Der Podcast der Duden-Sprachberatung
In 10 bis 25 min lernen Sie russische Wörter und Ausdrücke machen sich so nach und nach mit der russischen Sprache vertraut.
P
Parallele Algorithmen, Vorlesung, WS17/18

1
Parallele Algorithmen, Vorlesung, WS17/18
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Parallele Algorithmen, Vorlesung, WS17/18
Hier findet ihr alle 1LIVE-Comedys in chronologischer Reihenfolge zum Nachhören - von Dennis über den Babo-Bus bis zum besten Tag der Welt. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2019
G
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS16/17


1
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS16/17
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS16/17
Irgendwas mit Medien? Nein, irgendwas mit Mittelalter! Irmimi erweckt mittelalterliche Handschriften und ihre Storys zum Leben. Denn sie erzählen uns, was war, und erlauben uns, in die Welt von damals einzutauchen und unsere vielleicht etwas besser zu verstehen. Denn Handschriften sind mehr als beige Fetzen!
T
Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS16/17


1
Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS16/17
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS16/17
Lerne Deutsch mit Virpi und Sandra!
R
Robotik 1 - Einführung in die Robotik, Vorlesung, WS17/18


1
Robotik 1 - Einführung in die Robotik, Vorlesung, WS17/18
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Robotik 1 - Einführung in die Robotik, Vorlesung, WS17/18
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Schweizer Prominente lösen Prüfungen von heutigen Schulkindern. Dreisatz, Botanik oder Französischgrammatik – wieviel ist bei den Promis hängengeblieben aus ihrer Schulzeit? Das SRF-Kinderprogramm «Zambo» fühlt ihnen auf den Zahn.
Dein Podcast für ganz viel Leichtigkeit, Wertschätzung und Harmonie in Deiner Familie .... ... mit ganz vielen leicht umsetzbaren Tipps und Strategien aus unser Coaching- und Trainingspraxis. Alles, damit Du und Deine Familie leicht und glücklich durch das Leben, die Schule und den Beruf gehst.
D
Deutsch Podcast - Deutsch lernen


1
#109 Grammatik intensiv - Verben mit Präpositionen 
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
Wie du die Verben mit Präpositionen gut lernen kannst, erfährst in unserer neusten Folge. Viele Deutschlernende haben mit den Präpositionen Probleme. Wir sprechen über die wichtigsten Verben und geben dir wertvolle Lerntipps. Unsere Sonderfolgen und Arbeitsbücher findest du in unserem Premium-Kanal bei Patreon: https://www.patreon.com/deutsch_podca…
Samuel Krauter von der Mitarbeiterkonferenz "ECHT".Von daniel.schnepel@cghh.de (Christus-Gemeinde Barmbek-Süd)
Melina Glagowski in der vierten Folge der Predigtreihe "Jona".Von daniel.schnepel@cghh.de (Christus-Gemeinde Barmbek-Süd)
Matthias Voigt in der dritten Folge der Predigtreihe "Jona".Von daniel.schnepel@cghh.de (Christus-Gemeinde Barmbek-Süd)
I
Irmimi

1
#18: Nonnenklöster die Zweite! Handschriftenproduktion in mittelalterlichen Nonnenklöstern und religiöses Learning by Doing
36:07
36:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:07
„Nonnen im Mittelalter waren dumm“ – äh. Nein! Und das Gegenteil wird oft genug bewiesen, wenn man sich mit den mittelalterlichen Handschriften aus den Nonnenklöstern auseinandersetzt. Auch die Sammlung von Handschriften, die man vom 26.10.2021–30.01.2022 im Museum Schnütgen im Rahmen der Ausstellung „Von Frauenhand. Mittelalterliche Handschriften …
D
Deutsch Podcast - Deutsch lernen


1
#108 Das Fahrrad - Fortbewegungsmittel der Zukunft? (C1/C2)
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58
Wir fahren wirklich gern Fahrrad. Aber wir haben das Gefühl, dass es sich hier auch um einen Trend handelt. Wir sprechen über E-Bikes, Lastenräder und die Gefahren im Straßenverkehr. Das passende Arbeitsbuch und die Sonderfolge findest du in unserem Premium-Kanal bei Patreon: https://www.patreon.com/deutsch_podcast I Mehr Infos erhältst du auch unt…
I
Irmimi

1
#17: Im Mittelalter hatten die Leute keine Mittel, Alter! Warum das Mittelalter gar nicht so finster war und Humanisten Mittelalter-Basher sind
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50
Das Mittelalter hat immer wieder mit Vorurteilen zu kämpfen und wird nur allzu oft in Extremen gedacht und kommuniziert: es ist finster, rückschrittig und sowieso erst mal dumm. Andererseits wird das Mittelalter vor allem in Film und Fernsehen im Gegenteil als sehr romantisch dargestellt! Doch woher kommt diese Denke? Handelt es sich um ein ausschl…
Philip Quast in der zweiten Folge der Predigtreihe "Jona".Von daniel.schnepel@cghh.de (Christus-Gemeinde Barmbek-Süd)
© WDR 2022Von 1LIVE
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
D
Deutsch Podcast - Deutsch lernen


