Ein Labberpodcast
BdKEPonEar ist der Podcast speziell für die Kurier-, Express-, Post- und Paketbranche. Interviews und Analysen zu aktuellen und zukünftigen Entwicklungen. Bleib auf dem Laufenden, hole Dir neue Impulse von außen und bilde Dir Deine Meinung und spitz die Ohren!
Wir, das sind Dennis Reimann und Jan Persiel, setzen uns dafür ein, durch die enge Zusammenarbeit von Design und Entwicklung schneller bessere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen. Im UI engineering Podcast geht es um Best Practices, Workflows und Tools die zu einem besseren Miteinander von Design und Entwicklung beitragen. Impressum: https://uiengineering.de/kontakt.html
Wie hilft Bewegung gegen Demenz? Wieso kann man in Schwerelosigkeit besser rechnen? Warum gibt es in der Fußball-Bundesliga keinen offen homosexuellen Spieler? Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Sporthochschule Köln nimmt Sie mit auf einen Abstecher in die Sportwissenschaft. Moderator Jan-Hendrik Raffler spricht mit Forscherinnen und Forschern der Sporthochschule über das, was ihnen unter den Nägeln brennt, was sie antreibt und was die Hörerinnen und Hörer von ihrer Forschung lernen könn ...
"Meilen und Zeilen. Der Abenteuer-Podcast" des Delius Klasing Verlags. Schriftsteller und Globetrotter Timm Kruse trifft unsere Autoren und spricht mit ihnen über ihre Abenteuer, Ziele und Reisen. Unter ihnen sind Weltumsegler, Ultraläufer, Weltenbummler und Natur-Fotografen. Begleiten Sie unsere Autoren ein Stück auf ihrem Weg. Der "Meilen und Zeilen"-Podcast erscheint alle 14 Tage. Mehr Infos zum Verlag unter www.delius-klasing.de
M
Meilen und Zeilen

1
#56 Toskana-Trails. Mountainbiken & Dolce Vita im Herzen Italiens mit Ines Thoma und Max Schumann
19:28
19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:28
Ines Thoma und Max Schumann haben die schönsten Touren für das Mountainbike oder E-MTB erkundet. Im Interview mit Timm Kruse erzählen die beiden Autoren, warum sie sich die Toskana ausgesucht haben, von ihrer Zeit vor Ort und ihren Begegnungen mit den Trail-Bauern, die einem bewusst machen, wie viel Arbeit und Leidenschaft dahintersteckt. In "Toska…
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ161 - Nagetiere im Tattoo-Check
1:45:21
1:45:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:21
Hallo Ihr Lieben, wir starten methodisch korrekt mit unseren Befindlichkeiten und den Tweets der Wochen. Dann wird es ernst, wir gedenken des 8./9. Mai. Das Wahlergebnis der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein überrrascht uns nicht, es wird trotzdem besprochen. Etwas länger widmen wir uns dann der Panik über den möglichen Kauf von Twitter durch El…
Apnoetauchen oder auch Freitauchen ist die ursprünglichste Art des Tauchsports. Es vereint die körperliche Herausforderung mit fantastischen Naturerlebnissen und lässt den Taucher wirklich eins sein mit Wasser und Umgebung. In der heutigen Folge spricht Timm Kruse mit Autorin Dagmar Andres-Brümmer, der Weltmeisterin und Weltrekordhalterin im Freita…
E
Eine Runde mit...


1
#16 Jun.-Prof. Ingo Helmich – Gehirnerschütterungen im Sport
1:13:13
1:13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:13
Fußballer:innen haben ein erhöhtes Risiko, an Demenz zu erkranken. Aber woran liegt das? Bewirken Kopfbälle und häufige Zusammenstöße Veränderungen im Gehirn? Jun.-Prof. Ingo Helmich forscht zu Gehirnerschütterungen im Sport. Er möchte ein Analyse-Tool entwickeln, das Gehirnerschütterungen früher diagnostizieren kann als bisherige Verfahren. In sei…
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ160 - Anal-Pflug
1:23:35
1:23:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:35
Hallo Ihr Lieben, weil wir zu dritt sind gibt's viel Befindlichkeiten; inbesondere weil Paula über die Nachwehen ihrer Corona-Infektion berichtet. Bildliches Feedback haben wir auf Twitter bekommen und freuen uns gemeinsam. Ebenfalls Freude löst das Wahlergebnis in Frankreich bei uns aus, keine Freude macht die Situation der Ukraine. Nach dem wir U…
M
Meilen und Zeilen

