Eine Helgoländerin erinnert sich an die Sprengung ihrer Insel. Konrad Adenauers verkündet die Verabschiedung des Grundgesetzes. So wird Geschichte hörbar. Emotional, informativ, fern und nah zugleich. Die Erzählungen von Zeitzeugen gehen unter die Haut. Verbunden mit Tondokumenten und dem Wissen der Historiker werden sie Teil unserer Geschichte. Durch unsere Fragen werden sie gegenwärtig.
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
H
Hörbar Steuern - Der DATEV-Podcast. Wir reden einfach drüber.


Hörbar Steuern - Der DATEV-Podcast. Wir reden einfach drüber. Mit Constanze Elter und Carsten Fleckenstein. Ein Podcast über Steuern, Buchführung, Recht, Beratung, Management, Alltag, Digitales und vielleicht auch Analoges. Themen, die Sie interessieren. Dinge, die Sie betreffen. Verständlich. Kompetent. Aktuell. Unterhaltsam.
Professor Jürgen Udolph ist der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung und hörbar begeistert von seinem Fachgebiet - und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr Ihren Namensuchaufträgen!
Psychotherapie hörbar ist ein Audioguide für Psychotherapeut*innen und die die es noch werden wollen. In zunächst zwölf Folgen analog zu einer Kurzzeittherapie stellen approbierte oder in fortgeschrittener Ausbildung befindliche Psychotherapeut*innen um Dr. David Kolar, Jasmina Eskic, Karin Perthes, Vanessa Wolter und Florian Hammerle aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsmedizin Mainz typische kognitiv-verhaltenstherapeutische Interventionen und Techniken in Rollenspielen un ...
AMBOSS möchte mit diesem Podcast Medizin hörbar machen. Deshalb sprechen wir alle zwei Wochen über relevante Themen aus Forschung, Gesundheitspolitik und dem klinischen Alltag. Dazu laden wir regelmäßig Expertinnen und Experten für Fachinterviews und Diskussionen zu uns ins Podcast-Studio ein. Daneben besprechen wir aktuelle medizinische Studien aus international anerkannten Fachjournalen – wie dem NEJM oder dem JAMA. Dabei inkludieren wir unter anderem relevante Themen aus Innerer Medizin, ...
Der Essay bietet Produktionen auf höchstem Niveau und mit literarischem Anspruch. Unsere Autor*nnen sind Philosoph*innen, Dichter*innen, Soziolog*innen, Künstler*innen. Im SWR2 Essay denken sie laut. Manchmal denken sie auch leise. Aber immer hörbar und meinungsstark. Der Essay: Ein akustisches Theorie-Theater.
Der 1. FC Köln ist nicht nur spürbar anders. Im Podcast von FC-Reporter Guido Ostrowski ist er auch hörbar anders! Hier gibt es die volle Ladung dieses „verrückten“ Klubs auf eure Ohren. Informativ und kritisch, aber immer auch mit viel „Jeföhl“ und manchmal eben einfach nur jeck. Erlebt noch mal das vergangene Spiel mit den Highlights aus dem Radio Köln FC-Radio. Hört Reaktionen von Spielern und Trainer. Freut euch auf spannende Gäste und seid selbst Teil dieses Podcasts. Guido lässt selbst ...
In unserer Serie Ist das gerecht? sprechen wir jede Woche mit Rechtsanwalt Achim Doerfer über Recht und Risiko. Wer haftet in einer Wohngemeinschaft für illegale Downloads? Wie kann ich mich vor Risiken schützen? Welche aktuellen Urteile gibt es? Jeden Dienstag fassen wir aktuelle Urteile mit dem Experten Achim Doerfer hörbar zusammen.
Die lokalen Nachrichten der Cuxhavener Nachrichten und der Niederelbe-Zeitung aus Cuxhaven und den gesamten Landkreis Cuxhaven. Jetzt auch hörbar im CNV-Medien-Podcast.
WIR möchte Wissen teilen, um dieses für jeden Einzelnen anwendbar zu machen, damit das Leben zufriedener, gesünder und erfüllter wird.
R
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner


1
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Die Schule des Sprechens
Hier gibt die 6-fache Buchautorin und “Trainerin des Jahres” Tatjana Lackner coole Rhetorik-Tipps. Klar, umsetzbar & hundertfach erprobt. Im "Talk mit Tatjana" hingegen lädt sie Gäste zum Talk. 1994 gründete Tatjana Lackner DIE SCHULE DES SPRECHENS in Wien. Diese ist zu einer Institution auf dem Sprechermarkt geworden. Viele Profisprecher-, Moderatoren- & Trainerkarrieren haben hier begonnen. Die Absolventen der Sprecherausbildung (m/w) sind die besten Referenzen und legen ON AIR Zeugnis übe ...
Wie fühlt sich Hamburg an, wie erleben wir Hamburg? Das sind Fragen, denen wir in unserem neuen Podcast "Feel Hamburg" nachgehen. Die Hosts Britta Kehrhahn und Daniel Kaiser sprechen abwechselnd mit Persönlichkeiten aus der Stadt - mit Menschen, die eine Geschichte zu erzählen haben. Das können Prominente sein aber auch Nachbarinnen und Nachbarn. Alle Gäste haben eines gemeinsam: Hamburg. Unser Podcast will das Lebensgefühl in dieser Stadt hörbar machen: Feel Hamburg. Kennen Sie einen Hambur ...
D
Der Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und die, die es werden wollen


1
Der Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und die, die es werden wollen
Brigitte Hagedorn - audiobeiträge
Im Podcast über Podcasten bekommen Sie Tipps und Anregungen rund ums Podcasten. Sie lernen erfolgreiche Podcaster*innen sowie interessante Audioprojekte und ihre Macher*innen kennen. Brigitte Hagedorn spricht außerdem mit Expert*innen zu fürs Podcasten relevanten Themen. Außerdem geht es darum, wie Sie einen Podcast erfolgreich als Marketinginstrument einsetzen können.
Der wöchentliche Podcast zu aktuellen Themen aus den Bereichen Führung und Organisation. Alle Beiträge findest du auch in der LesBAR direkt auf www.federkraft.at.
G
Gedanken Cast - hörbar gemachte Gedanken für persönliches Lebensmanagement!


Hier findest lebbare gestaltete Erfahrungen für dein persönliches, kreatives Selbstmanagement, Coaching & Training. Kleine humorvoll aufbereitete Episoden für dich, um neue Erkenntnisse zu gewinnen, Altes zu erinnern, relaxed zuzuhören und kleine Übungen zum ins Leben bringen. Von wissenschaftlichen Erkenntnissen bis alten Zöpfen ist alles dabei - Genieße und fühl dich wohl! Mehr über mich erfährst du unter www.volkerwittler.de oder meinem Blog www.Gedanken.Land Mehr über mich erfährst du un ...
Veronika Pavlicek. Medienprofi und psychologische Beraterin. Befreit in die Sichtbarkeit. Starke Präsenz. Authentische Kommunikation. Counseling. Mentoring.
B
BFI Hörbar - Podcast des BFI NÖ


1
BFI Hörbar - Podcast des BFI NÖ
Berufsförderungsinstitut Niederösterreich - www.bfinoe.at
Podcast des BFI NÖ mit den kostenlosen Hörbüchern zu den Themen Jugendausbildungen, Bewerbungstipps, Berufsreifeprüfung, Diplomausbildungen und Körpersprache/Etikette sowie zum BFI allgemein.
D
DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!


1
DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!
DBZ Redaktion
DBZ, der Podcast macht Architektur hörbar. Wie werden wir in Zukunft wohnen? Welche digitalen Innovationen gibt es in der Architektur und im Bauwesen? Wie können wir besser zusammenarbeiten? Das DBZ Team bespricht im Podcast relevante Fragen der Architektur, der Bautechnik und der Baupraxis und lädt Mitdenker, Vordenker und Querdenker der Branche ein, mitzudiskutieren. Wir zeigen, wie gebaut wird und womit! Dieser Podcast ist eine Produktion der DBZ Redaktion.
F
Fahrschule Aktuell: Hörbares für die kleine Pause


