Unsere Premium-Satiriker Axel Naumer und Henning Bornemann garantieren ein einzigartiges Hörerlebnis - dem hochwertigen Kabarett verpflichtet und junger, frischer Comedy gegenüber aufgeschlossen.
Hier findet ihr spannende Audiofeatures zu verschiedenen Themen aus dem deutschen (Sprach-)Alltag.
Mein Name ist Marco Ringel und ich bin Karnevalsrhetorik-Trainer. Ich coache Büttenredner, Sitzungspräsidenten und Prinzenpaare und mache sie fit für die karnevalistische Bühne.In dieser Podcastreihe gebe ich meine Techniken und Erfahrungen weiter. Zudem spreche ich mit erfahrenen Karnevalistinnen und Karnevalisten.
Der "Kurs 0" bei radio horeb gibt eine grundlegende Einführung in den christlichen Glauben. Er richtet sich aber auch an alle, die die Grundlagen ihres Glaubens wieder neu beleuchten mögen. Vorkenntnisse sind für das Verständnis der Sendung nicht erforderlich.
Die Ereignisse der Woche im Satire und Comedy Remix, bissig, intelligent und komisch. WDR 2 Zugabe Pur wird präsentiert von dem erfolgreichen Satire-Duo Onkel Fisch alias Adrian Engels und Markus Riedinger.
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Kleine Meisterwerke mit Lovis
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen – dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung. Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 – hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für klare Standpun ...
Mit dem Mikrofon rund um die Welt. Das ist die spannende Aufgabe, die sich unseren Autor*innen stellt. Um dann in unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" zu erzählen, wie nahe und ferne Länder klingen, was die Menschen dort berichten, wie sie leben, was sie wünschen. Wir fragen unsere Reporter*innen aber auch, wie sie selber sich gefühlt haben beim Reisen, wie es ist, fremd in fernen Welten zu sein. Lassen Sie sich von unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" einladen, mitzureisen u ...
Ausgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot von Deutschlandfunk
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
Ohren auf, liebes Apotheken-Team! Die PTA Theresa und Michael sind Radio Offizin und bringen euch in jeder Podcast-Folge ein neues, spannendes Thema für den Alltag in der Apotheke.
Reporter und Reporterinnen berichten über Themen aus allen Lebensbereichen im In- und Ausland. Ihre Reportage konzentriert sich auf eine Geschichte und lebt von der genauen Beschreibung der Ereignisse und der handelnden Personen. Authentizität und unmittelbares Miterleben sind ihr Markenzeichen.
Die Flaschenkinder, das sind Alex und Kellerchen. Alex aus Wien und Kellerchen aus Köln berichten über die genussvollen Momente im Leben.... Wein ist unsere Passion, und darüber reden wir gerne. Genauso gerne sprechen wir über Eigenarten in Österreich und Deutschland und ebenso über das Leben an sich :)
Piratensender Powerplay – das Gespräch am Ende der Woche. Mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig.
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - "Profit - Das Wirtschaftsmagazin" berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
Die Welt für Kinder erklärt in wenigen Minuten
Hi, ich bin Stand-up Comedian John Doyle. Ich bin Amerikaner und komme aus New Jersey. Seit fast 30 Jahren bin ich auf deutschen Theaterbühnen unterwegs. Ich mache nicht nur Stand-up Comedy, sondern bin auch der einzige Ausländer im deutschen Karneval. In meinem Podcast "Das Leben ist Abenteuer genug" rede ich mit den unterschiedlichsten Menschen über Gott und die Welt. Dabei mehr über die Welt und das Leben, als über Gott. In meinen ersten Jahren als Standup Comedian war ich bei Nightwash, ...
Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen Hüsam
Im Mit Vergnügen Horoskop wagt Astro-Guide Kirsten Hanser nicht nur einen Jahresausblick für eure Sternzeichen, sondern auch eine monatliche Prognose, wie die Planeten in den kommenden Monaten stehen und was das für euch bedeutet. Wie stehen die Planeten für Zwillinge und Skorpion? Und was wird sich in den kommenden Monaten verändern? Wir wagen mit euch den Blick in die Zukunft.
Maybe you're already learning German with us on YouTube? On our podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members also get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm! +++ Vielleicht kennst du schon unseren YouTube-Kanal zum Deutsch Lernen? In unserem Podcast besprechen wir Themen aus Deutschland und der Welt, erklären Wörter und Ausdrücke und bea ...
Der europäische Podcast aus Szczecin
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.
H
Hilbus - Tips und Tricks rund um technische Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen


In unserem Podcast möchten wir Euch verschiedene neue und bewährte Hilfsmittel vorstellen, aber auch Tips und Tricks rund um diese Hilfsmittel gibt's hier zu hören. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Dies könnt ihr entweder über unser Hörertelefon 02661-9848819 oder per Mail unter info@l-becker.de tun. Das Becker-Team wünscht euch viel Spaß mit unserem Podcast!
Im Podcast "Tonspur Wissen" lädt die Journalistin Ursula Weidenfeld alle Hörerinnen und Hörer auf eine Entdeckungsreise ein. Sie trifft Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz unterschiedlichen Fachbereichen, stellt ihre Fragen und hört zu. Ursula Weidenfeld ist überzeugt: Nur so kann man Dinge verstehen oder einen neuen Blick darauf bekommen. Und zu entdecken gibt es jede Menge in der Welt der Wissenschaft. Weiterhin verfügbar sind außerdem 30 Folgen von "Tonspur Wissen" rund um d ...
Der Comedian Laurenz Mathieu, Hentai-Experte Gerald Fritsch und Lebenskünstler René Bast quatschen in ihrem Podcast jede Woche über die wichtige Dinge im Leben: Filme, Videospiele und alles was das Nerdherz begehrt.Wir über uns:In unserem Podcast diskutieren und debattieren wir wöchentlich über Themen aus aller Welt und geben unseren Senf zum aktuellen Weltgeschehen dazu. In der ertsen Ausgabe geht es beispielsweise um Karneval, wobei wir aus unserer Kindheit erzählen, Jungendsünden beichten ...
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Mit Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Nominiert für den Grimme Online Award (2018).
So spannend ist Kultur: "ttt" berichtet über aktuelle Ausstellungen, neue Musik, aufregende Aktionen, große und kleine Stars sowie Trends der internationalen Kultur-Szene.
T
Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle


Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.
Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast.
dieserPODCAST mit dieserOSKAR und dieserDAD! Wöchentliche Einblicke in das Leben hinter YouTube, persönliche Vater-Sohn-Gespräche, und vieles mehr erwarten euch jeden Donnerstag!
Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen Hüsam
...noch so ein Podcast mit Anja Guder und Lisa Buschmann. Wir kennen uns über den Job. Medienhühner die wir sind, haben sich unsere Wege immer gekreuzt. So unterschiedlich die Jobs waren, uns eint die Philosophie: Hühner müssen zusammen halten, Hühner sind mehr als Mode und Make up und manche Hühner laufen ohne Kopf...
Herzlichen willkommen bei 'Geil Montag'. Wir sind Lasse und Paul und in unserem Podcast geht es um Menschen, für die der Sinn ihrer Arbeit an erster Stelle steht. Denn wir glauben, dass immer noch zu viele Leute am Montag schlecht gelaunt zur Arbeit gehen. Dabei gibt es schon viele tolle Beispiele von Pionieren und Unternehmen, die uns zeigen, dass es anders geht - dass Arbeit sinnvoll sein und Spaß machen kann. Wir sprechen mit sozialen Unternehmer*innen, Gründer*innen und Menschen, die ihr ...
Feli und Niklas bringen als Duo die großen und kleinen Themen auf den Tisch und mischen dann alles einmal gründlich durch.
Doris Anselm, Olga Grjasnowa, Thomas Hollmann, Christopher Kloeble und Martin Schneider betrachten mit einem schrägen Seitenblick Phänomene aus ihrem analogen und virtuellen Leben.
Beim WDR 5 Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
Ein Podcast über Leben, Nachbarschaft und das Miteinander im Agnesviertel
Hier geht es um Themen, die dem oft nüchternen Weltgeschehen zu Glanz und nicht nur den Klatsch-Spalten der einschlägigen Medien zu Auflage und Quote verhelfen.
Er ist wieder da: Ne Bergische Jung, Willibert Pauls. Er erzählt nicht nur genial seine Witze, sondern er hat auch eine Botschaft. Denn schließlich ist er im Hauptberuf Diakon. Religion und Humor, so sagt er, gehören zutiefst zusammen. Im Radio ist er bald wieder jeden Samstag zu hören, natürlich um 11.11 Uhr. Und im Video hier!
Die Arenz Show - jeden Freitag neu! Moderne Late-Night-Unterhaltung direkt aus Köln. Ein neues Late-Night-Format als Video- und Podcast: Die Arenz Show ist da und bringt wieder ordentlich Schwung in die Unterhaltungslandschaft – mit abwechslungsreichen Gästen, zahlreichen brisanten Themen sowie Klatsch und Tratsch aus den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Musik und Medien. In der brandneuen Arenz Show empfängt Moderator Mitch Arenz wöchentlich interessante Gäste mit unterschiedlichsten Hinterg ...
Deutschsprachiger Cannabis Podcast über die Menschen und ihre Geschichte in der 420 Kultur. Alle Teilnehmer waren aktiv und/oder passiv high (Ausser Richter Müller). Produziert von Wheres My Weed Entertainment. Auf unserem Youtube Channel findet ihr weitere chillige Weed Videos. https://www.youtube.com/channel/UCQ9yq-mJbM3odarXsXyoCYQ
O
Off Topic: Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen Hüsam

