In einer komplizierten Welt wünschen sich viele einfache Antworten. Die gibt es aber nicht. Wenn man als Christ, die Welt besser machen will, muss man die richtigen Fragen stellen. Das tut Pfarrer, Moderator und Kolumnist Günter Mahler in seinem täglichen KolumnenPodcast! www.podcast-eins.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
250319PC: Refugees welcome! 1 - Amerika Mensch Mahler am 19.03.2025 Der künftige Kanzler hält arabischstämmige Jugendliche für kleine Paschas. Von abgelehnten Asylbewerbern glaubt Friedrich Merz: „Sie sitzen bei Arzt und lassen sich die Zähne neu machen und die deutschen Bürger kriegen keine Termine.“ Friedrich Merz sollte sich darauf besinnen, das…
…
continue reading
250319PC: Gib mir Sonne! Mensch Mahler am 19.03.2025 Mit Rosenstolz wurde sie zu einem der größten Stars der deutschen Popmusik. Jetzt ist AnNa R. gestorben. Andrea Neuenhofen, wie die Sängerin AnNa R. mit bürgerlichem Namen hieß, war mit dem Regisseur und Produzenten Nilo Neuenhofen zusammen. Jetzt steht Neuenhofen plötzlich ohne Frau da. AnNa R. …
…
continue reading
250318PC: Wuhan oder Wildkatze? Mensch Mahler am 18.03.2025 Für die weitere Erforschung von möglichen Pandemien ist es von entscheidender Bedeutung zu erfahren, ob das Coronavirus einem Labor im chinesischen Wuhan entsprungen ist oder aber von Wildtieren stammt. Letzterer These maß die Wissenschaft bisher mehr Wahrscheinlichkeit zu. Eine lückenlose…
…
continue reading
250314PC: The Köln Concert Mensch Mahler am 14.03.2025 Es ist eines der großartigsten Werke der Musikgeschichte und steht seit 1975 in meinem Plattenschrank. „The Köln Konzert“ des großartigen Pianisten Keith Jarrett. Jetzt ist die Geschichte dieses Konzerts unter dem Namen „Köln 75“ verfilmt worden. Und diese Geschichte ist atemberaubend. Vera Bra…
…
continue reading
250313PC: Evas Obdach Mensch Mahler am 13.03.2025 Geht es Ihnen auch so? Wir lechzen nach positiven Meldungen in diesen Tagen. Bitte schön: hier ist eine. Das Land Berlin hat eine Notübernachtung für wohnungslose Frauen in Berlin-Neukölln durch Ankauf vor dem Aus bewahrt. Dies teilte Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) am Montag in Berlin mit. D…
…
continue reading
250312PC: Auf Sicht fahren Mensch Mahler am 12.03.2025 Schon wieder sind wir in einer Situation, für die es keine Blaupause gibt. Schon wieder müssen wir Entscheidungen fällen, eine Zukunft betreffend, die wir nicht wirklich einschätzen können. Wie vor ein paar Jahren bei der Corona-Pandemie. Jetzt schon wird deutlich, dass Putin seinen Eroberungsf…
…
continue reading
250311PC: Ich bin der größte Heuchler Mensch Mahler am 11.03.2025 Oft dachte man, Jungs die schnell im Kreis herumfahren, haben nichts in der Birne. Und jetzt belehrt uns Sebastian Vettel, 4facher Weltmeister in der Formel 1, eines Besseren. „Ich bin der größte Heuchler, den es gibt, wenn ich über Umweltthemen rede und gleichzeitig einen so großen …
…
continue reading
250310PC: Hochmut kommt vor dem Fall Mensch Mahler am 10.03.2025 Natürlich wäre es eine große Versuchung, das Sprichwort „Hochmut kommt vor dem Fall“ auf die beiden Narzissten in Moskau und Washington anzuwenden. Aber das klingt für mich wie das Singen im dunklen Keller. Sicher, es wird dazu kommen – aber wann? Und was passiert alles bis dahin? Ein…
…
continue reading
250307PC: An Apple a Day … Mensch Mahler am 07.03.2025 Der Verkauf von Elon Musks Teslas ist sowohl in China wie auch in Europa eingebrochen. Sheryl Crow, die US-amerikanische Sängerin, hat ihren Tesla verkauft und das auf Insta auch öffentlich kundgetan. Und sie ist nicht die Einzige. Eine Mauer gegen Mexiko. Strafzölle gegen die ganze Welt und ei…
…
continue reading
250306PC: Nicht verzichten – Prioritäten richten! Mensch Mahler am 06.03.2025 Fasten bedeutet verzichten. So die landläufige Meinung. Für die Deutschen wiegt der Verzicht auf Fernsehen am schwersten. 14% sagen dies. Dicht gefolgt von Schokolade und Süßigkeiten mit 12%. Social Media-Fasten und Tabak und Zigaretten liegen gleichauf bei 11%. 8% mögen …
…
continue reading
250304PC: Die Pressefreiheit made in USA Mensch Mahler am 04.03.2025 Wie war das nochmal? J.D. Vance hat mehreren Staaten Europas auf der Münchner Sicherheitskonferenz eine Einschränkung der Meinungsfreiheit vorgeworfen. Diese scheine auf dem Rückzug zu sein, so der US-Vize. Er kritisierte, dass Meinungsäußerungen als Desinformation verfolgt würden…
…
continue reading
250303PC: Die alte Weltordnung zerbricht Mensch Mahler am 03.03.2025 Die ganze Welt ist fassungslos. Wie kann es sein, dass zwei Weltmächte, die Russen und die USA, die komplette Weltordnung außer Kraft setzen und ihre Gebiete neu unter sich aufteilen? Wie kann es sein, dass Europa auf einmal auf sich allein gestellt ist und sich gleich gegen zwei …
…
continue reading
250228PC: Wüstenblume Mensch Mahler am 28.02.2025 Vorgestern hat arte den Film Wüstenblume aus dem Jahr 2009 ausgestrahlt. Und damit ein Thema ins Bewusstsein zurückgeholt, das in den sich überschlagenden Headlines der Nachrichtendienste untergegangen war: Genitalverstümmlung und Zwangsverheiratung von Mädchen. Waris bedeutet „Wüstenblume“. Als Fün…
…
continue reading
250227PC: Killing me softly Mensch Mahler am 27.02.2025 Ich habe immer noch die wunderschöne LP mit dem aufklappbaren Flügel. Darauf ist ihr größter Hit »Killing Me Softly with His Song«. Roberta Flack war eine der großen Soulballadensängerinnen der Siebzigerjahre. Nun ist die Grammy-Gewinnerin gestorben. Ihr intimer Gesangsstil machte Roberta Flac…
…
continue reading
250226PC: Unter Räubern Mensch Mahler am 26.02.2025 Donald Trump wickelt mit Putin und XI-Ping sogar den UN-Sicherheitsrat um den Finger. Sofortiges Ende des Krieges, Russland ist nicht der Aggressor, alle besetzten Gebiete fallen an Russland. Wir alle kennen die Geschichte vom barmherzigen Samariter. Er hilft einem, der unter die Räuber gefallen i…
…
continue reading
250225PC: Wie man die Radikalen stärkt Mensch Mahler am 25.02.2025 Meine Erschütterung am Wahlabend hielt sich in Grenzen. Das Ergebnis war voraussehbar. Freude darüber, dass sich Christian Lindner mit seinem Machtpoker sowas von verzockt hat und dass Sarah Wagenknecht mit ihrer One-Woman-Show nicht durchgekommen ist, war ein schwaches Trostpflaste…
…
continue reading
Er ist 76 Jahre alt und einer der renommiertesten Osteuropa-Experten unserer Zeit: Karl Schlögel, vor allem ein ausgewiesener Russland-Kenner und weiterhin wacher Beobachter der aktuellen Entwicklungen. Als er kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine heute vor 3 Jahren nach seiner ersten Reaktion an jenem Morgen gefragt wurd…
…
continue reading
250221PC: Was wähle ich nur? 5 Innere Sicherheit Mensch Mahler am 21.02.2025 Noch 2 Tage bis zur Wahl. Mahler nimmt die Parteien unter die Lupe. In dieser Woche die 5 wichtigsten Themen. Heute: Innere Sicherheit. SPD: Die Partei verspricht Personalaufbau bei den Sicherheitsbehörden sowie „moderne Ausrüstung und zeitgemäße Befugnisse“. Dafür möchte …
…
continue reading
250220PC: Was wähle ich nur? 4 Vielfalt und Migration Mensch Meint am 20.02.2025 Noch 3 Tage bis zur Wahl. Mahler nimmt die Parteien unter die Lupe. In dieser Woche die 5 wichtigsten Themen. Heute: Vielfalt und Migration. Die SPD will insbesondere Straftäter rasch und konsequent abschieben, wenn freiwillige Ausreisen verweigert werden. Der Verlager…
…
continue reading
