Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Das Goethe-Institut und der Zündfunk Bayern2 präsentieren Neues abseits der Charts: Qualitäts-Pop made in Germany. Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: Jeder Monat beginnt mit einem neuen Schlaglicht auf die Studios und Clubs zwischen Kiel und Weilheim. https://www.goethe.de/popcast
…
continue reading
Mit kleinen aber feinen Geschichten Deutsch lernen. Das ist die Mission unseres Podcasts für alle Deutschlernenden. Egal ob Jung oder Alt.
…
continue reading
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um Gelingensfaktoren wirksamer Fortbildungen, um Skills, die Fortbildnerinnen und Trainer über ihr Fachwissen hinaus brauchen. Zum Beispiel wenn es um Teilnehmerorientierung, Gruppendynamik, erwachsenengerechtes, zeitgemäßes Lernen im präsentischen oder digitalen Raum geht. Im Fokus der 15-minütigen Podcast-Folgen stehen Modelle und Theorien, die bei Planung, Durchführung oder Evaluation von Fortbildungen helfen. Die Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten dieser Mode ...
…
continue reading

1
Teehaus 798 茶馆. Der Podcast über China, Deutschland, Kunst und Zeitgeschehen
Goethe-Institut China
Teehaus 798 ist unser mehrsprachiger Podcast über China, Deutschland, Kultur und Zeitgeschehen. Wir trinken Tee und unterhalten uns dabei mit unseren Gästen. Grüntee? Schwarztee? Blumentee? Milchtee? Hier kommt (fast) alles in die Kanne und auf den Tisch.
…
continue reading
Der Podcast „Superfrauen“ erzählt Geschichten aus dem Leben von inspirierenden Frauen. Ihre Wege durch die Welt sind spannend, sportlich, schlau oder mutig – bei aller Diversität haben unsere Heldinnen trotzdem eines gemeinsam: Sie sind dynamische Vorbilder. Superfrauen eben!„Superfrauen“ richtet sich nebst deutschsprachigen Kindern und Erwachsenen auch an Schüler*innen, die Deutsch als Fremdsprache lernen. Auf der Website (goethe.de/superfrauen) steht dazu Unterrichtsmaterial mit Vokabelübu ...
…
continue reading
Unsere Host Dana Newman reist durch deutsche Städte und besucht dort spannende Orte und tolle Projekte. In Gesprächen mit lokalen Reporter*innen erkundet sie außerdem städtetypische Besonderheiten. Jeden Freitag erscheint eine neue Episode in einer Mischung aus deutscher und englischer Sprache. Auf dem Alumniportal Deutschland gibt es zu jeder neuen Folge auch ein Skript zum Mitlesen und die Möglichkeit, sich in der Community mit anderen Alumni und Alumnae auszutauschen.
…
continue reading
In Gamification unterwegs sprechen Roman Rackwitz und Christian Müller Gamification und Design Thinking, den Einsatz für Unternehmen und Communities und verschiedene Projekte in diesem Bereich. Der Name geht auf den Start des Podcasts im Rahmen eines Gamification Projekts mit dem Goethe Institut zurück. Artikel zum Podcast findest du auf medium.com/gamification-für-kmu
…
continue reading

1
#758 - Neu im Bundestag: Nora Seitz (CDU) über Fleisch & Unternehmertum
2:07:40
2:07:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:07:40Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Nora Seitz, deutsche Politikerin (CDU). Seit 2025 ist sie Mitglied des Bundestages. Von 2009 bis 2014 war sie mit der Betreuung des Meisterkurses für das Fleischerhandwerk an der Handwerkskammer Chemnitz betraut. Von 2012 bis 2018 unterrichtete sie im fachpraktischen Unterricht am Beruflichen Schulzen…
…
continue reading

1
Bilaterale Beziehung - Europa braucht die Achse Paris-Berlin
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50Romanist Markus Messling fordert eine stärkere Europäisierung angesichts der Bedrohung liberaler Demokratie durch Russland und die USA. Deutschland solle Frankreichs Vorstoß für europäische Medienplattformen und eine Kulturinitiative unterstützen. Seidel, Änne www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Seidel, Änne
…
continue reading

