Peter Seeberg ist KI-Experte für die produzierende Industrie und hat mehrere Jahre bei Intel und Softing in diesem Bereich gearbeitet und machine learning-Projekte verantwortet. Heute berät er Unternehmen, wenn es um KI und machine learning geht. Zusammen mit Robert Weber, Fachjournalist für Industriethemen, diskutiert er über KI-Anwendungen, Standarddiskussionen, Trainings- und Ausbildungsthemen, Make or Buy-Entscheidungen und ethische Ansprüche für KI in der Fertigung.
S
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen


1
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen
Andreas Sator
Der Podcast zu Klima & Natur für alle, die Teil der Lösung sein möchten. Pragmatische Vorschläge, kreative Ideen und schlaue Köpfe im Kampf gegen Klimakrise und Artensterben.
Hören, was wichtig ist: Wir fassen für Sie die spannendsten Nachrichten des Tages aus Handel und Konsumgüter-Industrie zusammen. Von Montag bis Freitag, kompakt und prägnant.
N
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme


1
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme
Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ
Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir mit unserem Podcast "Nah dran - Der Mensch hinter dem Unternehmen" einen Einblick hinter die Kulissen der Wirtschaft. Unser Fokus liegt auf den Unternehmern, ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Seite. Wir wollen der Wirtschaft ein Gesicht geben, die Werte und Kultur der Zentralschweizer Wirtschaft anhand prägender Persönlichkeiten aufzeigen. Moderiert wird der Podcast von Andy Wolf und IHZ-Direktor Adrian Derungs.
D
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung


1
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung
ingenieur.de in Kooperation mit VDI nachrichten
Ohne dritte Dimension ist alles flach. Additive Fertigung ist der Trend in der Produktion und Industrie. Bei Druckwelle holen wir führende Köpfe der Additiven Fertigung vors Mikrofon, die Ihnen 3D-Druck plastisch erklären. Die Experten erläutern neue Drucktechnologien und Materialien. Sie bewerten Entwicklungen und geben Praxis-Tipps. VDI-nachrichten-Redakteur Stefan Asche beschäftigt sich seit Jahren mit der Trend-Technologie. Als Ihr Host präsentiert er immer donnerstags, alle 14 Tage, ein ...
I
Irgendwas mit Daten - Datenanalyse in der Industrie


1
Irgendwas mit Daten - Datenanalyse in der Industrie
Barbara Bredner
Auch in Ihren Daten stecken wertvolle Informationen! Möchten Sie mit Daten Ihre Produkte schneller entwickeln? Ihre Versuche effizienter auswerten? Ihre Prozesse besser verstehen und optimieren? Dann ist dieser Podcast für Sie. Barbara Bredner berät und begleitet seit 2003 Menschen in der Industrie bei der Datenauswertung in Forschung und Entwicklung, Prozess Engineering und Qualitätsmanagement. In ihrem Podcast erklärt sie, wie Sie eigene Daten auswerten und gezielt nutzen können. Sie gibt ...
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche: https://www.srf.ch/newsletter
Jede Woche blicken wir auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und - ...
Im Podcast von BVL.digital, der Innovationseinheit der Bundesvereinigung Logistik e.V.(BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik. Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissens ...
The New ist der Podcast des BDI. Wir diskutieren die Kraft neuer Technologien und innovativer Politik.
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es produzierenden Unternehmen dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich war in der Fabriken der Welt unterwegs. Jetzt unterhalte ich mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Anbietern ü ...
Das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Projekten, Anwendungsbeispielen und Success Storys erklären wir mit unserem IoT Use Case Netzwerk die Potentiale von IoT für die Industrie. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum E ...
Jeden Samstag spricht die GameStar-Redaktion über die Themen, die sie bewegt - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza. Jeden Mittwoch erscheint zudem eine Bonusfolge des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast
In diesem Podcast sprechen der Fachjournalist Robert Weber und Experten aus der Industrie einmal im Monat über Antriebstechnik. Alles dreht sich um Technologie, das Zusammenspiel von Elektrotechnik und IT, die Menschen, die Technik vorantreiben, innovative Anwendungen, gesetzliche Anforderungen oder neue Aufgaben für die Antriebssysteme. Danfoss wünscht Ihnen gute Unterhaltung. Nehmen Sie Wissen mit in Ihren Arbeitsalltag!
A
AHK Rumänien - Der Podcast


