Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Für ein Frühbeet ist es nie zu spät - 145
36:31
36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:31
Frühbeete scheinen aus der Mode gekommen zu sein. Nur noch vereinzelt sind sie in Gärten und Kleingärten zu entdecken. Dabei gelten sie als Spielwiese für Experimentierfreudige.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Das Erste Wiener Gemüseorchester – Klangkunst mit Gurkophon und Lauchgeige - 144
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59
Sie touren schon seit über 20 Jahren mit ihrem vitaminreichen Sound durch die Welt, und doch sind die Wiener „Gemüsiker“ immer noch ein Geheimtipp.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Veilchen - bleiben gern ein Weilchen - 143
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00
Duftveilchen und Hornveilchen sind treue und unkomplizierte Gefährten im Garten, wenn man sie lässt.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
SoLaWi - Bürger machen Landwirtschaft - 142
35:14
35:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:14
30 Jahre lang hat Bauer Reinhard Kamp seinen Hellmese-Hof in Pulheim-Stommeln nach Demeter Bio-Richtlinien alleine beackert – seit einem Jahr teilt er Arbeit, Kosten und Ernte mit 125 Haushalten aus der Nachbarschaft.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Rasenmäher - Irgendein Depp mäht irgendwo immer – 141
33:58
33:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:58
… singt Reinhard Mey in seinem Rasenmäher-Schmähsong aus dem Jahr 1996. Da waren Rasenmäher noch laut und stanken. Seitdem hat sich viel getan und Rasenbesitzer haben die Qual der Wahl.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Make America beautiful – der grüne Daumen der amerikanischen Präsidenten – 140
37:18
37:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:18
Gerade wurde der 46. US Präsident vereidigt. Einige seiner Vorgänger hatten einen ziemlich grünen Daumen. Es gab First Lady's mit Vorlieben für Rosen und Autobahnbegleitgrün, und die Gärtner des "First Garden" brauchten manchmal viel Geduld.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Was willst Du mal werden - Lokführerin, Papst oder Gärtner - 139
30:54
30:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:54
Papst als Berufswunsch ist wohl eher selten, aber Gärtner oder Gärtnerin ist auch ein „Orchideen-Fach“. Nur rund 12.000 Auszubildende gibt es derzeit bundesweit. Im letzten Jahr ist die Zahl der Auszubildenden erstmals wieder gestiegen.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Sind GärtnerInnen die besseren LiebhaberInnen? – 138
37:17
37:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:17
Eindeutig lässt sich diese Frage wohl nicht beantworten, aber darüber nachdenken lohnt sich.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
Podcast EpisodeVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Zu Gast bei den Bamberger Süßholzrasplern - 136
34:23
34:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:23
Ob als Stück, Raspel oder Pulver – schon im Mittelalter brachte das Süßholz den Bambergern Ruhm und Reichtum. Trotzdem verschwand die wilde Wurzel im letzten Jahrhundert von den Äckern. Dank der Biogärtnerin Gertrud Leumer ist sie wieder da.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Bodendecker - alles andere als spießig! - 135
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54
Schon der Name Bodendecker klingt mehr nach Arbeitsplatzbeschreibung als nach Leidenschaft für Pflanzen – dabei kann man mit den „Flachwachsern“ und „Gernausbreitern“ ganz zauberhaft gestalten.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Frau Blasls "Böse Blumen" - 134
36:10
36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:10
Unliebsame Nachbarn, lästige Ehegatten oder dreiste Zimmergenossinnen befördert die österreichische Krimiautorin Klaudia Blasl in ihren toxisch-satirischen Geschichten mit Christrose, Eisenhut, Stechapfel und viel Humor ins Jenseits.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
Das Nachtleben im Garten kennt keine Sperrstunde. Jedenfalls nicht, wenn man ihn für Nachtschwärmer attraktiv gestaltet.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Sanddorn - Von der Bückware zum Superfood – 132
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Als „Zitrone des Ostens“ beinahe vergessen, avanciert der Sanddorn durch das Engagement einiger Enthusiasten zum regionalen Superfood.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Knollen - die vergrabenen Schätze – 131
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09
Süßkartoffel, Erdmandel, Möhre und Sellerie – man sollte sie zwar nicht über einen Kamm scheren, aber man kann sie in einen Topf werfen.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Nationalerbe-Baum“ - das Methusalem Projekt - 130
38:58
38:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:58
Der Baumbiologe Andreas Roloff unterstützt Baum-Senioren dabei, in Würde uralt zu werdenVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Clematis - die da, die da oder die da?! - 129
36:33
36:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:33
Es gibt für jeden Geschmack und Zweck die passende Clematis. Sie begrünen Wände und Pergolen, bringen Farbe in Bäume und Sträucher. Es gibt welche für Anfänger, für Faule und für Fortgeschrittene. Jetzt ist die beste Pflanzzeit.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Mein Garten und sein ÖMI - 128
34:37
34:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:37
Der BMI (Body Mass Index) beim Menschen gibt Auskunft über das Verhältnis von Körpergröße und Körpergewicht. Ein neues Gartenportal will dabei helfen, eine Art ÖMI (Öko Mass Index) für den eigenen Garten zu ermitteln.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Wenn ich einen Computerjob hätte, wären Bienen mein Bildschirmschoner - 127
37:13
37:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:13
Dagmar Hauke ist Gärtnermeisterin und Imkerin. Sie liebt Bienen, egal ob Honigbiene oder Wildbiene. Für mehr Summen im Garten empfiehlt sie Blütenträume und Lebensräume.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Einfach mal Grün machen - 126
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:53
Stellen wir uns vor, wir gehen durch eine Stadt und sehen vor lauter Pflanzen die Wände und Dächer nicht mehr. So weit wird es nicht kommen, aber zwei Brüder aus Neuss tun - jeder auf seine Weise - einiges dafür, dass das Grün in den Städten mehr wird.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Ferien auf dem Balkon - 125
33:10
33:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:10
Alpen-, Italien- oder Karibikfeeling - auf dem heimischen Balkon ist alles möglich.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Der wunderbare (Herr) Kautz und sein Rittersporn - 124
34:32
34:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:32
Der Rittersporn ist das "Hohe C" im Beet, sagt Wolfgang Kautz. Er weiß, wovon er spricht. Die Ritterspornzucht hat er vom legendären Karl Foerster gelernt.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Kompost - das Gold des Gärtners - 123
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39
Was man tun kann, damit der eigene Kompost tatsächlich Gärtner-Gold wird und sich nicht mit Bronze begnügen muss.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Die hängenden Gärten von Babylon - 122
34:28
34:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:28
Wie die hängenden Gärten ausgesehen haben könnten, was für wilde Mythen sich um sie ranken, welche Rolle zwei Päpste und ein Berliner Maurermeister in der Geschichte der hängenden Gärten spielen, und warum grüne Architektur heute wichtig ist.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Wildkräuter-Notfall-Kit für Krisenzeiten - 121
37:20
37:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:20
Wildkräuter sind eine Bereicherung für Körper und Geist. In einer Krise wie jetzt sind sie wertvoller denn je.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm