Wir erklären Künstliche Intelligenz (KI) für die Industrie, den Maschinenbau und die Produktion. Wir berichten über Anwendungen, Technologien und Managementansätze. Dazu laden wir uns KI Expertinnen und Experten aus der Industrie und der Wissenschaft ein. Peter Seeberg ist KI-Experte für die produzierende Industrie und hat mehrere Jahre bei Intel und Softing in diesem Bereich gearbeitet und machine learning Projekte verantwortet. Heute berät er Unternehmen, wenn es um KI und machine learning ...
S
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen


1
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen
Andreas Sator
Der Podcast zu Klima & Natur für alle, die Teil der Lösung sein möchten. Pragmatische Vorschläge, kreative Ideen und schlaue Köpfe im Kampf gegen Klimakrise und Artensterben.
N
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme


1
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme
Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ
Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir mit unserem Podcast "Nah dran - Der Mensch hinter dem Unternehmen" einen Einblick hinter die Kulissen der Wirtschaft. Unser Fokus liegt auf den Unternehmern, ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Seite. Wir wollen der Wirtschaft ein Gesicht geben, die Werte und Kultur der Zentralschweizer Wirtschaft anhand prägender Persönlichkeiten aufzeigen. Moderiert wird der Podcast von Andy Wolf und IHZ-Direktor Adrian Derungs.
...die Szene spricht
Hören, was wichtig ist: Wir fassen für Sie die spannendsten Nachrichten des Tages aus Handel und Konsumgüter-Industrie zusammen. Von Montag bis Freitag, kompakt und prägnant.
In diesem Podcast sprechen der Fachjournalist Robert Weber und Experten aus der Industrie einmal im Monat über Antriebstechnik. Alles dreht sich um Technologie, das Zusammenspiel von Elektrotechnik und IT, die Menschen, die Technik vorantreiben, innovative Anwendungen, gesetzliche Anforderungen oder neue Aufgaben für die Antriebssysteme. Danfoss wünscht Ihnen gute Unterhaltung. Nehmen Sie Wissen mit in Ihren Arbeitsalltag!
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
D
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung


1
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung
ingenieur.de in Kooperation mit VDI nachrichten
Ohne dritte Dimension ist alles flach. Additive Fertigung ist der Trend in der Produktion und Industrie. Bei Druckwelle holen wir führende Köpfe der Additiven Fertigung vors Mikrofon, die Ihnen 3D-Druck plastisch erklären. Die Experten erläutern neue Drucktechnologien und Materialien. Sie bewerten Entwicklungen und geben Praxis-Tipps. VDI-nachrichten-Redakteur Stefan Asche beschäftigt sich seit Jahren mit der Trend-Technologie. Als Ihr Host präsentiert er immer donnerstags, alle 14 Tage, ein ...
A
AHK Rumänien - Der Podcast


1
AHK Rumänien - Der Podcast
Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer
Der AHK Rumänien Podcast lädt seine Zuhörer dazu ein, die AHK und ihre Arbeit, Rumänien als Wirtschaftsstandort und das politische Geschehen kennen zu lernen. Erfahren Sie mehr über die AHK: www.ahkrumaenien.ro. Wer Interesse an speziellen Themengebieten hat, schreibt eine Mail an: drahk@ahkrumaenien.ro
M
Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast


1
Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast
Dennis Rathmann
Der Maschinenraum-Podcast beschäftigt sich mit der industriellen Fertigung und Produktion. Dabei werden regelmäßig Innovationen vorgestellt, welche für eine effiziente Fertigung relevant sind. Von kleinen Denkanstößen um unproduktive Zeiten zu eliminieren, bis hin zu neuen Technologien um direkte Ergebnisse in der eigenen Fertigung erzielen zu können. Dennis Rathmann teilt dabei seine eigene Erfahrungen aus 10 Jahren Technik und Maschinenbau. Weiterhin gibt es immer wieder spannende Intervie ...
D
Digitale Kundengewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I produzierendes Gewerbe I B2B Unternehmen I B2B Vertrieb I Marketing