1
AHK Rumänien - Der Podcast
Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer
Der AHK Rumänien Podcast lädt seine Zuhörer dazu ein, die AHK und ihre Arbeit, Rumänien als Wirtschaftsstandort und das politische Geschehen kennen zu lernen. Erfahren Sie mehr über die AHK: www.ahkrumaenien.ro. Wer Interesse an speziellen Themengebieten hat, schreibt eine Mail an: drahk@ahkrumaenien.ro
Ein Podcast über alles von der Holzfaser bis zum gedruckten Buch, von der Grammatur bis zum Volumen, von CMYK bis UV-LED. Gespräche mit ExpertInnen über die Welt von Druck und Papier, präsentiert von Mondi.
RDL Podcast
"Gesichter Europas", das sind Menschen, die für historische, politische und gesellschaftliche Prozesse in ihrem Land stehen. Unsere Reporterinnen und Reporter treffen sie, erfahren ihre Geschichten und bekommen Einblicke in ihren Alltag. Was tut sich zwischen Amsterdam und Athen? Worüber wird in Polen diskutiert? Was beschäftigt Portugal? Und was machen andere Europäerinnen und Europäer besser? Eine Stunde Hörerlebnis, jeden Samstag, ab 11.05 Uhr.
Wir sprechen in diesem Format über alles und jeden ... und vielleicht noch ein wenig mehr :)
M
Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast


1
Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast
Dennis Rathmann
Der Maschinenraum-Podcast beschäftigt sich mit der industriellen Fertigung und Produktion. Dabei werden regelmäßig Innovationen vorgestellt, welche für eine effiziente Fertigung relevant sind. Von kleinen Denkanstößen um unproduktive Zeiten zu eliminieren, bis hin zu neuen Technologien um direkte Ergebnisse in der eigenen Fertigung erzielen zu können. Dennis Rathmann teilt dabei seine eigene Erfahrungen aus 10 Jahren Technik und Maschinenbau. Weiterhin gibt es immer wieder spannende Intervie ...
Neues und Interessantes aus der Flexiblen Verpackungsindustrie, den Abpackern, Lebensmittelherstellern, Markeninhabern und dem Handel. Karsten Schröder spricht mit Experten entlang der Lieferketten der Flexpack-Industrie über Trends und Geschichten aus dem wahren #flexpack Leben. Persönliche Hintergrundinformationen, Produktneuheiten aber auch teils politische Einordnungen sind das Salz in der Suppe.
D
Digital Makers - Praxis aus Deutschlands Digitalprojekten


1
Digital Makers - Praxis aus Deutschlands Digitalprojekten
Jakub Slawinski & Jan Dzulko
Wie sehen Deutschlands wichtige Digitalprojekte in der Praxis aus? Jakub Slawinski und Jan Dzulko diskutieren mit Macher:innen und Entscheider:innen aus Konzernen und Startups. Wir gehen spezifisch auf die Umsetzung einzelner Projekte und Initiativen ein und analysieren die Herausforderungen im unternehmerischen Alltag. Unser Ziel: Wir wollen hinter die Kulissen blicken und greifbare Eindrücke von neuen Geschäftsmodellen über digitale Infrastrukturen bis New Work vermitteln.
D
Der alte Mann und die Montag


1
Der alte Mann und die Montag
Christian Orschmann und Felicitas Montag
Der ultimative Podcast für Lebensaufgaben
EY Spotlight - der Karriere-Podcast von EY. Wir führen dich hinter die Kulissen von EY und geben dir nicht nur spannende Insights, Tipps & Tricks, sondern zeigen auch auf, welchen Herausforderungen wir uns täglich stellen und wie sich die Zukunft - in unseren Augen - gestalten wird. Folge für Folge wirst du dabei unterschiedliche EY-Persönlichkeiten kennenlernen. #eyspotlight #echtundungeschminkt www.de.ey.com/karriere www.facebook.com/EYCareersDeutschland www.instagram.com/eygsacareers
SEQIS IT Pingpong - der Podcast zu aktuellen Fragen der Digitalisierung. In diesen Fachgesprächen unterhalten sich Expertinnen und Experten zur Themenvielfalt aus Business Analyse, Entwicklung, Test und Management von IT Projekten und geben Empfehlungen zu konkreten Umsetzungen ab.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Eco Talk» reflektiert und vertieft die wirtschaftliche und berufliche Wirklichkeit eines wirtschaftsinteressierten Publikums mit überraschenden Gesprächsgästen. Der Talk bildet das gesamte Spektrum der Wirtschaftswelt mit spannenden Persönlichkeiten ab. Kurze Zuspielelemente animieren das Gespräch. Das Publikum wird über Social Medi ...
Der Podcast über die Industrie 4.0. Mit der aufkommenden Bedeutung von Industrie 4.0 hat sich in Hannover eine Gruppe von Experten aus verschiedenen Fachbereichen und mit unterschiedlichem Hintergrund gebildet, um sich mit den verschiedenartigen Auswirkungen dieser technologischen Entwicklung auseinanderzusetzen. Diese Gruppe ist das Indy4 Netzwerk. Der Indy4 Podcast erweitert die Bearbeitung des Themenfeldes und gibt ihr eine Stimme. Tim Mittelstaedt (Timmersive UG) und Marius Roth (inwendo ...
A
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends


1
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
T-Systems MMS
Unglaublich schnelllebig, ständig neue Innovationen und Unmengen von Buzzwords – Digitalisierung ist in aller Munde. Und wir wollen mitsprechen – damit Sie es auch können. Wir gehen zusammen mit Ihnen voran, um Technologien und Trends am Markt zu entdecken, um zu erfahren was möglich ist, welche Projekte und Vorhaben umsetzbar sind. Wir sprechen für Sie mit Experten, Enthusiasten und Digital-Denkern der Branche – dahinter steckt jedes Mal eine Menge Herzblut und eine gesunde Portion Utopie. ...
Der TÜV SÜD Podcast zu Cybersecurity & More. Egal ob privat oder im Job: Nur wer die Risiken digitaler Technologien kennt, kann ihre Chancen auch bestmöglich nutzen. Wir fragen zum Beispiel: Wie sicher ist die Datenerfassung durch autonome Fahrzeuge? Was ist mit dem Datenschutz in der Cloud? Und wie können kritische Infrastrukturen z.B. im Gesundheitswesen sicher betrieben werden? Alle Episoden unter: www.tuvsud.com/podcast. TÜV SÜD's podcast about Cybersecurity & More. Whether at home or at ...
D
Disrupt Yourself - Der Podcast mit Christoph Keese


1
Disrupt Yourself - Der Podcast mit Christoph Keese
Christoph Keese
Wie unser digitaler Wandel gelingt - persönlich und im Unternehmen. Darüber berichtet Christoph Keese jede Woche in seinem Podcast. Kompetent, kenntnisreich, meinungsstark. 20 Minuten kompakte Information. Keese ist einer der führenden Digitalisierungsexperten Deutschlands. Er kennt die Größen der Digitalwirtschaft. Er weiß, wie traditionelle Firmen sich wandeln. Wo sie erfolgreich sind und wo sie scheitern. Digitalisierung verstehen am Beispiel der klügsten Köpfe und interessantesten Fälle. ...
V
Verpackt und Zugeklebt


1
Verpackt und Zugeklebt
Verpackt und Zugeklebt - Der Packaging Valley Podcast
Verpackt und Zugeklebt ist der Podcast für regelmäßige Updates und Neuigkeiten aus der Verpackungsindustrie. Lassen Sie sich inspirieren von innovativen Ideen, spannenden Gästen und Geschichten aus dem mächtigsten Verpackungsmaschinenhersteller-Tal der Welt. Packaging Valley ist ein Netzwerk von Firmen aus der Verpackungsindustrie und unterstützt Sie in der Suche nach dem geeigneten Anbieter für Ihre Verpackungslösungen. Unsere Mitglieder finden Sie im Süden Deutschlands, rund um die Städte ...
Der ERP-Podcast ist ein Podcast für Unternehmer, IT-Manager, Anwender, ERP-Hersteller und alle, die sich für den Softwareeinsatz im Unternehmen interessieren. Hier werden Hintergründe analysiert, Markttrends betrachtet und Potenziale aufgezeigt. Viele Tipps & Tricks, unterhaltsame Geschichten und Interviews mit Branchengrößen sollen bei der Aufdeckung eigener Potenziale mittels Unternehmenssoftware helfen. Hier sollen die Informationen gesammelt werden, die Sie für Ihr Unternehmen brauchen, ...
K
Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?


1
Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?
ntv Nachrichten / Audio Alliance
Was hilft wirklich gegen den Klimawandel? Klima-Labor ist der ntv-Podcast, in dem Clara Pfeffer und Christian Herrmann Ideen, Mythen und Behauptungen unter die Lupe nehmen, die eindeutig klingen, es aber selten sind. Klimakiller Kuh? Irreführend. Aufforsten? Verschärft Probleme. Künstlicher Regen? Eine Waffe. Das Klima-Labor von ntv: Hören Sie jeden Donnerstag rein - eine halbe Stunde, die informiert, Spaß macht und aufräumt.
M
Medizin To Go - Ein österreichischer Gesundheitspodcast


1
Medizin To Go - Ein österreichischer Gesundheitspodcast
Dr. Christoph Österreicher / Eine Initiative von Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
Sie erfahren hier vor welchen Herausforderungen ein Krankenhaus in Zeiten einer Pandemie steht, wie sich eine Long-COVID Erkrankung äußert, warum Diabetes in den letzten Jahrzehnten in Österreich zugenommen hat und woran Gustav Mahler und andere Berühmtheiten gestorben sind. Diese und viele weitere Themen werden hier in den nächsten Monaten mit Expertinnen und Experten aus Österreich diskutiert und besprochen. Diese Podcast-Serie ist eine Initiative von Boehringer Ingelheim und wird moderier ...
Hallo bei „A podcast for change“, dem Podcast für Unternehmen im Wandel. In Zeiten des schnellen, ja mitunter disruptiven Wandels ist die Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit einer Organisation der Erfolgsfaktor schlechthin. In unserem Podcast diskutieren Unternehmenslenker und -denker über die vor uns liegenden Herausforderungen und neue Wege und Möglichkeiten, sich ihnen flexibel anzupassen.
Der Whisky-Podcast von Eye for Spirits hilft dir, an seltene schottische Single Malts zu gelangen, mehr Genuss an einem Glas Whisky zu finden und Teil einer spannenden Community zu werden. Du lernst interessante Menschen der Whisky-Szene kennen und erfährst, welche Whiskys sich lohnen zu probieren. Zudem erhältst du in unserem regelmäßigen Whisky-Newsletter umfangreiche Artikel zu schottischen Destillerien, Downloads für dein nächstes Tasting und Empfehlungen. Mehr dazu auf: eyeforspirits.c ...
Podcast by VOL.AT
Insider Research im Gespräch: Der Podcast mit den Insidern der digitalen Transformation. Podcast Anchor und Moderator ist News-Analyst Oliver Schonschek.
Der eine ist witzig der andere leider lustig. Diese beiden, süßen Zuckermäuse zeigen allen jede Woche, dass man die Sonne nicht unterschätzen sollte!
Industrie 4.0 | Automatisierung | CNC Produktion
Deutschlands Unternehmen erfinden sich neu. Wir unterhalten uns mit den Vorreitern erfolgreicher Innovation und erzählen ihre Geschichte. Gewinnwarnung ist ein Podcast von mantro. Wir stehen für solides Company Building. Lies mehr über mantro unter mantro.net.
D
DaSou – Im Einsatz für Deine Datensouveränität