1
#107 Wortschatz intensiv - Wir sprechen über das Lernen (B1/B2)
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Erlernen, studieren, wiederholen, pauken, büffeln… Es gibt so viele Synonyme für das Wort lernen. Wir sprechen in unserer neusten Folge über diese Wörter und erklären dir auch, in welchen Situationen du die Wörter benutzen kannst. In unserem Premium-Kanal bei Patreon präsentieren wir dir in einer Sonder-Episode unsere besten Lerntipps: https://www.…
Anhören, lachen, abstimmen!Von 1LIVE
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
Yorick Weise in der ersten Folge der Predigtreihe "Jona".Von daniel.schnepel@cghh.de (Christus-Gemeinde Barmbek-Süd)
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
Anhören, lachen, abstimmen!Von 1LIVE
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
Philip Quast mit der Osterpredigt.Von daniel.schnepel@cghh.de (Christus-Gemeinde Barmbek-Süd)
I
Irmimi

1
#16: Das Septembertestament – Kritik im Luther-Style
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40
Ein letztes Mal blicken wir in die Umbruchzeit vom Mittelalter in die Frühe Neuzeit – der Fokus liegt in dieser Folge vor allem auf den polemischen Schriften dieser Zeit, die im Kontext des Buchdrucks entstanden sind: Flugschriften, Karikaturen und so weiter ... nicht nur Martin Luther machte sich dabei den Buchdruck zunutze, um seine Kirchenkritik…
Daniel Schnepel in der Predigt zum Karfreitag.Von daniel.schnepel@cghh.de (Christus-Gemeinde Barmbek-Süd)
© WDR 2022Von 1LIVE
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
D
Deutsch Podcast - Deutsch lernen


1
#106 Wir sprechen über Geld (B1/B2)
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00
Das Thema Geld ist für viele wichtig. Aber die Deutschen sprechen ungern über Geld. Warum das so ist und was du sonst noch über das Thema wissen solltest, erfährst du in unserer neusten Folge. Das passende Arbeitsbuch und die Sonderfolge findest du in unserem Premium-Kanal bei Patreon: https://www.patreon.com/deutsch_podcast I Mehr Infos erhältst d…
Anhören, lachen, abstimmen!Von 1LIVE
© WDR 2022Von 1LIVE
Philip Quast in der sechsten Folge der Predigtreihe "Johannes Evangelium".Von daniel.schnepel@cghh.de (Christus-Gemeinde Barmbek-Süd)
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
Anhören, lachen, abstimmen!Von 1LIVE
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
Daniel Schnepel in der fünften Folge der Predigtreihe "Johannes Evangelium".Von daniel.schnepel@cghh.de (Christus-Gemeinde Barmbek-Süd)
I
Irmimi

1
#15: Der Theuerdank: Der letzte Ritter zwischen Tradition und neuer Technologie
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44
In der vorletzten Folge aus der kleinen Frühe-Neuzeit-Miniserie schauen wir uns ein weiteres Werk an, das wie das Ambraser Heldenbuch (Folge 14) auch vom charaktervollen Habsburger Kaiser Maximilian I. in Auftrag gegeben wurde: Den Theuerdank. Bei dem komischen Namen handelt es sich um den Protagonisten der Geschichte – und zwar die gar nicht mal s…
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
© WDR 2022Von 1LIVE
D
Deutsch Podcast - Deutsch lernen


1
#105 Grammatik intensiv - Präpositionen mit Akkusativ und Dativ (A1/A2)
14:36
14:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:36
Wir sprechen über die Wechselpräpositionen. Wechselpräpositionen kannst du sowohl mit dem Akkusativ als auch mit dem Dativ verwenden. Dabei musst du dir wichtige Fragen stellen. Bei wo oder woher brauchst du den Dativ. Bei wohin brauchst du den Akkusativ. Das sind die Wechselpräpositionen: an auf hinter in neben über unter vor zwischen keine Bewegu…
Anhören, lachen, abstimmen!Von 1LIVE
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
Michael Schulz in der vierten Folge der Predigtreihe "Johannes Evangelium".Von daniel.schnepel@cghh.de (Christus-Gemeinde Barmbek-Süd)
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
Anhören, lachen, abstimmen!Von 1LIVE
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte.Von 1LIVE
Philip Quast in der dritten Folge der Predigtreihe "Johannes Evangelium".Von daniel.schnepel@cghh.de (Christus-Gemeinde Barmbek-Süd)
Im Hause Irmimi ist seit ein paar Tagen Corona und Quarantäne angesagt – weswegen ich die geplante Folge zum Theuerdank nicht wirklich gut und in voller Kraft recherchieren und aufbereiten konnte mangels Konzentration, mangels Stimme und weil ich einfach klinge wie ein Nasenbärchen :) Aber ich will euch natürlich nicht alleine lassen: deswegen beko…