1
Fahrschule Aktuell: Hörbares für die kleine Pause
David Habet
Es ist schwierig in der heutigen Zeit in der Fahrschulbranche Alles richtig zu machen. Wir möchten dabei helfen, mit unserem Wissen und unseren Gedanken jede Fahrlehrerin und jeden Fahrlehrer bei Ihrer und seiner Arbeit zu unterstützen.
Das soziale Sprachrohr, um die soziale Landschaft sicht- und hörbar zu machen
Der Lautsphäre Podcast sammelt Klänge von Orten und macht so die Natur, die Stadt und was uns umgibt hörbar. Ein Klangerlebnis in maximal 10 Minuten.
Podcast über IT Security / Cyber Security, Cyber Krieg und zwischenstaatliche Scharmützel im Cyber Space. Forschungsergebnisse aus Politikwissenschaftlicher Perspektive
Projekt Umbruch ist ein dokumentarisches Interview-Projekt zur Nachwendezeit. Der Podcast soll die tausenden Geschichten des Umbruchs nach 1989/1990 hörbar machen. Wie wurde der Umbruch von 1989 und danach erlebt, wie verarbeitet, wie reflektiert? Was bedeutete es, sich im westlichen Kapitalismus zurecht zu finden? Welche Erwartungen an den “Westen” gab es und wurden diese erfüllt? Welche der gesellschaftsverändernden politischen Forderungen und Wünsche von damals haben heute noch ihre Gülti ...
Komplexe Wirtschaftsthemen leicht erklärt und dennoch mit Tiefgang – das bietet Ihnen „Hearconomy“. Hier bohren wir in bester Handelsblatt-Qualität wichtige Themen so auf, dass sie nach 15 bis maximal 20 informativen Minuten schlauer sind. Dabei steht Ihr Hörerlebnis und eine verständliche Sprache im Vordergrund, auch wenn die Themen komplex sind. Unsere Gäste sind echte Entscheidungsträger, Entwickler und Praktiker aus führenden Unternehmen verschiedenster Branchen. Ihre wertvollen Erfahrun ...
Der Großteil der Menschheit vergisst Mensch zu bleiben. Dies macht den drei gutaussehenden Podcastern sehr große Sorgen. So dass sie nicht mehr tatenlos zuschauen wollen wie das Menschsein verkümmert, sondern sich aufgemacht haben mit aller Kraft und Leidenschaft diesen Missstand zu beheben. Jede Woche gibt es nun eine neue Episode, die die Welt nachhaltig verändern wird.
B
BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal anders


1
BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal anders
Ralph Würschinger und Lukas Fleischmann
Woran denkst du beim Wort Museum? An weltberühmte Ausstellungsstücke wie Sarkophage ägyptischer Pharaonen, an Gemälde von Picasso oder an technische Erfindungen wie das Automobil? Denkst du an das Deutsche Museum in München, das Pergamon-Museum in Berlin oder an das Städel in Frankfurt? Wir – das sind Ralph Würschinger und Lukas Fleischmann – denken beim Wort Museum an etwas Anderes: an Milbenkäse, Mausefallen, an Flipper-Automaten, Nummernschilder oder auch an Gartenzwerge. Denn die schätzu ...
Multiple Sklerose ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems. Es handelt sich um eine Autoimmunkrankheit mit sehr unterschiedlichen Verläufen und Beschwerden. Daher nennt man die MS auch "Krankheit mit 1000 Gesichtern". Dieser Podcast macht in jeder Episode ein "Gesicht" hörbar. Betroffene kommen hier zu Wort in Originalton-Collagen und seit 2019 auch in Interviews.
P
Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen


1
Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen
Hanna Steingräber
Du bist angehende:r Podcaster:in und willst deinen eigenen Podcast starten? Du hast schon einen Podcast und willst damit Kunden gewinnen, Geld verdienen und ihn aufs nächste Level heben? Du willst mit deinem Podcast eine bedeutende gesellschaftliche Wirkung erzielen? Diese Podcast Themen u. v. m. werden hier besprochen. So wird das Podcast machen für dich einfach und erfolgreich! Dein eigener Podcast bringt dir massig viele Vorteile: Du steigerst deine Reichweite und wirst als Experte auf de ...
Willkommen bei Die 1000plus Story – Der Podcast. Im Gespräch Johanna Walter mit Kristijan Aufiero, dem Gründer von 1000plus und Vorstandsvorsitzenden von Pro Femina. Sagt Ihnen Pro Femina und 1000plus bereits etwas? Interessieren Sie die Themen Schwangerschaftskonflikt, Unterstützung und Beratung für Schwangere In Not? Werden Sie Episode für Episode Ohrenzeuge der Geschichte von 1000plus und des einzigartigen Beratungsangebots von Pro Femina. Wappnen Sie sich im Diskurs über Abtreibung und S ...
Die Öffis hörbar machen: Manuel Rubey trifft im Wiener-Linien-Podcast „Schaffnerlos“ regelmäßig interessante ExpertInnen und Persönlichkeiten der Wiener Linien. Von der Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Wien, über Verkehrsplanung, Forschung, hintergründige Infos zu aktuellen Projekten bis hin zur Zukunft des öffentlichen Verkehrs – wir sprechen über Themen, die Wien bewegen und mit Menschen, die spannende Geschichten zu erzählen haben.
z
z-Cast: Die Podcast-Version des Agentur zwetschke V-Logs