1
DaSou – Im Einsatz für Deine Datensouveränität
Karina Filusch
Der Podcast DaSou der Rechtsexpertinnen Karina Filusch und Aileen Weibeler widmet sich aktuellen wiederkehrenden Fragen zum Datenschutz allgemeinverständlich, alltagsbezogen und verlässlich: Damit Deine Datensouveränität in Zukunft bei Dir selbst liegt! Breit gefächerte Fragen rund um das Datenrecht aus der Praxis der Rechtsanwältin, zu denen Verbraucher*innen die Zeit und manchmal auch das Know-How fehlt, werden direkt an praktischen Beispielen aus dem Alltag der Hörer*innen im Podcast gekl ...
Im STANDARD-Podcast "Feierabend" sprechen Anne Feldkamp und Michael Hausenblas mit Menschen, die Sie vielleicht schon aus Funk und Fernsehen kennen. Nicht nur über deren Beruf, sondern auch darüber, wie sie ihre Zeit nach der Arbeit verbringen. Wie sie die Hürden des Alltags meistern und was sie als Privatpersonen über aktuelle Themen denken. Feierabend erscheint ab 4. November alle zwei Wochen auf derStandard.at/podcast, auf Apple Podcasts und Spotify sowie überall, wo es Podcasts gibt. Am ...
A
Anescht Liewen - E Podcast vun der ASTM


1
Anescht Liewen - E Podcast vun der ASTM
ASTM - Action Solidarité Tiers Monde
Anescht Liewen - E Podcast vun der ASTM Anescht Liewen ass de Podcast vun der ASTM. Eisen Motto ass Act local - Think global. Dësen Podcast ass fir all Mënsch deen sech fir global Zesummenhäng, Klimagerechtegkeet, Solidaritéit mam globalen Süden an weider änlech Themen interesséiert. Den neien Podcast vun ASTM an Zesummenaarbecht mat Radio ARA an dem Klimabündnis Lëtzebuerg. 1 Mol am Mount gëtt d'Sendung als Radiossendung op Radio ARA ausgestraalt an ass dono an der Mediathéik verfügbar. All ...
K
KI in der Industrie


1
Kurz KI - wie Dürr seine Lackieranlagen optimiert
41:34
41:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:34
Dürr Lackieranlagen sind auf der ganzen Welt zu finden. Die Schwaben nutzen seit einiger Zeit KI um die Anlagen zu optimieren. Wie das geht, erklären uns Walter Schubert und Dr. Simon Alt. Wir danken unserem neuen Partner Katuluhttps://katulu.io/de/ Zu unserem Interviewpartner:https://www.linkedin.com/in/simon-alt-450332198/?originalSubdomain=de Zu…
E
Eco Talk


1
Schweizer Industrie – Drohen jetzt Produktionsstopps?
35:49
35:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:49
Der Krieg in der Ukraine, eine hohe Inflation und anhaltende Lockdowns in China setzen Schweizer Industriefirmen unter Druck. Rohstoffe sind knapp und teuer, Lieferketten wieder unterbrochen. Wie betroffen sind die Unternehmen in der Schweiz? Wie gehen sie mit den Herausforderungen um? Und steigen die Preise für die Konsumentinnen und Konsumenten j…
K
Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?


1
Global Climate Coalition? Die Anti-Klimakampagne der US-Industrie
41:48
41:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:48
In den 90er Jahren organisieren sich die größten und wichtigsten US-Unternehmen in der Global Climate Coalition, um Zweifel am menschengemachten Klimawandel zu wecken - ohne, dass es die Öffentlichkeit merkt. Erfolgreich, wie man noch heute spürt. Denn die amerikanischen Industriegiganten prägen die "False Balance", wie der Vorsitzende der Deutsche…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Warum will die Scotch-Industrie keine Transparenz? - mit Gerd Schmerschneider
40:22
40:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:22
Es ist das Enfant terrible der schottischen Whisky-Industrie. Compass Box hat schon des öfteren dem schottischen Lobby-Verband der Whisky-Industrie , der Scotch Whisky Association, mit seinen Ideen und Forderungen Kopfschmerzen bereitet. Und bei jedem Kampf, der gefochten wurde, gewann die Scotch Whisky Association. Aber waren die Ideen und Forderu…
E
EY Careers Spotlight


1
#45 EY on hold – von EY in die Industrie und wieder zurück
19:12
19:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:12
Einmal Industrie und zurück Heute spreche ich echt und ungeschminkt mit einem Kollegen, der sich vor längerer Zeit entschieden hatte, EY zu verlassen. Christian Graf-Abersfelder hatte sich nach neun Jahren in der Beratung einen Job gewünscht, in dem er mit frischem Blick auf die Dinge schauen konnte. Dieser Wunsch führte ihn schlussendlich in die I…
E
Echo der Zeit


1
EU-Sanktionen treffen russische Öl-Industrie
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13
Die EU will ihre Sanktionen gegen Russland verschärfen. Das neuste Sanktionspaket trifft auch die russische Öl-Industrie, wie EU-Aussenminister Josep Borrell am Dienstagnachmittag bestätigte. Widerstand gab es etwa aus Ungarn und der Slowakei, die stark von russischem Öl abhängig sind. Weitere Themen: (01:19) EU-Sanktionen treffen russische Öl-Indu…
I
IoT Use Case Podcast


1
#063 | IoT-Produktentwicklung leicht gemacht - WÜRTH Industrie Service IoT-Waage als Logistikrevolution & DENIOS Gefahrstofflagertechnik | HK.SYSTEMS
39:26
39:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:26
IOT-HARDWARE - WIEGEN - GEFAHRSTOFFE - BRANDSCHUTZ // Viele Hersteller von Geräten, industrieller Automatisierung oder Komponenten gehen heutzutage den Weg, die Daten aus der Hardware für Kunden nutzbar zu machen und neue Services zu entwickeln! Warum? Bislang hat der klassische Hardwarevertrieb diese in großer Stückzahl verkauft – so das Kerngesch…
G
Gespräche vor der Nerdwand


1
#180 - Die Games Industrie zerstört sich selbst (Free Roundup April 22)
1:25:45
1:25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:45
Von NerdOverNews, Gutelaunetyp und Fintan
I
IT PingPong


1
Qualität in der Softwareentwicklung - Ein großes Thema in der Industrie!
20:38
20:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:38
Wir alle benutzen täglich Software, Apps und Webseiten. Der Anspruch ist: „Es muss funktionieren“ – doch woran kann man das festmachen? Und ist die reine Funktionalität wirklich alles, was Qualität ausmacht? Gibt es ein hilfreiches Gedankenmodell, welches man nicht mehr missen möchte. In dieser Folge werden Ihnen die Experten Alexander Weichselberg…
E
E&M Energiefunk


1
Gute Stimmung auf der Münchner „Smarter E“ 2022 | E&M Energiefunk - der Podcast für die Energiewirtschaft
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45
Erneuerbare Energie sehen sonnigen Zeiten entgegen, so die einhellige Meinung sowohl bei Erzeugern, wie Produktentwicklern und Dienstleistern der Branche. Mit gut 65.000 Besuchenden erlebte die „Smarter E“-Messe in München einen großen Ansturm nach der Corona-Pandemie. Gute Stimmung herrschte bei Newcomern und alten Hasen. Vom 11. bis 13. Mai 2022 …
S
Safety First


1
Episode #55: Digitalisierung im Krankenhaus
21:15
21:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:15
Jörg Asma IT-Sicherheit wird mit zunehmender Digitalisierung immer wichtiger. Für Krankenhäuser ist das seit 1. Januar 2022 auch per Gesetz geregelt: Das Patientendatenschutzgesetz verpflichtet alle Krankenhäuser, angemessene organisatorische und technische Maßnahmen für die IT-Sicherheit umzusetzen. Haben die Betreiber zeitnah reagiert? Und wie wi…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#069 Digitalisierung der Gabelstapler und Automatisierung im Lager - mit Martin Welp
42:19
42:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:19
Gerade in flexiblen und manuellen Lagern ist die Digitalisierung im produzierenden Unternehmen noch nicht so wirklich angekommen. Die Probleme werden durch einen hohen (Such-)Aufwand, wenig Transparenz, Fehlteile und einer hohen Abhängigkeit von den Gabelstapler-Fahrern deutlich. Wie das besser gestaltet werden kann, beschreibt Martin Welp CEO von …
E
Eco Talk


1
Schreckgespenst Inflation – Wie schütze ich mein Geld?
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21
Auf dem Konto parkiertes Geld verliert an Wert, die Aktienmärkte schwächeln. Was kann man als Anlegerin oder Anleger jetzt tun? Welche Anlagen eignen sich als Inflationsschutz? Steigende Energiepreise und gestörte Lieferketten treiben auch in der Schweiz die Teuerung nach oben. Das Geld auf dem Konto verliert an Wert und die Aktienmärkte schwächeln…
Edeka warnt Markenartikler vor Preissprüngen.Drogerie Müller verliert Finanzchef.Özdemir will mehr Tempo bei Reduktionsstrategie.Von Lebensmittel Zeitung
E
Echo der Zeit


