Es war nie leichter, ein Spiel zu entwickeln. Gleichzeitig ist es dadurch schwerer denn je, die schönsten, besten, interessantesten Titel zu finden. Und von denen gibt es viele! Das Team von Lost Levels spricht alle zwei Wochen über seine Entdeckungen und präsentiert Spiele zwischen Indie und AA, die euch sonst vielleicht entgangen wären und die in anderen Medien zu kurz kommen.
Plattenkränzchen ist der Podcast über Musik von Musikbloggerin Jayne Cash und Berlin Syndrome-Gitarrist postrob. Geredet wird alle zwei Wochen über Bands, Alben, Videos, Konzerte, Stories und gute Songs.
Der deutsche Podcast mit Diskussionen zu aktuellen Filmen aus dem Programm- und Arthouse-Kino. Und dem gelegentlichen Blockbuster.
Version in English of Podcasteando, a podcast for the lover of indie music. Like Accident Hash, but with lots of exclusive Music. We started on Latinamerica, expanding to Europe! Created by Paul Alvarez Löblich :: en castellano: www.Podcasteando.tk :: auf Deutsch: www.Gepodkast.tk ::
Fundkiste ist ein monatlich erscheinendes Musikmagazin mit Willi und Ben.
RDL Podcast
Tech-Podcast aus Deutschland und den USA
Kluge Gedanken zu schönen Spielen.
Ein Audioblog über Filme und andere Dinge zum angucken
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - "Profit - Das Wirtschaftsmagazin" berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
Spirituelle Bedeutung der indischen Feiertage: Wofür stehen Hindu Feiertage, christliche, buddhistische Feste - und die Festtage anderer Religionen? Erfahre auch über die Bedeutung der Wochentage, der Mondphasen und mehr. Shivaratri, Ostern, Ram Navami, Chaitra Navratri, Pfingsten, Guru Purnima, Krishna Janmashtami, Sivananda Geburtstag, Ganesha Chaturthi, Navaratri, Vijaya Dashami, Diwali, Skanda Shashti, Advent, Weihnachten und Silvester sind besondere Schwerpunkte dieses Feiertage Podcast ...
mit Ueli und Winson
Garantiert noch ohne Werbung!
Der wunderbaer Podcast! Dein Gaming Talk auf deutsch rund um Game Design, Retro Games und Videospiele aller Art!
c't zockt: Freeware- und Indie-Spiele
Es ist Freitag. Freunde klingeln an der Tür, die Bude ist zu 21% sauber und der Aschenbecher gleicht einem Miniaturvulkan. Währenddessen quatschen die sechs Musikblogger von noisiv.de über aktuelle Neuveröffentlichungen, Konzerte und neue Trends. Interviews mit Künstlern und Musikern folgen demnächst.
Unsere Jungs in der Games-Redaktion haben Gesprächsbedarf. In einer gemütlichen Runde plaudern sie beispielsweise über Octopath Traveler, dem neusten Nintendo Switch JRPG von den Bravely Default-Entwicklern und sonstige Gaming-Themen.
Hier erfahrt ihr alles rund ums Songwriting. Wie ist das Leben als Songwriter, was macht ein Songwriter genau, wie entsteht ein Song? All diese Fragen werden hier beantwortet und ihr lernt wie ihr einen Song schreiben könnt! Bleibt kreativ Viel Spass beim reinhören Fragen an Songwriter könnt ihr mir gerne jederzeit in die Kommentare schreiben
Etablierte Künstler*innen und spannende Newcomer. Bei Ruhestörung darf jede*r laut werden. Leonie Möhring spricht jede Woche mit handverlesenen Musikerinnen, Musikern und Menschen aus der Musikbranche über Konzerte und Kultur: über absurde Erlebnisse, Lieblings-Raststätten für den Tour-Bus, über Alternativen zu Shows vor Publikum oder die Ästhetik gesungener Gender-Sternchen. Ruhestörung - der Podcast zu Live Musik und Musik-Kultur vom Reeperbahn Festival und ByteFM.
Der Spiele-Podcast zum Frühstück
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Vorsicht! Die Mukkepolizei ist da! Wenn Dana und Flo in Rosis Tanzcafe über Musik reden wird selig geschwärmt, schief gesungen und klug geschissen. Wer verpackt das Thema der Sendung am besten in Songs? Wer umschifft die abgegriffenen Hits am besten? Und wer zur Hölle ist Rosi? Im Tanzcafe-Podcast findet ihr es heraus!
Wir besprechen Musik fast aller Genres. Wir besprechen Musikalben, Bücher, Filme und Serien. Außerdem verkosten wir Whisky
Der wöchentliche News-Podcast für Webdesigner und -entwickler. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft
Digitale Wirtschaft besser verstehen
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessiert ...
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
Dein Podcast für eine neue linke Politik - Politik-Podcast von links! ▶ Live: Jeden Mittwoch, 21:30 ▶ Neue Podcast-Folge: Jeden Donnerstag Wir sprechen jede Woche über aktuelle politische Entwicklungen oder über die großen Fragen. Wir bringen Hintergründe und Analysen. Wir sprechen mit Menschen aus Politik, Initiativen, Bewegungen, Wissenschaft und Wirtschaft. ▶ z. B. mit Sahra Wagenknecht (#47), Grace Blakeley (#50), Saskia Esken (#46), Katja Kipping (#33), Hans-Jürgen Urban (#40), Norbert ...
