Monologe zum Entspannen
Aus dem Reich der Musik, der Fantasie und aus dem richtigen Leben: Hörspiele, Geschichten und Lesungen für Kinder aus den Kinderradio-Sendungen des Bayerischen Rundfunks.
Ausgewählte Produktionen aus der Hörspiel-Redaktion von WDR5-KiRaKa.
Im Kinderhörspiel von Deutschlandfunk Kultur werden Geschichten lebendig. In unseren Hörspielstudios zaubern wir die unterschiedlichsten Welten herbei: einen Elfenwald, die Tiefsee oder eine Mäusehöhle. Und all das nur durch Musik, Geräusche und die Spielfreude der Schauspieler und der vielen begabten Kinder. Unsere Geschichten eignen sich meist für Hörer ab 7 Jahren.
Abenteuer, Action, Spaß und garantiert keine Langeweile: Die WDR-Kinderhörspiele aus WDR5 KiRaKa.
Eigentlich sind "Betthupferl" kleine Süßigkeiten kurz vor dem Schlafengehen. Für die meisten Kinder in Bayern sind "Betthupferl" aber auch Gutenachtgeschichten. Genau das richtige Ritual vor dem Zubettgehen für unsere kleinsten Hörer.
Kakadu ist der Kinderpodcast von Deutschlandfunk Kultur: Bunt, frech, fröhlich und schlau. Wir entdecken gemeinsam die Welt und beantworten die Fragen, die neugierige Kinder stellen!
OHRENBÄR das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Gemeinschaftssendung von rbb und NDR.
Gute Nacht, Sonnenschein. Der märchenhafte Podcast für kleine und große Leute. Hier findest Du alle vierzehn Tage vertraute und weniger geläufige Märchen und Gute Nacht Geschichten in der Originalfassung von den Brüdern Grimm, H.C. Andersen, Ludwig Bechstein u. v. a. Autoren. Und bevor Du dann in Dein Traumland reist, denken wir gemeinsam an Dein schönstes Erlebnis vom Tag. Die heutigen Märchenversionen sind editiert und abgeschwächt. Die hier vorliegenden Fassungen entsprechen den originale ...
Hier hörst du Kinder wie dich und ihre Geschichten, aber auch schöne Prinzen, Feen aller Art, Quatsch, Musik für dein Kinderzimmer, Bastel- und Buchtipps und Nina und Conni. Zappelduster weiß die Antwort auf viele Fragen, stellt Tiere und Pflanzen vor und endet immer mit dem berühmten Geräusch.
Entdecke die Welt mit Enny und Mo. Die kleine Ente Enny und der kleine Bär sind die allerbesten Freunde. Zusammen erleben sie viele Abenteuer – im Wald, auf dem Bauernhof und am See. Dabei treffen sie jede Menge andere Tiere und lernen immer wieder etwas dazu. Alle zwei Wochen gibt es hier eine neue Hörgeschichte, für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren. Perfekt für das Gute-Nacht-Ritual, für Autofahrten oder für zwischendurch (Gesprochen von Sebastian Rudolph, Geschrieben von Peggy Elfmann). Die ...
Geschichten, Hörspiele, Musik, Reportagen für Kinder
M
Mord Verschwörung und andere Gutenachtgeschichten


𝐌𝐨𝐫𝐝, 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐰𝐨̈𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐞 𝐆𝐮𝐭𝐞𝐧𝐚𝐜𝐡𝐭𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 Jeden Dienstag entführen wir euch in die Welt der Mörder und Verschwörungstheoretiker.
Johannes und Stachel - die neuesten Abenteuer der bärenstarken Bärenbande für die ganz Kleinen.
Angelehnt an dänische, deutsche und griechische Sagen und historische Begebenheiten, dem Volksglauben verbunden und inspiriert von literarischen Strömungen seiner Zeit, schuf Andersen die bedeutsamsten Kunstmärchen des Biedermeier. Andersens Märchen sind nicht nur zeitlos; sie gehören mittlerweile zur Weltliteratur.
„Radio Doppeldecker“ ist eine Hörspielserie für Kinder. Die „Roten Milane“, eine Kinderbande aus Winkelstädt, erleben gemeinsam mit dem Doppeldecker-Piloten Pitt viele spannende Abenteuer. Dabei erfahren sie eine Menge über Gott. Im Shop kannst du kostenfrei CDs, Poster, Sticker und Flyer mit Geschichten aus Winkelstädt bestellen: shop.heukelbach.org
Anfang des 19. Jahrhunderts begannen die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, traditionelle, bisher vor allem mündlich weitergegebene Erzählungen zusammenzutragen. Diese Sammlung ist als die Märchen der Gebrüder Grimm weltbekannt geworden und umfaßt so berühmte Geschichten wie Rapunzel, Hänsel und Gretel, Rumpelstilzchen, Rotkäppchen, Aschenputtel und viele andere. Die Märchen wurden später stark editiert und ‘beschönt’. Die hier vorliegenden Versionen entsprechen aber stärker den originalen, tei ...
W
WUNDERGARTEN | Gespräche über Kindererziehung, Familie, Eltern, Kinderyoga, Einschlafgeschichten und Achtsamkeit