1
z-Cast: Die Podcast-Version des Agentur zwetschke V-Logs
Agentur zwetschke
Mit unserem Agentur zwetschke Video-Blog versorgen wir unsere glücklichen Kunden, Freunde und Partner fortlaufen mit News, Trends und Impulsen für herausragendes Marketing. Damit dieser V-Log nun auch unterwegs hörbar wird, findet der "Nur-Ton" in diesem Podcast seinen Einsatz.
CANDORO Chorkultur - Der Podcast - wird präsentiert von 'SINGENDES LAND - Das Magazin zur Chorkultur' und dem Chorverband Rheinland-Pfalz. CANDORO Chorkultur macht Inhalte von 'SINGENDES LAND - Das Magazin zur Chorkultur' im Podcast hörbar. CANDORO Chorkultur - Der Podcast - präsentiert interessante Themen rund um die Chorkultur, die Chormusik in Rheinland-Pfalz - in Interviews, mit Reportagen und Berichten. 'SINGENDES LAND Das Magazin zur Chorkultur' wird vom Chorverband Rheinland-Pfalz her ...
Alyom heißt „der Tag”. Es ist der 4. April 2017. Syriens Diktator Assad lässt Giftgas über Chan Scheichun abwerfen. Krieg gegen das eigene Volk, mehr als 80 Menschen kommen grausam ums Leben, darunter viele Kinder. Die Nachricht geht um die Welt – und ebenso schnell ist sie wieder vergessen. Allein der kleine Yusuff verliert 29 Verwandte. Deshalb gibt es diesen Podcast. Wir haben mit Yusuff gesprochen, mit den Überlebenden seiner Familie, mit Leuten, die die Hintergründe kennen. Wir dürfen n ...
Parallel dazu ist eine Community von BPoC in Hamburg, die Lust haben ihre Perspektiven auf gesellschaftliche Verhältnisse, politische Bedingungen und ihr Leben hörbar zu machen und mit anderen zu teilen. Unsere Selbstbezeichnungen sind dabei zum Beispiel: Schwarz, Person of Color, Kanak*in, Ausländer*in, Muslim*in, Arbeiter*innenkind, Queer und vieles mehr. In vielen Themen haben wir unterschiedliche Meinungen, verschiedene gesellschaftliche Positionierungen und unterschiedliche politische H ...
Schermbecker Gesamtschüler sind für Sie im Projekt Heimat erleben und hörbar machen mit Mikrofon und Aufnahmegerät losgezogen und haben viele Höreindrücke eingefangen. Sie haben recherchiert, nachgefragt und Geräuschen aufgelauert. Herausgekommen ist der SCHERMBECK.PODCAST, eine Serie kleiner Reportagen, Interviews und Hörspiele von sehr unterschiedlichen Schauplätzen, Lieblingsorten und Sehenswürdigkeiten. Schließen Sie einfach die Augen und lernen Sie Schermbeck und die Natur im Naturpark ...
Das Team der Bildung und Vermittlung präsentiert mit Radio Folkwang einen Podcast aus dem Museum, der die Neuen Welten in der Sammlung hörbar machen soll. Die Folgen des Podcasts stellen Werke und Künstler*innen der Sammlung vor und sprechen Themen rund um Kunst und Kunstwissenschaft an, zu denen sich viel erzählen lässt, auch ohne, dass man die Kunstwerke sehen kann. Es geht nicht nur darum, Wissen über die Werke zu vermitteln, sondern auch darum, eine persönliche Sichtweise auf das jeweili ...
T
TUCscicast – Der Wissenschafts-Podcast der TU Chemnitz


