Sie kommen aus dem gleichen Dorf. Inzwischen ist die eine Bestsellerautorin - und die andere Künstlerin, Designerin und Makerin mit über 500.000 Abonnent*innen auf Youtube. In diesem Podcast machen Melanie Raabe und Laura Kampf das, was sie ohnehin ständig tun: Sie sprechen bei Kaffee und Kölsch über Kunst, Kreativität, das Freiberuflerinnendasein und alles, was es mit sich bringt: the good, the weird and the ugly.
Kampf der Schweizer Podcast-Wüste
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Willkommen hier bei LieblingsICH. Ich bin Antonia, junge Autorin sowie Bloggerin und möchte in diesem Format mit Euch gerne mit Euch über Dinge quatschen, bei denen mir im Reallife manchmal ein Cut gesetzt wird. LieblingsICH heißt dieser Podcast, weil ich uns allen eine Portion Selbstvertrauen mitgeben möchte. Mit dem ICH meine ich also gar nicht unbedingt mich selbst, sondern jeden, der sich im Alltag stets die Mühe gibt, die beste Version seiner Selbst zu werden. Hier möchte ich auch Erfah ...
Hier geht es um die großen Themen, die weltweit Schlagzeilen machen. Olaf Heuser spricht im Auslands-Podcast wöchentlich mit den SPIEGEL-Korrespondentinnen und -Korrespondenten über Nachrichten und Geschichten aus Politik und Gesellschaft.
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Jeden Monat beleuchtet das Heft aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen der aktuellen Ausgabe.
Der Podcast bedient die Schnittstelle zwischen Sport und seiner gesellschaftlichen Relevanz. Warum ist der moderne Sport marktkonform und was heißt das überhaupt? Warum und wie wird im Sport politischer Protest sichtbar gemacht? Welche Rolle nehmen aktive Fans im Kampf um die Macht im europäischen Fußball ein? Diese und andere Fragen sollen beleuchtet werden. Pro Staffel werden in 6 Folgen darüber hinaus auch Themen besprochen, die eher selten den Weg in die Öffentlichkeit finden und in dies ...
Jeder kennt sie, die 4 Jugendlichen aus der Millionenstadt! Tim, Karl, Klößchen und Gaby haben es sich zur Aufgabe gemacht, kriminellen Machenschaften nachzugehen, Menschen in Not beizustehen und Ungerechtigkeiten den Kampf anzusagen. In diesem Podcast wollen Anna und Thomas ihre Lieblingsfolgen von TKKG etwas genauer betrachten, dabei gerne auch mal in Erinnerungen schwelgen und das eine oder andere mal auch kritisch diskutieren (natürlich mit einem Zwinkern dabei). Wir wünschen euch gute U ...
Jede Woche Donnerstag live (Audio)
Die ganze Sendung als Audio-Podcast.
Der Kampf um Goldmedaillen, Titel und Trophäen entscheidet sich immer im Kopf. Wettkampfsport findet vor allem zwischen deinen Ohren statt. Was zählt sind deine Gedanken, deine innere Stimme, dein Mindset und deine mentale Stärke. Um als Athlet erfolgreich zu sein, musst du lernen deinen Verstand zu kontrollieren, deine eigenen, limitierenden Glaubenssätze zu überwinden und zu denken wie ein echter Champion. Als Mentaltrainer hilft Patrick Thiele Profisportlern dabei, den Zugang zum eigenen ...
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "B5 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Zwischen den Unternehmen herrscht Krieg. Manchmal kostet es euer Geld oder eure Aufmerksamkeit. Manchmal ist es nur der Triumph über die Konkurrenz. Das Ergebnis dieser Kämpfe beeinflusst, was wir kaufen und wie wir leben. „Kampf der Unternehmen“ bringt euch die inoffizielle, echte Geschichte darüber, was diese Unternehmen und ihre Chefs, Erfinder, Investoren und Manager zu immer neuen Höhenflügen antreibt.
Der manager magazin Podcast widmet sich staffelweise den interessantesten Themen der Wirtschaft mit besonderem Blick auf den deutschen Markt. Erfahren Sie hier relevante, aktuelle Zusammenhänge und Fragen, die die Arbeitswelt beschäftigen. Kurzweilig, informativ und präzise.
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit.
ZDFzoom - investigativ, spannend, hintergründig
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag um 17 Uhr.
hr2-kultur | Der Tag - Kenntnisreich, ironisch, witzig, pointiert.
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital. Um für ein bisschen Abwechslung zu sorgen, gibt es alle zwei Monate mein Mixtape des Monats. Hier lernst Bl ...
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Mittwochabend. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
Der deutsche Vermessungsingenieur Old Shatterhand kommt betrügerischen Machenschaften bei der Verlegung einer neuen Eisenbahnlinie durch das Gebiet der Apachen auf die Spur. Nachdem er den Häuptlingssohn Winnetou vor dem Marterpfahl der feindlichen Kiowas gerettet hat, wird er von ihm in einem Kampf schwer verletzt und in das Indianerlager verschleppt... (Zusammenfassung aus Wikipedia)
Radio mit Herzblut: In monatelanger Recherche entwickeln unsere Autoren und Autorinnen ihre ganz eigenen Zugänge; sie sind überall, wo Gesellschaft sich bewegt. Akustisch ausgefeilt, formal vielfältig, spannend, berührend und eindringlich erzählt. Jedes Feature ist anders, alle sind etwas Besonderes.
Hier verraten erfolgreiche Gründer*innen, Macher*innen und Kreative ihre persönlichen Tipps und Hacks fürs Arbeitsleben. Denn bei Business Punk bekommt ihr nicht nur Blabla, sondern handfeste Learnings.
Begegnungen, Alltagsszenen, Lebenswelten: Europa, erzählt in Reportagen und Portraits. Und geschildert mit dem Blick für das Allgemeine und das Besondere – persönlich, authentisch und überraschend.
Steffi ich will genau so ein Leben wie du es hast“, höre ich immer wieder von Ladies in meinem Umfeld. „Aber ich trau mir das und das nicht zu!“ Oder: „Ich kann das nicht!“ Kommt dann oft ergänzend. Klar, jetzt steuere ich ein Millionen Unternehmen von meinem Telefon aus. Kann von überall aus arbeiten. Bin mein eigener BOSS, bereise die Welt und brauche beim Shoppen nicht auf Preise zu achten. Und..ich teile mir meine Zeit flexibel ein. JETZT LEBE ICH MEINEN JUGENDTRAUM- Aber das war nicht i ...
Das Top-Thema des Tages: Von Montag bis Freitag fassen wir jeden Tag ein wichtiges Thema ins Auge und betrachten es von allen Seiten.
"Meine Mutter liest aus einem Buch vor, das den Titel trägt: 'Mein Kampf'. Es ist Spätsommer 1933." Horst Krüger erinnert sich an das Abbild der untergegangenen Welt "der guten Deutschen". In seinem autobiografischen Roman beschreibt er das Kleinbürgertum, das dem Faschismus zur Macht verhalf: Man war wieder wer. "Die Nazis hatten einen untrüglichen Sinn für provinzielle Theatereffekte." "Das zerbrochene Haus" - 1982 von Horst Krüger selbst gelesen.
Hast du dich mal gefragt wieso du im ständigen Kampf mit deinem Körper stehst und wieso es Menschen gibt, die einfach so natürlich schlank sind? Hast du dich mal gefragt wieso du isst oder hungrig zu sein und warum du dir überhaupt so sehr DEN perfekten Körper wünscht? Um Antworten darauf zu bekommen möchte ich dir einen ganz anderen und neuen Ansatz vorstellen, als üblich. Ich erkläre dir, wieso dein innerer Kampf überhaupt entstanden ist und zeige dir dann wie du diesen Kampf endlich langf ...
Der #freiraumpodcast hilft dir, auch in schwierigen Situationen kreative Freiräume zu schaffen.
maybe baby ist dein Podcast über unerfüllten Kinderwunsch, Unfruchtbarkeit und den langen Weg zum Wunschkind. Eines von sieben Paaren in Deutschland ist ungewollt kinderlos. Nicht immer ist Kinder bekommen so leicht uns selbstverständlich, wie uns suggeriert wird. Viele Frauen, Männer und Paare kämpfen Tag für Tag mit ihrer Kinderlosigkeit. Dieser Kampf findet meist im Stillen statt. Denn obwohl Unfruchtbarkeit keine seltene Diagnose ist, wird kaum darüber gesprochen.
Im Kampf gegen die Einsamkeit haben sich drei Nerds zusammengetan, um euch ab sofort regelmäßig mit Tipps aus der Phantastik zu versorgen: Fantasy- & Science Fiction-Bücher, -Games, -Serien, -Filme. Wir konsumieren, was geht und verraten euch, was sich lohnt.
Dieser Podcast liefert Ihnen täglich Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Covid-19: Wann darf ich wieder raus? Wie tödlich ist das Virus wirklich? Bleibt es auf Einkaufswagen haften? Und wann gibt es Aussicht auf Besserung? Der steirische Infektionsspezialist Bernhard Haas liefert im Gespräch mit Gesundheitsredakteurin Sonja Krause jeden Tag Einblicke in den Kampf gegen das Coronavirus in Österreich.
Brexit, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze oder Gerichtsurteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Auch politische Debatten sind ohne rechtliche Hintergründe kaum mehr richtig zu verstehen. Die wichtigsten Themen aus Politik, Justiz und Recht verhandeln wir im wöchentlichen Jura-Podcast. Durch die Sendung führen Corinna Budras, Wirtschaftsredakteurin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und Constantin van Lijnden, Politikredakteur der Frankfurte ...
60 Sekunden - ein Gedanke! Die Andacht im Minutentakt. Wöchentliche Andachten von Pfarrer Alexander Seidel aus Wilhelmsdorf in Mittelfranken. Auch zu hören auf Charivari 98,6 in Nürnberg und Radio 8 in Ansbach.
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
Aktuell, informativ, kompakt und kritisch einordnend, das sind die Kriterien für diese Magazinsendung. Wir informieren Sie über die wichtigsten Ereignisse einer Woche aus den Bereichen Kirche, Religion, Theologie, und zwar grenzüberschreitend und konfessionsübergreifend. Die Sendung ist ideal für jeden religiös und kirchlich Interessierten, der auf der Höhe der Zeit bleiben möchte.
Fülle die kurze Umfrage aus und hilf uns, den Podcast noch besser zu machen. Du findest die Umfrage auf podcast.reatch.ch. Reatch setzt sich ein für eine wissenschaftsfreundliche Gesellschaft und Politik: Science for Society!
Das Europamagazin zeigt, was in Europa passiert: gesellschaftlich, politisch und kulturell. Es zeigt das Zusammenwachsen Europas und deckt auf, was die Europäer bewegt.
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
Die Kerkerkumpels sind dein Pen&Paper-Hörspiel aus der Fantasie von Spielleiter Josef und den Spielern Patrik, Max & Simon.
Jeder gegen jeden und einer wird gewinnen, weil der Chat es so bestimmt. Freut euch auf drei Kandidaten und ihren unermüdlichen Kampf bei Alles mögliche Fights. Drei Runden und ein Pitch. Wer kann am Besten argumentieren und überzeugt den Chat?
In der Talk-Sendung ERF MenschGott erzählen Menschen von ihren persönlichen Begegnungen mit Gott – ehrlich und authentisch.
Sie fordern Abschaffung der Noten, Sex statt Religion, Marx statt Rechtschreibung. Sie wehren sich gegen prügelnde Lehrer und verbrennen Klassenbücher. Sie besetzen Schulämter und Straßenbahnen und marschieren Seite an Seite mit Anführern wie Rudi Dutschke gegen Notstandsgesetze und Vietnamkrieg. Neben der rebellierenden Studentenschaft proben vor 50 Jahren auch die Schülerinnen und Schüler den Aufstand. Zwischen 1967 und 1972 ergreift dieses Massenphänomen nahezu alle Gymnasien in Westdeuts ...
B
Business Punk – How to Hack


"Kampf der Unternehmen" ist der beliebte amerikanische Podcast von Wondery, der Sie in die Stories einiger der legendärsten Unternehmensschlachten der Geschichte entführt. Die neue Staffel über „TikTok vs. Instagram“ ist jetzt auf Deutsch verfügbar. "Kampf der Unternehmen" KOSTENLOS auf Apple Podcasts, Spotify oder eurer Lieblings-Audio-App.…
F
FAZ Einspruch


1
Folge 155: Erfolg im Kampf gegen den Dschihadismus
1:26:39
1:26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:39
weitere Themen: Politik will Beschränkungen für Geimpfte nicht lockern, Doppelpack Datenschutz Einspruch Probe-Abo: https://faz.net/einspruchtesten Islamisten-Prozess: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/urteil-gegen-abu-walaa-dschihadismus-auf-dem-rueckzug-17213185.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/abu-walaa-als-is-sta…
Z
ZDFzoom (VIDEO)


1
Kampf dem Elektroschrott
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57
Wer kennt das nicht: Kaum ist die Garantie abgelaufen, sind Fernseher oder Küchenmaschine schon wieder kaputt. Eine Reparatur wäre aufwendig und teuer, und so landet das Gerät auf dem Müll.Von ZDFde
K
Kampf der Unternehmen


1
TikTok vs. Instagram - Dance, Dance, Revolution | 3
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35
Es ist August 2016 und die Instagram-Mitbegründer Kevin Systrom und Mike Krieger sind dabei, so etwas wie einen digitalen Diebstahl zu begehen. Doch trotz des Erfolges dieses Schachzugs droht Instagram Ärger im eigenen Land, als Mark Zuckerberg anfängt, das Boot ins Wanken zu bringen, in dem sie gemeinsam sitzen. In China hat der TikTok-Gründer Zha…
Können bestimmte Rituale dabei helfen, kreativer zu werden? Machen sie das Leben und Arbeiten leichter, schöner, interessanter? Auf jeden Fall - sofern es die richtigen Rituale sind, da sind sich Laura und Melanie ziemlich sicher. Welche Routinen sie für sich etabliert haben, besprechen sie in dieser Episode. Show Notes: Das Buch, das Laura empfieh…
h
hr2 Der Tag


1
Hass, Maulkorb und offene Wunden - Spaniens Kampf um die Meinungsfreiheit
53:22
53:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:22
Der spanische Musiker und Aktivist Pablo Hasél hat gerappt und getwittert. Und muss dafür ins Gefängnis. Weil er den spanischen König als "Tyrannen", dessen Vater und Vorgänger als "Parasiten" und "Mörder" und einen Bürgermeister als "Missgeburt" bezeichnet hatte, die "einen Schuss verdiene". Hasél greift damit tief ins oft brutale Vokabular des Ra…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Russland und die Arktis - Der Kampf um Rohstoffe unter dem Eis
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54
Unter dem Eis der Arktis schlummern reichhaltige Rohstoffvorkommen. Das ruft die Anrainerstaaten auf den Plan: Norwegen, Kanada, Dänemark verfolgen eigene Interessen. Selbst China bringt sich als sogenannter "Nahanrainer" ins Gespräch. Die konkretesten Pläne aber hat Russland. Von Gunnar Köhne www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.20…
G
Gesichter Europas - Deutschlandfunk


1
Stadt, Land, Flucht - Wie Europas Dörfer für neues Leben kämpfen
53:57
53:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:57
Europas Hinterland stirbt aus. Menschen ziehen weg, Häuser verfallen, Felder verwildern. Doch es gibt eine neue Dorfbewegung: Einheimische und Zugezogene kämpfen für das Landleben. Geschichten aus Brandenburg, Spanien und Lappland. Eine Sendung von Brigitte Kramer. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Gesichter Europas Direkter Link zur Audiodatei…
Aus den Virus-Varianten-Gebieten Tschechien und Tirol ist eine Einreise nach Deutschland nur noch unter erschwerten Bedingungen möglich. Auch an den Grenzen zu Luxemburg und Frankreich wird stärker kontrolliert. Die Wirtschaft befürchtet, dass Lieferketten zusammenbrechen. Innerhalb der EU ist das deutsche Vorgehen heftig umstritten. Die Fragen ist…
A
Auf den Punkt


1
Katalonien: Der Kampf um Unabhängigkeit geht weiter
10:32
10:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:32
Das Streben der Katalanen nach Unabhängigkeit scheint ungebrochen. Bei der Regionalwahl am Sonntag fühlt sich eine Mehrheit der Katalanen weiterhin nicht als Spanier, zumindest nicht genug. Denn alle separatistischen Parteien zusammen dürfen mit insgesamt etwa 74 Sitzen im Regionalparlament rechnen. Die Mehrheit liegt bei 68 Sitzen. Die größte Über…
W
Was jetzt?


1
Zäher Kampf für Demokratie
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41
Nach dem Militärputsch in Myanmar gehen die Proteste gegen die neue Regierung weiter. Die bisherige De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi und weitere ehemalige Regierungsmitglieder wurden festgesetzt. Der UN-Sicherheitsrat berät in einer Sondersitzung zur Menschenrechtslage in Myanmar. Verena Hölzl lebt in Südasien und ist heute Gast im "Was-J…
S
SWR2 Feature


1
Nicaragua Libre?! – Politische Kämpfe auf den Wänden Nicaraguas
54:02
54:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:02
Seit zwei Jahren dauern die Proteste gegen die Regierung Nicaraguas an. Die Auseinandersetzungen werden auch mit Pinsel und Farbe geführt.
Die Gaspipeline Nord Stream 2 aus Russland ist zum weltpolitischen Konfliktthema geworden. Am Endort der Röhre in Lubmin hoffen die Einwohner auf Arbeitsplätze.Von DW.COM | Deutsche Welle
R
Radioandachtenwelt


1
Immer wieder Schneeschippen! Ein vergeblicher Kampf gegen Widmühlen? Andacht zum 9. Februar 2021
1:19
Endlich hatten wir letzte Woche mal so richtig Schnee. Ich stehe früh auf und räume den Schnee vor dem Haus weg. Und nach dem Frühstück ist es schon wieder weiß …und Mittags schiebe ich wieder die Pracht weg … während die nächsten Flocken es sich schon wieder auf dem freigewordenen Platz gemütlich machen. Manche mag das aufregen – ich finde das ein…
w
weniger, aber besser


1
#23 | Wofür es sich zu kämpfen lohnt
30:24
30:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:24
Wofür lohnt es sich zu kämpfen und wofür nicht? Eine Falle, in die wir hier tappen können, sind "Pseudoleitsterne", die hell und glänzend daherkommen, aber etwas Wesentliches ausblenden.Von Dr. Tony Hofmann