Was ist gesunde Ernährung, wie steht es tatsächlich um die Umwelt? Antworten rund um Medizin, Bildung, Technik und Natur liefern das Hintergrundwissen aus WDR 5 "Quarks - Wissenschaft und mehr".
Aktuelle Wissensthemen, Reportagen, Analysen
Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung als Audio-Podcast.
Musikjournalisten erzählen die Geschichten zu den Meisterstücken der klassischen Musik - voller Bewunderung, ohne übertriebene Ehrfurcht. Sie fragen: Was macht eine Komposition zum großen Wurf? Was hat sie uns heute noch zu sagen?
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Die Tagesthemen als Audio-Podcast.
Was wissen Google & Facebook über mich? Welche Macht haben die Medien? Warum gibt es ARD und ZDF? Wie verdienen Zeitungen im Internet Geld? Antworten auf spannende Fragen liefert "Töne, Texte, Bilder" von WDR 5 im "Hintergrund Medien".
Politische Reportagen und Features mit Hintergrundinformationen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier gibt es 15- bis 25-minütige Berichte, Reportagen und Features aus (Nord-) Deutschland, sowie von ARD-Korrespondenten und freien Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt. Auch Diskussionen, Interviews und Essays zu aktuellen, bewegenden Themen.
Der Podcast der F.A.Z mit aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft und hintergründigen und kontroversen Diskussionen.
hr2-kultur | Der Tag - Kenntnisreich, ironisch, witzig, pointiert.
Die Tagesthemen als Video-Podcast (Videoauflösung 960x544)
Die Tagesthemen als Video-Podcast (Videoauflösung 512x288)
Hintergründe, Analysen und Meinungen zu Themen aus der Arbeits- und Finanzwelt
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
Die Tagesthemen als Video-Podcast (Videoauflösung 320x180)
Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung als Video-Podcast (Videoauflösung 1280x720)
Das Nachtmagazin als Video-Podcast (Videoauflösung 960x544)
Das Nachtmagazin als Video-Podcast (Videoauflösung 1280x720)
Das Nachtmagazin als Video-Podcast (Videoauflösung 512x288)
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
Die FURCHE, österreichische Wochenzeitung. Orientierung, Analyse und Hintergrund zu den wesentlichen Fragen der Zeit. Können Sie uns folgen? ;-)
Die Tagesschau vor 20 Jahren als Video-Podcast (Videoauflösung 512x288)
Bericht aus Berlin als Video-Podcast (Videoauflösung 1280x720)
Bericht aus Berlin als Video-Podcast (Videoauflösung 512x288)
Der Tagesschau-Nachrichtenüberblick in 100 Sekunden als Video-Podcast (Videoauflösung 1280x720)
Die Tagesschau vor 20 Jahren als Audio-Podcast.
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. Die besten Gespräche von MDR AKTUELL mit Politikern, Wissenschaftlern und Experten gibt es hier als Podcast.
Der Tagesschau-Nachrichtenüberblick in 100 Sekunden als Video-Podcast (Videoauflösung 512x288)
Der Tagesschau-Nachrichtenüberblick in 100 Sekunden als Video-Podcast (Videoauflösung 960x544)
Mit unserem RSS-Feed zum Hintergrund aktuell-Podcast bleiben Sie auf dem Laufenden. Jetzt abonnieren!
Kraniche verpassen manchmal den Zug nach Süden, weil sie das Wetter falsch einschätzen. Menschen treffen täglich rund 200 Entscheidungen über ihr Essen. Japan ist pro Kopf höher verschuldet als Griechenland. "Woher weißt Du das?" Genau! Von ZEIT Wissen, dem Wissensmagazin der ZEIT. Alle zwei Monate erscheint das ZEIT Wissen Heft, alle drei Wochen der Podcast: Reportagen, Recherche-Hintergrund und Gespräche über Wissenschaft, Alltag und Gesellschaft. Wissen ist manchmal der Ausgangspunkt unse ...
Wer die News schon kennt, will mehr: Einordnung, Analyse, Hintergrund. Genau das bietet der 4x4 Podcast von Montag bis Freitag mit ausgewählten Gesprächen und Reportagen aus der Schweiz und aus aller Welt. 4x4 von SRF 4 News - Verstehen, was wirklich wichtig ist.
Wer die News schon kennt, will mehr: Einordnung, Analyse, Hintergrund. Genau das bietet der 4x4 Podcast von Montag bis Freitag mit ausgewählten Gesprächen und Reportagen aus der Schweiz und aus aller Welt. 4x4 von SRF 4 News - Verstehen, was wirklich wichtig ist.
Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung als Video-Podcast (Videoauflösung 960x544)
Willkommen bei unserem D&D Podcast. Bei uns hörst Du Let's Play und Hintergrund-Folgen zu Dungeons & Dragons. Unser Podcast wird geschnitten und nachbearbeitet um geilen Sound und gute Hörbarkeit zu liefern. Kein Off-Topic-Gelaber, Keine Chipstüten, pures D&D!
Gespräche mit Politikern aus dem Hintergrund
Mein Name ist Steffi und ich bin die Stimme bei "Von Mord und Totschlag". Mein TrueCrime-Podcast entführt euch aus eurem Alltag in die tiefsten Abgründe des Menschen. Ich erzähle euch von gelösten und ungelösten Verbrechen aus der ganzen Welt. Auch wenn ich keinen journalistischen oder gar einen kriminalistischen Hintergrund habe, präsentiere ich euch bei "Von Mord und Totschlag" ausführlich recherchierte Kriminalfälle.
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - "Profit - Das Wirtschaftsmagazin" berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
Berlin, München und die Bundesländer - Koalitionsrunden, Flüchtlinge und Schuldenbremse. In der täglichen Flut politischer Nachrichten geht oft verloren, was politische Entscheidungen wirklich bedeuten, für uns alle. Deutsche Soldaten sind im Auslandseinsatz. Über die UNO und die Nato, in der EU und im Konzert der G8 ist Deutschland eng in das politische Geschehen der globalisierten Welt eingebunden. Die Sendung Politik und Hintergrund sortiert und bewertet die innen- und außenpolitische Woc ...
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: rund zehnminütige Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, gehostet von Nadine Landert und David Vogel. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
In ihrem Lifestyle-Podcast Kopfsprung widmen sich Marie und Jasmin der Komplexität des menschlichen Gehirns und seiner Mysterien. Warum steigt die Zahl psychischer Erkrankungen bei jungen Erwachsenen? Ist Herzschmerz eine Krankheit? Wieso wird ein Beinbruch ernster genommen als eine potenzielle Depression? Diese Fragen einmal nicht durch die Brille eines geschulten Psychologen oder Psychotherapeuten zu betrachten und dabei den Blickwinkel eines Menschen wie du und ich, ohne jeglichen psychol ...
Volle Information zu jeder Stunde. Mit diesem Kanal erhalten Sie wochentags die kompakten Journale von 6:00, 7:00, 17:00 und 18:00 Uhr auf einen Klick.
Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung als Video-Podcast (Videoauflösung 512x288)
Wie funktioniert der Kunstmarkt? Was ist eigentlich Brutalismus? Und was hat Bach mit HipHop zu tun, was Hollywood mit der Duisburger Filmwoche? WDR 5 Scala blickt hinter die Kulissen. Jeden Tag mit einem neuen Schwerpunkt aus der Welt der Kultur. Aktuell, besonders und immer hintergründig.
Was sind unsere Grundsätze und wie wollen wir leben? Im Podcast zum gleichnamigen Blog spricht Svenja Hirsch mit Menschen über ihre Werte, Lebensprinzipien und den Weg dorthin. Wer neue Denkanstöße und persönliche Geschichten liebt, hört hier rein. Alle 14 Tage gibt's neue Gedanken, die unseren ganz normalen Alltag in Frage stellen und zeigen, dass auch im vermeintlich normalen Leben etwas ganz Besonderes liegen kann. Svenja Hirsch, Schreibcoach und Co-Autorin für persönliche Geschichten, ge ...
Neben den Menschen auf der Bühne leisten auch zahlreiche andere Akteure im Hintergrund einen unverzichtbaren Beitrag zum Osnabrücker Musikleben. Christian wurde eingeladen um mit ihnen über ihr Wirken zu sprechen.
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Europäische Souveränität - Kräftemessen mit den Großmächten
18:37
18:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:37
Viele überzeugte Europäer werben für ein stärkeres Zusammenwachsen der Union, um sich zwischen den USA, China und Russland besser behaupten zu können. So klar das Argument wirkt, so unklar ist jedoch, was europäische Souveränität überhaupt bedeuten soll. Von Benjamin Dierks www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Li…
Seit Monaten pendeln Schulen in NRW zwischen Präsenz-, Wechsel- und Distanzunterricht. Vor allem Schulen in sogenannten Brennpunkten stellt das vor große Herausforderungen. Laura Millmann berichtet.
P
Politik und Hintergrund