Die besten aktuellen Platten, Features über alles zum Thema Musik, Interviews und eine Playlist mit den besten neuen Songs on top. Die Musikjournalisten Albert Koch und Christopher Hunold sprechen über das, was auf den Plattenteller gehört. Denn: Wer ist in den Stunden der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn sonst niemand da ist? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Eben. Nur Musik. Und genau darüber muss gesprochen werden. In Track17 treffen wir uns regelmäßig, um als helf ...
1998 startete in einem verlassenen Warehouse in Berlin-Friedrichshain die Red Bull Music Academy. Exakt 20 Jahre später kommt sie nun zurück in die Stadt. Zu diesem Anlass blicken die Autorin Laura Ewert und der Journalist Martin Böttcher mit diversen Gästen zurück. Wie wurde Berlin zwischen 1998 bis 2018 zu der Hauptstadt der Freigeister und Feierprofis, die heute die ganze Welt kennt und liebt? Berlin Zwanzig: 20 prägende Songs aus 20 Jahren Berlin, in 20 Folgen.
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
Unsere Welt ist immer stärker miteinander verbunden und voneinander abhängig. Aber wie beeinflusst das tatsächlich unser Leben? Global 3000 gibt der Globalisierung ein Gesicht. Wir zeigen die Geschichten der Menschen, die jeden Tag die Folgen erleben.
Seit über 200 Folgen immer sonntags um 9 Uhr! Worum geht’s? Ich spreche ausführlich, ungeschnitten und persönlich über das Leben meines Gastes und das jeweilige Thema, das er mitbringt. Immer mit Bezug zu Philosophie, Psychologie, Gesellschaft und dem Leben an sich. Themenauszug: Leistungssport, Künstliche Intelligenz, Forensik, Magersucht, Kneipenkultur, Veganismus, Debattenkultur, Finanzen, Raumfahrt, Bewusstseinszustände uvm. Bisherige prominente Gäste: Dirk Kreuter, Dr. Nahlah Saim ...
Wie wir arbeiten, was wir verdienen, wie wir leben – die Wirtschaft verändert sich rasant. MADE in Germany schaut auf Chancen und Risiken der Digitalisierung. Unsere Reporter begleiten junge Macher, die neue Arbeitswelten schaffen. Wir beleuchten Kontroversen wie Moral versus Rendite oder das Geschäft mit dem Kinderwunsch. Wirtschaft multimedial, überraschend, emotional.
Der Podcast vermittelt spannende Inhalte zu China. Dabei werden einzelne Personen, deren Leidenschaft für China sowie deren Tätigkeit oder Errungenschaft in China dargestellt. Wer lernen möchte, was China zu bieten hat und was man dort erleben kann, sowohl beruflich als auch privat, ist hier genau richtig. Beim China Podcast handelt es sich um Gespräche zwischen Sabrina Weithmann und wechselnden Gästen. Neue Folgen des Podcast erscheinen alle 14 Tage. Weitere Infos zum Podcast sowie Blogeint ...
Narada erläutert hier verschiedene Aspekte der Yoga-Wissenschaft. Neben Advaita Vedanta und Yoga Sutra geht es auch um Bhakti, Chakras, Shastras und Mantras...
Politische Reportagen und Features mit Hintergrundinformationen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier gibt es 15- bis 25-minütige Berichte, Reportagen und Features aus (Nord-) Deutschland, sowie von ARD-Korrespondenten und freien Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt. Auch Diskussionen, Interviews und Essays zu aktuellen, bewegenden Themen.
Sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts von lebenden und historischen Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen existenzieller Themen, kritische Berichte zu aktuellen Fragen, sowie Lebensberatung und Aufklärung.
Ein Wohnzimmer in Wien, gemütliche Atmosphäre, eine offene Flasche Prosecco am Tisch und ringsum Romanhefte mit Namen wie "Mein Bekenntnis", "Meine Schuld" oder "Mein Geständnis". Willkommen im Drama-Carbonara-Hauptquartier, wo die Hosts Asta, Jasna und Tatjana Euch jede Woche neu in eine Welt der dramatischen Schicksale, amourösen Verwicklungen und unglaublichen Vorkommnisse mitnehmen. Die Kurzgeschichten werden miteinander gelesen und ausgiebig kommentiert. Aus diesen Zutaten ergibt sich e ...
Deutsch lehren – ein spannender Job. Warum unterrichten Lehrer und Lehrerinnen in aller Welt die deutsche Sprache? Wie gestalten sie ihren Unterricht? Was lesen sie selbst gerne, was mögen sie an Deutschland? Lehrer und Lehrerinnen aus Europa, Afrika, Asien, Amerika und dem Nahen und Mittleren Osten erzählen von ihren Erfahrungen und geben den einen oder anderen Tipp.
Der Beans-Branchentalk mit Gaming-Experten aus ganz Deutschland.
Monatelang haben die Bauern in Indien die Hauptstadt Delhi besetzt. Ihre deutschen Kollegen protestieren mit ihren Traktoren vor dem deutschen Bundestag. Sie alle erzählen uns, warum sie sich von den Regierungen drangsaliert fühlen.Von DW.COM | Deutsche Welle
N
NDR Info Hintergrund


