Podcast mit und über Menschen mit Behinderungen, Barrierefreiheit, Inklusion und gesellschaftlichem Umgang mit Minderheiten und Normabweichungen.
Microsoft ist weltweit führender Hersteller von Standardsoftware, Services und Lösungen. Sie helfen Menschen sowie Unternehmen aller Branchen und Größen ihr Potenzial voll zu entfalten. Sicherheit und Zuverlässigkeit, Innovation und Integration sowie Offenheit und Interoperabilität stehen bei der Entwicklung aller Microsoft-Produkte im Mittelpunkt. In unseren Podcasts geben wir Einblicke zu unseren Produkten und unserer Unternehmenskultur.
Der Swiss Diversity Award feiert und würdigt die Vielfalt der Schweiz, in der Menschen mit verschiedensten Ethnien, Religionen, körperlichen Einschränkungen, Geschlechter oder Orientierungen leben. Gastgeber Stephan Lendi ist im Gespräch mit der Jury, mit Nominierten und den Menschen hinter dem Swiss Diversity Award. Moderation / Redaktion: Stephan Lendi Produktion: hautnah.media
M
Microsoft Deutschland


1
#LearnTwoGrow: Frauen in der IT
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04
Mit #LearnTwoGrow macht Microsoft Deutschlands Chief Learning Officerin Mohanna Azarmandi Lust auf lebenslanges Lernen und Qualifizierung. Dieses Mal ist Anna Kopp zu Gast und spricht darüber, wie Frauen in die IT-Welt finden und warum Technologie und Lernen nur gemeinsam gelingen.Mehr Infos und weitere Ressourcen zu Qualifizierung auf dem News Cen…
S
Swiss Diversity Award


1
Kurt Aeschbacher im Talk am Swiss Diversity Award
18:08
18:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:08
Kurt Aeschbacher im Talk am Swiss Diversity Award. Moderation / Redaktion: Stephan Lendi Produktion: hautnah.mediaVon Stephan Lendi
Female Pleasure am Swiss Diversity AwardVon Stephan Lendi
M
Microsoft Deutschland


Künstliche Intelligenz (KI) kann Inklusion, also die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen oder schweren Erkrankungen im Alltag, sehr erleichtern. Damit Menschen nicht ausgeschlossen werden, sind für die unterschiedlichen Modelle relevante Daten in ausreichender Menge erforderlich. Genau da hakt es, und deshalb engagiert sich Microsoft weltweit i…
M
Microsoft Deutschland


1
#LearnTwoGrow: Kulturwandel bei Mitarbeitenden und Unternehmen
25:06
25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:06
Mit #LearnTwoGrow macht Chief Learning Officerin Mohanna Azarmandi Lust auf lebenslanges Lernen und Qualifizierung. Denn: Obwohl durch Digitalisierung beides immer wichtiger wird, bekommen sie oft nicht die nötige Aufmerksamkeit. In dieser Folge ist Inga Höltmann zu Gast und spricht darüber, wie ein Kulturwandel hin zu einer Lernkultur aussehen kan…
Die HSG-Professorin und Helvetia auf TourneeVon Stephan Lendi
Ein homosexueller Fussballer und ein niederländischer Regisseur - zu Gast bei Moderatorin Dominique Rinderknecht am Swiss Diversity Award 2020Von Stephan Lendi
Diversity & Inclusion in den NiederlandenVon Stephan Lendi
Melanie Winiger als Laudatorin am Swiss Diversity Award für den LGBTQ+ AwardVon Stephan Lendi
Der Politics Award am Swiss Diversity Award mit Laudatorin Sibel Arslan.Von Stephan Lendi
Die Disability Award Laudatio am Swiss Diversity Award von Vanessa GrandVon Stephan Lendi
In dieser Episode des "Swiss Diversity Award Podcasts" unterhält sich Stephan Lendi mit Jury-Mitglied Christiane Bisanzio. Christiane Bisanzio, Vice President Diversity & Inclusion JTI Für ihre Arbeit im Bereich Diversity & Inclusion wurde Christiane vom Economist drei Jahre in Folge für die Global Diversity List der Top 50 Leader nominiert. Christ…
Fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen stehen im Zentrum von Barbara MillersDokumentarfilm #FEMALE PLEASURE. Sie brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, dasihnen die Gesellschaft oder ihre religiösen Gemeinschaften mit ihren archaisch-patriarchalenStrukturen auferlegen. Mit einer unfassbaren positiven Energie und aller Kraft setzen si…
Am gestrigen Abend an der Swiss Diversity Award Night wurde Kurt Aeschbacher mit dem Lifetime Award für sein Lebenswerk und sein Engagement gewürdigt. Stephan Lendi unterhält sich mit Laudator Thomas Wegmann, Allianz Suisse. Moderation / Redaktion: Stephan Lendi Produktion: hautnah.mediaVon Stephan Lendi
Stephan Lendi im Gespräch mit Laudatorin Milo Moiré.Von Stephan Lendi
S
Swiss Diversity Award