1
Digitale Kundengewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I produzierendes Gewerbe I B2B Unternehmen I B2B Vertrieb I Marketing
Social Media Schwaben
Warum die meisten mittelständischen Unternehmen es nicht schaffen online mehr Bekanntheit & Kunden zu erreichen, während unsere Kunden aus der Industrie, Maschinenbau, Software etc. wöchentlich neue Anfragen gewinnen, die später in Aufträgen resultieren. Sie haben keine Lust mehr auf ständige Messebesuche, wenn Sie versuchen mit Visitenkarten und Prospekten neue Geschäftskontakte zu gewinnen? Nur um wieder im Büro bei der Kaltakquise festzustellen, dass es der Aufwand es nicht Wert war... Si ...
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
Im Podcast der Bundesvereinigung Logistik e.V. ( BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik. Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft. Bei uns geht es um Themen wie D ...
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es produzierenden Unternehmen dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich war in der Fabriken der Welt unterwegs. Jetzt unterhalte ich mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Anbietern ü ...
Was muss ich gesehen haben? Wo wird man mich überraschen? Und gibt's auch was für die Kinder? Julie Metzdorf und ihre KollegInnen aus der BR-Kulturredaktion erzählen hier, welche Ausstellungen die Reise wert sind – in Museen und Galerien, in Bayern und darüber hinaus.
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - "Profit - Das Wirtschaftsmagazin" berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
The New ist der Podcast des BDI. Wir diskutieren die Kraft neuer Technologien und innovativer Politik.
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und - ...
D
Digital Makers - Praxis aus Deutschlands Digitalprojekten


1
Digital Makers - Praxis aus Deutschlands Digitalprojekten
Jakub Slawinski & Jan Dzulko
Wie sehen Deutschlands wichtige Digitalprojekte in der Praxis aus? Jakub Slawinski und Jan Dzulko diskutieren mit Macher:innen und Entscheider:innen aus Konzernen und Startups. Wir gehen spezifisch auf die Umsetzung einzelner Projekte und Initiativen ein und analysieren die Herausforderungen im unternehmerischen Alltag. Unser Ziel: Wir wollen hinter die Kulissen blicken und greifbare Eindrücke von neuen Geschäftsmodellen über digitale Infrastrukturen bis New Work vermitteln.
Interviews zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus den aktuellen Kulturmagazinen von SWR2.
Bookinagency, VeranstaltungsPlanung, Eventmanagement, Flyerdesign, Netlabel holodeck-productions-tf.bandcamp.com holodeck-productions-tf.beepwo...ache=1370028993
D
Darmsprechstunde - wissenschaftlich basiert


1
Darmsprechstunde - wissenschaftlich basiert
Dr. Sarah Schwitalla - Wissenschaftlerin & Gründerin Zentrum Prävention und Darmgesundheit
- Zusammenhänge über Ernährung, Mikrobiom und Darmgesundheit leicht verständlich gemacht - Neues aus der Forschung, interessante Studien & neue Perspektiven - Wissenschaftlich basierte Tipps und Empfehlungen - Themen: Mikrobiomforschung, Darmerkrankungen, Ernährung, Darmkrebs, Darm-Hirn-Verbindung, Biochemie, Prävention chronischer Krankheiten, Public Health, Food Policy - Regelmäßig freitags NEU JETZT mein neues Buch lesen: "Das Mikrobiom Komplott" https://drschwitalla.com/publikationen/das ...
I
Irgendwas mit Daten - Datenanalyse in der Industrie


