Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Garten-Podcast" bekommst du zweimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, ...
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast


1
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast
ingenieur.de
Ohne Prototypen geht nichts in Serie. Unser Podcast ist Ihr Werkzeug, mit dem Sie Ihre Karriere in allen Phasen entwickeln - vom Studium bis zum Chefsessel. Egal, ob Sie Ingenieurin, Mechatroniker oder Wissenschaftlerin sind: Prototyp begleitet Sie. Alle 14 Tage sprechen die Redakteurinnen und Redakteure von ingenieur.de und den VDI nachrichten mit prominenten Frauen und Männern aus Wirtschaft, Forschung und Bildung. Graue Theorie gibt's bei uns nicht. Stattdessen teilen Prototypen ihre Erfa ...
T
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans


1
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans
VDI e.V. Verein Deutscher Ingenieure
Hier gibt es „Technik aufs Ohr“: Denn den VDI gibt es auch zum Hören. Sarah und Marco sprechen mit Interview-Gästen über Themen, die Ingenieur*innen bewegen. Ob Brennstoffzelle, Zukunft der Logistik oder das passende Ingenieurstudium: Unser Podcast greift Eure Interessen und Themen des Ingenieuralltags auf. Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Das sind wir: Das Podcast-Team hinter "Technik aufs Ohr" www.vdi.de/podcast
Jeder von uns kennt die Überflieger, die – immer mit stoischer Miene- nahezu heldenhaft ihren Alltag beschreiten, immer im Einsatz für Arbeit, Familie und andere Pflichten, um abends keine Energie mehr für irgendwas zu haben. Mitunter werden sie krank davon, innerlich oder äußerlich. Oft lassen sie ihre Träume zurück und die Sehnsucht nach persönlicher Erfüllung. „Muss ja“ ist die müde Antwort. Und viele Menschen, die sich auf der Suche nach spirituellem Wachstum mächtig anstrengen, scheinen ...
3
3 Engel für Charlie Openload ||HD Kinox de Filme (Streamcloud) Ansehen 2019


JETZT SCHAU {{ https://bit.ly/2rU7nks }} - Elena (Naomi Scott) ist eine brillante Wissenschaftlerin und Ingenieurin, die die nachhaltige Energiequelle „Calisto“ entwickelt hat.
N
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme


1
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme
Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ
Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir mit unserem Podcast "Nah dran - Der Mensch hinter dem Unternehmen" einen Einblick hinter die Kulissen der Wirtschaft. Unser Fokus liegt auf den Unternehmern, ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Seite. Wir wollen der Wirtschaft ein Gesicht geben, die Werte und Kultur der Zentralschweizer Wirtschaft anhand prägender Persönlichkeiten aufzeigen. Moderiert wird der Podcast von Andy Wolf und IHZ-Direktor Adrian Derungs.
C
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger


1
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger
Nicola Flückiger
Der wöchentliche Podcast über Produktivität, Lernen, Wirtschaft und Gesundheit mit dem Du deinen Zenit erreichst. Mein Name ist Nicola Flückiger und ich bin ein Wirtschaftsabsolvent (Bachelor, Major in Business) der Universität Basel, Mitglied einer Strategieagentur und Betreiber eines wöchentlichen Newsletters. Mit diesem Podcast erwarten Dich umsetzbare Tipps und Tricks rund um das Thema Produktivität. Ich möchte Dir zeigen, wie Du effizient und effektiv lernen kannst. Des Weiteren erfährs ...
T
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans


1
Folge 99 - Spezial: Das neue Einmaleins des Autos oder warum mit Elektroautos alles anders ist
29:45
29:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:45
Wird mit Elektroautos alles anders? Warum das so ist, verrät Johannes Gerl, CATIA Strategic Planning Expert bei Dassault Systèmes. Die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo sprechen mit ihm als Diplomingenieur und Fan von Restauration klassischer Autos über das neue Einmaleins des Autos. Dassault Systèmes stellt Unternehmen und Menschen virtuelle U…
C
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger


1
CTZ 070: 3 große Mythen über Krafttraining: Prof. Dr. Stephan Geisler alias der Fitnessprofessor
1:19:36
1:19:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:36
#070: In dieser Episode durfte ich Prof. Dr. Stephan Geisler alias der Fitnessprofessor als Gast begrüßen. Er ist Sportwissenschaftler und Professor für Fitness und Gesundheit an der IST-Hochschule in Düsseldorf. An derselben Hochschule ist er ebenfalls Vizepräsident für Forschung und Lehre und Leiter der Fachbereiche Fitness und Gesundheit. Des We…
G
Grünstadtmenschen


1
#58 Grün, gesund, genussvoll: Alles rund um die Zucchini
33:55
33:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:55
Zucchini gehören zu den absoluten Favoriten unter den Gemüsepflanzen im Garten, weil sie einfach anzubauen und unheimlich ertragreich sind. Die Pflanze ist zwar noch nicht allzu lange in Deutschland bekannt, hat aber einen fulminanten Siegeszug hinter sich. Hobbygärtner schwärmen für Zucchini in ihren zahlreichen Varianten, sind die Kürbisgewächse …
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast


1
Folge 43 - Angst! Wie wir lernen, damit umzugehen
23:55
23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:55
Menschen haben immer Ängste: Vor Krankheiten, vor dem Tod, vor dem Verlust der finanziellen Existenz, vor Prüfungen oder davor, sich vor Menschen zu präsentieren. „Was sich aber verändert hat, ist das Ausmaß. Durch die Pandemie und den Krieg in der Ukraine hat sich alles potenziert“, sagt Birgit Böttcher, Psychotherapeutin aus Düsseldorf in dieser …
T
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans


1
Folge 98 - Bewerbung: Diese Schritte sind vor dem neuen Job unerlässlich
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14
Wie kann ich meinen Bewerbungsprozess zielführend gestalten? Wie starte ich richtig und wie werde ich mir klar, was ich bei dem Karriereschritt erreichen möchte? Wertvolle Tipps gibt Dr. Rolf Klausmann. Er ist Partner bei der CN St. Gallen Personalberatung und bereits seit vielen Jahren Karriereberater des VDI. Mit den Hosts Sarah Janczura und Marc…
C
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger


1
CTZ 069: Machen Supplements Sinn? Q&A Thema Gesundheit mit Leon Anselmann
51:03
51:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:03
#069: In dieser Episode beantworten Leon Anselmann (Experte für Präventiv- und Sporternährung, Fachmann für Bewegung- und Gesundheitsförderung) und ich Fragen rund um das Thema Gesundheit. Darunter Fragen bzw. Antworten zu folgendem: Ob aus unserer Sicht die Einnahme von Supplements bzw. Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll ist und wenn ja, welche uns…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast


1
Folge 42 - Datenkompetenz und Soft Skills: Worauf es in der Karriere künftig ankommt
25:04
25:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:04
Diese Exklusivausgabe wird gesponsert von Covestro Mehr Informationen zu Covestro gibt es hier.Von ingenieur.de
Höre dir die Spiegelgesetze an. Sie versetzen dich in die Lage, dein Bewusstsein und deine Gedankenwelt sehr klar zu reflektieren. https://stress-auszeit-hamburg.de/Von Dipl.-Ing. Nicola Richter
C
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger


1
CTZ 068: Wie finde ich meine Berufung? Prof. Dr. Michael Bernecker, Wirtschaftswissenschaftler und Marketingunternehmer
1:37:30
1:37:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:30
#068: In dieser Episode spreche ich mit dem deutschen Wirtschaftswissenschaftler und Marketingunternehmer Prof. Dr. Michael Bernecker. Er ist Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing in Köln und der Digitalagentur milaTEC sowie Aufsichtsratsvorsitzender der YouMagnus AG. Als Marketingprofi forscht, berät und trainiert er im Kompetenzfe…
Wer jetzt im Mai nicht in den Garten geht, der hat den Start in die Pflanzsaison endgültig verpasst. Ob Gemüse oder Sommerblüher – im Mai ist Pflanzzeit für allerlei kulinarische Köstlichkeiten und herrliche Blumenbeete! Die Gartenarbeiten, die man jetzt erledigt, werden im Sommer reich belohnt. Gartenexpertin Karina Dinser-Nennstiel präsentiert in…
C
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger


1
Highlight 4 - Wie komme ich als Investor erfolgreich durch Krisen? Dr. Markus Elässer, Investor, Unternehmer und Gründer des Value Fonds „ME Fonds - Special Values“
7:16
In den Highlight-Episoden meines Podcasts teile ich mit Dir meine Lieblingsmomente aus den früheren Episoden von Catch The Zenith. In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit dem Investor, Unternehmer und Gründer des Value Fonds „ME Fonds - Special Values“, Dr. Markus Elsässer ausgewählt. Im Ausschnitt erzählt er uns von sein…
N
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme


1
Sandra Imbach – Rechtsanwältin, Blauringleiterin, Optimistin
29:16
29:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:16
Im aktuellsten IHZ-Podcast «nöch dra» begrüssen wir Sandra Imbach, CEO Imbach & Cie Solutions in Metal. Seit dem 1. Juli 2021 führt Sandra Imbach in 5. Generation das Familienunternehmen mit Sitz in Nebikon LU. Teil des Verwaltungsrates ist sie seit 2012. Die über 130-jährige Unternehmensgeschichte begann im 1888 mit dem Kauf der alten Hammerschmie…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast


1
Folge 41 - Ok Boomer: Wenn es zwischen den Generationen kracht
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
Babyboomer, X, Y und Z: Die verschiedenen Generationen haben unterschiedliche Auffassungen von Arbeit und Karriere. Das kann zu Konflikten führen. Wer tiefer ins Thema einsteigen möchte: Am 30. Mai 2022 spricht Eva Holden beim VDI nachrichten Job Hub auf der Hannover Messe zum Thema „Babyboomer, Generation X, Y, Z: Generationenwissen als Schlüsselk…
T
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans


1
Folge 97 - LinkedIn wie ein Profi nutzen: Diese Tipps führen wirklich zum Ziel
37:44
37:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:44
Social Media Seid Ihr auch auf LinkedIn nutzt es aber noch nicht voll umfassend? In dieser Folge erfahrt Ihr, wie Ingenieur*innen sich wie ein Profi auf dem Business-Netzwerk bewegen. Host Sarah Janczura spricht mit Social Selling Experte Prof. Dr. Philipp Schmid von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten. Mehr zu Philipp Schmid https…
C
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger


1
CTZ 067: Wie bekomme ich ein Sixpack? - Q&A Thema Gesundheit mit Leon Anselmann
1:04:38
1:04:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:38
#067: In dieser Episode beantworten Leon Anselmann (Experte für Präventiv- und Sporternährung, Fachmann für Bewegung- und Gesundheitsförderung) und ich Fragen rund um das Thema Gesundheit. Darunter Fragen bzw. Antworten zu folgendem: was Du tun kannst, wenn Dich das Thema Gesundheit überwältigt und Du zu viel aufs Mal willst; wie Du zu Deinem Sixpa…
T
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans


1
Folge 96 - Spezial: Simulation in der Produktentwicklung: Wie sich Unternehmen neu aufstellen
25:59
25:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:59
Veränderte Anforderungen, neue Arbeitsweisen Wie können sich Unternehmen durch Simulation in der Produktentwicklung neu aufstellen? Es gibt veränderte Anforderungen sowie neue Arbeitsweisen. Welche das sind, berichtet Christian Barthel von Dassault Systèmes. Marco Dadomo und Sarah Janczura sprechen mit ihm über den Wandel und was auf Simulationsing…
C
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger


1
CTZ 066: Beyond Order von Dr. Jordan B. Peterson - Zusammenfassung und Rezension
42:53
42:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:53
#066: Ordnung und Chaos sind ähnlich wie die daoistischen Prinzipien von Yin und Yang. In Petersons letztem Buch legte er 12 Regeln dar, die als Mittel gegen das Chaos dienen sollten. 12 Regeln, die einem in einer chaotischen Welt helfen sollten, sich zurechtzufinden. In seinem neuesten Buch „Beyond Order“ geht er einen Schritt weiter und legt nach…
G
Grünstadtmenschen