1
Maritime Machtspiele - Chinas Militärpräsenz beunruhigt Indien
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15
China zeigt in Asien mit Marineverbänden geopolitische Stärke. Auch im Indischen Ozean. Indien sieht sich unter Druck gesetzt. Fernab von Europa, viele Tausend Kilometer entfernt, schaukeln sich auf Weltmeeren geopolitische Machtkämpfe hoch. Besonders beunruhigend ist das im Südchinesischen Meer zu beobachten, wo auf einer der wichtigsten Schiffsha…
G
Game Talk


1
#106 | Das neue NieR angespielt! + Indie-Geheimtipps 2021
1:04:05
1:04:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:05
In Episode 106 des GAME TALKs sprechen Fabian, Gregor und Ilyass über die größten Geheimtipps des ID@Xbox-Showcases! Außerdem konnte Ilyass einen ausführlichen Blick auf NIER REPLICANT werfen, Fabian erzählt von seinen Eindrücken von IT TAKES TWO und Gregor von seinen Albträumen mit BALAN WONDERLAND. Viel Spaß!…
Der Architekt Nilanjan Bhowal will dem Wildwuchs schlecht konstruierter und klimaschädlicher Häuser in der Megacity Neu-Delhi etwas entgegensetzen. Er entwirft nachhaltige Gebäude und orientiert sich dabei an traditionellen Bautechniken.Von DW.COM | Deutsche Welle
I
Insert Moin


1
Square Enix Presents: Alles zur Präsentation + Sonys kleine Indie-Bande unter der Lupe
1:06:18
1:06:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:18
Der nächste große Publisher hat mit seiner digitalen Präsentation an unsere Tür geklopft. Square Enix zeigt uns im Frühlings-Update neues von ihren aktuellen IPs. Darunter ein genauerer Blick auf Outriders, das neue Life is Strange – True Colors von Deck 9 und den richtigen Namen und einen ersten Blick für das geheimnisvolle Project Athia: Forsaken…
G
Game Talk


