Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine wundervolle Reise zu dir selbst! Du bist einzigartig! Und doch sind wir alle miteinander verbunden. Meine Herzens-Mission ist es dich daran zu erinnern, wer du wirklich bist - Schöpfer/in deines Lebens. Deine Intuition führt dich letztendlich zu bedingungsloser Liebe, innerer, wie äußerer Freiheit und genau auf diesem Weg möchte ich dich ein Stück begleiten. In diesem Podcast erwarten dich Authentizität, wahrhafte Hilfe, Klarheit für dich & deinen Weg, ...
Das tägliche Stück vom Himmel: Seit 25 Jahren nimmt die Sternzeit ihre Hörerinnen und Hörer mit auf einen Streifzug durch den Kosmos. Die Themen reichen von aktueller Forschung, über das nächtliche Himmelsgeschehen und bedeutende Personen der Astronomiegeschichte bis hin zu Jahrestagen aus der Raumfahrt.
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? Jeden Tag erklären wir hier ein kleines Stückchen Welt. | Texte unter http://1000-antworten.de Einige Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Sie können die Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Ihrem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lau ...
Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten.
Der Audio Podcast der Face to Face Kirche. Lebendige, kraftvolle und relevante Botschaften für dich vom Herzen unseres Vaters im Himmel. www.fatofa.org
Die Kolumne „WunderBar“ ist der Ort, an dem sich die Kollegin Angela Krumpen wundert. Über dieses wundersame Leben. Über die große Welt da draußen und die kleine Welt hier drinnen. Da gibt es viel zu tun. Dabei versucht sie, nie zu übersehen, wenn der Himmel aufgeht. Und kleine, manchmal sogar große Wunder auf die Erde wirft. Im DOMRADIO hören Sie die Kolumne sonntags um 7:10 Uhr und um 12:40 Uhr, als Podcast ist sie hier jederzeit abrufbar und auf den gängigen Portalen zu finden.
Trash-O-Meter, das Blog für B-Kultur und schlechten Geschmack. Bei uns gibt's Trashfilme, schlechte Musik, grottige Games – kurz: Alles, was zum Himmel stinkt und trotzdem Spaß macht...
Lebensfragen - Glaubensfragen: Hintergründe zu Religion und Kirche
Alle Welt, höre zu! Höre diesen Ruf... Du, wo auch immer oder wann auch immer du zu sein glaubst, du bist zu diesem Treffen eingeladen. Dies ist die Feier der Heimkehr der Lehrer GOTTES. Du bist einer von uns, wie wir eins zusammen sind. Wenn du an LIVE Klassen interessiert bist, kannst du "Der Stimme des Himmels" auf Spreaker.com folgen und Mitteilungen der App verfolgen, oder mit dem Lehrer persönlich Kontakt per Email divineman11@gmail.com aufnehmen, um diese Information zu beziehen. Es g ...
Ein bisschen verrückt musst du sein, wenn du glaubst, dass das, was du tust, Wellen schlägt. Aber weißt du, dass der ganze Himmel zuschaut, wenn du die Pläne umsetzt, die dort für dich geschrieben worden sind? Ein bisschen verrückt musst du sein, wenn du glaubst, dass du einen Ort schaffen kannst, wo Himmel und Erde sich berühren. Wir sind verrückt genug, zu glauben, dass Gott uns gebraucht. Und dass er dich und deine Geschichte gebraucht. Mit unserem Podcast „Body Spirit Soul“ wollen wir, H ...
Der Märchencomedy-Podcast für Erwachsene! Märchen sind absurd und kaum einer weiß es. Die Originalfassungen der Grimm’schen Märchen haben oft keine Moral, sind frauenverachtend und sicher nicht für Kinder. Bei „Ein Wolf liest Märchen“ liest Johannes Wolf ein Märchen, dass er nicht kennt. Mit seinem Gast interpretiert er es aus heutiger Sicht – oft sehr witzig. Wussten Sie zum Beispiel, dass Rapunzel ihren Namen hat, weil ein Gemahl für seine Frau immer Feldsalat, also Rapunzel, aus dem Garte ...
juris Nachrichten
Ob Mondlandung, 9/11 oder der Tod von Lady Diana: Im Podcast untersuchen unsere Journalisten Verschwörungstheorien und sprechen darüber mit Experten. Verschwörungserzählungen treten besonders häufig in Krisenzeiten oder bei tiefgreifenden Veränderungen auf. So kursieren seit Beginn der Corona-Krise Verschwörungsmythen darüber, ob die chinesische Regierung das Virus als Biowaffe gezüchtet hat oder ob Bill Gates an allem schuld ist. Andere wiederum leugnen die Pandemie und glauben, Corona sei ...
Podcast by Planetarium Hamburg
Podcast von Markus Herbert: "Gateways to Heaven - Tore zum Himmel" - Visionen vom Berg Zion, dem Garten Eden und vom himmlischen Jerusalem.