250219PC: Was wähle ich nur? 3 soziale Gerechtigkeit Mensch Mahler am 19.02.2025 Noch 4 Tage bis zur Wahl. Mahler nimmt die Parteien unter die Lupe. In dieser Woche die 5 wichtigsten Themen. Nummer 3: soziale Gerechtigkeit. Bei der CDU/CSU finden die Bereiche Bildung, Agrarökologie und soziale Sicherung keine Erwähnung. Die Entwicklungspolitik soll…
…
continue reading
250218PC: Was wähle ich nur? 2 Wirtschaft Mensch Mahler am 18.02.2025 Noch 5 Tage bis zur Wahl. Mahler nimmt die Parteien unter die Lupe. In dieser Woche die 5 wichtigsten Themen. Heute die Nummer 2: Wirtschaft und globale Gerechtigkeit. Die SPD will mit Investitionen in Wirtschaft, Bildung und Infrastruktur das Wirtschaftswachstum ankurbeln. Eine …
…
continue reading
250214PC: Kann Politik Kinder kriegen? Mensch Mahler am 14 .02.2025 China hatte im letzten Jahrhundert eine Bevölkerungsexplosion, wie es die Welt noch nie erlebt hat. Das kommunistische Regime führte damals die Ein-Kind-Politik ein. Heute kämpft China mit denselben Problemen wie Japan und Deutschland: Die demografische Entwicklung ist dramatisch. …
…
continue reading
250213PC: Das heruntergefallen Fläschchen Mensch Mahler am 13 .02.2025 Emma weint. Auf dem Arm hat sie eine Puppe. Auf die Frage, was sie traurig macht, stammelt sie nur: „Fläschchen“. Ich sehe den Grund ihres Unglücks am Boden liegen: das Fläschchen, mit dem sie ihre Puppe füttert. Ein anderes Mädchen kommt dazu, hebt das Corpus Delicti auf und re…
…
continue reading
250212PC: Der Clown und die Feuersbrunst Mensch Mahler am 12 .02.2025 Ein Reisezirkus war in Dänemark in Brand geraten. Der Direktor schickte daraufhin den Clown, der schon zur Vorstellung gerüstet war, in das benachbarte Dorf, um Hilfe zu holen, zumal die Gefahr bestand, dass über die abgeernteten, ausgetrockneten Felder das Feuer auch auf das Dor…
…
continue reading
250211PC: so zieht man uns das Geld aus der Tasche Mensch Mahler am 11.02.2025 Die höchst umstrittenen Grundsteuerbescheide flattern in die Haushalte. Immer ist ein SEPA-Lastschriftmandat dabei. Viele Jahre habe ich mich gewundert, dass die Finanzämter es nicht hinbekommen – bzw. nicht hinbekommen wollen, die Grundsteuer auf vier identische Beträge…
…
continue reading
250210PC: Hölle Mensch Mahler meint am 10.02.2025 Im Bundestag ging es vergangene Woche hoch her. Der SPD-Politiker Rolf Mützenich wandte sich an Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Wegen seines Verhaltens der AfD gegenüber sagte Mützenich wörtlich: „Der Sündenfall wird sie immer begleiten. Noch können wir das Tor zu Hölle schließen. Sie müssen die Bra…
…
continue reading
250207PC: Wahlomat Mensch Mahler am 07.02.2025 Gestern hatte ich wieder Gespräche mit ratlosen Wahlberechtigten. Ich weiß wirklich nicht, was ich wählen soll. Das begegnet mir bei den Bundestagswahlen 2025 immer öfter. Gestern ging der Wahlomat online. Bei mir war das Ergebnis so klar wie bei den Wahlen zuvor. Die Linke ist bei mir immer ganz oben.…
…
continue reading
250206PC: Wahlprüfsteine meiner Baptisten-Kirche Mensch Mahler am 06.02.2025 Ich tue mich schwer damit, als Pastor Wahlempfehlungen auszusprechen. Zumindest keine parteipolitischen. Mir helfen aber Handreichungen. Welche Menschenbilder und Weltanschauungen sind für wählbar? Geholfen hat mir die Resolution „Demokratie und Menschenwürde“, die der Bun…
…
continue reading
250205PC: Wahlprüfsteine meiner Baptisten-Kirche Mensch Mahler am 05.02.2025 Ich tue mich schwer damit, als Pastor Wahlempfehlungen auszusprechen. Zumindest keine parteipolitischen. Mir helfen aber Handreichungen. Welche Menschenbilder und Weltanschauungen sind für wählbar? Geholfen hat mir die Resolution „Demokratie und Menschenwürde“, die der Bun…
…
continue reading