1
WUNDERGARTEN | Gespräche über Kindererziehung, Familie, Eltern, Kinderyoga, Einschlafgeschichten und Achtsamkeit
WUNDERGARTEN | Gespräche über Kindererziehung, Familie, Eltern, Kinderyoga, Einschlafgeschichten und Achtsamkeit für Kinder
Ich heiße Alexandra Kampmeier und erzähle total gerne Geschichten. Und um uns die Langeweile zu vertreiben, gibt es jetzt diesen Kanal. Vielleicht mögt ihr nach dem Anhören ein Bild malen oder etwas basteln? Dann schickt mir gern ein Foto davon. Ich werde die Fotos auf Instagram veröffentlichen, damit wir alle etwas davon haben. Solltet ihr dies nicht wollen, dann schreibt es bitte unbedingt dazu! E-Mail: kinderkanal@alexandraerzaehlt.de Instagram: kampmeierskinderkanal Weitere Informationen ...
Drei Fans der Drei Fragezeichen rezensieren alte und neuere Folgen der berühmten Detektive aus Rocky Beach. Dabei interessieren sie vor allem nostalgische Gefühle, die geheimnisvolle Stimmung der Episoden und wie sich die Eindrücke im Laufe der Jahre doch gewandelt haben.Im Spannungsfeld zwischen Erinnerung und konkreter Analyse begeben sie sich auf die Suche nach dem Geheimnis, welches die drei nach all den Jahren noch so anziehend macht und sie von all den anderen Kinderhörspielserien unte ...
Die Kinder wollen nicht schlafen? Schlummerland begleitet Kinder mit Gutenachtgeschichten sanft in den Schlaf. Mit ruhigen Geschichten, Meditations- und Achtsamkeitsübungen und beruhigenden Geräuschen. Für eine ruhige Nacht.
Der Podcast „Superfrauen“ erzählt Geschichten aus dem Leben von inspirierenden Frauen. Ihre Wege durch die Welt sind spannend, sportlich, schlau oder mutig – bei aller Diversität haben unsere Heldinnen trotzdem eines gemeinsam: Sie sind dynamische Vorbilder. Superfrauen eben!„Superfrauen“ richtet sich nebst deutschsprachigen Kindern und Erwachsenen auch an Schüler*innen, die Deutsch als Fremdsprache lernen. Auf der Website (goethe.de/superfrauen) steht dazu Unterrichtsmaterial mit Vokabelübu ...
Die Furzkanone ist die Geschichte eines Drittklässlers, der mit außergewöhnlichen Superkräften ausgestattet die verrücktesten Abenteuer erlebt. Mit heißer Feder geschrieben und selbst eingesprochen, sind die Episoden entstanden, um in Zeiten wie diesen Kindern eine kleine Freude zu machen. Und Erwachsenen, die ihren Kindskopf nicht verloren haben, auch. Geschrieben und vorgelesen von Till Wembacher. Aufgenommen und abgemischt in den LOFT Studios Berlin. Folgt uns auf Instagram: www.instagram ...
Aktuelle Themen mit Aha-Effekt - zum Lachen, Lernen und Weitersagen. Bei uns kommen Kinder und Experten zu Wort, es gibt Rätsel, Witze, Reportagen, Buch- und Basteltipps, Experimente und Musik.
Der Gute-Nacht-Geschichten Podcast von Weltbild.de! Jede Woche eine neue Geschichte zum Träumen und Einschlafen für Ihre Kleinsten! Abonnieren Sie jetzt gleich unsere Gute-Nacht-Geschichten und freuen Sie sich auf unsere neuesten Geschichten! Weltbild ist bekannt als Deutschlands großer Multikanal-Buchhändler und mit 83 Prozent die bekannteste Buchhandelsmarke Deutschlands (BrandIndex 10/2014). Weltbild bedient seine Kunden über Online-Shops, Direktmarketing, eigene Filialen und Soziale Netz ...
Spannende und lustige Geschichte von einer Berliner Maus und einem Jungen, die im Bahnhof Friedrichstraße mitbekommen, daß dort seltsame Dinge passieren.
Früher hörten Kinder ihre Kassetten rauf und runter, heute gibt’s den SRF Kids Hörspiel-Podcast mit tollen Mundart-Geschichten für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Ob Detektivgeschichte, Abenteuer oder Fantasy-Hörspiel – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Und das meist auf Schweizerdeutsch.
Lustige, spannende, bewegende Lachgeschichten und Hörspiele für Kinder aus der Sendung mit der Maus zum Hören.
DIE VORLESERIN - Dein entspannender Hörbuch-Podcast zum Einschalten und Abschalten ;) - Zum Einschlafen, gegen Stress und Depressionen Ich lese VON DIR geschriebene Geschichten vor und gebe positive Denkanstöße für dein Leben :)
Jede Woche neue Abenteuer in und um FIGARINOS Werkstatt: Nachbarin Frau Sparbrod nervt, Kater Long John ist mal wieder frech und immer klingelt das Telefon ... Hört, was diese Woche in FIGARINOS Werkstatt passiert!
K
Kapitän "Wie heißt er doch gleich" oder der Pirat dessen Name sich keiner merken konnte