heukelbach.org
Die Sendungen SWR2 lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Geschichten aus der Uckermark
Es lohnt sich, ab und zu den Dingen auf den Grund zu gehen. Was sagt der christliche Glaube zu den Fragen, die uns das alltägliche Leben stellt?
Was sich zu lesen lohnt und was nicht - alle Buchkritiken von Deutschlandfunk Kultur in einem Podcast.
Predigt / Sermon
Der Benjamin Blümchen „Fan Podcast“. Jeden zweiten Dienstag eine neue Folge mit Rebecca & Mathias! +++ Achtung: Enthält eine gehörige Portion schwarzen Humor & Satire – Nicht unbedingt für Kinder geeignet! +++
Dauergrau am Himmel, kalte kurze Tage, räumliche Distanz und dann auch noch ein Lockdown. Das ist keine einfache Zeit für viele. Dennoch gibt es nach wie vor diese Momente. Momente der unbändigen Freude, Dankbarkeit, Nähe: Momente, die berühren. Durch einen Aufruf bei nebenan.de und einige Streifzügen durch die Nachbarschaft haben wir (Kerstin Gollembiewski und Jasmin Bauomy) sie gefunden, angehört, aufgenommen, um sie nun mit Euch zu teilen.
Gottes Wort verkündigt - Predigten der ECG Berlin-Hellersdorf
Für Hirn, Herz und Ohr - die Reportagen und Feature dieser Sendereihe wollen unterhalten und informieren. Vertiefen. Mal aktuell, mal hintergründig, aber immer relevant - egal ob es um Ernst Blocks Religionsphilosophie geht oder um die Angst islamischer Extremisten vor Homosexualität.
Predigten aus unseren Gottesdiensten, unter anderem von Dr. Michael Rohde, Heimke Hitzblech und Jonas Schilke.
Von ausgewählten Fachleuten lassen wir unser reiches christlich-katholisches Glaubensgut unter verschiedensten Blickwinkeln betrachten und erklären. - Eine echte Vertiefung unseres Glaubenswissens, bereichert von den Live-Beiträgen unserer Zuhörer.
"Miauz Genau!" ist der deutsche Podcast über die unterschiedlichsten Themen der Pokemon-Welt. Haltet eure RSS-Reader und Podcast Apps bereit, wenn ihr den Mauzi-Ballon am Himmel kreisen seht, denn jetzt gibt es Ärger - und es kommt noch viel härter!
HOME Church Salzburg - Hier beginnt dein Abenteuer mit dem großen, gewaltigen, unbezähmbaren, ewigen Gott - Deinem Vater im Himmel! Wir möchten einen Ort bieten, an dem Menschen, die kaum etwas von Gott wissen, in eine persönliche Beziehung mit ihm kommen können. Wir sind ein Ort, wo Familie, Gemeinschaft, Freude, Hoffnung, lebendiger Glaube und Heilung erfahrbar werden. Jeden Sonntag um 10.30 Uhr im Gotischen Saal - St.Blasius/Salzburg. Sei dabei! www.home-church.cc
Gottes Wort verkündigt - Predigten der ECG Berlin-Hellersdorf
Der stylische Club am Bielefelder Boulevard - très chic & funky! Das Paradies der exklusiven Club-Szene! Der gläserne Fahrstuhl in den Club-Himmel – first floor, first class.
Weltmarktführer, Wirtschaftskrise, Welthandel, Ölpreis, Arbeitsplätze, Zinsen, Zölle - wir blicken hinter die Kulissen der Weltwirtschaft.
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
«Kontext» ist die tägliche Hintergrundsendung zu Themen der Kunst, der Kultur, zu Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft, Religion und Politik. Eine Stunde lang täglich setzt «Kontext» einen Akzent gegen die kurzatmige, schnell konsumierte Berichterstattung - hintergründig, mutig und überraschend. Von Montag bis Freitag um 9 Uhr auf SRF 2 Kultur. Leitung: Sandra Leis Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Norbert Bischofberger, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Noëmi Gradwohl, ...
SWR3 Worte & Gedanken
Hören Sie ausgewählte Predigten aus der Berumerfehner Kirche.
Bibeltexte hinterfragt, näher betrachtet und erklärt.
Vom Rock am Ring-Himmel zur 15.000 Euro-Schuldenhölle. In ihrer Bandgeschichte ist so ziemlich alles drin: bis auf den großen Durchbruch! 20 Jahre semierfolgreich, Hundertausende Kilometer on the road, tiefe Einblicke in das Haifischbecken Musikbusiness. Oliver Pfleger, Christian Stephan und Philipp Schreiber von AOP haben viel zu erzählen. Über ihre Band, Momente auf und hinter der Bühne, Höhen und Tiefen und natürlich über das, was uns alle am Leben hält: die Musik! Die Punkrock-Polizei is ...
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR-Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle berufliche Projekte.
P
Predigten der Kirchgemeinde Loehningen–Guntmadingen