1
Irgendwas mit Daten - Datenanalyse in der Industrie
Barbara Bredner
Auch in Ihren Daten stecken wertvolle Informationen! Möchten Sie mit Daten Ihre Produkte schneller entwickeln? Ihre Versuche effizienter auswerten? Ihre Prozesse besser verstehen und optimieren? Dann ist dieser Podcast für Sie. Barbara Bredner berät und begleitet seit 2003 Menschen in der Industrie bei der Datenauswertung in Forschung und Entwicklung, Prozess Engineering und Qualitätsmanagement. In ihrem Podcast erklärt sie, wie Sie eigene Daten auswerten und gezielt nutzen können. Sie gibt ...
Haben sich die Weltmächte verschworen? Wollen Reptiloide die Menschheit unterwerfen und waren wir eigentlich jemals wirklich auf dem Mond? Die KURIER Fake Busters - Jeden Dienstag tauchen wir mit euch in die Welt der Verschwörungstheorien ein und suchen, nach der Wahrheit. Lasst euch von den skurrilsten Thesen verführen, und dann auf den Boden der harten Tatsachen zurück holen. Wir sprechen mit Menschen, die an die Verschwörung glauben und mit Experten, die erklären, warum es diese Verschwör ...
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse. Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens mit Einordnung und Hintergründen.
Spannende Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben: Expert*innen, Entscheider, Betroffene. Meinungen und Hintergründe zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Kultur in Franken und der westlichen Oberpfalz.
Neues und Interessantes aus der Flexiblen Verpackungsindustrie, den Abpackern, Lebensmittelherstellern, Markeninhabern und dem Handel. Karsten Schröder spricht mit Experten entlang der Lieferketten der Flexpack-Industrie über Trends und Geschichten aus dem wahren #flexpack Leben. Persönliche Hintergrundinformationen, Produktneuheiten aber auch teils politische Einordnungen sind das Salz in der Suppe.
Die Klimakrise ist da, und wir tun immer noch nicht genug für den Klimaschutz. Aber wer bremst die Energiewende aus? Muss jetzt eine Billion neue Bäume gepflanzt werden? Hat Bill Gates Recht, wenn er neue Atomkraftwerke fordert - und darf ich eigentlich noch Fleisch essen? Zusammen mit Wissenschaftlerinnen, Tagesspiegel-Kollegen oder vom Klimawandel betroffenen Menschen spricht Tagesspiegel-Redakteurin Ruth Ciesinger über diese und andere Fragen rund um Klimawandel und Klimaschutz. Im Klimaw ...
RDL Podcast
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
Das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Projekten, Anwendungsbeispielen und Success Storys erklären wir mit unserem IoT Use Case Netzwerk die Potentiale von IoT für die Industrie. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum E ...
D
Der alte Mann und die Montag


1
Der alte Mann und die Montag
Christian Orschmann und Felicitas Montag
Der ultimative Podcast für Lebensaufgaben
Ein Podcast über alles von der Holzfaser bis zum gedruckten Buch, von der Grammatur bis zum Volumen, von CMYK bis UV-LED. Gespräche mit ExpertInnen über die Welt von Druck und Papier, präsentiert von Mondi.
SEQIS IT Pingpong - der Podcast zu aktuellen Fragen der Digitalisierung. In diesen Fachgesprächen unterhalten sich Expertinnen und Experten zur Themenvielfalt aus Business Analyse, Entwicklung, Test und Management von IT Projekten und geben Empfehlungen zu konkreten Umsetzungen ab.
EY Spotlight - der Karriere-Podcast von EY. Wir führen dich hinter die Kulissen von EY und geben dir nicht nur spannende Insights, Tipps & Tricks, sondern zeigen auch auf, welchen Herausforderungen wir uns täglich stellen und wie sich die Zukunft - in unseren Augen - gestalten wird. Folge für Folge wirst du dabei unterschiedliche EY-Persönlichkeiten kennenlernen. #eyspotlight #echtundungeschminkt www.de.ey.com/karriere www.facebook.com/EYCareersDeutschland www.instagram.com/eygsacareers
Petajoule ist der erste österreichische Podcast zum Thema Energie. Expert:innen der Österreichischen Energieagentur beantworten die Fragen der Energiezukunft, in vielen Episoden kommen auch Gäste zu Wort. Es geht dabei um Themen, die die österreichische Energiewelt bewegen: Die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen, Energieeffizienz und Senkung des Energieverbrauchs, Gebäudesanierungen, saubere Mobilität, nachhaltiges Heizen und vieles mehr. Als roter Faden zieht sich die klimaneutrale Z ...
Der Podcast über die Industrie 4.0. Mit der aufkommenden Bedeutung von Industrie 4.0 hat sich in Hannover eine Gruppe von Experten aus verschiedenen Fachbereichen und mit unterschiedlichem Hintergrund gebildet, um sich mit den verschiedenartigen Auswirkungen dieser technologischen Entwicklung auseinanderzusetzen. Diese Gruppe ist das Indy4 Netzwerk. Der Indy4 Podcast erweitert die Bearbeitung des Themenfeldes und gibt ihr eine Stimme. Tim Mittelstaedt (Timmersive UG) und Marius Roth (inwendo ...
Fritzi Kraus und Edith Michaeler lieben Geschichten, Geschichte und vor allem Wien, die Stadt, in der sie leben. Darum geht es auch in ihrem Podcast "Erzähl mir von Wien". Die beiden spazieren durch Wien und unterhalten sich über bekannte und unbekannte Orte, prägende Persönlichkeiten und die vielen kuriosen Geschichten, die es an allen Ecken, in allen Grätzeln und Bezirken Wien zu entdecken gibt. Spazieren Sie mit uns www.erzaehlmirvon.wien Auf allen relevanten Podcast-Plattformen > Erzähl ...
O
Ozeankind. Der Umwelt Podcast.