1
#54 Mountainbike-Paradies Pfälzerwald mit Patrick Wiedemann
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49
Alte Burgen, idyllische Weinorte und Bäume, so weit das Auge reicht. Aus guten Gründen gilt der Pfälzerwald unter Mountainbikern als eines der besten Bike-Reviere Deutschlands! Das liegt nicht nur an den verträumten, flowigen Pfaden und dem schnellen Wechsel von steilen Anstiegen und technisch anspruchsvollen Abfahrten. Auch die spektakuläre Aussic…
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ159 - Bettruhe aber keine Chatruhe
1:09:29
1:09:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:29
Hallo Ihr Lieben, es fehlt keine Spur, Sarah und Frank bestreiten die Sendung wirklich ohne Paula. Das Warum wird in den Befindlichkeiten geklärt, nur soviel: Corona. Nach den üblichen Tweets der Wochen sind sich die beiden schnell einig, dass die allgemeine Impfpflicht vom Tisch ist und sie machen den Abflug nach Mallorca. Nachdem die NRW-Umweltmi…
Morgens im Campingstuhl Kaffee trinken und die Vögel zwitschern hören, tagsüber Stadtleben mit Kultur und Shopping und spät in der Nacht zurück zum Campingplatz: Diese Zelt- und Stellplätze verbinden das urbane Flair eines Stadturlaubs mit der Freiheit des Campens. Zudem sind die Campingplätze aus diesem Stellplatzführer zumeist so verkehrsgünstig …
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ158 - Bayerische Verhältnisse in Rot
1:45:26
1:45:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:26
Hallo Ihr Lieben, der Befindlichkeiten stehen mal wieder 3 an, wir klären sie. Ein Thema fehlt, nicht aber die Tweets der Wochen. Die angekündigten Entlastungen begrüßen wir, auf die konkrete Umsetzung sind wir gespannt. Bei der Betrachtung des Ergebnisses der Landtagswahl im Saarland fragen wir uns wieviel die 43.5% der SPD in Saarland sind und wi…
E
Eine Runde mit...


1
#15 Prof. Bettina Rulofs – Sexualisierte Gewalt und Diversität im Sport
1:15:57
1:15:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:57
Wenn ein Mensch Macht gegenüber einem anderen ausüben kann, dann können schlimme Dinge passieren. Missbrauch und sexuelle Gewalt sind zwei Stichworte und sie passieren nicht nur in der Kirche, sondern auch im Sport. 2016 hat Prof.in Bettina Rulofs zusammen mit der Uniklinik Ulm erstmals Daten dazu erhoben, wie viele Kinder, Jugendliche und junge Er…
M
Meilen und Zeilen

Vier Monate, sechs Länder, 5.250 Kilometer – ein Extremlauf quer durch Europa. Als Jan-Caspar Look im Sommer 2020 zu seiner Laufreise aufbricht, ahnt er noch nicht, welche Hürden vor ihm liegen. Seine geplante Laufstrecke soll ihn zum Nordkap und anschließend nach Gibraltar führen, einmal quer durch Europa. In seinem Laufwagen führt er nur das Nöti…
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ157 - Tatü tata
1:01:13
1:01:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:13
Hallo Ihr Lieben, in dieser Sonderausgabe hat Frank den Janek als Gesprächspartner zu Gast. Janek ist feuerwehr-technischer Beamter und Notfallsanitäter bei der Berliner Feuerwehr. Er erzählt über seinen Berufsweg, die Ausbildung und den Berufsalltag, dazu erklärt er die Ausrüstung des RTW und die Einsatzdurchführung. Bagatellfälle, ihre Ursachen u…
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ156 - Nagelschere zum zerschnippeln von Kapitelmarken
1:32:52
1:32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:52
Hallo Ihr Lieben, wir sind nicht nur in der Standardbesetzung, Sarah fehlt, sondern beginnen auch standardmässig: Befindlichkeiten und Tweets der Wochen. Dann rantet Frank über Werbung in Podcasts, die Kapitelmarken kaputt macht, am Beispiel "Methodisch inkorrekt". Wir freuen uns dann, dass die Flüchtlingshilfe so gut funktioniert, wenn auch holper…
M
Meilen und Zeilen