Predigten der Kirchgemeinde Löhningen–Guntmadingen (Kanton Schaffhausen in der Schweiz), speziell von Pfarrer Lukas P. Huber, gehalten am Sonntags-Gottesdienst oder dem regionalen Jugendgottesdienst SamGo
Podcasts unserer verschiedenen Veranstaltungen.
Neustart in den Vereinigten Staaten: Wie prägt Joe Biden das Land als Präsident? Die ARD-Reporterinnen im Studio Washington berichten zusammen mit ihren Kollegen aus New York und Los Angeles, wie sie das Land erleben. Sie sprechen mit Amerikanern und hören, was sie antreibt. Und sie versuchen zu klären, was hinter den Nachrichten der Woche steckt. Der Podcast aus Washington mit echtem Backstage-Charakter erscheint immer freitags.
QUASIMODO - ist der Podcast des katholischen Mediennetzwerks Pontifex. Quasimodo, Victor Hugo's Glöckner von Notre Dame, der hässliche, bucklige Mann, der die Glocken läutet, ist unser Namensgeber. Es ist das kleine, unfertige aus dem Gott Großes schaffen kann. Der Glöckner sieht die Welt von oben, aus dem Himmel, ein bisschen wie Gott. Und er läutet die Glocken, erinnert damit die Menschen in ihrem Alltag an das, was wichtiger, größer, großartiger ist. Als so ein Quasimodo wollen wir in Kir ...
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
Streifzüge durch den Himmel
In diesem Podcast will ich mit dir im alltäglichen Leben Gott entdecken, denn er ist da! Wir wollen den Blick auf ihn und seine guten Gedanken über uns richten und dadurch ermutigt werden für die Situationen, in denen wir gerade sind. In diesen konkreten Situationen wollen, sollen und können wir Segen sein und "himmlische Leiter" sein.
H
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres


Auf Hoerspielprojekt.de stehen sämtliche Hörspiele zum kostenlosen Download zur Verfügung, alle Produktionen entstehen in der angeschlossenen Community unter www.hoertalk.de – und jeder kann mitmachen!
Unsere Filmexperten verpassen keine Preview. Immer donnerstags sagen sie Ihnen, was es Neues in den Kinos gibt und welche Filme Sie nicht verpassen sollten.
Ein Hochseilgarten am Niederrhein stellt eine Sportanlage unter freiem Himmel dar, dessen Betrieb nach Maßgabe der Coronaschutzverordnung NRW (CoronaSchVO) zulässig ist.
K
Kontext


1
Dem Himmel entgegen. Pionierinnen am Berg
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14
Nicht nur beim Frauenstimmrecht, sondern auch im Alpinismus gingen ausländische Pionierinnen den Schweizerinnen voraus. Den einheimischen Alpinistinnen wurden die Gipfel lange vorenthalten, bis sie sich 1918 zum Schweizer Frauen-Alpenclub zusammenschlossen. Auch wenn Zermatt in diesem Jahr die englische Bergsteigerin Lucy Walker feiert, die vor 150…
F
Folge deiner Intuition - kreiere deinen Himmel auf Erden


1
#118 - *SPECIAL EDITION* – Realtalk / Befreiungstalk
1:00:36
1:00:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:36
Link zu meiner Website Link zu meiner Facebook-Seite Link zu meiner Facebook-Gruppe Link zu meinem Instagram-AccountVon Sarah Rogalski
Der Raumfahrer Juri Gagarin hatte Gott bei seinem Flug ins All vor 60 Jahren nicht getroffen. Pfarrer Thomas Drumm wundert das nicht.Von Thomas Drumm, Marburg
Gisela Schmidt, Calw, Katholische Kirche: Von einem kleinen Unterschied mit großer Wirkung
D
Die Stimme des Himmels


1
Küchentisch-Gespräche mit Devavan (18)
23:48
23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:48
#Devavan geht LIVE auf das Thema der Auferstehung und Nach-der-Auferstehung ein. Wir haben mit einer Erfahrung von Singulärem Selbst nun die Verantwortung, diese Erkenntnis zu leben. #KüchentischGespräche mit EKIW - #EinKursInWundern* -- mit Inhalten aus der Lektion 151 und den Kapiteln 27-vi-8. und... Ebenso im Archiv auf YouTube von DevAvan: http…
h
hr-iNFO Himmel und Erde


1
Lebenslänglich Reformator – Zum Tod des Theologen Hans Küng
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Hier stehe ich - Luthers Auftritt in Worms vor 500 Jahren.Und: Vom Luxus, für andere Menschen da sein zu können. Warum ich Pfarrerin werden möchte.Von Klaus Hofmeister
Das wollen längst nicht alle Mitmenschen! Da ist ihnen allein diese Frage schon unangenehm! „Damit wollen wir nichts zu tun haben!“ Ja, das ist heute gar nicht so selten zu hören! In unserer modernen, ungeheuer technisierten Welt des Machbaren, glauben wirklich erschreckend wenige Menschen, dass es einen geistlichen Himmel des Glaubens überhaupt be…
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Stefan Matuschek deutet die Romantik neu. Der Literaturwissenschaftler nimmt sie nicht als deutschen Nationalstil in den Blick, sondern als Antwort einer Epoche auf die geistigen Baustellen der Aufklärung. Von Katharina Teutsch www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
M
MDR KULTUR Café


1
Peter Sloterdijk: "Den Himmel zum Sprechen bringen"
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42
Für die meisten Leute ist der Himmel heute leer. Wir müssen das Dasein selber deuten, das Unheimliche zähmen. Im Gespräch mit Carsten Tesch beschreibt Peter Sloterdijk, wie es ohne Götter und Sicherheiten von oben geht.Von Mitteldeutscher Rundfunk
E
EFG Hannover Walderseestraße


1
Jesus hat den Schlüssel zum Himmel und zum Tod
12:40
12:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:40
Text: Offenbarung 1, 17-18; Offenbarung 3,7-8Von Dr. Michael Rohde
P
Podcast Gateways to Heaven

