Atheisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutieren aktuelle Themen, entlarven Fehlschlüsse und klären auf.
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
Gehen Religion und Demokratie zusammen? Wie wird Religion zum Zündstoff für Extremismus?
SDKURIER-Podcasts Schwarzwald-Baar-Heuberg (www.suedkurier.de/sbh) ist ein Audio-Angebot der Tageszeitung SDKURIER. Der Podcast bietet in loser Folge unsere Live-Veranstaltung VS-Forum(www.suedkurier.de/vsforum) in kompletter Lnge zum Nachhren. Regelmig lsst der SDKURIER Promis, Politiker, oder Wissenschaftler zu einem Diskussionsforum in die Tonhalle nach Villingen-Schwenningen ein. Alle Berichte, Bilder und Videos zur SDKURIER-Veranstaltungsreihe VS-Forum bieten wir in einem Themenpaket au ...
B
Breitengrad


1
Massenexodus aus Kalifornien
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03
"Massenexodus aus Kalifornien". Millionen verlassen den teuren Bundesstaat und ziehen nach Texas und in andere Bundesstaaten. Zu teuer, zu gefährlich, zu schmutzig.Von Katharina Wilhelm, Marcus Schuler
B
Breitengrad


1
Die Mutter des Tahrir - Eine Ägypterin kämpft für die Freiheit ihres Sohnes
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52
Zehn Jahre nach dem so genannten Arabischen Frühling in Ägypten sitzen viele Aktivisten, Journalisten und Menschenrechtler in Haft. Auch Ziyad Al-Eleimi. Der 41-jährige Anwalt gehört zu den Gründungsmitgliedern der Sozialdemokratischen Partei in Ägypten und ist den Mächtigen im Land ein Dorn im Auge. Vor eineinhalb Jahren wurde er festgenommen; sei…
Die Theologen Matthias Sellmann und Thomas Arnold rufen an, um den Ketzern zu erklären, was uns Gottes Abwesenheit sagen kann. Dieses Segment ist gegenüber dem Live-Mitschnitt (1:24 Stunden) stark gekürzt.Von Atheistisches Podcast Projekt
Manfred Lütz meint, die Versetzung von Missbrauchstätern sei früher fast unvermeidlich gewesen, weil Sex mit Kindern damals als harmlos gegolten habe. Matthias hat recherchiert und unfassbare Fun Facts gefunden …Von Atheistisches Podcast Projekt
B
Breitengrad


1
Menschen im Iran - ein bisschen Glück trotz Sanktionen, Isolation und Corona
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00
Seit Joe Biden als neuer US-Präsident im Amt ist, ist auch Bewegung in den Streit um das iranische Atomabkommen gekommen. Zwar gibt es noch keine konkreten Schritte, die die Sanktionen lockern und damit auch die Isolation des Iran aufbrechen, doch immerhin wird über erste kleine Schritte geredet - wenn auch auf informellen Kanälen. Die Menschen im …
B
Breitengrad


1
Sebastian Englert - ungekrönter König der Osterinsel
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55
Sie gilt als eine der einsamsten Inseln der Welt: die Osterinsel oder Rapa Nui, wie sie in der Eingeborenensprache heißt. Der schwäbische Mönch Pater Sebastian Englert hat das Eiland mitten im Pazifik seit seiner Ankunft 1937 wie kein Zweiter geprägt. Neben seiner missionarischen Tätigkeit wirkte er auch als Lehrer, Sprachforscher und Archäologe - …
B
Breitengrad


1
Wenn die Stimmung kippt - Migrations-Hotspot Kanaren
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
Die Kanarischen Inseln haben sich zum Migrations-Hotspot in Europa entwickelt. Im vergangenen Jahr kamen rund 23.000 Menschen in Booten auf der spanischen Inselgruppe an, in den ersten Wochen dieses Jahres waren es rund 2.000. Die Behörden haben Schwierigkeiten, die Migranten adäquat unterzubringen. Dazu kommen Spannungen in der Bevölkerung: Berich…
Hörer Jörn Dyck hat sich das 900-seitige Gutachten von Prof. Björn Gercke angeschaut, in dem Pflichtverletzungen von Verantwortlichen des Erzbistums Köln im Umgang mit Fällen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen und Schutzbefohlenen untersucht wurden. Die dreistündige Besprechung wurde hier auf anderthalb Stunden zusammengeschnitten.…
B
Breitengrad