1
#51 Das Reisemobil-Kochbuch mit Ira König
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18
Flexibel reisen, nach Lust und Laune anhalten und grenzenlose Freiheit genießen – Urlaub im Caravan hat viele Vorzüge. Aber das Kochen in der beengten Campingküche oder auf dem Gaskocher vor dem Zelt stellt selbst versierte Vollblutcamper vor Herausforderungen. Dabei muss es gar nicht so kompliziert sein! Das beweist die Food-Journalistin Ira König…
E
Eine Runde mit...


1
#14 Prof. Wilhelm Bloch (Teil 2) – Langfristig gesund bleiben: durch Sport
42:59
42:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:59
Auf Molekül- und Zellebene verändert sich etwas, wenn Menschen Sport treiben. Die Muskulatur schüttet zum Beispiel entzündungshemmende Stoffe aus und das beugt Erkrankungen vor. Welche Mechanismen körperliche Aktivität so wertvoll machen, um langfristig gesund zu bleiben, erklärt Prof. Wilhelm Bloch vom Institut für Kreislaufforschung und Sportmedi…
E
Eine Runde mit...


1
#14 Prof. Wilhelm Bloch (Teil 1) – COVID-Brennglas Sportmedizin
49:43
49:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:43
Prof. Wilhelm Bloch beschäftigt sich mit den kleinsten Strukturen unseres Körpers; mit Molekülen und Zellen. Schon zu Beginn der Corona-Pandemie hat er mit seinen mikroskopischen Untersuchungen gravierende Veränderungen in Zellen und Geweben von COVID-Patient:innen festgestellt und davor gewarnt, nach einer Erkrankung zu früh wieder Sport zu treibe…
M
Meilen und Zeilen

1
#50 Die Best-of Jubiläumsfolge mit Boris Herrmann, Arved Fuchs, Uta Nabert und vielen weiteren Sportlern, Abenteurern und Weltenbummlern
37:48
37:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:48
50 Folgen von Meilen und Zeilen. Da haben wir uns gedacht: es ist Zeit für ein Best-of. Fast zwei Jahre läuft dieser Podcast jetzt schon. Und wir haben tatsächlich mehrere 100.000 Zuhörerinnen und Zuhörer. Danke. Allen, die sich hier interviewen ließen. Und euch da draußen, die diesen Podcast hören und offenbar mögen. Die Idee zu Meilen und Zeilen …
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ155 - Überschallpassing
1:44:49
1:44:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:49
Hallo Ihr Lieben, vor den Tweets der Wochen klären wir sehr ausschweifend unsere Befindlichkeiten und freuen uns über Feedback mit einem Podcast-Tipp zur HDMZ154. Desweiteren freuen wir uns auf Raul Krauthausens Fahrt im Doppeldecker oben ganz vorne. Weniger erfreulich wird's dann bei Nord Stream 2 und der Situation der Ukraine. Beim Thema "Corona"…
Heute steigen Timm Kruse und Running-Coach Carsten Eich ins Lauftraining ein und sprechen über die Olympischen Spiele 1992 in Barcelona. Carsten Eich ist Deutschlands erfolgreichster Straßenläufer. Erste Erfolge feierte er bereits zu Schulzeiten. Im Frühjahr 1993 stellte er zwei deutsche Rekorde über die 10-Kilometer-Distanz und im Halbmarathon auf…
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ154 - Bundesservice Podcast
1:49:51
1:49:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:51
Hallo Ihr Lieben, nach dem üblichen Einstieg mittels Befindlichkeitenklärung und Tweets der Wochen reden wir erstmal über ein Thema das fehlt. Danach bewundern wir Lilith Wittmann wegen ihrer Recherche zum titelgebenden Bundesservice Telekommunikation. Die Diskussion einer ARD-Dokumention über queere Menschen in der katholischen Kirche mündet in ei…
M
Meilen und Zeilen

Die meisten Reiseberichte enden dort, wo die Reise aufhört. Aber was kommt danach? Wie knüpft man nach den aufregenden Erlebnissen wieder an das Leben »davor« an? Wie macht man weiter, wenn sich das Fernweh nicht abschalten lässt? Diese Fragen hat sich auch Uta Nabert gestellt und feststellen müssen: Nahtlos an das vorherige Leben anknüpfen ist nic…
E
Eine Runde mit...