1
Folge 5: Karneval, Kanonen und Karten
3:04:49
3:04:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:04:49
Mer losse d’r Dom en Kölle und hoffen, dass ihr uns trotzdem in Eure Gehörgänge lasst. Denn wir sind wieder hier in unserem Revier – etwas früher als gewohnt, aber in alter Manier gerne ein wenig unstrukturiert von einem Thema zum anderen gleitend. In dieser Ausgabe spricht Roland unter anderem auch einen Podcast an, in dem sich die alte Crew der V…
K
Kurs0


1
Perspektivenwechsel: Karneval und Fastenzeit.
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10
Ref.: Prof. em. Dr. Ulrich Lüke, MünsterDer Start in die Fastenzeit beginnt mit dem Ende des Karnevals. Aber ist die Fastenzeit wirklich nur die Abwesenheit von ausgelassenem Vergnügen und buntem Treiben? Ulrich Lüke hilft auch heute wieder zu einem Perspektivenwechsel und dazu. den tiefen christlichen Sinn der österliche Bußzeit neu in den Blick z…
Wie in jedem Jahr hat gerade die Fastenzeit den Karneval abgelöst. Während er im Westen und Süden Deutschlands als die “Fünfte Jahreszeit” gilt, wird der Karneval in Polen kaum und in Frankreich nur in wenigen Regionen gefeiert. Viele Europäer assoziieren ihn mit leckeren Delikatessen, die aber genauso wie diese verrückte Woche im Kalender je nach …
E
Epochentrotter - erzählte Geschichte


1
Karneval und Fastnacht. Die Narrenzeit im Spätmittelalter
48:30
48:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:30
Egal ob Fastnacht, Fassenacht, Fasching, Karneval oder Fastelovend – die Bezeichnung für die fünfte Jahreszeit verweist immer auf die anstehende Fastenzeit. Daneben geht es natürlich vor allem um ein (kontrolliertes) über die Stränge schlagen – auch schon im Mittelalter. Gerade für das Spätmittelalter an der Grenze zur Reformation sind viele Riten …
Dass Karneval dieses Jahr ausgefallen ist, findet Thomas Hollmann nicht schlimm. Schließlich folgt darauf die Fastenzeit, und nach all den Corona-Ausfällen auf noch mehr zu verzichten, wäre nun wirklich zu viel verlangt. Doch jetzt droht beim Osterurlaub die nächste Absage.
G
Geil Montag Podcast


1
Stephan A. Jansen (Hohes C, Folge 7): Kamelle, Kölsch und Karneval - Geil Rosenmontag!
2:09:30
2:09:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:30
Harte Zeiten für alle Jecken. Rosenmontag ohne Umzug, Kamelle, Karneval. Aber dafür mit dem intellektuellsten Büttenredner der Republik: Prof. Dr. Stephan A. Jansen. Zieh dir 4-5 lauwarme Kölsch rein, hol das Kostüm vom letzten Jahr aus dem Schrank und schunkle ein bisschen mit, wenn es wieder heißt: GEIL ROSENMONTAG! Wir sprechen über die Wissensc…
C
Champagner & Hühnerfrikasse


1
So bunt wie Karneval....
55:48
55:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:48
...gehts auch in dieser Folge zu Und ewig lockt das OktoberfestTrainingsrückstand…so garstig sind wir Bayern gar nichtDa ganze Bua a DeppLaufen und GeldregenFestivals und DosenbierWahrnehmungsweltenDOKU! und TyrannenDSDS-Eltern/-FreundeEisbaden- echt jetzt?Clubhouse oder kann das wegVon Anja Guder und Lisa Buschmann
Z
Zwischen Hamburg und Haiti