1
Im Lieblingsdorf der Franzosen - Hunspach im Elsass
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34
Es liegt abseits der Touristenströme und ist derzeit das "beliebteste Dorf der Franzosen" - Hunspach, eine kleine Gemeinde im Elsass. Jeden Sommer strahlt ein großer französischer TV-Sender die gleichnamige Sendung aus. Und fast 800 000 Franzosen stimmten über das beliebteste Dorf der Franzosen ab. Am Ende hatte das kleine elsässische Dorf Hunspach…
Anlässlich mehrerer Interviews, die Ramona zum Thema geführt hat, sprechen die Ketzer über den politischen Islam.Von Atheistisches Podcast Projekt
B
Breitengrad


1
Das Baby aus der Schachtel - Jüdisches Leben in Serbien
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12
Nur wenige Juden haben nach den Greueltaten der Nationalsozialisten und ihrer Verbündeten im früheren Jugoslawien überlebt. Gut 80 Jahre danach leben im heutigen Serbien noch rund 3000 Jüdinnen und Juden. Die meisten von ihnen haben eine wechselvolle und entbehrungsreiche Vergangenheit hinter sich. Andrea Beer hat sich in Serbien mit Zeitzeugen get…
B
Breitengrad


1
Shalom und Salam: Israel und Marokko kommen sich (noch) näher
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11
Zu keinem anderen arabischsprachigen Land hat Israel wohl so enge Beziehungen wie zum nordafrikanischen Marokko. Anders als in den meisten anderen arabischsprachigen Ländern gibt es in Marokko weiterhin eine lebhafte und sichtbare jüdische Gemeinde. Seit Jahren werden Synagogen aufwendig restauriert, jüdische Zentren vom König höchstpersönlich eröf…
K
Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben


Selbstbestimmung im Leben und beim Sterben: Wie geht es weiter nach dem Karlsruher Urteil? Vortrag von Michael Rux vom 5. März 2021.Von Atheistisches Podcast Projekt
B
Breitengrad


1
Neuseeland scheint zu perfekt, um von dieser Welt zu sein
26:36
26:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:36
Atemberaubende Landschaften, geprägt durch Fjorde und Vulkane, verschneite Berggipfel und Strände, Gletscher und subtropische Wälder - All das ist Neuseeland. Kein Wunder, dass Filmregisseur Sir Peter Jackson dorthin Mittelerde verlegte, und dort auch den "Herrn der Ringe" und den "Hobbit" filmte. ARD-Korrespondentin Lena Bodewein geht in ihrer Rep…
K
Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben


Christian bespricht das Buch “Kafir: Allah sei Dank bin ich Atheist” von Amed Sherwan und Katrine Hoop.Von Atheistisches Podcast Projekt
Anlässlich der Erstürmung des US-Kapitols durch irregeleitete Anhänger Donald Trumps weist Matthias darauf hin, dass die Verbreitung von Unwahrheiten Folgen hat. Matthias bringt Beispiele aus Deutschland, und bei der Nachbereitung zeigte sich, dass viele von Matthias’ Punkten sich anhand einer Predigt Olaf Latzels von 2015 belegen lassen. Das Beisp…
B
Breitengrad


1
Pakistan - Zwischen Islam und Modernisierung
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32
Gegen den Premierminister hat sich eine Oppositionsbewegung formiert, die seit Monaten gegen die Regierung auf die Straße geht. Der frühere Star der pakistanischen Kricket-Nationalmannschaft war im Sommer 2018 zum Regierungschef gewählt worden. Unter Mithilfe des Militärs, behaupten seine Kritiker. Das Militär gillt in Pakistan als die eigentliche …
K
Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben


Anlässlich der jüngsten Äußerungen von Bischof Rudolf aus Regensburg sprechen die Ketzer über den Zustand und die Zukunft der Kirche.Von Atheistisches Podcast Projekt
B
Breitengrad


1
"Nach Grau kommt Farbe" - New Yorker erfinden sich in der Krise neu
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04
"New York ist wie eine Maschine. Sie hält niemals an. Vielleicht wird sie langsamer, ruhiger. Aber sie läuft immer wieder an. Und nach jeder Krise wird sie stärker." Corinne Samios hat alle Krisen ihrer Heimatstadt erlebt - vom Pleite- und Drogenkollaps in den 1970ern über 9/11 bis zur Finanzkrise 2008. Kein Schlag hat New York so getroffen wie Cor…
B
Breitengrad