1
#13 Prof. Ralf Roth – Wintersport & Nachhaltigkeit
58:31
58:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:31
Die Olympischen Winterspiele in Peking stehen in der Kritik: Sie finden in einer Region statt, in der es nie schneit und werden von Menschen organisiert, die keinen Bezug zum Wintersport haben. Gleichzeitig sollen die Spiele besonders nachhaltig sein. Wie passt das zusammen? Darüber sprechen wir mit Prof. Ralf Roth vom Institut für Outdoor Sport un…
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ153 - Für Selbstabholer, 4. Stock
1:39:30
1:39:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:30
Hallo Ihr Lieben, nach den Befindlichkeiten und den Tweets der Wochen schweifen wir erstmal ab zum "Kommunikatinsverhalten damals und heute" ... und das nicht zu knapp; bevor wir zum Themenkatalog zurückkehren. Wir besprechen die derzeitigen Versionen von CWA und CovPass und mögliche und notwendige Änderungen und gleiten - fast unvermeidlich - zum …
"Das schönste beim Segeln ist die Abwechslung." Fahrtensegler sind im Gegensatz zu Regatta-Skippern und Blauwasser-Enthusiasten eher gemütlich unterwegs. Ihnen geht es nicht um Rekorde und Platzierungen, sondern um Reisefreude und Entspannung auf dem Wasser. Aber ob Tagesausflug mit dem Boot oder Leinen los zum Segelurlaub mit der Familie – auch Fa…
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ152 - Ist ja jetzt auch egal, wir sind ja alle schon drauf
1:20:20
1:20:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:20
Hallo Ihr Lieben, auch mit Gästin Fhainalex klären wir erstmal die Befindlichkeiten und dabei wird's ganz schön psycho. In 2022 gibt's weiterhin Tweets der Wochen, aber dann kommen wir zum Kernthema der Sendung: rC3. Mit unterschiedlichen Erwartungen zum rC3 bedeutet, auch mit unterschiedlichen Erfahrungen und Eindrücken auf ihn zurückzublicken. Da…
M
Meilen und Zeilen

1
#46 GREENpeace VIEWS. 50 Jahre GREENPEACE mit Thomas Henningsen
26:07
26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:07
Greenpeace International wird 50: ein bewegender Blick auf Aktionen, Menschen und Erfolge Zu Wasser, zu Lande oder aus der Luft – es sind die spektakulären und nicht selten gefährlichen Einsätze, die Greenpeace weltberühmt und so erfolgreich machen. Gewaltfrei und kompromisslos setzen sich die Umweltaktivisten seit fünf Jahrzehnten für die Wunder u…
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ151 - Corona schwappt durch die Bundesregierung
1:23:36
1:23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:36
Halllo Ihr Lieben, obwohl dies kein Jahresrückblick sein soll schweifen wir bereits während Klärung unserer Befindlichkeiten zum Thema des Jahres, dem Virus, ab. Wir müssen uns zu den Tweets der Wochen zwingen, um dann schnell wieder zu Corona zurückzukehren. Wir werfen einen Blick auf die neue Bundesregierung und müssen uns über ein Gestzesvorhabe…
M
Meilen und Zeilen