1
#3 | Downgrades & andere Enttäuschungen
1:02:40
1:02:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:40
Wer kennt es nicht? Der Release Trailer zeigt einem das bombastische Spiel und verspricht die krassesten neuen Gameplaymechaniken und wenn das Spiel dann erscheint, kommt die Enttäuschung: Die dynamischen Schatten sind ein Texturen-Brei und die heiß ersehnten realistischen Kampfmechaniken auf dem Niveau eines 2003er Ladenhüters. In diesem GAME TALK…
S
SWR2 Tandem


1
Sängerin, Multi-Instrumentalistin, Komponistin und Produzentin - die Pop-Musikerin Mine
50:38
50:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:38
Die Pop-Musikerin Mine ist als Jasmin Stocker in Remshalden bei Stuttgart aufgewachsen, hat Jazzgesang in Mainz studiert und anschließend an der Popakademie in Mannheim Producing und Composing. In zwei Wochen erscheint ihr neuestes Album "Hinüber".
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Energiechartavertrag - Investitionsschutz und Klimaschutz im Konflikt
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Der Energiechartavertrag ist ein internationales Investitionsabkommen mit über 50 Staaten, darunter auch die EU-Länder. Das Problem: Wenn Staaten aufgrund des Klimawandels aus Energieträgern aussteigen wollen, dann drohen ihnen Klagen in Milliardenhöhe. Von Nicolas Morgenroth www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter …
W
WDR 5 Profit


1
Anlegerbetrug - Singvögel - Wieder im Job - Impfstoffhersteller 14.04.2021
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40
Champagner-Partys und dicke Schlitten: Die spektakulärsten Betrugsfälle - Warum wir auf unseriöse Angebote reinfallen - Der andere Schwarzmarkt: Pariser Polizei kämpft gegen illegalen Handel mit Singvögeln - Serie: "Wie Corona den Arbeitsmarkt verändert": So finden Arbeitslose wieder in den Job - Das Geschäft der Impfstoffhersteller: Erst Milliarde…
N
NDR Info Hintergrund


1
Abgasskandal, E-Auto-Fluch, Corona: Perspektiven der Autoindustrie
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00
Trotz Gewinnbilanzen: den deutschen Autobauern macht der Strukturwandel zu schaffen. Profitable Wertschöpfungsketten fehlen. Umsatzeinbruch, Stellenabbau, Gewinnwarnungen. Noch vor wenigen Monaten schien die deutsche Schlüsselindustrie in einer schweren Krise zu stecken. Umso mehr überraschen jüngste Gewinnmeldungen bei BMW, Daimler und Volkswagen.…
S
SWR2 Tandem


1
Gegen Geldwäsche und Korruption – Ein Rentner-Paar engagiert sich
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56
Wann, wenn nicht jetzt, während der Coronapandemie, wäre ein guter Zeitpunkt, um illegalen Geldströmen endlich ein Ende zu setzen und sie der Gemeinschaft zugutekommen zu lassen?
S
SWR2 Tandem


1
Radikaler Jobwechsel – Von der Sinnkrise zum beruflichen Neuanfang
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Christian war Werbefilmer und ist heute Bäcker. Während er sich in der Werbebranche immer weniger zu Hause fühlte, hat Anja, die vorher Sozialarbeiterin war, genau hier ihre Lebensfreude wiedergefunden.
Vor 10 Jahren haben sich 74 UNO-Mitgliedstaaten ein Ziel gesetzt: Die Wälder der Erde wieder aufzuforsten. Eine unvorstellbar riesige Fläche, 3,5 Millionen Quadratkilometer. Aber wie soll das eigentlich gehen? Eine Bilanz zieht Christian Pricelius.Von DW.COM | Deutsche Welle
L
Lost Levels