1
TUCscicast – Der Wissenschafts-Podcast der TU Chemnitz
Technische Universität Chemnitz
Die Technische Universität Chemnitz präsentiert im Podcast „TUCscicast“ aktuelle Forschung an der TU Chemnitz. Zu Wort kommen in diesem Langformat Forscherpersönlichkeiten aus der Universität, die in lockerer Atmosphäre alltagssprachlich, mal humorvoll, mal anschaulich, aber immer fachlich tiefgreifend über ihre Forschungsschwerpunkte berichten.
Die Sendereihe „Frauen starten neu in Wien“ ist Ergebnis des Projekts „Frauen starten neu in Wien: geflüchtete Frauen erzählen im Radio über ihre Arbeitssuche“. Frauen mit Fluchterfahrung – die ins Radiomachen eingeschult wurden – berichten über ihre Bemühungen der Integration am Arbeitsmarkt. In diesem Rahmen entstehen Interviews, Gespräche und Porträts von und über geflüchtete Frauen, die bereits an einer Stelle ihres Wunschberufs angelangt sind oder noch suchen. Der Fokus liegt auf den pe ...
Ein Podcast von zwei enthusiastischen Satellitennavigationsbegeisterten, die gerne Technik testen und Spiele spielen. Nicht irgendwelche Spiele, sondern Spiele, die sich am Handy bzw Smartphone abspielen und für die meist eine Lokalisation via Satelliten nötig ist. Da wir beide aus der Geocaching Ecke stammen, wird es natürlich auch vermehrt Inhalte geben, die sich mit diesem schönen Hobby auseinandersetzen. Aber eben nicht nur. Und somit ist der GeoGedöns Podcast natürlich auch etwas für in ...
Hallo, ich bin Mignon, Dein Emotions Sensei und manchmal auch ein klein wenig wahnsinnige Wissenschaftlerin, wenn es um Emotionale Intelligenz, Seelenfrieden, Flow und darum geht, sich überall und jederzeit mühelos und erstaunlich schnell wieder in einen besseren emotionalen Zustand zu bringen. In diesem Podcast geht es um Emotionale Intelligenz und wie sie erreichbar und nutzbar wird für (ungeduldige) Goalgetter. Er basiert auf den Erfahrungen von mir als Coach und Trainerin. Hier erkunden ...
H
Hörbar Rust


1
Jean-Remy von Matt
1:27:05
1:27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:05
Diese Neunziger! Gerade auch im Rückblick lässt sich sagen: Was für eine verschwenderische Zeit. Alles boomte, feierte, schwirrte und kaum jemand sorgte sich. Als Supermodel unter den Branchen galt die Werbung. Die mit den meisten Preisen ausgezeichnete Agentur hieß "Jung von Matt", sie hatten die interessantesten Kunden und kreierten die spektakul…
H
Hörbar Steuern - Der DATEV-Podcast. Wir reden einfach drüber.


1
#106 Legal Tech: Computer sagt... ja!
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06
Oder auch mal nein! Je nachdem, wie der Algorithmus programmiert ist und vielleicht auch, wer ihn programmiert hat. In unserer vierten und letzten Folge der Staffel Legal Tech werfen wir einen Blick in eine KI-gesteuerte Zukunft der Justiz. Wir sprechen über mögliche Modelle, darüber, wie sich die digitale Zukunft auf das Recht auswirken wird, was …
Kurativ oder palliativ? Vor dieser Frage stehen Eltern sehr kleiner Frühgeborener. Wie Ärzt:innen helfen können. *Mehr Infos zum Atemnotsyndrom bei Neugeborenen in AMBOSS: https://go.amboss.com/u7p *Mehr Infos zur nekrotisierenden Enterokolitis in AMBOSS: https://go.amboss.com/94c *Zum Blogartikel „An der Grenze der Lebensfähigkeit“: → https://go.a…
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung bereits am Vorabend. Hörzeit: 6-8 Min.Themen: Tafel verkündet vorläufigen Aufnahmestopp … Nach Unfall: Polizei ermittelt intensiv weiter … Frau wird bei Kollision leicht verletzt … Mehr Mittel für Wattzentren eingeplant.Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. …
S
SWR2 Essay