1
Rio de Janeiro ohne Karneval
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05
Die Bilder haben wir gesehen: Copacabana und Ipanema, die Traumstrände in Rio de Janeiro, vollgepackt mit Menschen, die dicht an dicht stehen, liegen, sitzen. Trotz Social Distancing. Und trotz P.1., der brasilianischen Mutante des Coronavirus. Das ist Rio de Janeiro im Februar 2021. Rio im Frühjahr 2020: Menschenleere Strände Wir erinnern uns aber…
H
Hilbus - Tips und Tricks rund um technische Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen


In dieser Folge bekommt der Schwachsinn einen neuen Namen. Trotzdem erfahrt ihr etwas über die FRITZ!TV-App und die Hörfilm-Funktion. Gewinnspiel: wenn die Hörer erraten, was Hendrick ist, gibt es etwas zu gewinnen.Von Andrea Steinebach
Folge 111 Alaaf!! von Kellerchen und Alex! Es ist Karneval wir können alle nicht feiern und empfinden wohl alle genau diese Schmerz gemeinsam - doch das ist ein Grund für die Falschenkinder Trübsal zu blasen. Sie schwelgen in Erinnerungen, machen sich nochmal deutlich was die schönen aber auch komischen Momente der 5. Jahreszeit sind und nehmen euc…
S
Streitkultur - Deutschlandfunk


1
Fehlt Karneval? Michael Ebling vs. Martin Stankowski
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Autor: Florin, Christiane Sendung: Streitkultur Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Florin, Christiane
G
Geschichte | Inforadio


1
Karneval - Geschichte einer närrischen Zeit
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46
Carne vale, Fleisch ade, das gibt es im Rheinland seit dem Mittelalter. Zu Erzählen hat der Karneval viel, etwa die Parodie auf alles Militärische als Ausdruck einer antipreußischen Haltung. Zu den Lieblingserzählungen alter Karnevalisten gehört die Mär vom Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Von Harald Asel…
E
Easy German


1
146: Karneval in Deutschland
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31
Helau! Alaaf! Dieses Wochenende ist Karneval. Nun ja, die Karnevalsumzüge müssen dieses Jahr aufgrund der Pandemie ausfallen, aber wir feiern zumindest im Podcast. Da Cari und Manuel sich nicht gut auskennen, haben wir eine Expertin eingeladen: Nina kommt aus der Karnveals-Hochburg Düsseldorf, liebt die Karnvevalszeit und gestaltet jedes Jahr ein s…
Ein leises und verhaltenes "Alaaf" gibt es vom DOMRADIO.DE-Diakon Willibert Pauels am Karnevalssamstag in der Corona-Pandemie. Er spricht über einen Karneval, der zwar "in seiner Art" ausgefallen ist, aber dennoch nicht wirklich ausfällt.
D
Die Arenz Show

1
#4 Alex feiert digital Karneval im Jeckstream (mit Gewinnspiel) - Die Arenz Show
18:27
18:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:27
Alex feiert digital Karneval im Jeckstream! - Passend zur „eigentlich“ heißen Phase des Karnevals hatten wir Alexander Barth (Frontmann der Rabaue) bei uns im Studio. Alex ist Mitbegründer des karnevalistischen Streamingportals mit dem Namen „Jeckstream“. Das Motto bastel deine eigene digitale Sitzung und feier sicher von der Couch aus.Wir verlosen…
T
Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle


Der Karneval 2021 fällt aus – jedenfalls die Züge, das Singen und Tanzen auf den Straßen und in den Kneipen. Einige Karnevalsvereine lassen trotzdem die Puppen tanzen, zum Beispiel in Köln.Von DW Learn German
Der Karneval in Deutschland fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie aus. Die Rosenmontags-Züge sind abgesagt. In einigen Städten gibt es aber Veranstaltungen im Internet. www.nachrichtenleicht.de, Kultur Direkter Link zur AudiodateiVon sh
W
WDR 5 Stadtgespräch


1
Stadtgespräch aus Köln: Was tun gegen Karnevals-Blues?
55:51
55:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:51
Der Straßenkarneval, wie wir ihn in NRW kennen, findet dieses Jahr nicht statt. Wenn wir feiern, dann virtuell, auf Abstand und zu Hause. So etwas gab es noch nie. Was macht das mit uns, auf lieb gewonnene Traditionen verzichten zu müssen? Moderation: Judith Schulte-Loh Außenreporterin: Friederike Müllender…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Corona-Karneval, #LoveIsNotTourism, Friseurin
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31
Unsere Themen: +++ Israel: Spitzenreiter bei Coronaimpfungen hat Probleme +++ Corona-Karneval: Findet online statt +++ Jugend: Klassen- statt Generationenkampf +++ Friseurin: Vorbereitung auf März +++ Love is not Tourism: Wenn nicht-verheiratete Paare sich nicht besuchen dürfen +++ Schnee: So viele Wörter gibt's für die weiße Pracht +++…
W
WDR 5 Profit


1
Lockdown - Friseure - Commerzbank - Impfstoff - Karneval 11.02.2021
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11
Händler richtig sauer: Reaktionen auf den Lockdown - Kommentar: Friseur auf - Läden zu: Ist das fair? - Kahlschlag bei der Commerzbank - Wer verdient am Impfstoff - Köln ohne Karneval: Was bedeutet das finanziell für die Stadt? - Moderation: Cordula DenninghoffVon Cordula Denninghoff
R
Radio Offizin


1
90 Maskenball zu Karneval
15:50
15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:50
OP- und FFP2- Masken sicher aus den Apotheken Dies ist die neunzigste Folge von Radio Offizin. Wir freuen uns auf viele interessierte Zuhörer*innen und ganz viel Feedback unter radio-offizin[at]apothekia.de oder über unsere Social-Media-Kanäle: Facebook: https://www.facebook.com/apothekia Instagram: https://www.instagram.com/apothekia.inside/ Links…
W
WDR 3 Forum


1
Feier-Fasten im Corona-Karneval
54:54
54:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:54
Harlekine und Hanswurste, Clowns und Indianer bleiben dieses Jahr zuhause. Feier-Fasten und Corona-Karneval ändert vieles, aber nicht alles. Straßenkarneval und Umzüge, Prunk- und Stunksitzungen gibt es nicht öffentlich, dafür aber online-Flüstersitzungen.Von Michael Köhler
Hallo und herzlich Willkommen zu ~ Mal mit uns ~ der Mitmach-Podcast. Ich erzähle euch kurz, das ich bereits drölfzig Aufnahmen gestartet habe, aber dieses Mal es hoffentlich final schaffe... :) Lasse euch an den wunderschönen Zusendungen von Claudia und Maja teilhaben und erkläre dann wie es mit ~ Mal mit uns ~ weitergeht. Das neue Thema wird beka…
Wegen Corona sind der Straßenkarneval, die Rosenmontagsumzüge und auch die Karnevalssitzungen mit Publikum in großen Festhallen abgesagt. Aber Karneval findet trotzdem statt! Wir sagen euch, wo und wie.Von Niko Fischer
Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Heidewitzka, Herr Kapitän https://www.youtube.com/watch?v=kMAHqLIdTqgNotlösung als Nationalhymne https://de.wikipedia.org/wiki/Heidewitzka,_Herr_Kapit%C3%A4n Alle Streams zum Kölner Karneval: https://www.koeln.de/tourismus/karneval Der Rosenmontagszug als Miniaturzoch: https://www.koeln…
Frauen feiern genauso gern und viel Karneval wie Männer. Trotzdem sind die meisten Karnevalsgesellschaften und Traditionskorps reine Männerbünde. Nach dem Motto „Selbst ist die Frau“ haben die Damen Abhilfe geschaffen.Von DW.COM | Deutsche Welle
t
t-online Tonspur Wissen


1
Alaaf und Helau – warum feiern wir Karneval und Fasching?
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10
"Tonspur Wissen" mit Ursula Weidenfeld Im Podcast "Tonspur Wissen" lädt die Journalistin Ursula Weidenfeld alle Hörerinnen und Hörer auf eine Entdeckungsreise ein. Sie trifft Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz unterschiedlichen Fachbereichen, stellt ihre Fragen und hört zu. Ursula Weidenfeld ist überzeugt: Nur so kann man Dinge verst…
Rio de Janeiro steht für Strandleben, Gemeinschaft, Leichtigkeit. Dieser Februar ist für Brasiliens Küstenmetropole nun aber besonders hart - es ist Karneval. Eigentlich. Was passiert mit einer Stadt, die die Coronakrise in ihrer Seele trifft? Von Tom Noga, Die Reportage Hören bis: 19.01.2038