1
Martin Kathriner | Mitglied der Geschäftsleitung Coca Cola HBC
16:16
16:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:16
Martin Kathriner ist Mitglied der Geschäftsleitung bei der Coca Cola HBC Schweiz AG und speziell für die Bereiche Public Affairs und Communication zuständig. Stephan Lendi unterhält sich mit ihm über die gesellschaftliche Verantwortung von Weltmarken, welche gesellschaftspolitischen Potentiale Coca Cola nutzt, polarisierende, ganzseitige Cover-Inse…
S
Swiss Diversity Award


1
Mathias Reynard | Nationalrat
10:46
10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:46
Neue Folge des Swiss Diversity Podcasts mit SP-Nationalrat Mathias Reynard, nominiert für einen Swiss Diversity Award in der Kategorie Politics. Stephan Lendi unterhält sich mit ihm über das Engagement der Mehrheit für Minderheiten, wie ängste abgebaut werden können und welche Zukunftsaussichten ihm Freude bereiten würden. Redaktion/Moderation: Ste…
S
Swiss Diversity Award


1
Vanessa Grand | Sängerin & Laudatorin
15:48
15:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:48
Stephan Lendi im Gespräch mit Laudatorin Vanessa Grand über runde Geburtstage mit Treppen und Trottinet, exklusive Corona-Erholung beim Wandern und politische Wahlverspechen, die sich als Luftblasen entpuppen. Redaktion/Moderation: Stephan Lendi Produktion: Hautnah.MediaVon Stephan Lendi
S
Swiss Diversity Award


1
Fachstelle Diversity Schweizer Armee
11:36
11:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:36
Im Gespräch: Fachexpertin Diversity Marina Veil & Brigadier Reynald Droz Redaktion/Moderation: Stephan Lendi Produktion: hautnah.mediaVon Stephan Lendi
Stephan Lendi unterhält sich mit Sportmoderator Olivier Borer über Diversity in der Männer- und Frauensportwelt, die Rolle des Behindertensports für die gesellschaftliche Inklusion und Oliviers eigene Geschichte. Warum braucht es die Swiss Diversity Awards? In der Schweiz engagieren sich seit Jahren etliche Personen, Organisationen und Unternehmen …
S
Swiss Diversity Award


1
Prof. Dr. Gudrun Sander | Direktorin Competence Centre for Diversity and Inclusion
15:30
15:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:30
Neue Folge des Swiss Diversity Podcasts mit University of St.Gallen-Professorin Gudrun Sander, Prof. Dr., Titularprofessorin für Betriebswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung des Diversity Managements. Stephan Lendi unterhält sich mit Gudrun Sander über ihre Diversity-Geschichte in der Schweiz, die Schuldfrage bei gesellschaftlichen Roll…
Andri Silberschmidt ist 26 Jahre alt, Politiker und Gastro-Unternehmer. Mit 15 Jahren startete er eine Banklehre und war bis Oktober 2019 bei Swisscanto Invest für das Management von allen quantitativen Aktienfonds, die in Entwicklungsländer investieren, verantwortlich. Berufsbegleitend hat er den BSc in Business Administration (Dean’s List) und de…
In dieser Episode des "Swiss Diversity Award Podcasts" unterhält sich Stephan Lendi mit Jury-Mitglied Alexander Wenger. Alles über den Swiss Diversity Award unter: www.diversityaward.ch Alexander Wenger (33) ist Moderator und Fernsehmacher. Schon mit elf Jahren hat er seine ersten eigenen Beiträge gedreht, geschnitten und moderiert. Nach der Diplom…
S
Swiss Diversity Award


1
Christoph Stuehn | Geschäftsleitungsmitglied Kunsthaus Zürich, Vizepräsident der Stiftung Kulturerbe SRF, Vorstandsmitglied der Aids-Hilfe Schweiz
17:06
17:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:06
Christoph Stuehn leitet bis März 2018 den Verein Memoriav als Direktor. Seit 1. Mai 2018 Geschäftsleitungsmitglied des Kunsthauses Zürich. Des weiteren engagiert er sich als Vizepräsident der Stiftung Kulturerbe SRF, als Stiftungsrat der Stiftung Fonsart in der Romandie sowie als Vorstandsmitglied der Aids-Hilfe Schweiz. Zuvor war er fünf Jahre als…
In dieser Episode des "Swiss Diversity Award Podcasts" unterhält sich Stephan Lendi mit Swiss Diversity Award Vize-Präsident Michel Rudin. Warum braucht es die Swiss Diversity Awards ? In der Schweiz engagieren sich seit Jahren etliche Personen, Organisationen und Unternehmen dafür, Diversität und Inklusion zu fördern und zu gewährleisten. Die Swis…
In dieser Episode des "Swiss Diversity Award Podcasts" unterhält sich Stephan Lendi mit Jury-Mitglied Hans-Peter Nehmer. Über Hans-Peter Nehmer, CCO Allianz Suisse Hans-Peter Nehmer ist seit Mai 2010 CCO der Allianz Suisse und in dieser Funktion verantwortlich für die interne und externe Unternehmenskommunikation der Allianz Versicherung in der Sch…
Warum braucht es die Swiss Diversity Awards ? In der Schweiz engagieren sich seit Jahren etliche Personen, Organisationen und Unternehmen dafür, Diversität und Inklusion zu fördern und zu gewährleisten. Die Swiss Diversity Award Night hat sich als Ziel gesetzt, diese Themen öffentlich zu machen und gleichzeitig als Multiplikator und Förderer dersel…
M
Microsoft Deutschland