1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 10. März 2025 | Schuldenpaket, Sondierung, Anleihebeben
1:40:01
1:40:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:01mit Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über das Schuldenpaket und die Sondierungen der GroKo, den drastischen Anstieg der Renditen auf Bundesanleihen, den Warnstreik, die Zinssenkung, den Zollstreit von Trump, die US-Bitcoinreserve, das Minus bei Krankenkassen und vieles mehr! Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:Konto: …
…
continue reading

1
Uwe Timm - Der Zustand der Demokratie ist erschreckend
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Seit einem halben Jahrhundert beschäftigt sich der Schriftsteller Uwe Timm in seinen Werken mit deutscher Geschichte. Die aktuelle Entwicklung findet er beängstigend - nicht allein wegen des AfD-Aufstiegs. Es sei nötig zu handeln, nicht nur zu reden. Zetzsche, Cornelia www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen…
…
continue reading

1
#757 - Jemen-Expertin Marie-Christine Heinze über den Krieg & die Huthis
3:10:03
3:10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:10:03Geopolitik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Marie-Christin Heinze. Sie hält einen Master in Nahoststudien, Politikwissenschaft und internationalem und europäischem Recht (Universität Bonn, 2004), einen Master in Friedens- und Sicherheitsstudien (Universität Hamburg, 2006) und einen Doktor in Sozialanthropologie mit einer Dissertation über di…
…
continue reading

1
#756 - Militärexperte Thomas Wiegold über das Ende der NATO & die neue Weltordnung
2:48:36
2:48:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:48:36Geopolitik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Journalist Thomas Wiegold mit den Schwerpunkten internationale Verteidigungs- und Sicherheitspolitik, Militär und Bundeswehr. Seit dem deutschen Einsatz im Rahmen von UNOSOM II berichtet Wiegold regelmäßig über Einsatzgebiete der Bundeswehr auf seinem Blog "Augen geradeaus!" Ein Gespräch über den J…
…
continue reading

1
Liberale Welt unter Druck - Politologe Zürn: "Die Feinde kommen nicht nur von außen, sondern sie kommen von innen"
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46Autoritäre politische Systeme könnten wie im Falle Chinas ökonomisch durchaus sehr erfolgreich sein, sagt der Politologe Michael Zürn. Wenn es Probleme gebe, griffen Länder wie Iran, Russland oder China aber zu Repressionen. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Köhler, Michael
…
continue reading

1
POPCAST März 2025 – Aktuelle Musik aus Deutschland
39:59
39:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:59Bild: Tocotronic © Noel Richter | Diesen Monat mit: Polygonia / Mule Musiq; Ghost Dubs / Pressure; Silvan Strauss / Kabul Fire; Kratzen / 2590573 Records; Tocotronic / Epic Records | Autor und Sprecher (Deutsch): Ralf SummerVon Bayern 2 Zündfunk + Goethe-Institut
…
continue reading

1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 26. Februar 2025 | Wahl, Sondervermögen, Kauflaune
1:17:48
1:17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:48mit Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die Wahlergebnisse, die wirtschaftlichen Hintergründe, den Erfolg der AfD, die Schuldenbremse, ein neues Sondervermögen, die Zölle von Trump, die Kauflaune, die Reallöhne, die zweite Insolvenz von Lilium und vieles mehr! Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:Konto: Jung & NaivIB…
…
continue reading

1
DER ENTSCHEIDENDE PUNKT zur Bundestagswahl 2025 mit Albrecht von Lucke & Ulrike Herrmann
2:01:30
2:01:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:30Politik für Desinteressierte Der Entscheidende Punkt ist zurück: Mit Albrecht von Lucke und Ulrike Herrmann analysieren Tilo und Hans den Ausgang der Bundestagswahl 2025. Bringt euch ein im Livechat! Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:Konto: Jung & NaivIBAN: DE854 3060 967 104 779 2900GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/Jung…
…
continue reading