1
Tore zum Himmel #50: Engel - Teil 4
11:46
11:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:46
Spaziergang mit einem Engel (Teil 4). Eine Geschichte, die ich persönlich mit einem Engel erlebt habe. Lesung aus meinem Buch "Komm höher herauf! - Visionen vom Berg Zion, dem Garten Eden und dem himmlischen Jerusalem". Mehr von Markus Herbert auf seiner Webseite (https://www.ToreZumHimmel.de) und auf seinem Telegram Kanal: https://t.me/GatewaysToH…
In diesem Jahr gibt es kaum Osterfeuer am Boden – dafür springen morgen die himmlischen Lichter ein und sorgen für etwas Glanz und innere Wärme. Und die Feuer am Firmament brennen nicht nur ein paar Stunden: Sterne leuchten für Millionen, wenn nicht gar etliche Milliarden Jahre. Von Dirk Lorenzen www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Hören bis: 19.01.2…
S
Sternenpodcast


1
04/21 Der Himmel über Europa im April 2021
16:11
16:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:11
Der Sternenpodcast April 2021Dieser Podcast des Planetarium Hamburg wird Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Abendblatt präsentiert - mit freundlicher Unterstützung unserer Audio-Partner Prime Time Studios und Audio Consulting Group.Von Planetarium Hamburg
A
Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk


1
Luther auf dem Wormser Reichstag - Was der Reformator 1521 von den Juden dachte
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55
Standfest gegenüber Kaiser und Papst, so tritt Martin Luther im April 1521 auf. Der Satz "Hier stehe ich,..." ist legendär. Der jüdische Theologe Reinhold Lewin untersuchte 1910 Luthers wechselvolles Verhältnis zum Judentum. Er zeigt, wie aus Interesse Hass wurde und erzählt eine Wormser Anekdote. Von Karsten Krampitz www.deutschlandfunk.de, Aus Re…
Von toxischer Männlichkeit erzählt der US-Amerikaner John Wray in diesen acht Geschichten – rasant und ohne Furcht vor heiklen Themen. In seinem ersten Erzählband auf Deutsch konfrontiert uns der Romancier mit extremen Charakteren, die psychologisch überzeugend gezeichnet sind.Rezension von Michael Hillebrecht.Rowohlt Verlag, 144 Seiten, 22 EuroISB…
K
Kontext


1
Künste im Gespräch - Dox in Nyon, Fritsch-Intermezzo, Kunstmuseen
51:56
51:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:56
Das Dokumentarfilmfestival von Nyon geht in seine zweite Online-Ausgabe. Herbert Fritsch inszeniert in Basel Richard Strauss' «Intermezzo». Und Schweizer Kunstmuseen rüsten baulich und strategisch auf. Letztes Jahr im April gehörte das renommierte internationale Dokumentarfilmfestival von Nyon zu den ersten, welche sich online neu erfinden mussten.…
Im neuen Roman des Nobelpreisträgers Kazuo Ishiguro erzählt eine Roboterin von einer Zukunftswelt, in der die Unterschiede zwischen Mensch und Maschine geschwunden sind - und der Einsatz Künstlicher Intelligenz die Dinge nicht zum Besseren gewendet hat.Rezension von Wolfgang Schneider.Aus dem Englischen von Barbara SchadenBlessing-Verlag, München 2…
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
Unmoralische Impfangebote
15:49
15:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:49
Dubiose Vakzin-Händler +++ Unbefriedigende Autobahn-Reform +++ Aufregender Börsengang einer Bitcoin-BörseVon DW.COM | Deutsche Welle
Ein "ostdeutscher Weltbürger" - gibt es das? Eigentlich will Alexander Osang nur ein Porträt über seinen ostdeutschen Freund Uwe schreiben, der inzwischen in New York lebt. Am Ende aber erfährt er viel über sich selbst - und hat anstelle einer Reportage ei ne Novelle geschrieben.Rezension von Oliver Pfohlmann.Aufbau Verlag, 237 Seiten, 22 EuroISBN …
Das OVG Berlin-Brandenburg hat den Antrag eines Brandenburger Schülers abgelehnt, § 17a der Siebten SARS-CoV-2-EindV vorläufig außer Vollzug zu setzen.
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am 14.04.2021 eine neue Vereinbarung mit BioNTech-Pfizer bekanntgegeben, um die Covid-19-Impfungen in der EU weiter zu beschleunigen.
Das SG Dresden hat entschieden, dass ein Arbeitsunfall als sogenannter Wegeunfall vorliegt, wenn ein versicherter Arbeitnehmer auf dem unmittelbaren Heimweg von seiner Arbeitsstätte mit einem Hund kollidiert, der unvermittelt auf die Fahrbahn springt und er dabei einen Schock erleidet.
j
juris Nachrichten