1
Symbol des Versagens. Der Streit um das bosnische Flüchtlingscamp Lipa
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20
Wenn Bosnien und Herzegowina in die EU will, muss es ein effizientes Migrationsmanagement etablieren - so kommentierte die EU-Kommission die katastrophale humanitäre Lage im bosnischen Flüchtlingscamp Lipa. Tatsächlich wirft die Situation im Camp Lipa kein gutes Licht auf die bosnischen Behörden. Doch die Lage vor Ort hat auch mit der Flüchtlingspo…
K
Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben


2020 veröffentlichte Amed Sherwan gemeinsam mit Katrine Hoop seine Autobiografie Kafir: Allah sei Dank bin ich Atheist im Nautilus-Verlag. Dieses Buch besprechen wir in einem der nächsten Ketzerpodcasts. Unser Admiral unterhält sich mit Amed über die Struktur seines Werkes, Exmuslime im Allgemeinen und wie wichtig es ist, im Islam den äußeren Schei…
Jan berichtet von einer Studie der TU Dortmund zur Unterstützung religiöser Gemeinden für Eingewanderte und Geflüchtete, die mit knapp einer Million Euro Steuergeldern finanziert wird. Dabei äußern die Ketzer sich auch zur Flüchtlingsthematik. Margot Käßmann bekommt noch einmal ihr Fett weg für die Behauptung “Gott schickt keine Pandemie…
B
Breitengrad


1
Amerikas Evangelikale - auf der Suche nach einer neuen politischen Heimat
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20
Bei der zurückliegenden Präsidentschaftswahl in den USA ging es nicht nur darum, wer in den kommenden vier Jahren die Geschicke des Landes im Weißen Haus lenkt. Beide Kandidaten hatten den Urnengang zur Schicksalswahl stilisiert, bei der es um nicht weniger als die Seele Amerikas gegangen sei. Und tatsächlich schien es, als würden zwei konkurrieren…
Die Ketzer besprechen die schwarze Komödie “Adams Äpfel” (2005) über einen menschenfeindlichen Nazi (Adam) und einen realitätsverweigernden Pfarrer (Ivan). Dabei behandeln sie auch die Geschichte von Hiob aus der Bibel, und Neu-Ketzerin Iska gibt mehr von sich preis.Von Atheistisches Podcast Projekt
B
Breitengrad


1
Blaupause für Distanzunterricht - Australiens "School of the Air"
23:35
23:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:35
Die Corona-Pandemie hat unser Leben gehörig durcheinandergewirbelt. Das gilt auch für die Schulen. Homeschooling lautet hier das Stichwort. Eine Praxis, die hierzulande heftig diskutiert wird, weil es vorne und hinten hakt. In Australien kann man die Aufregung nicht so recht verstehen. Der Fernunterricht ist seit 70 Jahren Alltag für die Kinder im …
Ramona berichtet von dem erfolglosen Versuch, im Westerwald einen Evolutionsweg (evolutionsweg.de) zu errichten. Die Ketzer kommen zu dem Schluss, dass Evolution in der Schule besser vermittelt werden muss.Von Atheistisches Podcast Projekt
B
Breitengrad


1
Verstoßen, vergewaltigt, verdammt - Leben als "Unberührbare" in Indien
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49
Seit mehr als zwei Tausend Jahren ist die Gesellschaft in Indien an die starren Regeln des Kastensystems gebunden. Ganz unten in diesem System stehen die Dalits, früher wurden sie die "Unberührbaren" genannt. Auch wenn die indische Verfassung "Unberührbarkeit" und Diskriminierung aufgrund der Kaste unter Strafe stellt, kann vor allem in den ländlic…
B
Breitengrad


1
Aufstand im "Kupferwald" - Bedrohtes Naturparadies in Ecuador
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
Der Nebelregenwald von Ecuador gehört zu den artenreichsten Flecken, die der Welt noch geblieben sind. Hier lagern aber auch milliardenschwere Kupfervorkommen. Der Run auf E-Mobilität und der weltweit steigende Kupferbedarf auch wegen der Energiewende lassen die Begehrlichkeiten internationaler Konzerne immer größer werden. Das Naturparadies ist be…
K
Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben


Ausblick. Im letzten Teil des Interviews zur Vatikanischen Instruktion diskutieren Viktor und Matthias über die Zukunft der Pfarrgemeindereform.Von Atheistisches Podcast Projekt
Hörer Carlos erzählt von seinen Erfahrungen mit der Kirche – u.a., was er sich anhören musste, als er beim Bischof wegen einer Kirchensteuer-Ermäßigung anrief.Von Atheistisches Podcast Projekt
B
Breitengrad


1
Hindu first - religiöse Spannungen in Indien
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07
Unter Premierminister Modi von der hindu-nationalistischen Partei BJP gilt in Indien Hindu first. Radikale Hindus stellen den säkularen Charakter der Republik Indien infrage. Muslime, Christen und andere religiöse Minderheiten fühlen sich diskriminiert.Von Bernd Musch-Borowska
K
Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben


“Jugendforscher” und “Zukunftsgestalter” Simon Schnetzer stellte eine Studie mit Beteiligung des Erzbistums Paderborn vor, der zufolge eine starke religiöse Orientierung während der Corona-Pandemie vor Unsicherheit schützt. Ob er die Ketzer überzeugen kann? Weitere Themen: Weihnachtsgottesdienste und Sternsinger unter Corona-Bedingungen.…
Die BILD-Zeitung meldete: “Forscher sicher! Das ist Jesu Elternhaus”. Matthias ist der Sache nachgegangen. Die Ketzer äußern Zweifel, ob Jesus oder Nazareth (zur “Zeit Jesu”) überhaupt existiert haben.Von Atheistisches Podcast Projekt
Nach einem besonders pubertären Intro zerpflücken die Ketzer ein Interview mit Margot Käßmann, das von der Süddeutschen Zeitung unter dem Titel "Gott schickt keine Pandemie" veröffentlicht wurde. Anhand von Frau Käßmanns Aussagen beweist Christian, dass der Zweck der Theologie darin besteht, den größtmöglichen Unsinn zu vertreten.…
B
Breitengrad


1
Lockdown statt Fernreise - Asien-Tourismus in Corona-Zeiten
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15
Bali, Thailand und Kambodscha, Vietnam, Philippinen, Singapur - die Traumziele westlicher Touristen sind im Moment beinahe nur noch das: ein unerfüllbarer Traum. Dabei lebt ein Großteil der dortigen Bewohner vom Tourismus, in Hotels, Gaststätten, als Tourbegleiter, Bootsvermieter, Tauchlehrer, Souvenirproduzent, als Tuktukfahrer oder Tempelguide. W…
B
Breitengrad


1
Tasmanien? Zum Teufel! - Sträflinge, Tiere und Kunstverrückte
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58
Tasmanien ist ein vom Festland getrennter Bundesstaat Australiens, etwa so groß wie Bayern, und liegt rund 250 Kilometer südlich von Melbourne. Die Insel gilt als Schmelztiegel der Kulturen und als Naturparadies für Wanderer mit der saubersten Luft der Welt. Zudem hat Tasmanien auch Überraschendes zu bieten: nicht allein den Beutelteufel - eine Tie…
B
Breitengrad


1
10 Jahre Arabischer Frühling - Was von der Revolution in Nordafrika bleibt
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30
Vor 10 Jahren erschütterte der Tod eines Mannes eine ganze Region. Damals verbrannte sich der tunesische Gemüsehändler Mohamed Bouazizi aus Protest gegen die Willkür des Staates selbst. Er wurde damit zum Märtyrer und löste Massendemonstrationen aus, die zu einer Revolution weit über Tunesien hinaus führten: der "Arabische Frühling". Während sich T…
Lese-Stuntman Christian bespricht das Buch “Luft-Anker: Eine kritische Auseinandersetzung mit der evangelikalen Bewegung” von Bernd Fleißner, der selbst jahrzehntelang evangelikal und sogar als Pastor tätig war.Von Atheistisches Podcast Projekt
B
Breitengrad


