzen Tekkal ist eine der bekanntesten Menschenrechtsaktivistinnen Deutschlands. Sowohl mit ihrer Organisation HÁWAR.help, der Bildungsinitiative GermanDream, als auch mit ihren Büchern und Filmen kämpft sie seit Jahren gegen Rassismus, Islamismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus. Mit Janna redet sie darüber, was in unserer Gesellschaft gut, a…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt.Georg Skalecki ist ein kunstgeschichtlicher Tausendsassa – als Landesdenkmalpfleger kennt er sich nicht nur in Bremen gut aus. Seine Doktorarbeit befasste sich mit einem architektonischen Phänomen zu Zeiten des 30-jährigen Krieges, sein Forschungsprojekt dr…
  continue reading
 
Egal ob introvertiert oder extrovertiert: Jede:r kann gut reden und souverän auftreten, er oder sie muss es nur lernen – davon ist Rhetoriktrainer Michael Ehlers überzeugt. Seit über drei Jahrzehnten coacht er Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Unternehmer:innen, Top-Manager:innen, Influencer:innen und viele mehr. Er hat mehrere Bestseller z…
  continue reading
 
Es gibt wohl keine Betreuung ohne Betreuungsakte. Für Anfänger stellt sich oft die Frage, wie man denn eine solche Akte anlegt. Kathrin Kaiser plaudert etwas aus dem Nähkästchen und berichtet, wie sie und ihre Kolleg*innen das mit der Betreuungsakte handhaben. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen.…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Helga Trüpel war viele Jahre bremische Vertreterin der Grünen im Europäischen Parlament. Zuvor machte sie sich als Mitglied der Bremischen Bürgerschaft und Kultursenatorin einen Namen. 2019 zog sie sich aus der Berufspolitik zurück – was nicht heißt, dass …
  continue reading
 
Sie ist die zweite deutsche Kampfpilotin der Geschichte, kann als Reserveastronautin jederzeit ins All geschickt werden und ist Dozentin für Krisenmanagement. Mit 38 Jahren hat Nicola Winter mehr erreicht als viele andere in einem ganzen Leben. Woher ihr Pioniergeist kommt und ob man stärkere Nerven im Büroalltag oder beim Fliegen braucht, das erzä…
  continue reading
 
Dieses Thema erreichte uns aus unserer Hörer*innenschaft! Das Thema Wohnungsauflösung begegnet vielen rechtlichen Betreuer*innen. Hier gibt es Vieles zu beachten und oft ist dies auch für Betreute und Betreuer*innen ein emotional nicht einfacher Schritt. Und viel Arbeit bringt er auch oft. Kathrin Kaiser klärt auf zu diesem Thema und gibt Tipps, da…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Rubiales? Was da in Spanien gelaufen ist, geht nach Ansicht von Finanzsenator und Bürgermeister Björn Fecker (Grüne) gar nicht. Er muss es wissen, denn bis zu seiner Wahl in den Senat war er unter anderem Präsident des Bremer Fußballverbands. Im Podcast sp…
  continue reading
 
Mit Mitte zwanzig war Clara Crombach schon Führungskraft und agiert jetzt als Führungskrafttrainerin. Warum heutzutage Führungspositionen nicht mehr so attraktiv wie früher sind und warum Kündigungen ähnlich wie das Ende einer Liebesbeziehung betrachtet werden sollten, erklärt sie im Gespräch mit Janna. Zudem gibt sie Tipps wie man es als Arbeitgeb…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Er will die Regierung an einer Schwachstelle treffen: der Verkehrspolitik. Im Gespräch mit Michael Jonitz – Neuling in der Bürgerschaft, aber nicht in der CDU – geht es um den Personalmangel der BSAG, um alte Herren in der Partei und die Frage, was die CDU…
  continue reading
 