Das OLG Karlsruhe hat im Zusammenhang mit den rechtswirksamen Vorschriften der „ersten Corona-Verordnung“ des Landes Baden-Württemberg vom 17.03.2020 zu Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum entschieden, dass ein bußgeldbewehrter Verstoß gegen pandemiebedingte Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum nur bei Unterschreitung des Mindestabstan…
Der EuG hat entschieden, dass die Garantie Finnlands zugunsten des Luftfahrtunternehmens Finnair, um es diesem zu ermöglichen, ein Darlehen in Höhe von 600 Mio.
Das EuG hat entschieden, dass die von Schweden und Dänemark eingeführten Beihilfemaßnahmen zugunsten von SAS für die durch die Annullierung oder die Verschiebung von Flügen infolge der Reisebeschränkungen aufgrund der Covid-19-Pandemie entstandenen Schäden im Einklang mit dem Unionsrecht stehen.
j
juris Nachrichten

1
Keine ermäßigt zu besteuernde Speisenlieferung bei Fast-Food Restaurant im Einkaufszentrum mit gemeinsamen Sitz- und Verzehrbereich
Das FG Düsseldorf hatte zu entscheiden, ob der Verkauf von Fast-Food-Produkten als ermäßigt besteuerte Lieferung oder dem Regelsteuersatz unterliegende sonstige Leistung einzuordnen ist.
j
juris Nachrichten

Das BVerfG hat einer Verfassungsbeschwerde eines ehemals Inhaftierten stattgegeben, die sich gegen die Anhaltung eines Briefes richtete.
Das Bundeskabinett hat am 13.04.2021 ein umfangreiches Paket für Bürokratieerleichterungen beschlossen.
j
juris Nachrichten

Überschreitet ein Landkreis oder eine kreisfreie Stadt eine Inzidenz von 100, sollen dort künftig bundeinheitlich festgelegte, zusätzliche Maßnahmen das Infektionsgeschehen bremsen.
Das LArbG Berlin-Brandenburg hat einen Arbeitgeber im Wege einer einstweiligen Verfügung verurteilt, dem bestehenden Betriebsrat eine technische Ausstattung zur Verfügung zu stellen, die diesem die Durchführung von Sitzungen und Beratungen in Form einer Videokonferenz ermöglicht.
Das OVG Saarlouis hat einen Eilantrag gegen die Untersagung von Präsenzunterricht an außerschulischen Bildungseinrichtungen zurückgewiesen.
Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat zum Verhandlungsmandat des Rats zu dem Entwurf einer Verordnung über die Achtung des Privatlebens und den Schutz personenbezogener Daten in der elektronischen Kommunikation und zur Aufhebung der Richtlinie 2002/58/EG (Verordnung über Privatsphäre und elektronische Kommunikation) vom 10.02.2021 Stellung genommen.…
j
juris Nachrichten

j
juris Nachrichten

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat zum Entwurf eines Gesetzes zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (Digitale Versorgung und Pflege-Modernisierungsgesetz – DVPMG) Stellung genommen.
j
juris Nachrichten

Der Deutsche Juristinnenbund (djb) hat zum Gesetzentwurf zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung Stellung genommen.
Der Deutsche Anwaltverein (DAV) kritisiert den Entwurf des neuen Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vor allem hinsichtlich geplanter Ausgangsbeschränkungen, weist aber auch auf die Notwendigkeit parlamentarischer Kontrolle hin.
Das Bundeskartellamt hat am 14.04.2021 die geplante Übernahme des Fachinformationshändlers Lehmanns durch das Buchhandelsunternehmen Thalia genehmigt.
j
juris Nachrichten