1
#56 Mehr als nur dreckig: Was die richtige Blumenerde alles kann
55:14
55:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:14
Habt ihr euch mal gefragt, woraus Pflanzerde eigentlich genau besteht? Warum ist manche Spezialerde so teuer? Ist das nicht letzten Endes einfach nur Dreck? Mitnichten, sagt der Geologe Dr. Simon Grießer. Eine gute Erde ist die Basis allen Lebens. Nur in dem passenden Substrat können Pflanzen Wurzeln bilden und gesund und kräftig wachsen. Dabei mac…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast


1
Folge 40 - Depressionen im Hamsterrad - warum immer mehr Leistung krank machen kann
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22
Wer Top-Leistungen bringt, es aber keinem zeigt, wird nicht wahrgenommen. Viele glauben, mit noch mehr Leistung zum Ziel zu kommen, bis sie dann ausbrennen. Führungskräftecoach Doro Korz kennt das aus eigener Erfahrung. Doro Korz hat nach ihrem BWL-Studium 20 Jahre lang bei DAX-Konzernen (u.a. Daimler) im In- und Ausland gearbeitet. Heute tritt sie…
T
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans


1
Folge 95: Headhunting Teil 2 – Die Do’s and Dont’s, wenn der Headhunter anruft
21:58
21:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:58
Wie verhalte ich mich richtig, wenn ein*e Headhunter anruft? In dieser Episode verrät unser Gast Jochen Markgraf von Talentor Germany die Do’s and Dont’s. Sarah Janczura und Marco Dadomo fragen außerdem, wie Interessenten auf sich aufmerksam machen und wie sich Massenanschreiben von persönlicher Ansprache unterscheidet. Votet für uns beim Deutschen…
C
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger


In den Highlight-Episoden meines Podcasts teile ich mit Dir meine Lieblingsmomente aus den früheren Episoden von Catch The Zenith. In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit Thomas Freuler, CEO der SPAETER Gruppe, ausgewählt. Dabei erzählt er uns, was sein Geheimnis ist, positiv durch das Leben zu gehen und stets gut gelaunt…
Im April ist die Gartensaison in vollem Gange und jeden Tag kommen neue spannende Aufgaben hinzu. Wo fängt man an, wo hört man auf – und was sollte man auf keinen Fall vergessen? Wie gut, dass es Karina und ihre Gartentipps gibt! In "Grünstadtmenschen – kurz & dreckig", dem Podcast von MEIN SCHÖNER GARTEN, erfahrt ihr von der Garten-Expertin Karina…
T
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans


1
Folge 94 - Spezial: Smart Factory – wie jeder die Effizienz von Produktionssystemen steigern kann
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07
EDAG Production Solutions zeigt Lösungen für die Fabrik von morgen auf und optimiert Prozesse. Wie das genau gelingt, haben die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo mit Chris Ortmann, Head of Logistic & Supply Chain Engineering bei der EDAG Production Solutions besprochen. Der Podcast "Technik aufs Ohr" Spezial ist eine gemeinsame Produktion von V…
C
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger


1
CTZ 065: The Law of the Category - Die 22 unumstösslichen Gebote im Marketing
13:50
13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:50
#065: „Wenn Sie in einer Kategorie nicht der Erste sein können, erstellen Sie eine neue Kategorie, in der Sie der Erste sein können.“ - Ein Zitat aus dem Buch The 22 Immutable Laws of Marketing von Al Ries und Jack Trout, um das es heute gehen wird. Genauer gesagt um das zweite Kapitel The Law of the Category. Bist Du dabei herauszufinden, wie Du D…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast


1
Folge 39 - Hightech-Vordenker Rahman Jamal: „Ingenieure müssen Humanisten sein“
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20
Rahman Jamal: "Der Mann ohne Muttersprache" Erschienen bei Lektora, 2021. 380 Seiten. 13,90 EuroVon ingenieur.de
T
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans


1
Folge 93: Headhunting Teil 1 – wann und wieso benötigen Unternehmen eine*n Headhunter?
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06
Wie rekrutieren Unternehmen über einen Headhunter? Das verrät Jochen Markgraf, Geschäftsführer bei Talentor Germany, der Kaiser Stähler Rekrutierungsberatung GmbH. Marco Dadomo und Sarah Janczura besprechen mit ihm, wann Unternehmen einen Headhunter für die Personalsuche beauftragen und wie zum Beispiel die sozialen Medien helfen. Bleibt dran: In u…
C
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger


1
Highlight 2 - Leitungswasser trinken? Jutta Suffner, Diplom-Ingenieurin für Bio-Medizin und Expertin für chronische Gesundheit
8:28
In den Highlight-Episoden meines Podcasts teile ich mit Dir meine Lieblingsmomente aus den früheren Episoden von Catch The Zenith. In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit der Diplom-Ingenieurin für Bio-Medizin, Heilpraktikerin, Gesundheitsexpertin Jutta Suffner über das Thema Wasser ausgewählt. Sie erzählt uns dabei mehr …
N
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme


1
Marc Gläser – Ski-Ass Marco Odermatt, Unternehmerfamilie und Bikram Yoga
40:58
40:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:58
Im aktuellsten IHZ-Podcast «nöch dra» begrüssen wir Marc Gläser, CEO Stöckli Swiss Sports AG. Vor fünf Jahren war die Vision der Stöckli Swiss Sports AG mit einem ihrer Schweizer Athleten in Adelboden oder Wengen zuoberst auf dem Treppchen zu stehen. Nun ist das Luzerner Unternehmen mit Ski-Ass Marco Odermatt Gesamtweltcupsieger. Was für eine Erfol…
C
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger


1
Highlight 1 - Drei Leitsätze für das Leben: Dr. Felix Grisard, Verwaltungsratspräsident der HIAG
4:37
In den Highlight-Episoden meines Podcasts teile ich mit Dir meine Lieblingsmomente aus den früheren Episoden von Catch The Zenith. In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit dem Unternehmer, Life-Sciences-Investor und Verwaltungsratspräsidenten der HIAG Dr. Felix Grisard ausgewählt. Dr. Grisard hatte bis heute eine beeindruc…
C
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger


In dieser Episode möchte ich Dir die 85%-Regel näher bringen. Genauer gesagt, erzähle ich Dir die Idee hinter dieser Regel und inwiefern sie für Dein Leben interessant sein kann, um eine höhere Performance an den Tag zu legen, sich dabei nicht zu übernehmen und langfristig abzuliefern. Auf diese Regel bin ich in einer Episode der „The Tim Ferriss S…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast


1
Folge 38 - Konzern-Karriere? Nein, danke
32:12
32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:12
Abolventinnen und Absolventen suchen andere Karrierewege als frühere Generationen, weiß Anja Robert von der RWTH Aachen."Ich betreue die Studierenden an der RWTH seit 15 Jahren und sehe tatsächlich einen Wandel", sagt Anja Robert vom Career Center der RWTH Aachen. Vor allem bei den Männern sei das Mantra gewesen: "Ich will Chef werden." Heute sei d…
T
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans


1
Folge 92 - Waldökosysteme in Deutschland: Wie kann es unseren Wäldern besser gehen?
37:38
37:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:38
Borkenkäfer, Witterung und Hitzewellen setzen den deutschen Wäldern: Wie ist es um unser Waldökosystem bestellt? Welche Technik wird eingesetzt, um den Bestand der Wälder zu messen? Das besprechen die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo mit Prof. Dr. Hartmut Kenneweg von der Technischen Universität Berlin, Institut für Landschaftsarchitektur + Um…
G
Grünstadtmenschen


1
#54 Frostschäden im Garten: Rettung für erfrorene Pflanzen
39:54
39:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:54
Grünstadtmenschen Endlich ist der Winter vorbei und im Garten weht uns die Frühlingsluft um die Nase. Jetzt ist es an der Zeit, in Töpfen und Beeten Inventur zu machen und eine erste Schadensbilanz zu ziehen. Je nachdem, wie sehr die winterliche Witterung dem Garten in den letzten Monaten zugesetzt hat, sind im Frühjahr größere oder kleinere Frosts…
C
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger


1
CTZ 063: 9 Gewohnheiten von erfolgreichen Studenten (High Performance Studenten)
1:01:48
1:01:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:48
#063: In dieser Episode möchte ich dir 9 Gewohnheiten darlegen, denen erfolgreiche Studenten nachgehen. 9 Gewohnheiten, welche Dir dabei helfen können, konstant zu performen und gute Leistungen an der Universität zu erbringen. Nachdem ich das Gymnasium abgeschlossen hatte und das erste Semester an der Universität absolviert hatte, realisierte ich, …
Hast du mal bewusst auf deine Atmung geachtet? Natürlicherweise haben wir eine tiefe Bauchatmung, bei der sich die Bauchdecke hebt und senkt. Wie ist es bei dir? Gelangt dein Atem so tief oder verbleibt er im Brustkorb? Im Stresszustand ist der Atem naturgemäß sehr flach. Daran kannst du erkennen, in welchem Zustand sich dein Körper befindet. Fühl‘…
G
Grünstadtmenschen


1
#53: Der Garten der Zukunft
51:55
51:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:55
Grünstadtmenschen Ohne Grün kann der Mensch nicht leben. Das Gartenverständnis des letzten Jahrhunderts hatte viel mit Gestaltung, Dominanz und Formung der Natur zu tun. Heute geht der Trend wieder in die gegenläufige Richtung: Der Natur wird wieder Raum gegeben. Man versucht zu retten, was zu retten ist. Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit und T…
T
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans


1
Folge 91 - Spezial: Software und Digitalisierung im Auto – dem Druck der neuen Welt begegnen
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38
Mobilität Mit dem Smartphone mein Auto steuern oder als Bürgermeister ein autonomes Auto für die Pflege der Grünanlagen in der Stadt beauftragen: Bei EDAG gibt es beeindruckende Zukunftsszenarien. Was die Transformation der Automobilbranche umfasst und wie Software und Digitalisierung im Auto dem Druck der neuen Welt begegnen, hört Ihr in dieser Sp…
C
Catch The Zenith Podcast mit Nicola Flückiger


1
CTZ 062: Die Formel für Glück von Mo Gawdat
1:10:54
1:10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:54
#062: Was meint Mo Gawdat mit Glück ist unser Grundzustand und wie können wir dauerhaft Glücklichsein? Das erfährst Du in der 62. Ausgabe des Catch The Zenith Podcasts. In dieser Episode möchte ich Dir das Buch Die Formel für Glück von Mo Gawdat zusammenfassen und Dir die aus meiner Sicht interessantesten Punkte mitgeben. Das Buch setzt sich mit de…
Tiere sind immer im Jetzt. Das ist es, was wir von ihnen lernen können. Sie denken nie darüber nach, was sie morgen machen oder wie die Dinge gelaufen sind. Wir Menschen sind auch Tiere, allerdings mit dem größten Gehirn ausgestattet, das uns neben den Vorzügen auch viele Probleme bereiten kann. „90 Prozent deiner Sorgen treffen nicht ein“, das hab…
P
Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast


1
Folge 37 - Workforce Transformation: Warum die Autoindustrie jetzt handeln muss
27:39
27:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:39
Die deutsche Automobilindustrie steht vor dem größten Umbruch ihrer Geschichte. Die Nachfrage nach E-Autos steigt rasant, gleichzeitig können die Autobauer Neuwagen nur verzögert ausliefern und fahren Kurzarbeit. „Für die Automobilindustrie ist es jetzt an der Zeit zu handeln. Die Unternehmen müssen jetzt auf langfristige Personalentwicklung setzen…
T
Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans


1
Folge 90 - Metaverse: Wird Virtual Reality unser Leben verändern?
29:28
29:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:28
Second Life Leben wir bald ein "Seond Life" im Metaversum? Was dieses Virtual Reality Erlebnis für uns bereithält, erklärt Prof. Dr. Klaus Bredl von der Universität Augsburg. Er ist Experte für Digitale Medien. Marco Dadomo und Sarah Janczura sprechen mit Klaus Bredl über die virtuelle Begegnung und die Möglichkeiten des Metaverse. Werbepartner die…