1
#755 - Menschenrechtsanwalt Wolfgang Kaleck (ECCHR)
3:06:59
3:06:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:06:59Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Wolfgang Kaleck. Er ist Fachanwalt für Strafrecht mit den Tätigkeitsschwerpunkten europäisches und internationales Strafrecht sowie Menschenrechte. 2007 gründete er gemeinsam mit anderen Rechtsanwälten das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR), eine gemeinnützige und unabhängige …
…
continue reading

1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 17. Februar 2025 | Subventionen, Wahlkampf, Sicherheitskonferenz
1:58:39
1:58:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:39mit Jens Brodersen & Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die anstehende Bundestagswahl, die Programme der Parteien, die Sicherheitskonferenz, den Dax-Rekord, das Rentensystem, die Inflation und die Konjunktur. Außerdem blicken wir auf das Interview mit Bundeskanzler Olaf Scholz und das Interview mit BSW-Chefin Sahra Wagenknecht. Bit…
…
continue reading

1
Klimabilanz - Wie kann das Museum klimaneutral werden?
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43Solaranlage zur Stromversorgung, Klimaticket für Besucher – so soll das Essener Folkwang Museum möglichst klimaneutral werden, sagt Direktor Peter Gorschlüter. Denn Museen haben etwa aufgrund der Klimatisierung eine schlechte Klimabilanz. Reinhardt, Anja; Gorschlüter, Peter www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen…
…
continue reading

1
#754 - Bundeskanzler Olaf Scholz über die Zukunft der Menschheit
2:06:42
2:06:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:42Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Olaf Scholz (SPD). Er ist seit Dezember 2021 der neunte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war er von Mai bis Oktober 2001 Innensenator von Hamburg, von November 2007 bis Oktober 2009 Bundesminister für Arbeit und Soziales der Bundesrepublik Deutschland, von März 2011 bis März 2018 Er…
…
continue reading

1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 10. Februar 2025 | TV-Duell, Asyl, VOLT
1:44:36
1:44:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:36mit Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die neuen Zölle von Trump, das TV-Duell zwischen Scholz und Merz, die Niedriglohnquote, eine neue Studie zur Schuldenquote, das Zwei-Klassen-System beim Kindergeld, die Aktie von Rheinmetall und viele weitere Nachrichten. Außerdem blicken wir auf das Interview mit VOLT-Spitzenkandidatin Maral …
…
continue reading

1
#753 - Sahra Wagenknecht (BSW-Vorsitzende) | Bundestagswahl 2025
1:26:26
1:26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:26Politik für Desinteressierte Nächster Teil unserer Gesprächsreihe mit den Spitzenkandidat*innen der relevanten Parteien zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Zu Gast im Studio: Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht. Von 2015 bis 2019 war sie mit Dietmar Bartsch Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag und als solche zugleich bis 2017 Opposit…
…
continue reading

1
Leben im Kapitalismus - Von Menschen, die mutig Missstände überwinden
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Eine Putzfrau begehrt auf. Ein Lehrer lehnt das Leistungsprinzip ab. Ein Künstler lebt fast ohne Geld. Menschen wie sie stellt Ferdinand Sutterlüty in seinem Buch „Widerstehen“ vor. Er sagt: „Man kann versuchen, im Falschen das Richtige zu tun.“ Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Fischer, Karin
…
continue reading

1
#752 - VOLT-Spitzenkandidatin Maral Koohestanian | Bundestagswahl 2025
2:35:38
2:35:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:35:38Politik für Desintessierte Zu Gast im Studio: Maral Koohestanian, Volt-Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl 2025 Ein Gespräch über Marals doppelte Staatsbürgerschaft, Biografie, Studium und Werdegang, ihre Arbeit als Dezernentin in Wiesbaden, "Smart City" und Überwachung, Volts politische Ausrichtung als "progressiv", Antifaschismus, Alleinstel…
…
continue reading

1
#751 - Soziologe Aladin El-Mafaalani über Kinder & den Rechtsruck
4:11:52
4:11:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:11:52Politik für Desinteressierte Zum dritten Mal zu Gast im Studio: Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Hochschullehrer sowie Träger des Bundesverdienstkreuzes. Seit 2024 ist er Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der Technischen Universität Dortmund. Von 2013 bis 2018 war er Professor für Politikwissenschaft und Politische Soziologie an…
…
continue reading