1
Ästhetik? Gut. Rest? Nee.
1:21:14
1:21:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:14
Mit Genesis Noir, Say No! More und mehr Normalerweise bekommt ihr in unserem Podcast fast ausschließlich Empfehlungen für hochwertige Indie- und AA-Spiele, gewürzt mit popkulturellen Hot Takes und Diskussionen. Dieses Mal kriegen allerdings direkt zwei Spiele den "Geht so"-Stempel aufgedrückt. Zum einen der übermäßig bemühte 2D-Platformer Narita Bo…
...mit Monster Hunter Rise! Ende März ist der sechste Hauptteil der Reihe auf der Nintendo Switch erschienen. Egal ob auf dem grossen Bildschirm oder zum Mitnehmen, Monster Hunter Rise bockt!Von Radio X
N
NDR Info Hintergrund


1
Der Kampf um die Kuh. Wie die EU über vegane Lebensmittel streitet
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04
Was wir essen, warum wir etwas essen - ob wir zum Beispiel tierische Nahrungsmittel bewusst meiden, vielleicht sogar konsequent ablehnen oder sie als köstliche Delikatesse schätzen - dafür hat jeder, jede von uns eigene, sehr gute Gründe. Doch ‚vegan‘ oder ‚nicht vegan‘ spiegelt nicht nur eine persönliche Lebenseinstellung wider. Es ist auch ein Po…
Was wir nicht brauchen, werfen wir weg. Unser Müll wird dann oft klimaschädlich auf Deponien verbrannt. Warum stellen wir die Produkte nicht so her, dass wir sie wieder benutzen können? Oder dass sie zum Rohstoff werden?Von DW.COM | Deutsche Welle
Unsere Ozeane sind voller Plastikmüll. Damit, so versprechen Firmen wie Adidas oder Coca-Cola, werden Schuhe oder Trinkflaschen hergestellt. Wer also etwas Gutes tun will, sollte ihre Produkte kaufen. Augenwischerei, deckt Kai Steinecke auf.Von DW.COM | Deutsche Welle
S
SWR2 Tandem


1
Zwischen Großstadtstress und Landleben - der Schriftsteller Björn Kern
36:29
36:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:29
Nach zehn Jahren in Berlin zog der Schriftsteller Björn Kern - geboren 1978 in Lörrach - mit seiner Familie in den Oderbruch. Und genau davon handelt auch sein neuester Roman „Solikante Solo”.
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Abkommen mit dem Iran - Was die Wiederbelebung des Atomdeals kompliziert macht
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Der Iran leidet unter den Sanktionen, ein Teil von Europa liegt in Reichweite iranischer Raketen und auch die USA wollen bei den laufenden Atomverhandlungen in Wien einen Erfolg. Doch selbst ein neues Atomabkommen könnte das Risiko einer Eskalation nicht völlig beseitigen. Von Tim Aßmann, Marcus Pindur und Karin Senz www.deutschlandfunk.de, Hinterg…
W
WDR 5 Profit


1
Bundesnotbremse - Wirecard - Polen - Fahrrad-Versicherung 13.04.2021
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22
Regierung bringt "Bundesnotbremse" auf den Weg: Was bedeutet das für die Wirtschaft? - Arbeitgebernahes Institut: Schuldenbremse lockern und langsamer tilgen - Bafin-Aufseher: Im Fall Wirecard fehlte kritische Distanz - Corona und die Kunst: die Situation freiberuflicher Künstler in Polen - Rad geklaut: Ist die Hausratversicherung die beste Wahl - …
W
Working Draft


1
Revision 472: GraphQL in 2021
1:06:49
1:06:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:49
Lukas Holzer, seines Zeichens Senior Software Engineer bei Dynatrace bringt Hans, Stefan und Peter auf den neusten Stand was GraphQL und speziell Developer-Experience-Upgrades im Zusammenhang mit GraphQL angeht! Unser Sponsor Die professionelle – weil ganzheitliche – Digitalisierung von Geschäftsmodellen ist unser Business. Renommierten Unternehmen…
S
SWR2 Tandem


1
Geld oder Sympathie - Ein Wohnungsverkauf in Zeiten des Immobilienwahns
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18
Gregor will seine Wohnung verkaufen. Er will anders handeln, als manche Immobilienhaie, denen es nur um Rendite geht. Aber er braucht auch das Geld. Eine Reportage über einen Verkauf.
Mit 19 Jahren sieht sie die Sex Pistols und denkt sich: das kann ich auch. In dem neuen Dokumentarfilm Poly Styrene: I Am A Cliché verarbeitet ihre Tochter, Catherine Bell, die Geschichte von Poly Styrene: Sängerin der X-Ray Spex und Pionierin des Punk-Rocks. von Mirco KaempfVon Radio X
G
Game Talk