1
Kanzlerkandidat der Union - Das Duell und die Folgen
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05
Wäre die Suche nach dem Kanzlerkandidaten der Union ein Film, dann würde der Titel wohl lauten: "Denn sie wissen nicht was sie tun" zumindest einer von ihnen. Oder vielleicht doch, was die Sache aber nicht wirklich besser macht. Da ist viel von Wortbruch, krankhaftem Ehrgeiz und Testosteron geschwängerten Machtallüren die Rede. Begriffe, die keines…
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Pool geplant, Bronzeschwert gefunden
11:34
11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:34
Coronabedingt haben sich viele in die Gartenarbeit gestürzt. Wenn Schwimmbad und Spielplatz dicht sind, bauen sich manche eben privaten Ersatz. Durch die Grabungen häufen sich die archäologischen Zufallsfunde, erzählt Archäologin Susanne Friederichs.Von Sebastian Wellendorf
N
NDR Info Hintergrund


1
Abgasskandal, E-Auto-Fluch, Corona: Perspektiven der Autoindustrie
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00
Trotz Gewinnbilanzen: den deutschen Autobauern macht der Strukturwandel zu schaffen. Profitable Wertschöpfungsketten fehlen. Umsatzeinbruch, Stellenabbau, Gewinnwarnungen. Noch vor wenigen Monaten schien die deutsche Schlüsselindustrie in einer schweren Krise zu stecken. Umso mehr überraschen jüngste Gewinnmeldungen bei BMW, Daimler und Volkswagen.…
W
WDR 5 Hintergrund Medien


1
Neue Wege für Lokaljournalismus
12:13
12:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:13
Das bunte Podcast-Angebot aus der Region bündelt "Lopodio", die erste regionale Podcast-App, berichtet Anika Reker. Solche neuen Angebote zeigen, dass die Nachfrage da ist - doch Lokalredaktionen etablierter Medien tun sich schwer. Dazu ein Gespräch mit Frank Überall vom Deutschen Journalistenverband.…
Die aktuelle Tagesschau in 100 Sekunden von 18:36 Uhr vom 17.04.2021
Die aktuelle Tagesschau in 100 Sekunden von 18:36 Uhr vom 17.04.2021
Die aktuelle Tagesschau in 100 Sekunden von 15:40 Uhr vom 17.04.2021
W
WDR 5 Profit


1
Wie läuft‘s eigentlich mit den Coronahilfen? 17.04.2021
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09
Die Chronologie der Corona-Hilfen - Warum ein Gastronom trotz Soforthilfen demnächst aufgeben muss - Wo Geld fließt, gibt es auch Betrugsfälle: De illegalen Machenschaften rund um die Corona-Hilfen - Mit Kreativität geht es weiter: Eine kleine Boutique setzt auf neue Verkaufsaktionen und die treue Kundschaft - Nicht nur Geld hat gefehlt, auch die K…
Autor: Bodewein, Lena Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Bodewein, Lena
Autor: Heuer, Christine Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heuer, Christine
D
Das Interview von MDR AKTUELL


Seit einem Jahr protestieren die "Querdenker" gegen die Corona-Beschränkungen. Thüringens Innenminister Maier sieht die Bewegung inzwischen radikalisiert – und rechnet mit einer Beobachtung durch den Verfassungsschutz.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Autor: Marusczyk, Ivo Stephan Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Marusczyk, Ivo Stephan
Autor: Diettrich, Silke Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Diettrich, Silke
Autor: Wilhelm, Katharina Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wilhelm, Katharina
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Behrendt, Moritz Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Behrendt, Moritz
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Leue, Vivien Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Leue, Vivien
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Will, Eva-Maria Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Will, Eva-Maria
Autor: Stänner, Paul Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Stänner, Paul
Autor: Hansen, Nicolas Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hansen, Nicolas
Autor: Behrendt, Moritz Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Behrendt, Moritz
Autor: Heberlein, Marcel Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heberlein, Marcel
Ö
Ö1 Journale