1
Die Südtiroler Autonomie - Ein Modell für Europa?
23:48
23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:48
Vor 60 Jahren galt Südtirol als verarmte Unruheprovinz, erschüttert von Sprengstoffanschlägen. Der Streit zwischen den italienisch- und den deutschsprachigen Südtirolern war auf seinem Höhepunkt angelangt. Erst als sich die UNO mit dem Konflikt befasste, beruhigte sich die Lage wieder. Ein Autonomie-Statut wurde vereinbart, das bis heute in Kraft i…
K
Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben


Viktor Engelmann kommentiert die Vatikanische Instruktion “Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde”. Die deutschen Bischöfe stehen offenbar vor einem Dilemma: Entweder, sie haben nicht genügend Priester für ihre Pfarreien. Oder die Pfarreien werden so groß, das sie sich nicht mehr realistisch durch einen Pfarrer betreuen lassen.…
K
Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben


Ketzerin Iska stellt sich vor. SPOILER ALERT! Zunächst apatheistisch im Osten Deutschlands erzogen, besuchte Iska zeitweise eine Gruppe von Christen. Doch je mehr sie über den Glauben erfuhr und je mehr sie die Bibel las, desto unsinniger kam er ihr das Christentum vor. Schließlich machte Iska ein Experiment ……
B
Breitengrad


1
Europas Werte, Europas Versagen? Das Ringen um eine neue EU-Migrationspolitik
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49
Noch immer ertrinken jeden Tag Menschen im Mittelmeer oder im Atlantik auf ihrem gefährlichen Weg nach Europa. Weiterhin werden Seenotrettern sichere Häfen versagt, die Debatten über Aufnahme und Verteilung von Geflüchteten in den EU-Mitgliedsstaaten scheinen endlos. Zugleich nehmen auch die Dramen an den Außengrenzen der EU kein Ende - das inzwisc…
“Taten stehen im Gegensatz zum Islam” – Unter dieser Überschrift veröffentlichte der Weser-Kurier nach einer Reihe von islamistischen Anschlägen ein Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der islamischen Religionsgemeinschaft Schura Bremen, Murat Çelik. In einem Kommentar beim Humanistischen Pressedienst bemängelte Fabian Krahe von der GBS Hamburg…
B
Breitengrad


1
Frankreichs Migrationspolitik - Härte statt Menschlichkeit
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51
Bilder von Migranten-Zeltlagern in der Pariser Peripherie oder andernorts im Land sorgen seit einiger Zeit immer wieder für Schlagzeilen. Frankreich ist mittlerweile das EU-Land mit der höchsten Zahl von Asylbewerbern. Doch für die Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge reichen die Mittel bei weitem nicht aus. Der politische Wille, daran wirk…
K
Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben


Im Deutschlandfunk durfte mal wieder jemand unhinterfragt wirrste Thesen absondern. Den diversifizierten Diesseitskrüppeln vom Ketzerpodcast blieb nichts anderes übrig, als den KARDINAL DER NATURWISSENSCHAFTEN herbeizurufen …Von Atheistisches Podcast Projekt
B
Breitengrad


1
Das Erbe des Sultans - Oman vor großen Herausforderungen
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01
Fast 50 Jahre lang stand Sultan Qaboos bin Said Al-Said an der Spitze des Oman. Eine Herrschaftsspanne, die die aller anderen Herrscher im Nahen Osten übertrifft. Seinem Nachfolger, Sultan Haitham, hat Qaboos bin Said Al-Said allerdings ein schwieriges Erbe hinterlassen: Die Einnahmen aus der Erdölförderung reichen längst nicht mehr aus, um die üpp…
Nach der Kritik in Teil zwei unseres Interviews präsentiert Viktor dieses Mal Stimmen von Bischöfen, die die Vatikan-Instruktion begrüßen. Oder zumindest so tun.Von Atheistisches Podcast Projekt
Im zweiten Teil unseres Interviews präsentiert Viktor Engelmann Stimmen deutscher Bischöfe, die die Vatikanische Instruktion kritisieren, die ihnen die Zusammenlegung ihrer Gemeinden vermasselt.Von Atheistisches Podcast Projekt
Erster Teil des Interviews mit Viktor Engelmann zur Vatikanischen Instruktion “Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde”, die den deutschen Bischöfen die Zusammenlegung ihrer Gemeinden erschwert. In diesem Teil gibt Viktor einen Überblick über das Dokument.Von Atheistisches Podcast Projekt