1
#45 The WALLRIDE. Mit Mountainbikes und Kletter-Equipment quer durch die Alpen mit Stefan Glowacz und Philipp Hans
49:20
49:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:20
Zwei Länder, zwei Wände, zwei Erstbegehungen Die neueste Expedition von Stefan Glowacz hat es in sich: Zusammen mit seinem Partner Philipp Hans bricht der Profikletterer und Extrembergsteiger im Sommer 2021 auf, um zu beweisen, dass man selbst in den restlos erschlossenen Alpen noch echte Abenteuer erleben kann. Doch auch bereits vor Start der Expe…
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ150 - Tags 5°C, nachts 0°C, 150 Tote
2:04:48
2:04:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:48
Hallo Ihr Lieben, wir feiern die 150. Ausgabe in kleinem Rahmen und ohne Exzesse. Unvermeidlich - auch in der Jubiläumsausgabe - starten wir mit Befindlichkeiten und den Tweets der Wochen. Danach begrüßen wir den @sofareporter (aka Sascha) als ersten Gratulanten. Später meldet sich noch @fhainalex per Telefon und von beiden nehmen wir nicht nur Lob…
E
Eine Runde mit...


1
#12 Prof. Christine Joisten – Das Zusammenspiel von Bewegung & Ernährung (Adventsspecial)
39:57
39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:57
Plätzchen, Lebkuchen und die klassische Weihnachtsgans bedeuten in der Adventszeit ein Plus an Genuss, aber auch an Kalorien. Im Adventsspecial von „Eine Runde mit…“ gibt Prof. Christine Joisten, Fachfrau für Ernährung und Bewegung, wertvolle Tipps aus der Wissenschaft für die Praxis: Wie bekommt man Genuss und Gesundheit unter einen Hut? Wie viel …
M
Meilen und Zeilen

1
#44 Mein Leben auf dem SUP - mit Timm Kruse
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10
Heute wechselt Timm Kruse mal die Seite des Mikros: er stellt keine Fragen, sondern beantwortet sie: Die Marketingleitung des Delius Klasing Verlags, Nadine Strathmann wollte unbedingt wissen, was ihn als Abenteurer und Autor antreibt. Im Podcast erzählt Kruse, warum es ihn in die Natur zieht – und warum auf dem SUP. Dass er den Begriff Komfortzone…
B
BdKEPonEar


1
Nutzfahrzeugmangel? Und wenn ja wie viele?
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37
Jens Hilgerloh, Präsident Bundesverband der Autovermieter Deutschland e.V. im Gespräch mit Andreas Schumann BdKEP Mindestens für das kommende Jahr zeichnen sich Lieferschwierigkeiten für neue und gebrauchte Nutzfahrzeuge sowie Ersatzteile ab. Das kann zu fehlenden Fahrzeugen in den Flotten der KEP Dienste führen. Dieses Szenario ist für viele Markt…
B
BdKEPonEar


1
BdKEP Frühstückstalk mit Jan Brück - Spring Global Delivery Solutions
39:08
39:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:08
Marktentwicklung, Geschäftsmodell Spring Deutschland, Wettbewerb, Partnermodell Jan Brück von Spring Global Delivery Solutions im Gespräch mit Andreas Schumann. Wir sprechen über das neue Normal nach 1,5 Jahren Corona, dass IOSS Zollprozedere, den Zustand der internationalen Postnetze, die Situation bezüglich der USA im Weltpostverein, die Auswirku…
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ149 - Bitte sterben sie später
1:51:53
1:51:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:53
Hallo Ihr Lieben, je mehr Podcaster:innen, desto mehr Befindlichkeiten, u.a. mit Umzug, Konzertbesuch und Baumfällung. Die Tweets der Wochen dürfen nicht fehlen, aber dann müssen wir situationsbedingt Corona zum Thema machen. Wir diskutieren Versäumnisse, Kapazitäten und landen schließlich bei einer Befürwortung der Impfpflicht. Belarus haben wir b…
E
Eine Runde mit...