1
Mittagsjournal (17.04.2021)
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00
Mittagsjournal
Ö
Ö1 Journale


1
Morgenjournal um 8 (17.04.2021)
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00
Morgenjournal um 8
Ö
Ö1 Journale


1
Morgenjournal um 7 (17.04.2021)
33:06
33:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:06
Morgenjournal um 7
T
Tagesschau vor 20 Jahren (512x288)


1
16.04.2021 - tagesschau vor 20 Jahren
15:52
15:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:52
16.04.2021 - tagesschau vor 20 Jahren
T
Tagesthemen (320x180)


1
16.04.2021 - tagesthemen 21:45 Uhr
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33
Themen der Sendung: Kanzlerin Merkel wirbt für schnelle Umsetzung der "Bundesnotbremse", Die Meinung, Diskussion um Kanzlerkandidatur droht Union zu beschädigen, Wird Impftourismus zum neuen Reisetrend?, In Indien schnellen die Corona-Infektionszahlen in die Höhe, Weitere Nachrichten im Überblick, Staatsphilharmonie in Ludwigshafen perfektioniert S…
T
Tagesthemen (Audio-Podcast)


1
16.04.2021 - tagesthemen 21:45 Uhr
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33
Themen der Sendung: Kanzlerin Merkel wirbt für schnelle Umsetzung der "Bundesnotbremse", Die Meinung, Diskussion um Kanzlerkandidatur droht Union zu beschädigen, Wird Impftourismus zum neuen Reisetrend?, In Indien schnellen die Corona-Infektionszahlen in die Höhe, Weitere Nachrichten im Überblick, Staatsphilharmonie in Ludwigshafen perfektioniert S…
T
Tagesthemen (960x544)


1
16.04.2021 - tagesthemen 21:45 Uhr
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33
Themen der Sendung: Kanzlerin Merkel wirbt für schnelle Umsetzung der "Bundesnotbremse", Die Meinung, Diskussion um Kanzlerkandidatur droht Union zu beschädigen, Wird Impftourismus zum neuen Reisetrend?, In Indien schnellen die Corona-Infektionszahlen in die Höhe, Weitere Nachrichten im Überblick, Staatsphilharmonie in Ludwigshafen perfektioniert S…
T
Tagesthemen (512x288)


1
16.04.2021 - tagesthemen 21:45 Uhr
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33
Themen der Sendung: Kanzlerin Merkel wirbt für schnelle Umsetzung der "Bundesnotbremse", Die Meinung, Diskussion um Kanzlerkandidatur droht Union zu beschädigen, Wird Impftourismus zum neuen Reisetrend?, In Indien schnellen die Corona-Infektionszahlen in die Höhe, Weitere Nachrichten im Überblick, Staatsphilharmonie in Ludwigshafen perfektioniert S…
T
Tagesschau (Audio-Podcast)


1
16.04.2021 - tagesschau 20:00 Uhr
15:13
15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:13
Themen der Sendung: Bundeskanzlerin Merkel verteidigt geplante Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes, RKI meldet 25.831 Neuinfektionen, 18,5 Prozent der Bevölkerung mit erster Dosis geimpft, Gefälschte Impfpässe im Umlauf, Der Kampf um die Kanzlerkandidatur der Union dauert an, Höhere Bußgelder für Autofahrer, Nach Terroranschlag auf Synagoge i…
T
Tagesschau (960x544)


1
16.04.2021 - tagesschau 20:00 Uhr
15:13
15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:13
Themen der Sendung: Bundeskanzlerin Merkel verteidigt geplante Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes, RKI meldet 25.831 Neuinfektionen, 18,5 Prozent der Bevölkerung mit erster Dosis geimpft, Gefälschte Impfpässe im Umlauf, Der Kampf um die Kanzlerkandidatur der Union dauert an, Höhere Bußgelder für Autofahrer, Nach Terroranschlag auf Synagoge i…
T
Tagesschau (512x288)