1
#107 | Wird Sony arrogant?
1:20:35
1:20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:35
Schlammschlacht bei PlayStation: Der PlayStation-3- und Vita-Store schließt, die Japan-Studios werden eingestampft und ein angebliches Sequel zu Days Gone abgelehnt - was geht ab bei Sony? Das versuchen Gregor, Viet und Ilyass in der heutigen Ausgabe des Game Talks zu besprechen. Außerdem werfen wir einen Blick auf Pac-Man 99, No Man’s Sky Expediti…
S
SWR2 Tandem


1
Vom Hören und Sehen – Der Regisseur und Podcaster Axel Ranisch
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43
Axel Ranisch ist als Opern- und Filmregisseur, Schauspieler, Autor und Podcaster auf vielen Bühnen präsent. Seine Leidenschaft gilt der klassischen Musik.
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Jugendliche in der Pandemie - Ausgebremst, aber keine Generation Corona
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Wechselunterricht und geschlossene Schulen haben Jugendliche in die eigenen vier Wände verbannt. Vielen fehlt der Kontakt mit Gleichaltrigen. Etliche klagen auch über psychische Belastungen und Lerndefizite. Es gibt erste Ansätze, dem entgegenzusteuern. Von Isabel Fannrich-Lautenschläger www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:…
W
WDR 5 Profit


1
Selbsttests - Industrie 4.0 - Schulsoftware - Süße Werbung 12.04.2021
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
Selbsttests: Sind genügend lieferbar? - Hannover Messe: 10 Jahre Industrie 4.0: Wo steht Deutschland? - Portrait Schulsoftware-Entwickler SDUI: Wegen der Pandemie stark gewachsen - Die Kunden der Zukunft: Snack-Werbung verführt Kinder - Moderation: Jörg BrunsmannVon Jörg Brunsmann
Im Naturreservat La Sepultura im mexikanischen Bundesstaat Chiapas werden Rinder gehalten. Für den Wald ist das nicht gut. Doch das Projekt BioPaSOS erklärt den Bauern, dass es auch anders geht. Eine alte Haltungsmethode der indigenen Gemeinschaften schützt die Bäume und damit die Artenvielfalt.Von DW.COM | Deutsche Welle
S
SWR2 Tandem


1
Hinter der Wohnungstür – Männer, die als Kind Gewalt erfahren haben
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54
Männer, die als Kind Gewalt durch die Eltern erfahren haben, leiden oft ein Leben lang darunter. Wie schwierig ist es, die Traumata zu überwinden? Wo bekommen sie Hilfe? Von Andreas Boueke
I
Insert Moin


1
Le Brett: Katzen, Käse und Weltverbesserer in Urlaubsstimmung
1:00:55
1:00:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:55
In unserem Format »Le Brett« stellen wir euch in unregelmäßigen Abständen nicht nur eins, sondern eine ganze Bandbreite an neuen und aktuellen Brettspielen vor. Die drei Brettoholiker Steph, Marie & Manu sprechen heute über folgende Titel: Calico von Kevin Russ / erschienen bei Ravensburger / BGG-Link Santa Monica von Josh Wood / erschienen bei Ske…
Reva Deshpande liebt Krimis. Heute liest sie die Detektiv-Geschichte "Der Schlangenmensch" vor.Von Radio X
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Sterbehilfe gesetzlich regeln - Die anhaltende Diskussion über Suizidassistenz
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Ein Verbot "geschäftsmäßiger Sterbehilfe" hat das Bundesverfassungsgericht 2020 gekippt. Die Möglichkeit, Sterbehilfe zu beschränken oder anderweitig zu regeln, ließen die Richter aber ausdrücklich offen. Vorschläge dafür liegen auf dem Tisch. Doch auch gut ein Jahr nach dem Karlsruher Urteil hält die Diskussion über Leben und Tod an. Von Gudula Ge…
Wer heutzutage eine bezahlbare Wohnung hat, wird sie nicht einfach aufgeben. Doch manchmal geht es nicht anders. Eine neue Wohnung zu finden, ist schwer – und selbst wenn sie größer, günstiger oder besser gelegen ist, gibt es auch Nachteile. Im Ringen um Kompromisse geht es ans Eingemachte: Was bedeutet mir mein Zuhause, meine Nachbarn, der Blick a…
B
Ben Spricht - Podcast