1
#reingehört zur Inspire: Der Countdown.
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25
Wir stehen kurz vor dem größten globalen Partnerevent von Microsoft, der Inspire, und die Aufregung und Vorfreude ist riesig. Wir geben euch heute deshalb einen Einblick hinter die Kulissen und sprechen darüber, was wir von der Inspire dieses Jahr erwarten können. Zu Gast ist: Sebastian Grassl, Director Go To Market und Partner Business Development…
M
Microsoft Deutschland


1
#reingehört zur Inspire: Lokale Datenhaltung
13:11
13:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:11
German Angst, die emotionale Komponente beim Thema Datenhaltung und Erfahrungen mit den Deutschen Rechenzentrumsregionen - darüber sprechen wir in dieser Inspire Special Edition des #reingehört Podcasts. Zu Gast ist dazu:Peter Arbitter, Head of Portfolio & Productmarketing - Enterprise Customers bei der Deutschen Telekom. Moderation: Sydney Loerch,…
M
Microsoft Deutschland


1
#LearnTwoGrow: Vorhang auf für lebenslanges Lernen
19:37
19:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:37
Mit ihrem neuen Audiocast-Format #LearnTwoGrow macht Chief Learning Officerin Mohanna Azarmandi Lust auf lebenslanges Lernen und Qualifizierung. Denn: Durch die Digitalisierung wird beides immer wichtiger. Unternehmen müssen sich fortwährend auf neue Situationen einstellen und können sich nicht darauf ausruhen, einmalig Fachkräfte zu rekrutieren. T…
M
Microsoft Deutschland


1
#reingehört zur Inspire: Learning & Skilling
34:30
34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:30
Vom Know-it-all zum Learn-it-all: Wenn es um Talente und Qualifizierung von Mitarbeiter*innen für die Zukunft geht, ist an vielen Stellen ein Umdenken gefragt. Anlässlich der Microsoft Inspire - dem größten globalen Partnerevent von Microsoft - blicken wir auf die bevorstehenden Monate und Jahre und beschäftigen uns damit, wie Unternehmen beim Them…
M
Microsoft Deutschland


1
#reingehört zur Inspire: Sustainability
34:33
34:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:33
Wie wir unseren Planeten nachhaltiger gestalten können, ist eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit - und die macht auch vor Unternehmen nicht halt. Anlässlich der Microsoft Inspire - dem größten globalen Partnerevent von Microsoft - blicken wir in die Zukunft und beschäftigen uns damit, was Unternehmen und insbesondere das Partnernetzwerk von Mic…
M
Microsoft Deutschland