1
Ozeankind. Der Umwelt Podcast.
Marina + Micha - praktische Tipps und Wissen für Umweltschutz & Nachhaltigkeit
In diesem Podcast treffen Marina + Micha (Gründer + Vorstand der Umweltorganisation Ozeankind) verschiedene Menschen, die sich mit Optimismus und Engagement für eine bessere Welt einsetzen. Menschen die Ideen und Visionen für die Zukunft haben oder bereits mit ihrem Tun andere motivieren und inspirieren und somit die Welt ein bisschen besser machen. Marina und Micha öffnen die Tür des Vorstandsbüros und nehmen Dich mit in die Gedanken, Anforderungen und Herausforderungen einer Umweltschutzor ...
A
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends


1
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
T-Systems MMS
Unglaublich schnelllebig, ständig neue Innovationen und Unmengen von Buzzwords – Digitalisierung ist in aller Munde. Und wir wollen mitsprechen – damit Sie es auch können. Wir gehen zusammen mit Ihnen voran, um Technologien und Trends am Markt zu entdecken, um zu erfahren was möglich ist, welche Projekte und Vorhaben umsetzbar sind. Wir sprechen für Sie mit Experten, Enthusiasten und Digital-Denkern der Branche – dahinter steckt jedes Mal eine Menge Herzblut und eine gesunde Portion Utopie. ...
Der TÜV SÜD Podcast zu Cybersecurity & More. Egal ob privat oder im Job: Nur wer die Risiken digitaler Technologien kennt, kann ihre Chancen auch bestmöglich nutzen. Wir fragen zum Beispiel: Wie sicher ist die Datenerfassung durch autonome Fahrzeuge? Was ist mit dem Datenschutz in der Cloud? Und wie können kritische Infrastrukturen z.B. im Gesundheitswesen sicher betrieben werden? Alle Episoden unter: www.tuvsud.com/podcast. TÜV SÜD's podcast about Cybersecurity & More. Whether at home or at ...
D
Disrupt Yourself - Der Podcast mit Christoph Keese