1
Die Schweiz und Deutschland wollen ein Gasabkommen
41:54
41:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:54
Die Schweiz möchte mit Deutschland ein Solidaritätsabkommen für die Gasversorgung im Krisenfall aushandeln. Das haben die Bundesräte Parmelin und Sommaruga mit dem deutschen Vizekanzler und Wirtschaftsminister Habeck beschlossen. Deutschland, das in hohem Masse von russischem Gas abhängig ist, hat gerade eine Partnerschaft mit Katar unterzeichnet. …
E
Echo der Zeit


1
Der Ukraine droht auch eine Umweltkatastrophe
27:23
27:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:23
Das menschliche Leid, das der Krieg über die Ukraine gebracht hat, ist unermesslich. Aber auch die Umwelt leidet massiv. Insbesondere in der umkämpften Ost-Ukraine droht eine Umweltkatastrophe. Das hätte wiederum verheerende Folgen für die Menschen in der Region. Weitere Themen: (06:13) Der Ukraine droht auch eine Umweltkatastrophe (11:27) Erster A…
E
Echo der Zeit


1
Einfach Politik: Down-Syndrom? Hindert nicht am Mitbestimmen!
22:39
22:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:39
Damian Bright ist eine Ausnahme. Der 30-Jährige darf abstimmen und wählen, obwohl er eine geistige Beeinträchtigung hat. Dieses Recht musste er sich erkämpfen. Weshalb, hört ihr in der neuen Folge von «Einfach Politik». In der Schweiz leben rund 14'000 Erwachsene, denen der Staat das Recht zum Abstimmen und Wählen abgesprochen hat. Es sind Menschen…
K
Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?


1
CSU ein Klimaschmarotzer? "Windkraft verhindern hat in Bayern System"
38:27
38:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:27
Naturverbunden und Heimat liebend, so geben sich die Bayern gerne. Auch beim Klimaschutz mischen die CSU und ihr Ministerpräsident Markus Söder öffentlich vollmundig mit. Bis 2040 soll der Freistaat klimaneutral sein. Nur wie, bleibt offen: "Die bayerische Landesregierung hat keinen Plan, wie sie das schaffen soll", sagt Michael Sterner im "Klima-L…
E
Echo der Zeit


1
Machtwechsel in Australien: Sozialdemokraten gewinnen
27:35
27:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:35
Australien hat genug von der Politik des Konservativen Scott Morrison. Bei den Parlamentswahlen wurde seine Regierung abgewählt - an ihrer Stelle wird die sozialdemokratische Laborpartei zumindest eine Minderheitsregierung bilden können. Vielleicht reicht es sogar zu einer Mehrheitsregierung. Weitere Themen: (06:41) Machtwechsel in Australien: Sozi…
G
Gesichter Europas - Deutschlandfunk


1
Staat im Staat - Die Republika Srpska in Bosnien-Herzegowina
55:40
55:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:40
Der bosnisch-serbische Politiker Milorad Dodik droht seit Jahren damit, die serbische Teilrepublik Republika Srpska aus dem Gesamtstaat herauszulösen. Sollte die Regionalregierung in Banja Luka gesamtstaatliche Aufgaben wie Steuern, Justiz und Sicherheit in die eigene Hand nehmen, wäre dies das Ende des bosnischen Staates. In der Bevölkerung wächst…
G
GameStar Podcast


1
Arma Reforger ist notwendig, damit Arma 4 einzigartig bleiben kann
1:06:36
1:06:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:36
Arma ist einzigartig. Nicht, weil es eine Militärsimulation ist oder einen Hardcore-Multiplayer hat, da gäbe es ja beispielsweise Hell Let Loose oder Squad. Sondern weil Arma ein unvergleichliches Sandbox-Gefühl entfaltet: Auf einer riesigen, offenen Karte mit Dutzenden anderen Menschen gegen KI-Streitkräfte zu kämpfen - das gibt es in dieser Form …
Edeka Südwest wird Stiftungsunternehmen. Deutschland hat nicht immer die niedrigsten Preise.Hersteller stocken ihre Vorräte auf. Werbepartner dieser Folge: UTRY.ME – Jetzt Partner werden unter your.utryme.com/partner/Von Lebensmittel Zeitung
E
Echo der Zeit


1
Strom dürfte deutlich teurer werden
45:06
45:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:06
Ab dem nächsten Jahr dürfte der Strom in der Schweiz rund 20 Prozent mehr kosten als heute. Das zeigt eine neue Umfrage des Verbands der Schweizer Elektrizitätsunternehmen (VSE). Das bereitet vor allem dem Gewerbe Sorgen. Weitere Themen: (01:17) Strom dürfte deutlich teurer werden (08:02) Bund erwartet bis zu 120'000 Geflüchtete (14:36) Macron präs…
S
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen


1
So schaffen wir Frieden zwischen Auto- und Radfahrern
1:15:25
1:15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:25
In den meisten Städten der Welt kommt man mit dem Auto sicher von A nach B. Mit dem Rad aber nicht. Das ist in Zeiten der Klimakrise ein No go. Wie wir das ändern können und so nebenbei noch Konflikte zwischen Auto- und Radfahrer:innen lösen. Die Gäste: Heinrich Strößenreuther, politischer Aktivist und Mitglied der CDU Jana Kühl, Professorin für Ra…
D
DaSou – Im Einsatz für Deine Datensouveränität

1
Folge IIOOO*: Überwachung am Arbeitsplatz II mit Barbara Wimmer
32:06
32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:06
*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…27 Dürfen Essenslieferanten bei ihren Auslieferungen auf Schritt und Tritt über GPS überwacht werden? Dürfen Arbeitgeber die Arbeitsleistungen der Mitarbeiter durch Programme aufnehmen und auswerten lassen? Wie viel Mitarbeiter*innen-Kontrolle ist überhaupt erlaubt und was passiert mit Daten, die Rückschlüsse auf …
Lidl erstmals mit dreistelligem Milliardenumsatz,Wege von Bitburger und Axel Dahm trennen sich,Lekkerland will mit Smart Stores loslegen Werbepartner dieser Folge: UTRY.ME – Jetzt Teil der Erfolgsgeschichte werden und investieren unter https://www.seedmatch.de/investmentchancen/utrymeVon Lebensmittel Zeitung
E
Echo der Zeit


1
Sri Lanka ist offiziell bankrott
40:42
40:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:42
Das Touristenparadies Sri Lanka ist zahlungsunfähig. Nun braucht das südasiatische Land dringend eine Umschuldung. Zudem laufen Gespräche mit dem Internationalen Währungsfonds über ein Rettungspaket. Doch das kann sich hinziehen. Weitere Themen: (01:27) Sri Lanka ist offiziell bankrott (08:38) Nachrichtendienst soll mehr Kompetenzen erhalten (12:54…
Heute schon Aal gegessen? Besser nicht. Denn der beliebte Speisefisch ist vom Aussterben bedroht. Empfehlungen, den Aal zu schützen und ihn unter ein absolutes Fangverbot zu stellen, sind bisher gescheitert. Doch die Zeit drängt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-aal-in-gefahr…
D
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung


1
Folge 42 - Tröpfchenweise zum Metallteil
40:05
40:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:05
Es ist schneller als das pulverbettbasierte Laserschmelzen – und präziser als das drahtbasierte Auftragsschweißen: Das Liquid Metal Printing (LMP). Bei diesem Verfahren wird flüssiges Metall mit hoher Frequenz in winzigen Tröpfchen ausgebracht. Im temperierten Bauraum verbinden sie sich zum Zielobjekt – Schicht für Schicht. Bislang gab es nur ein U…
Kostenexplosion bringt Süßwarenindustrie in Not. Supermärkte bei Gasnotlage bevorzugt. Brauer-Bund warnt vor Bierflaschen-Knappheit.Werbepartner dieser Folge: UTRY.ME – Jetzt Teil der Erfolgsgeschichte werden und investieren unter https://www.seedmatch.de/investmentchancen/utrymeVon Lebensmittel Zeitung
E
Echo der Zeit


1
Bundesrat will F-35-Initiative nicht abwarten
40:44
40:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:44
Der Bundesrat hat beschlossen den Kaufvertrag für die F-35-Kampfjets bis zum nächsten Frühling zu unterschreiben, noch vor einer möglichen zweiten Abstimmung über den Kauf. Die Bürgerlichen freuts. Die Linke hingegen sieht demokratische Rechte mit Füssen getreten. Weitere Themen: (01:34) Bundesrat will F-35-Initiative nicht abwarten (10:25) Asowsta…
B
BVL.digital Podcast


1
#115: Free-Hands Intralogistik Workflows effizienter machen (Andreas Funkenhauser, CEO/Gründer, NIMMSTA)
38:00
38:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:00
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Unser Gast heute ist Andreas Funkenhauser der Mitgründer und CEO von NIMMSTA. NIMMSTA ist ein interessantes junges Startup aus München, das einen intelligenten Handrückenscanner mit Touch Display und eine innovative Software entwickelt hat um Free-Hands Workflows zu ermöglichen und so die Intralogistik e…
E
Eye for Spirits Whisky Club


1
Geheimtipp: Ardnamurchan
33:25
33:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:25
4 Stunden Anfahrt von Edinburgh. Die Destillerie Ardnamurchan liegt definitiv ab vom Schuss. Aber das hält anscheinend zahlreiche Whisky-Fans nicht davon ab, den langen Weg über enge, kurvenreiche Straßen in den schottischen Highlands auf sich zu nehmen. Abverkaufte Whiskys, große Fan-Gemeinde. Wie Ardnamurchan ist den wenigen Jahren ihres Bestehen…
I
IoT Use Case Podcast