1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 3. Februar 2025 | Handelskrieg, AfD-Abstimmung, Sofortprogramm
1:31:08
1:31:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:08mit Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die neuen Zölle von Trump, das Sofortproramm der CDU, das Merz-Manöver mit der AfD zur Asylpolitik, die Inflation, den Jahreswirtschaftsbericht und vieles mehr. Außerdem blicken wir auf das Interview mit Umweltministerin Steffi Lemke. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:Konto:…
…
continue reading

1
Bildung durch Kunst - Malen gegen die Chancen-Ungerechtigkeit
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53Der international tätige Verein Krass e.V. bietet sozial benachteiligten Kindern Zugang zu Kunst und Kultur. Das Ziel von Gründerin Claudia Seidensticker: Mehr Selbstbewusstsein, bessere Zukunftschancen – und ein kreativer Zugang zu Bildung. Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Fischer, Karin
…
continue reading

1
POPCAST Februar 2025 – Aktuelle Musik aus Deutschland
38:13
38:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:13Bild: Sinem © Guelbin Uenlue | Diesen Monat mit: B O D I E S / Grönland; Sinem / Fun in the Church; Yu / Yu; Die Goldenen Zitronen / Buback; Das Format / Paulapaulplatten | Author: Angie Portmann, Speaker (English): David Creedon, Speaker Female Voice-Overs (English): Louise Hollamby KührVon Bayern 2 Zündfunk + Goethe-Institut
…
continue reading

1
#750 - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Die Grünen)
2:07:44
2:07:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:07:44Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen). Sie ist seit dem 8. Dezember 2021 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Mitglied des Deutschen Bundestages war sie von 1994 bis 2002 und ist es erneut seit 2013. Sie war von 2002 bis 2013 politische Bundesgeschäftsfüh…
…
continue reading

1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 26. Januar 2025 | Milliardäre, Strommix, Klimaabkommen
2:19:34
2:19:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:19:34mit Maurice Höfgen und Jens Brodersen In dieser Folge diskutieren wir über Sozialabgaben auf Kapitalerträge, gesunkene Energiepreise, den Stommix der EU, den Ausstieg der USA aus den Klimaabkommen und der globalen Mindeststeuer, den Tarifstreit im öffentlichen Dienst, die Entwicklung der Lebensmittelpreise, Lindners Interview beim Spiegel und das J…
…
continue reading

1
Corona - CDU-Politikerin Monika Grütters über die Systemrelevanz der Kultur
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54Wer in der Coronazeit als systemrelevant galt, konnte staatliche Hilfe erwarten. Das galt auch teilweise in der Kulturbranche. Ein Rückblick im Gespräch mit der früheren Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU). Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Fischer, Karin
…
continue reading

1
#749 - Soziologe Stephan Lessenich über die großen Illusionen der Deutschen
3:32:27
3:32:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:32:27Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Soziologe Stephan Lessenich. Er war von 2013 bis 2017 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und ist seit 2021 Direktor des Frankfurter Instituts für Sozialforschung. Ein Gespräch über Stephans Soziologie, wissenschaftliches Arbeiten, Leistungsgesellschaft und den Fußballkapitalismus, …
…
continue reading

1
Analyse: Trumps Amtseinführung & neues Grusel-Kabinett (mit Hans & Tilo)
1:35:23
1:35:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:23Politik für Desinteressierte Hans & Tilo besprechen die Amtseinführung des 47. Präsidenten der USA und stelle euch Donalds Trump neue Kabinettsmitglieder vor. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:Konto: Jung & NaivIBAN: DE854 3060 967 104 779 2900GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv 00:00:00 Trumps Rede/Amtseinführung0…
…
continue reading

1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 20. Januar 2025 | Trump, Kapitalerträge, "Grünes Wachstum"
1:51:01
1:51:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:01mit Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die Amtseinführung von Donald Trump, die Analyse der Wahlprogramme, Habecks Vorschlag für Abgabe auf Kapitalerträge, ein neues Standortranking, Argentiniens Haushalt, schlechte Prognose, die Inflationsausgleichsprämie und schauen auf das Interview mit Birgit Mahnkopf. Diskussionsforum ► http:/…
…
continue reading