1
#11 Prof. Stefan Schneider – Sport gegen Demenz
48:52
48:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:52
Schwerelosigkeit und Isolation sind wie ein Zeitraffer des Älterwerdens, sagt Prof. Stefan Schneider. Deshalb sind Experimente unter extremen Bedingungen interessant für seine Forschung: sie helfen ihm, Phänomene und Erkrankungen auf der Erde besser zu verstehen; zum Beispiel, wie Demenz entsteht. Prof. Stefan Schneider forscht im Bereich der Beweg…
M
Meilen und Zeilen

1
#43 In der Welt unterwegs - Die Geschichte des Caravanings mit Christian Steiger und Thomas Wirth
34:44
34:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:44
"Caravaning heißt unterwegs zu sein, ohne dabei seinen Halt zu verlieren." Heute geht es raus in die Welt und auf den Campingplatz. Egal, ob am norwegischen Fjord oder an der Côte d’Azur, in den schottischen Highlands oder am idyllischen Bergsee: Mit Wohnanhänger oder Campervan hat man sein mobiles Zuhause immer dabei. Zusammen mit Timm sprechen di…
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ148 - Die STIKO ist nicht pandemietauglich
1:22:02
1:22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:02
Hallo Ihr Lieben, weil die Befindlichkeiten nichts Spektakuläres beinhalten nutzt Frank die Gelegenheit zur Eigenwerbung für die HDMZ147, einer Sonderausgabe, in der er sich mit einem seefahrenden Maschinisten unterhalten hat. Nach den Tweets der Wochen fehlen wieder einmal Themen und so geht es mit der 4. Staffel von Corona weiter. Weil in der let…
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ147 - Der Maschinist ist kein Seemann
1:06:30
1:06:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:30
Hallo Ihr Lieben, für diese Ausgabe hat Frank den Gerd als Gesprächspartner. Gerd ist ab 1958 als Maschinist zur See gefahren. Erst im Überseeverkehr, später auf Bergungsschlepper und Küstenmotorschiff, bevor er letztlich im Fährverkehr zu den ostfriesischen Inseln gelandet ist. Gerd hat viel Interessantes aus seinem Berufsleben und dem Drumherum z…
M
Meilen und Zeilen

1
#42 Mountain Roads - Traumstraßen der Welt mit Stefan Bogner
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30
In der 42. "Meilen und Zeilen“-Episode hat Timm Kruse den Designer und Fotografen Stefan Bogner zu Gast. In diesem Jahr feiert die Bookazine-Reihe CURVES von Stefan Bogner 10-jähriges Jubiläum und passend hierzu ist mit seinem 6 Kilogramm schweren Buch "Mountain Roads" ein Best-of der Bilder der vergangenen 10 Jahre erschienen. Stefan und Timm spre…
E
Eine Runde mit...


1
#10 Dr. Moritz Schumann – Training gegen Krebs
1:00:28
1:00:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:28
Körperliche Aktivität kann bei manchen Krebsarten die Prognose verbessern. Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern. Dr. Moritz Schumann forscht in der Abteilung für Molekulare und Zelluläre Sportmedizin der Deutschen Soprthochschule Köln an einer großen Prostatakrebsstudie. Er möchte herausfinden, ob ein Sportprogramm die Überlebenscha…
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ146 - Der 1-Pimmel-Effekt
50:06
50:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:06
Hallo Ihr Lieben, weil Frank im Urlaub fast ohne Internet und Paula anderweitig engagiert war ist die Themenliste außer den Befindlichkeitem und den Tweets der Wochen mager. Wir erörtern die Koalitionsverhandlungen im Bund einschließlich Spekulationen zur Besetzung der Ressorts. Ein Nachtrag zum organisatorischen Chaos der Wahl leitet uns dann zu d…
M
Meilen und Zeilen

1
#41 Eis. Abenteuer. Einsamkeit. Mit dem Fahrrad in die sibirische Arktis mit Richard Löwenherz
31:01
31:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:01
Als „Lonely Traveller“ ist Richard Löwenherz immer auf der Suche nach Grenzerfahrungen. Auf seinen Fahrradtouren durch die abgelegenen, teilweise schwer zugänglichen Gebiete im russischen Norden findet er sie regelmäßig, psychisch wie physisch. Begleitet Richard in seinem Gespräch mit Timm auf seine faszinierende Radreise durch die sibirische Wildn…
M
Meilen und Zeilen

1
#40 Segelmomente mit Nico Krauss
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08
Segelfotograf Nico Krauss fängt mit der Kamera ein, was den Segelsport so einzigartig macht. Seine besten Aufnahmen präsentiert er in seinem neuen Schwarz-Weiß Bildband. Eine visuelle Liebeserklärung an das Segeln – für alle Bootsfans und Fotografie-Enthusiasten! Nico Krauss segelt selbst mit einer Hallberg Rassy Yacht, zuletzt an der schwedischen …
E
Eine Runde mit...