1
#065 | KUKA-Plattform iiQoT: Cloudbasierte IIoT-Software ermöglicht Visualisierung und Fehlerbehebung | Device Insight & KUKA
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:53
#Plattform #Roboter #SmartFactory Wir stellen eine Neuheit im Bereich IIoT in der Robotik vor. Jeder kennt sie vermutlich: die orangefarbenen KUKA-Roboter in jeder Anwendung, Form und Größe. Nun geht KUKA den Weg, die Daten in Echtzeit über ihre neue IIoT-Plattform KUKA iiQoT nutzbar zu machen. Diese Plattform ist für alle Roboter-Flotten – egal, o…
Amazon sichert sich noch mehr Daten. Aldi Nord setzt auf regionale Bäckereien. Ceconomy darf Media-Saturn komplett übernehmen.Von Lebensmittelzeitung
E
Echo der Zeit


1
«Asowstal ändert nichts am Kräfteverhältnis»
43:52
43:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:52
Das Stahlwerk Asowstal galt als letzte Bastion der Ukraine in der Hafenstadt Mariupol. Nun haben sich rund 265 ukrainische Kämpfer ergeben. Die viel zitierte letzte Bastion dürfte damit gefallen sein – oder sie steht kurz davor, zu fallen. Das ändere aber nichts am Kräfteverhältnis auf dem Schlachtfeld, sagt Militärexperte Franz-Stefan Gady. Weiter…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#068 Flexible IT-Architektur für Produktionslinien - mit Lutz Steinleger
51:33
51:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:33
Die Einbindung der Steuerung einzelner Maschinen in einer Produktionsline ist ein großer IT-seitiger Aufwand und leider wenig flexibel. Hier braucht es modulare Plattformen um einen wandelbaren Digitalen Zwilling aufzubauen. Lutz Steinleger ist Leiter von MORYX Industry, ein Bereich des Konzerns Phoenix Contact. Er berichtet im Podcast mit Tobias H…
G7-Staaten wollen Lebensmittelpreise stabilisieren.Branche erzielt Fortschritte bei der Reduktionsstrategie.McDonald’s gibt Russland-Geschäft auf.Von Lebensmittel Zeitung
E
Echo der Zeit


1
Chinas Wirtschaft leidet unter Null-Covid-Strategie
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41
Aktuelle Zahlen aus China belegen: Die Null-Covid-Politik der Industrienation trifft die Wirtschaft hart. Die Inland-Produktion ging stärker zurück als vermutet, gleichzeitig steigt die Arbeitslosigkeit. Wie dramatisch sind die neusten Zahlen tatsächlich? Weitere Themen: (01:07) Chinas Wirtschaft leidet unter Null-Covid-Strategie (09:41) Deutschlan…
E
Echo der Zeit


1
Dreimal Ja: Bundesrat und Parlament setzen sich durch
42:38
42:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:38
Das Stimmvolk hat heute deutlich entschieden. Gleich drei Mal gab's ein Ja: zum neuen Transplantationsgesetz, zum Filmgesetz und zum Ausbau der Finanzierung für die Frontex, die europäische Grenzschutzagentur. Das ist ein Erfolg für Bundesrat und Parlament. Weitere Themen: (01:28) Dreimal Ja: Bundesrat und Parlament setzen sich durch (11:18) Neue W…
E
Echo der Zeit


1
Die Sorge vor einer globalen Hungerkrise wächst
31:33
31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:33
Indien will per sofort keinen Weizen mehr exportieren. Das hat die zuständige Behörde gestern Abend verkündet. Erst kürzlich tönte es ganz anders: Premierminister Narendra Modi hat versprochen, wegen des Mangels an Weizen auf dem Weltmarkt zu helfen und deutlich mehr Weizen zu exportieren als bisher. Weitere Themen: (01:35) Die Sorge vor einer glob…
G
Gesichter Europas - Deutschlandfunk


1
Auf die Straßen - Über die Kraft des Widerstands in Serbien
55:23
55:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:23
Mal sind es Proteste gegen ein milliardenschweres Lithium-Projekt im Naturschutzgebiet, mal sind es Demonstrationen gegen riesige Bauvorhaben in Belgrad. In Serbien regt sich Widerstand gegen Intransparenz und Korruption. Und es zeigt sich, wie aus einem kleinen lokalen Protest eine landesweite Bewegung werden kann. Kersting, Christoph www.deutschl…
G
GameStar Podcast


1
Die 20 beliebtesten Steam-Spiele
1:23:47
1:23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:47
The Elder Scrolls 5: Skyrim, The Witcher 3, GTA 5, Call of Duty 4: Modern Warfare: Was haben diese Spiele gemeinsam? Richtig, keines davon schafft es in die 20 besten Steam-Spiele nach User-Wertungen. Denn dort tummeln sich stattdessen Community-Lieblinge wie Mount & Blade: Warband oder Factorio, Indie-Highlights wie Stardew Valley und Terraria ode…