1
Keine Zurückstellung des Tagesordnungspunktes "Stellungnahme der Betroffenen" der Sitzung des PUA "Cum-Ex Steuergeldaffäre"
Das VG Hamburg hat einen Eilantrag abgelehnt, mit dem die Antragsteller die Zurückstellung des Tagesordnungspunktes „Stellungnahme der Betroffenen“ der kommenden Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses „Cum-Ex-Steuergeldaffäre“ sowie ein Zuwarten mit der Beweiserhebung begehrt hatten.
B
Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur


Was verspricht Hoffnung in einer Welt der Ruinen? Möglicherweise das Du, dem John Sauters neue Gedichte eine beinahe heilige Wirkung zuschreiben. Der Lyriker gibt sich als faszinierender Dokumentarist gespenstischer Szenen zu erkennen. Von Björn Hayer www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
Sandra Kutzner im Interview mit Beate Nordstrand Auf welche Werte kommt es in einer Familie mit Kindern an? "Auf Qualitätszeit", meint Sandra Kutzner. Die ganze Familie profitiert von positiven Ritualen. Gemeinsamen Essen. Gemeinsamen Unternehmungen. Und von 1:1=Zeit mit einem Elternteil. Was Sandra und Beate noch wichtig ist für kleine und große M…
S
Sternzeit - Deutschlandfunk


Vor 125 Jahren kam in Spokane im US-Bundesstaat Washington Priscilla Fairfield zur Welt. Nach dem Studium in Boston und Berkeley wurde sie Assistenzprofessorin am Smith College in Massachusetts. Sie sparte Geld, um 1928 – da war sie 32 – die Tagung der Internationalen Astronomischen Union in Leiden zu besuchen. www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Hör…
F
Frag die Bibel

1
Existieren Außerirdische? (Alexander Wunder)
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22
"Existieren Außerirdische?" von Alexander Wunder am 14.04.2021. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=6717Von Alexander Wunder
Sind wir uns noch bewusst, welch kostbaren Schatz uns Gott durch sein Wort anvertraut hat? Ja, die Bibel ist mit einer riesigen Schatzkammer voller Kostbarkeiten zu vergleichen. Und wir sind jeden Tag neu dazu eingeladen, in diese Schatzkammer zu gehen und ordentlich zuzugreifen, um aus dieser großen Fülle von kostbaren Verheißungen so viel zu nehm…
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Wenn wir die Natur simulieren müssen
Gisela Schmidt, Calw, Katholische Kirche: Willst du verstehen, dann musst du dich drehen.
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Sehnsucht! Über ein starkes Gefühl in der Literatur
54:49
54:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:49
Jede Zeit, jede Epoche hat ihre speziellen Sehnsuchtsgefühle. Sie spiegeln sich in Gedichten, Romanen und Liedern – von der Antike bis heute, von Homers Odyssee über die Literatur der Romantik bis zu Songs von Blixa Bargeld oder Stereo Total. Und auch Psychologie, Literatur-und Kulturwissenschaften haben die Sehnsucht entdeckt. Eine Recherche auf d…
Nein, Waldorfsalat ist nicht anthroposophisch, sondern erstmal nur lecker. Es ist eine Kombination aus Äpfeln, Sellerie, Meerrettich, Nüssen, Zitrone, Mayonaise … Aber der Name erinnert an die anthroposophischen Waldorfschulen, und tatsächlich gibt es da eine Verbindung. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Comm…
C
Credo - Der Glaube der Kirche


1
Aktuelles, u. a. die Unterscheidung der Geister,
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37
Pfr. Armin Kögler, BerlinPfr. Dr. Christian Schulz, Hahnbach (Oberpfalz)Wir stehen beständig im geistlichen Kampf. Die geistlichen Anfechtungen können uns schnell verunsichern und verwirren. Dazu brauchen wir die besondere Gnade Gottes, die erbeten sein will: die Gnadengabe der Unterscheidung der Geister, oder mit den Worten des Apostels Paulus: di…
Tom ist neun Jahre alt und die Welt ist ihm nicht egal. Worauf er hofft und worum er sich kümmert, erfahren Sie von unserem Autor Michael Becker.Von Michael Becker, Kassel