250204PC: Na endlich: Krankschreibung nach Fehlgeburt Mensch Mahler am 04.02.2025 Meine Mutter erzählte mir, dass sie einen Tag nach der Geburt meiner älteren Schwester auf Geheiß ihrer Schwiegermutter auf Knien den Holzfußboden schrubben musste. OK, das war 1950, die Großfamilie war auf der Flucht gerade in einem Quartier angekommen, 8 Personen in…
…
continue reading
250203PC: It is the evening of the day Mensch Mahler am 02.03.2025 Bett as tears go by Broken english. Strange Weather. Go away from my World. Die britische Sängerin Marianne Faithful umwehte immer etwas mystisch-tragisches, fragiles, zerbrochenes. Und nirgends wird das deutlicher als in dem Song, mit dem sie berühmt wurde. As tears got by – allerd…
…
continue reading
250131PC: Krieg zerstört nicht nur Häuser Mensch Mahler am 31.01.2025 72 Milliarden Euro. So viel hat der Ökozid, verursacht durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine bis heute gekostet. 25.000 Hektar verbrannter Wald, 220 bedrohte oder zerstörte Naturschutzgebiete und gut eine Million Hektar verminte Wald- und Landflächen. Das entspricht …
…
continue reading
250130PC: Brot und Liebe Mensch Mahler am 30.01.2025 Ein Abend auf der Berghütte. Wir sitzen am Tisch, Freunde und fremde Eingekehrte. Knackendes Holz im Bollerofen, der Kerzenschein malt Gestalten an die Wände. Brot und Butter, Salz und Speck, ein Krug Wasser, zwei Flaschen Wein. Die Stadt ist weit weg, die Gewohnheiten sind es auch. Einer sagt, w…
…
continue reading
250129PC: Ich mache mir die Welt so wie sie mir gefällt Mensch Mahler am 29.01.2025 Wide-wide-witt Juheirassa. Was haben Pippi Langstrumpf und Donald Trump gemeinsam? Die Überschrift: „Ich mache mir die Welt so wie sie mir gefällt“. Was unterscheidet Pippi Langstrumpf und Donald Duck .... äääh Trump? Der Radius. Der ist bei Pippi überschaubar bei D…
…
continue reading
250128PC: Die Anderen macht es ja auch nicht! Mensch Mahler am 28.01.2025 Warum soll ich mein Zimmer aufräumen? Meine Schwester macht es ja auch nicht! Was eigentlich ein zutiefst infantiles und unreifes Verhalten ist, spielt sich gerade in der Weltpolitik ab. Die Energiewende wird in Frage gestellt. Die US-Amerikaner setzen auf drill drill drill u…
…
continue reading
250127PC: Schändlich Mensch Mahler am 27.01.2025 Schändlich. Dieses Wort hatte ich fast vergessen. Ein Freund hat es gepostet, auf Facebook. Es ging um das „Abschiebeticket“ das die AfD von der NSDAP geklaut hat. Schändlich. Ja, es ist eine Schande, wie derzeit in Deutschland Wahlkampf betrieben wird. Beleibe nicht nur von der AfD. Die anderen Part…
…
continue reading
Krieg zerstört so vieles, tötet unzählige Menschen, traumatisiert Generationen und Krieg zerstört auch Kunst. Auch der Krieg Russlands gegen die Ukraine, der heute in einem Monat seit 3 Jahren andauert. So war es richtig, dass engagierte Kunstfreunde in Odessa, wo es u.a. das Museum für Westliche und Östliche Kunst gibt, frühzeitig berühmte und bed…
…
continue reading
Im Sportstudio beobachtete ich letztens einen jungen Mann, der ein sehr schweres Gerät mühsam über einen länglichen Teppich schob, auf dem die geschafften Meter markiert sind. Es sah aus wie Arbeit, war aber eine Sportübung, hin- und zurück den schweren sogenannten Schlitten mit den Gewichten drauf. Wie ein Stahlarbeiter oder ein Bauer, der einen P…
…
continue reading
‚Fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn…‘ an diesen legendären Song von Kraftwerk muss ich denken, wenn ich eine absurde Statistik sehe. Hier in Berlin gibt es immer mehr Autos, die aber immer weniger gefahren werden. Meist stehen sie am Straßenrand und auf Parkplätzen. Tatsächlich gabs einen Rekordwert beim Bestand: In der Hauptstadt waren zum Stich…
…
continue reading
Sicher haben Sie auch schon Ihre Wahlbenachrichtigung für den 23. Februar erhalten. Ist knapp diesmal, der Winterwahlkampf ist schon im Gange. Auf der Benachrichtigung steht wie immer der Hinweis, dass man auch per Brief wählen kann. Diese Möglichkeit gibt es übrigens schon seit 1957. Wahlberechtigte, die am Wahltag nicht den Wahlraum in ihrem Bezi…
…
continue reading
Heute schauen wir nach Amerika, denn Donald Trump wird offiziell als US-Präsident vereidigt. Dort mittags um 12 Uhr, hier um 18 Uhr. Schauen wir mal auf das, was schön ist: nämlich die uralten und gehegten Traditionen, die hier eine Rolle spielen. Selbst das Datum 20. Januar hat die amerikanische Verfassung schon 1933 so vorgeschrieben. Zunächst gi…
…
continue reading
Das Jahr war gerade erst 9 Tage alt, da hat Bundesärztekammer- Präsident Klaus Reinhardt, ein Umsteuern in unserem Gesundheitssystem gefordert. Tenor vor allem: Prävention, bessere Versorgungssteuerung, aber auch Entbürokratisierung. Das System sei zu teuer und zu ineffizient. Das kann er alles auch genau benennen und beziffern. Bleiben wir mal bei…
…
continue reading
Wenn ich nachmittags mit dem Rad unterwegs bin, ist in unseren Straßen kaum ein Durchkommen, an fast jeder Ecke steht ein Lieferwagen. DHL, UPS, Hermes, Amazon aber auch die unzähligen Lebensmittel- und Getränkelieferer. Auch als Fußgänger ist es schwer geworden, kleine Straßen zu überqueren und zu gucken, ob ein Auto von rechts kommt. Bin ich altm…
…
continue reading
Seit langer Zeit habe ich im November mal wieder eine CD gekauft, aus purer Neugier, denn als ich jung war, so in den 80’ern, liebte ich die politischen und romantischen Songs von Wolf Biermann. Und zu dessen 88-jährigen Geburtstag Mitte November haben 22 eher jüngere Musikerinnen und Musiker das Coveralbum "Wolf Biermann Re:Imagined - Lieder für j…
…
continue reading
Heute vor 2 Wochen war Sylvester. Und schon der 1. Januar barg für mich 2 Enttäuschungen. Habe nicht am Neujahrslauf teilgenommen, obwohl ich es unbedingt wollte. Aber nun ja, zulange und schön gefeiert, eigene Schuld. Die zweite Enttäuschung war, dass es hier in Berlin nicht etwa ruhiger, gesitteter zuging, sondern teils schlimmer als je zuvor. De…
…
continue reading
Jeden Tag komm ich dran vorbei und nun hab ich es endlich geschafft, mal hinein zu gehen ins ‚Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung‘ hier in Berlin am Anhalter Bahnhof. Nennt sich ein ‚einzigartiger Lern- und Erinnerungsort zu Flucht, Vertreibung und Zwangsmigration in Geschichte und Gegenwart‘. Letztlich habe auch ich eine Fluchtge…
…
continue reading
250110PC: Altwerden ist nichts für Feiglinge Mensch Mahler am 10.01.2025 Wir haben die Lawine auf uns zurollen sehen – und jetzt erschrecken wir doch über die Wucht. Die Altersarmut ist auf breiter Front in Deutschland angekommen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die Studie „Hohes Alter in Deutschland“ veröffentlic…
…
continue reading
250109PC: Angst essen Seele auf Mensch Mahler am 09.01.2025 Der Termin beim Hautarzt gestern war nicht gut. Ein Muttermal wurde entfernt, die histologische Untersuchung wird zeigen, ob es etwas Böses ist. Ich habe Hautkrebs hinter mir, der konnte weggestrahlt werden. Drei Biopsien der Prostata in den letzten Jahren haben glücklicherweise keine schl…
…
continue reading
250108PC: 100 x Hoffnung Mensch Mahler am 08.01.2025 Der Spiegel vom 28.1.24 war an meinem Kiosk sofort ausverkauft. Kein Wunder, denn das Titelblatt verhieß Gutes: 100 Menschen, die Hoffnung machen. Und was brauchen wir mehr in diesem kalten Kriegswinter, angesichts der Regierungsbildung in Österreich, im Parteienstreit um den richtigen Weg und in…
…
continue reading