1
Disrupt Yourself - Der Podcast mit Christoph Keese
Christoph Keese
Wie unser digitaler Wandel gelingt - persönlich und im Unternehmen. Darüber berichtet Christoph Keese jede Woche in seinem Podcast. Kompetent, kenntnisreich, meinungsstark. 20 Minuten kompakte Information. Keese ist einer der führenden Digitalisierungsexperten Deutschlands. Er kennt die Größen der Digitalwirtschaft. Er weiß, wie traditionelle Firmen sich wandeln. Wo sie erfolgreich sind und wo sie scheitern. Digitalisierung verstehen am Beispiel der klügsten Köpfe und interessantesten Fälle. ...
In den Whisky Club lade ich Menschen auf einen Whisky ein, spannende Menschen. Wir unterhalten uns dabei über deren Abenteuer, deren besondere Erfahrungen und Empfehlungen. Was hat ihnen im Leben weitergeholfen, woran sind sie gescheitert. Ich spreche im Whisky Club mit Schauspielern und Sterne-Köchen, Abenteurern, Unternehmerinnen und Bestseller-Autorinnen, mit Frauen und Männern. Kurzum, ich treffe Menschen, deren Leben mich begeistert, inspiriert und motiviert. Und ich hoffe, dass das, wa ...
Der ERP-Podcast ist ein Podcast für Unternehmer, IT-Manager, Anwender, ERP-Hersteller und alle, die sich für den Softwareeinsatz im Unternehmen interessieren. Hier werden Hintergründe analysiert, Markttrends betrachtet und Potenziale aufgezeigt. Viele Tipps & Tricks, unterhaltsame Geschichten und Interviews mit Branchengrößen sollen bei der Aufdeckung eigener Potenziale mittels Unternehmenssoftware helfen. Hier sollen die Informationen gesammelt werden, die Sie für Ihr Unternehmen brauchen, ...
S
SWR1 Arbeitsplatz


1
Binnenschiffer auf dem Trockenen
21:32
21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:32
Wie die niedrigen Flusspegelstände der Transportschifffahrt zusetzen +++ Früherer Renteneintritt für langjährige Ehrenamtliche? Interview mit Katarina Peranic, Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement +++ Lavendelanbau am Kaiserstuhl
Lidl zieht bei Nonfood die Reißleine.Agrar-Rohstoffe trotz Preissenkung weiter teuer.Baumärkte erwägen Schließungen wegen Energiekosten.Von Lebensmittel Zeitung
W
WDR 5 Profit


1
Fachkräftemangel - Carbon Farming - E-Autos in den USA 12.08.2022
20:45
20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:45
IW-Studie zu Fachkräftemangel: 540.000 fehlen derzeit - Fachkräftemangel: Wie junge Menschen für eine Ausbildung begeistern? - Carbon Farming: Landwirtschaft als CO2-Speicher - Förderung von E-Autos in den USA: Es gibt da einen Haken - Moderation: Michael WesterhoffVon Michael Westerhoff
W
WDR 5 Profit


1
Was tun gegen den Fachkräftemangel? 13.08.2022
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26
Wer aufs Handwerk angewiesen ist, braucht derzeit viel Geduld. Ein spontaner Termin in der Autowerkstatt? Schnelle Hilfe vom Sanitärfachmann? Geht oft nicht, auch wegen des Fachkräftemangels. Dabei gibt es trotz Krieg und Krise massig Ausbildungsplätze. Moderation: Sebastian Tischkov.Von Sebastian Tischkov
Plate, Jan www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Plate, Jan
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Wagner, Thomas
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Lueb, Uwe
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Herrberg, Anne
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Lindner, Nadine
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Sawicki, Peter
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Scholtes, Brigitte www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Scholtes, Brigitte
D
Darmsprechstunde - wissenschaftlich basiert


1
“Was ist das schlimmste in der Ernährung, das man seinem Darm antun kann…und was ist das beste?”
7:24
Das schlimmste Szenario für unseren Darm ist es, abseits von chronischen Verdauungsstörungen, Reizdarm oder chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, die bereits eine große Einschränkung in der Lebensqualität bedeuten, Darmkrebs zu entwickeln. In der letzten Zeit wurde mir eine Frage besonders häufig in Interviews gestellt: Was ist eigentlich das s…
Raus in die Natur ist das Motto der neuen Ausstellungstipps. Natürlich sind faszinierende Bilder von seltenen und scheuen Raubkatzen mit dabei - der Luchs will in Deutschland wieder Fuß fassen. Und es werden viele Eindrücke und Anregungen mitgeliefert, die den nächsten Urlaub im Allgäu noch viel interessanter machen.…
P
Petajoule