1
Fünf Jahre Corona - Was Covid-19 mit dem Freiheitsbegriff gemacht hat
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53Die Pandemie hat den Freiheitsbegriff verändert, sagt Daniel Mullis: Besonders laut waren die Rufe nach uneingeschränkter individueller Freiheit ohne Rücksicht auf andere. Der Sozialwissenschaftler spricht von einer "zivilisatorischen Verrohung“. Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen…
…
continue reading

1
#748 - Klimaforscher Mojib Latif über das Versagen der Menschheit
2:05:51
2:05:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:51Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Mojib Latif, Meteorologe, Ozeanograph, Klimaforscher und Hochschullehrer. Er ist Seniorprofessor der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und am Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR). Latif ist seit 2017 Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome und seit Januar 2022 Präsident d…
…
continue reading

1
#747 - Birgit Mahnkopf über "grünen Kapitalismus", Globalisierung & die Europäische Union
3:38:35
3:38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:38:35Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Birgit Mahnkopf, Politikwissenschaftlerin und emeritierte Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht. Ein Gespräch über Ruhestand, Birgits Professur zur "Europäischen Gesellschaftspolitik", die heutige EU und seine Geburtsfehler, das Europaparlament, Nationalstaaten und Vorstellungen vo…
…
continue reading

1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 13. Januar 2025 | Wahlprogramme, Krankentage, Arbeitspflicht
1:52:40
1:52:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:40mit Maurice Höfgen Support ► http://www.paypal.me/JungNaivDiskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/Quellen ► https://docs.google.com/document/d/1ikAmKJz8ug58163iITC0CQkTysXx2Rl3OZvAPBG0jKo/edit?usp=sharing In dieser Folge diskutieren wir über die AfD und ihr Programm, die Mütterrente, die Forderung von Donald Trump nach höheren Verteidigungsa…
…
continue reading

1
Boualem Sansal - Anwalt Zimeray: "Er ist ein Sündenbock"
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22Der Schriftsteller Boualem Sansal hatte mit seiner Verhaftung in Algerien im November nicht gerechnet, sagt sein Anwalt François Zimeray. Eine Anklage gibt es bis heute nicht. Zimeray fasst zusammen, was er bisher weiß. Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Fuhrig, Dirk
…
continue reading

1
#746 - DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi (Deutscher Gewerkschaftsbund)
3:08:38
3:08:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:08:38Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Yasmin Fahimi. Von Januar 2014 bis Dezember 2015 war sie Generalsekretärin der SPD. Anschließend war sie von Januar 2016 bis September 2017 Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Von 2017 bis 2022 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages, in dem sie dem linken Flügel der SPD-…
…
continue reading
In der 13. Episode gehen wir gemeinsam wandern und lernen dabei, wie wichtig Freundschaft ist und natürlich auch ein bisschen Deutsch. Los geht's und viel Spaß beim Zuhören.Von Goethe-Institut
…
continue reading

1
#745 - Jan van Aken, Parteivorsitzender der Linken, zur Bundestagswahl 2025
4:11:08
4:11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:11:08Politik für Desinteressierte Teil 1 unserer Gesprächsreihe mit den Spitzenkandidat*innen der relevanten Parteien zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Zu Gast im Studio: Jan van Aken. Der promovierte Biologe arbeitete von 2004 bis 2006 als Biowaffeninspekteur für die UN und war von 2009 bis 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit Oktober 202…
…
continue reading

1
Verein "Bordsteinlobby" - Wie ein Netzwerk Chemnitzer zum gemeinsamen Machen motiviert
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52Menschen aller Generationen verbinden und sie ermutigen, ihrer Stadt selbst aktiv zu gestalten. Das ist eines der Ziele des Vereins "Bordsteinlobby" in Chemnitz. Gründer Octavio Gulde erzählt, wie alles begann und was sich seitdem verändert hat. Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Fischer, Karin
…
continue reading