1
16.04.2021 - tagesschau 20:00 Uhr
15:13
15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:13
Themen der Sendung: Bundeskanzlerin Merkel verteidigt geplante Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes, RKI meldet 25.831 Neuinfektionen, 18,5 Prozent der Bevölkerung mit erster Dosis geimpft, Gefälschte Impfpässe im Umlauf, Der Kampf um die Kanzlerkandidatur der Union dauert an, Höhere Bußgelder für Autofahrer, Nach Terroranschlag auf Synagoge i…
T
Tagesschau (1280x720)


1
16.04.2021 - tagesschau 20:00 Uhr
15:13
15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:13
Themen der Sendung: Bundeskanzlerin Merkel verteidigt geplante Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes, RKI meldet 25.831 Neuinfektionen, 18,5 Prozent der Bevölkerung mit erster Dosis geimpft, Gefälschte Impfpässe im Umlauf, Der Kampf um die Kanzlerkandidatur der Union dauert an, Höhere Bußgelder für Autofahrer, Nach Terroranschlag auf Synagoge i…
h
hr2 Der Tag


1
Echt jetzt? Realität nach Drehbuch
53:34
53:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:34
Wie bildet man die Wirklichkeit so ab, dass das Bild das entsteht auch den Tatsachen entspricht? Ist es noch ein Dokumentarfilm, wenn Schauspieler eingesetzt werden? Wie viel Inszenierung verträgt eine authentische Darstellung? Das sind Fragen, die gerade ins Rampenlicht geraten sind, weil der Dokumentarfilm „Lovemobil“ über Prostituierte, die in W…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
EU-Freihandelsabkommen - Menschenrechte als Vertragsbedingung
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Wenn die EU mit anderen Ländern Freihandelsabkommen schließt, dann soll es nicht nur um zollfreien Warenverkehr gehen, sondern auch um soziale und ökologische Standards. Der Handelsvertrag mit Vietnam ist seit letztem Jahr in Kraft, der Handel floriert. Doch profitieren davon auch Mensch und Umwelt? Von Caspar Dohmen www.deutschlandfunk.de, Hinterg…
Fast ein Drittel der Flüchtlinge, die 2020 gegen die Ablehnung ihres Asylantrags geklagt haben, bekamen recht. Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Verwaltungsrichter, Robert Seegmüller, erklärt, woran das liegt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
W
WDR 5 Profit


1
Rest-Impfstoffe - USA - EU-Wiederaufbaufonds - Kuba - Ernährung 16.04.2021
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Rest-Impfstoff: Was passiert damit? - Schnelle USA: Biden will 2 Billionen Dollar investieren - Langsames Europa: Wo bleibt der Wiederaufbaufonds? - Al fin sin Castro: Die wirtschaftliche Lage in Kuba - Frauen ernähren die Welt - Moderation: Jörg BrunsmannVon Jörg Brunsmann
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Kirchner, Ruth Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kirchner, Ruth
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Späth, Raphael Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Späth, Raphael
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Autor: Capellan, Frank Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Capellan, Frank
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Rente erst mit 70? Wie Corona und die Babyboomer den Druck erhöhen
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Pandemie schlägt Löcher in die Staatskasse, die Babyboomer verabschieden sich in den Ruhestand. Wer soll das bezahlen? Wie lange kann der Generationenvertrag noch funktionieren? Wir sprechen unter anderem mit ifo-Chef Clemens Fuest, der ein höheres Renteneintrittsalter fordert. "Gender Pension Gap":https://www.faz…
Seit Monaten pendeln Schulen in NRW zwischen Präsenz-, Wechsel- und Distanzunterricht. Vor allem Schulen in sogenannten Brennpunkten stellt das vor große Herausforderungen. Laura Millmann berichtet.Von Laura Millmann
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Zankapfel Testpflicht in Unternehmen
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Am Dienstag hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil verkündet: ab kommender Woche müssen Unternehmen ihren Mitarbeitern Corona-Tests anbieten. Ob die Angestellten sich dann wirklich testen lassen, bleibt aber offen und wird auch nicht kontrolliert. Eine wirkliche "Testpflicht" ist das Ganze also nicht. Eher eine "Test-Angebot-Pflicht". Und trotzdem…