1
S04E04a | Energiekrise 2022 | Teil 1: Wieso steigen die Preise für Strom und Gas?
53:21
53:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:21
mit Karina Knaus, Christian Furtwängler und Christoph Dolna-Gruber (alle Österreichische Energieagentur) S04E04a | Energiekrise 2022 | Teil 1: Wieso steigen die Preise für Strom und Gas? Im Großhandel steigen die Strom- und Gaspreise seit Sommer 2021 stark an - es gibt eine Vervielfachung. Die beispiellose Preisrallye ist mittlerweile auch schon im…
Themen: Arbeitskräftemangel, Beschäftigungsrekord, Reform des ArbeitslosengeldVon ORF – ZIB2
Erwin Müller holt Alfred Glander in seine Stiftung. Grüner Punkt und Duales System wechseln den Besitzer. Industrie wirft Händlern Realitätsverweigerung vor.Von Lebensmittel Zeitung
W
WDR 5 Profit


1
RWE - Übergewinnsteuer - China-Risiko - Paris 11.08.2022
22:04
22:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:04
Halbjahresbilanz RWE: Milliardengewinn dank Energiekrise - Stichwort Übergewinnsteuer - Übergewinnsteuer: Wie könnte die praktisch aussehen? - Wie groß ist das China-Risiko der deutschen Wirtschaft?- "Fraîcheur de Paris": Wie die Stadt die Seine zur Kühlung umleitet - Moderation: Oliver ThomaVon Oliver Thoma
Plate, Jan www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Plate, Jan
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


wilhlem, Katharina www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon wilhlem, Katharina
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Krone, Tobias
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Marksteiner, Jörg www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Marksteiner, Jörg
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Nehls, Anja www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Nehls, Anja
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Lindner, Nadine
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Münchenberg, Jörg
O
Ozeankind. Der Umwelt Podcast.


1
Die Welt braucht Mitgefühl statt Mitleid - Interview mit Alexandra Werdich, Gründerin von mitGefühl e.V.
33:14
33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:14
Heute nehme ich Dich mit nach Tansania und stelle dir eine inspirierende, junge Frau vor: Alexandra Werdich ist 26 Jahre alt und hat den Verein mitGefühl e.V. gegründet. 2020 fing alles in Tansania an. Und genau darum geht es. Wir sprechen aber auch über unseren Wunsch, mehr Mitgefühl für unser Gegenüber zu entwicklen und dass Hilfe & Empathie nich…
P
Politisches Interview


Das Kriegsmaterial reicht nicht aus, um Russland zur Zustimmung zu einer Friedensregelung zu bewegen „Qualitativ bewegen wir uns in die richtige Richtung“, bilanziert Kaim. Vor allem die gelieferte Artillerie schwäche Russlands Armee signifikant. Aber insgesamt stärke das Kriegsmaterial die Ukraine nicht so, dass Russland dem erklärten Ziel der Hil…
D
Digitale Kundengewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I produzierendes Gewerbe I B2B Unternehmen I B2B Vertrieb I Marketing


1
#063 - So funktioniert Social Media im Mittelstand I Gast: Florian Muss
40:05
40:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:05
Industrielle Automatisierung im Bereich Gebäudeautomation ist einer der 3 Bereiche, für die die Romutec Steuer- und Regelsysteme GmbH steht. Kunden sind Konzerne wie Siemens, Johnson Controls, Sauter, die mit ihren Geräten Projekte wie die Messe München, die Uniklinik Dortmund oder den Flughafen in Frankfurt realisieren. Was hat ein so klassisches …
K
KI in der Industrie