1
#744 - Virologe Christian Drosten
4:43:33
4:43:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:43:33Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Virologe Christian Drosten. Von 2007 bis 2017 war er Professor an der Universität Bonn. Seit 2017 ist er Professor, Lehrstuhlinhaber und Institutsdirektor an der Charité in Berlin. Einer seiner Forschungsschwerpunkte sind neu auftretende Viren. Einer breiten Öffentlichkeit wurde Drosten im Zuge der CO…
…
continue reading

1
Autorin Yasemin Said - Darum ist in Leipzig das Projekt "Perspectives" entstanden
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53Die Journalistin und Autorin Yasemin Said ist auch Gründerin. Im Leipziger Stadtteil Grünau hat sie das Projekt „Perspectives“ ins Leben gerufen. Es gab im Bereich der kulturellen Angebote in der großen Plattenbausiedlung eine Schieflage, sagt sie. Fischer , Karin www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen…
…
continue reading

1
POPCAST Januar 2025 – Aktuelle Musik aus Deutschland
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10Bild: Cava © Merle Wagner | Der Popcast diesen Monat mit Musik von: Cava / Buback; Spliff / Sony Music; Anadol & Marie Klock / Pingipung; Funny van Dannen / Trikont; Wolf Biermann / Clouds Hill | Autor und Sprecher: Ralf SummerVon Bayern 2 Zündfunk + Goethe-Institut
…
continue reading

1
Gutes Zusammenleben - Wie wir Zukunft gestalten
54:45
54:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:45Friedlich, gerecht, solidarisch: Die Visionen eines guten Zusammenlebens sind rar. Zukunftsforscherinnen und -forscher erklären, warum positive Vorstellungen wichtig sind und wie sich die Kraft dazu trainieren lässt. Ein Rückblick auf die Denkfabrik 2024. Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen…
…
continue reading

1
BSW und AfD - Osteuropa-Historiker: "Putins Stimmen auf deutschem Boden"
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54BSW und AfD sind keine Friedensparteien, sondern plädieren dafür, die Ukraine preiszugeben, sagt Osteuropahistoriker Karl Schlögel. Auch im Kostüm in Talkshows blieben diese Auftritte Kriegstreiberei, die sich der Friedensrhetorik bedienen. Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
In der zwölften Episode unseres Podcasts geht es um Lisa. Lisa lernt, was wirklich wichtig im Leben ist. Und gemeinsam mit ihr, schreiben wir eine Dankbarkeits-Liste.Von Goethe-Institut
…
continue reading

1
Philologe Grethlein - "Hoffnung ist wie eine Kanalratte"
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52Zuversicht ist eine menschliche Grundhaltung, sagt der Heidelberger Philologe Jonas Grethlein. Sie überlebe auch Katastrophen und Enttäuschungen. Allerdings: Angesichts der Vielzahl an aktuellen Krisen gehe der Trend eher zur "Mikrohoffnung". Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Florin, Christiane
…
continue reading

1
#743 - Sudan-Experte Gerrit Kurtz (SWP)
2:34:19
2:34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:34:19Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Gerrit Kurtz, seit Januar 2022 Wissenschaftler in der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin. Zuvor war er unter anderem Research Fellow bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Ein Gespräch über Gerrits Interesse am Sudan, d…
…
continue reading

1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 16. Dezember 2024 | Dunkelflaute, Wahlkampf, Jahresbilanz | mit Jens Brodersen
2:33:38
2:33:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:33:38mit Maurice Höfgen & Jens Brodersen In dieser Folge diskutieren wir über die kalte Progression, das Kindergeld, die Dunkelflaute, neue Genehmigungen für Windkraftanlagen, die Vertrauensfrage im Bundestag, den Kohleausstieg, die Rundfunkgebühr, den Habeck-Plan für E-Autos, die Tafeln, Syrien, die Bezahlkarte, die Mitpreisbremse und vieles mehr. Auße…
…
continue reading

1
Gemeinsinn - Aleida Assmann und der sechste, soziale Sinn
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11Für die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Aleida Assmann ist der Gemeinsinn unser sechster Sinn. Zusammen mit ihrem Mann Jan Assmann hat sie diesem „sozialen Sinn“ ein Buch gewidmet. Was steckt hinter diesem Begriff? Eine Annäherung. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Köhler, Michael
…
continue reading