1
#212: Prof. Dr. Christian Rieck (Spieltheorie)
1:22:24
1:22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:24
Folge 212: Prof. Dr. Christian Rieck (Spieltheorie) Prof. Dr. Rieck ist Spieltheoretiker und Nerd. Wir sprechen über beides. Hoch interessant! Die genauen Themen seht ihr unten bei den Zeitstempeln! Viel Spaß! 00:00:00 - 00:09:00 Prof. Dr. Rieck - Der Rasur Nerd? 00:09:00 - 00:15:30 Wie schaffen Sie es diese gestochene schnelle Sprache an den Tag z…
I
Insert Moin


1
So geht DLC: Wir nehmen The Outer Worlds Seasonpass unter die Lupe
40:03
40:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:03
The Outer Worlds ist in Gaming-Jahren gesprochen bereits ein alter Hut. 2019 erschienen, erfreute sich das Action RPG aus dem Hause Obsidian vieler positiver Kritiken und hat auch uns hier bei Insert Moin abgeholt. Jetzt haben es sich Manu und Anne zur Aufgabe gemacht die beiden DLC des Space-Abenteuers nachzuholen und sprechen nun über eine Konzer…
Der autobiographische Comic «THEY CALLED US ENEMY – Eine Kindheit im Internierungslager» des amerikanischen Schauspielers Georg Takei ist für den diesjährigen deutschen Literaturpreis nominiert worden. zu Recht, finden wir - und geben dir einen kurzen Einblick in den Comic. Von Julia BrogliVon Radio X
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Ecuador und Peru - Der Superwahltag in Südamerika
18:39
18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:39
Autor: Marusczyk, Ivo;Herrberg, Anne Sendung: Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Marusczyk, Ivo;Herrberg, Anne
W
WDR 5 Profit


1
Corona und die Folgen für den Arbeitsmarkt 10.04.2021
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Wie Corona den Arbeitsmarkt verändert - Die Krise als Chance nutzen: Job verloren und umschulen - Arbeitslos und umschulen so funktioniert‘s - Die Folgen der Langzeitarbeitslosigkeit - Ausbilden in der Krise: So funktioniert die Ausbildungsprämie - Moderation: Ute SchynsVon Ute Schyns
Agressionsprobleme, Angstzustände und depressives Verhalten: Seit einem halben Jahr ist Marzia (15) in Therapie. Eine genaue Diagnose ihrer psychischen Erkrankung hat sie nicht. Keine Diagnose bedeutet aber bei weitem nicht, dass die Probleme dadurch weniger tiefgreifend sind.Von Radio X
S
SWR2 Tandem


1
Rhapsodie im Pixelwald – Wie Musik in digitalen Spielen zu einer eigenen Kunstform wird
50:21
50:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:21
Musik für Computerspiele wird häufig so aufwändig produziert wie Filmmusik. Sie passt sich dem Spielgeschehen an, erschafft einzigartige Klangwelten und ist längst eine eigene Kunstform.
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Zu Dumpinglöhnen durch Europa: Die Lage osteuropäischer LKW-Fahrer
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00
Autor: Schröder, Gerhard Sendung: Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schröder, Gerhard
W
WDR 5 Profit


1
NRW - Ausbildungsprämie - Kita-Start - Wirtschaft - Kenia 09.04.2021
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
NRW hat Modellregionen bekannt gegeben: So sollen die Lockerungen in Paderborn aussehen - Brötchen-Backen mit Zukunft: So hilft die Ausbildungsprämie einer Essener Bäckerei-Kette - Kita-Start in NRW: So soll das Testen von Kita-Kindern laufen - Rückschlag für die deutsche Wirtschaft: Industrie auf Schrumpfkurs - Das Geschäft der Lebensmittel-Liefer…