1
Yannic Han Biao Federer: Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Über Reality-TV, Alternative Fakten und autofiktionale Literatur
46:03
46:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:03
Was haben der TV-Koch Frank Rosin, der ehemalige Präsident der vereinigten Staaten Donald Trump und der Schriftsteller Max Frisch gemeinsam? Nun, sie tauchen alle in diesem Essay auf. Der junge Philosoph und Schriftsteller Yannic Han Biao Federer begibt sich auf die Suche nach einer Antwort auf die Frage: Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Wie kann…
Warum heißt Frau Fröbel Fröbel? Und hat der Name Donath etwas mit Gebäck zu tun? Namenforscher Professor Udolph begibt sich täglich auf die Suche nach der Herkunft unserer Nachnamen.
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung bereits am Vorabend. Hörzeit: 6-8 Min.Themen: Käufer für das Klinik-Areal in Sahlenburg steht fest … Ukrainische Flüchtlinge bevorzugt? … Nadelöhr wird erweitert - Auf dem Deichkronenweg gegenüber der Kugelbake knubbelt es sich im Sommer … Diebe legen Bahnverkehr in Bremerhaven lahm…
R
Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner


1
Inspiration, Ideen & Innovation
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12
Inspiration, Ideen & InnovationWodurch tanken wir frische Ideen? Was hat Ordnung schaffen mit flotter Entscheidungsfindung zu tun? Tatjana ist sicher: Kreativität kannst Du trainieren!Von Die Schule des Sprechens
Warum heißt Frau Fröbel Fröbel? Und hat der Name Donath etwas mit Gebäck zu tun? Namenforscher Professor Udolph begibt sich täglich auf die Suche nach der Herkunft unserer Nachnamen.
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung bereits am Vorabend. Hörzeit: 6-8 Min.Themen: Am dicken Brett Fähre wird weiter gebohrt … „Z“- Graffiti in Otterndorf aufgetaucht … Interessenten für das Café Brüning … Woraus setzt sich der Bioabfall zusammen?Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redakt…
F
FC-Podcast


1
Ich sage Ja zur Conference League! / Folge 137 mit Steffen Baumgart
41:27
41:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:27
Wo "FC international" drauf steht, ist auch FC international drin! Die FC-Jungs haben nach dem Saisonfinale in Stuttgart völlig zu recht ihre Europa-Shirts getragen und können stolz auf eine tolle Saison zurück blicken. Daran ändert auch die Niederlage beim VfB nichts, findet FC-Reporter Guido Ostrowski. Guido sagt Ja! zur Coneference League und fr…
Warum heißt Frau Fröbel Fröbel? Und hat der Name Donath etwas mit Gebäck zu tun? Namenforscher Professor Udolph begibt sich täglich auf die Suche nach der Herkunft unserer Nachnamen.
P
Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen


Hol dir die 3 besten GRATIS Podcast Tools im Podcast Bundle: https://podcastliebe.net/pmw-podcast-bundle Früher oder später und gerade wenn dein Podcast wächst, wirst du auch mal eine negative Bewertung bekommen. Diese Bewertung kann konstruktiv ausfallen oder leider auch nicht. Ist die Kritik konstruktiv formuliert und berechtigt, so versuche dara…
"
"Feel Hamburg"


1
Feel Hamburg: Revierförster Arne Schulz
33:23
33:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:23
Daniel Kaiser spricht mit Hamburgs jüngstem Revierförster Arne Schulz über die Probleme des Hamburger Waldes und den Artenschutz.
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung bereits am Vorabend. Hörzeit: 6-8 Min.Themen: Sehlmeyers Karussell dreht nicht mit … Bettensteuer ist rechtens … Flammen auf dem Abriss-Gelände … Zeitkapsel für das Gästehaus.Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde / Chr…
Mit einem gefällten Urteil ist ein Gerichtsprozess nicht unbedingt zu Ende. Durch Berufung oder Revision können gerichtliche Entscheidungen angefochten werden – oder der Prozess platzt schon vorher. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-revision-und-berufung
Warum heißt Frau Fröbel Fröbel? Und hat der Name Donath etwas mit Gebäck zu tun? Namenforscher Professor Udolph begibt sich täglich auf die Suche nach der Herkunft unserer Nachnamen.
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung bereits am Vorabend. Hörzeit: 6-8 Min.Themen: Unbekannte Täter greifen in Duhnen einen Mann … Parken am Strand doppelt so teuer … Bettensteuer könnte fallen … Pendler genervt von Situation am Otterndorfer Bahnhof.Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Red…
Warum heißt Frau Fröbel Fröbel? Und hat der Name Donath etwas mit Gebäck zu tun? Namenforscher Professor Udolph begibt sich täglich auf die Suche nach der Herkunft unserer Nachnamen.
P
Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen


1
Podcast Erfolg: Wann ist dein Podcast wirklich erfolgreich? | 114
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05
Wann hat dein Podcast Erfolg? Ja, gute Frage – und ich habe unglaublich viele Antworten für dich! Von Podcast Strategie und messbaren Zielen, über die Analyse handfester technischer Daten bis zum Stellen der richtigen Fragen – all das decke ich in dieser Folge für dich ab. Mit dieser Episode kommst du deinem persönlichen Podcast Erfolg ganz sicher …
S
SWR2 Essay


1
Johannes Groschupf: Mein Skelett und ich
57:19
57:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:19
Ohne Knochen wären wir nur ein Hautsack. Wir hätten keinen Halt und kämen keinen Schritt voran. Wir müssten uns ringeln wie die Würmer, durchs Wasser schweben wie die Quallen und wären kaum mehr als eine Pfütze. Einmal den Focus auf das Skelett gerichtet, schon wird es gruselig. Zu sehen am Día de muertos.– Johannes Groschupf geht in seinem Essay d…
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung bereits am Vorabend. Hörzeit: 6-8 Min.Themen: Auf dem Papier steht der Bau schon - Erweiterung der Polizeiinspektion Cuxhaven an der Werner-Kammann-Straße: Erdarbeiten sollen noch 2022 starten … Moorvernässung mit Negativfolgen - Hans-Hermann Ropers aus Nordleda hat einen Fachanwalt…
H
Hörbar Rust


1
Hendrik Bolz aka Testo
1:24:17
1:24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:17
Wenn jemand mit gerade erst 33 Jahren seine Lebensgeschichte aufschreibt, dann dürfte in den meisten Fällen klar sein: okay, da ist offenbar ordentlich was passiert. Wenn diesem Buch aber der Text vorangestellt wird, man könne die nun folgende Geschichte nur schwer erzählen, ohne den Rassismus, den Antisemitismus, die Misogynie, die Homophobie und …
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung bereits am Vorabend. Hörzeit: 6-8 Min.Themen: Cuxhaven erkennt Schröder Ehrenring ab … Cuxhaven richtet "Tag des Sports Niedersachsen" aus … Personalmisere im Bauamt … Öko-Wohnquartier in Cadenberge im Visier.Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redakti…
Warum heißt Frau Fröbel Fröbel? Und hat der Name Donath etwas mit Gebäck zu tun? Namenforscher Professor Udolph begibt sich täglich auf die Suche nach der Herkunft unserer Nachnamen.
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung bereits am Vorabend. Hörzeit: 6-8 Min.Themen: Helios-Krankenhaus-Personal auf der Straße … Zulassungsstelle verzichtet auf offenen Abgabeschalter … Einleitungen aus AKW Brokdorf in Elbe sind "unfassbar" … Radfahrer stürzt - Autofahrer begeht Unfallflucht.Herausgeber: Cuxhaven-Nieder…
Die richtigen Schlüsselwörter öffnen Türen!Was ist der Erlebnisraum Deiner Zuhörerschaft? Niemand muss Soziokultur büffeln. Für Vorträge, Besprechungen oder Verhandlungen solltest Du jedoch definitiv die Schlüsselwörter Deiner Teilnehmer & Teilnehmerinnen kennen. Gute Vortragsvorbereitung hat viel mit Zielgruppen-Recherche zu tun.…
Warum heißt Frau Fröbel Fröbel? Und hat der Name Donath etwas mit Gebäck zu tun? Namenforscher Professor Udolph begibt sich täglich auf die Suche nach der Herkunft unserer Nachnamen.
"
"Feel Hamburg"


1
Feel Hamburg: Herbert Herrmann & Nora von Collande - Schauspielerpaar
41:15
41:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:15
Daniel Kaiser spricht mit Herbert Herrmann und Nora von Collande über ihren Arbeitsalltag und ihre Beziehung zu Hamburg.
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung bereits am Vorabend. Hörzeit: 6-8 Min.Themen: Nach Vorwurf von Jan Böhmermann - Anzeige gegen Youtuber Fynn Kliemann erstattet … Grundsteuerreform wird nun konkret … Neuer Café-Betreiber gesucht in Otterndorf gesucht … Neue Variante für das „Bürgerhaus“ in Basbeck. Herausgeber: Cuxh…
Warum heißt Frau Fröbel Fröbel? Und hat der Name Donath etwas mit Gebäck zu tun? Namenforscher Professor Udolph begibt sich täglich auf die Suche nach der Herkunft unserer Nachnamen.
P
Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen


Hol dir die 3 besten GRATIS Podcast Tools im Podcast Bundle: https://podcastliebe.net/pmw-podcast-bundle Podcast Hoster Vergleich: Worauf es wirklich ankommt Kann ich SoundCloud und Anchor als Hoster nutzen? Ja, das kannst du. Allerdings musst du wissen, dass SoundCloud kein Anbieter ist, der Experte auf dem Gebiet von Podcasts ist und daher auch s…
D
Deine Geschichte – unsere Geschichte


1
Die 60er: Mehr Demokratie wagen (14/14)
36:43
36:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:43
Am 22. Oktober 1969 wird Willy Brandt von einer sozial-liberalen Koalition zum Bundeskanzler gewählt. SPD und FDP verabschieden in den folgenden Jahren viele Gesetze, mit denen viele Forderungen vor allem der jungen Generation nach mehr Freiheit und Mitbestimmung umgesetzt werden. Für seine "neue Ostpolitik" gegenüber den Staaten des Warschauer Pak…
P
Percepticon.de


1
33 WTF ist die NATO Cyber Strategie?
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08
Im Kontext des Russland-Ukraine Kriegs sprechen wir auch über die Involvierung der NATO: etwa bei theoretischen Flugverbotszonen oder bei der Lieferung schwerer Waffen. Aber auch ein Cyber-Angriff kann die NATO auf den Plan rufen. Auch ein Cyber-Vorfall in einem NATO Staat kann den Verteidigungsfall nach Artikel 5 des Washingtoner Vertrages aktivie…
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung bereits am Vorabend. Hörzeit: 6-8 Min.Themen: Mordverdacht - Wohnwagen in Flammen ... Polizist aus Klinik entlassen … 24-Jähriger von Polizei verfolgt … Schülerin wird schwer verletzt … Pastorin aus Ostfriesland bewirbt sich … Neufelder Straße bei "Real" gesperrt … Endlich wieder Ka…
F
FC-Podcast


1
Geschafft! FC ist zurück auf der europäischen Bühne / Folge 136
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09
"Eines Tages wird's geschehen..." Die Fans haben ihren Traum wochenlang besungen, jetzt ist er Wirklichkeit geworden. Der Effzeh wird in der kommenden Saison wieder auf die europäische Fußballbühne zurückkehren. Fünf Jahre nach dem historischen Erfolg unter dem damaligen Trainer Peter Stöger. Was Nachfolger Steffen Baumgart mit der Mannschaft errei…
D
DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!


1
54. Wohnen in der Stadt
43:10
43:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:10
Wohnen. Das klingt doch wesentlich, essentiell, grundsätzlich! Ist aber auch schwierig, umstritten, unscharf und regelmäßig in den Schlagzeilen, Stichworte wären hier Mietendeckel oder Wohnungsnot, Flächenfraß oder Neiddebatte.Worüber wollen wir also sprechen?! Mit unseren Gästen, bei denen wir in Köln zu Gast sein durften, bei Karin Damrau und Ber…
I
Ist das gerecht?


1
Wie geht ein Mord-Prozess ohne Leiche?
17:28
17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:28
Ein Mann wird wegen Totschlags an seiner Frau und der Stieftochter verurteilt, dabei können die Leichen nie gefunden werden. Wie geht das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-toetung-ohne-leiche
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung bereits am Vorabend. Hörzeit: 6-8 Min.Themen: Finanzierung des 9-Euro-Tickets noch unklar … Kommt jetzt der "Übergangs-Enso" nach Ihlienworth? … Verdi mit Klage gegen Sonntagsverkauf in Hechthausen gescheitert.Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redakt…
Warum heißt Frau Fröbel Fröbel? Und hat der Name Donath etwas mit Gebäck zu tun? Namenforscher Professor Udolph begibt sich täglich auf die Suche nach der Herkunft unserer Nachnamen.
P
Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen


1
Podcast Vorlage: Podcast Skript individuell anpassbar erstellen und nutzen | 112
12:08
12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:08
Eine Podcast Vorlage gibt dir eine klare Struktur, damit du dich kreativ austoben kannst. Mit einem solchen Podcast Skript wirst du nie wieder abschweifen. Du wirst genau wissen, worüber du sprechen willst. Und das Schöne ist: Diese Vorlage kannst du immer wieder verwenden! Wenn du dir also deine eigene Podcast Vorlage erstellen willst, dann ist di…