1
KI und Ausbildung - Hochreiters Favoriten für KI und Machine Learning
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37
Prof. Dr. Sepp Hochreiter verrät uns seine Top10 für das Studium mit Schwerpunkt KI oder Machine Learning. Klar darf seine JKU Linz nicht fehlen, aber der Deep Learning Pionier hat einige Überraschungen parat. Wir danken unserem neuen Podcast Partner timecho mit ihrem Zeitreihendatenbank-Projekthttps://iotdb.apache.org/https://timecho.com/ Noch meh…
Z
ZIB2-Podcast


1
Zu Gast: Peter Klimek, Komplexitätsforscher
15:15
15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:15
Themen: Corona-Sommerwelle, Infektionszahlen, PrognosenVon ORF – ZIB2
Mediamarkt-Saturn bekommt neuen Deutschland-Chef. Lebensmittel-Inflation nimmt weiter Fahrt auf. Wasgau muss Dämpfer wegstecken,Von Lebensmittel Zeitung
W
WDR 5 Profit


1
Wirtschaftsweise - Fernwärme - Tourismus - Fernverkehr 10.08.2022
20:45
20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:45
Was macht der Sachverständigenrat? - Neu und weise? Neue Mitglieder im Rat der Wirtschaftsweisen - Fernwärme: Unterschätzte Energiequelle? - Tourismus boomt wieder - Rekorde im Fernverkehr: Kleine Verbesserungen versprochen - Moderation: Cordula DenninghoffVon Cordula Denninghoff
Plate, Jan www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Plate, Jan
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Ehrhardt, Mischa www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Ehrhardt, Mischa
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Greim, Theresa www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Greim, Theresa
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Lenz, Lothar www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Lenz, Lothar
Scholtes, Brigitte www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Scholtes, Brigitte
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Münchenberg, Jörg
B
BVL Podcast


1
#127: Lieferketten im Spannungsfeld von Resilienz, Nachhaltigkeit und Kostendruck (Dr. Arne Flemming, Leiter SCM, Bosch)
48:01
48:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:01
Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Unser Gast heute ist Dr. Arne Flemming, der Leiter des Supply Chain Managements bei Bosch. Die Supply Chain Organisation bei Bosch ist riesig. Sie beschäftigt rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit. Der Konzern stellt seine Waren in 225 Fertigungsstätten in aller Welt her, betreibt 775 Lag…
E
EY Careers Spotlight


1
Women in the Spotlight: MICHAELA BLIESENER über das Scheitern und die Kunst, glücklich zu sein.
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38
Glücklich sein zählt Erfolg definieren viele Menschen über ihre Karriere. Auch meine Kollegin Michaela Bliesener hatte diese geplant und ging den klassischen Weg von der Ausbildung über die Fachwirtin und schließlich bis zum Steuerberatungsexamen. An Letzterem scheiterte sie zweimal und entschied sich für einen anderen Erfolg im Leben – nämlich glü…
Z
ZIB2-Podcast


1
zu Gast: Justizministerin Alma Zadic
15:03
15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:03
Thema: Reichen die Gesetze gegen Hassposter oder braucht es Verschärfungen?Von ORF – ZIB2
Globus trennt sich von Geschäftsführer Jochen Baab. Ehrmann bekommt neuen Vertriebsvorstand. Industrie reagiert spät auf Brief von Edeka.Von Lebensmittel Zeitung
W
WDR 5 Profit


1
Pegelstände - Schuldenunion - Waldbrand-Bilanz - Eiswürfel 09.08.2022
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40
Rhein-Niedrigwasser: Die Folgen für Binnenschifffahrt und Industrie - Die Diskussion um die Schuldenregeln in Europa - Waldbrand-Bilanz: Wie hoch sind die Schäden? Wer muss bezahlen - Das Geschäft mit dem Schulbeginn - In Spanien werden die Eiswürfel knapp - Moderation: Cordula DenninghoffVon Cordula Denninghoff
Plate, Jan www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Plate, Jan
Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Brandau, Bastian
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Leue, Vivien
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Senz, Karin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Senz, Karin
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Münchenberg, Jörg
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


Clement, Kai www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiVon Clement, Kai