Geschichten für kleine Leute, der Podcast bei dem Einschlafen erwünscht ist.Tauche in die Welt des kleinen Piratenkapitäns ein, dessen Namen sich einfach keiner merken kann. Viel Spaß bei diesen ersten Episoden der Abendteuer unseres Helden und seiner Crew.
Hier im Podcast findet ihr Kinderbücher und Bilderbücher zum Hören und Staunen. Autoren lesen aus ihren Büchern vor, Illustratoren verraten, wie sie Figuren zum Leben erwecken, und Sprecher lassen uns in fantastische Welten abtauchen. Macht euch also gefasst auf Lesungen, Hörproben, Hörbücher in ganzer Länge und tolle Gespräche zu euren Lieblingshelden wie Petronella Apfelmus, Greg Heffley von Gregs Tagebuch, der Spinne Widerlich – und natürlich auch zu ganz neuen Helden. Besucht uns auch ge ...
Krümel - für alle großen Kleinen und alle kleinen Großen - ist eine Sendung für die ganze Familie. Hier könnt ihr alle Krümel-Geschichten noch einmal hören. Viel Spaß!
Moin ihr! Hier gibt's Märchen und Überlieferungen aus aller Welt, und auch mal eine eigene Geschichte. Die Auswahl ist bunt gemischt und entstand aus meinen Auftritten, mal vor Kindergruppen, mal in Kiezkneipen, denn am liebsten erzähle ich ja live... Alle Episoden sind frei erzählt. Und dann ist alles drin: Zauberteppich, Nestkuscheln, Rock’n’Roll! Manche Geschichten erzähle ich eher vor Kindern, manche eher vor älterem Publikum. Lies also am besten mal vorher die Kurzbeschreibung. P.S. Ein ...
Hurra! Der freche kleine Kobold mit dem roten Haar spielt wieder seine Streiche! Die Original-Radiohörspiel-Serie „Meister Eder und sein Pumuckl“ von Ellis Kaut aus dem Archiv des Bayerischen Rundfunks ist wieder da. Mit Hans Clarin als Pumuckl und Alfred Pongratz als Meister Eder. Ein Hörgenuss für alle großen und kleinen Fans des liebenswerten Klabautermanns. (Ab 5 Jahren)
Gemeinsam mit Euch öffnen wir unsere alte Büchertruhe und tauchen ein in die Welt der Geschichten, Märchen, Mythen und Fabeln.Durch ausdrucksvolles Sprechen, passende Soundeffekte und stimmungsvolle Musik lassen wir Worte lebendig werden und die Phantasie der Kinder auf Reisen gehen – in andere Länder, vergangene Zeiten und magische Welten!Rumpelgewumpel – inszenierte Lesungen für Kinder
Abenteuer im Kopf: Hier findet ihr lustige, spannende und informative Kinder-Hörspiele und Lesungen. Außerdem gibt es unsere neue Märchen-Reihe: Der Schauspielern Stefan Kaminski liest die Klassiker der Brüder Grimm. Alles für euch von Mikado, dem Kinderprogramm von NDR Info.
Knickerbocker4immer ist der Podcast rund um die Entstehung der Geschichten der Knickerbocker Bande - geeignet für Kinder & für Erwachsene. Thomas Brezina erzählt in jeder Folge einige spannende und interessante Hintergrundgeschichten rund um die Entstehung seiner erfolgreichsten Krimi-Reihe - die 2020 ihr 30-jähriges Jubiläum feiert. Zudem gibt es in jeder Folge einen Rate-Krimi für euch - so könnt ihr das 5. Mitglied der Knickerbocker Bande sein! Folgt Thomas Brezina auf Instagram unter htt ...
PLUEMES Junior - deine Tierwelt, der Kinderpodcast für die Juniors unter uns. Unser Kinderpodcast vermittelt Kindern Einblicke in die Tierwelt und zeigt auf was das Tierreich bietet und was unbedingt geschützt werden muss. Jeden Donnerstag gibt’s eine neue Kinderpodcast Folge von PLUEMES! Weitere Infos zu den Tiergeschichten, zum Kinderpodcast und Wissenswertes über Tiere findest du auf unserer Seite:pluemes.de Kinderpodcast | Tiere | Tiergeschichten
Burgschauspieler Markus Meyer erzählt im Februar jeden Tag Märchen - bekannte oder vergessene, mit einem persönlichen Vorwort dazu, was an jedem schön, interessant oder auch befremdlich erscheint, und was man beim (Wieder-)Hören entdecken kann.
Die große Wissenswelt von WAS IST WAS jetzt auch als unterhaltsamen Podcast erleben. Tauche in spannenden Geschichten in die beliebten WAS IST WAS Bücher ein. Für Kinder und Eltern.
„Eric erforscht“ - der Wissens-Podcast für Kinder mit Eric Mayer von PUR+, dem beliebten Entdeckermagazin im ZDF und KiKA. Im gemütlichen Tonstudio quetscht Eric die coolsten Leute aus: über pupsende Aliens, leuchtende Tiefseefische oder atemberaubende Spaziergänge durchs Weltall. Außerdem gibt es in jeder Folge ein geheimnisvolles Geräuschegeschenk, das WOW-Wissen und natürlich ist Erics Hund Caramelo auch mit von der Partie. Lustig, schlau und spannend - genauso ist auch die gleichnamige B ...
Ein Coronaroman zum Hören: Vom Zuhausebleiben und anderen spannenden Sachen. Für Kinder und alle die es mal waren oder wieder werden wollen. 2020 ist ein seltsames Jahr. Viele Kinder verstehen nicht, was zur Zeit los ist. Sie mussten viele Wochen zu Hause bleiben, auch ihre Eltern sind zu Hause und irgendwas ist anders. Aber weil „anders" einfach nur „anders" heißt und nicht "besser" oder "schlechter", haben Ello und Lea das Beste daraus gemacht. Inzwischen hat der Kindergarten wieder geöffn ...
Tommy Tropf ist ein fantasievoller Roman für Jung und Alt. Auf märchenhafte Weise lässt er den Leser/ Hörer in die abenteuerreiche Welt der Wassertropfen eintauchen. Großvater Tommy und sein Enkel Tröpfchen ziehen durch die Welt, um Tröpfchens Mama zu suchen. Doch immer wieder taucht dieser gemeine Halo auf. Spielerisch leicht erfährt der Leser Wissenswertes über viele Naturphänomene, wie eine Wolke entsteht, warum es Wasserfälle gibt oder Pilzfelsen. Auf ihrer Reise treffen die beiden Tiefs ...
O
Ohrenbär Podcast | Ohrenbär


Blutschinkboogie nennt Maisie ihren Gespenstertanz. Mit Frau Heuschka springt sie zurück in den Schrank. Denn immer neue Spukgestalten tauchen auf dem Dachboden auf. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Maisie sieht Gespenster (Folge 6 von 7) von Christian Bartel. Es liest: Cathlen Gawlich.
Fasan, Hase, Affe und Elefant sind dicke Freunde. Doch durch einen Pfirsichbaum wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt. Ob sie es schaffen, sie zu retten? Hört selbst…Von Alexandra Kampmeier
B
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder


Was ist das denn heute für ein Gebrüll im Schlosshotel "Zum goldenen Ferkel"? Und was haben Schafe mit einer Stunde extra Handy Zocken zu tun? Die Lösung findet Ferdinand nicht in seinem Mathebuch, aber dafür hat er ja seinen besten Freund, das Schlossgespenst Kunibert. (Erzählt von Jonathan Müller)Von Kathrin Anna Stahl und Stefan Murr
G
Geschichten für Kinder


1
Ach du liebe Zeit! | Geschichtenmagazin ab 7 Jahre
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07
Zeit kann man genießen, vertrödeln und vergessen. Und manche können sogar an ihr drehen. Inga Nobel stellt euch Geschichten zum Thema Zeit vor - zum Beispiel die, mit dem Faultier, das ein Rennen gewinnen wollte.Von Inga Nobel
H
Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado


1
Die Schatzinsel (Teil 1+2)
53:39
53:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:39
Die Abenteuer des 17-jährigen Jim Hawkins als Hörspiel in sechs Teilen: Kommt mit auf die Schatzinsel, wenn ihr euch traut!
Der Handwerker mag Frau Holle so dolle und schenkt ihr einen Hammer aus Wolle. Bestimmt benutzt er Schafwolle. Aber es gibt noch viele andere Wollsorten.
O
Ohrenbär Podcast | Ohrenbär


1
Scharrelüh Gock | Die komplette Hörgeschichte!
58:46
58:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:46
Scharrelüh Gock – seltsam, wer kann denn so heißen? Er ist kein Mensch und doch Tobbys Freund. Er ist ein Zwerghahn, der sprechen kann. Das kann Andy kaum glauben. Wie so manches, was sein Cousin so erzählt. Andy will es genau wissen und macht sich auf die Spur von Scharrelüh Gock. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Scharrelüh Gock von Joach…
Die Luftschloss-Falle ist zugeschnappt, und Zwolle wieder in den Händen von Peer Dekret. Zur Strafe soll er den von den Luftpiraten gefürchteten Elektrischen Sturm zu spüren bekommen. Doch Zwolle ist ein Weißer Luftpirat ohne Blitzauge...Von Markus Orths
Maisie hockt im Schrank auf dem Dachboden und staunt: Ist das ein Gespenst vor ihr? Eben hat es nicht nur geniest, jetzt tanzt es auch noch Tango! Und fordert sie zum Tanz auf! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Maisie sieht Gespenster (Folge 5 von 7) von Christian Bartel. Es liest: Cathlen Gawlich.
O
Ohrenbär Podcast | Ohrenbär


1
Moritz und die freien Noten | Die komplette Hörgeschichte!
18:11
18:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:11
Was für ein langweiliger Museumsbesuch! Nichts als alte Möbel. Lustlos läuft Moritz durch die Gänge. Bis er an eine Tür kommt, die einen Spalt breit offensteht. Und was steht auf der Tür? "Betreten verboten!" Moritz wird neugierig und tritt hindurch ... Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Moritz und die freien Noten von Manfred Lafrentz. Es l…
Tammi und ihr Familie tuckern im Stau nach Hause. Im Auto ist es eng und heiß. Eng? Tammi fällt ein, dass das Ferienwunschmobil ja dehnbare Wände hat. Sie drückt und schiebt, bis sie sich in einer magischen Landschaft befindet. (Erzählt von: Samuel Weiss)Von Meike Haas
Die sieben Geißlein haben eine Lieblingsblume. Sie heißt Buschwindröschen. Der Wolf soll sie erraten, sonst wird die Tür nicht geöffnet. Ob er es schafft?
Was macht das THW, wann wird es gerufen und wie hilft es uns aktuell in der Corona-Pandemie?
Figarino ist fertig mit seinen Nerven! Er hat heute die Prüfung zum Fahrradschrauber erster Klasse - er zittert vor Aufregung! Das ist wohl die typische Prüfungsangst. Ob er sie überwinden kann?Von Mitteldeutscher Rundfunk
K
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur


1
Update - #194 Wer entscheidet, wie die Sachen heißen?
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Jedes Kind weiß, was ein Ballon ist. Aber warum benutzen wir ausgerechnet diesen Begriff für das runde Ding mit Luft drin? Warum sagen wir nicht… Hupe!? Und wer bestimmt denn, wie die Sachen heißen? Das Bundesamt für Wörter? Dies und mehr im Update! mit Patricia www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu Hören bis: 15.05.2021 14:00 Direkter Link zur Audi…
Im Frühling sind die Bäume plötzlich ganz weiß. Enny denkt, es hat geschneit – doch stattdessen sind die Bäume mit Blüten übersät. Mo erklärt, dass daraus später Äpfel werden. Doch wie genau, weiß er nicht… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten vo…
Luftpiraten sind grauhäutig, griesgrämig und streiten für ihr Leben gerne. Keiner blitzt und donnert besser als Luftpiratenlehrer Adiaba. Bis Zwolle zu ihm kommt: ein Weißer Luftpirat ohne Blitzauge, friedfertig und freundlich. Adiaba ahnte nicht, wie stark dieser freundliche Junge die Luftpiratenwelt verändern würde. Adiaba und die anderen Luftpir…
Heimlich schlüpft Maisie auf den Dachboden und versteckt sie sich im Schrank. Irgendwo muss doch ein Gespenst sein! Dem will sie auflauern. Da tauchen merkwürdige Gestalten auf. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Maisie sieht Gespenster (Folge 4 von 7) von Christian Bartel. Es liest: Cathlen Gawlich.
Heute erzählt euch PLUEMES etwas von unserem heimischen Fischjäger - dem Fischotter. PLUEMES Deine Tierwelt erzählt Kindergeschichten über die Tierwelt. Weiterführende Links zur Folge: Hier geht es zur Website Folge uns auf Facebook Folge uns auf Instagram Kinderpodcast | Tiere | TiergeschichtenVon Pluemes
B
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder


Langeweile im Urlaub: Tammi hat keine Freundin, die mit ihr spielt und das Ferienwunschmobil zaubert ihr auch keine herbei. Doch gegen die Langeweile kann das magische Auto etwas tun. (Erzählt von: Samuel Weiss)Von Meike Haas
Rotkäppchen schickt ihrer Oma sehr gern Briefe mit selbstgemalten Bildern. Das kannst du auch machen. Dein Freund, deine Freundin, Oma oder Opa würden sich sehr freuen. Vielleicht bekommst du dann ja Post von ihnen.
M
Mikado - der Kinder-Podcast


1
Helfer im Alltag - Polizei
21:10
21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:10
Wie komme ich zur Polizei, wie ist ein Streifenwagen ausgestattet und wie sieht eine Gefängniszelle eigentlich von innen aus?
Figarino erinnert sich an seine erste Begegnung mit Bärbel. Er war so verliebt, dass er ihr gegenüber kein Wort rausbekommen hat. Doch zum Glück behält sein Kater Long John einen kühlen Kopf...Von Mitteldeutscher Rundfunk
K
Kids Hörspiele für Kinder


1
Super Nick - bis später ihr Pfeifen - eine Comic-Geschichte fürs Ohr
59:50
59:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:50
Nick weiss: er ist für etwas Grosses bestimmt! Okay – für was genau, ist noch nicht ganz klar, aber Nick ist auf dem besten Weg, das herauszufinden. Er ist eben der Super-Nick mit einem Super-Glücks-Kecks! Nur blöd, dass Nick immer noch gezwungen wird, seine Zeit und sein Talent in der Schule zu vergeuden. Doch dann bekommt er diesen Glückskeks ges…
Die drei Freunde Zwolle, Franka und Kaspar haben es zum Tafelberg geschafft und sehen Zwolles Papa Adiaba und andere Luftpiraten, die von dem riesigen Ochsentreiber geknechtet werden. Die Gefangenen zu befreien, wird nicht einfach. Denn Luftpiratenblitze wirken hier oben nicht!Von Markus Orths
Maisie stellt fest: Es gibt viele seltsame Leute im neuen Haus, aber kein einziges Gespenst! Kann Mama ihr als Architektin nicht wenigstens im Kinderzimmer ein Spukschloss bauen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Maisie sieht Gespenster (Folge 3 von 7) von Christian Bartel. Es liest: Cathlen Gawlich.
B
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder


Juhu, es geht an den Strand! Aber Tammi möchte so viele Spielsachen mitnehmen, dass sie nicht alles tragen kann. Da hilft ihr das Ferienwunschmobil. (Erzählt von: Samuel Weiss)Von Meike Haas
Es gibt liebe, böse und sogar kuschlige Monster. Es gibt auch viele Lieder über sie. Doch die klingen meistens lustig.
M
Mikado - der Kinder-Podcast


1
Helfer im Alltag - Krankenhaus und Erste Hilfe
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23
Wie verhalte ich mich im Notfall richtig, woran erkenne ich, dass jemand bewusstlos ist und wie geht eigentlich nochmal die stabile Seitenlage?
K
Kakadu - Deutschlandfunk Kultur


1
Dokus - #193 Wie kommt ein Tierfilmer so nah ran?
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57
Und jetzt bitte mal stillhalten! So einfach geht es in freier Wildbahn natürlich nicht. Wie macht ein Dokumentarfilmer das, dass die Tiere sich nicht erschrecken und weglaufen? Wir haben einen gefragt, der alle Tricks kennt. Mit Tim und Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Kakadu Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodatei…
„Humboldt und Beaufort“ von Michael Engler und Susan Batori Im BuchstabenBande-Podcast liest Lisa euch heute ein paar Seiten aus „Humboldt und Beaufort“ von Michael Engler vor. Darin begeben sich der Pinguin Humboldt und Wal Beaufort auf eine große Reise – seid dabei! Viel Spaß beim Hören! Humboldt liebt und sammelt Steine. Schöne, glatte, in allen…
Nachdem Zwolles Befreiung geglückt ist, machen sich die Freunde auf, um auch Adiaba zu befreien. Der Tafelberg ist weit. Ihr Weg führt Franka, Kaspar und Zwolle über die elektromagnetische Turbobahn.Von Markus Orths
Maisie tourt mit Kuschelgespenst Herrn Spinat durchs Treppenhaus und lernt auf der Geisterjagd die neuen Nachbarn kennen. Niklas, Aylin, die Bosebergers und sogar Frau Heuschka. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Maisie sieht Gespenster (Folge 2 von 7) von Christian Bartel. Es liest: Cathlen Gawlich.
B
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder


Die erste Feriennacht im Zelt: Tammi sehnt sich nach ihrem Kuschelpony, mag aber nicht durch die Dunkelheit zum Auto huschen. Da muss das Pony eben zu ihr kommen. (Erzählt von: Samuel Weiss)Von Meike Haas
Der Müller wandert besonders gern. Am liebsten zieht er mit seiner Wanda los. Die beiden haben auch immer ein Lied auf den Lippen.
M
Mikado - der Kinder-Podcast


1
Helfer im Alltag - Feuerwehr
20:38
20:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:38
Was sind die Aufgaben bei der Feuerwehr, was lerne ich bei der Jugendfeuerwehr und wie verhalte ich mich bei einem Brand richtig?
Zwolle und Adiaba sind von Peer Dekret und seinen Helfern, den Spiegelglatten, gefangengenommen worden. Kaspar, der Luftikus, hat alles mit angesehen. Er überredet Franka, ihm zu helfen, die beiden zu befreien. Was gar nicht so einfach ist: "Helfen" ist in Ätheria ein Fremd- und Tabuwort zugleich.Von Markus Orths
Maisie liebt Gespenster. Blöderweise wohnt sie nicht in einem Spukschloss, sondern in einem langweiligen Mietshaus. Aber eine echte Geisterjägerin lässt sich nicht aufhalten! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Maisie sieht Gespenster (Folge 1 von 7) von Christian Bartel. Es liest: Cathlen Gawlich.