1
#09 Prof. Claudia Steinberg – "Jeder Mensch ist ein Tänzer"
1:03:34
1:03:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:34
„Jeder Mensch ist ein Tänzer“, hat Rudolf von Laban mal gesagt. Wie kommt es dann, dass Menschen im Laufe des Lebens den Bezug zum Tanz oder ihr natürliches Rhythmusgefühl verlieren? Prof. Claudia Steinberg leitet das Institut für Tanz und Bewegungskultur an der Sporthochschule. In ihrer Forschung untersucht sie, wie sich Gymnastik, Tanz und Bewegu…
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ145 - Mit Textbausteinen kennt sich Frau Giffey aus
1:22:19
1:22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:19
Hallo Ihr Lieben, weil es 3 Wahlen zu besprechen gilt, sind wir auch zu dritt. Nach den Befindlichkeiten und den Tweets der Wochen schauen sich Frank, Paula und Sarah die Ergebnisse der Bundestagswahl und der Landtagswahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern im Detail an und spekulieren über mögliche Regierungen und das Schicksal eines Kanzlerkan…
M
Meilen und Zeilen

1
#39 Extremlauf trifft Stand Up Paddling mit Tanja Schönenborn, Rafael Fuchsgruber, Philipp Jordan und Timm Kruse
46:13
46:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:13
In dieser Folge dreht sich alles um den „Paarlauf der Extreme“. Er: erfolgreichster deutscher Läufer in den Wüsten dieser Welt Sie: beste Newcomerin der vergangenen drei Jahre Beide: lieben Afrika. Gemeinsam laufen Tanja Schönenborn und Rafael Fuchsgruber im Juni 2021 durch die Wüste Namib, einen der heißesten Orte der Welt. Insgesamt 1000 Kilomete…
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ144 - Weiß ich nicht. Egal.
1:32:55
1:32:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:55
Hallo Ihr Lieben, weil wir wiedereinmal zu dritt sind, Frank im Urlaub ist, Paula auf Hacken Open Air war, Sarah wie Paula ne Brille bekommen hat, fallen die Befindlichkeiten üppig aus. Tweets der Wochen haben wir, andere Themen fehlen. Zu Corona gibt's nicht viel zu sagen, zum Wahlkampf im Bund und in Berlin schon eher. Dann kommt noch Captain Obv…
M
Meilen und Zeilen

1
#38 Der Kona-Code - Wie die Qualifikation für Hawaii gelingt mit Matthias Knossalla
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11
3,86 Kilometer schwimmend durch die Bucht von Kailua-Kona, 180,2 Kilometer im Fahrradsattel durch eine bizarre Lavalandschaft, 42,195 Kilometer in Laufschuhen auf den Straßen von Big Island: Die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii ist der absolute Traum jedes ambitionierten Triathleten. Matthias Knossalla war viele Jahre als Triathlet unterwegs, s…
H
Hör doch mal zu


1
HDMZ143 - Rumwuselnde alte Radios
1:53:24
1:53:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:24
Hallo Ihr Lieben, der Befindlichkeiten sind wieder einmal derer 3 zu klären, denn wir haben Wusel als Gast. Auf den war Frank angesichts zweier Blicke in dessen Werkstatt, die er anläßlich von "rC3" und "Podstock 2021" erhaschen konnte, aufmerksam und neugierig geworden. Nach den Tweets der Wochen erzählt der Gast von seinen ersten Löterlebnissen a…
E
Eine Runde mit...


1
#08 Vera Thamm & Prof. Thomas Abel – Das Wort Inklusion überflüssig machen
1:06:40
1:06:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:40
Die Paralympischen Spiele faszinieren mit sportlichen Höchstleistungen und unglaublichen Bildern. Wer sieht, was die rund 4.000 Teilnehmer:innen bei den Spielen leisten, den wundert, dass Inklusion in vielen anderen Bereichen als nicht machbar abgetan wird. Mit Prof. Thomas Abel, dem deutschlandweit einzigen Professor für Paralympischen Sport, und …