Laura Lewandowski ist Journalistin, Gründerin von Smart Chiefs – und neuerdings auch KI-Expertin. Sie hat nämlich KI-Tools komplett in ihren Arbeitsalltag integriert, um die Prozesse zu optimieren und produktiver zu werden. Welche Tools sie nutzt, warum bald jeder eine Art Chief AI Officer braucht und wieso Newsletter gerade zu einem lukrativen Bus…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Uwe Zimmer ist hundertprozentiger Krankenhaus-Profi. Im Gespräch mit ihm geht es unter anderem um die Frage, warum das Krankenhaus-Essen bei den Patienten natürlich Thema Nummer eins ist. Und was er von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hält.…
  continue reading
 
Die Quotenfrau, der alte weiße Mann, die Rabenmutter... Wer kennt sie nicht, diese Stereotypen? Doch gerade im beruflichen Kontext sind sie besonders schädlich. Genau darum geht es in Annahita Esmailzadehs neuem Buch „Von Quotenfrauen und alten weißen Männern“. Die Managerin bei Microsoft und Speakerin weiß, wovon sie spricht, denn schon ganz am An…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Bibliotheksdirektorin Barbara Lison steht dazu, dass sie Bücher viel lieber kauft als ausleiht. Und dass ihr die gedruckte Ausgabe allemal besser gefällt als ein E-Reader. Im Podcast geht es außerdem um politische Versprechen, die nicht eingelöst wurden, u…
  continue reading
 
Er wurde vor kurzem zu den 40 führenden HR-Köpfen 2023 gekürt und auf LinkedIn folgen ihm fast 100.000 Menschen: Cawa Younosi. Erfolge, die für den Personalchef von SAP alles andere als selbstverständlich sind: Er musste im Alter von 13 Jahren alleine aus Afghanistan nach Deutschland fliehen und arbeitete später als Kioskbesitzer. Wie sehr ihn sein…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Sie hat eine klassische Parteikarriere durchlaufen. Die Fargerin Ute Reimers-Bruns war Ortsvereinsvorsitzende, Beiratssprecherin, Chefin des Unterbezirks. Jetzt ist sie stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bürgerschaftsfraktion. Im Gespräch spricht sie übe…
  continue reading
 
Sonderkollektion bei Zara, pinke Soße bei Burger King, #Barbiecore-Trend: Rund um den Kinostart des Barbie-Films ist die Puppe allgegenwärtig. Wie ist Mattel ein solcher Marketing-Coup gelungen und was kann man davon lernen? Darüber spricht Anne Polsak, Leiterin der Unternehmenskommunikation von Mattel DACH mit Janna in dieser Sonderfolge. +++ Eine…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Ein Gespräch mit dem Grünen-Politiker Ralph Saxe wendet sich zwangsläufig erstens dem Thema Verkehr (vorzugsweise Lastenrad) und zweitens dem Thema Wein zu. Also geht es im Podcast unter anderem um die Frage, ob Saxe trotz des Dauerregens in diesem Jahr in…
  continue reading
 
Es gibt große Neuigkeiten bei Mercedes: ALLE Jobprofile werden sich verändern. Mercedes-Benz investiert dafür bis 2030 mehr als zwei Milliarden Euro weltweit in die Weiterbildung der Beschäftigten. Grund dafür ist die Schnelligkeit, mit der sich die Automobilbranche gerade verändert. Was hinter dieser Maßnahme steckt, verrät Sabine Kohleisen exklus…
  continue reading
 
Im Bereich der Vermögenssorge spielt bei "nicht befreiten Betreuer*innen" der Sperrvermerk oder die Sperrvereinbarung eine wichtige Rolle. Kathrin Kaiser klärt auf zu diesem Thema. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder…
  continue reading
 
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Selin Arpaz ist mit 24 Jahren die jüngste Abgeordnete der SPD-Fraktion und der Bremischen Bürgerschaft. Die Studentin ist in Bonn geboren und zum Studium nach Bremen gezogen. Was will sie politisch erreichen? Wessen Stimme will sie sein? Was hat es mit der…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung