Hallo zusammen! Wie ein bunter Strauß aus Persönlichkeiten, die ich interessant finde, die ihre Geschichte erzählen kommt *jardin daher. Ein Podcast für Menschen, die sich fragen, was hinter der Musikerfassade noch ist. Ein Podcast für Musiker, die sich fragen, was hinter der Menschenfassade noch ist. Ein Podcast für mich und für Euch. flowerpower
…
continue reading
Es ist angedichtet: feiert mit uns klassische Literatur! Jeden Mittwoch und Freitag gibt es eine neue Ausgabe unseres Podcasts mit Lyrik, Aphorismen und Kurz-Prosa verschiedener Epochen. Wir lesen was uns berührt, bewegt, gefällt. Und hoffen, dass es euch dabei genauso geht. „Angedichtet“ ist ein Podcast von den Dichtkunstenthusiasten und Sprechern Roger Otten und Anja Elisabeth Scheuermann.
…
continue reading
Vorüber ist das alte Jahr, ich wünsche Glück zum neu’n! Was euch das alte noch nicht war, soll euch das neue sein. Den Wünschen von Ludwig Eichrodt in „Simples Neujahrslied“ können wir uns nur anschließen! Folge #269 bei angedichtet. Mit dieser Folge verabschieden wir uns in die Winterpause. Lasst es Euch gut gehen! Ende Februar hören wir uns wiede…
…
continue reading
Alles still! es tanzt den Reigen Mondenstrahl in Wald und Flur, Und darüber thront das Schweigen Und der Winterhimmel nur. Folge #268 bei angedichtet: Theodor Fontane „Alles still“.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Dann sehn wir schweigend in den hellen Glanz Und wagen nicht, die Hände uns zu reichen. Frohe Weihnachten & besinnliche Feiertage Euch allen! Unsere Weihnachtsfolge #167 bei angedichtet: Ernst Goll „Weihnacht“.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Ich wandre meine Straße fort, und Abendwinde wehen, „Auf der Wanderung“ sind wir in Folge #266 bei angedichtet mit Wilhelm Hertz.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
So still der Wald, In weissen Schleiern Still und kalt. In Folge #265 gehen wir bei angedichtet mit Thekla Lingen auf „Winterwanderung“.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Die Einsamkeit ist wie ein Regen. Sie steigt vom Meer den Abenden entgegen. In Folge #264 geht es weiter mit unserer Rilke-Woche: „Einsamkeit“.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
doch alle haben Mut in ihren Mienen; ein böser roter Löwe geht mit ihnen In der Folge #263 führt uns Rainer Maria Rilke in den Pariser Jardin du Luxembourg und wirft mit uns einen Blick auf das dortige Karussell - und damit auf die flüchtige Zeit der Kindheit.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Pünktlich zum Nikolaustag setzt uns Matthias Claudius heute ein vorweihnachtliches Licht auf. Wobei... nicht nur eines, sondern "Immer ein Lichtlein mehr".Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Schwestern! wollt ihr wissen, Wie ich mich vergnüge Johanne Charlotte Unzer gibt uns in Folge #261 lyrische Tipps für die Gestaltung trüber Wintertage und dunkler Winterabende.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Es ist niemals alles aus. Alles geht weiter – eine sehr schmerzliche Erfahrung, die man erst ziemlich spät lernt. In Folge #260 gibt es endlich einmal wieder eine kurze Geschichte: Kurt Tucholskys „Narkose durch Bücher“.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Heut' vor Wolken, weltengroßen, Ist der Himmel nicht zu sehen. Weiter geht es mit Max Dauthendey: In Folge #259 bei angedichtet hört Ihr „Wolken ohne Flug und Regen“.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Ein großer Nussbaum stand wie eine grüne Laube… Folge #258 bei angedichtet: „Ein großer Nussbaum“ von Max Dauthendey.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Stille, stille, laß uns lauschen… Eigentlich ein schönes Motto für alle Folgen von angedichtet. In Folge #257 hören wir aber Clemens Brentanos „Hörst du wie die Brunnen rauschen“.Von angedichtet@web.de (Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten)
…
continue reading
Gewiß, so liebt ein Freund den Freund wie ich dich liebe, rätselvolles Leben! Eine Ode an das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen ist Lou Andreas-Salomés „Lebensgebet“ – unsere Folge #256 bei angedichtet.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Wer so ganz in Herz und Sinnen Konnt' ein Wesen liebgewinnen O! den tröstet's nicht… Ein wenig Novemberstimmung erwartet Euch in Folge #255 bei angedichtet mit Karoline von Günderodes „Die eine Klage“.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Komm in den totgesagten park und schau: Der schimmer ferner lächelnder gestade Vieles gibt es hier zu entdecken, „Komm in den totgesagten park und schau“ – Stefan Georges Gedicht hört ihr in Folge #254 bei angedichtet.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Sie blicken durch den Regen hell mich an, so licht, dass sie die Sonne mir ersetzen. Ein Freudeschimmer an trüben Herbsttagen: Unsere Folge #253 bei angedichtet mit Selma Meerbaum-Eisingers „Den gelben Astern ein Lied“.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Nimmst du ein einzeln Ding aus deinem Leben Und wiegst es prüfend in der hohlen Hand, Du fühlst darin das große Dunkel beben In Folge #252 beschäftigt uns gemeinsam mit Stefan Zweig „Die Frage“. Wie ist das eigentlich mit unserem Leben?Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Vorgefühl des nahen Nachtens es verstört nicht – es entschwert! Kann „Verzicht“ auch befreien? In Folge #251 fragen wir Stefan Zweig.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
… und fieberte und schrieb Gedichte, ein Träumer, ein verlorner Sohn! Kaum zu glauben: Angedichtet feiert Jubiläum! Unsere Folge #250 ist daher etwas ganz Besonderes. Nicht nur, dass wir uns mal wieder gemeinsam ans Mikrofon stellen. Es gibt mit Arno Holz‘ „Ihr Dach stieß fast bis an die Sterne…“ auch ein wunderbares Gedicht über… den Dichter.…
…
continue reading
Du bist der Vogel, dessen Flügel kamen, wenn ich erwachte in der Nacht und rief. Hast Du einen „Schutzengel“? Rainer Maria Rilke schon. Unsere Folge #249 bei angedichtet.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Wie glücklich, dacht′ ich, sind die Menschen, die den freywillgen Blättern gleichen „Gedanken bey dem Fall der Blätter im Herbst“ beschäftigen uns in Folge #248 bei angedichtet – dank Barthold Hinrich Brockes.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Um ihrer frühern blühenden geschicke Erinnerung aus meinem sinn zu merzen Erwähl ich scharfe waffen und ich knicke Die blasse blume mit dem kranken herzen. „Die blume die ich mir am fenster hege“ betrachten wir uns zusammen mit Stefan George in Folge #247 bei angedichtet.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Du kannst fliegen, ich nur wandern, Schau, sonst flög ich oft mir dir. Eine kleine Ode „An die Schwalbe“ von Johann Wilhelm Ludwig Gleim hört Ihr in Folge #246 bei angedichtet.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Nun weicht er nicht mehr von der Erde, Der graue Nebel, unbewegt Bald kommen sie, diese Nebeltage… Wir hören in Folge #245 schon einmal hin, mit Hermann von Linggs „Nebeltag“.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Rund schweigen Wälder wunderbar Und sind des Einsamen Gefährten. Folge #244 bei angedichtet widmen wir dem „Verklärten Herbst“, Georg Trakl.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Dein Name, Freund, ist mir ein Talisman, Durch den zu Scheiter all' mein Wehe geht; Wer wäre nicht gerne der gute Freund, dessen Name Mathilde Kaufmann „Ein Talisman“ ist? Unsere Folge #243 bei angedichtet.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Nun weben all die guten Spinnen So manches feine Festgewand. In Folge #242 richten wir mit Wilhelm Busch unseren Blick auf die filigranen Spinnennetze „Im Herbst“.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Spinnen waren mir auch zuwider all meine jungen Jahre, ließen sich von der Decke nieder in die Scheitelhaare. Krabbelt es bei Euch auch schon emsig durch die Wohnung? In dieser Woche dreht sich alles um Spinnen. Den Anfang macht in Folge #241 Gottfried Kellers „Friede der Kreatur“.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Ich und mein Lieb – hier ruhen wir schweigend... In Folge #240 gehen wir mit Joachim Ringelnatz „Nachtschwärmen“.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Über mir ... warm ... der Himmel: Ein weites, schütteres, lichtwühlig, lichtblendig, lichtwogig zitterndes Weiß… Ein letzter Gruß an die Sommersonne hört Ihr in unserer Folge #239 bei angedichtet: Arno Holz „Mählich durchbrechende Sonne“.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Mein Fenster lehnt sich weit in den Abend hinaus, Die Wolken stehen über den Dächern, ein Blumenstrauß, Die Luft streichelt mich und ist sanft und voll großer Güte. Ein sehnsuchtsvoller blick aus dem Fenster mit Maria Luise Weissmann: „Ich bin sehr müde“ ist unsere Folge #238 bei angedichtet.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Kein Ton, kein Hauch. Das Bergtal ruht in greller Mittagsonnenglut. Ein letztes Räkeln in der Mittagssonne gibt es in unserer Folge #237: Paul Barschs „Mittag“.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Zwischen Roggenfeld und Hecken. Führt ein schmaler Gang;. Süßes, seliges Verstecken. Einen Sommer lang. . Und sommerlich geht es weiter in Folge #235 mit Detlev von Liliencron „Einen Sommer lang“.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Vom Glanz des Mittags golden angeglüht Lieg ich im Gras. Ich bin so wohlig müd. Wir sind zurück aus der Sommerpause! Und das feiern wir mit einem besonderen Sommergefühl in Folge #234 bei angedichtet: Stefan Zweig - Die Wolken.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Liebe angedichtet-Freund*innen! Wir verabschieden uns in die Sommerpause und wünschen Euch allen auch wunderbare Ferien. Als kleines Urlaubsschmankerl gibt es heute eine ganz spezielle Folge: Keine Lyrik, sondern ein Blick hinter die Kulissen bei angedichtet - unsere schönsten Outtakes der letzten Wochen 😁 Viel Spaß beim Hören! Ab 4. September sind…
…
continue reading
Zupf dir ein Wölkchen aus dem Wolkenweiß, Das durch den sonnigen Himmel schreitet. Ab geht’s in die „Sommerfrische“ mit Joachim Ringelnatz. Eine frische Brise Sommergedicht in #233 bei angedichtet.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
O wie klug sind doch die Sterne! Halten sich in sichrer Ferne von dem bösen Erdenrund Ist das Leben nicht „Ganz entsetzlich ungesund“? Wir fragen mal Heinrich Heine – in Folge #232 bei angedichtet.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Sie sind sehr kühl und biegsam, wenn sie schreiten, Und ihre Leiber fließen sanft entlang. So sind „Die Katzen“. Davon erzählt uns Maria Luise Weissmann in Folge 231 bei angedichtet.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Der Himmel sieht verbummelt aus und bleich, Als wäre ihm die Schminke ausgegangen. Wir richten den Blick in „Die Dämmerung“ mit Alfred Lichtenstein. Folge #230 im Gedichte-Podcast angedichtet.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Und dann ist alles wieder still… So leise wird es in Folge #229 bei angedichtet mit „Mein Leben ist wie leise See“ von Rainer Maria Rilke.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Du bist mir Freund geworden, des trag ich Freud genug. Mit Clara Müller-Jahnke befinden wir uns "Am Meer" in folge #228 bei angedichtet.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
O Abend lieb und hold, wie heiß wirst du ersehnt Von einem, der mit Lust die müden Arme dehnt Wie ist das mit der Nacht? Zeit für Gemütlichkeit oder Raum für dunkle Gestalten? Folge #226 bei angedichtet: Charles Baudelaire „Abenddämmerung“.Von angedichtet@web.de (Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten)
…
continue reading
Von Sonne und Südwind tausendmal überküßt, gerötet, gegoldet. Sonnig, süß und lecker wird unsere Folge #226 bei angedichtet: Francisca Stoecklin „An eine Orange“Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Der Himmel ist verheult und melancholisch. Nur fern, wo seine faulen Dünste platzen, Gießt grüner Schein herab. Folge #225 bei angedichtet: Alfred Lichtenstein „Trüber Abend“.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Wir sind doch nunmehr ganz, ja mehr denn ganz verheeret! Andreas Gryphius richtet unseren Blick auf die Folgen des Krieges: „Tränen des Vaterlandes“. Folge #224 bei angedichtet.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
hier am Waldsaum hingestreckt, will ich dich, Natur, belauschen. Richard Dehmels „Morgenandacht“ ist das Gedicht unserer Folge #223 bei angedichtet.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Und weil es so von aller Welt verlassen war, ging es im Vertrauen auf den lieben Gott hinaus ins Feld. Märchenstunde bei angedichtet: „Die Sterntaler“ der Brüder Grimm ist unserer Folge #222 für Euch.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Es stehen wieder die kühlen, buschigen Weiden Am Inselufer, wo sie zum Wasser hinfühlen Und spiegeln sich wieder den Sommer lang; In Folge #221 bei angedichtet fühlen wir schon einmal in Richtung Sommer: Max Dauthendey „Die kühlen buschigen Weiden“.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading
Jenseits steht immer der Tod. In Folge #220 lassen wir uns bei angedichtet von Albin Zollinger das „Haus des Lebens“ lyrisch erläutern.Von Anja Elisabeth Scheuermann & Roger Otten
…
continue reading