1
#reingehört: Culture & Leadership neu gedacht.
16:14
16:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:14
Der #reingehört Podcast ist in der akuten Situation rund um COVID-19 entstanden und entwickelt sich in seinem Format stetig weiter - so wie wir es gerade tun. Angekommen in der "Rethinking"-Phase spreche ich hier mit Microsoft Partnern, Expert*innen und Microsofties über Dinge, die sie jetzt neu denken wollen und müssen und welche Konzepte sich dar…
Der #reingehört Podcast ist in der akuten Situation rund um COVID-19 entstanden und entwickelt sich in seinem Format stetig weiter - so wie wir es gerade tun. Angekommen in der "Rethinking"-Phase spreche ich hier mit Microsoft Partnern über Dinge, die sie jetzt neu denken wollen und müssen und welche Konzepte sich daraus für die Zukunft ergeben. He…
Der #reingehört Podcast ist in der akuten Situation rund um COVID-19 entstanden und entwickelt sich in seinem Format stetig weiter - so wie wir es gerade tun. Angekommen in der "Rethinking"-Phase spreche ich hier mit Microsoft Partnern über Dinge, die sie jetzt neu denken wollen und müssen und welche Konzepte sich daraus für die Zukunft ergeben. He…
Mit Hilfe der Microsoft HoloLens 2 und Microsoft Azure revolutioniert Island Labs die Inneneinrichtung: Räume können virtuell gestaltet und mit Hologrammen visualisiert werden. Gegenstände – egal ob in Wohnräumen, Büros oder Fabriken – werden holografisch dargestellt.Den Textbeitrag dazu gibt es hier: https://news.microsoft.com/de-de/features/2-zim…
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast: Sonderfolge Corona
39:34
39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:34
Was müssen Menschen mit Behinderungen beachten? Bericht (englisch): US-Ärzte rücken von Invasivbeatmung ab - AP Allgemeine Patientenverfügung - Infos des Bundesgesundheitsministeriums Fragen für eine Patientenverfügung: Wie ist meine eigene Situation? Brauche ich Unterstützung im Krankenhaus? Werde ich ohnehin bereits beatmet? Welche Lage und Posit…
Sprachgesteuerte Bots mit künstlicher Intelligenz (KI) können den Kundenservice deutlich aufwerten. Über den Einsatz etwa im First-Level-Support lassen sich Wartezeiten und Kosten reduzieren sowie Servicezeiten optimieren. Davon profitieren sowohl Unternehmen als auch ihre Kundinnen und Kunden.Den Textbeitrag dazu gibt es hier: https://news.microso…
Die Situation durch das Coronavirus stellt die Arbeitswelt vor neue Herausforderungen. In #reingehört treffe ich mich auf einen virtuellen Kaffee mit Microsoft Partnern und frage, was sie momentan beschäftigt. Heute spreche ich mit Jenny Beutnagel, Director Corporate Development bei der Interlake GmbH, über Learning in Zeiten von COVID-19.Moderatio…
Die Situation durch das Coronavirus stellt die Arbeitswelt vor neue Herausforderungen. In #reingehört treffe ich mich auf einen virtuellen Kaffee mit Microsoft Partnern und frage, was sie momentan beschäftigt. Heute spreche ich mit Alexandra Hanke, Vice President Strategic Alliance bei der SYCOR GmbH und Founder of The WIT NETWORK Germany, über Net…
Die Ausbreitung des Coronavirus stellt die Arbeitswelt vor neue Herausforderungen. In #reingehört treffe ich mich auf einen virtuellen Kaffee mit Microsoft Partnern und frage, was sie momentan beschäftigt. Heute spreche ich mit Lars Riehn, Geschäftsführer von infoWAN, über Arbeiten im Holacracy-Modell in Zeiten von COVID-19.Moderation: Sydney Loerc…
M
Microsoft Deutschland


1
#reingehört: Special Edition mit Gregor Bieler zu Mental Health & Well-being
11:17
11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:17
Die Ausbreitung des Coronavirus stellt die Arbeitswelt vor neue Herausforderungen. In der Special Edition von #reingehört treffe ich mich mit Gregor Bieler, General Manager, One Commercial Partner Organisation bei Microsoft Deutschland, auf einen virtuellen Kaffee. Im Talk sprechen wir über Mental Health und Well-being in Zeiten von COVID-19. Moder…
M
Microsoft Deutschland


1
#Vorgelesen: Mit künstlicher Intelligenz mehr bewegen? KI ist, was wir gemeinsam daraus machen
2:38
Gemeinsam etwas Neues schaffen, unterschiedliche Ideen einbringen, von und miteinander lernen. Das haben wir mit dem Microsoft KI-Festival und dem Ideenwettbewerb Make your Wish gestartet. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter: Unter dem Motto „KI ist, was wir gemeinsam daraus machen“ suchen wir KI-Gestalterinnen und -Gestalter, um ihren Ideen eine …
Die Ausbreitung des Coronavirus stellt die Arbeitswelt vor neue Herausforderungen. In #reingehört treffe ich mich auf einen virtuellen Kaffee mit Microsoft Partnern und frage, was sie momentan beschäftigt. Heute spreche ich mit Andrei Nutesch, Director Business Development bei der iteracon GmbH, über Work-Life-Balance in Zeiten von COVID-19.Moderat…
Die Ausbreitung des Coronavirus stellt die Arbeitswelt vor neue Herausforderungen. Ich treffe mich auf einen virtuellen Kaffee mit Microsoft Partnern und höre rein, was sie momentan beschäftigt. Heute spreche ich mit Isabell Zeitz, Head of Marketing DACH bei der Intershop Communications AG, über Leadership in Zeiten von COVID-19. Moderation: Sydney…
Von Microsoft Deutschland
M
Microsoft Deutschland


Von Microsoft Deutschland
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC27 mit Dr. Faraj Remmo
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45
Von Constantin Grosch
M
Microsoft Deutschland


Von Microsoft Deutschland
I
Inklusions-Podcast


1
Inklusions-Podcast IPC26 mit Gisela Hermes
1:00:09
1:00:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:09
Von Constantin Grosch